A BIBLIOGRAPHY OF 17TH CENTURY GERMAN IMPRINTS IN DENMARK AND THE DUCHIES OF SCHLESWIG-HOLSTEIN By P. M. MITCHELL Volume 1 UNIVERSITY OF KANSAS LIBRARIES 1969 UNIVERSITY OF KANSAS PUBLICATIONS Library Series, 28 A BIBLIOGRAPHY OF 17TH CENTURY GERMAN IMPRINTS IN DENMARK AND THE DUCHIES OF SCHLESWIG^HOLSTEIN By P. M. MITCHELL Volume 1 UNIVERSITY OF KANSAS LIBRARIES 1969 COPYRIGHT 1969 BY THE UNIVERSITY OF KANSAS LIBRARIES Library of Congress catalog card number : 66-64214 PRINTED IN LAWRENCE, KANSAS, U.S.A. BY THE UNIVERSITY OF KANSAS PRINTING SERVICE ACKNOWLEDGMENTS V IN PREPARING THIS BIBLIOGRAPHY I HAVE BENEFITED FROM THE ASSISTANCE AND GOOD OFFICES OF MANY INDIVIDUALS AND INSTITUTIONS. MY GREATEST DEBT IS TO THE ROYAL LIBRARY IN COPENHAGEN, WHERE, FROM FIRST TO LAST, I HAVE DRAWN ON THE COUNSELS AND ENVIABLE HISTORICAL KNOWLEDGE OF DR. RICHARD PAULLI. MESSRS. PALLE BIRKE- LUND, ERIK DAL, AND MOGENS HAUGSTED AS WELL AS MANY OTHER MEMBERS OF THE STAFF OF THE ROYAL LIBRARY CHEERFULLY SOUGHT TO MEET MY SPECIAL NEEDS FOR A DECADE. THE COOPERATION OF DR. OTFRIED WEBER, MR. WOLFGANG MERCKENS, AND MR. KARL-HEINZ TIEDEMANN OF THE LIBRARY OF THE UNIVERSITY OF KIEL HAS BEEN EXEM PLARY. DR. OLAF KLOSE OF THE SCHLESWIG-HOLSTEINISCHE LANDESBIBLIOTHEK KINDLY ARRANGED MY VISITS TO SEVERAL PRIVATE LIBRARIES, WHERE I WAS HOSPITABLY RECEIVED. I HAVE ENJOYED SPECIAL PRIVILEGES NOT ONLY IN COPENHAGEN AND KIEL BUT ALSO AT THE LIBRARY OF THE BRITISH MUSEUM, THE LIBRARY OF THE UNIVERSITY OF COPEN HAGEN, THE HERZOG AUGUST BIBLIOTHEK IN WOLFENBÜTTEL, THE ROYAL LIBRARY IN STOCKHOLM, AND THE STAATSBIBLIOTHEK IN MUNICH. IN ADDITION, I HAVE BEEN GIVEN READY ACCESS TO THE LIBRARIES OF THE UNIVERSITIES OF GOTHENBURG, LUND, AND UPPSALA AND TO THE DANISH NATIONAL ARCHIVES. THE AUSKUNFTSSTELLE DER DEUTSCHEN BIBLIOTHEKEN IN BERLIN AND THE MANY LIBRARIES COLLABORATING WITH THAT AGENCY WERE UNFLAGGING IN THEIR EFFORTS TO LOCATE HUNDREDS OF ITEMS ABOUT WHICH I HAD ONLY SECONDARY INFORMATION. MR. FRANCIS RODGERS CHAMPIONED MY CAUSE WITH THE AMERICAN INTERLIBRARY LOAN SYSTEM FOR SEVERAL YEARS. MR. DONALD MARTIN, MRS. CHRISTINA ABDELLA, MRS. JUDITH JAKSCH RUPRECHT, MRS. BCNTE THORBORG (NEE LÜSBERG), AND MRS. ANN WELLING (NEE ROSENBERG) EACH RENDERED COMMENDABLE SERVICE AS A RESEARCH ASSISTANT FOR A YEAR OR MORE. MR. AAGE J0RGENSEN AND MISS REBECCA HUNTER HELPED WITH THE LATER STAGES OF THE WORK, ESPECIALLY BY ASSIDUOUS PROOFREADING. MR. L. E. JAMES HELYAR AND MISS ALEXANDRA MASON, BOTH OF THE UNIVERSITY OF KANSAS LIBRARY, INVESTED MUCH TIME AND THOUGHT TO MAKE THE MANUSCRIPT OF THE BIBLIOGRAPHY INTERNALLY CONSISTENT AND ACCEPTABLE FOR PUBLICATION. MR. HEL YAR HAS CARRIED THE BURDEN OF SEEING THE BIBLIOGRAPHY THROUGH THE PRESS. THE RESEARCH BOARD OF THE UNIVERSITY OF ILLINOIS SUPPORTED MY PROJECT FOR HALF A DOZEN YEARS. A FULBRIGHT RESEARCH GRANT ENABLED ME TO EXAMINE APPROXI MATELY HALF OF THE ITEMS WHICH HAVE BEEN RECORDED HERE DURING THE ACADEMIC YEAR 1964-65. I AM GRATEFUL TO THE UNIVERSITY OF KANSAS FOR ITS GENEROUS SUPPORT IN PUBLISH ING THIS BIBLIOGRAPHY IN ITS LIBRARY SERIES. P. M. MITCHELL FEBRUARY 1969 INTRODUCTION This compilation has two goals: first, to contribute to the bibliography of Denmark and Germany during the seventeenth century; and second, to pro vide factual information about the complex cultural relationship between Denmark and Germany. The seventeenth century presents a deplorable lacuna in both Danish and German bibliography; the labor needed to fill that lacuna seems nearly insuperable. If the task is to be accomplished, it will presumably be done piecemeal—by area and language, and in addition by special studies using the criteria of subject and genre. Several special studies are already in existence. The interdependence of Danish and German culture cannot be de fined with accuracy until it is possible to speak with assurance of the numbers and kinds of publications which were issued at a given place or time. Geographically this bibliography covers the Danish monarchy in the sev enteenth century, that is, the area of present-day Denmark, the former Duchies of Schleswig and Holstein, as well as Norway (four, possibly five entries), Iceland (one entry), and, nominally, the provinces of Scania and Blekinge until 1658 (no entries). The political divisions of the seventeenth century have been observed. Thus the city of Altona is included, but not Hamburg. While such delineation may seem somewhat arbitrary, it has historical justification and does reflect conditions which obtained in Northern Europe in the seven teenth century. The bibliography records all publications with German title-pages (or ti tles) known or presumed to have been printed or published within the Danish monarchy, including all items which bear an imprint of a printer or bookseller within the monarchy. As a consequence, a few books are listed which were printed outside the monarchy but published in the monarchy, and vice versa. Moreover, a few items which may be employing false places of publication are also included. The bibliography includes books, pamphlets, broadsides, and decrees; it excludes maps and engravings which were separately published without accompanying text. The attempt has been made to be exhaustive, but the many occasional publications which have been found, sometimes preserved only accidentally, indicate that there must have been a large number of occa sional and ephemeral items of which we now have no bibliographical knowl edge. Over 600 items listed here are known by title only, through secondary sources. Some of these may perhaps be located and identified as a result of their being listed in this bibliography. The primary source in the search for titles was Bibliotheca Danica, which is essentially a catalogue of the holdings of the Danish division of the Royal Library in Copenhagen (CKB). The second most important printed source vii was Johannes Moller's Cimbria Literata I-1II, Copenhagen, 1744 (cited as Mol ler) which, however, is augmented by the interleaved copy of the work once the property of the compiler's son, O. H. Moller (cited as OHM), and now preserved in the manuscript division of the Royal Library. Other major sources of printed bibliographical information were the cata logues of numerous libraries both public and private, all known catalogues of book auctions held in Copenhagen (and a few elsewhere) from the early sev enteenth century through the year 1760—an arbitrary date—plus the auction catalogues of important collections sold after 1760 (notably Count Thott's), and catalogues of the German book fairs held in Frankfurt and Leipzig—the so-called "Messekataloge" (of which there are notable collections both in the Royal Library in Copenhagen and in the Herzog August Bibliothek in Wolfen büttel). To be sure, auction catalogues were not very dependable sources of reference, and the "Messekataloge" are frequently misleading. One may as sume, however, that if two or more such catalogues provide essentially the same information regarding title, place or date of publication, there is a considerable degree of likelihood of the existence of a title or edition.* A few titles cited here from a single auction catalogue are therefore suspect—but no more suspect than the very few titles which have been taken from Theophil Georgi's slovenly Allgemeines europäisches Bücher-Lexicon, 1742-58. Other scholars have pre viously warned against Georgi, but the warning bears repeating: in checking Georgi's entries against the books themselves or against more reliable sources, one soon finds that it is a rare instance when Georgi gives author's name, title, place, date, and publisher all correctly. Incidentally, Georgi is prone to list as issued in Copenhagen books published in Frankfurt and Leipzig by Danish entrepreneurs (such as Daniel Paulli, J. J. Erytropolis, and J. M. Liebe). After the Royal Library in Copenhagen, the most important repository of material printed in the Danish monarchy in the seventeenth century is the library of the University of Kiel (Kiel UL), especially by virtue of the large collection of "Libri minores Cimbrici" (LmC). While the greater part of this collection was destroyed during World War II, most of the titles are known, partially through folio catalogues in the University Library and partially through a card file made by the late Dr. Oberländer and deposited in the Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek (SHLB) in Kiel. Unfortunately, Dr. Oberländer's file does not always indicate definitely whether an item was separately published; and it may be that some of the destroyed items which * There can be exceptions to this rule. Adam Olearius' Muscowitische Reise appears several times as having been published in 1666. The error is to be ascribed to an altered date on the preliminary engraved title-page, a date which is so confusing that even the CKB copy of the 1671 edition of the book has "1666" on its spine. viii he lists with descriptive German titles may in fact have had Latin title-pages. Their inclusion in this bibliography is a calculated risk, since there is no evi dence which speaks against inclusion. Dr. Oberländer's concern, like O. H. Moller's, was with genealogy rather than with the history of printing. A perusal of the older catalogues of the Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel (HAB) located about forty items not previously found, although some of these were later found elsewhere. About the same number of titles was found by checking a list of desiderata against the catalogues of the Royal Library in Stockholm (SRL) and by examining several volumes of collected pamphlets there. Comparisons of desiderata against the holdings of the library of the University of Lund and a reading of the catalogue (deposited in the library of the University of Gothenburg) of the private Koburg Collection met with negative results. All titles still untraced have been checked against the catalogue of the British Museum (BM) which, incidentally, possesses a few items not located elsewhere. The bulk of the decrees listed was found among uncatalogued materials in the Danish National Archives (CNA) and the Royal Library in Copenhagen. It was the compiler's good fortune to have access to five private libraries in Schleswig-Holstein, at the estates of Altenholf, Breitenburg, Deutsch-Nienhof, Drült, and Waterneverstorf. The titles unique to these private libraries were few in number but the information which could be deduced from such libraries about the nature of older collections, especially insofar as various titles recurred in several libraries, is significant. The Auskunftsbüro der deutschen Bibliotheken in Berlin was indefatigable in searching for and sometimes locating desiderata in German libraries. Ex cept for funeral sermons and occasional poetry, the titles of almost all the un- located items in the bibliography (indicated by an asterisk in the place of a library location) have been circulated among the German libraries cooperating with the Auskunftsbüro, a fact which greatly diminishes the likelihood of finding many of the missing titles. Many but by no means all desiderata have been sought through the more limited facilities of the National Union Cata logue and the American interlibrary loan system. While the results were meager, individual publications, some of them apparently unique copies, have been located in American libraries. The unfortunate lack of a Scandinavian union catalogue meant that no comparable search could be undertaken in Scandinavia. II. The sixteenth-century imprints of Denmark have been recorded in Lauritz Nielsen's monumental Dans\ Bibliografi [1] 1482-1550, ([II] 1551-1600), Copenhagen, 1919-1935. Of approximately one thousand titles listed from the ix sixteenth century, only 37 are in the German language, and of these 28 appeared during the last two decades of the century. During these same twenty years the number of publications in Danish was only 227 as against 221 in Latin. While Dr. Nielsen cannot be expected to have located all publications from the sixteenth century, he may be assumed to give a relatively accurate picture of printing at that time. It is the more surprising therefore, that the number of German imprints rises sharply so soon after the turn of the seven teenth century. In tabular form the items recorded in the present bibliography are as follows: Boo\s, pamphlets, etc. Broadside decrees 1601-1610 29 5 1611-1620 37 20 1621-1630 62 1631-1640 112 2 1641-1650 247 45 1651 -1660 445 ( incl. 19 broadsides) 43 1661-1670 379 (incl. 11 broadsides) 52 1671-1680 478 (incl. 17 broadsides) 66 1681-1690 390 (incl. 9 broadsides) 70 1691-1700 547 (incl. 16 broadsides) 92 undated 11 (incl. 1 broadside) The growth in the number of titles is of course commensurate with the pro gressively larger amount of printed matter coming from presses all over Europe. Unfortunately, the precise numerical relationship of German to Latin and Danish imprints within the Danish monarchy cannot yet be established, since bibliographies of publications in Latin and Danish still await compilers. During the first quarter of the seventeenth century, printing in the Danish monarchy was confined to the capital, Copenhagen, and to the city of Schles wig, save for one book and possibly a newspaper* published at the hamlet of Wandsbeck in 1624. In 1630 Johann Höfer, who previously had printed in Schleswig, began to print in Wandsbeck; the present bibliography records six items published there between 1630 and 1633. Of greater importance for the history of printing in the Duchies was the establishment of a press with royal privileges at Glückstadt in 1632 or 1633 by Andreas Koch. Koch's print ing establishment at Glückstadt has had an unbroken line of successors (con tinued at the present time by the firm of J. J. Augustin). Between 1633 and 1640 alone, there are at least 42 items which bear a Glückstadt imprint, and several of the titles issued without place of publication during that same period were beyond a doubt products of Koch's press. In the following decade the *Cf. A. Hagedorn in Mitth. des Vereins f. Hamb. Geschichte VI (1894), Heft 1, No. 9, p. 136. X number of signed items from Glückstadt rose to 62—incidentally greater dran the known output of any other press in the monarchy at that time. Heinrich Waldkirch was the only known Copenhagen printer producing German work until Georg Hantsch began to print in German in 1628. The first located title issued in German by a third Copenhagen printer, Melchior Martzan, is dated 1630. There were, however, several additional German titles published in Copenhagen between 1627 and 1630 which do not bear a printer's name. Between 1631 and 1640 there were six different Copenhagen printers who issued items in the German language; and there were thirteen additional titles in German which do not bear the name of a printer, or, in the case of items not examined, the printers of which are not known. The Copenhagen imprints amount in all only to 32, in contrast to the 42 titles for which Andreas Koch in Glückstadt is known to have been responsible during the same decade. Ten titles are known to have been published in Schleswig; six of these were signed by Jacob zur Glocke. Four items were printed in Wandsbeck. A single item was printed in Aarhus. There are in addition 23 items (excluding de crees) which give neither place of publication nor printer's name. At the beginning of the century the number of imprints which give a place of publication is considerably greater in Schleswig than in Copenhagen, but the number of Copenhagen imprints increases markedly at mid-century, and in fact exceeds the number of signed imprints from the Duchies in the sixth decade of the century. Since there are no fewer than 162 items without place of publication, however, no conclusive argument can be built upon these statis tics. In the last decade of the century there are about two and a half times as many titles known to have been printed in the Duchies as in Copenhagen, but, again, some 137 titles are without place of publication; the actual ratio is therefore uncertain. The bibliography unequivocally attests the theological and ecclesiastical orientation of the seventeenth century. The largest single category of titles is, however, not theology per se but funeral sermons and memorial poems. In this category (in which the sermons predominate over the poems two to one) there have been located well over 400 items, a number which is complemented by some 230 unlocated items (of which nearly a hundred are poems or the like). The large number of funeral sermons is, of course, no isolated local phenomenon, as the several German collections of funeral sermons (notably the Stolberg-Stolberg collection) evidence. The ubiquitous, and frequently lengthy, printed funeral sermon testifies to a belief in immortality granted by the printed word. The size and quality of the printed sermon as well as the number of appended or separately published poems written in honor of the xi deceased are not without some correlation with the social status and the ambitions of the family of the deceased. How far the printed work actually corresponded to the sermon as delivered is a moot point; one wonders whether there can not have been generous "extensions of remarks" (as in the Con gressional Record today). Among the scores of printed funeral sermons ex amined in preparing this bibliography almost none gave evidence of having been read. If the imposing role of the funeral sermon among the German imprints of the seventeenth century speaks for the dignity and prestige of the printed word, then the second largest category, which comprises works which may be classified under the general heading of political propaganda, speaks for a belief in the effectiveness of the printed word to sway and convince. Many of the pamphlets issued with political intent are preserved in several editions: the 300 titles in this category are represented in over 400 different editions. The fact that very few such publications are listed among unlocated items sug gests that the editions must have been large, a thesis that is corroborated by the appearance of the same titles in many of the libraries visited. The reports known as "Relationes" also constitute a large category; some 285 may be distinguished in the present bibliography (although the titles do not always include die word "Relation"). They are frequently close to being political propaganda; in fact, it is often difficult, even after examination of the pamphlet itself, to decide whether to consider it a news report of general interest, that is, a "Relation," or as a politically motivated publication. The only other category of publication which can be measured in quantity with funeral sermons, political propaganda, occasional verse, "Relationes," and theology, is made up of the royal and ducal decrees which were issued with regularity and in increasing numbers throughout the century. They are of two types, the broadsides mentioned above (in all, 435) and the somewhat lengthier pamphlets of which about 180 are recorded here. The smallness of editions, the ephemeral nature of many titles, and the vicissitudes of time combine to prevent the location, even by title, of all items published in any given area during the century. The press in Glückstadt is a case in point. A very large number of Glückstadt imprints has been located by title only. There is no patent explanation for the lack of so many items issued in Glückstadt. That publications in duodecimo have disappeared to such a large degree is perhaps less surprising than the disappearance of so many items of larger format issued by the Glückstadt press. In any case, we must posit a larger production of printed matter in Glückstadt than even the com bined printed sources of bibliographical information indicate. Here as else where we must assume that die preserved titles are a key to the several kinds xii of publications and that for want of other evidence, the titles of which we have knowledge suggest the relative quantities which were issued in the several genres that may be established for classification purposes. Support for this assumption may be sought among the titles of known books not located. With notable but explicable exceptions, there is a general correspondence be tween the nature of located and unlocated titles, a fact which permits us to conclude that the general concept of printing and of the taste of the times given by the books, pamphlets, and broadsides which have been preserved is not entirely misleading. The discrepancies between located and unlocated titles is, however, significant. As previously mentioned, the large quantity of political pamphlets examined is without counterpart among the unlocated titles. The number of catechisms not located, however, is four times the number located, a ratio which bears out the reasonable assumption that cate chisms were much used and that the small format (12mo) in which they generally were published militated against their preservation. Incidentally, hymnbooks, which generally were printed in a larger format than catechisms, are less elusive: only seven remain unlocated as opposed to 17 located. Rela tively few almanacs, which were also issued in duodecimo, have been pre served—and many which are preserved are but well-worn fragments. Although almanacs must have been issued annually starting about the year 1607, only those almanacs are recorded in the bibliography for which there is physical evidence. Similarly, only those issues of newspapers are recorded for which there is indisputable evidence, although the broken runs of newspapers which are listed permit one to conclude that issues were published during months and even years from which no numbers are preserved. The newspapers were generally issued in octavo and consisted of two, four, or eight leaves. The number of publications in German in the fields of medicine and law is small: 23 and 21 respectively in this bibliography. This is not surprising, for the language of learning was Latin. In fact, publication in the vernacular on legal or medical subjects indicates an appeal to a larger public which did not have access to works in Latin. Since instruction in the schools was also in Latin, the number of schoolbooks located in German is likewise small: some eleven in the field of foreign languages and only four others. The place of Latin in the educational system does not, however, explain die paucity of Bibles printed in German in the Danish monarchy at a time when the evan gelistic movement was strong and the number of Bibles printed in other Ger man-speaking territory was relatively much greater. There are but two edi tions listed here: one, of which there are three issues, in 1664, and one in 1698. We may hypothesize that Bibles were imported into Schleswig-Holstein from other parts of Germany, for we know that a great deal of printing of books Xlll WHICH WERE CIRCULATED IN THE DUCHIES WAS CARRIED OUT IN VARIOUS NORTHERN GERMAN CITIES. THE REASON WAS PROBABLY AN ECONOMIC ONE: IT WAS CHEAPER TO IMPORT BIBLES THAN TO REPRINT THEM. THE LACK OF BIBLES CONTRASTS WITH THE LARGE NUMBER OF DEVOTIONAL WORKS, HYMNALS, AND CATECHISMS WHICH ARE KNOWN TO HAVE BEEN PUBLISHED IN GERMAN WITHIN THE DANISH MONARCHY. AT LEAST 33 CATECHISMS (OR EDITIONS OF CATECHISMS) APPEARED. IMAGINATIVE LITERATURE AND OTHER WORKS WHICH CAN BE CALLED BELLETRISTIC HAVE A VERY MODEST PLACE IN THE STATISTICS ON SEVENTEENTH-CENTURY IMPRINTS. THERE ARE ONLY 43 ITEMS WHICH CAN BE SO CLASSIFIED IN THE PRESENT BIBLIOGRAPHY. ALL THE EVIDENCE SPEAKS FOR A PUBLIC WHICH READ NOT FOR RELAXATION AND ENTER TAINMENT BUT FOR THE PRACTICAL VALUE OF PRINTED WORDS—WORDS THAT COULD DISSEMINATE INFORMATION, SAVE SOULS, INFLUENCE PUBLIC OPINION, AND IMMORTALIZE. III. EACH ENTRY IN THE BIBLIOGRAPHY FIRST LISTS THE NAME OF THE AUTHOR, WHERE KNOWN, FOR EASY REFERENCE, AND REPRODUCES THE ENTIRE TITLE-PAGE IN STANDARD, SIMPLIFIED FASHION, EXCEPT IN THE CASE OF FUNERAL SERMONS AND OCCASIONAL POEMS. WHILE THE VERY LENGTHY TITLES OF SUCH SERMONS AND POEMS (THE TITLES OFTEN EX CEED 200 WORDS AND SUMMARIZE THE BIOGRAPHY OF THE DECEASED) ARE TYPICAL OF THE TASTE OF THE TIMES, THE INTRINSIC VALUE OF SUCH PUBLICATIONS IS SLIGHT. THE TITLES OF FUNERAL SERMONS AND OCCASIONAL POEMS HAVE BEEN GIVEN IN FULL ONLY IN THE CASES OF IMPORTANT PERSONS OR EVENTS, OR IF THE AUTHOR IS HIMSELF AN IM PORTANT WRITER (FOR EXAMPLE, JOHANN RIST). IN THE CASE OF ITEMS WITHOUT TITLES, INCLUDING DECREES, THE BEGINNING OF THE TEXT IS GIVEN. A NOTE INDICATES THE CONTENT OF EACH DECREE. IT HAS NOT BEEN POSSIBLE TO ENUMERATE THE TYPOGRAPHICAL VARIATIONS SO COM MON IN SEVENTEENTH-CENTURY PUBLICATIONS, WHERE EIGHT OR TEN KINDS OF TYPE ON A SINGLE TITLE-PAGE ARE NOT UNUSUAL. THE ONLY DIFFERENCE IN TYPE WHICH HAS BEEN CONSISTENTLY REPRODUCED IS THAT BETWEEN UPPER AND LOWER CASE LETTERS IN A GIVEN LINE OF TYPE. TYPE ORNAMENTS AND OTHER ORNAMENTS HAVE BEEN NOTED BUT USUALLY NOT DESCRIBED. THE FORMAT OF EACH ITEM HAS BEEN GIVEN WHEN DETERMINABLE, THE PAGINATION WHEN USED, AND THE SIGNATURES OF THE SHEETS WHEN PRESENT OR DEDUCIBLE. TO THE RIGHT BELOW THE TITLE IS FOUND THE SYMBOL FOR THE LIBRARY PROVIDING THE COPY OF A PUBLICATION EXAMINED; IF A TITLE IS KNOWN TO BE IN A LIBRARY BUT HAS NOT BEEN EXAMINED, THE SYMBOL APPEARS IN PARENTHESES. TITLES WHICH HAVE NOT BEEN LOCATED ARE IDENTIFIED BY AN ASTERISK, AND THE SOURCE OR SOURCES FROM WHICH THE TITLE WAS DRAWN IS APPENDED IN A NOTE. VARIANT EDITIONS AND ISSUES OF THE SAME WORK ARE LISTED IN THE NOTES. IN THE CASE OF EDITIONS WHICH HAVE IDENTICAL BIBLIOGRAPHICAL DESCRIPTIONS, THE SIZE OF THE PRINTED SURFACE OF A STANDARD PAGE WITHIN THE TEXT (ORDINARILY PAGE 3) xiv is given in centimeters. Such measurements are of the maximum printed surface and include page numbers, signatures, marginal notes, and catch words where present. No effort has been made to list items in German which were printed as parts of other works and not issued separately. In many cases occasional poetry was printed and issued with funeral sermons; if there is a separate title-page and the signatures of the sheets begin anew on such a title-page, or if the item has been located as a separate, it has been entered under its own author and title. Otherwise such occasional verse is described in a note under the title to which it is adjoined. Where there is no evidence that the epithalamia noted by O. H. Moller in his copy of Cimbria literata were issued separately, they have not been included in the bibliography; many such epithalamia were ad joined to works which did not have German title-pages. XV IMPORTANT SECONDARY LITERATURE xvii Arends, Otto Fr. Gejstligheden i Sksvig og Holsten fra Reformationen til 1864, I-III. Copenhagen, 1932. Benzing, Josef. Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. Wiesbaden, 1963. Bibliotheca Danica. Systematise Fortegnelse over den dansée Literatur fra 1482 til 1830, efter Samlingerne i Det store \ongelige Bibliothe\ i Kjpben- havn ... ed. Chr. V. Bruun, I-VI. Copenhagen, 1877-1902, 1914, 1931. (Repr. with additional entries, ed. Erik Dal. Copenhagen, 1961-63). Bibliotheca slesvico-holsatica. Fortegnelse over den slesvigslçe og holstens\e Litteratur indtil 1840. Supplement til Bibliotheca Danica. Copenhagen, 1945 (=Part III of Supplement 1831-1840 til Bibliotheca Danica ... ed. H. Ehrencron-Müller. Copenhagen, 1943-1945). "Johann Adrian Bültens Entwurf einer Schleswig-Holsteinischen Buchdruck ergeschichte" in Miscellaneen, ed. August Niemann, II (1799), 163-188, II/2 (1800), 193-250. Borchling, Conrad 8c Bruno Claussen. Niederdeutsche Bibliographie. Gesamt verzeichnis der niederdeutschen Drucke bis zum Jahre 1800, 1-II. Neumün ster, 1931-36. [cited as Borchling-Claussen] Brederek, Emil. Geschichte der schleswig-holsteinischen Gesangbücher. I. Teil: Die älteren Gesangbücher (bis 1771 ). Kiel, 1919. Bülck, Rudolf. Das schleswig-holsteinische Zeitungswesen von den Anfängen bis zum Jahre 1789. Kiel, 1928. Catalogi bibliotheca Thottianœ [ed. Nie. Eiert, et al.], I-VII. Copenhagen, 1789-95. [cited as Thott] Ehrencron-Müller, H. Forfatterlexikpn omfattende Danmar\, Norge og Is land indtil 1814. I-XII, Suppl. Copenhagen, 1924-39. Ehrencron-Müller, H. "Gamie danske Bryllups- og Ligvers i norske Biblio- teker" in ?ersonalhistoris\ 7idss\rift 8.R. II (1923), 158-218. Georgi, Theophil. Allgemeines europäisches Bücher-Lexikon, I-IV, Suppl. I-III. Leipzig, 1742-58. [cited as Georgi] Glahn, Torben. Bibliografi over Sor$-Try\. Haderslev, 1939. [mimeographed] Hellmann, Johann. Kurtz-verfaßte Süder-Dithmarsische Kirchen-Historie . . . Hamburg, 1735. Jöcher, Christian Gottlieb. Allgemeines Gelehr ten-Lexicon .. . , I-IV. Leipzig, 1750-51. Continued as Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico . . . , I-II, ed. Johann Christoph Adelung, 1784-87; III-VI, ed. Heinrich Wilhelm Rotermund, 1810-19; VII, ed. Otto Günther, 1897. Katalog der fürstlich Stolberg-Stolberg'sehen Leichenpredigten-Sammlung [ed. Willy Friedrich, et al.], I-V. Leipzig, 1927-35. [cited as Stolberg} Katalog der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothe\. Ed. R. v. Fischer- Benzon. Schleswig, 1898. 1. Nachtrag, 1907; 2. Nachtrag, 1927; Register, 1929; 3. Nachtrag, 1940. Katalog over Herlufsholms Skples Bogsamling [Ed. Joh. Forchhammer] Co penhagen, 1882. Kongl. Bibliote\ets samling af samtida berättelser om Sveriges \rig. [ Ed. G. E. Klemming] Stockholm, 1888-91; Suppl. 1892. Lipenius, Martin. Bibliotheca realis theologica omnium materiarum, rerum et titulorum, I-II. Frankfurt a.M., 1685. [cited as Lipenius] Moller, Johannes. Cimbria Literata, sive Scriptorum ducatus utriusque Slesvi- censis et Holsatici..., I-III. Copenhagen, 1744. [cited as Moller] Nyrop, Camillus. Bidrag til den dans\e Boghandels Historie, I-II. Copenha gen, 1870. Stolpe, P. M. Dagspressen i Danmar\, dens Vilkaar og Personer indtil Midten af det attende Aarhundrede, I-IV. Copenhagen, 1878-82. Tiedemann, Manfred von. Katalog der Leichenpredigtensammlung der Nie dersächsischen Staats- ». Universitätsbibliothek in Göttingen, I-III. Göt tingen, 1954-55. Warmholtz, C. G. Bibliotheca historica Sueo-Gothica. 15 parts; index. Stock holm, 1782-93, 1801-17; 1889. [Weber, Christoph] Andreas Koch. Glüchjtadts erster Drucker 1632-1656. Zur 300 Jahrfeier der ehemals Königlichen Triviligierten Druckerei dem jetzigen Inhaber Heinrich Wilhelm Augustin . . . (=Veröffentlichungen der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft, 40). Breslau, 1932, [cited as Andreas Koch] Wiberg, S. V. Personalhistoris\e, statistiske og généalogiste Bidrag til en almindelig dans\ Prceste historié ..., I-III. Odense, 1870-71. (Repr., Copen hagen 1959-60). Witt, F. Quellen und Bearbeitungen der schleswig-holsteinischen Kirchen ge schickte. 2nd ed. Kiel, 1913. N.B. Sources cited in notes and not otherwise identified (e.g., Bibl. Muhliana) are auction catalogues preserved in the Royal Library, Copenhagen. xviii ABBREVIATIONS AND SYMBOLS BM Library of the British Museum, London CKB Royal Library, Copenhagen CNA National Archives, Copenhagen CUL University Library, Copenhagen HAB Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel LmC Libri minores Cimbrici (collection in Kiel UL) OHM O. H. Moller's interleaved, annotated copy of Johannes Moller, Cim- bria Literata (in CKB: NKS 738 fol.) SHLB Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Kiel SRL Royal Library, Stockholm UL university library # not located parentheses about the location of an item indicate a copy which has not been examined by the compiler. xix No 5 The typography and oranment on the title-page of this book printed in Low German by Nicolaus Wegener in the city of Schleswig in 1601 are typical of printing around 1600. No. 122. The first book printed in Wandsbeck was written by an Italian refugee liv ing in Hamburg; the engraved frame is by the Dutch artist Laurent Janssen Micker. No. 353. Textbook printed in Sor0 for use at the academy there and distributed in Copenhagen by the enterprising German-bom publisher Joachim Moltke. The author was a native of France. No. 452. An example of popular literature related to the almanac tradition and to belief in astrology. No. 765. In the seventeenth century there was a proclivity both to create unusual typographical effects by simple means and to camouflage the date on a title-page. No. 1592. Pamphlet dealing with political events outside the Danish monarchy, issued in the format of a newspaper. The printer and publisher (Daniel Paulli of Copenhagen) is easily deduced from his monogram. No. 2213. Typical title-page of a seventeenth-century funeral sermon. Both author and deceased were prolific writers. No. 2687. The title-page of this book published but not printed in the Danish mon archy is representative of the changing taste in typography around 1700. 1 1601 1601 1 DENMARK. Laws, statutes, etc. Christlyke Kercken | Ordeninge/ De yn | den Fürstendömen/ Schleß wig/ I Holsten etc. schal geholden | werdenn. | [Danish coat of arms] [1601] 4to. A-Z4. CKB Title printed in red and black. Colophon: Gedrüc\et tho Mag- | deborch/ dorch | Hans Walter. | Anno M. D. XLll. | [ornamental rule] | Nahgedrücfet tho Schieß- wieck^ I dorch Nicolaum Wegener. | Anno M. DCI. 2 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. Ordnung | VNser von Gottes gnaden Jo- | hann Adolffen/ Erwehlten Bischofïen | zu Lübeck/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen | zu Schleß wig/ Holstein/ etc. So wir von | Kleidung/ Hochzeiten/ vnd andern gemei-1 nen Politischen Sachen/ vnsern Vndertha-1 nen zu wolfarth vnd gutem/ mit reifflicher | wolbetrachtung haben gemacht/ | vnd zu halten befohlen. | Öffentlich in Druck verfertiget/ | auff das sich Niemandt der vnsern mit | vnwissenheit zu entschuldigen. | Gedrückt zu Schleßwig/ durch I Nicolaum Wegener. | Jm Jahr 1601. 4to. A-D4. CKB Title within border of type ornaments. 2A SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. Vnser von Gottes | gnaden Johann Adolffen/ Erwehl- | ten Bischoffen zu Lübeck/ Erben zu Norwe- | gen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Hol stein/ I Stormarn/ vnd der Dithmarschen/ | Gräften zu Oldenburg vnd I Delmenhorst/ | Ordnung/ | Von Vorlöbnussen/ Kindelbieren/ | Begrebnussen vnd Kleidungen/ | Welcher zu geleben Vnsern Vn- | derthanen im NortStrande | befohlen. ( Gedrückt zu Schleßwig/ durch | Nicolaum Wegener. | Jm Jahr 1601. 4to. A-B4. KIELUL Title within border of type ornaments. 3 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. Verordnung | Vnser von Gottes | gnaden Johann Adolffen/ Erwehl-1 ten Bischofïen zu Lübeck/ Erben zu | Norwegen/ Hertzogen zu Schieß- | wig/ Holstein/ etc. Wie es hinfu- | ro mit Vormundschafften in vn- | 1602 2 SERM LANDE NORDSTRANDT GE- | HALTEN WERDEN | SOLL | [ORNAMENTAL RULE] ( GEDRÜCKT ZU SCHLEßWIG/ DURCH | NICOLAUM WEGENER. | JM JAHR 1601. 4to. AB4. CKB Title within border of type ornaments. 4 SELMER, CONRAD CHRISTLIKE UND NÜTTE KINDERFRAGEN UTH DEM CATECHISMO LUTHERI. SCHLES WIG, 1601. 8vo. * Moller 1,621. 5 WARHAFFTIGE HISTORISCHE | RELATION | VND ERKLERINGE/ EINER GRÜWSA- MEN | VORREDERYE/ SO 2. DER KÖN: MAYT: IN Schot- | LANDT/ KÖNINCK JACOB DES VI. VNDERDANEN/ JEGEN SINE | MAYT: PERSON SICK HADDEN VNDERNAMEN/ WELCKES DOCH | VTH SUNDERLIKER SCHICKINGE GADES/ WUNDER- LIKER WYSE BE- | FRYET WORDEN/ ALSO/ DAT DISSE VORREDERYE VNDE ( BLODT- GYRIGES VÖRNEMENDT/ JS AUER SE | SULUEST VTHGEGHAN. | GESCHEHEN IN S. JOHANS STADT/ | IN SCHOTLANDT/ DEN 5. AUGUSTI/ VP EI- | NEN DINGSTDACH/ ANNO 1600. | [ORNAMENT] | ERSTLICK VP SCHOTTISCH VTHGANGEN IN | EDEN- BORCH/ DAMA DENISCH THO KOPEN- | HAGEN GEDRÜCKET/ | NU ÖUERST VTH DEM DENISCHEN | TRANSFERERET, VND GEDRUCKET THO | SCHLEßWIG. 4to. A-D4. CKB Title within border of type ornaments. Colophon: Gedrücket tho Schleßwig/ dorch Ni I colaum Wegener/ Anno 1601. See Plate I. 1602 6 KURTZE BESCHREIBUNG VND ERZEHLUNG/ VON EINEM JUDEN/ | MIT NAMEN AHASVERUS. | WELCHER BEY DER CREU- | TZIGUNG CHRISTI SELBST PERSÖN LICH GEWESEN/ AUCH | DAS CRUCIFIGE VBER CHRISTUM HAB HELFFEN SCHREYEN/ VND VMB | BARNABAM BITTEN/ HAB AUCH NACH DER CREUTZIGUNG CHRISTI/ NIM- I MER GEN JERUSALEM KÖNNEN KOMEN/ AUCH SEIN WEIB VND KINDER | NIMMER GESEHEN: VND SEYDHERO IM LEBEN GEBLIEBEN/ VND VOR ET- ! LIEH JAREN/ GEN HAMBURG KOMMEN/ AUCH ANNO 1599. | IM DECEMBER ZU DANTZIG ANKOMMEN. | ES HAT AUCH PAULUS VON EITZEN/ DER H. SCHRIFÏT | D. UND BISCHOPFIF VON SCHLEßWIG/ BENEBEN DEM RECTOR DER | SCHULEN ZU HAMBURG/ MIT EINER ERKLERINGE DER ORIENTALISCHEN | LANDEN/ NACH CHRISTI ZEIT/ WAS SICH DA VERLAUFLFEN/ HAT ER | SOLCHEN BESCHERT DAUON GEGEBEN/ DAS SIE SICH NICHT | GNUG DARÜBER VERWUNDERN KÖNNEN. | MATH. XVI. J WARLICH ICH SAGE EUCH/ ES STEHEN ALLHIE ETLICHE/ DIE | WERDEN DEN 3 1603 Todt nicht schmecken/ biß das sie | des Menschen Son kommen sehen in sein Reich. [ Erstlich Gedrückt zu Bautzen/ zum Andern j zu Schleßwig/ Bey Niclaus Wegener, j Anno 1502. [i.e., 1602] 4to. A4. CKB On last page: Datum Schleßwig den 9. Junij/ Anno 1564. In text, mention of events in 1572 and 1599. 7 PLECIUS, MARTIN Eine Ehrenpredigt | Vber die Leiche des | Ehrwürdigen vnd wolgeLar- ten I Herrn M. ERASMI HEIDT-1 MANS Archidiaconi zu | Schleßwig vnd I Ripen. | Gehalten in der Thumbstifftkir- | chen zu Schleßwig den 22. Apri- I lis/ Anno 1602 | Durch | M. MARTINUM PLECIUM | Wil- senacensem, Thumbpredigern | daselbst. | Gedruckt zu Schleßwig/ bey Nicolaus I Wegener. 4to. A-H4. CKB 8 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJR von Gottes G[nad]en [Joh]an Adolf!/ Er- | wehlter Bischoff zu Lübeck/ Erbe zu Norweg[en Her]tzog zu Schleßwig/ Holstein| . . . | ... 8. Martij/ Anno 1602. Broadside. KIEL UL Decree abolishing one of two annual fairs at Husum. 9 Van dem Landkope [Schleswig: Nikolaus Wegener, c. 1602] * Title from Borchling-Claussen, Nr. 2742, "Verloren." 10 Van Eiden vnd Eidleistungen [Schleswig: Nikolaus Wegener, c. 1602] * Title from Borchling-Claussen, Nr. 2741, "Verloren." 11 Van Processen etlycker sunderbaren Valien. [Schleswig: Nikolaus We gener, c. 1602] Title from Borchling-Claussen, Nr. 2743, "Verloren." 1603 12 DENMARK. Laws, statutes, etc. SECUNDO EDITIONIS | Des Jüdischen Low-1 bokes/ So Anno 1590, 1603 4 in dem Den- | sehen Repurgeret vnde Correct vth Kopenhagen: Fol- | gende Anno 93, in de Holsteinsche Sprake vmmegesettet/ tho | Schieß wich in den Druck vthgeghan. Nu auerst wedderüm-1 me auergesehen/ De Text van Wörde tho Wörde/ vngeendert | gelathen/ mit velen schönen vnd fynen additionibus vnd con- | cordantijs aller beschreuenen Denschen Rechte/ locuple-1 teret, welckes alles vnde yder insunderheit | tho ende dissem Texte angehan- | gen ys: | PRIMA PARS. | Dörch | Blasium Ekenberger Lübecensem/ Börger | der Stadt Flenßborch/ mit sunderm grothen Flyte/ | allen de Godt vnde dat Densche Recht leeff hebben | tho gude thosamen beschreuen/ Anno | 1603. | Deute. 17. | Du schalt dat Recht nicht bögen/ vnde | schalt ock nene Personen ansehen/ noch I Geschenck nehmen. | Anno M.Dc.III. 4to. A-Mm4, [ j4, Nn-Mmm4. CKB Title printed in red and black. Gatherings A-D are new. From gathering E the book is a reissue of the 1593 edition. Leaf A3 is a cancel. The copy in Hjelmstjernc Collection (Nr. 575a) preserves the original text, last line of which reads: Des Wapens eygentlyck bericht. Below: signature "Aiij" and catchword "Folget." Last line of cancel: Beivahr my Warheit/ recht vnd schlicht. Catchword "Fob." On leaf Mm4r, colophon: [emblem in ornamental frame] Gedriic\et tho | Schleßwig/ dorch Nicolaum | Wegener. | Cum gratia & Privilegio ad decennium. \ ANNO XCllt. On [ 1 lr, separate title: RE PER TORI VM j ALPHABETIC VM. | The Rcpertorium Alphabeticum is a reissue of a 1594 edition, with substitution of new leaves [ ] 1-4 for [ ] 1-8. 13 DENMARK. Laws, statutes, etc. Der Stadt Sless-1 wick Stadtrecht/ angesettet vnd | bofestiget/ dorch den Grothmech- | tigesten Herren/ Herren Swen | tho Dennemarcken/ etc. | Könninck. | [coat of arms] 4to. A-K4. CKB On K4, Danish coat of arms repeated. Colophon: Gedruckt tho Schleßwic\ by \ my Walther Brenner/ ym \ Jar. M.D.XXXIIII. \ Nah gedruckt tho Schleßwic\/ j dorch Nicolaum Wegener. | Anno M.DCIII. 14 HELDVAD, NIELS Kurtze vnd einfaltige/ | Beschreibung der Al- | ten vnd weitberiimbten Stadt Schieß- | wig/ in Cimbrischen Chersoneso belegen: Neben | kurtzer Succession der Hertzogen vnd | Bischoffen zu Schleßwig. | [ornament] | Auß allerhand documenten/ vnd vr- | künden/ mit fleiß zusamen gefasset/ vnd | in Truck verfertiget. | [ornament] | Durch | NICOLAUM HELDVA- | DERUM. in agro | Schlesvicensi | [orna ment] I M.DC.III. 5 1605 4to. A-H4I2. CKB Title within border of type ornaments. 15 Korter Bericht | Wo sick ein yeder | vor der schreckliken Süke der | Pestilenz höden schal. \ [ornament] | Vnde dem/ de van dersülven an- j gegrepen/ vormiddelst Gödt- | liker gnaden/ tho hei- | pen sy. | [star] | Gedrücket tho Schleßwig/ | by Nicolaus Wegener | M.DC.III. 4to. A-B4. CKB Entire title within ornamental frame. 1605 16 JACOBI, LAURENTIUS Summarien over de Evangelia der Söndage und Feste, und Lehrpünctlin uth denselven, in Sächsische Rimen verfatet. Schleswig, 1605 8vo. • Moller I, 272. 17 Psalmen-Lie- | der vnd Lobge- | senge so gemeinlich in | der Christlichen Kirchen | gesungen werden. | Allen frommen Christen | zu nutz vn gute/ auff Deut- | sehe vn Denische sprach | zusamen gesetzt. | Aandelige Psalmer/ | Viser oc Loffsange/ som | siungis almindelige | udi den Christ- I ne Kircke | Alle fromme Christne til | gaffn oc gode/ tilsamen- set I paa Tydsk oc Dansk | Maal | Prentet i Ki0benhaffn/ hoss | Henrich Waldkirch. | 1605. 12mo. Pp. [1-28], 1-403, 406-486, [1-16]; A-Xx« (Xx6 blank). CKB Title printed in red and black within ornamental border. Colophon : Gedruckt zu \ Koppenhagen/ bey | Henrich Wald- | \irch: | Auß sein eygen Vn\osten/ \ vnd man finds bey ihm | zu kuuße. | [ornament] | 1605. 18 Rechenschafft | des Glaubens: der dienst | vnd Ceremonien/ der Brüder | in Behemen vnd Mehrern/ welche von j etlichen Pickarten/ vnd von etlichen | Waldenser genandt | werden. | Sampt einer nützlichen Vorrede | Doct. Mart. Luth. | Den Geist dempfïet nicht/ die weissa- | gung verachtet nicht/ Prüfet aber | alles/ vnd das gute behaltet. | 1. Thes- sal. 5 I Wittenberg | M.D. XXXiij. | Jn Schleßwick/ | M.DC.V. | Jahrs nachgedruckt. 8vo. A-N8. CKB Title within rule border. 1606 6 19 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. ORDNNUG. [SIC] | VNSER VON GOTTES GNADEN JO- | HANN ADOLFFEN/ ER- WEHLTEN BISCHOFFEN | ZU LÜBECK/ ERBEN ZU NORWEGEN/ HERTZOGEU [SIC] | ZU SCHJEßWIG [SIE] / HOLSTEIN/ ETC. SO WIR VON | KLEIDUNG/ HOCHZEITEN/ VND ANDERN GEMEI- | NEN POLITISCHEN SACHEN/ VNSERN VNTERTHA- | NEN ZU WOLFARTH VND GUTEM/ MIT REIFFLICHER | WOLBETRACHTUNG HABEN GEMACHT/ | VND ZU HALTEN BEFOHLEN. | ERSTLICH ANNO 1601. | ÖFFENTLICH IN DRUCK VERFERTIGET/ | AUFÏ DAS SICH NIEMANDT DER VNSERN MIT | VNWISSENHEIT ZU ENTSCHULDIGEN. J NUN ABER ZUM ANDERN MAHL MIT ERKLERUNG | ETZLICHER ARTICUL. I GEDRÜCKT ZU SCHLEßWIG/ DURCH | NICOLAUM WEGENER. | JM JAHR 1605. 4to. A-D4,E2, CKB Title within border of type ornaments. 1606 20 DENMARK. Laws, statutes, etc. (KÖNIGS CHRISTIAN DES VIERDTEN ORDNUNG WIE ES MIT VERLÖBNISSEN U. HOCHZEITEN, KINDELBIEREN ETC. IM AMT FLENSBURG SOLL GEHALTEN WERDEN.) SCHLESWIG, 1606 4to. * Bibl. Muhliana, 1735, p. 458. 21 REIMERS, NICOLAUS NICOLAI RAIMARI | VRSI DITHMARSI ROM. KEYS. MAY. | MATHE MATICA I CHRONOLOGISCHE | GEWISSE VND VNWIDERLEGLICHE BEWEI- | SUNG/ AUS HEILIGER GÖTTLICHER SCHRIFFT/ VND | HEILIGEN VÄTERN/ DAS DIE WELT VERGEHEN/ | VND DER JÜNGSTE TAG KOMMEN WERDE/ IN- | NERHALB 67. JAHREN: AN ZU RECH- J NEN VON DIESEM ITZTLAUFÏEN- | DEN 1606. JAHRS. | MIT SAMPT EINER GEWISSEN VND VNFEILBA- | REN CHRONOLOGIA ODER ZEITRECH NUNG/ VON ANFANG | DER WELT BIß AUFF ITZTGEMELTES 1606. JAHRS: WELCHE RECH-1 NUNG NOCH BIß HER VON KEINEN VNTER ALLEN CHRONOLOGIS | IST GETROF FEN WORDEN/ DARINNEN AUCH EIGENTLICH DAR- | GETHAN VND BEWIESEN WIRD/ WIE LANGE DIE WELT | BIß ANHERO GESTANDEN/ VND NOCH WEITER | KÜNFFTIG VND HINFORT STEHEN | WERDE. | AN ITZO NACH DES AUTHORIS TODT ALLERERST IN DRUCK I VERFERTIGET/ VND BIß AUFF DAS M.DC.VI. | JAHR CONTINUIRT. 4to. A-B4. CKB Colophon: Gedrüc\et zu Schleßwig durch Nicolaum Wegener | in Verlegung 7 1607 Abraham Kretzer Buchhendler. | Anno 1606. Another edition, at foot of t-p: Und zum andernmahl auß Begehren herauf, \ gegeben 1606. Colophon: Erstlich ge druckt zu Schleßwig j durch Nicolaum Wegener. | Anno 1606. 22 THEANDER, THEOPHIL Drey nützliche Tractätlein 1. Dialogus oder Gespräch von den viellisti gen Anleuffen des Sathans 2. Worinne der warhafftiger rechter Ver- standt und heilsamer Gebrauch des heiligen Abendmals beruhe 3. wie Jesus Christus warer Gott und Mensch in einiger Person unser Heyl und Seligkeit nach dem Ewigen gerechten Rast Gottes erworben und zu Wege gebracht. Alles durch Theophilum Theandrum [Schleswig] 1606 8vo. * Formerly in Kiel UL. 1607 23 HELDVAD, NIELS A[lmanach] v[nde Practica] .. . | N[ICOLAUM HELDVADERUM] | ... I Schleswig/ Trückts . . . [1607] 16mo. * Title from Borchling-Claussen, Nr. 2822. Fragment of title-page and two other leaves in Rostock University Library. 24 HELDVAD, NIELS PRACTICA I ASTROLOGICA | Vp dat M.DC.VII. Jaer | vnsers HEren JEsu Christi | Vth warhafîtigem gründe der | Hemmeischen Sternekunst/ mit | allem flyte thosamen gebracht | vnde gestellet/ | Dörch I NICOLAUM HELD- | vaderum in agro Slesv. | Schleßwick [1607] 16mo. * On verso of t-p: Gedrüc\et | tho Schleßwic\/ | dorch \ Nicolaum We | gener. Title printed in red and black. Title from Borchling-Claussen, Nr. 2823. Fragment in Rostock University Library. 26 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJR von Gottes gnaden/ Johann Adolfi/ Er- | welter Bischoff zu Lübeck/ Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig/ Holstein/ Stor- | marn vnd der Dithmarschen/ . . . | . . . | . . . Gottorff | den 13. Martii/ Anno 1607. Broadside (2 sheets pasted together). CNA Decree regarding adultery and related matters. 1608, 1609 8 1608 27 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. GERICHTS ORDENUNG VND | STADT RECHT/ | WEICHS | VON GOTTES GNA- | DEN/ WIR JOHANN ADOLFI/ ERBE ] ZU NORWEGEN/ HERTZOG ZU SCHLEßWIG HOL- I STEIN/ STORMARN/ VND DER DITHMARSCHEN/ | GRAFFE ZU OLDENBURG VND DELMENHORST/ &C. | VNSER STADT HUSUM AUFFS NEW | GNEDIG GEGE BEN. I [TWO ORNAMENTS] | GEDRÜCKET ZU SCHLEßWIG/ DURCH | NICOLAUM WEGENER. | [RULE] | M. DC. VIII. 4to. A-Ff4. CKB Title within border of type ornaments. Colophon: [wood cut of justifia (printer's emblem?)] | Gedrüc\et zu Schleßwig/ durch \ Nicolaum Wegener. | [rule] M. DC. VIII. 28 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. (HERTZOG JOH. ADOLFS LAND-RECHT.) SCHLESWIG, 1608 4to. * Resemi Eibl, 1685, p. 197; Bibl. Widerholt, 1770, p. 42. Presumably a reprint of Johann Adolffen newes Land-Rccht, welches wir . . . Eyderstede gegeben haben. Schleswig, 1591. 29 SELMER, CORNELIUS (AUßLEGUNG ÜBER DEN XXXIV. PSALM.) SCHLESWIG, 1608 8vo. • Moller I, 621. 1609 30 ELVERFELD, JONAS VON PHARMACEUTICE | DAVIDICA. | DAß IST | EINE HEILWIRTIGE | VND BEWEHRETE ARTZNEY | KUNST. | AUß DEM GEISTREICHEN HEILIGEN PSAL- | TER DES KÖNIG LICHEN PROPHETEN DAVID/ WOR- | MIT DER HOCHGELARTER HIMMELSCHER DOCTOR/ I DER HEILIGER GEIST/ ALLE MENSCHLICHE LEIBES VND DER SEELEN | GEBRECHEN/ AUFF FÜNFFERLEY ARTH VND WEISE/ MIT SCHÖNEN TU- | GENT REICHEN VND WOL VERORDENTEN MEDICAMENTIS, LAUTER VMB- | SONST/ HEILET VND CURIRT, NEBENST ETZLICHEN ANDERN ZU | ENDE ANGEHENGETEN SCHÖNEN GEISTLICHEN | GESENGEN/ NEWLICH | DURCH | JONAM VON ELVERFELDEN BESTAL- LETEN | VON HOLSTEINSCHEN F. G. LANDT VND GERICHTS-1 SCHREIBERN IN KAR- HARD/ ALLEN LEIDENDEN CREUTZ BRÜDERN | VND SCHWESTERN ZU ERSPRIEß- 9 1610 LICHENI NUTZ/ MIT LIEBLICHEN | REIMSPRÜCHEN GEZIERET/ VND AUFF VBLICHE LUTHERSCHE | VND ANDERE DEN VNSERIGEN GEBREUCHLICHE | MELODIEN GE SANGESWEISE/ I GESTELLET. | SCHLIEßWICK. [1609] 4to. A-Nn4Oo-Pp2. CKB Title, within ornamental border, printed in red and black. On Pp2r, colophon: Getruc\t zu Schieß- \ wig. | [ornament] | Anno M. DC. IX. [ornamental rule and ornament] 31 HELDVAD, NIELS ALLMANACH | VND PRACTICA/ VP | DAT JAHR | M. DC. IX. | GESTELLET DÖRCH | NICOLAUM HELDUADERUM | [WOODCUT] | SCHLEßWIG/ TRÜCKTS | NICOLAUS WEGENER [1609] 16mo. A10. • Title printed in red and black. On leaf 16b, separate title: PROGNOSTICON \ ASTROLOGICUM \ ... Title from Borchling-Claussen, Nr. 2868. Defective copy formerly in Hamburg Univ. Libr. 31A SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJR VON GOTTES GNADEN/ JOHANN ADOLF!/ ER-1 BE ZU NORWEGEN/ HERZOG ZU SCHLEßWIG/ HOLSTEIN/ . . . | . . . | . . . GOTTORFÏ DEN 11. APRILIS. ANNO 1609. Broadside. CKB Decree forbidding "alles unzeitigen und ungepürlichen Schmehens/ Scheltens/ und verdammens" by churchmen of religions and persons "im Heiligen Römishen [sic] Reich nicht verdammet." 1610 32 GENNER, JOHANNES (LEICHPREDIGT ÜBER CLAUß ESMARCH, BÜRGERMEISTERN IN APENRADE.) 1610 4to. * Moller I, 206. 33 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WIR VON GOTTES GNADEN/ JOHANN ADOLF!/ ER- | BE ZU NORWEGEN/ HERT- ZOG ZU SCHLEßWIG/ HOLSTEIN/ ... | ... | ... 2. NOVEMBRIS. ANNO 1610. Broadside. CKB Decree regarding the value of coins. 1611, 1612 10 1611 34 Abgesante | Erhebliche Vrsachen | König Christiani/ an König Carell ] in Schweden/ welcher gestalt seyne Königliche May: bewegt | die Crone Schweden mit offenem Kriege zufurfol- | gende vnd uberzuzihende. | Gegeben auff Könichlichem Schlosse | Copenhagen/ im Monte Aprilis dieses jetz | Schwebenden Jahrs | [ornament] | ANNO CHRISTI ( [rule] I M.DC.XI. 4to. A4 (A4 blank. A2 incorrectly signed B2). CKB 35 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der vierdte von Gottes gnaden/ | ... | ... 15. Aprilis ANNO 1611 Broadside. CKB Decree regarding the courts of Schleswig-Holstein. 36 Königlicher Ma- j yestat in Dennemarck | vnd Norwegen/ etc. | Schreiben/ | An die Schwedischen Reichs Rähte | vnd Stände | [coat of arms] | Erstlich Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Heinrich | Waldkirch/ Jm Jahr 1611 4to. A-F4. CKB 37 Newe Zeitung auß Schweden. Wie der Großmächtige König in Denne marck, Christianus dieses Namens der 4. dem Könige in Schweden einen offenen Krieg durch einen Absag Brieff angekündigt.. . mit stürmender Hand gewonnen. 1611. 4to. 8pp. * Flugschriftensammlung Gustai/ Frey tag, Nr. 1802. 37A Warhafftige newe Zeitung der eroberden Stadt und Vestung Calmar in Schweden. Darinne begriffen wird was sich nieder d. 6. Maij bisz auff d. 3. Aug. 1611 von Tag, Wochen und Stund, für Calmer begeben und zugetragen hat. Von einem der dabey gewesen und solche alles mit angesehen, beschrieben, [n.p., 1611] 4to. 3 leaves. * CKB copy missing. (Hjelmsticrne 2178). 1612 38 BANG, HANS Leichpredigt/ | Als deß Edlen/ Gestrengen/ j nu seligen Mannes/ [ Il 1612 Steen Rosen- | sparres zu Scharholdt | Leichnam/ in der Heiligen Geistes | Kirchen zu Kopenhagen/ den 1. Aprilis | Anno 1612. Kläglich vnd Ehrlich | Nidergesetzt wurde/ | Gehalten von | M. Johanne Bangio H. I Pfarrern daselbst. | Vnd nu in Teutsche Sprach auß | der Dänischen vbergesetzt. | Von | M. J. K. F. | [ornament] | Gedruckt zu Kopen hagen/ I Bey Henrich Waldkirch. 8vo. a8 b4 A-S8. CKB S8 lacking. Title printed in red and black. Translator was Jonas Krakewitz. From Q7v, Latin memorials by several hands. 39 DENMARK. Laws, statutes, etc. Articulsbrieff/ | Worauff Vns/ von Got- | tes Gnaden/ CHRISTIAN, | den Vierdten/ zu Dannemarcken/ Nor- | wegen/ der Wenden vnd Got ten Könige/ I Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ | Stormarn/ vnd der Dithmarsehen/ | Gräfin zu Oldenburg vnd Del- | menhorst/ etc. | Das Kriegsvolck zu Fuß/ | welchs Wir/ durch vnsern bestehen | Capitein/ vnd lieben Getrewen/ | zu vnserer behuff | vnd dienst/ annehmben las sen/ I schweren vnd geloben sol- | len. | [ornament] | Gedruckt zu Copenhagn/ bey Hen- | rich Waldkirch/ Jm jähr 1612 4to. A-C4. CKB Entire title within ornamental frame. 40 DENMARK. Laws, statutes, etc. Christlyke Kercken | Ordeninge/ De yn | den Fürstendömen/ Schleß- wick/ I Holsten etc. schal geholden | werden. | [Danish coat of arms] 4to. A-Z4. CKB Title printed in red and black. Colophon: Gedrücket tho Mag- | deborch/ dorch | Hans Walter | Anno M. D. XL1I. | Nahgedrücket tho Schleßwic\/ | dorch Nicolaum Wegener \ Anno M. DC. 1. | [ornamental rule] | Nahgedrückjet tho Schleßwic\/ dorch | Arnoldum Wegener | Anno M. DC. XII 41 DENMARK. Laws, statutes, etc. Vnser von Gottes Gna- | den CHRISTIAN des Vierdten zu | Denne- marcken/ Norwegen/ der Wenden vnd Gotten | Königs/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn vnd j der Dithmarschen/ Gräften zu Oldenburg vnd | Delmenhorst/ etc/ | ArticulsBrieff/ | Jmgleichen | Feldt: vnd Kriegsordnung/ | Oder | Reutter Recht: | Wornach in Vnserm abwesen/ vnser verordneter Feld- | marschalck/ sich zuachten/ vnd deme menniglich/ vnserer Reisigen/ | wes Standes er sey/ allerdings gemeeß bezeigen | vnd vorhalten sol. | Wie auch | Das Kriegsvolck zu 1613 12 FUß/ WEKHS WIR/ DURCH VNSERN | BESTEHEN CAPITEIN/ VND LIEBEN GE- TREWEN N.N. ZU VNSERER BEHUFT | VND DIENST/ ANNEHMEN LASSEN/ SCHWEREN VND I GELOBEN SOLLEN. | [ORNAMENTAL RULE] ] ERSTLICH GEDRUCKT ZU COPEN HAGEN/ BEY HEINRICH | WALDKIRCH/ JM JAHR 1612. 4to. A-D4. CKB 42 DENMARK. Lau/s, statutes, etc. WIR CHRISTIAN/ DER VIERDTE/ VON GOTTES GNADEN/ | ... |... 13. JANUARIJ, ANNO 1612 Broadside. CKB Decree regarding shipping to Sweden. 43 NYE TYDINGE | VTH KOPPENHAGEN/ | WAT DE VNSEREN IN Vorgängen MONAT I DECEMBRIS 1611. IANUARIO VNDE FEBRUARIO BETH OP | DEN MARTIO 1612. JN SCHWEDEN VORRICHTET/ j VNDE OCK WAT ENEN WEDDERFAH- [ REN SY. | [WOODCUT: TROOPS APPROACHING A CITY] | ERSTLICK GEDRÜCKT THO KOPPEN-1 HAGEN/ JM JAHR/ | 1612 4to. A4. CKB At end of text, Danish coat of arms. 44 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. haws, statutes, etc. WJR VON GOTTES GNADEN/ JOHANN ADOLFI/ | ERBE ZU NORWEGEN/ HER- TZOGH ZU SCHLEßWIG/ HOLSTEIN STORMARN VND | ... | ... 8. MAIJ. ANNO 1612. Broadside. KIEL UL Decree ordering subjects to be in military readiness against "uberfalle der Sehe- reubcr und andern Durchstreiflenden gesindtlein." 1613 45 COPIA, I ANDTWORTSCHREI-1 BENS DER KÖN. MAJEST. ZU DENNE-1 MARCKEN/ NORWEGEN/ &C. AN BURGERMEI- | STERE VND RAHT DER STADT | LÜBECK | [TYPE ORNAMENTS] | CUM GRATIA & PRIVILEGIO SERENISS. REGIA? | MAJESTATIS. | GEDRUCKT ZU COPENHAGEN/ BEY | HENRICH WALDKIRCH: JM JAHR | [RULE] | 1613. 4to. A-B4. CKB B4 lacking, probably blank. 46 COPIA I ANTWORTSCHREIBENS | DER KÖNIGLICHEN MAJESTÄT ZU DEN- I NE- MARCKEN/ NORWEGEN/ ETC. AN BURGERMEI- J STERE VND RATHE DER STADT | 13 1614 LÜBECK. I [ORNAMENT] | CUM GRATIA & PRIVILEGIO SERENISS. RE- J GI. MAJESTATIS. | GEDRUCKT ZU COPENHAGEN/ BEY HEIN- | RICH WALDTKIRCH. \ JM JAHR/ 1613. 4to. A-B*. CKB 47 COPIA, I DES RECESSES ZWI- | SEHEN DER KÖN. MAYEST. ZU DENNE- | MARCKEN/ NORWEGEN &C. ADMIRALN/ CAPITAI-1 NEN VND BEFEHLICHHABERN/ VND DER STADT | LÜBECK DEPUTIRTEN, AUFF DER REYDE | VOR TRAUEMÜNDE/ AUFF- I GERICHTET. | [TYPE ORNAMENTS] | CUM GRATIA & PRIVILEGIO SERENISS. REGIA; | MAJESTATIS. | GEDRUCKT ZU COPENHAGEN/ BEY | HENRICH WALD KIRCH: JM JAHR | [RULE] | 1613 4to. X"- CKB 1614 48 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR CHRISTIAN DER VIERDTE/ VON GOTTES GNADEN/ ZU | ... | ... 23. DECEM- BRIS ANNO 1614 Broadside. CKB Decree, issued with Duke Johan Adolf of Schleswig-Holstein, to the "Ritter: vnd Landtschafït" regarding a meeting to be held in Kiel on the 18th of January to raise 40,000 rixdollars. 49 PORTNER, JOHANNES ETLYKE | GEISTLIKE LE-1 DER/ BOTHFERDIGEN VN-1 DE CRÜTZDRAGENDEN CHRI-1 STEN HEYLSAM VNDE | TRÖSTLICK. | JN VNDE NA HOGEN CRÜTZ- | Stenden/ GESTELLET | DORCH | IOHANNEM PORTNER F. | DEENER JESU CHRISTI AN SYNEM | HILLIGEN WÖRDE/ VND PREDIGER | DESSÜLUIGEN I THO | WANDORP IM AMPTE | FLCNßBORCH. | GEDRÜCKET IM JAHRE/ | M.DC.XIIII. 8vo. A-B8C<. CKB Title within ornamental frame. 50 PORTNER, JOHANNES VÖRDRAFF EINER NOTHWEN- | DIGEN ASSERTION, | DAT WY GA- | DES WORDT REIN VNDE VN- | VERFELSCHET/ VNDE CHRISTLIKE KER- | CKENCEREMONIEN/ DEM WÖRDE GEMETH/ | VNDER VNSEN CHRISTLIKEN VNDE LOFI- | LIKEN KÖNINGEN VNDE | LANDESFÖRSTEN/ | VAN | FRIDERICI DES I. VNDE | CHRISTIANI DES III. TYDEN/ JN | BEYDEN KÖNINCKRYKEN VNDE FÖRSTEN- DÖHMEN ge- | HADT/ VNDE NOCH HEBBEN/ VNDE NENER ENDERING/ | EDDER NYERING BEDARUEN/ VTH ERHEFÎ- | LIKEN ORSAKEN GESTELLET | DORCH | JOHANN 1615 14 Georg Baring, Bibliographie der Ausgaben der "Theologia Deutsch," 1963, p. 75, "Nachdruck der Ausgabe Frankfurt/M. 1546, mit Luthers Vorrede."—Cat. Hb. Lehmann I (1740), p. 86. 1615 53 BUTZBACH, JOHANNES LENYNGUS Gründtlicher Bericht/ aus | der H. Schrifft/ vnnd et- ] liehen Lehrern: j Vom Wort/ | Zeichen vnd Sa-1 cramenten: | JOHANNIS LENTNGI j Butzbachij: damit er sei- | nen Glauben be- | kennet. | [ornament] | Schleßwig I Jn Fürstl. Druckerey durch | Hans Höfer/ Anno 1615. 8vo. [8], 215, [lj pp.; (-.y, A-N8,04. CKB On verso of t.-p. original edition of book is identified as having been dedicated to the Landgrave of Hessen 4 April 1530. New dedication, to Duke Johann Adolph of Schleswig-Holstein, is dated 11 June 1610. 54 [CAESAR, PHILIPP] Gegenbeweisung | Daß die Heidel- | bergische Theologen GOttes | wort/ der Augspurgischen Confession | deroselben Apologia, vnnd der Con cordia I Anno 36. mit nichten vngemeß lehren/ noch von jh- | rem Catechismo vnd vorigen Schrifften im ge- | ringsten abweichen/ oder wider | einander seyn. | Mit einverleibter kurtzer anzeige/ wie die Vbiqui- I tistische Theologen selbst in vielen Articuln vneins | seyn/ vnd einer weiß der ander schwartz I davon lehret. I Wider die newlich zu Portner F. | Deener Jesu Christi/ an synem hilligen | Wörde/ vnd Prediger dessüluigen | Tho | Wandorp/ im Köninckliken Ampte | Flenßborch. | Gedrückt im Jahre/ 1614. 8vo. A«B4. CKB Title within double rule border. 51 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, Statutes, etc. WIR von Gottes gnaden/ Johann Adolf!/ ...[... | ... 1. Decembris Anno 1614 Broadside. CKB Decree against Mennonites and Anabaptists. 52 Theologia Teutsch. Etliche Hauptreden eynem jeden Schüler Christi wohl zu studieren. Schleswig: Joh. Wagner, 1614. 16mo. * 15 1615 Wittemberg gedruckte/ von | der Theologischen Facultet daselbst appro bate/ vnd I auff jetzigem Reichßtag zu Regenspurg ( die Evan- | gelische Stände zutrennen ) außgesprengte | vnwarhaffte Beweisung. | Gestellet vnd jetzt auffs newe mit fleiß | vbersehen/ | Durch einen Theologum der Augspurgischen | Confession zugethan : | Mit Approba tion der Theologischen Facultet | zu Heidelberg. | Nachgedruckt zu Schleßwig in Fürstl. | Druckerey durch Hans Höfer/ | Anno 1615. 8vo. [14], 174, [4] pp.; A-M8 (M7-8 blank). KIEL UL 55 DONAUER, CHRISTOPH Herrn | M. Christoffen | Donawers gewesenen Die- | ners am Wort Gottes in der lob- | liehen Freyen des H. Reichsstatt | Regenspurg/ Seligen: | MODERATIONS | MOTIVEN, | IN CONTROVERSIA | Vbelgenanten Lutherischen | vnd Calvinischen/ | In publicis Concionibus ad Populum. | So er den | Edlen/ Ehrenvesten/ Fürsichtigen/ Ehrsamen | vnd weysen Herrn Cammerern vnd Rahte | daselbsten im Jahr 1610. schrifft- I lieh vbergeben. | [ornaments] | Nachgedruckt zu Schleßwig in I Fürstl. Druckerey durch Hans | Höfer/ Anno 1615. 8vo. [34], 70 pp.; A-F8,G4. CKB 56 HELDVAD, NIELS [Vier Jahreszeiten und derer Gewitterungen in allen Monaten d. J. 1616. 1615] 4to. A-E4 F2. (AI lacking.) CKB Dedication is signed: Nicolaus Helduaderus, and dated 13 March 1615. 57 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. Ordnung. | VNser von Gottes gnaden Jo- | han Adolffen/ Erben zu Norwegen/ | Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stor- | marn vnd der Dithmarschen/ Graffen zu | Oldenburg vnd Delmenhorst/ &c. So wir | von Kleidung/ Hochzeiten vnd andern ge- ] meinen Politischen Sachen vnsern Vn- | terthanen zu wolfarth vnnd gutem/ mit [ reiflicher wolbetrachtung haben ge- | macht vnd zu halten be- | fohlen. | Erstlich Anno 1601. | Zu mennigliches nachrichtung in | offenen Druck verfer tiget/ hernacher wie- | der ernewert/ jtzo abermahln mit nötiger restric tion I vnd ferner erklärung vnd Verbesserung etzlicher Arti-1 culen/ nach andeutung vnsers zuendgesetzten | Edicts auffs new aufrgelegt vnd | nachgedruckt. ] Zu Schleßwig in Fürstlicher Druckerey | durch Hans Höfer/ Anno 1615. 4to. A-E4,Fl. CKB Title within border of type ornaments. AU after Fl lacking (probably blank). 1616 16 58 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJR von Gottes gnaden Johan Adolff/ Erbe zu [ Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn vnd der Dithmarschen .. . | ... | ... 10. Octobris Anno 1615. Broadside. KIEL UL Decree condemning extravagances, especially in women's clothing. 1616 59 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte von Gottes gnaden ... | ... | ... 12. Martij Anno 1616 Broadside. CKB Decree issued in conjunction with Duke Johan Adolf of Schleswig-Holstein, regard ing coinage. 60 HELDVAD, NIELS APOLOGIA, I Oder | Schutz vnd Schirm- | schreiben/ NICOLAI HELDUA- j DERI, Thcologi & Mathematics, wieder daß | leichtfertige/ Bachantische/ Närrische/ vnvorschämte schme- | durstige schreiben/ des Calender Bapsts/ in seinem gros- | sen Prognostico/ auffs Jahr 1617. gestellet Ca-1 pite octavo, spacio corrupto. | [two woodcuts] | Syrach Cap. 18. v. 19. I Lerne vor selbst/ ehe du andere lehrest/ hilff dir vor selbst/ ehe du [ andre Artzcneiest/ straff dich vor selbst/ ehe du andre vrtheilest/ so wirst j du Gnade finden/ wenn andre gestraffet werden. | [rule] | Jm Jahr/1616. 4to. A4. CKB 61 HELDVAD, NIELS Warhafftige/ gründtliche doch kurtze | RELATION | Was sich bey der Fürst- I liehen Lehenempfengnus zu Kolding An- | no 1616. Montags nach des HErrn Advent/ war | der 2. Decembris zugetragen/ vnd mit was herrlichen Ceremonien ] dieselbige geendigt/ Jmgleichen wie Jhre Königl. Maytt: zu Den- | nemarcken domahln 12. dero ansehnliche Räthe vnd Beamb- | ten den hochrümblichen Ritterorden gnedigst | gegeben/ jtzt denselben sambt vnd | sonders zun Ehren/ | Jn öffentlichen Druck verfertiget/ j durch | NICOLAUM HELDUADERUM | [orna ment] I Gedruckt zu Schleßwig/ durch Hans | Höfer/ Jm Jahr 1616. 4to. A4. CKB 17 1616 62 LoNERUS, ANDREAS Ein Christlich/ Andächtig/ | vnd Bußfertig Gebet | Auff den betrübten/ tödtlichen abgang des wei- | landt Durchleuchtigen/ Hochgebornen | Fürsten vnd Herrn/ | Herrn | IOHANNIS ADOL- | PHI, Erben zu Norwegen/ Her-1 tzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stor- | marn/ vnd der Dithmarschem/ Graffen zu j Oldenburg vnd Delmen- | horst/ | Vnsers allerseits gnädigen Fürsten I vnd Herrn/ | Formieret durch | AN- DREAM LONERUM | Pastorem Gardingensem. | Schleßwig/ | Ge druckt durch Hans Höfer | Anno M. DC. XVI. 4to. A4. CUL Title and text within horders of type ornaments. 63 NIEMANN, JOACHIM Grabschrifften | Auff den wol vnvermuthlichen: jedoch seli- | gen/ weilandt des Durchleuchtigen/ Hochgebornen | Fürsten vnd Herren/ Herrn/ | IOHANNIS ADOLPHI, | Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Hol- | stein/ &c. vnsers allermassen G. F. vnd H. | abe- schiede. | Den Durchleuchtigen/ Hochgebornen/ Fürstinnen/ vnd | Frawen: Jungen Herren vnd Frewlein: | Frawen/ | AVGVST7E, j An jtzo regierenden LandsMuttern/ hinterlassenen hochbe- | trübten Fürst lichen Wittiben/ &c. | Frewlein/ | HAGNES, | Betrübten V. G.F. vnd H. leiblichen Geschwistern/ &c. | Wie auch V. G. F. vnd H. hochmilter gedechtnis/ | Jungen Herren/ Herrn/ | FRIDERICO;/ ADOLPHO:/ JOHANNI; | vnd Frewelein/ Frewlein/ | ELISABETHS SOPHIA;/ DOROTHEA AVGVSTS; | HEDEWIGS;/ ANN^E; | Zum wenigen labsael/ wehklagend vberreichet/ | von | Joachimo Nicamero, Sundensi, Pomerano, | E. F. G. Schulen zum Bardeßholm weilandt Conrectore, | jtzo des Edlen vnd Ehrnvesten Johan Philippen von Her- | dingshausen/ &c. Kinder privato Praeceptore. | Gedruckt zu Schleßwig durch Hans Höfer/ I ANNO M. DC. XVI. 4to. A8. CUL Title and text within borders of type ornaments. 64 Nye Tüdinge | Van der Jamerlyken Waterfloth/ welcke sick in dyssem 1615. I Jahre den 1. Decembris in Nordtstrande/ im Herdochdom | Schleswick hefft begeuen und thogedragen/ | Jm Thon: | Alse men den Köninck Lahla singet: etc. | Gedruckt im Jahr 1616. [Schleswig?] 8vo. » After Kiel UL Cod. MS. SH 222, Anh. p. 9. Borchling-Claussen, Nr. 3045, "Verloren." 1616 18 65 I Prognosticon Astrologicum oder Practica auf das M. DC. XVI. Jahr] 4to. A-E4 F3. CKB Title-page (Al) lacking in CKB copy. 66 REIMANN, BALTHASAR Gülden Kleinodt. | Welches der ewige | Sohn Gottes JEsus Christus/ sei- I nen lieben Jüngern/ vnd allen hochbetrüb- | ten trawrigen vnnd angefochtenen/ bußfertigen | Menschen/ zum sonderlichen Trost/ vnd zu sterckung jhres ] schwachen Glaubens/ auß Liebe vnd Barmhertzig- keit/ ver- | ehret vnnd geschencket/ auß der Himmeischen Schatzkam- | mer/ der heiligen Göttlichen Schrifft genommen/ vnnd mit | gar schöner Lehr/ Trost vnd Erinnerung/ auff einen jedem | Buchstaben in Sonder heit des Heiligen Vater vn- | sers gesetzet/ Alles nützlich zubetrachten/ | verfasset vnd gestellet: | Durch | BALTHASARUM REIMAN- | NUM, Schuelmeister in JUgroff/ im | Wasserlandt Nordtstrandt. | Erstlich gedruckt zu Schleßwig/ | durch Hans H0fer/ Jm Jahr | [rule] | DeVs VoblsCVM. [1616] 4to. A-B4. CKB Title within border of type ornaments. CKB copy has blank leaf inserted between Al and A2, with hand-printed dedication. B4 lacking, probably blank. 67 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. Von Gottes gnaden Au- | gusta/ Geborne aus Königlichem Stamm Den- I nemarcken/ Hertzogin zu Schleßwig/ | Holstein/ &c. Witwe | Single leaf. [2] pp. KIEL UL Decree dated Gottorfï 6th April, 1616, regarding the burial of Duke Johan Adolf of Schleswig-Holstein. 68 SLEDANTJS, CHRISTIAN PRINCEPS CHRISTIANUS, | Das ist/ | Was eines Gottsfürchtigen Fürsten vnd Regenten | Standt/ Ampt/ Anfang | sey/ | Den Vnterthanen zur Vnterweisung/ | Das/ Was/ Wie | Sie zu Gott dem HERRN für Ihre Herr- | schafft täglich stehen sollen/ | Nach der Disposition vnd Ordnung der zu Schleßwig | in der ThumbKirchen den IV. Septembr. Anno M.DC.XVI. | gehaltenen Fürstlichen Huldigung: oder Glück- | wünschungs Predigt | Auß dem Zwantzigsten Psalm David/ | studiose, non ambitiöse, | Mit Schrifften vnd Worten des H. Geists | Abgebildet vnd in Druck gegeben | durch | CHRISTIANUM SLEDANUM, der H. Schrifft Doctorem | vnd ThumbPredigern daselbst. | [rule of type orna- 19 1617 merits] | Zu Schleßwig/ in der Fürstl. Druckerey durch Hans | Höfer/ Jm Jahr M.DC.XVI. 4to.(:)4, A-H4J2. CUL 69 Van dem Erschrecklicken Gesichte welckes sick tho Langenhorn by Bredstede in einer Dörntzsen an der Wandt ertöget/ vnd wo darup eine grote Waterflodt gefolget/ de in Ockholm/ Gotskoh/ Wüding vnd Bokenharde an Minschen vnde Vehe groten Schaden gedan hefft. Gedruckt Jm Jahre 1616. [Schleswig?] * Borchling-Claussen, Nr. 3036, "Verloren." 1617 70 CARNARIUS, JOHANNES Von dem Trost der Christen wider den Tod. Gedruckt zu Schleßwig durch Hans Höfer 1617. 8vo. * OHM, I, 87. 71 DENMARK. Laws, statutes, etc. Der Neuen Stadt in der eingereichten Wildnüß/ Glückstadt/ ertheiltes Privilegium. Datum Friederichsburg den 22. Martij Anno 1617. • Reprinted in Privilegia . . . Glüc\stadt . . . 1692 (No. 2550). 72 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte/ von Gottes gnaden/ zu Den- | nemarck .. . | ... I ... 24. Novemb. Anno 1617. Broadside. CKB Decree regarding coinage, 73 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte von Gottes gnaden zu Denne- ] marck . . . j ... I ... 24. Decemb. Anno 1617. Broadside. CKB Decree issued in conjunction with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding a meeting of the courts. 1618 20 74 [GEISTLICHE PSALMEN LIEDER VND LOBGESÄNGE SO GEMEINLICH IN DER CHRIST LICHEN KIRCHEN GESUNGEN WERDEN. ALLEN FROMMEN CHRISTEN ZU NUTZ VND GUTE AUFF DEUTSCHE VND DÄNISCHE SPRACHE ZUSAMMENGESETZT. AANDELIGE PSALMER VISER OC LOFTSANGE SOM SIUNGES ALMINDELIGE VDI DEN CHRISTNE KIRCKE. ALLE FRORHE CHRISTNE TIL GAFN OC GODE TILSAMMEN SAET PAA TYDSK OC DANSK MAAL PRENTET I KI0BENHAFN. 1617] 12mo. [28], 486 [i.e., 484], [12] pp.; A-Z«, Aa«-Vvö Xx4. CKB Title-page reconstructed after edition of 1632. Handwritten in CKB copy: "1617?" Pp. 403-404 omitted in pagination. 75 HARSSEN, MOMME EIN TRURIGE | KLAGELEDT VAN DEM GRÒ- | TEN FLODE DE IM VORGANGENEN | 1615 JAHRE DEN I. DECEMBRIS AUER | DEN NORTSTRANDT ERGANGEN/ VNDE WAT VOR I GROTE SCHADEN AN MINSCHEN VND VEHE | VND ANDERN DINGEN GE- | SCHEEN YS. | GESTELLET DORCH | H. MUMMEN HARSSEN PASTO- | REN THO JLEGROFÎ IM STRANDE | ... | GEDRÜCKT THO SCHLEßWICK DORCH | HANS HÖFER/ ANNO 1617. 8vo. 8 leaves. * Title-page with rule borders. Title from Borchling-Claussen, Nr. 3055. 76 HOYER, ANNA OVENA SÜßBITTERE FREUDE ; ODER EINE WAHRHAFTIGE HISTORIE VON ZWEY LIEBHABEN DEN PERSONEN, UNTER VERDECKTEN NAHMEN EURYALI UND LUCRETIAE, DURCH IENEAM SYLVIUM LATEINISCH BESCHRIEBEN, DURCH NICOLAUM VON WEIL, STADTSCHREIBERN, VERDEUTSCHT, IETZ ABER IN DEUTSCHE REIMEN GESTELLT DURCH ANEVO HIREIJO ZU HORSTROWEY IN TESTREDEY. SCHLESWIG, 1617. 4to. • Moller I, 265 77 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WIR VON GOTTES GNADEN FRIEDERICH/ ERBE ZU NORWEGEN/ | HERTZOG ZU SCHLEßWIG/ HOLSTEIN ... | ... | ... 26. FEBR: ANNO 1617. Broadside. CKB Decree admonishing clergymen to avoid argumentation. 1618 78 SLEDANUS, CHRISTIAN CHRISTIANISMUS | ANDREW CASSIE | DAS IST/ | LEICH: VND 21 1619 EHRENPREDIG | . . . | DURCH |CHRISTIANUM SLEDANUM SS. THEOL. DOCTOREM. | ... | SCHLEßWIG | JN FÜRSTL. DRUCKEREY DURCH TOHAN HÖFER/ | JM JAHR M.DC.XVIII. 4to. A-J4. CKB 1619 79 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR CHRISTIAN DER VIERDTE VON GOTTES GNADEN | ... | ... 10. FEBRUARIJ ANNO 1619. Broadside. CKB Decree issued in conjunction with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying a tax on land. 80 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR CHRISTIAN DER VIERDTE VON GOTTES | ...]... 22. APRILIS ANNO 1619. Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, ordering a meet ing of the courts at Kiel on June 21st. 81 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR CHRISTIAN DER VIERDTE VON GOTTES GNADEN ZU DENNE- | MARCK .. . | ... I ... 1. JUNII ANNO 1619 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein levying a tax of one rixdollar "von jeder Hufen Landes." 82 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR CHRISTIAN DER VIERDTE VON GOTTES GNADEN ZU | ... | ... 14. AUGUSTI 1619 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding non payment of tax on land. 83 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR CHRISTIAN DER VIERDTE VON GOTTES GNA- | DEN ... | ... | ... 18. OCTOBR: ANNO 1619 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding small 1620 22 1620 84 Abdruck Schreibens | Des Durchleuchtig- | sten/ Großmechtigen Fürsten vnnd | Herrn/ Herrn Christian des Vierdten zu Den-1 nemarck/ Norwegen/ auch der Wenden vnnd | Gotten Könings/ Hertzogen zu Schleßwig/ I Holstein/ Stormarn vnd der Dithmarschen/ | Grafïen zu Oldenburg vnd Del- | menhorst/ &c. ) An | Bürgermeister vnnd Rath höchstge- j dachter Ihrer Königl. Maytt. Fürstlichen Hol- | steinschen Hauses Erb: vnd Landtstadt/ | Hamburg/ &c. nebenst andern dazu | gehörigen beylagen/ &c. | [type ornament] | Gedruckt zu Schleßwig durch Johan | Höfer/ Jm Jahr 1620. 4to. A-C4. CKB 85 DENMARK. Laws, statutes, etc. Königl. Majest. zu | Dennemarck/ Norwegen/ etc. Gnädigste | Resolu tion, die Sie jhrer Stadt Hamburg ab- | geordneten zu Copenhagen/ den 29. Marth, | Anno 1620. ertheylen | lassen. | [ornament] | Gedruckt im Jahr 1620. 4to. A4. CKB Another edition: no ornament on t-p. 4 leaves; another edition, A4. 86 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte von Gottes | ... | ... 29. Martij Anno 1620 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding mobilisation. 87 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte/ von-Gottes gna- | den ... | ... | ... 5 Juni ... Tausent Sechshundert j vnd zwantzigsten Jahre Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein announcing audi ences in Rendsburg, 88 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte von Gottes gnaden zu | ... | ... 1. Decembris Anno 1620. Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying a dowry tax and a tax on land. 23 1621 89 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte von Gottes gnaden zu | ... | ... 22. December Anno 1620. Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, taxing land. 1621 90 Abdruck Schreibens | [rule of type ornaments] | Des Durchleuchtig- | sten/ Großmechtigen Fürsten vnnd | Herrn/ Herrn Christian des Vierd- ten/ zu Den- | nemarck/ Norwegen/ auch der Gotten vnnd | Wenden Könings/ Hertzogen zu Schleßwig/ | Holstein/ Stormarn vnd der Ditt- marschen/ | Graffen zu Oldenburg vnd Delmen- | hörst/ &c. | An Grafi Ernsten zu Schawenburg | vnd Sternberg Herrn zu Gehnen/ wegen | anmassung des Fürstlichen Holsteini- | sehen Tituls &c. j [ornament] | Erstlich Gedruckt zu Schleißwig durch | lohen Höfer/ Jm Jahr 1621. 4to. A4B2C3-4. HAB Dated: Crempe, 29 May 1620. 91 DENMARK. Laws, statutes, etc. Königl: Mayest: Zu | Dennemarck/Norwegen &c. Gnedigste | Resolu tion, Die Sie der Statt Rostock ab- | geordneten zu Copenhagen den 21. Septem- | bris, Anno 1621 Ertheilen las- | sen | [ornament] 4to. A4 B-. CKB 92 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte von Gottes gna- \ den ... | ... | ... 23 Maij Anno 1621 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the estates in Kiel on 20 June 1621. 93 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte von Gottes gna- | den ... | ... | ... 1 Junij Anno 1621 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding a meet ing in Kiel on 20 June 1621. 1622 24 94 Relation vnd gewisser Bericht/ | Von des Durchleuchtigsten Hochmcch- tigen Hochgebornen | Fürsten vnd Herrn/ Herrn | Christians des vierd- ten zu I Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden vnnd | Gotten Könings/ Hertzogen zu Schleßwig/ Hollstein/ | Stormarn vnd der Ditmarschen/ Grafen zu Olden- | bürg vnd Delmenhorst/ Schiffen/ | mit nahmen/ | Elephandt/ Davidt/ Christian/ Kopenhagen | vnd der Jagdt Oresundt/ | Welche in Gottes nahmen von Copenhagen/ nach dem Keyser- | thumb Seiion in Ostindien/ vnder dem Edlen vnd Ehrenvesten/ Oue | Gioden zu Tommerup/ als hochermeldt Jhr. Kön. Mayt. Gesandter | vnd Ad miral vber sodane Fiate/ nach der Vereinigung/ als zwischen Jh. | Kön. Mayt. vnd dem Keyser daselbst ist auffgerichtet/ verschicket seindt. | Deßgleichen wie es ist zugangen mit den zween Freybeuter Schif- I fen/ die sie vnter Africa genommen/ vnd das dritte in grund gejaget. | Ferner auch kurtzer bericht/ von dem herrlichen Keyserthumb Sei- ] Ion, vnd desselben Landes gelegenheit. | Darnechst auch kurtzer bericht/ welcher gestalt/ vnd worauff dieser | Indianische handel fundirt vnd gestifftet ist. I Mit Kön. Mayt. gnedigste bewilligung in Druck verfertiget/ vnd | erstlich in Dänischer Sprake zu Kopenhagen gedrucket/ bey Heinrich | Waltkirchen. | Gedrucket im Jahre/ 1621. 4to. A-B4,C2. CKB 95 Van dem Wunderteken/ so van bauen heraff gescheen ys im Försten- dohm Schleßwick by der | Stadt Flenßborch ... | [below] JOHANNES BINGIUS | [ornamental rule] | Gedrückt tho Schleßwick dorch Johan Höfer/ Jm Jahr M.DC.XXI. Folio. Single leaf. * Text within rule borders. Title from Borchling-Claussen, Nr. 3115. Formerly in Hamburg UL. 96 Warhafïte Deduction, | Was sich zwischen der | Königl. Mayest. zu Dennemarck/ Nor- | wegen &c. Herrn Christian dem Vier- ] den &c. vnd deß Herrn Ertzbischoffen zu | Brehmen/ Hertzog Johan Friederichs | Erben zu Norwegen &c. F. G. in negocio | Coadjutoria: & futurae succes- sionis Archi- | episcopatus Bremensis begeben vnd | verlaufen. | [type ornament] ) Gedruckt im Jahr/ Anno 1621. 4to. A-D4 (D4 blank). CKB; (BM) 1622 97 Abdruck [ Königlicher Maytt: | zu Dennemarck Norwegen gnedigster | Resolution, auff die von der Erbarn An- | sehe Städten abgeschicketen 25 1622 am 4. Jan. | Anno 1622. Schrifftlich vbergebene | proposition, auch was ferner von den- [ selben replicirt, vnd von höhestgeehrter | J. Maytt: zum endlichen bescheide | darauf! ertheilet wor- | den. | [ornament] | Ge druckt zu Copenhagen/ Bey | Henrich Waldkirch: Jm Jahr | [rule] | 1622. 4to. A-E* (E4 blank). CKB; (BM) 98 DENMARK. Laws, statutes, etc. Verordnung wegen | der Convoyé auff Hispa- | nien. [1622] 4to. 2 leaves. CKB Dated: Copenhagen 26 August 1622. 99 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte von Gottes gna-1 den ... | ... | ... 13. April: Anno 1622 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding coinage. 100 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte von Gottes gna- | den ... | ... | ... 20. Decembris Anno 1622 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying a tax on land. 101 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von Gottes | gnaden, zu Dennemarck/ Nor wegen/ der Wenden vnd Gothen König/ vnd | ... | ... 23. De | cembris Anno 1622 Broadside. KIEL UL Decree forbidding vagabonds, foreign beggars, and gypsies in the Duchies. 102 Dennemärckische Commission Hand- | lung am Keyserlichen Hoff. 11.1 Proposition Königlicher | Mayest. in Dennemarck Abgesandten zu | der Rom. Kay. auch zu Hungarn vnd Böheimb Kö-1 nigl. Mayest. | II. | Kay. Mayest. Resolution auff deß Königl. Dennemär-1 ckischen Abgesandten Vortrag. | III. | Replie deß Königl. Dennemärckischen Abgesandten an Key. Mayest. | IV. | Key. May. Resolution auff deß Königl. Denne- märcki- | sehen Abgesandten Replie. | V. | Copia deß Churfürst. zu 1623 26 Sachsen &c. Intercessionschrei-1 ben an Key. May. wegen Königl. May. in Denncmarck aner- | suchen betreffend Pfaltzgraff Friederich &c. | Alles vorgangen auff dem Vngarischen Landtag zu Oedenburg im Monat | Maio vnd Junio 1622. vnd männiglich zur Nachricht in | Truck gege ben. I [ornament] | Gedruckt im Jahr 1622. 4to. 24 pp.; A-C4. CKB Another edition: pp. 24, A-C4; another edition: pp. 24, A-C'1, ornate initial "P" on title-page. 103 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. Verordnung | Vnser von Gottes gnaden Friedrichs | Erben zu Nor wegen/ Hertzogen zu Schieß- | wig/ Holstein/ Stormarn vnd der Dith- marschen/ | Graff en zu Oldenburg vnd Delmenhorst/ Dar- | nach sich die Eingesessene vnsers Landts Nordt- | strandt bey Verlöbnussen/ Hochzeiten/ Kindt-1 tauffen/ Begrebnussen/ auch in Kleidun- | gen vnd sonsten verhalten | sollen. | | vignette | | Gedruckt zu Schleßwig in Fürst licher I Druckerey durch Johan Höfer/ | Anno 1622. 4to. A-B4. CKB 104 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTI'ORFF. Laws, statutes, etc. WIR von Gottes gnaden Friederich/ Erbe zu Norwe- j gen . .. | ... j... 22. Augusti Anno 1622 Broadside. CKB Decree regarding the mortgaging of land. 1623 105 Copia I Deß Schreibens/ | So Jhre Königl. Mayst. | Christianus der vierdte | König in Dennemarck/ &c. An Hertzog | Friedrich Vlrichen/ Hertzogen zu Braun- | schweig vnd Lüneburg/ &c. abge- | hen lassen. | Darinnen Jhr. Fürstl. Gnaden zur Auff- | sieht vnd Vorhütung grosses Vnheils vnnd Landes- | Verderbung ermahnet. Auch worinnen vor nehmer I Potentaten vnd Obrigkeit Macht bestehe/ ( angezeiget wird. | [ornament] | Gedruckt im Jahr/ | [rule] | M. DC. XXIII. 4to. A-C4 (C4 blank). CKB 106 DENMARK. Laws, statutes, etc. Müntzedict | VNser von GOttes | gnaden Christians des vierdten zu Den- I nemarck/ Norwegen/ der Wenden vnd Gotten Kö- | nigs/ vnd von desselbigen gnaden Friedrichs Erben zu Norwe- | gen/ Gevettern/ 27 1623 beyder Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ | Stormarn vnd der Dith- marschen/ Gräften zu | Oldenburg vnd Delmen- j hörst/ &. | Darnach so wol vnsere Vnterthanen | vnd Einheimischen/ als auch Frembde/ so in vnsern j Fürstenthumen Schleßwig/ Holstein vnd deren incorporirten | Landen Handel vnd Wandel treiben wollen/ sich | allenthalben zurich ten haben. | [ornament] | Gedruckt zu Schleßwig/ Jn Fürstlicher | Druckerey durch Johan Höfer/ | Jm Jahr 1623. 4to. A-B4 (B4 blank). CKB 107 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte von Gottes gnaden zu | ... | ... 29. Marti j | Anno 1623 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, ordering days of prayer. 108 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte von Gottes gnaden zu Dennemarck/ | . . . | . . . Gottorflf/ 20. Maij Anno 1623 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein levying a tax on land and capital. 109 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte von Gottes gnaden zu Dennemarck/ | . . . | ... 4. Junij Anno 1623 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein regarding beer and wine. 110 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte von Gottes gnaden | ... | ... 16. Julij Anno 1623 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding legal procedure and a meeting of the courts in Kiel. 111 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte von Gottes gna- | den . . . | . . . | . . . Haderßleben/ den 5. Novembris Anno 1623. 1623 28 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying a tax on land and capital. 112 FRIDERICUS, JOHANNES (Zweene geistliche Gesang, durcit Johannem Fridericum Flensburgen- sem) Kopenhagen, 1623. 8vo(?). * Cat. libr. Anc\er, 1789, III, 393. Possibly a confusion with two items published in 1629; cf. Moller I, 197. 113 HASSING, NIELS CHRISTIAN Eine heilsame Trostschrifït | vth Gades Wörde | An des Hochweilandt | saugen Christmilder vnd Hochlöfflyker | Gedechtenisse Herrn Johannis des Oldern/ vth | Königlykem Dennemarckischem Stammen gebaren/ Erven | tho Norwegen/ Hertogen tho Schleßwick/ Holstein/ Stor- | marn vnd der Dithmarschen/ Grafîen tho Oldenborch vnd | Delmen horst/ &c. Hochgebarnen Fürstlyken | Kindern/ Herrn vnd | Frouw- lin: I Welcker nunmehr saliger Hochlöfflyker | Fürst vnd Herr den 9. Octob. Anno 1622. vmb 7. | Vhr des morgens tho Glücksborch in wahrer erkentenisse vnd | inbrünstiger anropinge synes Erlösers vnd Saligmak- ers I Jesu Christi sacht vnd salich van disser Werlt affgescheiden. | Gestellet | Dorch NICOLAUM CHRISTIANI Hassin-1 gium Pastorem tho Brarop im Fürstl: Ampte Glücks- | borch belegen. | [three stars] | Gedrückt tho Schleßwick dorch Johan | Höfer/ Jm Jahr 1623. 4to. [10], 169, [5] pp.; A-Z4 (Z3-4 blank). CKB 114 HOLY ROMAN EMPIRE. Sovereigns, &c. Der Rom. Kay. Mayt: Privilegium | de non appellando | Auff den Durchleuch- | tigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ | Herrn Fried richen/ Erben zu Norwegen/ Hertzo- | gen zu Schleßwig/ Holstein/ Stor marn vnd der | Dithmarschen/ Grafîen zu Oldenburg vnd Del- | menhorst/ &c. gerichtet/ zu jedermenniglichs | mehrer nachrichtung in offnen Druck | außgefertigt. | [vignette] | Gedruckt zu Schleßwig in Fürstlicher | Druckerey durch Johan Höfer/ | Jm Jahr 1623. 4to. AB4 (B4 blank). CKB 115 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. CONSTITVTIO I vnd Ordnung | VNser von GOttes | Gnaden Friede richs Erben zu Norwe- | gen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stor- I marn vnd der Dithmarschen/ Grafîen zu Oldenburg vnd Del- 29 1624 men- | horst/ &c. | Darnach sich die Vnterthanen vnd Ein- | wohnere in vnserem Lande Stapelholm hai- | ten vnd richten sollen. | [vignette] | Gedruckt zu Schleßwig/ Jn Fürstlicher | Druckerey durch Johan Hö fer/ I Jm Jahr 1623. 4to. A-K4 LI. CKB; KIEL UL All after LI lacking, probably blank. 1624 116 DENMARK. Laws, statutes, etc. Neue Privilegia den Holländern gegeben so zur Glückstadt sich nieder lassen wollen. Sub dato Cronenburg den 14. Fcbruarij Anno 1624. * Reprinted in Privilegia . . . Glüc\stadt . . . 1692 (No. 2550). 117 DENMARK. Laws, statutes, etc. Privilegia, so den Armenianern zur Glückstadt bewilliget. Sub dato Copenhagen den 23. Julij Anno 1624. * Reprinted in Privilegia . . . Glüchjtadt . . . 1692 (No. 2550). 118 DENMARK. Laws, statutes, etc. VNser Christian des | Vierdten von Gottes gnaden zu Denne- | marck/ Norwegen/ der Wenden vnd Gotten Kò- | nigs/ vnd von desselben gnaden Friederichen/ Er- | ben zu Norwegen/ beyder Hertzogen zu Schleßwig/ I Holstein/ Stormarn vnd der Dithmarschen/ | Gräften zu Oldenburg vnd Delmen-1 hörst/ &. Gevetteren: | Ordtnung/ | Betreffend die Gottesfurcht vnd etliche | Politische Puncten. | [ornament] | Gedruckt zu Schleßwig in Fürstlicher | Druckerey durch Johan Höfer/ | Jm Jahr 1624. 4to. A-C4. CKB 119 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte von Gottes gnaden/ zu | ... | ... 19. Monats tage Augusti Anno 1624 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding a meet ing of the courts in Hadersleben. 1625 30 120 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte von Gottes gnaden | . . . | . . . Hadersleben den 25. Novem- | bris Anno 1624. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying a tax on land and capital. 121 [LOHMANN, HARTWIG] Warhafftiger Bericht/ | Auß was Ursa- | chen Hartwig Lohmann/ vnd | Nicolaus Tetinge sonsten Kuntze genandt/ | so wol auch andere mehr/ von den Priestern all- | hie zu Husen/ Flenßburg vnd an andern Orten | im Lande hin vnd wieder/ auff den Predig- | stülen außgeketzert/ gelästert vnd | verdammet wer- | den. | Allen zur Nachrichtung/ | geschehen. | 16 [ornament] 24. 4to. A-C4. CKB; (BM) Title within woodcut border. Place of publication uncertain. 122 SALA, ANGELUS ANGELI SALiE VICEN- | tini Veneti Chymiatri, | Von etlichen kräff- tigen vnd | hochbewerthen spagyrischen | Medicamenten, | EJn gründ liche Er- I klärung/ wie dieselben | mit grosser Nutzbarkeit wider vie- | lerley Kranckheiten vnd Leibs Beschwer- | nissen sollen gebraucht | werden. | Gedruckt in Jhr Königl. Majest. | zu Dennemarck/ &c. Gebiet Wan- J desbeck/ Durch | HIERONYMUM Rauschern/ | Jm Jahr 1624. 4to. [16], 159, [1] pp.; (a)-(b)\ A-V. CKB Title within engraved frame by Laurent Jansson Micker. Dedication dated Ham burg, 1 March 1624. Leaf (b)4 is a Latin testimonial signed A. v. Suydervliet, dated 1618. Sec Plate II. 1625 123 COPIA zweyer Schreiben/ | SO Jhre Königl: | Mayest: in Denmarcken Chri- I stian: des Nahmens der IV. an Jhre Käyser- | liehe Mayest: zu Segeberg abgehen | lassen. | Das Erste/ | Betrifft die Antwort vfT jhrer Käyserlichcn | Mayest: schreiben/ an jhre Königl: Mayest: | sub dato den 12. April: in Wien datirt. | Das Ander/ | So Jhre Königl: Mayest: jhrer Käyserl: | Mayest: selbigen Dato/ durch einen eigenen | Curir/ wegen jetziger Krigßverfassung spedirt | vnd zugesandt. | [ornament] | Gegeben zu Segeberge Adi den 14. Maij/ | Anno 1625. 4to. A4. CKB 31 1625 124 DENMARK. Laws, statutes, etc. Articulsbrieff/ | Woraufï Vns/ von Got- | tes Gnaden/ CHRISTIAN, | dem Vierdten/ zu Dennemarcken/ Nor- | wegen/ der Wenden vnd Gotten Könige/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ | Stormarn/ vnd der Dithmarschen/ | Gräfin zu Oldenburg vnd Del- | menhorst/ etc. | Vnsere sämbtliche | OfEcirer vnd Soldaten/ | zu Roß vnd Fuß/ sie sein geworben | oder außgeschrieben/ Dänische oder ande- | rer Nation, sich vnterthänigst verhalten/ | darauf! Schweren vnd in allen Punc- | ten sich schuldiger gebühr bezei- | gen sollen. | [type ornaments] | Gedruckt zu Copenhagn/ bey Hen-1 rich Waldkirch/ Jm Jahr 1625. 4to. A-F4. CKB Title within border of type ornaments. 125 DENMARK. Laws, statutes, etc. Articulsbrieff/ | Worauff Vns/ von GOttes Gna- | den/ CHRISTIAN, dem Vierdten/ | zu Dennemarcken/ Norwegen/ der Wenden vnd Go- | then König/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn | vnd der Diethmarschen/ Graffen zu Oldenburg | vnd Delmenhorst/ etc. | Vnsere sämptliche | Officirer vnd Soldaten/ zu Rofß [sic] vnd | Fuß/ sie seyn geworben/ oder außgeschrieben/ Dä- | nische oder anderer Nation/ sich vnterthänigst verhalten/ | darauf! schweren/ vnd in allen Puncten sich schul- I diger Gebühr bezeigen sollen. | 16 [emblem: Hermes] 25 | Erstlich getruckt zu Copenhagen bey ( Henrich Waldkirch. 4to. A-D4E1. CKB Title within ornamental frame. All after El lacking, probably blank. 126 DENMARK. Laws, statutes, etc. ArticulsBrieff/ | WOrauff Vns/ von | Gottes Gnaden/ CHRISTIAN, | dem Vierdten/ zu Dennemarcken/ Norwegen/ | der Wenden vnnd Gothen König/ Hertzogen zu Schleßwig/ Hollstein/ | Stormarn/ vnnd der Dithmarschen/ Graffen zu Oldenburg | vnnd Delmenhorst/ etc. | Vnsere sämptliche | Officirer vnd Soldaten/ zu Roß vnd Fuß/ | sie seyn geworben/ oder Außgeschrieben/ Dänische oder | andere Nation, sich vnterthänigst verhalten/ darauff Schwe- | ren/ vnd in allen Puncten sich schuldiger gebühr | erzeigen sollen. | [ornament] | Gedruckt zu Coppen- hagn/ bey Heinrich | Waldkirchen/ Jm Jahr M. DC. XXV 4to. A-E4. CKB 127 TETING, NIELS Bekentniß I NICOLAI TETINGE I Von dem modo I Der Menschwer- 1626 32 dung I vnd Einwohnung CHristi in allen | wahren Christen. | Dann auch I Von dem Nützen derselben wissenschafït | Zum Zeugniß | Wider | Die Widerwertige vnd Verfolgere zu | Husen/ Flenßburg/ Schleeßwig | vnd anderer örter. | Johan. 17. spricht Christus | Daß ist daß ewige Leben/ daß sie dich daß du allein wahrer GOtt | bist/ vnd den du gesandt hast Jesum Christum erkennen, j Matth. 10. | Wer mich aber bekennet für den Menschen/ den wil ich wiedcrumb | bekennen/ für meinem Himlischen Vater. Vnd wer mich verleugnet | für den Menschen/ den wil ich wiederumb verleugnen für meinen Him- | lischen Vater. | Jm Jahr/1625. 4to. A4. CKB 128 WEGENER, ALBERT Krieges vnd SiegesGesang/ | nebst | Einem Christlichem Gebeth/ | das Gott der Allmächtige | Vnserm Gnedigsten König/ LandesFürsten | vnd Herren/ | Herrn Christiano dem | Vierdten/ &c. | Vnd S.R.M.gantzem Kriegesheer/ zu clero inten-1 tion vnd Zuegk/ Glück/ Segen/ Muth/ Sieg vnd Vberwin- | dung allergnedigst verleyhen wolle/ darmit zuförderst seines Gött- | liehen grossen Nahmens Ehr/ vnnd die reine Evangelische be- I trengte Lehr/ weit außgebreitet vnd befördert/ auch/ neben vnserm | lieben Vatterlande/ wieder allerderoselben Hasser/ Feinde | vnd Verfolger/ wolbeschützet/ vnd erhalten | werden möge/ &c. | Allen frommen Christen/ zu diesen gefährlichen zei- | ten/ nebst angehefftem Klag vnd Bußpsalm/ täglich zu singen | vnd zu bethen/ also gestellet vnd in druck | gegeben/ | durch | Albertum Wegener/ Prediger des Landes Hadelen/ | zur Newenkirchen. | [type ornament] | Gedruckt Jm Jahr M.DC.XXV. 4to. A-B4. CKB 1626 129 CHRISTIAN | Jnn | Dennemarck/ Königl. | Mayest. Handschreibens | An I Hertzog Georg zu Braunschweig | vnd Lüneburg | [ornament] | ANNO 1626 4to. X2- CKB 130 Copia I Königl: May: Zu Den- | nemarck/ Norrwegen/ etc. | Schreibens an den | Herrn Administratoren zu ] Magdeburg vnd Halberstadt/ de Dato | Nienburgk/ am 30. Sept: | Anno 1625 | [ornament] | Gedruckt im Jahr 1626. 33 1626 4to. A*. CKB Place of publication uncertain. 131 Copia I Königl: May: zu Den- | nemarcken/ Norwegen/ etc. | an | Die zu Meintz/ Trier vnnd | Coin Ertzbischoffe vnnd Churfürsten/ Wie dann auch | Maximilian vnd Wolffgang Wilhelm/ Pfaltzgrafïn bey | Rein vnd Hertzoge zu Beyern/ etc. abgangnen Schrei- | bens/ sub Dato Rotenburg den 21. Ja- | nuarij/ Anno 1626 | [vignette] | Gedruckt im Jahr 1626 4to. A-B4. CKB 132 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte von Gottes gnaden | ... | ... 16. Febr. Anno 1626 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding coinage. 133 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte von Gottes | gnaden . . . | . . . | . . . Haderßleben den 5. Junij Anno 1626 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding a meet ing of the courts in Rendsburg 11 July. 134 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte/ von Gottes | ... | ... 29. Augusti Anno 1626 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, announcing a meeting of the courts. 135 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte/ von Gottes gna- | den ... | ... | ... 23. September Anno 1626 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding a post ponement of the court sessions previously announced. 136 EXTRACT der Proposition, | So Ihre Königl. Mayest. zu Dennemarck vnnd I Norwegen/ Christianus der vierdte/ vff den 28. Tag Novemb. die- J ses lauffenden Anno 1626. Jahrs/ zu Renßburg den gesambten | 1626 34 Versambleten Landtständen deß Fürstenthumb Hollsteins etc. | auff dem allda gehaltenen Landtag/ allergnedigst ] bey gebracht vnd proponiren | lassen. | Vnd dann auch/ | Was sich die Gehorsame LandtStände darauff zu guten begnügen/ ehege- | regter Königlichen Mayest. Einmühtig vnnd Wohltäht- | lieh resolviert vnd entschlossen. | [ornamenti | Jm Jahr/ 1626. 4to. x2. HAB 137 Gründliche vnd Erhebli- | che Motiven vnd Vrsachen | Warumb | Kön. May. in Dennemarck vnd Norwegen | [ornamental rule] | Cristian der Vierdte | Sich zur defension des Nieder Sachs Krey- | ses vnvmbgänglich zu Felde begeben müssen. | Notificirt vnd geschrieben | An die Catho- lische Chur: vnd Fürsten Mentz/ | Trier/ Cölln/ Maximilian vnd Wolffgang Wil- I heim Pfaltzgraffen bey Rhein vnd Hertzo- | gen zu Beyern/ | Sampt etlichen darzu gehörigen nothwen- | digen Beylagen/ Als I Jhr Kön. May. zu Dennemarck beweglich Schreiben | an den Beyerischen General Leutenant Graf- | fen von Tylli/ | Dann | Rom. Keys. Majest. abmahnungs Schreiben an Jhre | Kön. Majest. zu Denne marck/ j Vnd I Jhr. Kön. Majest. zu Dennemarck hierauff er- | folgte Antwort. | Dem Vnpartheischen Christlichen Leser zu fernenn | Nach- dencken an Tag geben. | [rule] | Gedruckt im Jahr Christi/ 1626. 4to. A-B4C2. CKB Place of publication uncertain. 138 LUTHER, MARTIN and CORNELIUS SELMER Christliche | Frag-Stück | Mit ihrer Antwort/ | Für dieselben/ | Welche zu dem heiligen Sacrament | gehen wollen/ | Auff das Einfältigste durch I Martinum Lutherum, | Gestellet. | Und mit wenigem auß selbi- | ges Catechismo gemehret und | zusammen geschrieben | Durch | CORNELIUM SELMER, | Pastorn zu Eckernförde. | [ornament] j [rule] I Schleßwig/ | [Gedruckt bey Johann Holwein 1626] 8vo. A8. CKB Bottom of title page, as well as several other leaves, trimmed off in CKB copy. 139 Politischer | Diseurs, | Von des Königs in | Dennemarck vnd des Nieder- Säch-1 sischen Crayses Kriegsver-1 fassung: | 1. Ob sie gnugsam Vrsache darzu haben ? | 2. Was ersprießlichs darauß zu hoffen ? | 3. Was man vnsers des Evangelischen von den | Catholischen deßwegen zugewarten ? Was des- | sen Eventus seyn möge ? ] Auch | 4. Wie dem allgemeynen Teutschen Wesen | Vnheyl redemiret werden könne? | [ornament] | Anno 1626 .1627 4to. [2], 34 pp.; A-D4,E2 (15 x 11.5 cm). CKB Other editions: [2|, 34 pp., A-D4, E2 (15 x 11 cm); |2|, 22 pp., A-C4; |2|,30 pp., A-D4; 24 pp., A-C4. Final poem lacking in last three editions. HO SELMER, CORNELIUS VERHÖR (LES CATECHISMI, ODER KINDERLEHRE UND Unterweisung, AUS DEM KLEINEN CATECHISMO LUTHERI. SCHLESWIG, 1626. 8vo. • Moller I, 621; Bibl. Lackmanni, 1755, p. 55. Possibly identical with No. 138. HL WOHLGEMEINTE | RETTUNG | DES | POLITISCHEN DISEURS, | VON DER DENNE- | MÄRCKISCHEN VNND NIEDER SÄCHSI- | SEHEN KRIEGSVERFASSUNG/ ZU BEANT- WOR- I TUNG DER DAGEGEN PUBLICIRTEN | ERINNERUNG. | [ORNAMENT] | JM JAHR/ I M.D.C.XXVI. 4to. t-p [1], pp. 42-67; A-D4 (-D4). CKB 1627 .142 BARTHOLIN, CASPAR BERICHT VOM ABENDMAHL DES HERRN IN EINER PREDIGT VERFAßET UND GEHALTEN ZU COPENHAGEN AM GRÜNEN DONNERSTAG 1626 . . . VON CASP. BARTHOLINO . . . ITZO INS DEUTSCH TRANSFERIRT UND ÜBERGESETZET DURCH JOH. EGENOW. COPENHAGEN, [1627?] 12mo. • OHM I, 154; Bibl. Muhliana, 1735, p. 605; Bibl. Kielmans-Egg., II, 1201; Cat. Hb., 1687, p. 53. 143 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR CHRISTIAN DER VIERDTE VON GOTTES GNA- | DEN . . . | . . . | ... 25. FEBRUARIJ ANNO 1627 Broadside. CKB Decree about a meeting of the courts in Kiel. 144 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR CHRISTIAN DER VIERDTE [VON GOTTES GNADEN] | ... | ... 21. APRILIS ANNO 1627. Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, ordering days of prayer. CKB copy defective. 1628 36 145 DENMARK. Laws, statutes, etc, WJR Christian der Vierdte von Gottes | gnaden zu Dennemarck/ Nor wegen/ ... I ... J ... 1. Junij Anno 1627. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein ordering a meeting of the courts in Kiel 4 July. 146 Warhaffter Abdruck | Königlicher Mayestät zu | Dennemarck/ Norwe gen/ etc. Nieder Sächsi- | sehen Cräyses Obristen Schreibens/ an die Churfürstliche | Collegial-Versamblung/ So auf! den 3. Septemb. na- | her Mülhausen außgeschrieben/ | abgangen/ | Neben etzlichen Bey- lagen. | [ornament] | Gedruckt im Jahr 1627 4to. A-B4C2. CKB Another edition: same title, A-B4. 1628 147 BEWERLIN, HANS Zwey Gebett/ | Welche allzeit | nach der Predigt in den Ver- | samb- lungen der Soldaten ge- | braucht werden | Von |M. Johanne Beurlino Hofingâ- I Wirtembergico, dieser zeit vnder jhro | König: Mayest: in Dennemarcken vnd Nor- | wegen/ &c Armee | bey Herrn Obristen Rantzow | bestalten Feldpredigern. | Wie auch | Der 74. Psalm Davids jn ein I Christliches Lied verfasset/ darinn die Christ- | liehe Kirchen ihr grosse Noth/ in welche sie bey diesen be- | schwärlichen vnd hochgefähr lichen letzten Zeiten von ih- | ren Verfolgern gestürzet/ Gott dem Allerhöch- | sten klaget vnd vmb abwendung | derselben seufftzet. | Psal. 73. vers. I. | Jsrael hat dennoch GOtt zum Trost. | Psal. 21. vers. 8 | Der König hoffet auff den HErrn/ darumb | wird er durch die Güte deß HErrn vest | bleiben. | [rule] | Gedruckt zu Coppenhagen/ bey Hein rich I Waldkirch/ Anno 1628. 8vo. A8 B4. CKB Title and text within ornamental border. 148 ENGELBRECHT, JACOB OP©n AIA2 nPOMHN I Das ist: | Vortrab eines Rech- | ten Wegezeig ers I Damit I Dem Hohen Gott zu ewigen Ehren | Die Liebe Jugendt | Zum Rechten wege/ nicht allein die beyden fürnemb-1 sten vndt nöthig- sten Heüptsprachen/ als die GRJECHJ- | SCHE vndt LATEJNJSCHE/ 37 1628 AUß DEM WAHRHAFÏTIGEN | GRÜNDE IN KURTZER ZEIT ZU STUDIREN/ VND IM 14 JHARE IHRES ALTERS | ZUMHÖCHSTEN ZU ABSOLVIREN; BESONDERN AUCH AUFLF DIE RECHTE | UHRALTE PHILOSOPHISCHE BAHNE/ SO OHNE | ARITHMETICA VNDT GEOMETRIA | NICHT KAN GEMACHT WERDEN/ OB SIE schon NUHMEHR ZU | diesen LETZTEN VNGESCHICKTEN ZEITEN AUß VIELEN SCHULDEN GE-1 steübert VND BEYM MEISTEN THEIL DER LEHRER EINGESCHLAFFEN/ | WO NICHT GAR BEGRABEN/ ZUTRETTEN BERUFÎEN WIRDT | AUFÎGESTACKT. | VND JEDERMENNICHLICHEN IN ALLERHANDT STÄNDEN/ FÜRNEMBLICH | ABER DENEN/ SO DER ALLMECHTIGE MIT DEM EIKERN TITUL BEGÄBET/ ODER AUCH | AMBTSHALBEN SCHULEN Vorsorge TRAGEN MÜßEN/ FÜR AUGEN GESTELLET | NEBENST ANGEHENCKTEM BÜCHLIN HERRN D. MARTINI LU- | THERI S. G. VON SCHULEN. | VON | M: JACOBO ENGELBRECHT, STRALSUND: POM: | HIPP, ALUMNO. | [RULE] | GEDRUCKT ZU KOPPENHAGEN/ DURCH GEORGIUM | HANTZSCH: ANNO 1628. 4to. A-G4. CKB 149 DER KÖNIGL: MAYEST: ZU DENNEMARCK | NORWEGEN/ ETC. DECLARATION | NEBENST ANGEHENGTEN VRKUNDEN VND BEYLAGEN | ERGANGENER | KÖNIG LICHEN/ CHUR: VND FÜRSTLICHER | SCHREIBEN/ | DARAUß JEDERMENNIG- | LIEH ZU ERKENNEN GEGEBEN WIRD/ BEY WEH- | ME DER MANGEL BESTANDEN/ WARUMB BIßHERO IM HEI- | LIGEN RÖMISCHEN REICH VND BENACHBARTEN PROVINTZIEN VND | LANDEN DER EDLE FRIEDE NICHT WIEDERBRACHT | VND RESTABILIRT WOR- | DEN. | AUß GNÄDIGSTEM BEFEHL HOCHSTERMEL-1 TER KÖNIGL : MAYEST: IN OFFNEM | DRUCK PUBLICIRET. | [ORNAMENT] | GEDRUCKT ZU COPENHAGEN/ BEY HEINRICH | WALDKIRCH/ JM JAHR 1628. 4to. A-K4 (J4v blank). CKB; (BM) On Kir, (T., "Extracten | Der Königlichen Resolutionen | . . . ." K4 lacking. 150 NOHTWENDIGE VERTHEIDIGUNG/ | DES HEILIGEN RÖMISCHEN REICHS EVAN GELISCHER I CHUR-FÜRSTEN VND STÄNDE | AUGAPFFELS. | NEMLICH/ DER WAHREN/ REINEN/ VNGEÄNDER- | TEN KÄYSER CARLN DEM FÜNFFTEN HÖCHST LÖBLICHSTER GE- I DÄCHTNIß/ ANNO 1530, VBERGEBENEN AUGSPURGISCHEN CON- I FESSION, vnd DES AUFF DIESELBE GERICHTETEN HOCHVER- | PEENTEN RELIGIONFRIEDS. | MIT GRÜNDTLICHER AUSFÜHRUNG/ | DAß WEDER HÖCHST/ HOCH/ VND WOLERMELTE CHUR-FÜR- | STEN VND STÄNDE/ NOCH DEMSELBEN TREWE THEOLOGEN, IN EINEM EINIGEN | ARTICUL VON GEDACHTER "WAHRER AUGSPURGISCHEN CONFESSION ABGEWICHEN/ | DAHERO AUCH DES HEILSAMEN RELIGIONFRIEDENS SICH NICHT VERLUSTIG | GEMACHT HABEN. | AUFÏ SONDER BAREN GNÄDIGSTEN BEFELCH/ | DES DURCHLAUCHTIGSTEN FÜRSTEN VND HERRN/ HERRN JOHAN GEORGENS/ | HERTZOGEN ZU SACHSEN/ GÜLICH/ CLEVE VND BERG/ DES HEILIGEN RÖMISCHEN | REICHS ERTZMARSCHALLENS VND CHUR-FÜR- STENS/ LANDGRAFTENS IN DÜRINGEN/ MARGGRAFFENS ZU | MEISSEN/ BURGGRAF- 1629 38 fens zu Magdeburg/ Graffens zu der Marek vnd Ravens-1 bürg/ Herrens zum Ravenstein/ etc. | Verfasset/ | Vnd zur Ableinung der Jesuitischen hin vnd wider ausgesprengten | Lästerungen vnd Beschmitzungen/ in Druck gegeben/ | Durch | Höchstgedachter Jhrer ChurFürstl. Durchl. hierzu verordnete | THEOLOGEN. | Proverb. 7. v. 2. | Behalte mein Gesetz/ wie deinen AugApffel. | Mit ChurSächsischen Privilegio. | [rule] I Erstlich gedruckt zu Leipzig/ Jm Verlegung Zachar. Schürers/ | vnd Matth. Götzens. Jm Jahr 1628. 4to. [20], 285, [11 pp.; A-Pp4 Ql. CKB Title printed in red and black. Colophon: [ornamental rule] | Auff König: Majest: Bevählich/ | Gedruckt in Kopenhagen/ | Nach dem rechten Leiptziger | Original: | Anno Jesu Christi/ | 7629. All after Ql lacking, probably blank. 1629 151 Abdruck | Käyserl: Friedens Puncten. | Nebenst | Darauff Erfolgter | erklehrung dero Königl. Mayest: zu | Dennemarck en vnd Norwegen &c. Zu Lübeck | anwesenden ReichsRäthe vnd Com | missarien | Producirt den 2. vnd 5. Mart, | Anno 1629 | [ornament] | Gedruckt zu Copen hagen/ bey Henrich | Waldkirch/ Jm Jahr 1629 4to. A-B4. CKB B4 lacking, probably blank. Reprinted with same title, adding: Erstlich zu Kopenhagen/ aber we | gen vieler Nachfrage/ zum andern | mahl auffge- | legt vnd Nachgedruckt/ ]m Jahr \ M. DC. XXIX.; A4. 152 CHEMNITZ, MARTIN MARTINI CHEM- | NITII, ICTI vnnd weilandt Fürstlichen | Hol steinischen Rahts vnnd Cantz- | lers/ | Bericht/ | Von gelegenheit vnd vnterscheide der bey- | den Hertzogthume/ Schleßwig vnnd Hollstein/ | vnd in specie des Landes Ey- | derstedt. | Worinn außführlich erwiesen wird/ daß das | Hertzogthumb Schleßwig ein Pertinentz vnd Lehn der | Cron Dennemarcken sey/ das heilige Römische Reich aber kein | Recht darauff zu pra;tendiren, sondern von demselbigen [ durch Grentzen vnd sonsten in allem vnterscheiden. | [ornament] | Gedruckt im Jahr 1629. 4to. 42 pp.; A-E4, F2 (F2 blank). CKB; (BM) 153 COPIA I Zweyer Schreiben Königl. | May. zu Denemarcken/ Norwe gen/ &c. I an jhr ChurFürstl. Gn. zu Sachsen/ | Friedens Artickel. | Jtem. I Zweyer Schreiben/ Was jhr Chur F. | Gn. zu Sachsen/ jhre Königl. May. zu Den- | nemarck/ &c. Darauff geantwortet. | Jtem. | 39 1629 Eines Schreiben/ Was jhr ChurFürstl. | Gn. zu Sachsen/ &c. An Hertzog Friederich zu | Holstein haben abgehen lassen | COPIA, j Der Herrn Reichs Räthe der löblichen | Chron Dennem. Schreibens an jhr Chur- | Fürstl. Gn. zu Sachsen. | [ornament] | Gedruckt im Jahr/ 1629. 4to. A-C4. CKB Place of publication uncertain. 154 Copia; | Jungst Erfolgter | Churfurstlichen Beantwort-1 tungs Schreiben | An J. K. M. die Königliche Wittib | zu Dennemarck Norwegen/ &c. | Betreffend | Die gesuchte interposition bey den Jtzigen Frie- | dens tractaten zu Lübeck | [ornament] | [ornamental rule] | Gedruckt zu Copenhagen/ bey Heinrich Wal- | kirch/ Mense Aprili, Anno 1629. 4to. A-B4, C2. CKB 155 DENMARK. Laws, statutes, etc. Der Königl. Mayestät | zu Dennemarck vnd Norwegen/ &c. | Patent/ vnd Freyhei-1 ten/ so denen zu der Glückstadt gegeben | worden vnterm dato 9. Decembr. | Anno 1629. Alten Calenders | [vignette] | Getruckt Jm Jahr Christi 1629. 4to. A4 (A4 blank). CKB 156 Friedens Articul, | DArauff Königli- | che Mayestatt zu Dennemarck/ Nor- I wegen etc. dero Gesandten den Frieden zu | behandeln vnd zu acceptirn gnä- | digst instruirt. | [ornament] | Gedruckt zu Copenhagen/ bey Hein- | rieh Waldkirch/ Jm Jahr | 1629. 4to. X4. CKB 157 Ein güldenes ABC, darinn eines Christen Menschen sittliches Leben und Wandel beschrieben. Kopenhagen, 1629. 8vo (?). * Cat. lib. Ancker, 1789, III, 393. 158 METZELIUS, HEINRICH Eine Christliche Predigt: | Uber das Heilige vnd Hoch- [ tröstliche Euangelium/ so auf! den vierden Sontag | nach der Heiligen Dreyfaltig- keit in den Christlichen | Kirchen zu predigen verordnet ist/ vnd wirdt | vns beschrieben von dem Evangelisten | S. Luca am 6. Ca- | pittel. | Allen Gottfürchtigen/ andechtigen/ from- | men vnnd Bußfertigen Hertzen/ zu sonderbarem | Trost in Druck verfertiget vnd gehalten in der | Stadt Kirchen zu Tündern. I Durch einen hochbetrübten Evangelischen vnd | 1630 40 Lutherischen Predigern. | HEINRICUM METZELIUM | [ornamental rule] I Gedruckt im Jahr Cristi/ | [rule] | 1629. 4to. 22 pp.; [A]4, B-C4. CKB In "Ad Lectorem," the author identifies himself as "Regiments FeldtPredigcr." C4 lacking, probably blank. 159 Zwey vnderschiedliche Tractätlein/ J I. | DEr Königl. May. | in Denne marck Werbung vnd | Begehren/ an die Statt Hamburg/ ein bessere Neu- J tralität/ als bißhero geschehen/ zu halten. | II. | DEr Königl. May. [ in Dennemarck Declaration/ [ vber dem jetzigen Kriegswesen. | sampt I Den dazugehörigen Vrkunden/ vnd Beylagen/ | Ergangener Königlicher/ Chur-und Fürst- | licher Schreiben. | [ornament] | Erstlich getruckt zu Coppenhagen/ | Jm Jahr nach Christi Geburt/ M.DC.XXIX. 4to. A-F4. CKB Title within border of type ornaments. 1630 160 Abdruck | Der zwischen Jh- | rer Jhrer ROM: Käyserl: vnd zu Den- | nemarcken/Norwegen/ etc. Königl: Mayest: | Mayest: newlicher Zeit ergangnen | Schreiben | [ornament] | ANNO | [rule] | M. DC. XXX. 4to. A-E4 (E4 blank). CKB 161 CORNUSUS, JOHANNES Fasciculus I cogitationum chri- | stianarum rythmicus: | Darin | Etzliche kurtze in Reymen verfaste J Gebet und Danck- | sagunge/ | welche nicht allein nach an- | reitzung deß Heiligen Geistes tag-1 lieh besondern auch nach angerichter Ord- | nung auff die Sontags vnd Fest Evangelien in Christlicher Andacht vnd Behertzigung/ nutz: | vnd ergetzlich bey dieser jtzigen betrübten | Verfolgungs Zeiten gebraucht | werden können/ J Durch | Joan: Cornusonum, Staci: | Symbol. | In STeter HOffnung Vnd STille. | An. Chronol. | Sis propItIVs, IesV Chrlste, eCClesia? | tVx sangVIne MaCuLata: preCor. | [ornamental rule] | Co penhagen/ bey Melchior Martzen [1630] 8vo. [16], 162, [6] pp.; A-L« M4. CKB Title and text within ornamental borders. 162 DENMARK, haws, statutes, etc. WJr Christian | der Vierdte/ von Got- | tes gnaden/ zu Dennemar- | cken . . . I . . . I . . . 4L 1630 4tc). A-B4C2. KIEL UL Decree, dated 19 June 1630, granting privileges to Portuguese Jews in Glückstadt. 163 ECCARDUS, ELIAS STRENG, I Daß sindt: | Christliche New JAHR | GESCHENCKE/ PSALMEN vncl GE-1 betlein/ für die Gnadenreiche Be-1 schützung VND ERLEDIGUNG/ von der | geschwinden Seuche der | Pestilentzc. | Die Ersten ZWEY KÖNNEN auch I gesungen werden; Jm Thon: | Wenn WIR IN HÖCHSTEN | NÖTHEN Seyn/ etc. | ELIAS ECCARDUS, | Lipsicnsis MISNICUS, BONAR. ART. | 6e L.L. Studiosus. I [rule] | Kopenhagen/ | Jm JAHR 1630. 8vo. A4. OSLOUL 164 FRIDERICHSEN, JOHANN (EMBLEMA CONIUGII, das IST: EHESTANDS BILD IN NUPT. HANS BOCK) CO penhagen, 1630. 4to. • OHM 1,197. 165 HESHUS, EZARD Eine I Christliche Leichpredigt/ | Bey der HOCHBETRÜBTEN VND SEHR trawrigen | Leichbegengnuß | Des Weilandt DURCHLEUCHTIGEN/ HOCHGE bor- I nen Fürsten vnd Herrn/ | Herrn ALEXANDRA, | ERBEN zu Norwegen/ Hertzogen zu Schlesewig/ | Holstein/ STORMARN VND DER Dittmarschen/ Graf- | fen zu Oldenburg vnd DEHNEN- | HÖRST/ ETC. | Hochlöblicher vnd Christseeliger | Gedechtnuß/ | WELCHER AM H. Pfingstage/ als den 13. Maij DIESES j 1627. JAHRS/ ZWISCHEN SECHS vnd Sieben FrüeMorgens | diesen Jammcr-VND THRENCNTHAL SÄNFFTIGLICH gesegnet/ [ vnd sehliglich im HERRN ent- | schlaffen. | FOLGCNDTS DEN 4. Junij auff Jhrem Fürstlichen | Schloß Sonderburg in der SCHLOßKLIRCHEN/ MIT Fürstlichen | vnd Adelichen COMITAT BEGLEITET/ JN JHR RUHBCTTLCIN ver- I setzet/ VND zu Jhren Vätern versamblet | WORDEN. | GEHALTEN | Durch I Ezard um Heshusium, Fürstlichen FLOLSTEINISCHEN | HOFTPRCDI- gern vnd Probsten daselbst. | Gedruckt im Jahr NACH CHRISTI GEBURT 1630. 4to. 55 [1] pp.; A-G4. CKB Title within border of type ornaments. 166 [Information von den eigentlichen Ursachen . . . WORUMB DIE STADT (Hamburg) bey dero zu Dennemarck/ Norwegen ETC. LÖBLICHEN KÖNIGL. Mayest./ ... in Vngnaden gerahten. 1630] 4to. A2. CKB 1630 42 CKB copy has no title. Text begins: Die weil vermutlich gar | weinige vnter gemeiner Bürgerschaßt in der | Stadt Hamburg. . . . 167 Kurtz vnvorgreiffliches Be- | dencken/ | Ob dem Käyserlichen | Friede mit der Crone Dennemar- | cken zu trawen sey? | Dem Königreiche Dennemarcken/ vnnd | benachbarten Käyserlich affectionirten Städ- | ten zur trewhertzigen Warnung | gestellet/ | Durch einen allerseits getrewen vnd wolaffe- | ctionirten Patrioten. | [ornament] | Gedruckt zu Veronica/ | Jm Jahr Christi | [rule] J M.DC.XXX. 4to. A4. CKB Place of publication uncertain. 168 LANGEMAKE, JOHANNES Christliche Leichpredigt/ | Bey Volckreicher versamblunge vnd Begreb- nuß I der weilandt WolEdlen/ viel Ehr: vnd tugentreichen | Frawen/ nun mehr in Christo selig | ruhenden/ | Fraw Annen/ gebornen von | Buchwoldt/ I Des WolEdlen/ Gestrengen vnd Ehrnvesten | DIONYSII von Pudewels/ auff Pudewels erb-1 gesessen/ Fürstlichen Hollsteinischen Rahts vnd Hoff- | marschallen/ gewesenen vnd geliebten | Ehegemahl/ | Welche den 5. Septembris Anno 1629. | in dem HErrn selig entschlaffen/ vnd den 18. Janua- | rij Anno 1630. zum Kiel in der Pfarkirchen S. Nicolai I in jhr Ruhekämmerlein beygesetzet worden: ge- | halten auß dem 31. Psalm | Davids: | In manus tuas Domine commendo Spiritum meum. | Durch | Johannem Langemaken/ Predigern daselbst. | [ornament] 4to. 28 pp.; A-C4, D-. CKB Title and text within border of type ornaments. CKB copy is bound with Christian Siedanus, Monumentum | . . . . | Anna; von Buchwoldt/ | . . . . | Dionysii von Pudewels/ I . . . . 169 Postzeitung. Wandsbeck 1630. Cf. Rudolf Bülck, Das schleswig-holsteinische Zeitungswesen (Kiel, 1928, pp. 14 ff.) referring to documentary evidence in archives in Hamburg and Kiel. 170 REMONSTRATION | [rule of type ornaments] j Worin die von der Statt I Hamburg publicirte, irrig getauffte rechtmes- | sige defension, elidiret, dero narrata deß Vngrunds vber- | führet/ der Brunquel/ Vrsprung vnd wahre Verlauf!/ deß von | den Hamburgern erhobenen/ viel Monatlichen/ Landfriedbrüchi- | gen motus, angezeigt/ danebenst vnwiedersprechlich deducirt vnd beygebracht: | Daß Fried vnd Einigkeit denen von Hamburg nicht zu Hertzen gehen/ densel- | ben auch die Ii- 43 1631 bertät der Commercien, gerümbter massen/ nicht angele-1 gen/ sondern von Ihnen/ durch selbmächtige aufïtreib-vnd | erhöhung der Alten/ vnd durch einführung newer | Zölle/ vnleidentlicher massen/ vn-1 tertruckt werde. | Daß auch Ihr Königl: Mayest: zu Dennemar- | cken/ Norwe gen/ &c. die Hamburger mit newen vbermässi- | gen Zollen/ auff dem Elbstrohmb nicht beburdet; Sondern wegen | Ihrer/ wieder die König liche vnd deß Hauses Holstein Vntertha- | nen gebrauchte selbmühtige ersteigerung alter/ vnd einführung newer Zölle/ | von den Hamburgern eine ebenmessige Widerlage vnd Abgabe jure retorsionis | billig gefor dert/ Dahingegen aber/ die Statt Hamburg keine erleubte defen- | sion, Sondern vielmehr die hochuerbottene Landtfriedtbrüchige offensions- | mittele hochsträfflicher weise ergriffen/ Auch wieder mehr höchstge dachte I Ihre Königl: Mayest: alle ehrliche Friedens mittele hindan | gesetzet/ mit blocquirung der Veste Glückstatt | zu Wasser continuiret. | [type ornaments] | Gedruckt im Jahr/ 1630. 4to. A-Q4 R2. CKB; (KIEL UL) Another issue, with errata list on R2v. 171 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. Privilegia | So der | Durchleuchtige Hoch- | geborne Fürst vnd Herr/ Herr Friderich/ Erb zu | Norwegen/ Hertzog zu Schleßwigk/ Holstein | Stormarn vnd der Ditmarschen/ Graff | zu Oldenburgk vnd Delmen horst, j Den jenigen/ so sich in dero Landen Newerbawten | Friederichs Stat/ niderzulassen willens weren | Gnädig erteilt vnd bewilliget. | [rule] I Gedruckt im Jahr/ | M. DC. XXX. 4to. A6. CKB Dated Dresden, 2 March 1630. 1631 172 Abdruck | Hertzog AUGUSTI | Des Jüngern zu Braunschweig vnd | Lüneburg/ &c. Graff Johann von Tilly/ &c. Vnd | Reinhardt von Walmerode/ &c. | Schreibens | An | Die Königl: Mayest: | zu Denne- marcken/ Nor- | wegen/ etc. | Zusambt | Höchstgeehrter Königl: Mayest: darauff | ertheilter Andtwort/ die Hamburgische Sa- I che betreffende. | [ornament] | Gedruckt Jm Jahr 1631. 4to. A4 (16.3 x 10.2 cm). CKB Another edition: same title; A4 (16 x 9.6 cm). 173 DENMARK. Laws, statutes, etc. 1631 44 WIR Christian der Vierdte von Gottes gnaden/ | ... | ... 16. Augusti Anno 1631 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, announcing audi ences & meetings of the courts. 174 HOLTZMANN, JOHANNES Geistliche Uhr/ | Das ist: | [type ornament] Gute Zwölf! Gedenck- [type ornament] | Stunden/ darinn wahre Christen bey jedem Glo- | ckenschlag/ Tag vnd Nacht etwas wichtiges vnd tüchtiges zu gedencken ha- I ben/ bösen Gedancken vnd Einfällen mächtigen Abbruch zu thun/ vnd I dargegen in aller Zucht vnd Gottesfurcht | zu leben. | Allen from men Gottliebenden | Hertzen zur tröstlichen Erinnerung vnd hoch- | nötiger Anmahnung/ auß/ vnd nach der heiligen Schrifft | einfältig vnd doch tröstlich gestellet: | Durch | Johannem Holtzmann/ Dienern deß Gött- I liehen Worts anjetzo in Wandesbeck. | [type ornaments] | Gedruckt in Ihre König: Majest. Gebieth | Wandesbeck bey Johann Höfern. | [rule] | Anno da. loc. XXXI. 4to. A4, X2. HAB 175 JACOBI, JOH. (Leichpredigt über M. Nicolai Wismari K.M. zu Dennemarck Witwen Hoff-Predigers Söhnlein/ 1629, den 30. Junii zu Nykopen im Falstern gestorben.) Copenhagen, 1631. 4to. » Resenii Bibl., 1685, p. 225. 176 WISMAR, NICOLAUS Regina Sophia | laudata, deplorata, & vere | demum felix aestimata: | Von I Der Weiland Durchleuchtigsten/ Groß- | mächtigen Fürstin vnd Frawen/ | Frawen | SOPHJA/ | Zu Dennemarcken/ Norwegen/ der ] Wenden vnd Gothen Königin/ geborner zu | Mecklnburg/ Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein/ Stor-1 marn vnd der Ditmarschen/ Gräfin zu Old enburg vnd I Delmenhorst/ Witben/ Christlobseligsten I Angedencks/ | Christlicher LeichSermon/ | Aufï gnädigsten Befehlich vnd Königliche | Anordnung zu Roschild in der DomKirchen den 14. | Novemb. 1631. gehalten/ [ Von | J. Majest. ersthöchstgedacht | gewesenem Hoff- Prediger | NICOLAO VISMARO. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ Bey Salomon Sartor/ | Jm Jahr 1631. 4to. A-L4 M2. CKB Title within triple border of type ornaments. Text within border of type ornaments. 45 1632 1632 177 Abdruck | Dero zu Dennemarck/ [ Norwegen/ &c Königl: [ Maytt: Schreibens [ An | Die Hoch: vnd Mogende Herrn Staten | General der Vereinigten Provintzen in | Niederlandt | [ornament] | Sub dato Glückstatt/ den 1. Augusti, | 1632 4to. A4 (A4 blank). CKB Typographical evidence suggests publication outside the monarchy. 178 Abtruck | Derer zwischen Jhrer | Königl. May", zu Dennemarcken/ Norwe- | gen/ &c. Vnd Hertzog Friedrichs zu Schieß- | wig Holstein/ &c. F. G. wegen der Fortification | zu Christianpreiß/ gewechselten | Schreiben | [ornament] | ANNO M. DC. XXXII. 4to. [A]4, B4. CKB 179 Abtruck | Dero zue Demie- | marck/ Norwegen/ &c. Königl: May: | anderweitigen gnädigsten I Erklärung/ | Auff | Der Hoch: vnd Mogen den Herrn | Staten General, Jüngsthin von demselben Ordi- | nary Residenten im Ohresundt allhie | vbergebenen proposition. | [orna ment] I Sub Dato Copenhagen/ den 23. Juny | Anno 1632 4to. A4. CKB Typographical evidence suggests publication outside the monarchy. 180 Abtruck Schreibens/ | Dero zue Derme- | marck/ Norwegen Königl: | Maystet/ | An | Die Hoch: vnd Mogende Herrn Sta- | ten General dero vereinigten | Niederlanden. | Zusampt/ | Einer designation von Högst- ged: Jhrer Mayst: | Vnderthanen erlittenen Schadens | [ornament] | Sub Dato Friederichsburg den 11. Juny | Anno 1632 4to. A4. CKB Typographical evidence suggests publication outside the monarchy. 181 DENMARK.. Laws, statutes, etc, Jn Nahmen der Königl. Mayest. zu Dennemarcken/ | Norwegen/ &c. vnsers gnädigsten Herrn Vatters/ Entbieten Wir | Christian der Fünffte ... I ... I . .. Haterßleben den 30. Junij Anno 1632 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding a meet ing of the "Landtgcricht" at Rendsburg on 17 September. 182 DENMARK. Laws, statutes, etc. Königliche vnd Fürstliche | CONSTITUTIO [ vnd TAXA des ge- 1632 46 meinen | Lied- vnd Taglohns. | Jn denen der Constitution | benandten Marschen vnd | Städten | [ornament] | Gedruckt in Jahr | 1632. 4to. A-B4. CKB B4 lacking, probably blank. 183 Geistliche | PSalmen/ Lie- | der vnd Lobge- | sänge/ so gemeinlich in der I Christlichen Kirchen ge- | sungen werden. | Allen frommen Christen zu | nutz vnd gute/ auff Deutsche | vnd Dänische Sprache zu- | sammen gesetzt. | Aandelige Psalmer/ Vi- | ser oc Loffsange/ som siun- [sicJ I almindelige vdi den Christ- | ne Kircke. | Alle frome Christne til gafn I oc gode/ tilsammen säet paa | Tydsk oc Dansk Maal | Cum Gratia & Privilegio, S.R.M. | [ornamental rule] | Prentet i Ki0benhafn/ hoss salige I Henrich Waldkirchs Arffvinge | M. DC. XXXII. 12mo. [28], 486, [i.e., 484] [16] pp.; A-Y12. CKB Title, printed in red and black, within ornamental border. "Vorrede/ Fortalen" dated 1582 and signed by Laurentz Bencdicht. Leaf Y12r, Colophon: [ornamental rule] J Gedruckt zu | Koppenhagen/ bey | S. Henrich Waldt- \ kirchs Erben: | Auß ihren eygen Vn- j kPstenf vnnd man finds | bey ihnen zu fauße. | M. DC. XXXII. | [ornament]. Pagination and text begin on leaf erroneously signed C3. Pp. 477-478 omitted. 184 HELDVAD, NIELS TRACTATUS PHYSIC- | THEOLOGICUS, | Oder | Einfältig vnd Christ- I lieh Bedencken/ von den Erbiebungen/ so | in diesen Nord ländischen Örtern/ Insulen, Peninsulen | vnd Ein0den/ vngewöhnlich gesehen. Jnsonderheit dero/ so | Anno 1632. zwischen den 29. Februarij/ vnd ersten | Martij/ zu Mitnachtlicher Zeit gehöret vnd | gespüret wor den. ( Männiglichen zu getrewer Warnung/ | durch einen Liebhaber der Warheit in | Druck vorfertiget. | Cujus Anagramma Nominis. | AH DEVS ILLVD CONSERVA. | Der Engel Raphael spricht/ | Tobia 12. vers. 7. I Der Könige vnd Fürsten Rath/ vnd Heimligkeit/ | soll man verschweigen/ Aber GOttes Werck soll man | herrlich preisen vnd offen- bahren. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ Jm Jahr | M. DC. XXXII. 4to. A-B4. CKB Dedication is signed: Nicholaus Heldvaderus. On leaf B4v, a Latin poem to Heldvad by Henr. Paschasius, M. D. 185 HOLTZMANN, JOHANNES Gratulation oder Glückwunsch wegen der | guten frölichen vnd gewünschten Bottschafft/ | Der Durchleuchtigen | Hochgebornen Für stin vnd Frawen/ Fra- |wen Maria Elisabeth/ Geborn auß ChurFürst- 47 1633 lichem Stamm | Sachsen entbunden/ vnd mit einem Gnädi gem I jungen Herrlein ... | ... | Zu Vnterthänigen Ehren vnd Gnädigen Wolgefallen | Repräsentiert, Dedicirt vnd Consecrirt | Von Johanne Holtzmann | Predigern/ deß | Göttlichen Worts | anitze zu Wandeß- beck. I I Gedruckt in Jhrer Königl: Mayest: Hochheit Wandeßbcck durch I Johann Höfern/ Jhrer Fürstl: Gn: zu Schleßwig 14. Jahr lang | gewesener bestalter Buchdrucker. | [rule] | Anno M. D. CXXXII. 4to. A4, B-. CUI, Title printed in red and black. Title and text within border of type ornaments. On A2-A4v poem of which the verses start with rubricated letters that may be read ver tically: "Maria Elisabet geborn avs Chvrfvrstlichem Stamm Sachsen Erbin zv Nor wegen Herzogin zv Schlcscwicg meiner gnedigen Fvrstinn undt Frawen." 186 Kurtze Verzeichnuß | der Schäden/ so die Kauffstädte in | Norwegen/ wegen ihrer abgenommenen Schif- | fe/ von der Herrn General Staten | Orlog-vnd Convoy Schif-1 fen erlitten [1632] 4co. X2. CKB Caption title. 187 SCHENCK, ARN. (Erklärung über das 1. und 2. Capitel St. Johannis.) Wandsbeck, 1632. 4TO. • Bibl. Schroeder, 1724, p. 138; Bibl. Kiclmans-Egg., Hl, 116; Bibl. Hieronymi Buecl{ii, p. 107. 188 Abdruck Dero zwischen Hr. Ditlcf Rantzov contra Christoff Vocrt- meyern abgesprochener Urthcil, Glückstadt, 1633. Bibl. Nie. Fossius, 1751, p. 297. 189 BELOW, MARIA Honori et amori, memoria: comitis | HOLCHII | Zur Antwort auff die | Lahme Fratzen eines Diffamenten der sich doch | nicht nennen darff. 1633 4to. [1633] 4to. x'J- CKB Verse. Signed at end: "Maria Below." 1633 48 190 DENMARK. Laws, statutes, etc. PRIVILEGIA I Oder Freyheiten/ | Welche der zu Derme- | marcken/ Norwegen etc. Kön- | nigliche Mayestät | Der Niederländische Nation, vnd jhren | familien, Adhacrenten, vnd Mitbeschriebenen/ so in j der Veste Glückstadt anitzo residiren, vnd in künfftig kommen | möchten/ Allergnedigst hat mitgetheilet vnd gegeben | am 17. Octobris, Anno 1631. J [type ornaments] | Gedruckt/ | Mit consentz vnd belieben des HochEdeln/ Ge- | strengen Herrn Gubernatoris der | Veste Glückstad | [rule] I Jm Jahr/ 1633. 4to. A-B4C2. CKB; KIEL UL; (BM) 191 DENMARK. Laws, statutes, etc. PRIVILEGIA I Oder Freyheiten. | Welche der zu Denne- | marcken/ Norwegen etc. Kön- | nigliche Mayestät. | Der Portugisischen Nation Hebräischer ) Religion, auch ihren Adhserenten vnd familien, So in | der Veste Glückstadt an jtzo residiren, vnd in künfftig kommen | möchten/ Allergnedigst hat mitgetheilet vnd gegeben | den 19. Junij Anno 1630. | [type ornaments] | [rule] | Gedruckt in der Veste Glückstadt/ | Jm Jahr 1633. 4to. A-B4C2. SHLB Variant issue, on title-page: jamilen (Kiel UL). Another issue: 11 leaves; title- page reproduced in 300 Jahre Buchdrucker in Glückjtadt [1933], p. 5. 192 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR CHRISTIAN der Vierdte/ von GOTtes | ... | ... 22. Januarij, Anno 1633 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding the pay ment of delinquent taxes. 193 EDING, JOHANNES WILHELM Vber den tödtlichen Hintrit/ | Des Weilandt WolEdlen/ Gestrengen/ | Vest- vnd Manhafften/ nunmehr selig | in Gott ruhenden/ Herrn | Burchard Rantzowé/ | Obristen. | An | Den HochEdlen/ Gestrengen/ Vest- I vnd Manhafften/ Herrn | Detloff Rantzowen/ [ Rittern/ Kön. Dennemarckischen wol- | verordenten Rath vnnd Ambtman auff Stein- | burg vnnd deß Suderntheils Ditmarschen/ auff | Pancker/ Heiligen- steclt/ Drage/ etc. | Erbsassen. | [rule] | Gedruckt in der Veste Glück stad t/ Bey I Andreas Koch/ Jm Jahr 1633. 4to. A4. CKB 49 1634 Verse. Text within ornamental border. Signed at end: "Johannes Wilhelmus Eding." 194 HoLTZMANN, JOHANNES Ein neuer und schöner Gesang im Thon: Wie schön leuchtet der Mor genstern—darinn die Königliche, wolfundirte, auch hoch und weit berühmte Vestung Glückstadt beschrieben wird . . . Könige Christiano IV . .. prssentirt und dedicirt. Wandsbeck, 1633 4to. • OHM II, 354. 195 RIST, JOHANNES Trauriges Klag-Lied vnd | Trost-Gedicht | Vber denn vnverhofften/ früzeitigem | doch seligen Hintrit auß diesem Leben | des Weillandt | Durchleuchtigen Hochgebornen Für- | sten vnd Herrleins | H. JOHAN GEORG I ADOLPHEN, Hertzogen zu Schieß- | wig/ Holstein/ Stor- marn vnd der Ditmar- | sehen/ Grafîen zu Oldenburg vnd | Delmen horst. I Welcher den I. Novembris auff dem Fürstlichen | Schlosse Got- torfï sanfft vnd selig entschlaffen/ vnnd auß | diesen vergencklichen Jammertthal zu der Ewigkeit | abgefordert worden/ | Auß Hertzgrundt- licher Christlicher vnterthä- | nigster Condolentz | Des Gottseligen Herr leins HochFürstlichen | Eltern vnterthänigst Prasentiret | Von | JOAANNE RISTIO HOLSATO. | [rule] | Gedruckt in der Veste Glückstad/ | Jm Jahr 1633. 4to. A4, B'1. CKB Title and text within bonler of type ornaments. 1634 196 Cartell | Vnd | Articull des Ring- | Rennens/ So bey dem zu Kopenha- | gen Anno 1634/ gehaltenem Printz- | liebem Beylager Observiret | worden | [ornament | 4to. A4 (15.7 X 9.8 cm). CKB Another edition: A4 (15.8 x 9.7 cm); another edition without title-page, signed at end "17 October An. 1634," A4 (15.7 x 9.6 cm). 197 CLIPEUS, JOHANNES, translator Eine Newe | TRAGICO | COMOEDIA | DE | BELLO, ET PACE. | Vor diesem durch Ernestum | Stapeln in Lateinisch/ an jetzo aber | nach 1634 50 der Engelischen Manir, auff jetzigen | Zustand dirigiret. | Durch | Joachim: Clipeum, St. | [type ornaments] | HAFNIS, ] Sumtibus Authoris. I Anno 1634 8vo. *"BS, B-G8. CKB TB8 probably mis-signing for AR. 198 COPIA I Schreibens/ clero Kön. | May. zu Dennemarck/ an die Excell. Herrn | Reichs Cantzlers vnd Legat: Generalis- | simi der Cron Schweden. | Betreffend die hocherwündschte | bevorstehende allgemeine vnd beständige sichere j Friedens Tractaten im Heiligen ROM. Reich in | diesem 1634. Jahre | [ornament] | Anno M. DC. XXXIIII. 4to. x2. CKB 199 COPIA I Was zwischen den Kön. | Dennemärckischen Herrn Reichs- Rähten | vnd der Stadt Hamburg Deputirten zu Schander- | bürg vorge gangen/ Sub dato 21. Martij | Anno 1634 I [ornament] | [rule] | Ge druckt in der Veste Glückstadt/ | Jm Jahr 1634. 4to. A4. CKB 200 DENMARK. Laws, statutes, etc. JM Nahmen der Königl. Maytt: zu Dennemarcken/ | Norwegen/ &c. vnsers gnedigsten Herrn Vatters/ Wir Christian der Fünffte ... | ... | . .. Schanderburg/ den 28. Martij Anno 1634. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding delin quent taxes. 201 HORNBERG, GEORG FRIEDRICH Cuneus antilogicus, wieder die von Claus von Holstein seiner Apologie A. 1633. entgegengesetzte Antilogie. 1634. 4to. * Moller II, 372. Copy in HAB not seen. 202 KUKELSOM, ALEXANDER VON Kurtzer Einhalt und Bedeutung | des Ballets | So der Hochwürdigster/ Durchleucht-1 tiger/ vud [sic] Hochgebohrner Fürst | vnd Herr/ | Herr Friderich/ | Erweit: vnd Postulierter Ertz vnd Bischof | zu Brehmen vnd Vehrden/ Coadjutor zu Halber- | statt/ Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleswigh/ | Holstein/ Graff zu Oldenburg vnd Delmenhorst/ | mein Gneidiger Fürst vnd Herr/ geliebt es Gott/ bey | bevorstehendem 51 1634 Printzlichem Beylager/ nebens | andern repräsentieren wirdt. | [orna ment] I [rule] j Jn Kopenhagen/ | An. 1634. Signed by Alexander von Kükelsom. Another edition: identical title, A-B4 (15.7 x 9.8 cm). 203 Eine kurtzc | Beschreibung/ | So sich bey des Durchleuchtigsten/ Groß-1 nichtigsten Fürsten vnd Herren/ | Herrn | CHRISTIANI V. J Erwehlten Printzen zu | Dennemarck vnd Norwegen/ Hoch Printz- | lichem Beylager begeben vnd | zugetragen. | [ornament] | Gedruckt ZU Copenhagen/ Jm Jahr 1634 4to. A4 (15.5 x 11 cm). CKB Another edition: same title, "Gedruckt Jm Jahr/ 1634"; A4 (16.5 x 10.7 cm). An other edition, A4, ^2. 204 NERICUS, CASPAR Reiß-Predigt. | Wie sich reisende Leu- | te zu Wasser vnd zu Lande/ wenn sie der | Groß- vnd Allmechtige GOTT auf! Wegen | vnd auflf Stegen gantz gnediglichen vnd väterlichen | behüten vnd bewahren sol/ verhalten | müssen. | Geschehen in der Vestung Glückstadt/ | den 16 Februarij dieses 1634. Jahrs./ | Durch | CASPARUM NERICUM P. | [ornament] | [rule] | Gedruckt in der Veste Glückstadt/ |jm Jahr 1634. 4to. A-B4C2. CKB Title within border of type ornaments. 205 SASS, NIELS Geistlich New Jahrs | vnd Friedens Geschenck | Das ist: | [ornamental rule] I Hertzlich Glück | wünschung dieses so wol noch vie- | 1er fol genden glücklichen Newen | Jahren. | Jn einfältige Reime geschrieben | Durch I NICOLAUM SASSIUM, | Hatterslebia-Holsatum. | [orna ment] I Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Melchior | Martzan/ 1634. 4to. x4. CKB Title within ornamental border. 206 Specifkatio | Oder | Verzeichnüs: | So wol der | Chymischen als Ga- | lenischen Artzneyen/ so in al- | len wolbestelten Apotheken billich | mit höchsten Heiß sollen prsepa- | rirt vnd gefunden wer- | den/ &c. | [ornament] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Salomon | Sartorn/ B. | 4to. A-B4 (15.5 x 9.8 cm). CKB [rule] I Jm Jahr 1634. 8vo. A-O8. CKB 1635 52 1635 207 BULLEN, NICOLAUS (Leichpredigt über D. Joh. Cluverum, Königlichen Superintendenten im Süder-Dithmarschen, auß Zach. XIII. 7.) Glückstadt, 1635. 4to. * Moller I, 78. 208 COPIA I Eines Schreibens/ so Jhr Kön. Mayt. zu | Dennemarck/ &c. an Churfi. Durchl. zu Saxen | gehen lassen/ wegen des Friedensschlusses/ betref- | fend das Ertzstifft Bremen. [1635] 4to. )(4. CKB Caption title. Another issue, with caption title "Copia"; 4to; )(2. 209 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte/ von Gottes gnaden/ zu Denne- | marcken/ . . . I . . . I . . . Gottorff/ der 3. August. Anno 1635. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying a double tax on land and capital. 210 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte/ von Gottes gnaden/ zu Den- | nemarck/ . . . I .. . I . .. Schleßwig/ den 8. Octobris, Anno 1635. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying a tax on land and capital. 211 DITTENHAMMER, PHILIP Wahre und eigentliche Abbildung der Ceremonien, welche Christiander IVte zu Dänemarck etc., wenn I.K.M. etzliche von ihren wohlverdienten Adelspersonen zum Ritter und herlichen Ehrenstande (als welches nun zum drittenmale beschehen) erhebet, zu gebrauchen pflegen. Copen hagen, 1635. Broadside. * Ehrencron-Müller, Forfatterlexikon, II, 364. 212 Extract etlicher vornehmer Schreiben aus Holstein von der Waszerfluth den 29 Octb. 1635. Schleswig, 1635. 4to. P. M. Stolpe, Dagspressen i Danmark, I, 1878, LII; Thon V/2,533. 53 1635 213 [HOLST, JÜRGEN I.] Tragoedia | Von den Tugenden vnd La- | stern/ beim grossen Fewr- werck | Agiert | Anno 1634. den 10. Octob. auff | ihre Printzliche Gnaden | Beylager | [ornament] [Copenhagen, 1635] Bound with Triumphus nuptialis danicus . . . (No. 214), by Jürgen Holst, to whom Bibliotheca Danica, III, 126, ascribes this play. 214 HOLST, JÜRGEN I. TRIVMPHVS I NUPTIALIS DANICUS, | Das ist: | Eygentliche vnd warhafftige Beschreibung | des Hoch-Fürstlichen Beylagers/ Des Durch- | läuchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten vnd | Herrn/ Herrn j CHRISTI- ANI des Fünfften/ zu Denne- | marcken/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen | erwehlten Printzen/ &c. | Mit der | Durchlauchtigen/ Hoch gebohrnen Fürstin vnd | Fräwlein/ Fräwlein | MAGDALENA SYBIL- LA, j Gebohrner Hertzogin zu Sachsen/ Gülich/ | Cleve vnd Berge/ &c. j Mehren theils auß eigner aufîmerckung/ theils auch/ | was von andern/ so Persöhnlich dabey gewesen/ observiret, | Doch alles mit sonderem fleiß zusammen gebracht/ vnd | in druck gegeben: | Cum Privil. Seren. Reg. Majest. | [rule] | Gedruckt in Copenhagen durch Tyge Nielsen/ Jn Verlegung | Jürgen J. Hoists/ Buchh. Jm Jahr/ 1635. Correction on K2 by pasted reprinted slip with first 4 lines. Title within border of type ornaments. P4 lacking, probably blank. 215 [LAUREMBERG, JOHANNES] ZWO COMOEDJEN/ | Darinnen fürgestellet | I. Wie AQUILO/ der Regent Mitternächti- | gen Länder/ die Edle Princessin Orithyjam heimführet: | II. Wie die HARPYIS von zweyen Septen- | trionalischen Helden verjaget; vnd König Phinéus ent- | lediget wird. | Bey dem HochFürstlichen Beylager | Des Durchleuchtigsten/ Hochgebohrnen | Fürsten und Herrn/ | Herrn Christian des V. | zu Dennemarck/ Norwe gen/ der Wenden vnd | Gothen erwehlten Printzen/ etc. | Vnd | Der Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürstin | vnd Fräwleins/ | Frewl: Magdalenen Sibyllen/ | Gebohrnen Hertzogin zu Sachsen/ Gülich/ | Cleve vnd Berge/ etc. | Prsesentiret vnd gehalten zu Copenhagen/ | Den 7. vnd 12. Octob. Anno 1634. | Mit K. M. zu Dennemarck/ Norwegen/ etc. Privilegio. | [rule] | Copenhagen/ | Bey Jürgen Jürgensen Holst/ 4to. A-E4. CKB 4to. A4(A2+A3.4), B-K4(K1+(K)2), L-P4. CKB Buchf. I ANNO M.DC.XXXV. 4to. (a)4, b2, A-H4, 2A-H4. CKB 1636 54 On Air, separate title: COMOEDIA \ DE \ RAPTU | ORITHYJ/E. On 2Alr, separate title: COMOEDIA \ DE \ HARPYJARUM | PROFUGA TI ONE. 216 SASS, NIELS Englische Schildwacht, oder Lobgesang auf das H. Engelfest. Copen hagen, 1635. 4to. * Moller I, 580. 217 [TRATZIGER, ADAM] [Rule of type ornaments] | VNser von Gottes | gnaden Friederichen des andern zu Den- | nemarcken/ Norwegen/ der Wenden vnd Goten | König/ Vnd von denselben gnaden/ Johansen des Eltern/ | vnd Adolffen Erben zu Norwegen/ aller Hertzogen zu Schieß- | wig Holstein Stor- marn vnd der Dithmarschen/ Graven zu | Oldenburg vnd Delmenhorst/ Gevettern vnd Gebrüderen/ | Landtgerichts Ordnung/ zu befürderunge der ordentlichen | Justitien vnd Rechtens in vnsern Fürstenthumben | Schleßwig Holstein vnd Stormarn/ | verfasset vnd Pupliciret. | [type ornaments] | Deuteron. I. | Verhöret ewre Brüder/ vnd richtet recht zwischen jeder- | manne vnd seinem Bruder/ vnd dem frembdeling: Keine Per- | son solt ihr im Gerichte ansehen/ sonder solt den kleinen hören/ | wie den grossen/ vnd euch für niemandts Personen schewen/ | Den das Gerichtampt ist Gottes. | [rule] | Gedruckt in der Vestung Glückstadt/ | bey Andream Koch. I M.DC.XXXV. 4to. [6], 66 leaves; A-S4. CKB Title printed in red and black, within border of type ornaments. Revised edition, 1637, No. 246. 1636 218 ALARDUS, WILHELM (Leichenpredigt... über Katharina Krusen.) Glückstadt, 1636. * J. A. Bolten in Niemann's Miscellaneen U/2 (1800), 203; cj. H. Bruhn in ]b. Ver. Dith. Landes\. V (1925), p. 96. 219 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR, Christian der Vierdte/ von Gottes gnaden zu Den- | marck/ . .. [ ... I ... 16. Februarij Anno 1636. Broadside. CKB 55 1636 Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, forbidding their subjects to enter foreign military service. 220 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR CHRISTIAN ( DER VIERDTE/ VON GOT- | TES GNADEN ZU DENNEMARCKCN/ ( ... I... [9. APRILIS, ANNO 16361 4to. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, establishing an ecclesiastical consistory, and pertaining to ecclesiastical abuses and the right of self- defence for noblemen. 221 DESIGNATIO DER WAHREN | DAVON LICENTEN ABZUSTATCN. Broadside. CKB List of customs duties (1636). 222 DER DURCHLEUCHTIGSTEN/ | GROßMECHTIGEN/ DURCHLCUCHTIGEN/ HOCHGC- | BORNEN FÜRSTEN VND HERRN/ HERRN CHRISTIAN DES | VIERDTEN/ ZU DENNEMARCKEN/ NORWEGEN/ DER WENDEN | VND GOTHEN KÖNIGS/ ETC. VND HERRN FRIEDRICHEN/ ER- | BEN ZU NORWEGEN/ BEYDER HERTZOGCN ZU SCHLEßWIG/ I HOLSTEIN/ STORMARN VND DER DITMARSCHCN/ j GRAFÎEN ZU OLDENBURG VND DEL-1 MENHORST. | POLICCYORDNUNG. | WORNACH SICH DERO FÜRSTENTHUMBE/ J SCHLEßWIG HOLSTEIN/ ETC. EINGCSCßNC/ | ZUACHTEN. | [ORNAMENT] | MIT KÖNIGL. VND FÜRST]. FRCYHCIT/ IN ZE> | HEN JAHR NICHT NACHZUDRUCKEN. | [RULE] | GEDRUCKT IN DER VCSTUNG GLÜCKSTADT/ | DURCH ANDREA KOCH/ JM JAHR 1636. H4 blank. Drült copy has date altered by hand from 16(36] to 1665. Last two digits of original date heavily erased. Variant edition: 4to, Tri, A-H4 (Kiel UL). On title-page: "Großmächtigen." Signed by Bonaventura Weiser and Benedict Slchlröter. On the birth of Dorothea of Schleswig-Holstein-Söndcrburg-Glücksburg, who later married Kurfürst Fried- rich Wilhelm of Brandenburg. 224 HACKE, MARTIN CHRISTLICHE LEICHPREDIGT | . . . | THABEA: LCNSCH.CN/ | . . . | DURCH | MARTINUM HAKIUM, | DER KIRCHEN ZU HADIMARSCHEN PASTORCM. | [RULE] I GEDRUCKT IN DER KÖNIGL. VCSTUNG GLÜCK-1 STADT/ ANNO 1636. 4to. A-F4. GÖTTINGENUL 4to. A-H4. CKB; DRÜLT 223 GEBURTGEDICHTE [1636] 4to. X4. CKB Title and text within border of type ornaments. 1636 56 225 HAVEMANN, MICHAEL Quod felici factum sit augurio, | CONCIO INAUGURALIS. | Das ist: | Schrifftmäßige Predigt | Bey der Huldigung | Des Hochwürdigsten/ | Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten | vnd Herren/ Herren FRJE- DERJCHEN Er- | wölten zu Ertz: vnd Bischoffen clero Stiff ter Bremen vnd I Verden/ Coadjutorn zu Halberstadt/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen | zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn vnd der Ditmarschen/ Gräften | zu Oldenburg vnd Delmenhorst etc. vnsers gnädigsten | Fürsten vnd Herren. | In der Kirchen D. Wilhadi zu Stade angestellct dcn I 31. Maij, ANNO CIO. 10. CXXXVI. | Vnd auff empfangenen gnädigsten Befehl zum | Druck verfertiget. | Durch | Michael Havemah/ M. Pastoni der HauptKirche | DD. Cosmae & Damiani in Stade vnd des Ehrwürdigen | Ministeri) Seniorn daselbst. | [rule] | Gedruckt in der Vestung Glückstadt/ Tn Verlegung | Christian Rupff Buchbinder in Stade/ Anno 1636. 4to. A-E'1. CKB Title within border of type ornaments. E4 lacking, probably blank. 226 [REINBOTH, JOHANNES] Ferdinandi Boldershusii | Scharffsinniges Bedencken. | Was doch von dem NEU- | wen vnnd vor weniger zeit in offnen Truck [ außgangenen Tractätlein (dessen Titul ist: Einfeltiges | Bedencken/ von denen in diesen Landen new entstandenen Caputzen | &c:) zuhalten sey/ wie solches Büchlein anzusehen; was der Autor dar- | unter suche; vnd obs denn eben die vnümbgengliche hohe Noht ] erfodere/ daß man die Caputzen gantz vnd gar | abschaffe. | Auff freundliches Begehren | Den jenigen/ so sich wegen eines so schärften | Scripti IN etwas geergert/ zum nothwendigen vnterricht | allen Christlichen/ auftriebtigen/ vnd Ehrliebenden Capuzienern | aber/ zum sonderlichen Trost verfertiget | vnd hervor geben | Jm Jahr Christi 1636. | Matth. 23. v. 23. 24. | Wehe euch Schrifftgelehrten vnnd Phariseer/ jhr | Heuchler/ die jr verzehendet die Müntze/ Till vnd | Kömmel/ vnd lasset dahinden das schwereste im | Gesetze/ nemlich dz Gerichte/ die Barmhertzigkeit/ | vnd den Glauben. Dieß solfe man thun vnd jenes | nicht lassen. Jhr verblendte Leiter/ die jhr Mücken | seuget vnd Kameel verschlucket. 4to. A-E4 [leaf E3 erroneously signed D3]. CKB Ascribed to Reinboth in Bibliotheca Danica, Suppl., 891. 227 [ROSENKRANTZ, HOLGER GEORG] Fürsten Spiegel. | Das ist: | Sehr iff ten vnd | Sendschreiben | Des Durch- 57 1636 leuchtigen/ Hochgebornen | Fürsten vnd Herrn | Herrn ALBRECHT des Fünfrten/ | Marggraflfen zu Brandenburg/ Erster | Hertzogen in Preussen. etc. | Jn welchen | Er als in seinem | Bis auf! diese Stunde/ auch nach seinem Tode | Lautredenden Glauben Heb. 11,4. | zu ersehen: | Allen/ Alles Standes/ | Wol weisen/ | Wol vermügenden/ 1. Cor. 1,27 | Wol gebornen | Zu beschawen vnd nach zu eifern/ fürgestellet. | Hertzen Reine Kennen Gott Sehende. | Cum Privil. Reg. M. ad decen. j [rule] | Gedruckt zu Aarhusen/ Jm Jar 1636. 4to. |44|, 160, [4] pp.; A-Cc4 (Cc4 blank); genealogical table. CKB Title, printed in red and black, and text within borders of type ornaments. Colo phon: Gedruckt zu Aar- \ husen/ Bey Hans Hanssen/ mit | Kön. May. Privilegio/ in zehen fahren | nicht nachzudrucken/ oder anderswo ge- | druckt hier in diesen Landen | zu verkauften. \ Anno | M. DC. XXXVI. 228 SCHEEL, JOACHIM CHRISTO DUCE, ARTE COMITE. | Kurtzer Bericht/ | Von der Pest. I Wie sich mit der HülfT Gottes | in den gefehrlichen Zeiten der Pestilentz/ ein je- | der durch Ordentliche Mittel der Artzncy/ nicht allein | pracserviren vnd bewahren könne/ sondern auch daferne | einer damit (dafür einen jedem GOtt der Allmech- | tige behüten wolle) allbereit angefallen were/ davon müge liberiret vnd ent-1 freyet werden. | Zu Nutz vnd Frommen allen vnd einem je- | dern aus vielen Scribenten vnd Artzten zu- | sammen gezogen | Durch | D. JOACHIMUM SCHELIUM I Medicum Hafniensem. | [ornament] | Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Melchior Martzan. | [rule] | M. DC. XXXVI. 4to. A-C4D-. CKB 229 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. Vnsers von Gottes | Gnaden FRJEDERJCHEN/ | Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig | Hollstein/ Stormarn/ vnd der Dithmarschen | Graffen zu Oldenburg/ vnd Delmen- | hörst/ &c. | Revidirte Executions j Ordnung/ Wornach vnserc Landtvoigt/ Landt- | Schreiber/ vnd Kirch- spielvöigte in vnserm | Norder Dithmarschen sich zu achten. 4to. TT1,A-B4. CKB; (KIEL UL) Dated 12 December 1636. 230 WILHELM, SAMUEL (Trostschrift auf Dorothea Francke, geb. Moering) Glückstadt: A. Koch, 1636. 12 pp. * Andreas Koch, 1932, p. 20. Title from Stolberg Ul, p. 113. 1637 58 1637 231 Abdruck/ | Des am 21. Septembris Anno 1637. von | Bürgermeistern vnd Rath dero Sadt [sic] Ham- | bürg ergangenen abermahligen | Schreib ens j An I Der Königlichen Mayestät j zu Dennemarcken/ Norwegen/ etc. Majorn | Generain Herrn Marquardt Rantzowen. | Vnd | Sein. Gestr. darauff am 27. Septembr. erfolg- | ten final AndtwortSchreibens; | Betreffend die Abschaffung des Elbzollens. j [ornament] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ | [rule] | M. DC. XXXVII. 4to. A4. CKB 232 Abdruck/ | Schreibens | Eines Ehrbaren Raths | dero Stadt Hamburg/ | An I Den Herrn Majorn, Generalen | vnd Commendanten dero Vestung Glückstadt/ | Vnd | Sein. Gestr. Antwort | Schreibens | Betreffend den ElbZolln. I [rule] | Gedruckt Jm Jahr 1637. 4to. A4. CKB Dated Glückstadt, 26 August 1637; answer signed by Marquardt Rantzow. Another edition: 2 leaves. 233 Abdruck | Zweyer dero beyden Käyserl. vnd Churfürstli- | chen Säch sischen Herrn Generalen, Herrn Graffen Mat- | thias von Gallassen/ vnd Damb Vitzthumb von Eckstet-1 ten antwortSchreiben/ | Auff | Hiebevor an sie von höchst | vnd hochgedacht, dero zu Dennemarck Norwe-1 gen Königl. Mayest. vnd Jhrer Fürstl. G. zu Gottorff/ als | gesambter Re gierung/ wegen von KAYS, vnd Churfürstlicher Sächsischer | Soldatesca in dero Fürstenthumben vnd Landen auff den Gräntzen ver- | übten vnverantwortlichen Plünderungen vnd Exorbitantien | außgelassenes ernstliches Ermahnungsschreiben. | Woraus die Königl. vnd Fürstl. hohe vnd nie- | dere KriegsOfficirere/ auch Vnterthanen zuersehen/ wie auff | allen event, wan je vber Zuvorsicht/ derogleichen excursiones vnd ge- | waltthaten ins künfftig weiter vorgehen müchten/ man sich wieder | die Thäter mit geziemenden Gegenmittulen | zuverhalten habe. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ | Jm Jahr 1637. 4to. A4 (A4 blank). CKB 234 COPIA I Antwort Schreibens/ | dero Königl: Dennemarck: | Herrn Cantzlers vnd Stadthalters/ | Auff | Bürgermeistere vnd Rath der Stadt Ham- I bürg einkommenes Schreiben/ | An | Die gesambte Herrn ReichsRäthe | [ornamenti | [rule] I Gedruckt in der Vestung Glück stadt/ I Jm Jahr 1637 4to. A4. CKB 59 1637 Another edition: COPIA | Antwortschreibens/ | der Königl: Dennemarck.: \ Herrn Cantzelers vnd Stadthalters/ | . . . fn.p., n.d.]; 4to; [A]4. 235 COPIA j Des von Herrn Detlefï | Rantzowen Rittern/ vnd Herrn Kà'yen von I Alefeit Rittern/ nomine der Holsteinischen Rit- | ter-vnd Landt schaff t ergangenen | Schreibens | An | Burgermeister vnd Rath der | Stadt Hamburg | [ornament] | [rule] ] Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ | Jm Jahr 1637 4to. A4. CKB 236 COPIA I Königl. Dennemarcki- | sehen Schreibens. | An | Die Rom: Kayserl. Majestät. | [ornament] | [rule] | Gedruckt in der Vestung Glückstadt/ | Jm Jahr 1637 4to. A4. CKB 237 [DANCKWERTH, CASPAR] (Gedicht auf die Hochzeitlichen Freuden bey Joach. Danckwert.) Schleswig, 1637. 4to. * OHM I, 125 238 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte/ von Gottes Gna- | den ... | ... | ... 21. Februarij Anno 1637. Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, announcing a meeting of the courts in Schleswig in April. 239 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian | der Vierdte von Gottes | gnaden/ zu Dennemarck/ Norwe- | gen/ der Wenden vnd Gothen | ... | ... [27. April Anno 1637] 4to. A-B4. CKB; KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding several matters decided at the recent "Landtag" in Flensburg. 240 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte/ von Gottes Gnaden/ |. . . | . . . 20. Maji, Anno 1637 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding horses, soldiers, and weapons for military service. 1637 60 241 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte/ von Gottes Gnaden/ | ... | ... 31. Julij, Anno 1637 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich OF Schleswig-Holstein, regarding a meet ing OF the courts in Rendsburg in October. 242 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte/ von Gottes Gna- | den/ ... | ... | ... 15. Augusti Anno 1637 Broadside. SHLB Decree issued jointly with Duke Friedrich OF Schleswig-Holstein, ordering an as sembly of men and horses "nacher Nottorfft" to await further orders. 243 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte/ von GOttes | Gnaden ... | ... | ... 3. Decembris, Anno 1637 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding pay ment of a tax on land and capital. 244 EICKHOLTZ, HERMANN (Gedicht auf die Geburt von Friedrich von Wietersheim.) Schleswig: Jacob zur Glocken, 1637. Folio. 1 leaf. * Formerly in Kiel UL (LmC 18-87). 245 FRICK, ERHARD Der Evangelischen | Pilgrim/ | Güldener Wan- | derstab mit hundert schöne Trost- | Pünctlein beschlagen. | Aus dem Spruch Christi | Matth. 19: v. 29. Luc. 18. v. 30. | Warlich ich sage euch: ... | ... | ... | Gestellet durch | Erhardum Friccium, | morum & pietatis studiosum j [ornament] | [rule] | Gedruckd zu Koppenhagen/ | Jm Jahr 1637 4to. x4. CKB Title and text within ornamental border. 246 [HATTEN, HENRIK VON] VNser von Gottes | gnaden Christian des Vierdten/ | zu Den- | nemarcken/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen | König/ etc. Vnd von fil 1637 desselben gnaden/ Friedrichen Erben | zu Norwegen/ beyder Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ | Stormarn vnd der Ditmarschen/ Gräften zu Oldenburg | vnd Delmenhorst/ Gevettern/ Revidirte Landgerichts- | Ordnung/ zu befürderunge der ordentlichen Justition vnd | Rechtens in vnsern Fürstenthumben Schleßwig Hol- | stein vnd dero incorporirten Länder ver- | fasset vnd publiciret. | [type ornaments] | Deuteron. 1. | Verhöret ewre Brüder/ vnd richtet recht zwischen jeder- | mann vnd seinem Bruder/ vnd dem Frembdling: Keine Per- | son solt ihr im Gericht ansehen/ sondern solt den kleinen hören/ | wie den grossen/ vnd euch für niemandts Personen schäwen/ | Den das Gericht Ampt ist Gottes I [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ | durch Andrea Koch/ | M. DC. XXXVII. 4to. [8], 117, [11] leaves; A-Ll4. CKB; HARVARD LAW LIBRAUY Title, printed in red and black, within border of type ornaments. Revised edition of No. 217 247 LONERUS, ANDREAS Fewrruthe Gottes | Das ist/ | Christliche einfeltige Fewr vnd Buß predigt I bey dem newlich entstandenen grossen FewrWetter zu | Gardingen in Eiderstätt/ Welches den 24. Junij am Tage Baptistx | dieses 1637. Jahrs mit einem schrecklichen Donnerschlag daselbsten | oben in den Turn geschlagen/ denselben nicht allein plötzlich angezün- | det vnd beschädigt; Sondern auch dem gantzen Städtlein neben der | Kirchen/ Jnsonderheit aber den benachbarten Kirchhäusern vnd Woh- | nungen einen kläglichen vntergang gedrewet/ Gott dem HErrn/ der | dieses bevorstehend Vnglück so Väterlich gemiltert/ vnd in gnaden ab- | gewendet/ zu Ehren vnd schuldiger Danckbarkeit/ zu erweckung wahrer | Bußfertigkeit auß dem Propheten Amos 7. der Christlichen Ge- I mein zu Garding 28. desselben am nehestfolgenden or- | deutlichen Büß vnd Bettag fürgehalten | Durch | M. ANDREAM LONERVM | DIACONUM desselben Orths. | Klagl. 3. | Die Güte deß HErrn ist/ daß wir nicht | gar auß sindt. | [ornamental rule] | Schleßwig/ Gedruckt bey Jacob zur Glocken/ Jm Jahr | M. DC. XXXVII. 4to. A-F4. CKB F4 lacking, probably blank. 248 MATRAS, DANIEL Brevis Grammatica | Gallica; | Oder | Eine Kurtze Fran- | tzösische Grammatica aus den | Allerbesten/ die bißher gedruckt | worden/ zusammen ge- | tragen. | Durch | DANIEL MATRAS, | Der 1637 62 Frantzösischen vnd Jtaliänischen | Sprach Professorn in der Kön: Adeli-1 chen Academia zu Soer. | Cum Grat. & Priv. R. M. | [ornament] | Kopenhagen/ | Jn Verlegung Joachim Moltken Buchf. | Jm Jahr/ 1637 8vo. |2], 79 pp.; A-E*\ Fl. CKB All after Fl lacking, probably blank. 249 MATTHE, CHRISTIAN ACTUS COPULATIONIS | Oder | Copulation Predigt/ | Auff dem HochFürstlichen Beylager | Des Durchleuchtigsten vnd Hochgebornen | Fürsten vnd Herrn/ | Herrn CHRISTIANI j des FünfTten/ zu Denne marck/ I Norwegen/ der Wenden vnd Gothen | erwehlten Printzen/ etc. I Mit der auch | Durchleuchtigsten vnd Hochgebornen Fürstin | vnd Fräwlein/ | Fräwl: MAGDALENA SIBYLLA | Geborner Hertzogin zu Sachsen/ Gülich/ | Cleve vnd Berge/ etc. | Gelialten | Aus dem CXXVIII. Psalm des Königs | vnd Propheten Davids | Durch ( CHRISTIANUM MATTHIAM Dithmarsum. | der H. Schrifft Doc- torem, vnd Königlichen Professori! auff der | Adelichen Academ. zu Sohr/ vnd Pastorn daselbst. | Auff dem Schloß zu Kopenhagen den 5. Octob. Anno 1634. | [rule] | Gedruckt bey Henrich Krusen/ Jm Jahr 1637. 4to. 159, [1] pp.; A-V4. CKB Title in red and black. Another issue with imprint: Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Henrich Krusen/ Jm ]ahr 1637 and colophon: Gedruc\ [sie] zu Kopenhagen/ | Jnverlegung | Jürgen Holst/ Buchhändler Jm Jahr/ | M.DC. XXXVII. Pp. 159, [3]; A-V4X-'. 250 MATTHIÌE, CHRISTIAN Geistlicher Rosengarte/ | Oder | [ornamental rule] | Erklärung des 45 Psal: I Welcher ist ein BRAUT-LJED von den | ROSEN/ das ist/ von der Geistlichen Vermäh- | lung Christi vnd der Christlichen Kirchen. | Vor dem Hoch-Fürstlichen Beylager/ | Des Durchleuchtigsten vnd Hochgebornen Fürsten | vnd Herrn | Herrn CHRISTIANI des Fünff- ten/ I zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen | erwehlten Printzen etc. | Mit der | Durchleuchtigsten/ | Hochgebornen Fürstin vnd Fräwlein/ | Fräwlein MAGDALENA SIBYLLA, | Geborner Chur- Fürstlichen Princessin/ vnd Hertzogin | zu Sachsen/ Gülich/ Cleve vnd Berge etc. | Gehalten auff dem Schloß zu Kopenhagen im Mondte | Octo- bris Anno 1634. | In Gegenwart Jhr Königl: Majestät in Dennemarck/ vnd I vieler Fürstl: Personen/ wie auch der Hochansehnlichen [sie] Keyser: | König: Chur: vnd Fürstl: Herrn Gesandten. | Nun aber in den Druck verfertiget | Durch | CHRISTIANUM MATTHIAM | Der 63 1637 H. Schrifft Doctorn, vnd Königlichen Professorn, auff der | Adelichen Academien zu Sohr/ vnd Pastorn daselbst. | [rule] | Kopenhagen/ Bey Jürgen J. Holst Buchf : 1637. 4to. [37], 513, [4] pp.; (a)-(d)' (-(d)4), )(4, A-Sss4, Ttt'-\ CKB Title printed in red and black. Page 241 omitted in pagination. 251 MEILAND, GEORG Ehrengedächtnis | Oder | Christliche Leichenpredigt | Vber | Den zwar jählichen/ aber doch seeligen Hin- | trit aus diesem Elende | Der Erbarn vnd Vieltugendtsamen Jungfrawen/ | Vrsulae Blasij Möllers | Tochter. | Welche diß vergängliche Leben/ den 26 Augusti, | Anno 1637/ mit einer sanfften vnd seligen Hinfart be- | schlössen/ vnd darauff den 29 Augusti bey Volckreicher Ver- | samblung in der Königlichen Teutschen Stad- kirchen zu Hei- | singör ist begraben worden. | Den/ über diesen frue- zeitigen Todesfall nicht | vnbillig sehr betrübten vnd trawrigen Eltern zu trost/ wie auch | dergleichen andern Christlichen Eltern zur löblichen Nachfolge/ gehalten/ vnd/ | auff begehren derselben/ zum Druck außgegeben | Von | Jhrer Königlichen Majestäten Deutschen Prediger auffm I Schloß Kronenburg vnd daselbst | M. GEORGIO MEILANDO, GLAUCHA Misnico. | [woodcut: coffin] | Gedruckt in Kopenhagen/ bey Melchior Martzan. [1637] 4to. 144 pp.; A-S4 CKB Title and text within border of type ornaments. At end of CKB copy: | Me'Xos ©p^uS« I I CHRISTI ANO ERNESTI M0LLERO. (No. 252) 252 MÖLLER, CHRISTIAN ERNST MéXoç 0pTjvcü8ec | Das ist | Ein | Klag vnd Jammerschrifft | Vber [ Das vnvermuthliches vnschnelles/ doch seeliges | Hinscheiden aus dieser Angst vnd Creutz Welt. | Der | Erbaren vnd Tugentreichen/ | JUNG FRAWEN/ I Vrsuls Möllers/ | Des | Ehrenvesten/ Achtbaren vnd Kunstreichen | M. Blasii M0llers Eheleibliche Tochter. | Welche/ | Nach dem sie alles Creutz vnd Trübsall dieser | Welt/ den 26. Augusti Anni 1637. verlassen/ vnd | in Gott seelich entschlaffen | Jst | Den folgenden 29. Augusti mit Volckreicher Versamb- | lung nach jhrem Schlaffkämmer lein/ in der Teutschen Stadt- | Kirchen zu Helsingör begleitet | worden. | Der Entschlaffenen Jungfrawen zur gebührender Ehre vnd dann | auch/ jhren hochbetrübten Eltern/ vnd guten Freunden | zum Hertzlichen Tröste gestellet | Von | Der Seeligen/ hinterlassenem Vettern Sohne | CHRISTIANO ERNESTI M0LLERO. [Kopenhagen: Melchior Martzan] 1638 64 4to. )(4. CKB Title and text within border of type ornaments. 253 MUSELIUS, ANDREAS HOMAGIUM BREMENSE. | Christliche Predigt/ | Als dem Hochwür dig- I sten/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen | Fürsten vnd Herrn/ Herrn Friederichen/ Erwähl- | ten vnd Posttilirten zu Ertz: vnd Bisch- offen der StifTter Bre- | men vnd Verden/ Coadjutorn zu Halberstadt/ Erben zu | Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stor- | marn vnd der Ditmarschen/ Gräften zu Olden- | bürg vnd Delmenhorst/ etc. | Von einer löblichen RitterschafTt des | Ertzstifrts Bremen/ wie dan auch von einem Ehrn- | vesten vnd Hochweisen Rath vnd gantzen Bürger- schafït der | Stadt Bremen/ die gewöhnliche Huldigungs-Pflicht | mit gebührlichen Solenniteten vnterthänigst | geleistet worden | Jn der DohmKirchen zu Bremen gehalten | den 22. Marti j Anno 1637. | Durch I Andream Muselium Hofifpredigern vnd Pa- | storn zu Vörde. | [rule] I Gedruckt in der Königlichen Vestung Glückstadt/ | bey Andrea Koch/ Jm Jahr Christi 1637. 4to. 7ra, A-G4. CKB Title within border of type ornaments. 254 RAM, GERHARD Anti-Marianus; oder Geistliches Seelengeschütze, wieder die offene Hertzenspforte zum wahren Reiche Christi des Angeli Mariani, darinn die Irrthümer dieses Buchs gezeiget werden. Glückstadt, 1637. 12mo. * Moller II, 970; Verzeichniss Voss, 1743, p. 167. 255 SASS, NIELS Historia des Leidens und Sterbens Jesu Christi. Copenhagen, 1637. 4to. * Moller I, 580. 1638 256 Abdruck/ | Déclarationis | Deß von dem Königli- | chen Majorn Generain Herrn Marquardt | Rantzowen am 27. Septemb. an Bürger meister vnd I Rath der Stadt Hamburg abgangenen/ die abschaffung des I Glückstättischen retorsion Zolls corcerni- | renden Berichtschreib ens. I Worin I Die abseitten Hamburg/ an stat vermeinter | gegen 65 1638 berichtlichen Ablehnung/ in Druck publicirte Notas | getilget/ vnd deren Vngrundt kurtzlich angedeu- | tet wird. | [ornament] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ Jm | Jahr 1638. 4to. A-C4, x2. CKB; SRL Unsigned leaves separately issued? At head of page: Des Herrn General Majorn | Marquardt Rantzowen | Schreiben/ | An Herr [sic] Bürgermeister Hieronimum | Voglern/ | . . . . Another edition: A-B4 C2. 257 DENMARK, haws, statutes, etc. Articuls Brieff/ | Worauff Vns/ von Gottes | Gnaden/ CHRISTIAN, dem Vierd- | ten/ zu Denncmarcken/ Norwegen/ der Wen- | den vnd Gothen Könige/ Hertzogen zu Schieß- | wig/ Holstein/ Stormarn/ vnd der Dithmar- | sehen/ Graff en zu Oldenburg vnd Del- | menhorst/ etc. | Vnsere sämptliche | Offkirer vnd Soldaten/ zu | Roß vnd Fuß/ sie seyn geworben oder | außgeschreiben/ Dänische oder anderer Na- | tion, sich vnterthänigst verhalten/ darauf! | Schweren vnd in allen Puncten sich schul- I diger gebühr bezeigen sollen. | [ornament] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung | Glückstadt/ Jm Jahr 1638 4to. A-E4, F2. CKB Title within ornamental frame. 258 DENMARK, haws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von Gottes gnaden/ zu Den- | nemarcken/ . . . I . . . I . . . Haderschieben/ den 31. Januarij Anno 1638 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding weights and measures, and the burial of dead cattle. 259 DENMARK, haws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte/ von Gottes | ... | ... 30. Martij Anno 1638. Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding horses and men for military service. 260 DENMARK, haws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte/ von Gottes Gn- | aden ... | ... | ... 5. Aprilis Anno 1638 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding military service of horses and men. 1638 66 261 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte/ von Gottes Gna- \ den ... | ... | ... 21. Decembris, Anno 1638. Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding an addi tional tax on land. 262 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der | Vierdte von Gottes gna- | den/ zu Dennemarck Norwegen/ | . . . | . . . . Address to King Ladislav IV of Poland, 1638. 263 HEUBEL, HEINRICH WENDEL Hauss-Apoteke eines betrübten Hertzens. Glückstadt, 1638. 12 mo. * Bibl. Schroedter, 1724, p. 686. 264 LIPPE, CHRISTIAN VON DER Baltische Meer/ | Das ist | Historische Außführung | Welchem vnter beyden Königen/ | DEr zu Dennemar- | cken oder Pohlen Königl. Mayest. jtzbesag- | tes Meer von vielen Hundert Jahren hero/ nicht | nach anweisung der Menschen meinung oder ge- | dicht/ sondern nach anleitung der vnfehlbaren | Natur selber sich vnterworffen zu seyn | erkennet vnd bekennet. | Einem newlich von seiten Pohlen außgan- | genen Tractatlein, welcher DISCURSUS NE- | CESSARIUS tituliret wird/ entgegen | gesetzet. | [ornament] | [rule] | Jm Jahr 1638. 4to. A-E4 F2 (16 x 10.5 cm). CKB Another edition: same title, A-E4 F- (15.7 x 10.2 cm). Place of publication uncertain. 265 MEIER, HABACUC Glück-und unglückselige Kaufmannschaft unter Käufern und Ver käufern dieser Welt; Anfangs durch ihn in Sächsischer Sprache verfer tiget, jetzo aber ins Hochteutsche übersetzet von einem Liebhaber des Wortes Gottes. Schleswig, 1638. 12mo. » Moller II, 549; Bibl. Kielmans-Egg., II, 1202. Broadside. CKB 4to. A4. SRL 67 1639 266 RIST, JOHANNES Daphnis, das ist: Hirten-Gespräch des Schäfers Daphnis mit seiner Galatheen nebenst beygefügten Choren der Schäfer und Schäferinnen. Glückstadt, 1638. 4to. * OHM I, 551. 267 SEIDEL, SIMON Closter Jungfraw | Das ist | Ein kurtzer/ vnd doch warhafftiger auß- führlicher | Bericht in einer Sermon, gleichest kleinem | Tractätlein/ | Vom Jungfrawen | Stande vnd Clustern/ ihrem Vrsprung/ | rechter Gestalt vnd Vrsachen | Aus den Schriff ten | Der heiligen Kirchenlehrer/ derselbigen Hi- | storien vnd dergleichen | Nach dem wahrem Canone des Göttlichen | Wortes reguliret | Vnd allen | Gott vnd Ehrliebenden Jungfrawen vnd Closter | Personen etc. zum besten/ wolmeinend ver fertiget I Durch I Simonem Seidelium Thorumensem Borussum, an- | jetzo des H. Christi vnd seiner Gemeine zum Breitenberg | beruffenem Diener vnd Prediger. | Sophocles. | Bono sis animo, vera dicendo nun- quam erraveris. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey I Andrea Koch/ Jm Jahr 1638. 4to. A-R4. CKB Title within border of type ornaments. 268 STEGMANN, JOSUA Hertzens Seufïtzer. | H. D. J. Stegmann. | Auff gegenWer- | tige hoch betrübte KriegsZeit/ | in den öffentlichen Gebet-Stunden | vnd zu Hauß/ nützlich zu ge- | brauchen. | [type ornaments] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung | Glückstadt/ bey Andreas Koch [1638 ?] Assaphs höchste Freude, oder Leichpredigt über Herrn. Helm, auß Ps. 73. Glückstadt, 1639. 12mo. A-B12. HAB 1639 269 ALARDUS, LAMBERT 4to. Moller I, 9. 1639 68 270 ALARDUS, NICOLAUS Klaggedicht | Vber den früezeitigen/ doch Gottseligen/ | tödtlichen Hintrit des Hochedlen vnd Ge- | strengen Junckherrn | Jürgen Sehesteten | Erbgesessen auff Pordoel vnd Ba- | renfleth/ Christlicher Gedächtnis/ meines | hochgeehrten Junckherrn etc. zu schuldiger Danckbar- | keit vnd Anzeigung Christlicher Condolente, gestel- | let/ vnd bey der Hochadelichen Leichbegängnis vnd | Beysetzung übergeben aus seinem Lateinischen | Carmine ins Teutsche versetzet: | Durch | M. Nicolaum Alardum Pastorn zur Newen- | kirchen im Adelichen Guthe Barenfleth. | [ornament] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ | Jm Jahr 1639. 4to. A4. CKB Title within border of type ornaments. 271 Auß der Dänischen Sprach | translatirte Verordnung vom Ampt | vnd Gewalt der Kirchen wieder vnbußferti- | ge Sünder/ so wol auch wie die j Geistliche sich zu ver- | halten ; | Welche Ordnung hinführo auch auff I Ösell soll observiret vnd gehalten | werden | [crown j | Gedruckt zu Kopenhagen/bey | Melchior Martzan. | [rule] | M.DC.XXXIX. 4to. A-D4. CKB D4 lacking, probably blank. 272 BECKER, CHRISTOPHER BASILIUS Christliche Leichpredigt aus Rom. XIV über Kay Sehestedten Erbgeses sen zum Großen Wardersee und Cronsburg. Schleswig, 1639. 4to. * OHM II, 60. Copy in Göttingen UL not seen. 273 BECKER, CHRISTOPHER BASILIUS Des Gerechten früzeitiger/ jedoch | seliger Hintrit zu gewünschter ewi-1 gen Ruh/ | Wie vns derselbe im 4. Capit. des Buchs der Weißheit von | H. Geiste Lehrweise gezeiget/ vnd vor dießmahl bey des | weyland WolEdlen/ Gestrengen vnd Vesten | Junckern/ | Georg Sehestetten/ | Erbsassen auff Barenfleth vnd Per- | döhl/ etc. Adelichem Leichgepräng vnd Christ-1 lichem Begräbnus schrifftmäßig ab- [ gehandelt/ | Nachdem S. Gestr. auff jhrem vhraltem Adeli- | chem Erbhause Perdöhl/ Montags nach Trium Regum, | war der 7. Januar, jetztlauffenden 1639. Jahrs/ früe Mor- | gen zwischen 5. vnd 6. vhren/ gleich im angetretenen 26. Jahr j seines blühenden Alters/ mittels Anruffung des HErrn Jesu | Christi vnsers Erlösers/ gantz selig entschlaffen/ vnd hernach | den 30. 69 1639 Maji bey Volckreicher Adelicher frequentz, mit | Christüblichen Cere- monien in S. Nicolai Kirchen | zum Kyi in sein Ruhekämmerlein bey: vnd ein- | gesetzet worden/ | Zum vnsterblichem Nachruhm/ in die Feder gefasset/ vnd zum | Druck gefertiget/ Durch | M. Christopharum Basileum Beckern, limate Sorabû, P.L. Cses. | jetzo der löblichen Stadt Kyl in Holstein Haupt Pastoni | [rule] | Gedruckt in der Kön. Vestung Glückstadt/ bey Andreas | Koch/ Jm Jahr 1639. 4to. A-O4. CKB Title within border of type ornaments. On leaf J4 ff. poems by several hands, in Latin and German. 274 DENMARK. Laws, statutes, etc. Dero Königl: Mayt: | zu Dennemarck/ &c. Schreiben j an die Stadt | BREMEN. 4to. x2. CKB Dated at end, Haderßleben, 12 February 1639. 275 FABRICIUS, JACOB Die drey Hauptbe- | kentniß der Kirchen : | Summa Christlicher | Lehr auß der | Augspurg. Confession vnd | kleinem Corp. Doctrinae | mehrertheils: | Frag vnd vnterricht für die | so zum Heiligen Abend mahl I gehen: | Neben angehengten Kin- | dergebetlein: | Zusammen gedrücket für die Fürst- | liehe Junge Herrschafft zu | Schleßwig Hol stein I Anno 1602. | Vnd auff empfangenen gnedigen | befehl für die jetzige Fürstl: | Junge Herrschafft wider | nachgedrucket | Anno 1639. 8vo. [72], 95 pp.; ) :(8, (A)-(C)8, (D)4, A-F8. CKB Title and text within ornamental borders. Dedication (to Augusta Duchess of Schleswig-Holstein) dated 1 December 1602 and signed M. Jacobus Fabricius. Second dedication to Duchess Maria Elizabeth of Schleswig-Holstein dated 22 November 1639 and signed "M. Jacobus Fabricius. Sen. xt 80." 276 FÖCLER, ISAAC, ]r. Pflegepredigt über Es. XLIX. 23., vor 10. Jahren außgegeben, ietzt aver [sic], auf Befehl Christiani, Grafen von Pentz, wieder aufgelegt; darinn von Kirchengütern gehandelt wird. Glückstadt, 1639. 4to. * Moller II, 197. 277 HEUBEL, HEINRICH WENDEL Tragauscher Weinacht-und Oster-Freuden zwey Theile, in deren ersten 1639 70 die Weinachts-Predigten, im andern eine Gründonnerstags-, eine Char- freytags-, und drey Oster-Predigten enhalten sind. Glückstadt, 1639. 4to. * Moller II, 328. 278 LONERUS, ANDREAS Der gleubigen Bestes | . .. | Frawen ANNA | ... | Caspar Schwencken | ... I in Eiderstätt hertzliebsten Haußehr | ... | Durch | M. ANDREAM LONERUM I ... I Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken/ Jm Jahr | M.DC.XXXIX. 4to. A-G4. KIELUL 279 RACHEL, JOACHIM TURIBULUM I PIETATIS SABBATINO, | Das ist: | Rauch-Faß | Sontaglicher Gottseligkeit/ | mit Weyrauch/ Myrrhen/ vnd derglei- | chen Specereyen/ Latein vnd Teutscher | Gebeten gefüllet/ vnd denen Insonder- | heit/ die von dem Himlischen Gnaden- | fewr/ dem werthen heiligen Geist/ ange- | zündet sind/ vnd getrieben werden/ vor/ | vnter/ vnd nach dem Gottesdienst | nützlich zugebrauchen: | adorniert. | Vnd auff vieler guthertziger Chri- | sten Wunsch nunmehr | publicieret | Von I IOACHIMO RACHELIO | Malchoviô-Megapolitano P.L.C. & Ec-1 clesia? ad Divum Bartholome in Arctoâ ] Dietmarsiâ Archidiacono. | Chrysost. | Anima? mors est non provolvi | ad genua D E I. | [rule] | SLESVICI, Apud IACOBUM zur Glocken | Anno M DC XXXIX. 8vo. A-Q8. ROSTOCK UL Latin and German text on opposite pages. Title within border of type ornaments. 280 [REINCKING, THEODOR] Christliche hochnöhtige wie-1 derbestellung deß | Evangelischen vorhin | viel Jahr in der Thumbkirche zu Bremen | öffentlich geübten Gottes dienstes Augspurg- I ischer ohngeenderter Confession. | Das ist : | Kurtze aber wolbegründete Informano | Juris & facti, in verschiedenen Schriff- ten I verfasset/ daraus zu sehen/ | Worauf? deß Hochwürdigsten/ Durchleuchtigen | Hochgebohrnen Fürsten vnd Herrn/ | Herrn Fried erichen/ I Erwehlten zu Ertz: vnd Bischoffen dero Stiff- | ter Bremen vnd Vehrden/ Coadjutoris zu Halberstadt | Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn | vnd der Ditmarschen/ Grafren zu Oldenburg vnd Delmenhorst/ etc. | Recht vnd befügnüß/ in vnd über gemelte Thumb Kirche/ vnd darinn | retindegrirten oder vielmehr continuirten Gottesdienstes beruhe/ | sampt denen motiven vnd 71 1639 vhrsachen/ so Jhr F. Gn. | zu solchem Christlichem Werck be- | wogen. | [rule] j Gedruckt im Jahr Christi/ 1639. Title within border of type ornaments. Place of publication uncertain, possibly Glückstadt. 281 RELATION, | Oder | Eigentliche Erzehlunge/ | auß Gottorff/ Welcher gestalt der Persia- | nische Legat auß der Königlichen Haupstadt [sie] Hißpahan/ wel- | che bey 1600. deutscher Meilen Wegs von hinnen gelegen/ zu sampt ) denen in Anno 1635. im Monat Octobris/ von Ihre Fürstl. Gn. da- | hin abgefertigte an Personen starcke Legation/ nach vollendeter wei-1 ten Reise anhero/ wiederumb glücklichen an : vnnd zu Hauß kommen/ | empfangen Worden/ nebenst angehengeten zweyen Brieffen so | der König in Persien an den Groß Fürst in Ruß- | landt abgehen lassen [1639?] 4to. ):(4. BM Caption title. 282 RIST, JOHANNES DAPHNIS vnd SYLVIA, | Das ist: | Hochzeitliche Glückwünschung/ | . . . I Johann Leonhard | Ciain/ . . . | ABELN, Herrn MATTHE j Tipotij . . . I . . . Tochter/ | . . . | Von | JOHANN: RISTEN: P.W. | ... I Gedruckt in der Vestung Glückstadt Jm Jahr ] c 1 o. loc. XXXIX. 283 SCHROEDER, LAURENTZ Ein nützliches Tractätlein | Vom | Lobe GOttes/ | oder der Hertzer- frewen- | den MUSICA, | Worinn kürtzlich vnd ein- | fältig gezeiget wird/ wie die Mu- | sica sampt jhrer Commodität vnd | Nutzbarkeit/ einig vnd allein zur Ehre | Gottes sol gerichtet seyn. | Allen Christlichen Liebhabern | der edlen Music-Kunst/ zum besten/ vnd | anreitzung/ Gott dem HErrn durch die- | selbe zu loben/ verfertiget/ | Durch | Laurentz Schrödern/ den altern/ | Organisten an der H Geistes Kir- | chen in der Königlichen Residentz vnd | HauptStadt Kopenhagen. | Psalm. 95. | Kompt herzu/ lasset vns dem HErren fro- | locken/ vnd jauchtzen dem Hott [sie] vnsers Heils. | [rule] | Gedruckt in Kopen hagen/ bey Melchior Mar- | tzan/ Jn Verlegung des Authoris/ im Jahr 4to. 138, [2] pp.; A-R4S2. (S2 blank.) CKB 4to. A-B4. KIEL UL 1639. 1639 72 Johs. Laurenberg, Hartwig Lohman, and Baltzer Trebsdorfï on leaves b7v-c2r. Colophon: [ornamental rule] | Gedruckt in Kopenhagen/ | bey Melchior Mar mati/ I Jn Verlegung des Authoris,/ \ [rule] J Anno \ M. DC. XXXIX. J [ornament] 284 SELNECCER, NICOLAUS (Psalter Davids mit kurtzen Sumarien und Gebetlein). Copenhagen, 1639. 8vo. • Thon 1/2, 680. 285 VOIGTLÄNDER, GABRIEL Lied aus der Königliche Vestung Glückstadt. 1639. 4to. * Moller II, 931. 286 WENDLER, JOHANNES Christlicher | Klage/ Lehr/ Lob vnd Valet Sermon | . . . | Frawen AVGVST7E, I Gebohrnen auß Königlichem Stame Den- | nemarcken/ Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein ... j ... | Hoff Prediger | JOHANNES Wendler | Schleßwig/ druckts Jacob zur Glocken F.B. | Anno M.DC.XXXIX. 4to. A-I4. CKB 1640 287 ALARDUS, WILHELM Christeliche Leichpredigt/ | Aus den Worten des Apostels S. Pauli/ im Brieffe an ] die Römer/ am 8. Capit. v. 18. | . .. | .. . Frawen | Catharina Krausen/ | . .. | Gehalten durch | WILHELMUM ALARDUM P.L.C. Pastorn zur Crem- | pen/ des Münsterdorffischen Consistorij Seniorem. | [rule] I Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ Jm j Jahr 1640. 4to. A-D4, E2. CKB Title within border of type ornaments. 288 Andächtig Gebetbüchlein/ | Worinnen | Christliche Gebet/ | Jn allerley Anliegen/ | täglich zu gebrauchen. | Von dem Durchleuchtig- | sten/ Hochgebornen Fürsten vnd | Herrn/ Herrn Friedrich Wilhelm/ Her- tzo- I gen zu Sachsen &c. selbst colligirt, | Vnd auff vieler Gottseliger Per- I sonen Christliches begehren/ wiederumb | in Druck verfertiget. | Neben einer Vorrede H. Doct. | Matthias Hoe/ Churf. S. OberHoffpr. | 73 1640 [rule] I Andœctig B0nebog/ | Huorudi findis | Christelige B0ner/ i al- | lehaande N0d/ ideligen at bruge. | Colligeret äff den Stormectigste/ | H0ybaarne F0rste oc Herre/ Herr Friedrich | Wilhelm/ Hertug til Sachsen/ etc. [ Oc effter mange Gudfryctige Per- [ soners begiering/ igien til Trycken befodret. | Med D. Matthiae Hoe &c. Fortale. | Nu fordansket af Joach. Moltken/ j Boghandler i Ki0benhafrn. | [rule] | Aar 1640 12mo. [3], 490, [9] pp.; [A]- B-X12, Yl-9. CKB N.B. Rectos of leaves bear the even page numberings, versos the odd. Title printed in red and black within ornamental border. The second work in the volume, occu pying Y10-Mml2, is described under its title Die jürnembsten Psalmen . .. 1640, No. 299. Bound with these two titles: Der kleine (oder kleinere) Catechismus D. Mart. Luth, für die Kinder . . . 1640, No. 302. CKB has defective copy of another edition of Andächtig Gebetbüchlein . . . 1654, printed with Die jürnembsten Psalmen vnnd Lobgesänge . . . 1654 (No. 674A). 289 BARBAROSSA, VITUS Christliche Leichpredigt | Bey dem Begräbniß | Des weiland Ehrenvesten vnd Fürachtbaren | H. Henrici Magens/ | . . . | . . . Von | M. Vito Barbarossa, Probsten zu | Itzehoe. [ [ornament] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt | durch Andream Koch Anno 1640. Title within border of type ornaments. All after Dl lacking, probably blank. 291 BARBAROSSA, VITUS (Leichpredigt über M. Henr. von Winsen, Pastorem zu Wüster, auß 1. Tim. I. 15.16.) Glückstadt, 1640. Moller II, 56. 292 DAME, FRIEDRICH Victoria Christiana, | . . . | Otto von Qualen/ | . . . | Welcher den 2. Decemb. am AdvendtAbend Anno | 1620. seines Alters im 55. vnd seines Ehestandes im 34. Jah- | re/ auff dem Hause Flenßburg selig im HErrn entschlaffen/ vnd den | 18. Januarij des folgenden Jahrs Anno 1621. zum Kyl in Holstein/ | . . . | M. Fridericum Dame Pastorn vnd | Probst in Flenßburg. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey Andrea | Koch/ Jm Jahr 1640. 4to. A-E4. KIELUL 4to. A-C*, Dl. CKB 4to. * Title within border of type ornaments. 1640 74 293 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte von Gottes gnaden zu Denne- ( marck ... | ... I ... 18. Januarij, Anno 1640. Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding a meet ing of the courts in Flensburg in April. 294 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte von Gottes gnaden zu Den- | nemarck Nor wegen/ ...[... I ... 28. / Januarij, Anno 1640. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, requiring men "den Roßdienst unterworfen" to meet equipped on the first of March. 195 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte von Gottes gnaden zu Den- | nemarcken/ ... I ... I ... 20. Maij, Anno 1640. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding pay ment of a tax on land and capital. 296 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von Gottes Gnaden | zu Dennemarcken/ ... | .. . I ... Gottorff den 5. Octobris, Anno 1640 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding a meet ing of the courts at Schleswig 24 November. 297 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von Gottes Gnaden ( zu Dennemarck/ . . . | ... I ... 18. Novembris, Anno 1640. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, requiring men subject to "Roßdienst" to meet armed. 298 [FABRICIUS, JAKOB] Jm Nahmen der heiligen Dreyfal- | tigkeit/ Sein auß hochlöblichem | befehl/ | Des Durchleuchtigen/ Hochgebohr- | nen Fürsten vnd Herrn/ | Herrn FRJEDERJCHEN/ | Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu | 75 1640 Schießwieg/ Holstein/ Stormarn/ vnd der | Dithmarschen/ Graffen zu Oldenburg/ [ vnd Delmenhorst/ &c. Vnsers gnä- | digen Fürsten vnd Herrn/ | Jn J. F. G. Fürstenthumben vnd | Landen/ neben vorigen Verordnungen/ altem | Christlichen gebrauch zu folge/ drey Gottselige ] Betetage/ am Mitwoch/ Donnerstag vnd Frey- | tag nach Cantate, ist dieses Jahres 6. 7. 8. Maij/ | angesetzet/ deren kurtzer abriß alhie zu finden/ an | welchem Gottselige Christen zu wahrer Busse sich | hertzlich/ mehr vnd mehr erwecken/ vnd so wol in | den öffentlichen Kirchen-versamblungen/ als auch | daheim/ jhre Beicht vnd Gebet/ thun vnd Leben | bessern sollen/ Auff JEsu verdienst/ vnd für vns | verrichteten gang zum Vater/ hochgelobet sampt | seinem himmelschen Vater/ vnd dem tewren | werthen heiligen Geiste in alle ewige | ewigkeit/ Amen. | [rule] | Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken/ | Anno 1640. 8vo. A-H8. CKB 299 Die fürnembsten | Psalmen vnnd | Lobgesänge/ so ge- | meinlich in der Christlichen | Kirchen gesungen werden. | Allen frommen Christen zum I besten in diese kleine Form | auff Deutsch vnd Dänisch zusammen ge- I setzt/ vnd nun zum andermahl ge- | druckt vnd vormeeret. | De fornemmiste | Psalmer oc Loffsange/ | som siungis gemeenlig udi den | Christelige Kircke. | Alle fromme Christne til villie i | denne liden Form paa Tydsk | oc Dansk tilsammensat/ oc nu anden- | gang tryckt oc forbedret | Cum Grat. & Priv. S. R. M. | [rule] | Prentet i Ki0benhaffn/ äff I Melchior Martzan. | paa Jochim Moltkens Bog- | handlers Bekost- ning. I [rule] | M. DC. XL. 12mo. Pp. [1], 1-53, 53-76, 76-306, [9]; Y10"12,Z-Mm12. CKB Entire title within border of type ornaments. On Mml2v, colophon: [ornamental rule] I Gedruckst zu Kopenhagen | bey Melchior Martzan. | Anno 1640. Auß Joachim Molt\ens | Buchhändlers bekostning/ | Mit Königl. Majest. Pri- | vilegio/ nicht nachzutruckcn/ oder | anderswo gedruckt/ in diesen | Landen zuuer\außen. | [ornament]. For bibliographical details see the entry for Andächtig Gebetbuchlein .. . 1640 (No. 288). 300 JERSIN, JENS DINESEN Des Glaubens Kampfif vnd Sieg: | Das ist: | Von allen den Versuch- | ungen/ mit welchen der Glaube | in dem Hertzcn eines Kindes Got-1 tes angefochten wird. | Woher dieselbigen kommen: vnd wie | vielerley Art derselbigen seyn: Welcher ge- | stalt sich ein geängstigtes Gewissen darinne verhalten/ | vnd durch was für Trost vnd Mittel es dieselbigen ] gewaltiglich vberwinden/ vnd frölich | vertreiben solle. | Den einfältigen 1640 76 kleinmütige Gewissen zum | Vnterricht zusammen geschrieben. | Durch den Weiland Ehrwürdigen vnd | Hochgelahrten Herrn | D. Jens Dyn- nissen Jersin/ | Superint des Stiffts Ripen. | Nun aber durch GOttes Gnade in | Teutsche Sprach vbergesetzet/ vnd auff | eigenen Kosten im Druck befordert | Durch | Gcorgium Raschen/ Dess. Anh. | Cum Grat. & Privil. Ser. Reg. Maj. | pro me & haered. meis. | [rule] | Koppenhagen/ bey Heinrich Krusen. J M. DC. XL. 12mo. )(12 (-)(12), A-Kk12Ll«. CKB Title printed in red and black. 301 Kurtze Relation | Welcher massen Königl. | Majest. zu Dennemarck/ Nor- I wegen/ &c. die an Sie von den Herrn General | Staaden der vereinigten Niederlande abge- | schickte Gesandten im nähest verschienë Mona- I ten Julio, Augusto, Septembri vnd Octobri an- | nehmen/ enthalten/ zu Persönlichen Audientz | kommen/ vnd auff angebrachte Werbun- | gen mit Bescheide versehen | lassen. | Auff Befehl höhest- geehrter Ihr Königl. Majest. | zu Entdeckung des Vngrundes/ der davon spargirten | vngleichen Berichte/ in offenen Druck | gegeben. | [rule of type ornaments] | Gedruckt zu Copenhagen/ | Jm Jahr | [rule of type ornaments] | M. DC. XL. 4to. A-B"C2. CKB Another edition: A-B4 C2, ornament at end of text; another edition: n.p., A-B4 CI. 302 LUTHER, MARTIN Der kleine (oder | kleinere) | Catcchismus | D. Mart. Luth. | für die Kinder. | Mit der Kinder-Lehr | Visitation ins gemein/ Vnd | von dem einfältigen Beichten/ mit etlichen | nützlichen Fragstücken dabey/ Nach I der rechten meynung Lu-1 theri etc. | Den liden (eller | mindre) | Catechismus | D. Mart. Luth. | for B0rn. | Met B0rne Laerdoms | Visitatz i aldmindelighed/ Oc | om enfoldig Skrifftemaal/ med nogle | nyttige Sp0rtzmaal/ effter D. | M. L. rette meening &c. | [rule] ] Prcntet i Ki0benhaffn/ aff | Melchior Martzan/ Aar 1640. 12mo. [3], 76, [5] pp.;a-c12d°. CKB Entire title within ornamental border. Colophon: Prentet i Kipbinghaffn / | aff Melchior Martzan/ | Aar 1640. \ Paa Jochim Mohkcns Bog- | handlers Be\ostning. | Med Kong: May: synder- \ lige Privilegio/ ic\e effter at tryc\e/ \ eller andensteds fra her i Riget | at indire. | [ornamenti- Danish translation is by Hans Poulsen Resen. Pagination begins on verso of a2. Bound with Andächtig Gebetbüchlein ... and Die fiirnembsten Psalmen . . . 1640. (Nos. 288 and 299). 303 Rossov, PAUL I. N. J. I ENINIKION PASCHALE. | ECCE, | VICIT LEO DE 77 1640 TRIBU I JUDA. I Sihe/ | Es hat vberwunden | der Löwe/ der da ist vom Geschlecht Juda. | Aus der Oflfenbahrung Johannis am | 5. Capittel. ] Dem I Aufiferstandenem/ Hochtriumphirendem | Kriegs- vnd Siegs fürsten I Christo Jesu. | Zun pflichtschuldigen Ehren/ | Wie auch | Allen rechtgläubigen GottesKindern/ zum mercklichem Trost | vnd Hertz licher Frewd vnd Jubilirung | Jn III. Osterpredigten verfasset | Durch | PAULUM ROSSOVIUM, | Neob.Megap.Past.Sat. | Vnd | p.t. MitEr- beitcren am Worte der Warheit zu Jtzehoe. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey Andrea | Koch/ Jm Jahr 1640. 4to. A-L4 (L4 blank). CKB Title within border of type ornaments. 304 Rossov, PAUL Ein thewr edel und hochwerthes New Jahr-Geschenck von dem wunder süßem goldseligen und liebreichen Namen Jesu aus welchem allen christliebenden Hertzen rechter Lebens-Safft in die heilsame Seelen- Kraft. ... Glückstadt, 1640. 4to. * OHM II, 739; Bibl. Breitenaviana, I, 1747, p. 382. 305 TREBSDORFF, BALTHASAR Kurtzer Begriff/ | Uber die Epi-1 stein vnd Evangelia/ so | durchs gantze Jahr ge- ( bräuchlich/ | Der kleinen Jugend zum Vor- | theil der Gedächtnüß in diese | Form gesätzt. | 1. Jn kurtze Reimen. | 2. Den fürnembsten Hauptspruch | auß dem Texte. | 3. Mit einem Gleich spruche auß I dem Alten Testament. | Durch | Baltzer Trebsdorff/ von Et- I tersburg auß Düringen. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Hen- I rich Krusen/ in Verlegung des Au- | thors, bey welchem es zu finden. | 1640 12mo. (a)K, A-F12 G4, 2 plates. CKB; (BM) Colophon: [ornamental rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt von Heinrich | Krusen/ Jn Verlegung deß | Authors, bey welchem es | zu finden. | [ornamental rule] | Anno I M. DC. XL. | [ornament] 306 WINTERBERG, NICOLAUS (Leichpredigt über Hieron. Plessen, Kön. Dänischen General Majoren, auß Job. XIX., A. 1639. zu Itzehoe gehalten). Glückstadt, 1640. 4to. * Moller I, 736. 1641 78 1641 307 Abdruck | Eines Intercipirten Schreibens/ | Welches wegen Der Verfas sung/ darin | Königliche Maytt: | zu Dennemarck Norwegen/ etc. | Sich itziger zeit gestellet/ An Ertzhertzog Leo- | poldt Willhelmen/ Hochfürstl: Durchl: der Käyserlicher | in Hamburg/ Residirender Commissarius, Curdt von | Lützow abgehen lassen. | [rule] | Copenhagen 4to. A4. CKB Dated in text: 11/21 Octobr. Anno 1641. Another edition, with slightly different t-p-» X4- 308 Abdruck | Zweyer Intercipirten Schreiben/ | Eins | Welches wegen Der Verfassung/ darin | Königliche Maytt: | zu Dennemarck Norwegen/ etc. Sich jtziger | Zeit gestellet/ | An Ertzhertzog Leopoldt Willhelmen/ | Hochfürstl: Durchl: | Das Ander/ | An einen Käyserlichen Bedienten. | Der Käyserlicher in Hamburg/ Residirender Commissarius, | Curdt von Lützow abgehen lassen. | [rule] | Gedruckt/ Jm Jahr 1641. 4to. A4,x2. CKB; (SHLB) On A2-4, reissue of Abdruck^ Eines Intercipirten Schreibens. (No. 307) 309 Alle I Evangelia | vnde Epistelen/ so | vp dat gantze Jahr des | Sondages/ vndt vp de VOR- | nemesten Feste gehan- | delt werden. | [vignette] | Schleßwick/ by Jacob | thoer Klocken. | [rule] | Jm Jahr 1641. 12mO. A-J12. T0NDER KlRKEMUSEUM Title within border of type ornaments. 310 AREND, CAI Jesus Aarons Brustgeschmeide, oder zwey Trostpredigten von holdseligen Kraftnahmen Jesu. Glückstadt, 1641. 4to. • Moller 1,21. 311 Auff Herrn | Christian Fabricius/ | beyder Rechten vnd Artzney Doc tor, I Vnd I Jungfrawen | Elsen Rhodin/ | Hochzeit. [1641] 4to. x2. CKB Presumably printed by Martzan in Copenhagen. 312 CAPITULATION | Oder | ACCORD | Auffgerichtet vnd belie- | bet zwischen Jhr. Jhr. Königl. Königl. | Mayt. Mayt. zu Dännemarck | vnd Spannien. | Anno M. DC. XLI. 4to. x4- CKB 79 1641 Another edition: B4; different ornament on title-page and row of type ornaments at head of text on B2. 313 CHYTRÄUS, GEORG (Leichpredigt auf Margarete von Ahlefeld, geb. Ranzau). Glückstadt, 1641. 4to. * H. Bruhn in Jb. Ver. Dith. Landeskunde V (1925), 19. 314 COPIA I Schreibens | An | Jhr Königl. Mayest. | Von | Cuhrt von Lutzowen Käyserl. Residen- | ten in Hamburg, etc. | [ornament] | [rule] I Gedruckt in der Königl. Vestung Glück-1 Stadt/ Jm Jahr 1641 4to. A4. CKB 315 COPIA Schreibens | Jhr. Königl. Majestät | Christiani IV. | Zu Denne marck/ Norwegen/ der Gothen | und Wenden Königs/ Hertzogens zu Schleßwig/ Hol- | stein/ Stormarn und der Ditmarschen/ Graf ens | zu Oldenburg vnd Delmenhorst/ &c. | An | das hochlöbl. Churfürstl. Col legium/ I zu Regenspurg sub dato den 28 Julii | Anno 164L | Gegenstand wider die Stadt Hamburg. | Nebenst denen dabey gehörigen Beylagen. 4to. J-K4. CKB Another edition: ("Gegenstund [sic] wider die Stadt Hamburg") J-K4 (K4 blank); another edition: COPEY Schreibens | Ihrer Königliche Maytt. | . . . | An die gesambte Chur/ vnd heiligen Rami- \ sehen Reichs-Fürsten vnd Stende/ wegen dei- Hamburger I aufgebrachte Mandat: vnd Abschaffung der Elb Zoll etc. betreffend. A4 B2 and "Beylagen," B4; another edition: (CKB's copy lacking t-p), [8] leaves; another edition: no t-p, A1 B2, no "Beylagen." 316 COPIA I Käyserliche Schreibens | An | Die zu Dennemarck: Nor- | wegen Königl. Mayest. | [ornament] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glück- | STADT/ Jm Jahr 1641 4to. A4. CKB; KIEL UL Signed by Emperor Ferdinand III. Another edition: A4. Another edition: 4 pp.; X8- 317 DENMARK, haws, statutes, etc. COPIA j Königl. Dennemär- | ckischer Andtwort | An | Den Röm ischen Kayser. | [ornament] j [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glück- I stadt/ Jm Jahr 1641 4to. B4. CKB 1641 80 318 DENMARK. Laws, statutes, etc. Königlicher Mayest: | Zu Dennemarck/ vnd Norwegen: | MANIFEST. | An die | Römische Käyserl. Mayest: gerichtet/ die | Schawmburgische/ Pinnenbergische vnd Hambur- | gische Sachen belangend. | [woodcut: crown over coat of arms] | [rule] | ANNO 1641. [Copenhagen: Jürgen Holst] 4to. A-F4 G-', 2 A-D4. CKB 2A-D4 comprise reprinted documents. On G2: Bey Jürgen Holst Buch, zu finden. Text identical with MANIFEST | Königlicher Majestät | • • • | Betreffend | Die | PR/ETENSl0NEN | . . . [Glückstadt, 1641.] Another issue: without appended documents, identical (A-F4 G2) except for omission of catchword on G2v. 319 DENMARK. Laws, statutes, etc. MANIFEST I Königlicher Majestät | zu Dennemarck/ Norwegen/ &c. | Abgegeben | An Jhre Römische | Käyserl. Majest. | Betreffend | Die | PRETENSIONEN | Jhrer Königl. Majestät/ | Und | Dero in GOtt ruhenden Uhr-Anherren/ | Welche Sie von etlichen hundert Jahren hero I am Elb-Strohm gehabt: | Gegenst und wider | Dero erb-gehuldete Stadt Hamburg/ | Nebst | Den Beylagen/ so zu dem Manifest gehören. [ [Glückstadt: Melchior Koch, 1641] 4to. A-K4. (15.3 x 11 cm). CKB; (KIEL UL) On fi, added title: COPIA Schreibens | jhr. Königl. Majestät | Christiani IV. | ... I Nebenst denen dabey gehörigen Beylagen. Another edition: same title (title page missing in CKB copy), A-K4 (16 x 11.5 cm). Another edition with variant title: MANIFEST, | Königl. Mayest. zu Denne- | marc\en/ Norwegen/ etc. J An \ Den Römischen Käyscr/ | Betreffendt | Die Gerechtigkeit/ so jhr. Königl. Mayest. \ I Anno M. DC. XL1. A-E4 Fl, 2A-C4 D2. Another edition: (title page missing in CKB copy), A-D4 E2, 2A-C4. Another edition: folio in 4's (t-p missing in CKB copy), A-D4, 2A-B4 [C]2. Another edition: A-H4 (CKB, BM). 320 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von Gottes Gnaden zu | Dennemarcken/ ... | ... [ ... 1. Februarij, Anno 1641. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding a meet ing of the courts at Gottorff Castle in May. 321 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von Gottes Gnaden/ | zu Dennemarcken/ ... I ... I... 27. Julij, Anno 1641. Broadside. KIEL UL 81 1641 Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling a "Landtags-versamblung" 27 August. 322 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von Gottes | Gnaden/ ... | ... | ... 9. Augusti, Anno 1641. Broadside. KIKL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, postponing the "Landtags Convocation" until 31 August. 323 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von Gottes Gnaden | zu Dennemarcken/ ... | ... I ... 14. Augusti, Anno 1641 Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling up men subject to "Rossdienst" to assemble armed 6 September. 324 FINCKE, MATTHÄUS Kurtze Erinnerungen | welche bey | Scharmizi- | rung/ Treffen/ vnd | öffentlicher Schlacht/ kön- | nen in acht genommen wer- | den prac- ticiret, zusammen | getragen: allen Martis | Pullis zu gute/ | Von | MATTMO à FINCKEN | jetz Häubtmann zu Roßborg/ | 1641. | [ornamental rule] | Gedruckt zu Arhausen/ bey | Hans Hanßen S. 8vo. A-E8F4 (F4 blank). CKB Title and text within ornamental border. CKB's copy is interleaved. 325 FÖCLER, ISAAC Christliche Predig | Wie die Versehung Gottes zube- | trachten seye/ | Vnd I Wie der Erwehlt Mensch zubetrach- | ten seye; | Gestellt über den Spruch/ I Gott hat vns erwehlt in Christo eh der Welt | Grund gelegt war/ daß wir seyen heilig vnd vnsträfflich vor | jhm in der Liebe/ dum Praedestinavit Nos, Da oder in | Dem Als Er vns hat Praedestinirt/ das ist/ zuvor Be- | stimpt oder Versehen zu der Kindschafft gegen SichSelbs | durch Jesum Christum/ Ephes.I.v.4. | Mit angehengkter Außlegung deß 9. deß 10. I vnd des 11. Cap. an die Römer/ vnd Etlicher | Anderer SPRUCH/ Durch | Jsac Fökler/ | Welcher sich in der Stadt vnd Vestung Glückstadt aus | Sonderbarer Freigebigkeit Jhrer Kön. Majesteten | Christians des Vierdten | Zu Dennemarck-Norwegen/ auch der Wenden vnd I Gothen Königs etc. | Vnd aus sonderbarer Miltreicher Gutthätig- keit I Jhrer HochGräffl. Excellentz | Christians | Deß H. ROM. Reichs 1641 82 Gräften von Pentz etc. | Bald Trey Jahr aufgehalten hat. | [rule] | Gedruckt in der Kön. Vestung Glückstadt/ Jm Jahr 1641. 4to. A-F4. CKR Title within border of type ornaments. Moller II, 198, dates the work 1643. 326 HENNINGS, SIMON Tugentsahmer Frawens Persohnen | . . . | MARIA LEPAPE | Des Erbarn/ Vornehmen vnd Wolgeachten | Herren Marten Schultzen/ | ... I ... Haußmuttern. | ... | Durch | M. Simonem Hennings, Predigern der I Teutschen Kirchen/ zu Copenhagen. | Jm Jahr 1641. den 26. Oc- tobris. ] [woodcut: coffin] | Gedruckt zu Copenhagen/ bey Melchior Martzan. 4to. A-F4. KuxUL 327 HINDSHOLM, HANS JACOBSEN (Leich-Predigt über Mag. Nicolai Wismari Söhnlein.) Copenhagen, 1641. 4to. * Ehrencron-Müller, Forfatter-Lexikpn, IV, 72 328 HUSUM. Ordinances, etc. Der Stadt Husum | Fewr-Ordnung/ | Wie sich die Einwohnere vnd man- | niglich vor: in: vnd nach der Noth | zu verhalten haben | [ornament] | Gedruckt zu Schleßwig/ Bey | Jacob zur Glocken/ Jm Jahr I 1641 4to. A4 B2. CKB; (Kia UL) Title within ornamental border. 329 JURA I Des Hauses vn Fürstenthumbs | Holstein/ über Pinnenberg [1641] 4to. A4B2. CKB Caption title. Another edition: JURA deß Hauses vnd Fürsten- | thumbs Hol stein I über Pinnenberg. 4to, A4 B2. 330 Klag-Reimen | Vber dem/ Ach leider/ frühzeitigen Absterben | Der | Ehr vnd Viel Tugendreichen | Frawen | G/£CILIJE \ Des Ernvesten Vornehmen vnd | Wolweisen | Herrn Johan Braems/ | J. Kön: Mayst. Wolbestalten Factorn/ | Weitberühmbten Kauffherrn vnd sehr getrewen El- I tisten der Teutschen Kirchen S. PETRI in Ko- | penhagen Hertz liebste Ehgate: | [woodcut] | Zum Beweiß der hertzlichen Trawrigkeit 83 1641 Gedichtet. | [rule] | Gedruckt bey Peter Haake/ Anno 1641. den 15. Decembris. 4to. H2-4,I4,K2. CKB Verse by several hands. On Leaf Kir, separate title-page in Latin for poem (on Kl-2) by Ambrosius Hardenbecius of Bergen. Printed with Simon Hennings, Aller frommen Christen stätiger Hertzen | .. , (No. 350), q.v. 331 KLOTZ, STEPHAN Frommer Christen Sinn | vnd Gewinn | Bey dem Fürstlichen/ Hochan sehnlichen I Leich-begengniß | Deß | Weyland Dürchleuchtigen/ Hoch gebornen I Fürsten vnd Herrn/ | Herrn Johansen/ | Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schieß- | wig/ Holstein/ Stormarn vnd der Dith marschen/ I Grafîen zu Oldenburg vnd Delmenhorst etc. Christlöb- | liehen Angedenckens/ | Da auff dero zu Dennemarck/ Norwegen/ &c. j Königl: Mayest: gnädigste Verordnung dero Fürstl : | Gnaden erbleich ter Cörper von dem Königl: Hause Coldingen ab- | vnd den 15. Febru- arij dieses lauffenden Jahres allhie zu Flenßburg | eingeführet vnd folgends den 16. dessen/ mit HochFürstlichem Ge- | prenge vnd Cere- monien niedergesetzet worden/ | Auß Pauli Sprüchlein/ | Christus ist mein Leben/ Sterben ist mein Gewinn/ | Gezeiget vnd fürgestellet | Von I STEPHANO KLOTZ/ der Heil: Schrifft | Doctorn/ vnd högsterwehnten Königl: May: in beyden j Fürstenthumben Schleßwig vnd Holstein/ verordneten General | Superintendenten auch Probsten/ vnd Pastorn | zu Flenßburg. | [rule] | Schleßwig/ Bey Jacob zur Glocken/ im Jahr 1641. 4to. (o)4A-G4. CKB 332 Königliche Denne- | märckische Proposition, auff dem | Reichstag zu Regensburg/ durch die dazu | verordnete Abgesandte besehe- | hen vnd vorgetragen | Jm Jahr | [rule] | M. DC. XLI. 4to. A4. ALTENHOF Place of publication uncertain. 333 MEIER, JOHANNES COMPENDIUM CHRO- | NOLOGICUM. | Oder | Jahr-Rechnung/ | Darinnen | Die Biblische vnd andere Geschieh- | ten/ von Anfang der Welt/ biß auff | Christi vnsers einigen Erlösers | Geburt. | Wie dann auch I Alle Römische Käysere/ Bischöffe | vnd Bäpste/ so zu Rohm residiret, vnd nach einander | gefolget. Jhr Leben vnd Sterben/ biß auff | diese jetzige Zeit/ beschrieben. | Mit müglichen fleiß auß den bewehr- | sten Authoribus Colligieret/ vnd in | 3. Theil abgefasset. | Durch | 1641 84 JOHANNEM MEIERUM, Hus: | Slesv: Mathematicum & Calenda- | riographum | [ornament] | Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken. | Jm Jahr/ 1641. 4to. A-L4 M2. CKB Title within ornamental border. 334 [REINCKINC, THEODOR] Fürstlicher Ertzbischöfflicher j Bremischer | Nachtrab. | Das ist/ | Zwey des Höchstlöblichen ChurFürstl: Collegii ) in deß Heyl. Reichs Actis Protocollis. Ja selbstredender | Reichs- vnd Weltkündiger Notorietät wol fundirte, an die Römische | Kayserliche Mayst: bey jüngst zu Regens purg gehaltenen Reichstage/ über- | gebene Gutachten/ respective inter- ceßionales, vnd attestata: | Des Jnhalts/ | Daß | Sr. Hochfürstl: Durchl: | Vhralte ErtzStifftische Stadt Bremen kein | ohnmittelbahrer Reichs- Standt/ des Juris Comitiorum Im- | perii nicht fähig/ sondern auß dem ReichsRath per Decretum so lange | vnd viel abzuweisen/ auch ins künfftig darzu nicht mehr zubeschreiben/ biß sie in | Ordinario Iudicio ein anders beygebracht etc. sampt ferner ange- | hengten kurtzen aber ohnhintertreiblichen | Deduction, | Wider den zugemeltem Regenspurg in offenen Truck ausge- | gebenen vnd spargirten Bremischen/ aber übel montirten, mit lauteren | Vanitaten bekleideren also genanten Vortrab/ vnd dessen gründlichen | Confutation. | Auff sonderbahren Befehl Jhrer HochFürstl: Durchl: durch | dero Bediente verfertiget/ vnd in Druck gegeben worden. | Anno Christi, c I D I 3 C XLI. 4to. 350 pp.; A-Xx4 (Xx4 blank). CKB On leaf Tt 4r, added title: APPENDIX. | Etzlicher Uhralter aus den ohnversehr- ten Originellen abgeschriebe | ner . . . | . . . Place of publication uncertain, possibly Glückstadt. 335 RIST, JOHANNES Triumph-Lied, alss Christian der vierdte von Norwegen am 20 Jul 1641 in Glückstatt auff Glücksburg wiederumb angelangete. Kopenhagen, 1641. 4to. * F. C. Sevel, Cat., 1779-81, II, 116; Bibl. Nie. Foss, 1751, p. 295. BM has: Hamburg, Gedruckt bey Heinrich Werner, 1641. 336 ROTLÖBEN, JOHANNES Geistliche Rust- | Kammer | Das Erste Buch/ | Jn welchem | Ein Geistlicher Kriegsmann/ | wieder seines abgesagten Erb- vnd Ertzfein- | 85 1641 des/ des Teufïels/ fewrige Pfeile/ der jnnerlichen | Geistlichen Anfecht ungen/ außgerüstet | wird. | Mit einer kurtzen Vorrede/ | Von der Geistlichen KriegsKunst. | Auff vornehmer Theologor: Rath/ vnd vie- | 1er frommen Christen begehren. | Zum andern mahl auffgelegt/ vnd mit sehr vie- | len sonderlichen Gewissens Fragen verbessert. | Von | M. Johanne Rotlöben Witteberg: Königl. | Mayest. zu Dennemarck vnd Norwegen/ bestal- | ten Hoffprediger auff Glücksburg/ in | der Veste Glückstadt. | Mit Königl. Mayest. zu Dennem. Norweg. | Privilegien auff zehen Jahr. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glück- j Stadt/ bey Andrea Koch/ Jm Jahr 1641. 8vo. pp. [68], 367; (a)-(d)8 (e)2, A-Z8. CKB CKB copy bound with volumes II & III. Leaf (c)4v-(d)3r contain addresses (in Latin) and poetry (Latin and German) to the author by Nicolaus Hunnius, Michael Walther, Jobannes Müller ("Pastor ad D. Petri in Ecclesia Hamburgensi"), Isaac Foclerus, Andreas Schilling, Caspar Close (Wernigerode). Previously pub lished in Stockholm, 1627. 337 ROTLÖBEN, JOHANNES Geistliche Rust- | Kammer | Das Ander Buch/ | Von Eusserlichen Nöten oder | Leiblichen Anfechtungen. | Auff vornehmer Theologor: Rath/ vnd vie- | 1er frommen Christen begehren. | Zum andernmahl auffgelegt/ vnd mit | sehr vielen sonderlichen Gewissens- | Fragen verbessert. | Von I M. Johanne Rotlöben Witteberg: | Königl. Mayest. zu Dennemarck vnd | Norwegen/ bestalten Hoffprediger | auff Glücks burg/ in der Veste | Glückstadt. | [ornament] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glück- | Stadt/ bey Andrea Koch/ Jm Jahr 1641. 8vo. [8], 505 pp.; (a)4, A-H8 Ji4. CKB On pp. 504-5, Latin poem by Caspar Close (Wernigerode). CKB copy bound with volumes I & III. 338 RUNGE, MARCUS Corona triumphantium | . . . | Hedewig von Boekwoldin | vnd jhres Sohnlins | Friedrichen/ | . . . | Durch | MARCUM RUNGIUM: Pas- torn I zu Gettorpff. | Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken. | Jm Jahr 1641. 4to. A-E4F1. CKB All after Fl lacking, probably blank. 340 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. [type ornaments | | Dem Durchleuchtigen/ Hochgebornen | Fürsten vnd Herrn/ | Herrn Friederichen/ | ... | .... [16. Decembris Anno 1641.] 1642 86 4to. A4. KIELUL Decree against witchcraft. A4 lacking, probably blank. 341 STRIGELIUS, JOACHIM Christliche Leichpredigt | . . . j Gesche Brummers | . . . | Herrn/ Arend Likkemans . . . | . . . Hauß- | Frawen/ . . . | Durch | Joachimum Strigelium . . . | Aarhausen im Jahr 1641. 4to. A-F4. CKB Title and text within border of type ornaments. 1642 342 Anderwertige | in Jure & Facto, fest vnd wolgegründete Remon- | stration vnd außführung/ krafft deren sonnenklar | erwiesen vnd beygebracht/ auch männiglich für | äugen gestellet wird/ | Daß die im nechstver- | wichenen 1641. Jahre von der zu | Dennemarck Norwegen Königl: Mayt: außge- | fertigte an die Römische Käyserl: Mayt: gerichtete/ vnd | nacher Regenspurg beywerendem Reichstage über schickte/ zugleich I auch dem Hochlöblichen Churfürstlichen Collegio communicirte | Deduction/ in den ReichsAbschieden/ Käyserl: Capitu lation/ vnd I andern des heiligen Römischen Reichs fundamental ge- setzen/ end- | lieh in ipsa rei ventate & evidentia gegründet/ vnd demnach die | vnterm dato Wien den 12/2. Decembris besagten jahrs daruff erfol-1 gete/ von den Hamburgern erst zum druck beforderte vnd hernacher ) vorhöchstgedachter Jhr. Königl: Mayt: insinuirte mit der KAYS: | Mayt: namen verkappede resolution/ hinter derselben willen vnd I wissen/ zum weinigsten per meram Hamburgensium sub & obre- | ptionem/ zum fall sie ja nicht von jhnen selber zu papier gebracht | seyn solte/ extrahiret vnd emaniret seyn | müsse. | Vnlängst der Römischen Käyserl: Mayt: nacher | Wien zugefertiget/vnd numehr zu männigliches | wissenschafft in offenen druck | gegeben, [ornamental rule] I Jm Jahr M. DC XL-II. 4to. [2 j, 178, 148 [2] pp.; A-Y4 Z2,2A-T4. CKB The 148 pp. constitute "Beylagen." On page 178, dated "Hadersleben/ den 23. Augusti anno 1642." T4 lacking, probably blank. Another issue: dated 1643. Kiel UL ascribes to Reimarus Dorn. 343 AREND, CAI (Predigt vom wahren Christenthume, aus 2. Pet. I. 5.6.7.) Glückstadt, 1642. 87 1642 4to. • Moller I, 21. 344 BALKONIUS, JOHANN Übereinstimmung der Psalmen Davids mit den Sonntags-Episteln und Evangelien. Glückstadt, 1642. 8vo. * Lipenius, Bibl. theol. II, 576. 345 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte von Gottes | Gnaden . . . | . . . | . . . Kopenhagen/ den 23. Aprilis, | Anno 1642. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding pay ment of delinquent taxes. 346 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von Gottes Gnaden/ | ... | . .. Gottorff/ den 1. Octobr. Anno 1642 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding a pay ment of a tax on land and capital. 347 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von Gottes Gnaden/ | ... | ... 1. Octobris, | Anno 1642. Broadside. KIEL UL Decree jointly issued with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Schleßwig: vnd Holsteinischen Landtgericht" in the city of Schleswig 22 November. 348 Ehr- vnd Rühmliches Andencken | Auff den Todtlichen/ Sanfft- vnd Seeligen Hintrit | Des Ehrwürdigen/ Andächtigen vnd | wolgelarten Herrn | AMBROSII | Henninges/ \ Der Teutschen Kirchen zu Bergen in Nor-1 wegen wolverdienten gewesenen | Pastoris. | Da derselbe den 15. May diese Welt gesegnet vnd | den 20. darauff in seine Ruhstat gesetzet worden | Jm Jahr 1642. | [woodcut: coffin] | Jn Kopenhagen/ Gedruckt bey Peter Haaken. 4to. x2. CKB Poems by Theophilus Schwabe, Jacob Sebastian Lauremberg, and Johann Jurges. 1642 88 349 GRAVAMINA, | Civium Hamburgens: | Dieweil (vermutlich) | gar weinige vnter gemeiner Bürger- | schafft in der Stadt Hamburg seyn werden/ de- | nen im grundt der Warheit/ die eigentliche Vrsachen | etwan bekand/ Worumb gemelte Stadt vnd dero Ein- ] wohnere/ zeithero/ bey dero zu Dennemarck/ Norwe- | gen etc. Löblichen Königl. Mayest. als dero sie doch Hül- | digungs Pflicht vng Eydt vor Jahren geleistet/ in Vn- | gnaden gerahten vnd schwartz geworden/ So hat man zu | Jhrer/ auch männiglichs besser information, etliche dero- | selben/ allerseits auff der notorietät beruhend/ in | nachfolgenden wenig Puncten vor Augen | vnd ans Liecht stellen vnd brin- | gen wollen. ) [ornamental rule] | Gedruckt MDC. XLII. 4to. x2. CKB Another edition, without title-page. Caption title: Dieweil vermutlich gar \ weinige vnter gemeiner Bürgerschaßt in der | Stadt Hamburg seyn werden/ denen im grund der | Warheit die eigentliche Vrsachen etwan be\andt/ Worumb gemei- | te Stadt vnd dero Einwohnere/ zeithero/ bey dero zu Dennemarc\/ | Norwegen etc. löblichen Königl. Mayest./ als dero sie doch Hüldi- \ gungs Pflicht vnd Eydt vor fahren geleistet/ in Vngnaden gerahten | vnd schwartz geworden/ .... [1642]. 4to. x2. 350 HENNINGS, SIMON Aller frommen Christen stätiger Hertzens- | Trost vnd Theil/ Auß dem 73. Psalm. I ... I C^ECILI^E Bruns | Des Ehrnvesten Großachtbarn/ vornehmen vnd Wolweisen | Herrn Johah Braems | . . . | Hauß-Ehr. | ... I Von I M. SIMONE HENNINGS | Prediger daselbst. [Copen hagen] I Gedruckt bey Peter Haaken/ Anno 1642. 4to. ^ASA-^K2. CKB ,rA4 blank. Title within border of type ornaments. H2-T4 contain Klag-Reimen . . . 1641, which is separately entered as No. 330. On Kl, added title of Latin poem by Ambrosius Hardenbecius. 351 HENNINGS, SIMON (Leichpredigt über Anna Peters, Steffen von Essens). Copenhagen, 1642. 4to. * Joannes Grammius Bibl., 1748, p. 394 352 IDEA I Pessimi Calumniantis | Das ist | Rechtmessige vnd gründtliche Ablehn: vnd | Heimbschiebung [ Eines Schmedurstigen Famos Libells vnd Pasquills | Welches wider PHILIPPUM CRUSIUM | J. U. L. Fürstl: Holsteinischen von Haußauß bestehen Rath | vnd p. t. Resi- 89 1642 denten zu REVAL. | Ein angewohnter Calumniant genandt | CHRIS TIAN HVBNER, I Obr: nachdem Er für dem Fürstl: Schieß- | wigischen Criminal Gericht durch den Fürstl: Fiscal Peinlich an- | geklaget/ auch endtlich den 18. Maij anno 1641. purè in die | Acht vnd verfestung per sententiam erklehret worden/ auß | blosser Rachgier/ vnter dem scheinbahren Titul einer | vermeinten Retorsion vnd Ehren rettung in I offenen Druck hin vnd wider außge- | sprenget. | Zu Entdeckung der Verleumbderischen Boßheit/ na- | ckender blossen Lügen/ vnd Rachgieriger Lästerungen Rechts zuleß- | licher weise in Druck gefertiget/ vnd mit des Calumnianten | eigenen Schreiben vnd andern Actis Judicialibus | allenthalben bestercket. | O, si tacuisses, Hubnere! | Gedruckt zu Schleßwig in Jhrer Fürstl: Gn. | Druckerey/ bey Jacob zur Glocken im Jahr 1642. 4to. A-F4. CKB 353 MATRAs, DANIEL BREVIS GRAMMATICA GAL- | LICA ET ITALICA. | Oder | Eine kurtze Fran- | tzösische vnnd Jtalianischc | Grammatica, auß den aller besten/ die j bißher gedruckt worden/ zusammen getra-1 gen/ vnd auffs new übersehen vnd ] verbessert/ | Durch | DANIEL MATRAS, | Der Frantzösischen vnd Jtalianischen | Sprach Professoren in der Königl: Ade- I liehen Academia zu Soer. | Editio Secunda, cui accessit Tractatus | de Particulis Italica: Orationis. | Cum Grat. & Priv. R. M. | [rule] | Soer/ | Gedruckt durch Henrich Krusen/ | Acad. Typographi. | Jn Verlegung Joachim Molcken Buchf. | Jm Jahr 1642. 8vo. [4], 130, 150 [i.e., 151], [3] pp.; A-S8. CKB Verso of Q4 is blank and unpaginated. See Plate III. 354 MEIER, JOHANNES Allmanach vnd Prognosticon | Auff das Jahr/ Nach j der heilsahmen Geburt vnsers | HErrn vnd Seligmachers/ | JEsu Christi | [rule] | M. DC. XLII. I Darinnen von Gewitterung/ | vnd andern zufälligen Dingen. Nach I wahrer Astrologischer Jnstruction | gehandelt wird. | Auff den Husumischen Horizont, j mit müglichen Fleiß Calculiert | vnd gestellet/ Durch I JOHANNEM MEIERUM | Husens: Slesvv: Phile- Mathe- | maticum | [rule] | Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken. 12mo. 7T12A12. CKB Title printed in red and black. CKB copy lacks A 8-12. Leaf 17r, separate title: PROGNOSTICON \ Astrologicum | Auß das Jahr/ Nach | M. DC. XLII. | . . . Schleßwig/ bey Jacob zu Glocken. 1642 90 355 MEILAND, GEORG Ehr vnd Beschwer | Rechtschaffener Christlicher Frawen/ | ... | AN1SLE Bruns/ | . . . Gotthard Braems/ dieser Stadt Helsingör/ | . . . | Hertz lieben Hauß-Ehre/ | . . . | Durch | M. Georgium Meilandum, Schloß prediger auff Kro- | nenburg vnd Teutchen Pastoni in Helsing0r. | [woodcut: coffin] | fn Kopenhagen/bey Melchior Martzan [1642] 4tc 76, [28] pp.; A-N4. GÖTTINCUN UL On K4/f., verse by several hands. 356 REINBOTH, JOHANNES EvéWacria | Oder | Christliche Sterbekunst | . . . | Georgen von Alefeldt/ I ... I Durch | M. JOHANNEM REJNBOTH | Probsten vnd Schloß Predigern daselbst. | [rule] | Gedruckt zu Schleßwig/ Bey Jacob zur Glocken/ | Jm Jahr/ 1642. 357 [REINCKING, THEODOR] Gründtliche/ aus den Rechten vnd Histo- | rischer warhafften Bewand- nuß genommene/ auch | mit Documenten vnd der Hamburger selbst eigenen verschiede-1 nen Confessionen, Bekändnussen vnd Hüldigungs-1 Gelübden/ comprobirte und bestätigte | Remonstration. | Dadurch der vor wenig | Monat/ zu öffentlichen Druck spargirten | Hambürgischen/ also anmaßlich gerümbten Apologey [ Vngrund/ angedeutet/ vnd einem Jedwedem öffentlich wird vor | Augen gestellet/ Daß Jhr Königl. Maytt. zu Dennemarcken/ Nor- | wegen/ als Hertzogen zu Holstein/ Stor- marn/ vnd dem Hochlöbl. | Fürstl. Hause Holstein/ dero Stadt Ham burg/ mit wahrer Erb- | Vnterthänigkeit zugethan/ verwand/ die Ham burger hochernantes | Fürstl Holsteinischen Hauses verplichtete vnd gelobte ErbVnter-1 thanen/ vnd daß bey dem Hochlöbl. Hause Holstein/ die ordinari | LandFürstliche Superioritet über dessen Stadt Hamburg/ | vngezweiffelt consistirt, Hamburg vice versa | demselben subject vnd Vnterthan | seye. | Ad Regia: Majestatis Dania: & Norvvegia: &c. | Mandatum proprium. | Zu männigliches/ zumahl der Hambürgischen Bür- J gerschafft vmbständlichen Nachricht vnd Wissen- | schafft gedruckt. | [rule of type ornaments] | Kopenhagen Anno M.DC.XLII. den 16 Sept. 4to. A-F4 (F4 blank). CKB 4to. A-Dd4,2A-J4 K2. CKB; (KIEL UL) Another edition: A-Cc4 Dd2, 2A-K4, 1 plate (K4 blank). Another edition: A-Dd4, 2A-K4 (K4 lacking). 91 1642 358 ROTLÖBEN, JOHANNES Geistliche Rust- | Kammer. | Das dritte Buch. | Jn welchen | Sonderliche Hochnützliche | vnd Hochwichtige Gewissens | Fragen/ erörtert. | Auff vornehmer Theologorum Rath/ | vnd frommer Christen begehren/ | Jm Druck gegeben | Von | M. Johanne Rotlöben/ Königl. | Mayest. zu Dennemarck vnd Norwegen/ etc. | verordneten HoffPrediger auff Glücksburg in | die Veste Glückstadt. | Mit Königl. Mayest. zu Denne marck vnd I Norwegen Privilegio auff 10. Jahr. ] [ornament] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glück- | Stadt/ bey Andrea Koch/ Jm Jahr 1642. 8vo. [16], 400 pp.; (a)s, A-Bb«. CKB Leaf (a)lv-(a)2r: address in Latin by Stephan Klotz; (a)2v: Latin poem by Jacob Fabricius. CKB copy bound with volumes I and II. 359 ROTLÖBEN, JOHANNES Allerschuldigste Dancksagung und allerdemuthigste Glückwünschung am Geburtstage Christian IV als deßen Majestset den 12. April das 65. Jahr hinter sich gelegt auf anordnung des Hn. Gubernatoren Grafen von Penz gethan in der Kön. Hof-Kirchen auf Glücksburg. Glückstadt, 1642. 4to. * OHM II, 740. 360 VOIGTLÄNDER, GABRIEL Erster Theil | Allerhand Oden vnnd Lieder/ | welche auff allerley/ als Jtalianische/ Frantzösische/ Englische/ | vnd anderer Teutschen guten Componisten/ Melodien vnd Arien gerichtet/ Hohen | vnd NiederStands Persohnen zu sonderlicher Ergetzligkeit/ in vornehmen Con- | viviis vnd Zusammenkunfften/ bey Clavi Cimbalen/ Lauten/ Tiorben/ | Pan- dorn/ I Violen di Gamba gantz bequemlich zu ge- [ brauchen/ vnd zu singen/ | Gestellet vnd in Truck gegeben/ | Durch | Gabrielli Voigt länder/ Jhrer Hoch-Printzlicher Durchleuch- | tigkeit zu Dennemarck vnd Norwegen/ etc. wolbestelten Hoff-1 FeldTrommetern vnd Musico. | [rule] I Sohra/ | Gedruckt auff der Königl: Adelichen Academy/ | Von I Henrich Krusen/ bestalten Buchdrucker | daselbst. | Jm Jahr ] M.DC.XLII. Folio. [8], 112 pp.; (a)-(b)2, A-Ee2. CKB 1643 92 1643 361 Abdruck/ | I. | Jhr. Königl: Mayt. | zu Dennemarck Norwegen/ &c. | Auß gelassene Patents, wegen der Comercien | Auff den Elbstrohmb etc. I II. I Schreibens an die gesambten Chur- | fürsten in Heilligen Römischen Reiche/ &c. | jeder absonderlich I [rule] | Gedruckt/ Jm Jahr. M. DC. XLIII. 4to. )?(•'. (15 x 9.5 cm). CKB Dated: Copenhagen, 30. April 1643. Two other variant editions: One signed: )?(4, (15.5 x 11 cm); the other: A4. 362 Abdruck Schreibens | Das der Kön. Den- | nemärckischer Reichs- Marschalck/ Herr | ANDREAS BILDE, an den General Feldt- | Marschalck der Schwedischen Armee/ Leon- | hart Torstenson, abgehen | lassen | Middelfahrt den 26. Decembr. | Anno 1643. 4to. x2. CKB 362A Anderwertige | . .. | Remonstration. See No. 342. 363 BELING, OSWALD Pyramis, Hertzog Fridrichen zu Schleswig Holstein, in Deutschen versen aufgerichtet; mit Anmerckungen. Schleswig 1643. 4to. * Moller I, 38; Goedeke 2. Aufl. III, 65. 364 BRÄMER, JOHANNES Davids-Hirtt | Der | Seine Schafe/ Jm Leben/ Jm Todt/ und nach | dem Tode liebet und | weidet/ | Aus dem XXIII Psalm. | Bey ansehnlicher Leichbestatung | Des Weiland | EhrenVesten/ VorAchtbahren und Fürnehmen | H. Dietrich Fausten | . . . | Von | M: Johannes Bremer Lubecens: | Dienern des Worts an S: Marien Kirchen. | [rule] | Schleß wig/Bey Jacob zur Glocken. [1643] 4to. [8], 85, [3] pp.; A-M4. CKB Title within border of type ornaments. 365 COPIA I Eines sehr beweglichen Sendt Schreibens: | So | Jhr. Königliche Majestät | Zu Dennemarck vnd Norwegen &c. | An | Den zu Hamburg Residirenden Frantzösischen Ge- | sandten/ &c. die Beförderung der obhandenen Friedens Trac-1 taten betreffend/ abgehen lassen. | Aus dem 93 1643 Lateinischen Original trewlich in vnsere | Teutsche Sprach vbergesetzt | [1643] 4to. x2. CKB No indication of place of publication. 366 COPIA I Königl. Maytt. zu | Dennemarck Norwegen etc. | Schreibens j An I Den Churfürsten zu Meyntz. | & in simili | An | Chur [bracket] Cölln/ I Beyern/ | Sachsen/ | Brandenburgk/ | Copenhagen den 30. Aprilis Anno 1643 4to. (?)4. CKB 367 Copia vnd Abtruck | Dessen Vertrags/ wel- | cher zwischen der Königl: Mayt zu I Dennemarck Norwegen &c vnd Statt Ham- | bürg &c im Jahr 1643 den 27 May/ verglichen/ rati- | fkirt, vnd außgefertiget worden. | Sambt der Statt Hamburg Supplication, vnd dar- | auff erfolgten Königl : SühnbriefT. | [ornament] | Jm Jahr. | [rule] 1 M DC. XXXXIII 4to. A4. CKB 368 DENMARK. Laws, statutes, etc. COPIA I J. Königl. Mayt: zu | Dennemarck/ Norwegen &c. Außge- | lasscnen Mandats, dadurch der Stadt Hamburg ihr | voriger freyer Handel vnd Commerden, in beyden Reichen | Dennemarck/ Norwegen/ auch zugehörigen Fürstenthü-1 mern vnd Städte/ gleich wie andere Jbre Mayt: Vnterthanen | von J.Kön. Mayt: ist vergönnet vnd freygelas- | sen worden. | Actum Glücksburg/ den 28. Mai) Anno 1643. | [ornamental rule] I Gedruckt/ in der veste Glückstadt. 4to. x2- HAB 369 DENMARK. Laws, statutes, etc. Patent. | Jbre Königl. Mayt: | zu Dennemarcken vnd | Norwegen etc. ] An die Bürgerschafft | Jn Hamburg | [rule] J ANNO M. DC. XLIII. 4to. x2- CKB Also issued as a broadside, without title. 370 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von Gottes Gnaden/ ( ... | ... 2. Januarij Anno 1643. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Schleßwig-vnd Holsteinisches Landtgericht" 10 April. 1643 94 371 DENMARK, haws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von Gottes Gnaden/ zu Den- ( nemarcken/ ... I ... I ... 15. Martij, Anno 1643 Broadside. Kiel UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding pay ment of a tax on land. 372 HENNINGS, SIMON Aller Frommen CHristen | Sähliges Sterben/ vnd Himlische belohnung. | Aus der Offenbahrung Johannis am 14. | Capittel. | . . . | Sophia Heid- wig j Von Blixenn Hoffmeisterinn der Ko- | niglichen Fräwlein in Dennemarck/ | . . . | Erkläret vnd auff begehren in Druck verfertiget | Durch I M. SIMONEM HENNINGS Prediger der | Teutschen Kirchen Daselbst. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Peter Haaken/ | ANNO M. DC. XLIII. 4to. 77", A-G4 H2; frontispiece. CKB Title within border of type ornaments. 373 HÖPNER, MARK Frewdiger Apollo, | Vnd von | Trawren erweckter | Damon, | Das ist | Frewden-Gedichte: [ Als | Des Durchlauchtigen/ Hochgebohrnen Für sten/ I vnd Herrn/ | Herrn Fridrichen/ | . . . | . . . | Die auch | Durch LAUCHTIGE Hochgebohrne Fürstin/ | vnd Fraw/ | Fraw MARIA ELISA BETH A, I ... I ... I eines | lieben Fräwleins den 11. Julij dieses 1643. Jahrs I mit gesundem Anblick, genesen. | Auß | frewdiger Schuldigkeit/ | Vnd I schuldigen Gehorsam | Auffgesetzt/ Von | Marco Höpnern. | [rule] I Gedruckt zu Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken 4to. x4. CUL 374 Kurtze Erleuterung | des Beschlusses einer/ ohne Titul vnd | Namen des Authoris, newlich in Truck außge- | sprengten Schrifft/ Darin der Königl: Majest: | zu Dennemarck Norwegen &c. eines vnd anders | wieder die Warheit beygemessen/ Hingegen | der Stadt Hamburg Landfriede- | brüchiche attentata wollen ent- | schuldiget werden, | [rule] [ Gedruckt Jm Jahr 1643. 4to. [2], 26 pp.; A-C4 D2. CKB 375 LAUTERBACH, ANDREAS Die große Post Gottes/ | Oder: | Der in Eyderstedt ne-1 wen Hocherweg- lichen Grund-1 fest/ vnd daher entsproßenen Theologi- | sehen Vorpost/ 95 1643 ja des gantzen Wercks | Kürtzte Abfaßung/ sampt dessen | hohen Ersprießligkeit. | An die | Durchlauchtige Hochgeborne Fürstin vnd | Fraw/ Fraw Maria Elisabeth/ Gebohrne aus | Churfürstl. Stamme zu Sachsen/ Hertzogin zu Schleßwig/ | Hollstein/ Stormarn vnd der Dittmarschen/ Grä- | fin zu Oldenburgk vnd Delmenhorst/ etc. | Seine gnedige Fürstin vnd Fraw/ etc. also in schul- | diger vnd trewen Gebühr exhibirt | Durch | ANDREAM LAUTERBACHEN Coldiciâ- | Hermundurum, aus der Altenstadt | H. Harwich Reinnern. Anno 1643. | Wie Folget. 4to. A4. CKB Place of publication uncertain. 376 LINDEMANN, THOMAS Dreyfache Himmelfarth. | Elia:, alß Fürbildeß/ | CHRJSTJ/ als Hauptes/ I Aller Glaubigen/ als Gliedmassen. | Aus 2. König. 2. 11. vnd 12. vers. | . . . | Herrn AMBROSII | HENNINGS | . . . | Durch | THOMAM LINDEMANN, Der H. Schrifft Docto- | ren, gedachter Teutschen Kirchen Pastorn. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Peter Haaken/ M. DC. XLIII. 4to. A-L4. CKB On leaf Ilr, added t-p: Threni lugubres | In obitum beatissinium | . . . . On I2v through L4v, verse by several hands. 377 [LÜDERS, GARLEF] INSTRUMENTUM PRO- | PORTIONUM | Das ist | Kurtzer vnd gründlicher Vnterricht von | dem Fürnembsten gebrauch des | PRO PORTIONAL I Circkels/ | Der nicht ohn Vrsach ein Compendium der gantzen | Geometria: mag genennet werden. | Auß | Matthia Bernegger vnd andern | colligiret. | Hiebey ist gefüget ein kurtzer doch gründlicher Be- I rieht von den regular Son-Vhren wie dieselben beydes auß dem | Proportional Circkel/ vnd allgemeinem fundament auff zureissen/ | nebenst zweyen truncis als einem Decaedro, so regular, | vnd einem Dreyecketen welcher auff 45 graden | abweichet/ alles in Kupffer fleissig | gestochen. | [star] | Schleßwig | Bey Jacob zur Glocken/ | Anno 1643. 4to. A4(A1H-X2) B-F4. CKB Contains dedication to Friedrich "Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu | Schleß wig/ Holstein... ." Signed Garlefï Lüders. 378 RIST, JOHANNES Hochzeitlichs Ehren-Geschenck/ I Welches I Dem Ehrenvesten/ Groß- 1643 96 achtbaren vnd Kunster- | fahrnen Herren | Simon Timpfen/ | . . . | J. Margarethen/ | . . . | H. HENRI CI Sägers/ | . . . | Eheleiblichen Tochter | Als Braut | Auff jhren Hochzeitlichen Ehren-vnd Frewdentag wolmei- I nentlich übersendet | JOHANNES Rist. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey | Andrea Koch/ Jm Jahr 1643. 4to. A4. GÖTTINCEN UL 379 RIST, JOHANNES (Hochzeit-Rede an Michael Michaelsen). Glückstadt, 1643. 4to. * OHM I, 551. 380 ROTLÖBEN, JOHANNES Bewerthe Hertzsterckung | . . . | Fr. Elsabeth Beyers/ | . . . j Herrn Johan Freytag/ . .. | . . . Haußfraw- | . . . | Von | M. Johanne Rotlöben/ Königl. Mayest. zu Denne- | . . . | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey Andrea | Koch/ Jm Jahr 1643. 4to. A-D4 E2. CKB; (KIEL UL) 381 ROTLÖBEN, JOHANNES Gülden Trostwasser/ | . . . | Frawen Dorothea Frölichs/ | Des Edlen Vesten und Mannhafften | Herren Martin Günthers | ... Haußfrawen/ [ ... I Von I M. Johanne Rotlöben/ Königl. Mayest. zu Denne- | . . . | [rule] I Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey | Andrea Koch/ Jm Jahr 1643. 4to. A-D4. CKB 382 ROTLÖBEN, JOHANNES Zwo I Dancksagungs-Trost- | vnd Warnungs-Predigt. | Bey dem grossen Sturm vnd hohen Was- | sern/ welche die am Elbstrohm gelegene/ vnd andere Ör- | ther/ in diesem 1643. Jahr den 23. Januarij aber- | mahln erlitten. | Die Erste | Vber das I. Cap. Jona? v.4.5. am 25. Januarij. | Die Ander | Vber das Evangelium/ von Schifflein mit Wellen be- | deckt. Auff folgenden Sontag/ in der Königl. HoffKirchen | auffm Hause Glücksburg/ gehalten/ vnd auff | begehren publicirt | Von | M. Johanne Rotlöben/ Königl. Mayest. zu Denne- | marck vnd Norwegen/ Hoff- Prediger daselbst/ vnd der Graff- | schafft Pinnenberg Probsten. | [type ornaments] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ | bey Andrea Koch/ Jm Jahr 1643. 4to. TT2, A-C4 D2. CKB 97 1643 383 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJR von Gottes Gnaden Friederich/ | Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Scheßwig[sic I/ Holstein/ Stormarn vnd | ... | ... 24. Februarij Anno 1643. Broadside. KIEL UL Decree ordering persons, "Jnsonderheit junge vnverehligte Leute," not to leave the Duchy during the summer. 383A SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJr von Gottes | Gnaden FRIEDRICH, | Erbe zu Norwegen/ Her tzog I zu Schleßwig/ Holstein/ | ... | ... [27. Octobris, Anno 1643] 4to. x2- KIEL UL Decree regarding the number of godparents at baptisms. 384 VERGIL Zehen Hirten Gespräche/ | Von Vergilius erstlich | Lateinisch be schrieben/ jtzundt in vnsere | Teutsche Sprache vbergesetzet. | [type ornaments] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung GKickstadt/ | bey Andrea Koch/ Jm Jahr 1643. 8vo. A-H8. CKB Oblong. Dedicated to Christian Rantzow by "Ein Liebhaber der Teutschen Reimdichtung." 385 WALTHER, PAUL Gedenck Daran: | Oder | Nützliche/ vnd zu diesen Zeiten hochnötige | Erinnerung derer ohnlängst empfundenen Kriegs- | Noth/ vnd darauß beschehenen gnädigen | Errettung. | Jn Fünff Christlichen/ hiebevor an vnter- | schiedlichen Orten gehaltenen | Büß- Lob- vnd Danck- | Predig ten/ I Auß dem Buch Nehemia:, Psalmen vnd Propheten | Nahum ge nommen: I Jtzo aber GOtt zu Ehren/ vnd Männiglich zu wolge- | meinter Lehre vnd Erweckung wahrer Büß vnd Bekeh- | rung Publi- ciret/ Durch | M. PAULUM WALTHERUM, Dienern am Wort GOttes bey I S. Marien Kirchen in Flenßburg. | 16 [publisher's emblem] 43. | Schleßwig/ in Jhr Fürstl. G. Druckerey bey Jacob zur Glocken/ | Jn Verlegung Daniel Bütner/ Buchhändlers. 4to. TT2, A-R",x2. CKB Title printed in red and black. The unsigned leaves are pasted in. CKB copy has gathering in incorrect order. Bibl. Noodt, 1757, p. 81, lists an edition of 1654. 1644 98 1644 386 Anleitung zum rechten Verstand | der so genandten | Warhafften Wi derleg- vnd J Beantwortung des jüngst auß- | gelassenen Schwedischen | MANIFESTS, j 2. Corinth. 13. | Wir können nichts wider die Warheit/ sondern | für die Warheit. | Gedruckt im Jahr/ 1644. 4to. A-B4C2. CKB 387 Außführliche | RELATION, | Von dem Treffen/ | So zwischen J.K. | Mayt. zu Dännemarck/ Norwegen/ etc. | Vnd der Schwedischen- Holländischen Flot- | ta bey Sield in Lister-Dieb vor- | gangen | Ge schrieben aus dem Eyland List/ | vom 17. Maij. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Melch. Martzan. | Anno, M. DC. XLIV. 4to. x~. CKB 388 Außführlicher Bericht | Von dem harten Treffen | bey List vnter Jütlandt/ so den 16. Maij Anno | 1644. von Jhr. Mayest. Christian der Vierdte in Den- | nemarck gehalten/ vnd von 10. biß 4 Vhren con- tinuirlichen gewehret/. 4to. x2. CKB Caption title. Text in verse. 389 Außführlicher vnd Ei- | gentlicher Bericht/ wie vnser Königl. Maje- | statt/ vnd Schwedische SchiffsFlotten in der OostSee | gefochten/ vnd was zwischen denselben vor- | gelauffen. | Mit verzeichnusse Ihrer Königl. Majestatt | zu diesem Zuge außgemundirter Schiffe/ als auch der I Wolgebohrnen vnd Mannhafften Capitaine/ wel- | che bemelte Schiffe Commandirten &c. | Item. | Der vornembsten von der Schwed ischen I Flotte vnd deroselben Mundirung/ vmbstend-1 lieh/ zu Trucken verordnet. | [ornament] | Auß der Dänischen Sprache ins Deutsch versetzet. | [rule] | Den 12. Julij | Erstlich Gedruckt in Kopenhagen bey Georg Holsten | Jm Jahr 1644. 4to. x". SRL 390 BROCHMAND, CASPAR ERASMUS Buß-Stimme. | Das ist: | Drey Predigten/ | So auff Christlichem Befehl | vnd Anordnung | J. K. M. zu Dennemarck ) vnd Norwegen | CHRIS TIAN des Vierdten/ | An dreyen öffentlichen Büß- vnnd | Behttagen/ als 3. 4. 5. Junii, dieses lauffen- | den 1644. Jahres/ durch Beystand des drey- | einigen Gottes/ in der Gemeine des HErrn | sollen gehalten werden. | Lateinisch geschrieben/ | von dem | Hochwürdigen vnd 99 1644 Hochge-1 lahrten Herrn/ | D. CASPARO ERASMO BROCHMAND, | Bischoff vber Seelandt: | Vnd auff begehren verdeutschet | durch | M. SIMONEM HENNINGS, | Prediger der Teutschen Kirchen in Kopenh. | Cum Priv. Ser. Reg. Majest. | [rule] | Gedruckt vnd verlegt bey Melchior Martzan. (8vo). CKB A fragment. Title leaf and leaves K1-K2 preserved. Since K2 is the last leaf, the book presumably consisted at least of A-Js K 1-2. 391 COPIA I Dänischer Zeitung/ aus Kopenhagen | vom 3. Julij Anno 1644. 4to. )o(2. SRL Text in Danish. 392 COPIA I Dero Königl. Majest: | zu Dennemarck/ Norwegen/ Puplicirten | mandati avocatorij, wegen dero Landtsassen | vnd Vnterthanen. | [rule] | Gedruckt | M. DC. XLIIII. 4to. A2. CKB 393 COPIA I Eines glaubwürdigen | Schreibens/ so einer aus der | Glück stadt nach Hamburg kom- | mender Freund. | Auß Hamburg sub dato 23. April an | seinen guten Freund abgehen lassen. | Darinn vermeldet wird was sich | newlich in | Holstein | Begeben vnd zugetragen hat. | Wie auch von der Holsteinischen Bawren | Victori vnd grossen Beute so sie newlich | von den Schwedischen bekommen. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ den 4. Maij. [1644] 4to. x2- KIELUL 394 COPIA I Jhr Excellentz Herr Christian | Graffen von Pentz/ Gouver neurs zur I Glückstadt/ abgegangenen Schreibens | An | Herren Bürger meistern vnd Rath zu | Hamburg. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1644. 4to. xa- CKB 395 COPIA I Jhrer Excell: Herrn | Feldmarschals Linnardt Torstensons/ | Mandati vnd Befehligs an dero vnterhabende Armee | in Holstein/ daß sie mit jhrem assignato sollen | contant seyn/ vnd einen jeden sicher | reisen lassen. [1644] 4to. x2- CKB; KIEL UL Dated: Hadersleben 14 February 1644. Place of publication uncertain. 396 COPIA I Jhre Excell: Herrn | Feldmarschals Linnardt Torstensons/ | Scripti Invitatorij an außgewichene Holstei- | nische Landsassen. 4to. x2. KIELUL Issued at Hadersleben 14 February 1644. Place of publication uncertain. 1644 100 397 COPIA I Königl: Bescheidts/ | Den | Herren Königl. Frantzösischen vnd Hollän- | dischen Ambassadeuren geben/ | Jm Feldtlager bey Buerlöff in Scho- | nen/ den 11. Octob. Anno 1644. | [rule] | Gedruckt im Jahr/ 1644. Place of publication uncertain. On leaf 3, "Folgende Puncta haben die Hollan- | dische Ambassadors proponiret," etc. Two other editions, each 4 leaves, signed A'1, contain only the "Bescheidt." One edition gives date on t-p. as: deu [sic] 11. Octdb. [sic] Anno 1644. | [rule] | Gedruckt Jm Jahe [sic] 1644. 398 COPIA Schreibens/ ) Auß Stade/ Glückstadt vnd Hamburg/ | wie Herr General Bawr die Schwedischen im j Kirspel Kolenkercken 4. Meilen von Hamburg ge- | legen/ bey hellen Tage vnvermuthlich vberf allen/ j davon etzliche niedergemacht/ etzliche gefangen/ bey | 500. Pferde/ vnd viel stattliche Beute an Silberge- | schirr vnd andern Sachen bekommen/ vnd zu | Glückstadt glücklichen eingebracht | den 11. Martij. I Nebenst | EXTRACT | Teutscher Post Ordinar Zeitung/ etc. | [ornament] | Jn Copenhagen den 29. Martij | 1644. 4to. x2. CKB 399 Da lassen wir | Lönhard für rathen/ | Das ist: | Lahme/ läppische/ kahle/ lausigste/ Finiscile | Entschuldigung der Schwedischen OfHcirer, welche | diesem nunmehr vngerechten Kriege wider Wis- | sen vnd Gewissen an- | hängen. | [rule| J Jm Jshr/ 1644. 400 Dänisches ] Kriegs-Recht | vnd J Articuls-Brieff: | Worauf! Vns/ von GOttes I Gnaden | CHRISTIAN | dem Vierdten/ zu Dennemarcken/ Nor- I wegen/ der Wenden vnd Gothen König/ Hertzo- | gen zu Schleßwig/ Holstein/ Storniarn/ vnd der | Ditmarschen/ Graven zu Oldenburg vnd | Delmenhorst/ &c | Vnsere sämptliche Officirer vnd Soldaten | zu Roß vnd Fuß/ sie seyn geworben/ oder außge- | schrieben/ Dänische oder andere Nationen/ sich vnder-1 thänigst verhalten/ darauff schwören/ vnd in allen | Puncten sich schuldiger Gebühr | bezeigen sollen. I [ornament] | Erstlich | Gedruckt zu Coppenhagen/ im Jahr | 401 DENMARK. Laws, statutes, etc. (Christi. Buss-Gebet und Texte in und bey den dreyen allgemeinen Bettagen in Dännemarck und Norwegen den 3,4, 5 Juny). Copenhagen, 4to. x4- CKB 4to. (?)". CKB [rule] I M. DC. XLIV. 4to. 39 [1] pp.;a-e4. CKB 1644. 101 1644 8vo. Thou 1/2, 682. 402 DENMARK. Laws, statutes, etc. Articuls-Brieff | Worauf! Vns/ von Gottes | Gnaden/ | CHRISTIAN | dem Vierdten zu Dennemar- | cken/ Norwegen/ der Wenden vnd | Gothen König/ Hertzogen zu Schleßwig/ | Holstein/ Stormarn vnd der Ditmarschen/ | Grafen zu Oldenburg vnd Delmen- | hörst/ &c. | Vnsere sämptliche Officirer vnd | Soldaten zu Roß vnd Fuß/ sie seyn gewor- | ben/ oder außgeschrieben/ Dänische oder | anderer Nation/ sich vnter thänigst verhal- | ten/ darauff schweren/ vnd in allen Pun- | cten sich schuldiger Gebühr | bezeigen sollen. | |rule] | Copenhagen/ ] Gedruckt bey Georg Lamprechten/ | Jm Jahr/ 1644. 12mo. 94 pp.; A-D12. CKB D12 missing, probably blank. 403 DENMARK. Laws, statutes, etc. Der Königliche Majestet zu | Dennemarck/ Norwegen/ &c. | Absags Brieff/ I An | Die Königliche Majestet | Zu | Schweden/ etc. | [1644?] 4to. x2. CKB Place of publication uncertain. Another edition: same title, A4, probably issued in Sweden, 404 DENMARK. Laws, statutes, etc. Königl. Majest. zu Dennemarcken/ j Norwegen/ &c. | Erklärung/ | Wegen deß Schwedischen | Herolden. | Sub dato Odensee/ den 13. Februarii | Anno 1644 Two editions, differing slightly. 405 Ehren-Gedicht/ | Auff den Hochzeitlichen und Freuden-Tag. | . . . | Hn: Christen Christensen Huid/ | . . . | Barbara Jespers-Tochter/ | . . . | So gehalten in Viburg den 14. Sept. 1644. | [rule] | Gedruckt zu Kopen hagen bey Georg Lamprecht. 4to. x2. CKB 406 ELERDT, FROMHOLD VON Ein newes | Kriges Trac- | tätlein/ | Darin der Krieg/ was er | sey/ vnd wie er geführet werden | kan/ auffs kürtz- vnd fleissigste ge- | handelt/ vnd gezeiget | wird. | Durch | Fromhold von Elerdten/ ge- | wesener 4to. x2- CKB 1644 102 Krieges Commissarius, Ge- | neral Proviantmeister vnd Capitein/ | geboren auff 0sel zu Arnsburg. | [ornament] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Georg Lamprecht/ vnd | bey Joachim Moltken Buchhändl. | zu finden. Dedication is signed 15 December 1644. At end of text: "Ende dieses kleinen Krieges/ Tractätleins," without the "Krigs Recht" of the 1657 edition (No. 781). 407 ERNST, HEINRICH Henrici Emstii | Haus Büchlein/ | Jn welchem | Eine Erklärung des | wahren seligmachen- | den Glaubens. | Vnd | Ein kurtzer einhält der Augs- I burgischen Confession, wie die aufs | bequemste Jungen und Einfältigen | Leuten könne beygebracht | werden. | Schlecht vnd Recht das behüte | mich/ denn Jch harre dein. | [rule] | Soer/ | Gedruckt bey Heinrich Krusen/ | Anno M. DC. XLIV. 12 mo. [10], 89, [45] pp.; A-F12. CKB E3 has separate title: Kurtzer Einhalt | Der Augsbur- | gischen Confession | und derselben Bewehrung/ | durch Sprüche götlicher Schrift \ zusammen getragen | Durch I Heinrich Ernst | [rule] | Anno | M. DC. XLIV. F7 has separate title: Spiegel I Der From- | men vnd der \ Gottlosen: \ Genommen aus den Sprü- | chen Salomonis/ vnd Buche \ der Weisheit. | HErre Eile/ | Sie Fehlen. | [ornament] | Anno I M. DC. XLIV. CKB copy bound with: Sontags Fragen . . . Soer 1656. 408 ErtzBischöffliche Bremische abgenö- | tigte Defension. | Das ist: | Kurtzer Bericht/ welcher | gestalt Jhr. HochFürstl. Durchleuchtigkeit | von der Königlichen Schwedischen Generalität, wieder | auffgerichtete klare Vorträge/ erhaltene vollige Neutralität, König- | lieh Wort vnd Versicherunge/ ohne einige darzu gegebene Vrsache/ | vnd vorher- gangene Verwarnunge/ mit Heersmacht Feindlich überzo- | gen vnd tractirt, Vnd dahero genötiget zu conservirunge Jhres | Stats vnd Ret- tunge jhrer Vnterthanen/ die Defensions Waffen zu- | ergreiffen/ sampt Ablehnunge etzlicher deroselben imputirter | Calumnien vnd vnerfindt- licher Auff- | lagen. | Omnium mortalium consensu justissima est belli | causa, propulsare injurias & tueri armis, focos | Patriam, subditos. Paul, jovi. I [ornament] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glück stadt/ j Jm Jahr 1644. 409 EXTRACT | Des Herrn General | Major Bawrn Schreibens/ | An Jh. 12mo. A-B12C(I (C6 blank). CKB 4to. A-D4 E2. CKB Another edition: same title, A-D4. 103 1644 Excellentz Herrn | Christian Grafen von Pentz/ etc. | Gouwerneur in Glückstadt. Sub | Dato den 30 Aprilis | 1644 4to. x2. CKB 410 EXTRACT | Des Glückstadtischen PROTOCOLS, | was sich in diesem Monat Aprili vom ersten biß zu | dem letzten in Warheit der örther zugetragen/ vnd bege- | ben hat/ an einen vornehmen guten Freund | annero vbersand. [Copenhagen 1644] 4to. xa- CKB Caption title. Colophon: Bey Jochim Mohren Buchhändlern zu finden. 411 Extract Schreiben/ | Von der herlichen Victorie | so GOtt der Allmäch tige Jhr Königl. | Mayst. verlehnt hefft/ damit die | Jnsul Fehmern entse- | tzet ist. [1644] 4to. x2- CKB 412 Extract | Schreiben auß Copenhagen | von den 6. Julij/ Anno 1644. 4to. x2- SRL 413 Gebeth um den edlen Land-Frieden. Schleswig, 1644 8vo. * Bibl. Muhliana, 1735, p. 643. 414 De Holsteensche | Rüggeloeper. | Dat ys: | De reffermerede Schwed ische I Vörloeper van Amster- | dam/ een weinsken vthr Loge geborstet/ vnnd I döhr de groveste Heekel getagen/ van twe snup- | tilen Holsten- schen Buhren Claus Tiessen vnnd | Ties Claussen. | Die Narren sol man mit Kolben lausen. | [1644] 4to. A-B4. CKB Another edition: A4 B2; another edition: A4, caption title. 415 JERSIN, JENS DINESEN Richtiger Glaubensweg zum seligen ewigen Leben von Christo selbst bereitet und offenbahrt. Ubergesetzet durch Georgium Raschen. Sor0, 1644. 12mo. * Moller II, 401. Another edition published 1663. Bibl. Brandtiana, 1784, p. 318 lists: Copenhagen 1645; Thou 1/2, 684 lists: Georg Rasch, Kurtzer Auszug und Register über dasselbe Tractätlein. Copenhagen 1645, 416 Kurtze Summarische | Beschreibung eines Wunderlichen Schwe- | dischen vnd Dänischen | Bret-Spiels | [woodcut: gaming board] [printed 1644 104 vertically, left] Här Mann Swensky [right] Jens Danneman. | Aus dem Holländischen ins Teutsche vbersetzt/ vnd ge- | druckt im Jahr 1644. 4to. )o(4, x2. UPPSALA UL 417 Kurtze vnd scheinbare | Erklärung | Ob dieser newe Krieg | der Schweden gegen die Dänen dem ge- | meinen Besten in Teutschland einige Hinderung | solte stifften oder verursachen | können. | Benebenst einem | Jhrer Kön. Maj. in Dennemarck ab- | geschickten Schreiben an dero Re- | sidenten. | [rule] | Gedruckt ]Anno c I o I oc. XLIV. [1644] 4to. A6. SRL 418 Kurtzer vnd Summarischer | Bericht der Vrsachen/ welche man | so wol in Nieder-Sachsen/ den See-Städten/ als auch | bey etlichen Schwedischen Offkirern per Discursum | vernimpt/ warumb der Einfall in Holstein er- I folget seyn solle. | [rule] | Gedruckt im Jahr/ 1644. 4to. A4. KIEL UL 419 MANIFEST | Oder | Summarischer Bericht/ | worab vnter andern zu ersehen/ wie dero zu | Dennemarck/ Norwegen/ &c. Königl. Majest. Fürsten- | thümbe Schleßwig Holstein vnd dero Provintz Jutland/ | von der Schwedischen Armee gar vnvermuhtlich ohn ei- | nige Noth/ Recht vnd Vrsach/ ja wider auffgerichtete | Pacta vnd Erbverträge überfallen vnd gar | feindlich tractiret. | [rule] | Gedruckt ANNO | M. DC. XLIIII. 4to. A-C4. (16.2 x 11.9 cm). CKB; (BM) Another edition: same title, 1644, A-C4 (15.6 x 10.5 cm); another edition: same title, 1644, woodcut of king (with crown) on t-p., *4 (17.5 x 11.7), perhaps printed outside monarchy; another edition: A-D4, place of publication uncertain. 420 Newe | RELATION, | 1. Aus Sild/ vom | 2. Junij | Auß Glückstadt vom 31 May. | 2. Auß dem Keyserligen Läger in Vn- | gern 7 May. | [rule] | Jn Kopenhagen/ den 11. Junij. 1644. 4to. x2. CKB 421 Offenbahrung | Beyder Königen zu Den- | nemarck etc. vnd Schweden/ Ver- I trawligkeit/ | Wie vnd warumb jtzige Reichs Regierungs- | Räthe dieselbe zertrennet. | Aus welcher | Die eigentliche Vrsachen/ des newen Dänischen-Schwe- | dischen Kriegs/ abzunehmen vnd zu ersehen. | Aus Schwedische Sprache zu Stralsundt gedrucket/ | in der Teutschen transponirt. | [rule] | Jm Jahr 1644 4to. A-B4. CKB 422 Politischer/ | Auß Göttlicher vnd der erbarn Vol- | ckern Rechten kürtzlich verfaster | DISCURS | Ob die Cron Schwe- | den ohne einige 105 1644 vorgehende publication vnd | ankündigung des Krieges/ die zu Denne marck/ I Norwegen Königl. Majest. damit sie einen ewigen Frieden/ | auch sonderbahre Vertrag vnd Pacta aufgerichtet/ auch Jhr. | Majest. zum Interponenten ad pacis universales tractatus | erwehlet vnd accep- tiret/ vnversehens feindlich überfal- | len/ vnd deren Land vnd Leuth überzie-1 hen können? | [rule] | Gedruckt im Jahr/ 1644 4to. 21, [1] pp.; A-C4 (C4 blank). CKB 422A Postilion. | Oder : | Erklärung aller Prophezeihung/ Calender/ | Post Reuter und Boten: | Auß den Wapen/ Genealogiis und vornehmen Historicis I mit Fleiß zusammen getragen/ j Durch einen Liebhaber derselben. | [woodcuts: postilion and messenger] | Erstlich | Gedruckt zu Glückstadt/ | Jm Jahr 1644 4to. A4. CKB 423 RELATION, | Von Jhr Königl. | Mayestatt Flota vor Elßborg/ vnd | von der Gothen-Brill Schantze | vom 30. Aprili, j Von der Schnoghöyer | Schantze zwischen Medelfart | vnd Kolding/ vom 6. May | 1644 4to. x4. CKB On third leaf, caption title: RELATION, j Aus Hollandt/ vom 19. Junij 1644. Colophon: Aus dem gedruckten Origenal nachgedruckt/ zu \ Kopenhagen/ bey Melchior Martzan/ den | 16. ]ulij. 424 Schwedischer | Meyneyd-Spigel | Jedermänniglich [ zum Schewsal | vor | Augen gestellet | [rule] | Anno M. DC. XLIV. 4to. A-T4. CKB; KIEL UL Possible author: Gunde Rosenkrantz. 425 STURM, JOACHIM Trigae Peregrinantium, oder des Geistlichen Pilgerwagens, Erster Con fort, der reisende Jacob, allen in diesem Jammerthale wallenden Christ gläubigen Hertzen zur Lehre, Trost und Uebung in der Gottesfurcht, außgeführet. Schleswig, 1644. 8vo. * Moller II, 875. 426 SWEDEN. Laws, statutes, etc. Der Königl: Maytt: vnd Crohn Schweden/ | Wie auch dero Con- fcederirten respective Reichs Raht/ General vnd | Feldtmarschall in Deutschlandt auch General Gouverneur in I Pommern I Linnardt 1644 106 Torstensohn/ | Auff Redsta/ Forstena/ vnd Raßigk &c. | . . . Quartier Hadersleben/ den 14. Februarij Anno 1644. Broadside. KIEL UL Decree regarding the billeting of Swedish soldiers. 427 SWEDEN. Laws, statutes, etc. Der Königl: Maytt: vnd Crohn Schweden/ | . . . [ Linnardt Torsten sohn I ... I ... 14. Februarij Anno 1644. Broadside. KIEL UL Decree, dated at "Haubt-Quartier Hadersleben," condemning "militairische Ex- cesse vnd Insolentien." 428 Vortrab | Vnd | DEDUCTION | Dero | Cron Dennemarck von Anno | 1630. biß anhero gepflogener FriedensTra- | ctaten/ Bottschafften vnd Conventionen/ welche zu dem | gemeinen Pacifications wesen mit der Cron Schweden | gehalten/ vnd was darinnen verhandelt worden. | Worauß abzusehen/ wie gemeldte Cron Schweden/ vnter | dem Schein vnd praetext des Friedens/ den Krieg nicht allein mit | Ernst f ortgesetzet/ vnd den Mediatorem selbsten feindlicher | weise angegriffen: | Sondern dero vorgebender Religion sich als eines Deckmantels | gebrauchet/ worunter jhr Interesse beobachtet/ vnd was bey diesem Krig der | Schwedischen jhr Scopus vnd rechter Ziel sey. | [rule] | Gedruckt ANNO I M. DC. XLIV. 4to. A-B4C2. CKB Another edition: dated M. DC. XLV. 429 Warhafftige | RELATION, | Von | Jhrer Königl. Maystät zu | Den- marck/ Norwegen/ &c. SchiffsAußrüstung | vnd Absegelung/ zusampt dessen Ver- | richtung/ | Erstlich gegen Gottenburg vnd Elfsburg/ | Danebst von dem grossen vn harten Schiffs- | streit oder Treffen/ so Jhre Kön. May. mit 9. Orlogs- | Schiffen gegen 24. Schwedisch-Holländische zu Listerdiub in Jüt- | land/ vnd der darauff durch Göttlichen Beystand erhaltenen Vieto- | ri, davon in dieser Relation weitläufftige Meldung geschieht: Mit | fleiß colligirt, vnnd von einer glaubwürdigen/ auch Jhrer Königl. | Mayest. Schiffsflot bedienten Person nacher Kauffen- hafen [ an einen guten Freund übersand. | [type ornaments] | Gedruckt zu Kauffenhafen/ Anno 1644. den 4 Junij/ | Zu finden bey | Jochim Moltken/ Buchhändler. 4to. A4. CKB 430 Warhafftige | Wiederleg-vnd Beant- | wortung | Des Jüngst außkom- 107 1645 menen Schwedischen | MANIFESTES, | Worin nicht allein klärlich dargethan vnnd | bewiesen/ daß die in jennem vermeintlich angeführte | Vrsachen/ so die Königin von Schweden angetrieben vnd genöti- | get/ sich endlich zum Krieg wider Dennemarck zu resolviren, von [ keiner Würde noch Erhebligkeit seyn/ besondern vielmehr hingegen I der rechte warhaffte Grund sothaner Schwedischen Bund- | vnd Fried- brüchigkeit entdecket vnd be- | schrieben wird. | [rule] | Gedruckt zu Copenhagen/ im Jahr | M. DC. XLIIII. 4to. A-L4 M2. CKB Another edition: n.p., 1644. Another edition: Gedruckt zu Copenhagen Jm Jahr/ I M. DC. XL IUI. 431 Warhaff tiger vnd eigentlicher | einer vornehmen Person Communicirter Be- I rieht/ wie Königsmarck vor Langvedel weggeschla- | gen/ vnd 40. der seinigen davor verlohren. | Wie die Schnaphanen Segeberg ein nehmen I wollen/ vnd etliche der Schwedische darüber | erschlagen. | Jtem I Wie J. HochFürstl. Durchl. Hertzog Fried- | rieh mit Torstenson Chargirt/ vnd ihme bey 400. Mann | abgeschlagen/ vnd 8. Cornet erobert/ Darauf! Tor- | stenson heimlich entwichen/ vnd sich nach | Kiel begeben. | [ornament] | Gedruckt zu Kopenhagen/ den 2. Julij Anno 1644. | Vnd bey Jochim Moltken Buchhändler zu finden. 4to. x2. CKB 432 [type ornaments] | Zeter Geschrey/ vnd Klag-Geheul/ | vber den vngerechten Schweden. [1644?] • 4to. x2. CKB Caption title. 1645 433 BARBAROSSA, VITUS (Leichpredigt über Wilh. Alardus, Pastor zu Krempe). Glückstadt: A. Koch, 1645. 4to. 11 leaves. * Moller II, 56. Formerly in Kiel UL (LmC 72-5). 434 Bericht | Deß | Frieden-Schlusses/ | So zwischen beyden hochlöblichen Cronen | Dennemarck vnd Schweden getroffen/ auch was | sonst für weniger Zeit vnter ihnen zur See | fürgelauffen. | Aus einem vertraw- lichen Schreiben | zusammen gezogen, j [rule] | ANNO M. DC. XLV. 4to. x2- CKB Place of publication uncertain. 1645 108 435 DENMARK. Laws, statutes, etc. Articuls-Brieff | Worauff Vns/ von Gottes | Gnaden/ | CHRISTIAN | dem Vierdten zu Dennemar- | cken/ Norwegen/ der Wenden vnd | Gothen König/ Hertzogen zu Schleßwig/ | Holstein/ Stormarn vnd der Ditmarschen/ | Grafen zu Oldenburg vnd Delmen-1 hörst/ etc. | Vnsere sämptliche Officirer vnd | Soldaten zu Roß vnd Fuß/ sie sein ge- | worben/ oder außgeschrieben/ Dänische | oder anderer Nation/ sich vnterthänigst | verhalten/ darauff schweren/ vnd in allen | Puncten sich schuldiger Gebühr be- | zeigen sollen. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Peter Haken/ | Jm Jahr/ 1645. 12mo. 93, [1] pp.; A-D1-. CKB D12 lacking, probably blank. 436 DENMARK. Laws, statutes, etc. Ordinance, | Wornach | [ornamental rule] | WJr CHRISTIAN I der Vierdte/ von Gottes Gnaden/ zu Den- | nemarck/ Norwegen/ der Wenden vnnd Gotten Kö- | nig/ etc. wollen/ das Vnsere Hohe vnd Niedrige Kriegs- | Officirer zu Roß vnnd Fuß/ so wol auch die gemeine | Cavallerie vnnd Infanterie, so jetzo allhie in vnserm | Sehelandt ein quartieret/ deßgleichen auch die Bür- | gerschafft hieselbst sich vnweig- erlich/ zu- | richten vnnd zuverhalten. | Cum Grat. & Priv. Ser. Reg. Majest. I [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Melchior Martzan. | M. DC. XLV. 4to. A4. CKB 437 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der | Vierdte von Gottes Gna- | den/ zu Dennemarck/ 4to. [6j leaves. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, ordering a service of thanksgiving. Dated 20 September 1645. No title. 438 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte von Gottes Gnaden/ zu Den-1 marcken/... | ... I ... 21. September, Anno 1645. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Landtag" at Kiel 23 October. 109 1645 439 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte von Gottes | Gnaden/ October, Anno 1645. 4, Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, ordering the "Landtag" to meet in Schleswig rather than Kiel. 440 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR/ Christian der Vierdte/ von Gottes Gnaden/ | ... | ... 15. Novembris, Anno 1645 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, taxing land and capital. 441 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR/ Christian der Vierdte/ von Gottes Gnaden/ zu | ... | ... 21. Novembris, | Anno 1645. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Landtag" in Flensburg 28 January. 442 ELERDT, FROMHOLD VON Ein Newes | Kriegs Büch- | lein/ | Darin des gantzen | Kriegs Zustand/ Eigen- I schafft/ Thun vnd Wesen/ wel- | ches noch nie/ auff solche Art vnd I weise in Druck außgangen/ | gewiesen wird. | Durch | Fromhold von Elerdten/ ge- | wesenen Kriegs Commissarium | General Proviant meistern vnd Ca- | pitein an Tag gegeben. | [ornamental rule] | Kopen hagen gedruckt/ An: 1645. | vnd bey Joachim Moltken Buch- | händl. zu finden. 443 HELDVAD, NIELS Almanach | vnde Practica vp dat Jahr na | der Geborde Jesu Christi I M. DC. XXXXV. | [rule] | Gestellet dörch | NICOLAUM HELVERDERUM. 12mo. [5], 231, [4] pp.; A-K12. CKB Entire title within ornamental border. 16mo. A1(i. UPPSALA UL Title leaf defective. Perhaps published in Schleswig- 1645 110 444 HOHENHOLZ, ERNST Klag und Trost Schrift über den frühzeitigen Hintritt Christian von Bühren, Med. D. et Pract. (Rendsburg), 1645. OHM I, 256. Copy in Göttingen UL not seen. * 445 HUDEMANN, JOHANNES Christliche Leich-Predigt | Welche | Beym Begräbniß des ... | Herrn Georg von Stein- | bergen/ Dero zu Dennemarck/ ... | In der König lichen Stadt/ vnd Vestung Krempe | Anno 1645. den 27. Januarij gehal-1 ten hat | M. JOHANNES HUDEMAN Pastor daselbst/ | vnd des Königl. Münsterd. Consistorij Assessor. | [ornament] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey | Andreas Koch/ Jm Jahr 1645. 4to. A-D4 E2. CKB 446 HUSUM. Ordinances, etc. Der Stadt Husum Vormünder-Verordnung. Schleswig, 1645. 4to. * Bibl. Widerholdt, 1770, p. 42. 447 Jesus Sy- | räch/ Welcker im | Latyn Ecclesiasticus | genömet wert, | [vignette] | Schleßwick/ | By Jacob thor Klocken/ Jm | Jahr/ 1645. 12mo. A-G12 Hl-5. TJSNDER KIRKEMUSEUM Defective copy, all after H5 lacking. 448 Der kopenhagenschen Medicinischen Facultät Bericht vom Scharbock. Copenhagen, 1645. 8vo. • Cat. lib. Pohlmann, 1723, App. II, 15; Cat. var. lib. Nie. Tychonis, 24 Feb. 1690, p. 427. 449 LAUTERBACH, ANDREAS Starcker Schild Gottes, Helm, Wehr und Waffen. Schleswig, 1645. 4to. * Bibl. Muhliana, 1735, p. 185. 450 MANDELSLO, JOHANN ALBRECHT Folget I Ein Schreiben/ | Des WolEdlen/ Gestrengen vnd Vesten | Johan Albrecht von Man- | delslow/ | So Er auß der Jnsel Madgascar an M. Adamum Olearium | gethan/ in welchem Er seine Reise auß Persien Ill 1645 nach I Ost-Indien durch den Oceanum Summarischer | Weise erzehlet. [ornament] | Gedruckt zu Schleßwig/ | Jm Jahr/ 1645 Text within rule borders. An appendix to: Offt begehrte Beschreibung j Der Newen ORIENTALischen ) REISE/ ... Schleßwig .. . 1647 (No. 508). Followed by Klageschrift/ \ Vber den allzufrühzeitigen Hintritt auß die- | ser Welt \ . . . | Johan Albrecht von Man- \ delslo/ | . . . | Schleßwig | [rule] | Jm fahr 1645. Herlufsholm library has separate of Klageschrift. 451 MEIER, JOHANNES Allmanach vnd Prognosticon | Auff das Jahr/ Nach der | heylsamen Ge burt vnsers | HERRN vnd Seligmachers | JEsu Christi | [rule] | M. DC. XLV. I Darinnen von Gewitterung/ | vnd andern zufälligen Dingen/ nach wahrer | Astrologischer Instruction gehan- | delt wird. | Auff den Gottorffischen vnd Husumi- | sehen Horizont/ mit müglichem Fleiß Calcu- I lieret vnd gestellet/ Durch | JOHANNEM MEIERUM | Husio- Cimbrum, K. vnd Fürstl. | Mathematicum. | [rule] | Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken 12mo. [A]-[B]12. CKB Title in red and black. On leaf 17, separate title: PROGNOSTICON \ Astrologi- cum. I Auff das fahr/ Nach der [ Gnadenreichen vnnd Seligma- | chenden Geburt vnsers HERRN | vnd Heylandes fEsu \ Christi \ [rule] | M. DC. XLV. \ Nach dem Lauff des Gestirnten | Himmels/ vnd der Planeten/ mit sonderlichem | Fleiß ge stellet: Vnd auff dem Gottorffi- | sehen vnd Husumischen Meri- | dian um gerech net/ I Durch I Johannem Mejerum, K. vnd Fürstl. | Mathematicum. \ [rule] [ Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken. 452 MEIER, JOHANNES Cum bono JEHOVA | CONTINGENTI A NOVA, ] Oder | Newer Teutscher | Post-Reuter/ | Welcher Vermüge vnd nach Anleitung | des gestirneten Himmels vnd dessen Figuren referi- | ret/ was nechst der Allmacht des allerhöchsten Gottes auß der Con- | stitution vnd Beschaf fenheit der himmelischen Planeten ver- | hoffentlich vnd monatlich | An I Gewitter vnd Vngewitter | am | Krieg vnd Fried/ | Hieselbst auff diese Nieder-Welt erfolgen | vnd sich zutragen kön-1 nen. | Auff das Jahr nach der Gnadenreichen | Geburt vnsers hochverdienten Immanuelis vnd Ertz-1 Hirten JESU CHRJSTJ. | [rule] | M. DC. XLV. | Mit müglichen Fleiß auff den Gottorfischen | vnd Husumischen Horizont, calculiret vnd I gestellet/ | Durch | JOHANNEM MEIERUM, | Husano-Cim- brum, K: vnd Fürstl. Ma- | thematicum. Folio. [2], 42 pp.; a-e' HAB 4to. A-C4. CKB 1645 112 Title within border of astrological symbols containing the words "Böse Aspecten &c. Finsternissen dieses Jahrs. &c." C4 lacking, probably blank. See Plate IV. 453 MOLLER, JOACHIM Sacrificium eucharisticum Holsato-Saxtorpianum, oder Holstein-Sachs torfisches Danckopfer wegen des Friedens, in zwey Predigten über Sir. L. 24.25.26. vorgestellet. Schleswig, 1645. 4to. • Moller II, 557; Bibl. Muhliana, 1735, p. 479, lists "Thymiama d.i. Bett-Opffer." 454 Newer Dänischer | vnd | Schwedischer | Mercurius/ | Oder | EXTRACT- Schreibens vnd Astrologi- | sehen Discursus, 1. Wie es mit dem zwischen Denne- | marck vnd Schweden jetzt getroffenen Friede ins künfftige ablaufft. I 2. Ob noch ferner merckliche Verenderungen in gedachten König- I reichen zuvermuthen. 3. Ob die Schweden in Deutsch- | Land noch weiter obtiniren, oder vielleicht bald | succumbiren möchten. | [rule] I Jm Jahr 1645. Mense Dcembri | Die Candidi. 4to. A4. KIELUL Place of publication uncertain. 455 Postilion/ | Oder | Erklärung aller Propheceyhung: Calen- | der/ Post Reuter vnd Botten: | Auß den Wappen Genealogis vnd vornehmen Historicis I mit fleiß zusammen getragen/ | Durch einen Liebhaber derselben. | [woodcut: postilion] | Erstlich | Gedruckt zu Glückstadt/ | [rule] I Jm Jahr 1645. 4to. A4. BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK A2 mis-signed Cij. 456 Post-Reuter | Vnd | Lautschallenden | Herold. | Dieses jetzt lauffendes vormuthli- | ches Krieg vnd Friedens Jahr/ | M. DC. XLV. | [woodcut: warrior] | Jn der Glückstadt/ 4to. A4. SRL; LUND UL At end of text: JOHANNES MEIERUS. Another edition (Lund UL). 457 RAVE, JOHAN Johan Raven | Kurtzer vnd Summa- | rischer Begriff/ | Warumb vnd wie Er in dem gros- | sen Werck der Pansophia:, von Herrn Johan | Amos Comenio angesponnen/ daß jenige Theil/ so | dero Von Adel vnd künfftiger Politicorum Studia be- | trifft/ newlicher Zeit angegeben/ allen Ständen re-1 commendirt, vnd nechst Göttlicher/ auch vornehmer | Herren/ vnd gelahrter Männer hülff/ innerhalb | dreyer Jahre frist/ 113 1645 außzufertigen wünschet/ | begehret/ vnd verhoffet. | [rule] | Soer/ | Gedruckt durch Henrich Krusen/ der | Academien Buchdrucker daselbst. [1645] 4to. A-D4. CKB D4 lacking, probably blank. 457A RELATIO NOVA | De | CONTRIBUTIONE REDIVIVA, | Das ist: | Schreckliche Mißgeburt | Eines vberauß ohnnatürlichen Kindts/ | Welches im Jahr 1641. zu Coppenhagen geboh- | ren worden/ vnd schrecklichen Schaden in | gantz Teutschland angerichtet hat. | [orna ment] I Gedruckt zu Coppenhagen im Jahr 1645 4to. 10 pp.; A4,B1. CKB 458 RELATION | Vnd | Außführlicher Bericht/ | Wie es bey dem jüngsten | Treffen/ so den 5. May newen Calenders die- | ses 1645. Jahrs/ Nachmit tag vmb 2. Vhr zu Herbsthau- | sen/ vngefehr eine Stunde von Mergen- heimb/ zwi- | sehen/ den Chur-Bäyrischen vnd Frantzösischen | Weymarischen Völckern beschehen/ | vnd was auff Frantzösischer | seythen gefangen. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Melchior | Martzan/ den 15. May 1645. 4to. x2- SRL 459 ROTLÖBEN, JOHANNES Friedens-Predigt | Wie derselbe zuerlangen | Vber den Spruch Esa. 48. § 17.18. I Bey angehenden | Friedens-Tractaten zwischen | den beyden Cronen | Dennemarck vh Schweden &c. | gehalten/ | Am 12. Februarij 1645. I Auff dem Königl. Hauß in | Glückstadt. | Von | Johanne Rotlöben. | Daselbst Königl. Hoffprediger vnd | Probsten der Graff- schafft Pinnen- | berg. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung | Glückstadt/ bey Andreas Koch/ | Jn Verlegung Hans Heber/ | Buch binder daselbst. | Jm Jahr 1645 12mo. A-B12C«. HAB 460 ROTLÖBEN, JOHANNES Trost-Predigt | . . . | Herrn Severin Terckels | . . . | Von | Johanne Rotlöben/ Königl. Mayest. zu Dennemarck | . . . | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey | Andrea Koch/ Jm Jahr 1645. 4to. A-D4 E2. CKB 461 SCHAFFER, HEINRICH Trawr Gedichte | Vber den I Vnzeitigen/ doch seligsten | Todesfall | 1645 114 Des WolEdlen/ Gestrengen vnd Vesten | Erich Holcken/ | Erbsessen auff Gieselholm | Jhrer Königl. Mayst. zu Dennemarck/ | vnd Norwegen Wolbestalten Hoff- | Junckern/ | Als derselbe am 2. April in Christ licher I Bußfertigkeit seliglich verschieden/ vnd mit | Adelichen Cere- monien an 1. Maij | zur Erden bestetiget. | [rule] | Kopenhagen bey Georg Lamprecht/ | Anno 1645. 4to. A4. CKB 462 SCHILLING, ANDREAS Die Kunst Christlich zu leben, selig zu sterben, und ewig wohl zu leben, auß der Historie des alten Simeons, zum Gedächtniß Annas Sophias, Herren Jac. Stollii, Regierungs-Secretarii zu Glückstatt, Eheliebsten, aufgesetzt. Glückstadt, 1645. 4to. * Moller I, 592. 463 SCHULTZ, CHRISTIAN MONIMENTUM, | Das ist: | Denck- vnd Danck Predigt/ | Auß dem 50. Cap: Syrachs genom- | men/ vnnd der Christlichen Gemeine zu [ Eckernförde deutlich vorgehalten/ Nun aber in | Druck gegeben/ | Durch I CHRISTIANUM SCHULTZEN, | Dienern Göttliches Worts daselbst. | 16 [ornament] 45. | Schleßwig/ | [rule] | Bey Jacob zur Glocken. 4to. 772 (tt1 + )(2),A-E4. CKB Entire title-page within ornamental frame. E4 lacking, probably blank. 464 STRAUSS, CHRISTOPHER Christliche Leichpredigt | . . . | CHRISTOPHORI von Bühren/ | . .. | Von I M. CHRISTOPHORO Straussen/ | . . . | Schleßwig/ | [rule] | Bey Jacob zur Glocken/ Jm Jahr 1645 4to. )(4, A-E4, x4. CKB On first unsigned leaf, separate title: Klag- vnd Trost-Schrißt/ | . . . | Von \ ERNESTO Hohenholtz. \ Anno 1645. 464A Vortrab | Vnd | DEDUCTION) . .. See No. 428. 465 WEDEGE, JOACHIM (Leichpredigt über Siegfried von Lüttichau). Kopenhagen: Georg Lamprecht, 1645. 4to. 32 pp. * 115 1646 Preserved in the library of the University of Wroclaw (R 300.15). Cf. R. Mende, Katalog der Leichenpredigten-Sammlungen . . . Liegnitz, 1938, p. 298. 466 Zoll-Rolle im Oresund. 4to. A-B4 (B4 blank). CKB Caption title. CKB copy is dated by hand: 13 Aug. 1645. 1646 467 BERG, JOHAN ADAM Kurtze und eigentliche Be- | Schreibung/ | Des fürtrefflichen und weitberühm- | ten Königlichen Hauses | FRiederichsburg/ | in Seeland gelegen/ | Welches der Durchleuchtigste/ Groß | mächtige Fürst und Herr/ Herr Christian/ | der Vierdte/ zu Dennemarcken/ und Nor wegen/ I der Gothen und Wenden König/ Hertzog zu Schleßwig/ | Holstein/ Stormarn/ und der Ditmarschen/ Gräfe zu | Oldenburg/ und Delmenhorst hat bawen | lassen/ | Wie dasselbe auß-und inwendig beschaffen/ | und gezieret; | Jedermänniglich zur Nachricht/ und Erlusti- I gung in den Druck befordert | Von | Johan Adam Berg. I Mit Königl: Mayst: Freyheit. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lam- I prechten/ im Jahr 1646. 4to. A-M4; 1 folding plate. CKB Title within border of type ornaments. On M4, poems by Joachimus Gerdes & G.C. 468 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von | ... | ... 4. April : Anno 1646. Broadside. KIEL UL; CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding pay ment of a tax on land and on sums of "1500 Reichsdahler Bahrschafft." 469 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von Gottes gnaden zu Denne- | marck . . . | ... I . .. Flenßburg am 16. Junij, Anno 1646. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding meet ing of the courts in Rendsburg. 470 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte/ von Gottes gnaden/ zu Den- | nemarck/ ... I ... I ... 26. Septembris Anno 1646 1646 116 Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding pay ment of a tax on land and capital. 471 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte von Gottes | ... | ... 29. Octobris, Anno 1646 Broadside. KIEL UL; CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding pay ment of a tax on land and capital. 472 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Christian der Vierdte/ von Gottes | ... | ... 12. Decembris, Anno 1646. Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding cus toms duties on cattle. 473 DIARIUM | Tychopolitanum | Oder | Kurtze Verzeichnuß | Dessen/ | Was zeit wärenden Schwedischen Einfals | in Holstein/ gegen dieselben/ aus der Vestung Glück- | Stadt/ tentieret vnd effectuiret | worden. | [rule] I Gedruckt im Jahr 1646 4to. A-D4. CKB 474 ELERDT, FROMHOLD VON Ein gar Newes | Kriegs-Hand- | büchlein/ | Darinn das gantze jetzi-1 ge Kriegswesen kürtzlich be- | schrieben vnd gewiesen wird/ mit | vielen schönen Exempeln alter vnd | newer Kriegsführenden Hei- | den gezieret. | Alles aus eigener langer Er-1 fahrung an den Tag gege-1 ben | Durch I Fromholt von Eierten/ | Hauptmann | [ornament] | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Georg | Lamprechten/ Jn Verlegung Jochim I Moltkens Buchh. Anno 1646. 12mo. [121, 114 leaves; A-K1- L°. CKB Last leaf incorrectly numbered 113. 475 GARP, PETER Eine Predigt über das Evangelium vom guten Hirten Misericordias Domini genant, auf Dero zu Dännemarck Norwegen Kön. Mayt. Geburts Tag den 12. April in der Schloßkirchen auf Glücksburg in der Veste Glückstatt gehalten. Glückstadt, 1646. 4to. * OHM I, 205; SHLB copy not located. 117 1646 476 GUTBROT, JOHANNES Christliche Leich-Predigt | Bey der Hochansehnlichen vnd Volck- reichen | Begräbnuß | Des weiland Ehrnvesten/ Großachtbarn vnd Hoch- I gelehrten Herrn | ALBERTI Francken/ | Hochverdienten Bürgermeisters der Stadt | Wüster in Holstein/ | . .. | Gehalten durch | M. JOHANNEM GUTBROT | Pastorn der Stadt vnd Gemein zu | Wüster. I [ornament] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glück stadt/ bey I Andreas Koch/ Jm Jahr 1646. 4to. A-D4 El. CKB All after El lacking, probably blank. 477 HARDKOPF, NICOLAUS Nachdenkender Leichgänger. Schleswig, 1646. 12mo. * Bibl. Kielmans-Egg., II, 1201, nr. 318. 478 HENNINGS, SIMON Geistliche Kauffmanschafft | Der | Kinder GOttes/ | Aus dem 37. Psalm. I ... I Herrn Johann Braems/ | Königl: vnd Printzlichen Dännemär- j ckischen Factorn/ der Grön- vnd Nordländischen | Wall- fangsfarth Ober-Directorn: Der Admiralität im | Reiche Dännemarcken gewesenen Commissarij, der Ost-Jndischen | Compagnie daselbsten Mitvcrwalter: Der Königl: Teudschen | Kirchen in Kopenhagen getrewen Eltesten/ wie auch | weitberühmten Handelßmann. | . . . | Auff begehren erkläret vnd in Druck gegeben | Von | M. SIMONE HENNINGS, der Königlichen | Teudschen Kirchen Prediger daselbst. | [rule] I Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht/ Anno 1646. 4to. [8], 108, 1361 pp.; ):(\ A-P\x4, Q-R4. CKB Title and text within borders of type ornaments. On 03r, separate t-p: Rector | regiœ academice | hajniensis \ CLAUDIUS PLU- | MIVS | . . . . On P3r, separate t-p, Greek and Latin; on leaves P4 and xl-2, poems by several hands. On x3, separate title: Ehren-Gedächtniß | Dem Weyland/ Wol-Ehrnvesten/ Groß- | Achtbarn/ und Hoch-Ansehnlichen \ Herrn johan Braemen/ | . . . | Von | Adam Fridrich Werner | [ornament and rule] | Kopenhagen/ | den IX. Jenner Anno M. DC. XLVI. 479 MEIER, JOHANNES Allmanach vnd Prognosticon. | Auff das Jahr/ | Nach der heylsamen Geburt vn- | sers HERRN vnd Seligmachers | JEsu Christi | [rule] | M. DC. XLVI j Darinnen von Gewitterung vnd an-1 dern Dingen/ nach 1646 118 Astrologischer In- | struction gehandelt wird. | Auf! den Gottorffischen vnd Husumi- [ sehen Horizont, mit müglichem Fleiß | calculieret vnd gestellet/ | Durch | JOHANNEM MEJERUM, | Husano- Cimbrum, R. vnd Fürstl. | Mathematicum. | [rule] | Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken. 12mo. [A]-[B]12. CUL Title in red and black. On 17 r, separate title-page: PROGNOSTJCON \ Astrologi- cum, I Auff das Jahr/ Nach der | Gnadenreichen vnd Seligma- \ chenden Geburt vnsers HERRN \ vnd Heylandes JEsu \ Christi | [rule] | M. DC. XLV1. \ Nach dem Lauff des Gestirnten | Him[m]els/ vnd der Planeten/ mit sonderlichem \ Fleiß gestellet: Vnd auff den Gottorjfi- | sehen vnd Husumischen Meri- | dianum gerechnet/ | Durch \ Johannem Mejerum, R. D. vnd | Fürstl: Mathematicum. j [rule] I Schleßwig/ bey Jacob zur Gloc\en. 480 MEILAND, GEORG SoldatenPreiß/ | Woraus alle Christliche vnd redliche Kriegsleute zuersehen/ wie sie | ... | Henning von Bassevitzen/ | Erbsessen auff hohen Lückow in Mechlenburg/ | . . . | Vorgestellet vnd kürtzlich außgeführet | Durch | M. GEORGIUM MEILANDUM, Schloß- predigern | auff Kronenburg vnd Pastorem der Teutschen Kirchen | in Helsingör. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht. | Anno M. DC. XLVI. 4to. [2], 74, [12] pp.; A-L4. CKB Title page and text within border of type ornaments. On K3, added Latin title: Honori et memoria: \ . . . \ Henning! Bassevill, \ . . . . Thereafter follows verse by several hands. 481 OLEARIUS, ADAM Grab-und Ehrengedächtniß des Edlen Oswald Belings, Fürstl. Hol steinischen Capitains. Schleswig, 1646. Folio. * Moller II, 596; cf. also No. 547. 482 OPITZ, ANDREAS Zu Vermehrung Hochzeitlicher | Ehren Frewde/ | . . . M. PETRO Garp/ I . .. ] Rebeccen/ | . .. Hans Sommers/ ... Tochter. Glückstadt: A. Koch, 1646. X2- Andreas Koch 1932, p. 30. Copy formerly in Hamburg Staatsbibliothek. 119 1646 483 REHEFELD, BONAVENTURA (Predigt über Anna Hoppe). Glückstadt, 1646. 4to. * Thott V/2, 566. 484 REHEFELD, BONAVENTURA (Predigt über Jacob Stolle). Glückstadt, 1646. 4to. * Thott V/2, 581. 485 RIST, JOHANNES Hertzwolgemeinte Glückwünschung/ | An den | WolEhrwürdigen/ Großachtbaren und Hochge- | lahrten Herren/ | M. Johannes Rot löben/ I berühmten Theologen/ | Dero Königlichen Majestät zu Denne- mar- | ken Norwegen bestalten Hoffprediger und | Der Löblichen Graflfschafft Pinnenberg wolver- | ordenten Probst/ | Als seine Wol- Ehrwürde/ von höchstgedachter Jhrer | Königlichen Majestät nach Haderßleben zur Probstei daselbst | allergnädigst ward beruften und nunmehr seine Reise | daselbsthin anstellete/ Zu bezeügung hertzlicher Liebe und ewig-beständiger | Treue gegen seinen hochgeehrten Herren Probst/ I Auffgesetzet und übergeben | Von | Johann: Risten/ Predigern der Gemeine Gottes zu | Wedel und vom Kayserlichen Hofe aus gekröhnten | Poeten. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glück stadt/ bey I Andreas Koch/ Jm Jahr 1646. 4to. x2- CKB 486 SCHUMANN, JOHANNES Christliche Trost und Leichpredigt von dem schmerzhaften und kläg lichen Kindbette der frommen und angenehmen Rahel aus Gen. XXXV. über Anna, Joh. Coleris Pastor zu Bräsen im Hertzogthum Mecklenburg Ehefrau. Glückstadt, 1646. 4to. * OHM I, 612. 487 Unterthänige Lob-Rede | An den | Hoch-wolgebohrnen Graffen und Herren/ | Herrn Christian/ | Des heiligen Römischen Reichs Graffen | von Pentz/ Rittern/ Herren zu Wandesbeke/ der König- | liehen Majestät zu Dennemarck Norwegen Geheimen Rath/ Gouver- | neurn der Vestung Glückstadt/ Amptmann zur Steinburg und | im Südern 1647 120 Dithmarschen/ Obersten/ seinen Gnädi- | gen Graffen vnd Herren/ | Uber die Jüngst von Jhrer HoclvGräfflichen Ex- | cellentz glücklich geführte Kriegs-handel. | [type ornaments] | Gedruckt im Jahr 1646 4to. A4. CKB 488 Vertrag | zwischen | Dem Durchleuchtigsten/ Großmächtigsten/ | Hochgebornen König vnd Herrn | Herrn Friedrichen | dem Andern zu Dennemarck/ Norwegen/ | der Wenden vnd Gothen König/ Hertzogen zu Schleßwig/ I Holstein/ Stormarn vnd Dietmar sehen : Grafen | zu Oldenburg vnd Delmenhorst: | Vnd | Den Deutschen Erbarn Ansee vnd Wendi- | sehen Städten auffgerichtet zu Odensee/ | Jm Jahr 1560. | [rule] I Gedruckt im Jahr 1646. 4to. A-B4C2. KIELUL 489 VOIGT, JOHANNES HEINRICH Danckbaren Gemüths | Anzeig | Als der WolEhrwürdige/ GroßAcht- bare/ Hoch- [ gelahrte und weitberümbte Theologus | Herr | M. Johannes Rotlöben/ | Dero zu Dennemarck/ Norwegen/ etc. Kö- | nigl. Mayest. auff dem löblichen Vestungs-Hause | Glücksburg/ wolbetrauter Hoffprediger/ und der Graffschafft | Pinnenberg Probst/ | Durch des Allgewaltigen Gottes und des grossen Kö- | nig Christians sonderbahren Rath/ zur Probstey naher Ha- | dersleben allergnädigst beruffen ward. | Einfältig und Eylfärtig auffgesetzt. | Von | Johanne Heinrico Voigt. | Sch: Glückst: Arithmetico. | [type ornaments] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey | Andreas Koch/ Jm Jahr 1646. 4to. x2. KIELUL 1647 490 [ANDERSEN, ANDREAS] Hochzeit I Glückwündschung | An | H. Johann Preuß/ | Vnd | J. Magdalena Detleffs | Jm Jahr: | Wie endLICh Iohan PreVß/ Vnd sein SChatz MagdaLen | Die VVVnderLIChe FrVCht der besten Liebe sehn. I Schleßwig/ | [ornamental rule] | Bey Jacob zu Glocken. [1647] Folio, x2- CKB Title within ornamental border. Text printed so that, starting from center of page, it can be read in all directions. Solution: "Gott Woll Euch Allebeid in seine Gnad erhalten. Auch Sonst Bei Guter Ruh Zusammen Lassen Alten." Signed at end: M. Andrea: Andersen. 121 1647 491 DENMARK. Laws, statutes, etc. Weyland König J [rule of type ornaments] | CHRISTIANI Tertij | Glorwürdigsten Angedenckens An- | no 1540. über daß Bergwerck aufï | dem Golmßberg im Reich Nor- | wegen publicirte | Berg-Ordnung, j Jetzo wiederumb auff gnädigsten Befehl | Deß Durchleuchtigsten/ Großmächtigen | Fürsten vnd Herrn/ | Herrn CHRISTIANI I des Vierdten zu Dännemarck/ Nor- | wegen/ der Wenden vnnd Gothen Königs/ I Hertzogs zu Schleßwig/ Holstein/ etc. in et- | was deutlicher gegeben vnd | auffgelegt. | [rule] | Kopenhagen/ | Ex officina Martzani- ana, Anno | M. DC. XLVII. 4to. [2], 69, [1] pp.; A-J4. CKB 492 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte von Gottes gnaden/ zu Den-1 nemarck . . . | ... I . .. Kopen- I hagen/ den 15. Maij Anno 1647. Broadside. CNA Decree conferring authority upon Prince Friedrich (Archbishop of Bremen). 493 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte/ von Gottes Gnaden | ... ] ... 15 juny Anno 1647 Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the courts at Gottorff Castle 13 September. 494 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Vierdte von Gottes | ... | ... 30. Julij, Anno 1647. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein regarding mourn ing for the deceased Prince Christian ("Christian V"). 495 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte/ von Gottes | ... | ... 2. Augusti, Anno 1647. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, postponing a meeting of the "Landgericht" until 27 September. 496 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte/ von Gottes | ... | ... 3. Augusti, Anno 1647. 1647 122 Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding the demolition of "Vestung Breitenberg." 497 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte/ von Gottes | ... | ... 16. 7bris. 1647 Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding pay ment of a tax on land and capital. 498 DREYER, JOSIAS Sehnliche | Klaag- und Trost-Schrifft | Uber Christliches und Gottseliges Leben und Sterben | Der | Weiland HochEdelgebohrnen GroßEhr und Aller- I Tugendtliebenden Frauen | Fr. Margareten von | Alefeldts/ Gebohrnen Ranzouinnen. | Des Hoch und WolEhrwürdigen GroßEdel- gebohr- | nen Herrn | Herrn Kayen von Alefeldts/ Rittern/ | Archi- diaconi der Stifftskirchen zu Schleßwig/ Jhr. Kö- | nigl. Mayest. zu Dennemarck Norwegen/ etc. vornehmen Holsteini- | sehen Landt-Raths und Amptmans auff Flenßburg; Auff Saxdorff/ Kol- | mer/ Mehlbek/ Eschelsmark/ etc. Erbgesessen | Hertzlich hochgeliebten EheSchatzes/ | Als unserer weiland vielgebietenden/ Gnädigen Ampt- | Frauen. Welche den 30. Tag AugstMonats dieses 1647. Jahres/ | bey gutem vollenkom- menem Verstände/ nach andächtiger und begieriger Genies- | sung des hochwürdigen Abendmahls und ernstlicher Anruffung jhres theüresten | Erlösers und Seligmachers Jesu Christi/ in rechtschaffenem wahrem Glauben | jhre Seele Gott jhrem Schöpfer und Erlöser überantwortet/ und also durch [ ein sehliges Ende die Welt gesegnet und ruhig eingeschlaffen. | Und folgends den 16 Tag Novembr. mit einer Hochade- lichen und sehr | ansehnlichen Begleitung wolhergebrachten und löb lichem Gebrauche nach | in der Stadt Kiel beygesetzet worden. | Aus schuldiger Dienstpflicht unterthänig wolmeinendt auffgesetzet | Von | Josias Dreyern | Mitarbeitern am Worte Gottes zum Kölmer. | [rule] | Gedruckt in der Kön. Vestung Glückstadt/ bey Andreas Koch/ 1647. 4to. A4 B4. CKB CKB copy incorrectly gathered. Text in verse. 499 [DREYER, JOSIAS] Sorgliche | Klaag und Lobrede | . . . j Fr. Dorotheen/ | Gebornen von Ahlefeldt: | Des weylandt HochEdelgebornen/ Gestrengen und Vcsten | Marquart Rantzouen/ | Zu Sachstorff und Hasselburg/ Sehl. | Aus Broadside. KIEL UL 123 1647 Erster: und nachgehends aus Anderer Ehe/ | Des auch HochEdelge- bornen/ Gestrengen und Vesten | Herrn Detlefï Rantzouen/ | . . . Frau Wittwen I ... I [rule] [ Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey I Andreas Koch/ Jm Jahr 1647. Verse. Leaves B3-4 contain Prenger, Traur-Klage . . . 1647, entered separately as No. 509. 500 FRIESE, BALTHASAR Klage Weltlicher Eytelkeit/ j Welche | Über Tödtliches Ableben| . . . | Fr. Dorotheen/ | Gebornen von Ahlefeldt/ | . .. | . . . Marquart Rantzo- wen/ I Zu Saxtorfï und Hasselburg/ Sehl. | Aus Erster/ und nachgehends aus anderer Ehe/ | Des auch HochEdelgebornen/ Gestrengen und Ves ten I Herrn Detlofï Rantzowen/ | . . . | Fraw Wittiben/ | . . . | Seiner Schuldigkeit nach/ hat aussetzen und führen wollen/ | M. Balthasar Friese/ Pastor zur Newenkirchen. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey | Andreas Koch/ Jm Jahr 1647. 4to. A4 B2. CKB 501 FRIESE, MARCUS Christliche TrostPredigt | . . . | Hansen Horsten/ | . . . | Durch | MARCUM FRISIUM | . . . | Gedruckt in der Königl. Vestung Glück stadt/ bey I Andreas Koch/ Jm Jahr 1647. AH after El lacking, probably blank. 502 GARP, PETER (Traur-und Ehrngedicht). Glückstadt: A. Koch, 1647. 4to. x4- * Andreas Koch, 1932, p. 31; Cat. lib. foh. Lassenii, 1693, 4to Nr. 1142. Copy for merly in Hamburg Staatsbibliothek. 503 Hochbeliebte EhrenSchrifft | Auff das leider! unverhoffte/ und recht- früzeitige; jedoch | aber selige/ und dem allein weisen Gott wohlgefällige Absterben | Des weyland/ Ehrenfesten/ Großachtbaren und Wol- | gelahrten Herrn | Georgij Maassen/ | ... | Dem seligen Herrn zu letzter Ehre/ und der betrübten Witwen zum Tröste | von guten Freunden eiligst aufïgesetzet. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glück stadt/ bey Andreas Koch/ | Jm Jahr 1647. 4to. A4. CKB 4to. A4 B2. CKB Verse. 4to. A-D4 El. KIEL UL 1647 124 504 HUDEMANN, JOHANNES (Leichpredigt über Fr. Dorothea zur Mühlen, auß 2. Tim. IV. 7.8.) Glückstadt: A. Koch, 1647. 4to. 34 pp. * Moller I, 268; Stolberg II, 243. 505 HUDEMANN, JOHANNES (Leichpredigt über Marg. Dreyerin, Marci Frisii Pastor zu Collmars Eheliebste aus Job XIX 25-27). Glückstadt, 1647 4to. * OHM I, 268; Bibl. Kirchhof, 1746, I, 14C. 506 LUDERUS, JOHANNES Christliche Leichpredigte/ | Uber | . . . | Fr. Dorotheen RantzouWen/ | ... I Herrn Detlofï Rantzouwen/ Rittern/ | . .. Wittiben/.. . | Gehalten durch I JOHANNEM LUDERUM Pastorn der | Gemeine Gottes zu hohen Aspe in Holstein/ | Phil. I. | Christus ist mein Leben/ Sterben ist mein Gewinn. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey I Andreas Koch/ Jm Jahr 1647. 4to. ):(*, A-F4 G2. CKB 507 MEIER, JOHANNES Allmanach vnd Prognosticon | Auff das Jahr/ | Nach der heilsamen Geburt vn- | sers HERRN vnd Seligmachers | JEsu Christi | [rule] | M. DC. XLVII. I Darinnen von Gewitterung/ vnd an- ( dem zufälligen Dingen/ nach wahrer Astro- | logischer Instruction gehandelt wird. | Auff den Gottorffischen vnd Husumi- | sehen Horizont, mit müglichem Fleiß I calculieret vnd gestellet | Durch | JOHANNEM MEJERUM | Husano-Cimbrum, Reg. Dan: & Pr: Hols: | Mathematicum. | [rule] | Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken. 12mo. [A]-[B]12. CUL Title printed in red and black. On 17r, separate title printed in red and black: Prognosticon Astrologicum. | Auß das Jahr/ \ . . . . \ M. DC. XLVII. | . . . . 508 OLEARIUS, ADAM Offt begehrte Beschreibung | Der Newen ORIENTALischen | R E J S E/ I So durch Gelegenheit einer Holsteinischen | Legation an den König in Persien geschehen. | Worinnen | Derer Orter vnd Länder/ durch welche die Reise | gangen/ als fürnemblich Rußland/ Tartarien 125 1647 vnd Persien/ sampt | jhrer Einwohner Natur/ Leben vnd Wesen fleissig beschrieben/ vnd mit ) vielen Kupfferstücken/ so nach dem Leben gestel let/ gezieret. | Jtem | Ein Schreiben des WolEdeln &c. Johan Albrecht | Von Mandelslo/ worinnen dessen Ostindianische Reise ü- | ber den Oceanum enthalten. Zusampt eines kurtzen Berichts von jetzigem | Zustand des eussersten Orientalischen KönigReiches Tzina. | Durch | M. ADAMUM OLEARIUM, Ascanium Saxonem, ] Fürstl: Schleßwig- Holsteinischen Hoff-mathemat. | [ornamental woodcut flanked verti cally by inscription: Avis persarum votiva Composita ex lit: Bis milla:] | Mit Rom. Kays. Maj. vnd Churfl. Durchl. zu Sachsen | privilegijs auff 10 Jalir bey Verlust Tausend Thlr. nicht [ nachzudrucken. | [rule] | Schleß wig/ Bey Jacob zur Glocken. Jm Jahr 1647. Folio. [221, 546 [=536], [2], 42, [12] pp.; (A)4, xl, x2, x3, B«, A-Xxx1, a-e4 f2 g«; engraved title-page, engraved frontispiece, 21 plates, 1 folding map. CKB Title within border of type ornaments; text within rule borders. Many engravings in text. Preliminary title: Ncu\c] | Orientalische] | Reise | Beschreibung] | M. Adami Oleari | 1647. Latin address to the author, by Johan Adolph Kielman, begin ning on verso of unsigned leaf following (A)4. "Ad lectorem" by Philipp Crusius, Bl, by Wendelin Sybelist, Blv-B3v; Latin and German poems by divers hands, B3v- B4v. On al, separate title: Folget | Ein Schreiben/ | Des WolEdlen/ Gestrengen vnd Vesten | Johan Albrecht von Man- | delslow/ | . . . | Gedruc\t zu Schleßwig/ | Jm Jahr/ 1645. On unsigned leaf between f2 and g2, separate title: Klageschrift/ | Vber den allzufrühzeitigen Hintritt auß die- | ser Welt | . . . | Johan Albrecht von Man- I delslo/ \ ...\ Schleßwig | [rule] | Jm Jahr 1645. (Cf. No. 450.) 509 PRENGER, CHRISTIAN Traur-Klage | . . . | Fr. Dorotheen/ | Gebornen von Ahlefeldt: | . . . | Marquart Rantzouen/ | Zu Sachstorff und Hasselburg/ Sehl. | Aus Erster: und nachgehends aus Anderer Ehe/ | Des auch HochEdelge- bornen/ Gestrengen und Vesten | Herrn Detlef! Rantzouen/ | . . . Frau Wittwcn I ... I Führt | Christianus Prenger/ Pastor zu Borßfleth. | [rule] I Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey | Andreas Koch/ Jm Jahr 1647. 4to. x2. CKB Presumably printed as leaves B3-4 of Josias Dreyer's Sorgliche Klaag und Lobrede [No. 499J. 510 REHEFELD, BONAVENTURA FIDES TRIUMPHANS, | ... | Bey Christlicher Volckreicher Leich- bestattung | Des weyland Ehrnvesten vnd Wolgeachten Herrn | Eraßmi Martens/ | . . . | Erkläret durch | M. Bonaventuram Rehefeldt/ Königl. Majestät zu | Dennemarck vnd Norwegen/ etc. bestalten Hoff- 1648 126 prediger auflf | Glücksburg/ vnd Probsten zu Pinnenberg. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey | Andreas Koch/ im Jahr 1647. 4to. A-D4. CKB 511 RIST, JOHANNES Ehrengedächtniß | Uber das Christliche Leben und Gottseliges Abster ben I Der I Weiland HochEdelgebornen/ VielEhrenreichen und mit | grossen Tugenden begabten Frauen/ | Fr. Dorotheen/ | Gebornen von Ahlefeldt: | Des weiland HochEdelgebornen/ Gestrengen und Vesten | Marquart Rantzouen/ | Zu Sachstorff und Hasselburg/ Sehl. | Aus Erster: und nachgehends aus Anderer Ehe/ | Des auch HochEdelge bornen/ Gestrengen und Vesten | Herrn Detlef! Rantzouen/ | Rittern/ zu Pancker/ Sehl. Dero Königl. Mayest. zu | Dennemarck/ Norwegen/ &c. Holsteinischen LandtRaths/ Ampt- | mans zur Steinburg und des Südertheils Dithmarschen | Hinterlassenen Frau Wittwen | . . . | Auf geneigtes Begehren | Dienstlich auffgesetzet und übergeben von | Johann: Risten/ | In der Hochlöblichen Fruchtbringenden Geselschafft genant | Der Rüstige. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glück stadt/ bey Andreas Koch/ [1647] 4to. A-B4. CKB 512 STURM, JOACHIM Cataplasma Lugentium | . . . | CATHARINE, | . . . | Herrn Peter Lorentzen | . . . Hauß- | Ehren. | . . . | Gehalten von | M. JOACHIMO STURMIO ... I ... I Gedruckt zu Schleßwig bey Jacob zur Glocken/ im Jahr 1647. 4to. [4], 33, [7] pp.; A-E4 F2. CKB Title within border of type ornaments. 513 WERNER, ADAM FRIEDRICH Adam Friederich Werners | Deutsche | POEMATA. | [rule] | Kopen hagen/ I Bey Georg Lamprecht/ | Jm Jahr m de xlvij 8vo. [14], 146 pp.; A-K8; 1 plate. CKB Plate with bastard title: Adam Fried: \ Werners \ Deutsche Poemata. 1648 514 ALBERT, HEINRICH Poetisch-Musicalisches Lustwaldlein/ das ist/ Arien oder Melodeyen 127 1648 Geist und Weltlicher Lieder/ zum singen und spielen gesetzt. Christiania in Norwegen: Christian Cassube, (1648). Folio. * Listed in Catal. univ. designano omnium Librorum, qvi bisce nundium . . . (spring), 1648. Leipzig: Groß. This book, if it was actually published, was prob ably an unauthorized reprint of the Königsberg, 1648, edition of Albert's Arien. Cassube was a Copenhagen bookseller with Norwegian connections, but there is no evidence that this item actually was published in Norway. 515 AREND, CAI Einfältige Handleitung zu täglicher Prüfung seiner selbst, nach dem Catechismo. Glückstadt, 1648. 12mo. * Moller I, 21 ; Bibl. Muhliana, 1735, p. 171; Cat. lib. ]oh. Lassenii, 1693, 12 mo, no. 15; Hellman, Süder. Dith. Kirchen-Historie, 1735, p. 79 gives date as 1641. Copy for merly in Hamburg Staatsbibliothek, "220 Bl." 516 BARTHOLIN, CASPAR Institutiones Anatomica; | Das ist: | Künstliche Zer- | legung Mensch lichen I Leibes/ | Des Hochgelahrten vnd Weitberühmten | Herrn | D. CASPARI BARTHOLINI, | Jtzo durch Anordnung | D. SIMONIS PAULLI, I Med. Anat. ac Botan. P.P. | Jn der Königlichen Academien | Kopenhagen/ | Mit fleiß | Allen Wundartzen zu Nutz | ins Deutsche übersetzet: | Vnd | Mit dreyen vnterschiedliehen weit-1 läufftigen Regis tern/ zu dero sonderbahren Nu- | tzen versehen; Davon an seinem Orte der günstige | Leser absonderlich berichtet wird. | [rule] ( Gedruckt zu Kopenhagen/ Jm Jahr 1648. | Impensis Joachimi Moltkenii, | & Georgii Holsten. 8vo. [52] 929, [167] pp.;a8,bl-2, ) ?(8, )()(8, A-Yyy8 Zzz4. CKB Preliminary engraved t-p, facing another engraving signed by Hans Andreas Greis; repeats the title from "Künstliche" through "übergesetzet," and with date, 1648. Below, the anatomical theater of the University of Copenhagen is represented. On Nnn2r, separate title-page: SIMONIS PAULLI \ D. Med. &• P.P. | PRO- GRAMMA I Ad I Ornatissimos DN. STUDIOSOS \ in incluta Regia Hafniensi Academiâ \ Commorantes: | Affixum cum prima vice, | /A7 | THEATRO ANAT OMICO, I Divina annuente gratia, | esset auspicaturus. | Anno MDCXLIV. | [orna ment] I HAFNI/E, I Typis suis excudebat Georgias Lamprecht. On Nnn8, separate title-page: AITERN. SACR. \ THEATRUM \ ANATOMICUM, | HAFNI/E \ NOVITER EXTRUCTUM, \ REGE | AUGUSTISSIMO \ CHRISTIANO IV. \ Procurante \ ACADEMI/E PATRONO \ SUMMO, \ Illustrissimo Herôe, \ CHRISTIANO THOM/EO, \ Domino de Stougard, 6r. | ANNO \ Epoch. Christian. \ c I o I o c XL1V. | [ornament] | HAFNIM, \ Typis suis excudebat 1648 128 Georgius Lamprecht. Contains a poem signed by Michael Kirstenius, and several epigrams. Ppp5v-Ttt3r, "Vocabularium anatomicum latinum." Ttt3r-Zzzlr, "Das Teutsche Register." Zzz2r-Zzz4, "Errata graviora." 517 BENNICHIUS, NICOLAUS JOHANNES Hirtengespräche Volkinnae und Perez, von Verfolgung der Unschuld durch die Verleumbdung. Sor0 1648. Moller I, 39. * 517A BREMEN AND VERDEN. Bishoprics (Friedrich, Archbishop of Bremen) and SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF (Duke Friedrich III). Laws stat utes, etc. WJr Friederich/ von Gottes Gnaden/ | Erwehlter zu Ertz: vnd Bischoffen der Stiffter | Bremen vnd Verden/ Coadjutor zu Halberstadt/ vnd von desselben Gnaden/ Wir FRJE- | DERJCH/ beede Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn/ | . . . | . . . Flenßburg/ den 12. Aprilis, Anno 1648. Broadside. KIEL UL Decree ordering a special meeting of the courts at Rendsburg 25 May. 518 CORFINIUS, JOHANNES Subitanea & beata Athletarum Dei | avocado,/ | Schleunige vnd selige Abfoderung | Getrewer Kämpffer GOTtes. | . . . | Herrn JOHANNIS | QVISTORPII der H. Schrifft Do- | ctoris, vnd weitberiihmbten Profes- soris, vnd der Theologi- | sehen Facultät Senioris bey der Universität/ wie auch | wolverdienten Superintendentis der Kirchen | in Rostock/ | ... I Von I M. JOHANNE CORFINIO, | Diener des Göttlichen Worts bey obgedachter | Kirchen S. Marien. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprechten. [1648] 4to. A-G4 H2; 1 plate. CKB Title within border of type ornaments. 519 DENMARK. Laws, statutes, etc. [ornamental rule] [ Gebete vnd Lectio- | nes auff die drey algemeine Bet- j tage/ welche auff der Christlichen O- | brigkeit Gottseeliges Befehl/ in der | Gemeine Gottes in Dännemarck den | 7.8.9. Tag Junij/ vnd in Norwegen/ | Jßland vnd Fœro den 2.3.4. Augusti | zu GOttes Ehren/ erweckung wahrer | Büß/ vnd Besserung des sündlichen Le- | bens/ abwendung aller wolverdienten | Landplagen/ vnd erlangung Göttli- I eher Gnaden/ vnd gemeinen Wol- | Standes/ zu halten 129 1648 verordnet ) sind. | Aus den Dänischen ins Teutsch | übergesetzt. | [type ornaments] | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ bey | Georg Lam precht/ Anno 1648. 8vo. A8. CKB 520 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Vierdte/ von Gottes | ... | ... 11. Februarij, Ao. 1648 Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Landgericht" at Rendsburg 16 March. 521 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte von Gottes gnaden/ zu Den- | nemarck/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen erwehlter König ...[... | ... 15. Julij. Anno 1648 Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Landgericht" in Flensburg 5 October. 522 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Friedrich der Dritte von Gottes gnaden/ zu Den- | nemarck . . . | ... I ... 25. Juli), Anno 1648. Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, ordering an oath of allegiance to King Friedrich, to be given at Flensburg 26 September. 523 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR/ Friederich der Dritte/ von Gottes Gnaden/ zu | . . . | . . . 25. Octob: Aö 1648. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying an extra ordinary tax on land and capital. 524 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... 2. Novemb. An. 1648. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, ordering mourn ing for Christian IV. 525 DENMARK. Laws, statutes, etc. 1648 130 WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... 20. Novemb. An. 1648. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding pay ment of a tax on land and capital. 526 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr/ Friederich der Dritte/ von Gottes| ... | ... 17. Xbris, Anno 1648 Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, ordering men subject to "Roßdienst" to come to Kiel. 527 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr/ Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... 17. Xbris, Anno 1648 Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, fining persons who failed to pay a tax on land and capital. 528 EXTRACT | Zweyer Schreiben von der Kö- | niglichen Huldigung/ welche | den 6. Octobris zu Flenßburg | in Hollstein solenniter ge- | schehen. [1648] 4to. x2- HAB 529 HOLST, JÜRGEN I. TRIUMPHUS NUPTIALIS | DANICUS. | Das ist: | Eygentliche unnd warhafïtige Beschrei-1 bung des Hoch-Fürstlichen Beylagers/ des Durch- läuch- I tigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und | Herrn/ Herrn | CHRISTIANI des Fünften/ zu Denne- | marcken/ Norwegen/ der Wenden und Gothen er- | wehlten Printzen/ &c. | Mit der | Durchlauch tigen/ Hochgebohrnen Fürstin und | Fräwlein/ Fräwlein | MAGDA LENA SYBILLA, I Gebohrner Hertzogin zu Sachsen/ Gülich/ | Cleve und Berge/ &c. | Mehren theils auß eigner Auffmerckung/ theils auch | was von andern/ so Persönlich dabey gewesen/ observeret, doch | alles mit sonderem fleis zusamen gebracht/ vn ufi instendiges anhalten nun- | mehr wiederumb auf! viele/ Außländische so wol als Einheimische Begeh- | ren/ abermahl ufrs newe wiederumb aufgelegt/ und nicht alleine mit | Einhalt der Comédien und Tragödien vormehret/ sondern auch mit | Jhre Königl. Mayt. Printzl. und Hochfürstliche Durchl. Jnventionen/ | in Kupffer gestochene Feurwercken gezieret/ wie auß folgend Einhalt | der andern Seiten zu ersehen/ wiederumb gepubliciert | vh abermahl inn Druck gegeben. | Cum Privil. Seren. Reg. Majest. | 131 1648 [rule] I Gedruckt in Copenhagen/ Jn Verlegung Jürgen | Holst Buchh. Jm Jahr 1648. 4to. 124, 24 pp.; A4 B4 (-B4) C-P4, Q2; 2 A-C4; 6 plates. CKB Title within border of type ornaments. Preface signed by Jürgen Holst and dated 1635. Leaf B3 is paginated 13, 14; 15, 16. 2Alr has added t-p: APPENDIX. \ Was in dem Hoch-Printzl. Beylager J ist vorgelaufen und agirei worden | .. . | Gedruckt in Jahr 1648. 530 Kurtze Beschreibunge/ | Wie es auff | Des Durchleuchtigsten/ | Groß mächtigen Fürsten und Herrn/ Herrn | FRJEDERJCHEN des Dritten/ zu Dennemarck | Norwegen/ der Wenden und Gohten Königs/ Her tzogen zu Schieß- I wig/ Holstein/ | Stormarn/ und der Ditmarschen/ Graffen zu Olden- | bürg/ und Delmenhorst/ Reise naher Norwegen/ auff der Königl. | Huldigung daselbsten/ und Rückreise in den Monaten Augusti I und Septembris jtzigen 1648. Jahr ergangen/ und | was für Solennitäten dabey seyn gebrauchet | worden. | [type ornaments] | [rule] I Gedruckt zu Kopenhagen/ Jm Jahr 1648. 4to. A-B4. CKB Also with imprint: Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey | Andreas Koch/ Jm Jahr 1648. 531 Kurtze Beschreibung/ | Wie es bey der | Huldigung | Des Durchleuch tigsten/ Großmächtigen | Fürsten vnd Herrn/ | Herrn Friederichen | des Dritten dieses Namens | Zu Dennemarcken/ Norwegen/ der Wen den vnd Go- I then Königes Hertzogens zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn | vnd der Ditmarschen/ Graf ens zu Oldenburg | vnd Delmen horst/ etc. I Am 6. des Hew-Monats dieses 1648. Jahres in der Kö- | nigl. Residentz-Stadt Kopenhagen ergangen/ vnd was für | Sollennitäten darbey gebraucht worden. | [type ornaments] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ | Bey Andreas Koch/ Jm Jahr/ 1648. 4to. A4,B2. CKB Listing of a Copenhagen edition, 1648, in Bibliotheca Danica III, 132, is an error. 532 Kurtzer Bericht. | Wie | Dem Durchlauchtig- | sten/ Großmächtigen/ Fürsten und Herrn/ | Herrn FRJEDERJCHEN dem Dritten/ zu Den- | nemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gohten König/ Hertzogen zu | Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Ditmarschen/ Graffen zu | Oldenburg und Delmenhorst/ etc. Seiner Königl. Maytt. gehör- | sambe Landtstände in dero Fürstenthumben Schleßwig und Hol- | stein die schuldige Homagial Pflichte am 6. Octobris lauffenden | 1648sten Jahres in der Stadt Flenßburg abgeleget/ und | was für Solennitäten dabey 1648 132 beobachtet | worden. | [ornament] | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ Jm Jahr 1648. 4to. A-B4. CKB Identical edition also with imprint: Gedruckt in der Königl. Vestung Glüc\stadt/ bey I Andreas Koch/ ]m fahr 1648. 533 LONERUS, ANDREAS [ ] I H. H[ans Lorentzen] | . . . | Durch | ANDREAM LONNERUM, daselbst [i.e., Garding] | Pastoren. | Schleßwig bey Jacob zur Glocken | [1648] 4to. A-G4H2. KielUL T-p of Kiel copy defective. 534 LORENTZEN, OTTO Entwurf etlicher berichtwürdigen Gesichte, Blut-Zeichen und Mißge burten, so in kurtzverwichenen 1646-47 und annoch lauffenden 48 Jahren sich auf der Insul Föhre am Fürstenthum Schleßwig begeben . . . durch Otto Lorentzen, von Föhre aus Holstein. Schleswig, 1648. 4to. * OHM I, 336; Index . . . Ohus Henricus Moller, 1797, p. 30; Bibl. Muhliana, 1735, p. 479. 535 MOLLER, OLAUS Leichpredigt | Auß den Worten Christi Johan. 8. | . . . | Anna: Rosen/ | Des I Ehrnvesten/ Vorachtbaren vnd Kunstreichen | GEORGII Rosen/ j gewesenen Ehelichen Haußehren | . . . | Anno 1647. den 9. Nov. in St. Nicolai Kirche | zu Flenßburg gehalten/ vnd auff Begehren | zum Druck übergeben | Von | OLAO MOLLERÒ, Dienern des Worts daselbst. | [rule] I Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken. Jm Jahr 1648. 4to. A-D4. CKB Title within border of type ornaments. 536 REINBOTH, JOHANNES Christliche Leichpredigt | Des Ehrnvesten/ Vorachtbarn vnd Wolge- larten | H. Garlev Lüders/ | . . . | Vnd dessen | Hertzvielgeliebten Haußfrawen | Der Viel-Ehrn vnd Tugendreichen | Fr. Margareten Brauns | . . . | Von | JOHANNE Reinboth/ S. THEOL. | D. General Superintendenten. | FloffPredigern vnd Probsten. | Schleßwig/ in J. F. Dnrchl. [sie] Druckerey/ | [rule] | Bey Jacob zur Glocken im Jahr cl o IocIIL. [1648] 4to. 7t4A-04. . CKB 133 1648 537 RELATION | Von der Krönung Ih- | rer Königl. Mayest. zu Denne- marcken/ Nor- | wegen/ &c. Friderich dem Dritten/ vnd dero Ge mahlin/ j welche beede den 23. Novembris zu Kopenhagen geschehen/ vnd was | für Solennitäten in einem vnd andern darbey vorgangen/ | sub dato Kopenhagen den 27. Novembris | Anno 1648 4to. x2 (15.9 x 11.1 cm). CKB Caption title. Another edition: x2 (16.1 x 11.3 cm). Another edition, ):(2. 538 RIST, JOHANNES (Ehren Gedicht in nupt. M. Jo. Jebsen et Eva: Klotzia:). Schleswig, 1648. 4to. * OHM I, 552. 539 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJR/ von Gottes Gnaden/ Friederich/ | Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig/ Holstein/ | ...]... 10. Januarij. Anno 1648. Broadside. KIEL UL Decree regarding reclamation of the inundated Nordstrand. 540 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTOKFF. Laws, statutes, etc. WJr/ von Gottes Gnaden/ FRJE- | DERJCH/ Erbe zu Norwegen/ Herzog | zu Schleßwig/ Holstein/ ... | ...]... 16 Martij, Anno 1648. Broadside. KIEL UL Decree ordering stricter observance of "Büß- und Bete-tage." 542 ULRICH, BERNHARD Auf! I Trawriges doch Seliges Absterben | .. . | Heinrich Ramel | Vnd | Otto Ramel. | . . . vnterdienstwilligst | M. Bernhard Virich ] [rule] | Gedruckt zu Soer/ bey Heinrich Krusen/ Jm Jahr 1648. Folio, x2- CKB Verse. 543 VOIGT, JOHANN HEINRICH Zweyfacher | Wegweiser | Zu der | Edlen j j^i^ | Kunst. | [partial rule] Zum Vortrab [partial rule] | Des hiernachfolgenden | Schreib- Kästleins/ | und Arithmetischen | Haupt-Schlüssels. | [ornamental rule] I Abgefass- und außgefertiget | Von | Johann Heinrich Voigt/ | Verordneten Schreib- und Rechen-Meister I an der Schule in der Königl. 1649 134 Veste I Glükstadt. | [rule] | Getrukt bey Andreas Koch/ in | Verlegung des Autoris/ Jm | Jahr 1648. 8vo. 149 leaves (of 152?). CKB CKB copy defective (missing at least last leaf of "Anhang" in bound volume). No signatures visible. 544 VOLBRECHT, LUDWIG Triumph-Thor bey Krönung Friedrich III. Copenhagen, 1648. Folio. * Bibl. Nie. Fossius, 1751, p. 63. 545 WERNER, ADAM FRIEDRICH Krönungs-Lied Friedrich III. Copenhagen, 1648. Folio. * Bibl. Nie. Fossius, 1751, p. 63. 1649 546 [AMDERSEN, ANDREAS] Tundersche | Unsterbliche Sterblichkeit | Das ist: | Etlicher der Weiland Vornemb und Nahmhafftsten | Herren und Matronen/ | So dan auch anderer zu und neben Tündern in Gott | ruhenden | Jungen Personen/ | Grab-Schreiben/ | Dem Höchsten GOtt/ der den Menschen Kin- j dern das Leben gibt und wider sterben lässt zu Ehren/ den | Entseeleten zum Christlichen Gedächtnüß/ den nachgelasse- | nen Verwanten und Ange hörigen zu trost und gefallen/ | eingepflantzeter natürlicher Libe nach/ theils bei der | Leichbestättigung/ theils nach der Zeit auff- | gesetzet und überge- | ben. | [rule] | Gedruckt zu Schleßwig/ bei Jacob zur Glock/ | durch Valentin Kuhn/ Anno 1649. 4to. a4b2, A-V4. CKB Title-engraving reproduces short title, with date 1649. Note: "Grab-screiben . . ." —Signed : /. allen jecit. 547 BELING, OSWALD Oswald Belings | Verdeutschete Waldlieder/ | Oder | 10. Hirten Ge spräche I Des allerfürtrefflichsten Lateinisch: Poeten Virg. Marons/ | Jn Deutsche Verse übersetzet/ mit Außlegung der frembden | Wörter/ vnd dunckeln Oerter erkläret/ vnd mit schönen | Kupfferstücken gezieret/ | Worbey | Ein absonderlich Hirten Gespräch/ einer Fürst- 135 1649 liehen | Person zu Ehren gemachet. | Wie auch | Die Grabschrifft vnd EhrenGedächtnis des Sel. Belings. | Heraus gegeben j Durch | M. Adam Olearium. | In Verlegung Johann Naumann/ | Buchhändlern in Ham burg. I Gedruckt in der Fürstl. Druckerey zu Schleßwig/ Bey Jacob zur Glocken/ | Jm Jahr 1649. Oblong 4to. )(4,)o(\ A-VX-. CKB; (BM) Text within rule border. With engravings in text. Leaf )( 1 is engraved bastard title-page: Oswald Belings | Verdeutschte waldlieder | oder \ Hirten Gesprech | Virgil. Marons \ herauß gegeben | durch | Adam Olearium | 1649. 548 BRÄMER, JOHANNES Apostolische Letzung/ | Aus den Geschichten der Apostel im | 20. Cap. am. 32. Verß. mit welcher | Seine Hertzgeliebte Zuhö-1 rer im Kirchspiel Marien in Flens- | borg gesegnete: | Anno 1648. 23. Julij | Als Die zu Dennemarck und Norwe- | gen Königl: Majestät jhn von dannen | Gnädigst abforderten: | M. JOHANNES Brämer | Lubec: | [orna ment] I [rule] I Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht/ | Jm Jahr 1649. 4to. A-D*. CKB; (KIEL UL) Title within border of type ornaments. 549 CRÖCHEL, JOHANNES, jr. Hertzstärckendcs Reminiscere aller Krancken, oder Leichpredigt über Anna Kallisen, auß Job. XIX. 25.26. Schleswig, 1649. 4to. * Moller I, 115. 550 Dat 1 Holsten Land-Recht. | So geholden ys im Jahr | 1649. 4to. A-C4. CKB; (KIEL UL) Presumably published in Glückstadt. Another edition: A-C4, with different setting of type. Borchling-Claussen, Nr. 3354, lists another variant edition (Rostock UL). 551 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... 20. Jan. Aö 1649. Broadside (18.5 x 26.4 cm). KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, requiring pay ments of goods or money for the subsistence of Swedish troops in Preetz. Another issue: 21.6 x 26 cm. 552 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... 28 Marth, Anno 1649. 1649 136 Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Landtag" at Schleswig 22 May. 553 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich | der Dritte/ von Gottes | Gnaden/ zu Danne- | marck/ Norwegen/ der | ... | ... [1 December 1649] 4to. a4 (a4 blank). CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding rights of inheritance. 554 ESMARCH, NICOLAUS JUSTI GLORIA ET TRIUMPHUS. | Des Gerechten Triumpfî. | vnd Seeligkeit/ welche er nach siegreich | überwundenem Kämpft dieser zancksüchtigen | Welt/ im Himmel haben | wird. | Auß dem 5. Capit. Sap. betrachtet/ bey der Volck- | reichen Leichbestätigung/ am letzten Ehren-Tage | in dieser Welt/ | Deß | WolEhrwürdigen/ Achtbahren vnd Wolgelahrten | Herrn M. EDDONIS | IACOBI, | Weiland trewfleis- sigen Pastoren der Christ- | liehen Gemeine zu Humtorfï Tunderischen Amptes; | welcher am 23. Junii Anno 1649. frühe morgens umb 4. uhr/ | in seinem Erlöser Christo JEsu sanfft und seelig/ wiewol vnverhofft vnd lei- I der frühezeitig/ verschieden/ in die Schaar vnd Gesellschafft aller Heiligen | Gottes abgefordert/ vnd den 29. ejusdem in der Kirchen daselbst mit | Christlichen Ceremonien Ehren-gebührlich in sein | Schlaffkämmerlein bestattet wor- | den. | Gehalten/ vnd auff instendiges begehren zu papier gebracht/ | Durch | NICOLAUM Eßmarchen/ | der Kirchen Clixbull Pastoren. | [rule] | Schleßwig/ Gedruckt bey Jacob zur Glock/ durch | Valentin Kuhn/ Anno 1649. 4to. 32 pp.; A-D4. CKB 555 GARP, PETER Leichen-Predige/ | Auff die | Des (weiland) Durchleuchtigsten/ Groß mächtigen I Fürsten und Herrn | Herrn CHRISTIANI, | des Vierdten/ dieses Namens/ | Zu Dennemarck/ Norwegen/ der Gothen und Wen- | den/ Königs/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stor- | marn und Ditmarschen/ Grafîen zu Oldenburg | und Delmenhorst/ glorwürdig- sten Ange- | denckens/ | Königlichen Cörpers beysetzung/ | So gesche hen in der Königl. Haubtstadt Copenhagen | am 18. Novembr. Anno M. DC. XLVIII. I Auff Königl. und Hoch-Fürstl. Befehl | gehalten zu Beyenfleeth | Von | M. PETRO GARPIO, | daselbst Pastore, und 137 1649 Königl. Con- | sistorij Assessore. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey | Andreas Koch/ Jm Jahr 1649. 556 GUTBROT, JOHANNES Certitudo gratiae & salutis, | Das ist/ | Die Gewißheit der Gnaden und des J Heyls/ ex Rom. 8. v. 38. & 39. | ... | Abel Francken. | . . . Alberti Fran- | cken/ Wolverdienten Bürgermeisters der Stadt Wüster/ | nachgelassenen Wittibe: | . . . | Abgehandelt durch | M. Johannem Gutbrot, Pastorn | der Stadt und Gemein zur Wüster. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey Andreas | Koch/ Jm Jahr 1649. 4to. A-D*. CKB 557 Hochzeit-Gedicht | Auf! den Hochzeitlichen Ehrentag | Des | Ehrn vesten vnd Vorachtbarn | Herrn Bagge Wandel/ | Directorn der Königl. Navigation- | Schul in Kopenhagen/ | Bräutigam | Vnd | Der Viel Ehr- vnd Tugendsamen [ Else Gregers D: | Braut. | gerichtet/ vnd auß freundlicher wolgewogenheit | zusammen gesetzt | von | M. S. Mceno- Francof. | [ornament] | [rule] | Kopenhagen/ den 25 Julii, | Anno 1649. 4to. x4- KAREN BRAHE 558 KLOTZ, STEPHAN Siebenfache | Ehren-Krone der Alten/ | .. . | H. Johanns Boysen/ | Der Stadt Flenßburg gewesenen Altisten | Bürgemeisters/ | ... | Zum letzten Ehren-Gedechtnüs geflochten ist | von | STEPHANO Klotz/ der H. Schrifft I Doctoren, General Superintendenten, vnd | Probsten daselbst. | Schleßwig/ j [rule] | Bey Jacob zur Glocken. ]m Jahr 1649. 559 KLOTZ, STEPHAN Zwo Stützen | Zur seligen Eingang ins ewige Leben | So | Bey dem Christlichen und Volckreichen Leichbegängniß | Des weiland | Wol- Ehrwürdigen und Hochgelahrten | Herrn | M. JOHANNIS Roth- | loben gewesenen Wolverordneten Königl. | Probsten des Ambtes Hadersleben | . . . | vorgezeiget von | STEPHANUS Klotz der heil. Schrifft DOCTOR und | in der Königl. Kirchen der Fürstenthümen Schleßwig Hol- | stein General Superintendens. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey | Andreas Koch/ Jm Jahr 1649. 4to. A-G4. CKB 4to. A-F4 G2. CKB 4to. A-E* F2. CKB On Gir, added Latin title-page: Admodum Reverendo Clarissimo & Exceüen- 1649 138 tìssimo Viro \ Dn. M. JOHANNI ROTLÖBEN | . . . | Amici &• Fautores | erexerunt. ] TYCHOPOLl | ... On Glv-G4, Latin verse by several hands. 560 LAUTERBACH, ANDREAS Hochheilsames Klag-und Trost-Gedichte auf Christiani erwehlten Printzen zu Dennemarcken . . . Hintritt. [Glückstadt], 1649. 4to. * OHM II, 463. 561 LONERUS, ANDREAS (Leichpredigt über Jacob Johnsen Kirchen Vorsteher zu Gardingen aus Ez. XVI. 6.). Schleswig, 1649. 4to. * OHM I, 361. 562 [NORMAN, JOHAN FRIEDRICH] Kurtze/ doch warhafftige | Beschreibung der Silber/ und ande- | rer Bergwercke in Norwegen/ so viel dersel- | ben im Königreiche bekandt gewesen. | [coat of arms] | Durch | Einen Liebhaber der Bergwerck an Tag gebracht. | [rule] | Gedruckt im Jahr MDCXLIX. 4to. A-B4C2. CKB Preface is dated Maji 1631 and signed D.J.F.N.H. Ehrencron-Müller, Forfatter- lexikpn VI, 117, declares date on title-page must be incorrect, and lists a reprint, [Copenhagen] 1685. 563 PERSENIUS [PETERSEN], STEPHAN Der Christgleubigen Kampff | vnd Ehren-Kron/ | Aus den Worten S. Pauli/ 2. Tim. 4, v. 7,8. | . .. | H. Thomas Hansen/ | ... | Gehalten/ vnd auff Begehren in Druck verfertiget | Durch | STEPHANUM PER SENIUM, Pastoren zu St. | Michael in Schleßwig. | [rule] | Gedruckt zu Schleßwig/ in J. F. Durchl. Druckerey/ Bey Jacob zu Glocken/ | Jm 1649. Jahr. 4to. )(4, A-H4. CKB Each page within rule border. On F3r added title: Klag-Gedichte \ . . . On F3v through H3v, verse in Latin & German by several hands. H4 lacking, probably blank. 564 REGIUS, DESIDERIUS Der Clerisey Eheschild. Kopenhagen, 1649. 8vo. » Cat. lib. Chr. Reitzer, 1713, p. 351. 139 1649 565 SCHRÖDER, HINRICH (Predigt von der ewigen Sonnen der Gerechtigkeit, Christi Jesu, auß Mal. IV. 2.). Glückstadt: A. Koch, 1649. 4to. * Andreas Koch, 1932, p. 34, from Moller I, 603. 566 SCHULTZ, CHRISTIAN EPITAPHIUM RENOVATUM | Oder | Grabschrifft Davids/ | aus dem 1. B. von den König: 2. v. 10/ so renoviret, | Vnd Weyland dem Durchleuchtigsten Großmechtigsten | Fürsten vnd Herrn/ | H. CHRIS TIANO dem I Vierdten/ der Reiche Danne- | marck/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen Könige/ | Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn | vnd der Dittmarsehen/ Graffen zu Olden- | bürg vnd Delmenhorst/ &c. | Den 11. Novembris, 1648. da der Königliche [ CÖrper zu Copenhagen/ Königlicher Weise nach beyge- | setzet/ auff gnädigsten Befehl J. K. M. vnd HochF. Durchl : | in einer Predigt/ bey Volckreicher Versamblung/ vor- | gestellet/ vnd auff vieler Begehren | publiciret | Durch | CHRISTIANUM SCHULTETUM | Predigern in Eckernförde. | [rule] | Schleßwig gedruckt/ in J. HochF. Durchl. Druckerey | Bey Jacob zur Glocken/ Jm Jahr M. DC. XLIX. 4to. )(4, A-C4D2. CKB 567 SCHUMANN, JOHANNES Christliche Leich-Predigt. | . . . | Margareten/ | . . . | . . . HENRICI GALENBECIJ ... | ... | von | JOHANNE Schumann/ | Pastorn zu Koldenkirchen. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey I Andreas Koch/ Jm Jahr 1649. 4to. A-E4. CKB 568 ULRICH, BERNHARD (Trauer-Gedicht auf das Absterben Albert Due, Sorse, 1649). Sor0, 1649. Folio. * Thon V/1,347 569 VOIGT, JOHANN HEINRICH Postulats-Lob-und Lustgedichte. Glückstadt: Melchior Koch, 1649. 4to. x*- * Cf. J. A. Bolten, in Niemann's Miscellaneen, II/l, 1800, p. 204. 1650 140 570 WAGENFÜHRER, HINRICH EPITHALAMIA (Hochzeitsgedicht auf Christian Mund und Elisabeth Lambert). Glückstadt: A. Koch, 1649. x2- * Andreas Koch, 1932, p. 34. Formerly in Hamburg Staatsbibliothek. 571 WANDAL, PEDER JENSEN Drey | Bet- Tags- | Predigten/ | Wie ein Christgleubiges | Hertz sich in seinem Christen- | thumb vnd gantzem Leben in die- | ser Welt verhalten solle. I Aus dreyen Schönen Außer- | wehlten Sprüchen des König- | liehen Propheten Davids | erkläret vnd gehalten/ | Von | PETRO Wandaln/ | Der Kirchen Magistorff vnd Je- | gerndorff Pastorn | im Ampt Hadersleben. | [rule | | Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken/ 1649. 8vo. A-E8. CKB Title within border of type ornaments. 572 Des Weiblichen Geschlechts | Preiß vnd Ruhm | BALLET, | So | Vor Jhrer Königl. Majest. | zu Dennemarck/ Norwegen/ etc. bey dero | jungen König!. Fräwleins/ | Fräwleins | FRIDER1C/E | A MILITE | Kindtauff-Feyer/ | getantzet ward/ | Auff dem Königl. Schloß zu Kopenhagen/ [ den 12. Augusti/ 1649 | [rule] | Gedruckt bey Melchior Martzan/ | Academ. Typograph folio, x2, A-K2. CKB 1650 573 Auff I Herrn Hinrich Jacobs | und | Jungfer Helena Christens- | Tochter | Hochzeitlichen Ehren-tag ( [ornament] | [rule| | Gedrückt in Copen hagen/ bey Georg Lamprecht/ | Jm Jahr cl a I DC L. Den xii. Jenner. [1650] 4to. A4. CKB German verse signed by Coeso Nissenus & Hinrich Matthies. Latin verse by Paulus Matthia:. 574 BRAUN, LUDVIG Leich-vnd Trost-predigt | . . . j Anna Sophia; | von Rothschützen/ | ... I Rudolph von Bünaw/ | . . . | . . . HaußFrawen | . . . | Von | Ludovico Braun/ der zu Denne- | marck Norwegen/ &c. verwittibten 141 1650 Princessin | Hoff-Prediger. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht/ | Anno 1650. 4to. A-H4J2- CKB Title within border of type ornaments. 575 BROCHMAND, CASPAR ERASMUS Die heiligen auß Gottes Wort Verle- | sungs-Texte/ welche auf! die | Drey allgemei- | [ne] Bellt-und Buß-Tage von | unserm Allergnädigsten Herrn und | Könige/ König FRIDERICH | den Dritten/ | über Danne- marck und Norwegen j und deren unterligenden | Ländern | den 28. 29. 30. Octobris 1650. in der Gemeine | deß Herrn zu halten gehöhten/ und kürtzlich in der | Dänischen Sprache erkläret | von | Casparo Erasmo Brochmand, D. | Selandix Episcopo. | Und verteutschet | durch | M. Simonem Hennings, Predigern | der Königl. Teutschen Kirchen | in Kopenhagen. | Cum gratia & Privil Ser. Reg. Majest. | [crown] | [rule] | Kopenhagen/ | Bey Melchior Martzan zu finden. | 8vo. [2], 252pp.; ttI, A-PSQl-6. CKB Bound with: Der dreyen allgemeinen | Beht-Tage | Gebeht und Verlesungen/ | .. . 7650, (separately entered as No. 577). 576 CRÖCHEL, JOHANNES (Leichpredigt über Margareta, Joh. Klöcker, Bürgermeister in Flensburg [Frau]). 1650. 4to. * Bibl. Joannes Grammius, 1748, p. 393 577 DENMARK, haws, statutes, etc. Der dreyen allgemeinen | Beht-Tage | Gebeht und Verlesungen/ | Welche | Auff Befehl unsers Allergnädigsten | Herrn und Königs/ König I FRIEDERICHS | des Dritten/ | in der Gemeine des HERRN/ Gott zu I Ehren/ zur Befoderung wahrer Busse und | Besserung/ und abwendung aller Land- | Plagen/ am. 28. 29. 30. Wein-1 monat des 1650 Jahrs I zu halten verordnet ( [ornament: crown] j Cum gratiâ & Privil. Ser. Reg. Majest. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ bey | Melchior Martzan. 8vo. A8. CKB Bound with: Die heiligen auß Gottes Wort Verle | sungs-Texte/ \ welche auff die | Drey allgemei- | [nen| Behl- und Buß-Tage von \ . . . | Caspero Erasmo Broch mand I ... I [1650] (No. 575). 1650 142 578 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich | der Dritte/ Von Gottes | Gnaden zu Dännemarcken/ | Norwegen/ der Wenden vnd [ Gothen König ... | ... | ... [5. Julij Anno 1650] 4to. A4. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, republishing a decree of Christian IV and Duke Friedrich, of 19 April 1623, regarding the condi tion of public thoroughfares. 579 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wjr Friederich der Dritte/ von Gottes | . . . | . . . Glückstadt/ den 30. Julij Anno 1650. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding delin quent taxes. 580 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes Gna- | den/ . . . | . . . | . . . Glückstadt/ den 30. Julij An. 1650. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, ordering a day of thanksgiving 5 September. 581 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes Gna- | den/ . . . | . . . | . . . Gottorff/ den 25. Septembris An. 1650 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding the repair of roads and bridges. 582 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes Gna- \ den ... | ... | ... 10. Octobris, Anno 1650. Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, ordering payment of "Fräwleinsteur" and a tax on land. 582A DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | Gnaden/ zu Dännemarck/ Nor- 143 1650 wegen/ der Wenden vnd Gothen König/ | . . . | . . . Gottorff/ den 14. Decembris Anno 1650. Decree, issued jointly with Duke Friederich of Schleswig-Holstein, levying a tax on land and capital, payable 9, 10, and 11 January. 582B DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | Gnaden/ zu Dännemarck/ Nor wegen/ der Wenden vnd Gothen König/ | . . . | . . . Gottorff/ den 14. Decembris Anno 1650. Broadside. CKB Decree, issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying a tax for defense on land and capital, payable 14, 15, and 16 January. 583 HEINS, CHRISTOPH (Leichpredigt über Hedwig Schumacher, geb. Miller). Schleswig, 1650. 4to. * H. Bruhn, \b. Ver. Dtth. Landeskunde V (1925), 99. 584 Kauff- | CONTRACT | Uber das | Ambt Barmstede/ | De | ANNO 1649. I Nebst | Aller und Jeden | Agnaten Consensu, | Auch | Der Römisch. Käyserl. Mayst. | Confirmation. [1650] Place of publication uncertain. C4 lacking, probably blank. 585 KELNER, HARTWICH (Dreyfache Glückwünschung, Hochzeit von Georg Böhmke . . . und Margarethe von Alpen). Glückstadt: A. Koch, 1650. Andreas Koch, 1932, p. 34. Formerly in Hamburg Staatsbibliothek. 586 KNOBLOCH, BENJAMIN Frantzösischer Sprache | Weg-weiser/ | Oder | Newe vnd eigentliche [ anleitung/ wie zu erlernung der | Frantzösischen Sprache/ auch dero- | selben zierlichen pronuncir-vnd auß- | sprechung ohne grosse mühe geschwind | zu gelangen, | Allen dieser Sprache Liebhabern/ de- | nen clie mittel außer Landes zu reysen benom- | men/ zu nutz vnd bestem auß den bewehrtesten | Grammaticis mit fleiß zusammen | getragen | Durch I Benjamin Knobloch/ Jaura-Siles. | Dero Hoch-Fürstl: regieren- Broadside. CKB 4 to. t-p, A-C4. CKB 1650 144 den Herrschafft | zu Schweßig [sic]-Holstein Edel-Knaben | Praccepto- rem. | [rule] | Schleßwig/ Bey Jacob zur Glocken. | Jn Verlegung Johan Naumahs/ Buchf : in Hamburg. | Druckts Valentin Kulm/ 1650. 8vo. [14], 534 pp.; frontispiece, aK (-a8), A-Kk8Ll4 (L14 blank). HAB 587 [OLEARIUS, ADAM] Ballet von Unbeständigkeit der weltlichen Dinge, und Herligkeit und Lobe der Tugend, auf dem Beylager Ludovici, Landgrafen von Hessen- Darmstadt, und des Holsteinischen Fräuleins, Maria; Elisabeths, zu Gottorf, am 27. Nov. A. 1650, vorgestellet. 1650. Folio. * Moller II, 598; Gocdeke, 2 Aufl., III, 65. 588 Privilegia, | ertheilet der newen Stadt und | vestung/ so in Nord- Jüdland | bey Bersodde solfundiret | werden. 4to. x2. CKB Caption title. Dated, Copenhagen 15 December 1650. 589 REHEFELD, BONAVENTURA ANODYNUM | Oder | Kräfftiges Mittel/ dadurch die Schmertzen/ | ... I Friedrichs | . . . | . . . Herrn Ludwigs Schneidebachers/ . . . | . . . Söhnleins/ | . . . | Erkläret durch j M. Bonaventuram Rehefeld/ p.t. Königl. Dännemär- | ckischen bestalten HoffPrediger auff Glücksburg/ und Prob- | sten zu Pinneberg. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey | Andreas Koch/ Jm Jahr 1650. 4to. A-C4. KIELUL 590 REHEFELD, BONAVENTURA CORONA PARTURIENT1UM | Das ist | Christlicher Gebährerinnen EhrenKron | . . . |ANN^E-MARI^E | Des Ehrnvesten/ GroßAchtbarn/ und Wolgelahrten | Herrn | Gregorij Crögers/ .. . I ... I . . . Haußfrauen seligen/ | . . . j . . . von | M. Bonaventura Rehefelden/ p.t. Königl. Dennemär- [ ckischen bestalten HoffPrediger auff Glücksburg/ und Prob- I sten der Graffschafft Pinneberg. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey Andreas | Koch/ Jm Jahr 1650. 4to. A-D4 E2. KIEL UL 591 REINBOTH, JOHANNES Christliche Leichpredigt | . . . | H. Jacobi Preusers JC. | . . . | Von | 145 1650 Johanne Reinboth/ D. | Superintendente. | [vignette] | Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken/ | Druckts Johan Holwein/ An. 1650 592 REINBOTH, JOHANNES Die I Zwölff Sternigte Gnaden-Krone | . . . | Herr Lüder Dessin/ | . . . | Von I Johanne Reinbot, S. Theol. D. | vnd Gener. Superint. | [orna ment] I Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken/ | Druckts Johan Holwein/ CKB copy defective, all after J3 lacking. 593 [ROSENKRANTZ, J0RGEN] PRAXIS I Testamenti | àvaiivrjo-em \ JESU CHRISTI: | Oder | Gründ licher Vnterricht | woraus ein Kind Gottes 1er- | nen kan/ was bey dem Gebrauch | des H. Abentmahls zu thun sey/ und wie | man zu der heilsamen Geniessung dessel- | ben sich Christlich üben und wür- | dig vorbereiten soll. | Kürtzlich zusammen getragen/ | und aus der Dän ischen Sprache | in die Teutsche übersetzet | Zu stetem Eingedenck des | Leydens und Sterbens JESV | CHristi/ für alle/ so Hertzlich wün- | sehen und warten/ | daß ) JEsu Reich Komme. ) [rule] ) SOER/ ge druckt bey Georg Hantzsch. [1650?] 12mo. [2], 360 pp.; A-P12; engraved title page. CKB Title within border of type ornaments; other text within rule border. Latin ad dress to reader, pp. 24-28, signed Johannes Svaningius. On pp. 354-360, poems, in Latin and German, by several hands. Engraved preliminary title: PRAXIS | Testamenti | ava/nv^aewc. Danish edition published in Copenhagen, 1650. 594 SCHRÖDER, HINRICH De boni laboris glorioso fructu, d.i. Eine Predigt von König Davids Christ-geistl. Buß-und Erneuerungs-Arbeit. Glückstadt: A. Koch, 1650. 4to. * Andreas Koch, 1932, p. 35, from Moller I, 603; Bibl. Kielmans-Egg., I, 583. 595 WANDAL, PEDER JENSEN Penu filiorum Dei, oder Speisekammer der Kinder Gottes. Schleswig, 4to. [12], 60 pp.; a4 b2, A-G4 H2. CKB An. 1650. 4to. )(4,A-J4(P). CKB 1650. 8vo. Moller I, 711. Perhaps also published in Danish: cf. Carsten Petersen, Peder ]. Wandal, 1924. 1651 146 596 [WERNER, ADAM FRIEDRICH] Vergnüg-und Unvergnügung | BALLET/ | Vor | Jhro Königl. Majest. zu [ Dennemarck/ Norwegen/ etc. bey dero | Jungen Fräuleins/ | Fräu leins I Wilhelminen Ernestinen | Kindtauff-Fest/ | Getantzet | Auff | Dem Königl. Schloß in Kopenhagen/ | am 14. Tage des Weinmonats im I 1650. Jahre | [rule] | Gedruckt bey Melchior Martzan/ | Academ. Typograph. Folio. [AJ-G2. CKB 1651 597 AREND, CAI Tagbüchlein oder allgemeine Christ Abend und Morgen Seegen. Glück stadt, 1651. 12mo. * OHM I, 21; Bibl. Schroedter, \12\, p. 687. 598 BRÄMER, JOHANNES EHE-LOB I Oder | PREJS DES EHESTANDES | Auß den Worten Christi Matth. 19. v. 5. seq. | Darin zugleich gehandelt wird | Von dem Scheidebriefe | und was davon zu halten. | Bey Fürstl. Vertrawung | Deß Durchlauchtigen/ Hochgebohrnen | Fürsten und Herrn [ Herrn Ernst Günther | Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig und Hol- I stein/ Stormarn und der Ditmarschen/ Graffen zu | Oldenburg und Delmenhorst: | Mit der auch | Durchlauchtigen/ Hochgebohrnen Fürstin | und Fräulein | Fräulein Augusta | Hertzogin zu Schleßwig und Holstein/ Stormarn und | der Ditmarschen/ Grävinnen zu Oldenburg und Delmenhorst/ | Jn allerhöchst-geehrter Gegenwart | Däro zu Denne marck und Norwegen | Königlichen Majestäten/ | auch anderer Hoch- Fürstlichen und hochangesehenen Persohnen | Jm Jahr 1651. 15. Junii auff dem Königlichen | Schloß Kopenhagen/ | fürgetragen von | M. Johannes Brämer Lübec: | Deutschen Hofprediger. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ durch Georg Lamprecht. 4to. [8], 39, [1] pp.; A-F4. CKB 599 BRÄMER, JOHANNES Himlische Hochzeit | Darzu | Der Ehrenvester und Wolfürnehmer | Christian von Ancken/ | . . . | Von | M. Johannes Brämer/ Lübec. | Deutschen Hoffpredigern. | [woodcut: coffin] | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht | Jm Jahr M DC LI. 147 1651 4to. [21,53, [1] pp.; A-G4. Title within border of type ornaments. CKB 600 BURCHARD, GEORG HENRICH (Seeliges Abscheiden Jfr. Sophia Agnese Friesen 28. Dec. 1651). Schles wig, 1651. OHM I, 80-81. 601 CRÖCHEL, JOHANNES, sr. (Leichpredigt über Marcum Lüders, Fürstl. Holstein. Raht und Ampts- verwaltçr zu Husum, auß Ps. LXVI1I. 20.21.) Schleswig: Joh. Holwein bei Jacob zur Glocken, 1651. 4to. 76 pp. * Moller I, 115; Stolberg II, 722. 602 DENMARK. Laws, statutes, etc. [Declaration of Frederick III. regarding a possible regency. 1651] 4to. )(4. CKB No t-p & no superscription. Dated 9 June 1651. Also issued in Latin and Danish. 603 DORN, REIMAR REIMARI DORN, J.U.D. | und Königl. Holsteinischen Raths | Wol- begründte Ehrn-Defension | mit angehäffter Retorsion | Der | Calum- nien, Lästerungen/ und Injurien, | Welche | D. Christoff Krauthoff/ | gewesener Holsteinischer Syndicus, zutringlichster | Calumniant und Injuriant in einer in Druck außgegebenen fa- | mos-Schrifft/ über obgedachten hochverursachten und | wolbefügtesten retorquenten auß- ge-1 gössen. | [rule] | Gedruckt zu Glückstadt/ Anno 1651. 4to. A-B4. CKB; SHLB 604 FISCHER, GEORG Grab-Lied | Auf | Den tödtlichen doch seligen Abgang | der | Weiland- viel-Ehr-und tuhgendsahmen Matronen | Fraw Katarinen Schreiber inn/ I Deß Weiland-Hochgelehrten und Wohlerfahrenen | D. Peter Paijncks/ hinterbliebenen | Wittiben/ | Welche den 19. Hornungs 1651. Seelig im HErrn entschlaffen/ und den 27. | .... | Vberreichet von | Georg Fischern aus Meissen | [below:] Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprechten. 4to. 1651 148 Broadside. (28 x 15 cm) CKB 605 FLORUS, BERNHARD Allmanach/ aufï | das Jahr nach Christi vnscrs lie- | ben HErrn vnd Seligmachers Geburt. | [rule] | M DC LI. | Beschrieben durch | BERN- HARDUM FLORUM j [woodcut] | Schleßwig/ in Verlegung Jacobs zur Glocken. 16mo. 7T8,27r8,A8. CKB Title in red and black. CKB copy lacks 27T8, Al and A8. 606 Frohe Gedancken und Wünsche | Aufï die Eheliche Vollziehung | . .. | Michael Gabriel Tatters/ | Dero zu Schleßwig Holstein HochFürstl. Regierenden | Durchleuchtigkeit Wolbestallten Lustgärtners zum Kiel | ... I Dorothea | . . . | Herrn Martin Remers Höchstgedachter | . . . Tochter | ... | Schleßwig/ Gedruckt A. 1651. 4to. A-B4C2. KIELUL Verse by several hands. 607 [HERMSDORFF, CHRISTIAN] Hochzeit-Gedicht/ | Auff den Hochzeitlichen Ehren-Tag/ | Des Ehrn- vesten vnd Wolgeachten | Herrn Melchior Martzans/ | Als Bräutigamb/ | Mit der Viel-Ehr vnd Tugendtsahmen Matronen | Fr. Catharinau Gref- kens/ I Seel. Herrn Melchior Wincklers nachgelassene | Wittib/ Als Braut: | Welcher gehalten in Kopenhagen den 13. April Anno 1651. | [below:] Gedruckt in des Herrn Bräutigambs Druckerey. Broadside. CKB Text within border of type ornaments. 608 HOHENHOLTZ, ERNST Christliche | Valet-Predigt | Bey jüngstem HochFürstl. Abscheide | Als | Der Durchl. Hochgeborne Fürst und Herr/ | Herr FRJEDRJCH/ j Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig Holstein &c. | und die auch | Durchl. Hochgeborne Fürstin und Frau/ | Fr. MARJA ELJSABETH/ j Hertzogin zu Schleßwig Holstein/ etc. | als Schwieger Eltern. | Mit dem auch I Durchl. Hochgebornen Fürsten und Herrn/ | Herrn LVDO- WJEG/ I Landgraven zu Hessen &c. als Herrn SchwiegerSohne/ | Vnd | Der Durchl. Hochgeb. Fürstin und Frauen/ | Fr. MARJA ELJSA BETH/ I Geborner Hertzogin zu Schleßwig Holstein/ &c. Landgrävin | zu Hessen etc. als Hertzgeliebten Frau Tochter/ aller- | freundlichst zu Neumünster sich geletzet. | Auff HochFürstl. gnädigsten Befehl gehalten 149 1651 vnd I heraus gegeben von | Ernesto Hohenholtz/ Prediger daselbst. | [type ornaments] | Schleßwig/ 1651. 4to. [4], 23, [1] pp.; x'-SB-U4. CKB Title within oval ornamental frame. 609 KELNER, HARTWICH Treue Liebes Beschreibung | Zu Ehren dem | WolEhrenvesten/ Groß achtbahren/ Fürnehmen/ Wol- ] gelahrten Hoch und Wolweisen Herrn | Philipp: Berger/ beyder | Rechten högstberühmten Practico, und | wolgewürdigten RathsHerrn dieser Stadt | Jtzeho. | . . . | Margareta | ... I Paul Köllen/ . . . | . . . nachgelassene | Tochter Priesterlich anvertrauet ward. | . . . | von | Hartwich Keiner von Lüneb: P.L. | [rule] I Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey | Andreas Koch/ Jm Jahr 1651. 4to. A4B2. CKB 611 KUHN, VALENTIN Hochzeit-Gedicht/ | Auß | Herrn Melchior Martzans/ | Vnd | Fr: Catharina Grefkens/ | Hochzeitlichen Ehren-Tag. | Gehalten in Kopen hagen den 13. April Anno 1651 Broadside. CKB Text within border of type ornaments. Signed: "Valentin Kuhn/ Buchdrucker zu Christiana in Norwegen." 612 Kurtzer jedoch warhaftiger aus dem Däni- | sehen ins Teutsch über setzter I Bericht/ | Von der | Denckwürdigen Sache/ | so für weniger zeit/ vermittelst ordentlichen | process, mit Dina Winhowers vnd Jürgen Waltern | ward außgeführet/ in Copenhagen | Anno 1651 | [rule] | Gedruckt daselbsten durch | Melchior Martzanen 4to. A-04P1. CKB Title page (P2?) has been pasted over blank leaf AI. All after PI lacking. 613 MEIER, JOHANNES Mathematischer Abriß | des Großen Wundergebäwdes Gottes | des Allmechtigen. | Sambt den Circulen der Planeten, | nach Jhrem Lauff und höhe, Auß der | Astronomia des Hochberümbten | Dennemärck- ischen Mathematici | Tychonis Brahen. | elaboriret und Ausgefertiget. | Anno 1651 Broadside. (47.5 x 36.3 cm) CKB Engraved. Title in upper left-hand corner. Near right-hand margin: Matthias & 1651 150 Nicolay \ Peters, Goldtschtnide, \ gebr. Husum, sculps. Dedication, upper right- hand corner, signed: Iohannes Mejerus. 614 MOLLER, OLAUS (Leichpredigt vom frühzeitigen Absterben der Gerechten, über Pet. Corvinum, Th. Stud., auß Sap. IV. 7.8.9.) Schleswig, 1651. 4to. * Moller I, 434. 615 QUEISSER, MARCUS and FRIEDRICH HELM Ehren-Gedichte | Welche | Auff die Hochzeit | Herrn Philip Bergers | Und I Jungf: Margrethen Köllin | Auff gesetzt [ Und dem Verliebten Paar bey der Hochzeit-Lust | übergeben haben | Marcus Queisser | Friedrich Helm | Den 1. Herbst-Monats-Tag des 1651. | Jahres | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ bey | Andreas Koch/ Jm Jahr 1651. 4to. A4. CKR 616 REHEFELD, BONAVENTURA THEOLOGIA CATECHETICA | Oder | Unterweisung zur | Gott seligkeit/ in Fragen und | Antwort also verfasset/ daß die Ant-1 wort aus des Herrn Lutheri Kinder Catechiß- | mo/ und den fürnehmsten gebräuchligsten | Kirchengesängen fället/ | Für | Prediger und Christ liche Haußvä- I ter/ jhre Zuhörer/ Kinder und Gesinde dar- | nach zu examiniren und zu unter- | richten/ | Jn Deutscher und Dänischer Sprache ge- | stellet/ und bey Kirchen Visitationen gebrauchet | von | M. Bonaventura Rehefeklen/ Königl. | Dennemarck. bestalten Schloß Prediger und | Probsten zu Hatersleben. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ | bey Andreas Koch/ in Verlegung Johann Hebern | Buchbindern daselbsten/ im Jahr 1651. 8vo. (a)8, A-F8. CKR 617 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJr von Gottes Gnaden Friedrich/ Erbe zu Nor- | wegen/ Hertzog zu Schleßwig/ Holstein ... | ... | .. . Gottorff / den 3. Novemb. An. 1651. Broadside. SHLB Decree against Christoff Krauthoff. 618 STYLLE, PETRUS VON DER Handbuch der CHIRVR- | G1M, | Darin gantz ei- | gentlich vnnd 151 1651 gründtlich ge- | lehret wird/ nemlich/ was Chirur- | gia sey/ mit einer nützlichen Anatomischen | Beschreibung/ sehr dienstlich vnnd noth- wendig/ | nicht allein den jungen angehenden Chirurgis, | sondern auch allen Liebhabern der Kunst/ zu freund-1 lichem Dienst vnd Wolgefallen beschrieben | vnnd an Tag gegeben/ | Durch | M. Petrum von der Stylle/ I Barbirer vnd WundArtzt/ zu | Franckfurt am Mayn. | [printer's emblem] | Coppenhagen/ | Jn Verlegung Peter Haubolds. | [rule] | Jm Jahr 1651. 8vo. [15], 566, [11] pp.; ):(8, A-NnR; 1 folding plate. CKB Title printed in red and black. 619 Tugend Weg-vnd LasterBahn | Prassentiret und fürgestellet in einem Ballet durch | unterschiedene Entréen unter der Person Herculis auff dem I Gräfflichen residens Hause Breitenburg | Als | Der Hochgebohrner Graff und Herr | Herr Christian | Grafï zu RANZOW Herr zu Breiten burg Käyserl. | CammerHerr/ Ritter/ dero zu Dennemarck Norwegen/ Königl. j Maytt. Geheimter und LandRaht/ Statthalter in den Fürsten- | thumbern Schleßwig Holstein/ Gouverneuer und Ambt- | mann auff Langelant/ Steinburg und Südertheils | Ditmarschen. | Nach wolver- richter höchstwichtiger Ambassada vom Käyserl. | Hoffe zunebenst dem gantzen hochansehnlichen Comitat, mit guter | Expedition glücklich und gesund wiederumb anhero | kommen | [ornament] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ | bey Andreas Koch/ Jm Jahr 1651. 4to. x4; V*- BREITENBURC Unicum in Gräfl. Breitenburgische Bibliothek. Title-page reproduced in 300 Jahre Buchdrucker *'» Glüc\stadt [1933], p. 7. 620 ULICH, MICHAEL Des hochlöblichen | Königlichen Dennemärckschen | Ritter Ordens des güldenen | Elephantens. | Denckwürdiger Vrsprung aus beglaubten | Grund vnd Nachricht | auffgesetzet/ | Vnd denen | HochEdlen Ritter lichen Ordens | Verwandten zugeignet/ | Vnd | Jn Demuth zum glückseligen | Newen Jahr überreichet/ | Von | Dero Königl. May st: zu Dennemarck/ Norwe- | gen/ etc. | Torbanisten vnd Musico, | Michael Vlich I [type ornaments] | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht/ | Jm Jahr 1651 4to. A4. CKB Verse. 1651 152 621 ULICH, MICHAEL Dienstliche bezeigung der Götter vnd | Creaturen über | Der Brüder- Liebe/ I Als bey dero | Kön: Kön: Mayest. Mayest: | zu Dennemarck Norwegen/ etc. | Der Durchlauchtiger Hochgeborner Fürst | vnd Herr/ Herr | Georg Wilhelm/ | Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg. | Wie auch | Der Hochwürdiger/ Durchlauchtiger Hochge- | borner Fürst vnd Herr/ Herr | Ernst Augustus/ | Designirter Coadjutor zum Bischofïe des | Stiffts Oßnabrüg/ Hertzog zu Braunschweig | vnd Lüneburg | Jm Königreich Dennemarck sich auffhielten. | Jst nachfol gendes in vnterthänigster Demuth auffgezeich- | net worden/ | Von | Dero Königl. Mayst. zu Dennemarck Norwegen/ etc. | Theorbanisten vnd Tenoristen | Michael Vlich/ | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht/ Jm Jahr 1651. 4to. A4. CKB Verse. 622 Verlohrne Zeit und Arbeit. | BALLET | Jhro Königl. Majest. zu | Dennemarck/ Norwegen/ | Auff dem Fürstl: Beylager | Des Durch lauchtigen/ Hochgebornen Fürsten | und Herren/ | Herren Ernst Günther/ | Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ | Holstein/ Stormarn/ und der Ditmarsen/ Grafen | zu Oldenburg/ und Delmen horst/ I Mit der auch | Durchlauchtigen/ Hochgebornen Furstinn | und Fräulein | Fräulein Augusta/ | Hertzoginn zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn/ | und der Ditmarsen/ Gräfinn zu Oldenburg/ | und Delmen horst/ I Auff dem Königl: Schloß in Kopenhagen | Fürgestellet | Am 15 des Brachmonats/ im Jahre 1651. | [rule] | Gedruckt bey Melchior Martzan/ | Universitatis Typograph. Folio. [A]-F2. CKB 623 WAGNER, GOTTSCHALK JOVA TRINUNE JUVA! | JERUSALEM RENOVATA | Das Fried vnd Frewdenreiche | GEJSTLJCHE | JERUSALEM | Das heut von dem allwaltigen vnd gantzgü- | tigen GOTT/ aus lauter Liebe vnd vnver- dienter Gna- | de vnter vns in Deutschland/ durch Käyser: Königl: Chur: | vnd Fürstliche beforderung mit einem Ruhe vnd Friedsamen Zustand | (Ehre sey davor dem HERRN) ist gesegnet/ vernewert/ erweitert/ | vnd wir dadurch erfrewet worden/ darnach bey der Gött lichen Allwalt I innerhalb Zwey vnd Dreyssig Jähriger Vnruhe/ viel tau- sent Chri- | sten mit Seufftzen vnd Thränen (die Göttlicher Allmacht | alle miteinander gar wol bekand gewesen) von | gantzem Gemüth sich 153 1652 gesehnet/ | Durchveranlassung der allergnädigsten vnd gnädig- | sten Verordnung | Jhrer Königlichen Mayestät zu Dännemarck/ | wie auch: | Jhrer HochFürstl. Durchl. zu Schleßwig Holstein/ | Die den 5. Septemb. des 1650. Jahres ein DanckFest außgeschrie- ( ben/ vnd die Worte verordnet: Wünschet Jerusalem Glück/ aus | dem Psalm 122. v. 6.7.8.9. vnd Christlich in allen Kirchen er- | klären lassen/ welche auch bey der Christlichen Kirchen zu ] Flcmhude durch | GODSCHE WAGE NERN I Gemelter Kirchen verordneten Pastoren mit gantz erfrewtem Gemüthe durch | die Gnade Gottes erwogen/ ist aus Gottes Wort geschrieben worden. | [type ornaments] | Schleßwig/ Gedruckt im Jahr 1651. 4to. A-E4 F2. CKB 1652 623A Abdruck der | Von | Den Königlichen Schwedischen | zu Formir: vnd Verfassung des Estats vnd Re- | giments in die Hertzogthumbe Bremen vnd Verden ver- | ordneten Plenipotentiarien, &c. bey jhrem Abzüge aus der Stadt Bre- | men/ den 15. Julij/ Anno 1651. hinterlassenen Remon stration j vnd Beylagen à lit. A usque ad X. inclusive. | zusampt | Ange- hefftetem von wegen domaliligen Hoch- | Fürstl. Durchl. als Ertz- Bischoffen/ numehr Königl. Ma- | yest. in Dennemarck/ bey öffentlicher Reichs Versamblung zu Regen- | spurg in Anno 1641. an Anwesende Chur: Fürsten vnd Stände/ | vnd der Abwesenden Rähte/ Bottschaff ten vnd Gesandten | mit gehörigen Beylagen à Num. 1 biß-vff 12. | überge- benen Schreiben. J Vnd | Eines Fürnehmen JCti rechtlichen Be- | dencken in zehen Considerationes abgetheilet/ über das von der Stadt Bremen so hoch gerühmbtes/ wie sie es nen- | nen/ Käyserliches den 1. Junij/ Anno 1646. | ausgebrachtes Declaratorium. | Betreffend der Stadt Bremen de facto vnd | gantz ärgerlicherweise/ wider des Heiligen Römischen Reichs | FundamentalGesetze/ die kundbahre Notorietät, selbst errichtete Ver- | träge/ eigene Confessiones vnd besser Wissen vnd Ge- I wissen sich die letzte Jahre arrogirtes Reichs- | Städtisches Praedi- cat. I [rule] | Gedruckt im Jahr/ 1652. 4to. [2], 241, [1] pp.; 771, A-Ff4. KIEL UL; CKB This is item "B" mentioned in No. 641. 624 ARENO, CAI Freudenkrone | Des Ewigen Lebends. | Oder | Acht herrliche Seligkeiten und selige Herrligkeiten der | Außerwehlten im ewigen Lebend/ . . . | 1652 154 . . . Frawen | TABEEN/ | Des WolEhrnvesten/ GroßAchtbaren und Wolfürnehmen | Herrn JOHANN RAMMEN/ | Königl: Ambtschreib- ers aufï Hanrow gewesenen | ehelichen Hauß-Ehren/ | . . . | Durch | CAJUM Arend/ Eccles: Glückst: | Diacon: oder MitPredigern. | [rule] I Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Koch/ Jm Jahr 1652. 4to. [8], 60 pp.; ):(4,A-G4,H2. CKB On pp. 55-60, German poems by several hands. 625 BOLDICH, JOHANNES Das Gut der Gläubigen/ | Jm Land der Lebendigen/ [ Das ist: | Eine Christliche Leichpredigt/ | . . . | Fr. Dorotheen Marien Lützowinnen/ | ... I Durch I JOHANNEM BOLDICH, Fürstl. Sunderburgischen Hoff- I predigern und Probsten. | Schleßwig/ gedruckt in der Fürstl. Druckerey/ Jm Jahr 1652. 4to. A-E4, F2. CKB Title within woodcut frame. On leaves F 1-2, poem signed by Henricus Ottendorff. 626 BRÄMER, JOHANNES Glaubens Schild | .. . | Fr. Juliana Elisabeth | von Reichow/ | ... | von | M. Johann: Brämer Lubec: | Königl. Mayt. Deutschen Hoffprediger. j [rule] I Gedruckt durch Georg Lamprecht. [1652] 4to. 72 pp.; A-J4. KIUL UL Title within border of type ornaments. 627 BURCHARD, MATTHIAS Des jung-sterbenden | Gerechten | selige Ruhe und grawes Haar. | . . . | Christoffer Rantzowen/ | Des auch HochEdlen/ Gestrengen und Vesten | Junckherrn Christofïer Rantzowen/ des | Eltern/ zu Kroons- hagen gesessen/ | Hertzgeliebten Sohnes/ | . . . | zum Kiel/ den 22. Junii Anno 1652. | Durch | MATTHIAM BURCHARDI, | Predigern daselbst/ | Und von den Anverwandten zu gottseligen Gedächtniß | zum Druck übergeben. | [type ornaments] | Schleßwig/ in der Fürstl. Druckerey/ | [rule] | Truckts Johan Holwein// 1652. 4to. [8|, 36 pp.; A-E4, F2. CKB Title within ornamental border. 628 CRÖCHEL, JOHANNES Des H. Geistes Trost-Stirhe | für alle Sälig-Sterbenden: | . . . I Fraw 155 1652 Elisabeth | Holländerinnen | ... | Flenßburg in der Kirchen zu S. Marien beyge- | setzet ward. | Wiederholet/ und vorgehalten | von | M. Johannes Cröcheln/ Predigern zu | S. Marien/ und des Königlichen | Consistorii Assessorn | daselbt. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Georg | Lamprecht/ im Jahr 1652. 4to. A-E4. CKB Title within border of type ornaments. 629 DENMARK. Laws, statutes, etc. WIR Friedrich der Dritte von Gottes gnaden/ zu | ... | ... 6. Marth, | Anno 1652. Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding pay ment of delinquent taxes. 630 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte von Gottes gnaden/ zu | ... | ... 6. Martii, [ Anno 1652. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding delin quent payment of a war tax (1636-1643). 631 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte von Gottes gnaden/ zu | ...(... 6. Martii, Anno 1652 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding delin quent payment of a war tax "von Anno 1645. exclusive biß auff gegenwertige Zeit." 632 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte von Gottes Gnaden zu | ... | ... Glückstadt den 11. Martij ) Anno 1652. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, ordering a meet ing of the "Landtgericht" at Rendsburg 11 May. 633 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte von Gottes gnaden zu Den- | nemarck/ ... | . . . I . . . Glückstadt/ den | 10. Aprilis, Anno 1652 1652 156 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, against Jochim Rahtlow. 634 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friedrich der | Dritte von Gottes gna- | den zu Dennemarck/ Norwe-1 gen ... | . .. | ... [26. Maii, Anno 1652] 4to. A-C. CKB Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, listing acreage of taxable lands (by "Pflüge"). No title. 635 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | . . . | . . . Glückstadt/ den 26. Augusti Anno 1652. | [below:] DESIGNATIO | Der Sachen/ welche secundum ordinem, am künfftigen Schleßwig: und Holsteinischen LandGericht | gehöret werden sollen. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding a "Landgerichts-Tag" in Flensburg 3 November. 636 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wier I Friederich der Dritte | Von Gottes gnaden/ zu Dennemarck/ j Norwegen/ der Wenden vnd Gothen Kö- | nig/ Hertzog zu Schleßwig/ Holstein/ | Stormarn vnd der Dithmarschen/ | Graft zu Oldenburg vnd | Delmenhorst/etc. | [ornament] | Gedrucket zu Copenhagen/ Anno 1652 4to. )(4. CKB; HERLUFSHOLM Decree against Corfitz Ulfeldt, demanding i.a. the delivery of material published in Danish outside the Kingdom. At end: "Aus dem Dänischen ins Deutsch übersetzet vnd gedrucket in Copenhagen/ den 24. Septembris, Anno 1652." An other edition, )(4. Another edition: no t-p or title, )(4. 637 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes j . . . | . . . Gottorfï/ den 6. Decembris, Anno 1652 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying a tax on land and capital. 638 Freuden Wunsch/ | an dem | Hochzeitlichen Ehren Tage | . . . | Herrn HENRICI I COSTERI | . . . | Augusta Maria Kedings | . . . | [emblem: 157 clasped hands] | Schleßwig/ gedruckt in der HochFürstl. Druckerey [1652] 4to. A-B4. KIELTJL Verse by Tobias Zimmerman and Friederich Heinrich Sager. 639 Gründlicher Bericht/ | Von der LandesFürstlichen ErtzBischöff- | liehen Hoch-vnd Gerechtigkeit | über die | Stadt Bremen/ | Worin erwiesen/ daß dieselbige seither dero | Nähme bekandt gewesen/ biß aufï den heutigen Tag sich | niemals eines Immédiat vnstreitigen Reichs- Städtischen | praedicats noch Regierung gebrauchet/ auch niemahls für | eine Käyserl. freye ReichsStadt gehalten &c. Zur Ant- | wort aufï einen von jhnen den Bremern hochgeschätzten/ | zwarten für langen Jahren durch jhren gewesenen Bur- | germeistern/ Weyland Heinrichen Krefï- tingh der | Recliten Doctorn, vfïgesetzeten/ aber aller- | erst für wenig Jahren kund- | gewordenen Di-1 scurs. | [ornament] | Anno. M. DC. LH. 4to. ):(4, A-Eee4 (Eee4 blank). CKB Place of publication uncertain (perhaps Glückstadt). Kiel UL copy bound together with Nos. 639, 623A and 334 (q.v.). 640 GUTBROT, JOHANNES Gratuitum Constantin fidei praemium, ( . . . | Margaretas Dorns/ | . .. | Abgehandelt durch | M. Johannem Gutbrot, Pastorn | der Stadt und Gemeine zur Wilster | [rule ] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glück stadt/ durch I Andreas Koch/ Jm Jahr 1652 4to. A-E4 F2. GÖTTINGEN UL 641 Kurtze fundamentalische | Erläuterung/ | Des von der Stadt Bremen/ wieder daß | der gantzen Welt kundbahres Herkommend etliche Jahr | hero sich anmaßlich arrogirten ReichsStädtischen Predicati/ | vnd sich bey negst vorgangenem in Anno 1640. vnd 1641. zu Re- | genspurg gehaltenem Reichstage gar sine exemplo, lauter | de facto/ vnternom- menen ReichsScssion | vnd Voti, | Mit vnterschiedenen vnter literis A.B. vnd C. beyge- | gefügeten Remonstrationen vnd Deductionen/ wie auch deren | Beylagen/ vnd schließlich hinzugethanen Erinner :vnd Er- | suchung/ j Zu desto bequemer Communication gedrucket im | Jahr 1652. 4to. A-B4. CKB Place of publication uncertain (perhaps Glückstadt). Cf. Nos. 334, 623A, 639, AU four items bound in one volume in Kiel UL. 642 [LAUREMBERG, JOHANNES W.] Veer [ Schertz Gedichte | I. Van der Minschen jtzigem | Wandel und 1652 158 Maneeren. | II. Van Almodischer Kleder- | Dracht. | III. Van vormeng- der Sprake/ | und Titeln. | IV. Van Poesie und Rymge- | dichten. | Jn Nedderdüdisch gerimet | dörch | Hans Willmsen L. Rost. | [rule] | Gedrücket im Jahr M. DC. LU. 8vo. [4], 94 pp.; A-F8G1. CKB Ehrencron-Müller gives place of publication as Copenhagen or Sor0; Borchling- Claussen lists another very similar edition possibly published in Rostock. Two nearly identical editions dated 1653 (see Borchling-Claussen). All after Gl lacking, probably blank. 643 [LEYSER, MICHAEL] Schertz-Gedichte | AurT | Deß Ehrenfesten/ Achtbarn und Wohlfür nehmen I Hrn. Jsaac Klaumans | Vnd | Jungfern | Annen Marien | Deß Ehrenfesten/ Vorachtbaren | und Kunsterfahrnen | Herrn Esiaias Fleischers | Eheleiblichen Tochter | Eheliche Vermählung | So gehalten in Kopenhagen den letzten deß | Weinmonats im Jahr | 1652. | [rule] | Gedruckt bey Georg Lamprecht. 4to. x2. CKB 644 MARTINI, BENEDICT Geistliche | Vier-Eckigte | Gedenck-Seule | Aus den Worten Hiobs | cap. 14. v. 1. 2. & 5. j ... I Frawen Reginen | gebornen Finckeltaussinnen/ | ... I Durch j BENEDICTUM MARTINI, | Thumb Predigern in Schleß wig. I ... I Gedruckt daselbst/ im Jahr | 1652. 4to. A-E4 F2. CKB Title within ornamental woodcut frame. 645 MEJER, JOHANNES and CASPAR DANCKWERTH Vnter den zween | FRJEDEREJCHEN | Laß, GOTT, VNFRJED | Von uns weichen, j FRJEDE komm her, grün' und blüh' | Newe Landesbeschreibung | Der Zwey Hertzogthümer | Schleswich Vnd Hol stein, I Zusambt Vielen dabey gehörigen | Newen LandCarten. | Die auff I Jhr. Königl-Maytt zu Dennemarck, | Norwegen etc. vnd Jhr Fürstl Dürchl. | Beeder Regierenden Hertzogen zu Schleswich | Hol stein, etc Aller- vnd Gnädigsten befehle | Von dero Königl Maytt. bestaltem | Mathematico | Iohanne Mejero. Hus. Cimbro. | Chroro- graphice elaborirt, | Durch | Casparum Danckwerth D. | Zusammen getragen Vnd | Verfertigt | Worin auch Das Alte Teutschland | Kürtzlich beschrieben, mit be- | griffen ist. | GOTT, Vergilt in diesem Leben [ Vnd dort wor die Engel schweben | Jhre hohe sorg' und müh'. | 159 1652 [rule] I Anno 1652. | Matthias et Nicolaus Petersen, | fratres, Aurifices, | Husemenses sculpserunt. Folio. [8|, 301, 13] pp.; )(2, )()(2, A-Gggg2; engraved t-p, 40 folding maps. CKB; (BM) Printed in Schleswig. Cf. P. Lauridsen, "Kartografen Johannes Meyer," in Hi- storis\ Tidsskj-ift, ser. 6, vol. I, p. 310. A Register was printed by Johann Jacob Babst in Glückstadt in the eighteenth century; it is incorrectly dated in the cata logue of the British Museum. 646 MÜNDEN, CHRISTIAN Ehren-Seule/ | bei dem Grabe | . . . | Jkrn. Bertram Rantzow/ | . . . | Von I Christian Münden/ B.R.D. | [skull & crossbones] | Schleßwig/ gedruckt in der Fürstl. Druckerey/ 1652. Folio. A4 [Bl2. KIEL UL 647 OLEARIUS, ADAM Ein mathematisch und hieroglyphisch Present auf der Hochzeit Joh. Samuel Heistermann von Zielberg und Marie Elisabeth Kielmann durch Ad Onis zugeschickt. Schleswig: Fürstl. Druckerey, 1652. Folio. * OHM II, 598. Formerly in Kiel UL (LmC 9,85). 648 PETRI, THEODOR Eine christliche Predigt aus 2. Timoth. IV. 7.8. bey der Leichbegängniß Cecilse, Albrecht Dubbings . .. Schleswig, 1652. 4to. OHM I, 489. 649 REINBOTH, JOHANNES Christlicher Eltern | Trost | Vber das frühezeitige absterben jhrer woler- zogenen | Kinder | Aus Sap. 4. genommen | Vnd | Bey der hochansehen- lichen | Leichbestattung | Des HochEdlen/ Gestrengen vnd Vesten | Junckers [ Bertrams Rantzow/ [ Zum Kiel den 7. Julii aus Gottes Wort | vorgetragen | Nunmehr aber auff begehren in Druck verfertiget | Von | Johanne Reinboth D. vnd Gener. Superintend. | Schleßwig/ gedruckt in der Fürstl. Druckerey/ An. 1652. 4to. [12], 76 pp.; TTI, A2-4, TT2, B-K4 L2. CKB Title within woodcut frame. 650 REINBOTH, JOHANNES 1652 160 Außführlicher Beweiß/ | Daß | des Jesuiten THEOD. Bercken oder JOD. Keddens | Sonnen Statt/ | die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, | entgegen gesetzet hat/ | Utopisch | in H. Schrifft/ vnd in der heiligen Väter Übereinstimmung | in den ersten 400 Jahren/ | Hingegen | Die Kirche der Augspurgischen Confession | in Gottes Wort vnd einhelligen Consens der | H. Väter gegründet sey | Geschrieben | Von I JOHANNE Reinboth S. Theol. Doctore, | Der Regierenden Fürstl. Durchl. zu Schleßwig vnd Holstein etc. | General Superintendenten, Hoffpredigern | vnd Probsten | Mit richtigen Registern. | [ornament] | Schleßwig/ in Verlegung Jacob zur Glocken/ | Gedruckt durch Johan Holwein/ | [rule] | Anno MDCLII. 4to. f 16J, 320, [16] pp.; a-b4, A-Tt4. CKB On a3R, separate title-page for part I: Der Erste Theil | des ausführlichen Be weises/ I ]n welchem erwiesen wird | Daß P.T. Bergens oder I. Keddens | Sonnen- Stats I .. . etc. CKB copy bound with: Der Andere Theil . . . Schleßwig . . . Anno M DC LU (entered separately as No. 651 ). 651 REINBOTH, JOHANNES Der Andere Theil | deß außführlichen Beweises/ | Jn welchem dargethan wird/ | daß P. THEOD. Bergens oder JOD. Keddens | Sonnen Statts I Hauptschantze | Von der Römischen Kirchen Heiligkeit | vnd | des Rom. Pabstes Monarchischen Hoheit über die gantze Christenheit | Utopisch I in der H. Schrifft vnd H. Väter Übereinstimmung; | Hingegen | die Kirche der Augspurg. Confession, in der H. Schrifft | vnd heil. Väter Consens, als die wahre vnd Apostolische Kirche | in welcher die Seligkeit zu erlangen/ | gegründet sey. | Geschrieben | Von | JOHANNE Reinboth S. Theol. Doctore, | Der Regierenden Fürstl. Durchl. zu Schleßwig vnd Holstein etc. | General Superintendenten, Hoffpredigern | vnd Probsten. | Mit einem richtigen Register. | Schleß wig/ in Verlegung Jacob zur Glocken/ | Gedruckt durch Johan Hol wein/ I [rule] I Anno M DC LH. 4to. [8], 872, [45] pp.; (a)4, (A)-Bbbbbb4. CKB Page (a)2r has separate title: PARTIS SECUND/E \ Sectio Prior \ Jn welcher wider P. Th. Berg oder 1. Kedden | . . . . CKB copy bound with Außführlicher Beweis [Der Erste Theil]. . . . Signatures on gatherings of the two parts may indi cate that they were issued together. 652 RENOVIRTE | Landes-MATRICUL | Uber beyder Fürstenthümer Schleßwig I und Holstein. | [rule] | Gedruckt zu Glückstadt/ durch Andreas | Koch/ Jm Jahr 1652 4to. Tri, A-C4. CKB 161 1652 653 SCHEELE, PETER (Gedächtniß-Seule in nupt. M. Andr. Hoyeri Past. Jtzeho.) Schleswig, 1652. 4to. » OHM I, 589. 654 SCHULTZ, THEODOR (Leichpredigt über Magdalena Sybilla Langhorstin.) Copenhagen, 1652. 4to. • Gl. Kgl. Saml. 3020; Bibl. Joannes Grammius, 1748, p. 393; Cat. lib. Terpager, 1739, p. 47. 655 Unterschiedliche | zu der | Stadt Bremen | praetendirten Reichs-im- medietet | dienliche Beylage [1652?] 4to. 16 pp.; A-B4. CKB Place of publication uncertain (perhaps Glückstadt). 656 WANDAL, PEDER JENSEN Drey | Vnterschiedliche Predigten/ | vnter welchen | M fTaufTl • I , Die \2\ ist eine \ Braut ^Predigt/ | Gehalten | von | PETRO WAN- [3J [LeichJ DALN/ I der Kirchen Magisdorff vnd | Jegerndorff Pastorn. | [type ornaments] | Gedruckt zu Schleßwig/ | im Jahr 1652. 4to. A-E4. CKB Title and text within ornamental woodcut frames. 657 WERNER, ADAM FRIEDRICH An I Den Durchlauchtigsten Großmächtigen Fürsten | und Herren/ Herren | Friederich den Dritten/ | Zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen König/ | Hertzog zu Schleßwig Holstein/ Stor marn und der Dithmarschen/ | Grafen zu Oldenburg und Delmen horst. I Wie auch | Die Durchlauchtigste/ Großmächtige Fürstinn und Fraw/ Frawe | Sophia Amalia/ | Zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen Königinn/ Geboren | aus dem Hochfürstl. Braun- schwiegisch-und Lüneburgischen Hause/ Hertzoginn | zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Ditmarschen/ Gräfinn zu Oldenburg | und Delmenhorst. | über | Dero Hochgebornen Herrleins | Friederich | Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der | 1653 162 Dithmarschen/ Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst/ | Höchst- betraurlichen doch Seeligen Hintrit. | Aus unterthänigkeit | Von | Adam Friederich Werner. | [rule] | Den 9. Aprilis des 1652. Jahrs in Kopenhagen bey Melchior Martzan. Folio. [A]-[B]a. CKB Text in German and Latin. 658 WoLDENBERG, PAUL Erörterung warum GOtt Evam aus einer Rippe und nicht aus einem andern menschlichen Glied erschaffen. Glückstadt, 1652. 12mo. * Bibl. Schroedter, 1724, p. 789; Verzeichnis Voss, 1743, p. 169. 1653 659 ALARDUS, LAMBERT Ephraims Klage | Und | Des HErren Antwort/ | . . . | Margarethas Noltenn/ | . . . | Barthelt Noltenn/ | Fürnehmen Handelmannes und Seydenkramers in | Braunsbüttel hertzgeliebten HaußFrauwen/ | . . . | durch I LAMPERTUM ALARDUM, SS. Theolog. | Licentiatum, Poet. Cass. Laur. Pastoren der Gemein | daselbsten/ und des Meldorffischen Consistorij | Assessorem. | [rule] | Gedruckt in der Königlichen Vestung Glückstadt/ | durch Andreas Koch/ Jm Jahr 1653. 4to. A-D4. CKB 660 Allmanach vnd Prognosticon | Auff das Jahr/ | Nach der heylsamen Geburt vn- | sers HERRN vnd Seligmachers | JEsu Christi. | [rule] | M DC LUI. I Darinnen von Gewitterung vnd, an- | dern zufälligen Dingen/ nach Astrologischer | Instruction gehandelt wird. | Auff den Husumischen Horizont mit | müglichem Fleiß calculieret | Durch | THEOPHILVM MEINFREVND | [ornament] | Schleßwig/ in Ver legung Jacob zur Glocken. 8V0. TT8, 27T8, A8. CUL Title printed in red and black. On page Air: PROGNOSTICON ASTROLOGI- CUM I Auff das Jahr/ \ . . . | M. DC. Uli. | . . . "Theophilus Meinfreund" or "Meinfried" may be a pseudonym for Johannes Mejer. Cf. P. Lauridsen, "Karto- grafen Johannes Mejer," in Historis/{ Tidss\rift ser. VI, vol. I, pp. 239 ff. 661 Apocalypsis | RESERATA | das ist/ | Geöffnete | Offenbarung | Johannis darinnen Nach ge- | machter einteilung der Zeiten deß | 163 1653 Newen Testaments | in | Das Reich des Drachens; | Die Statthalterey der Antichrists; | Der Ruhige Zustand der Kirchen | im Reiche Christi/ | Durch erklärung des XI. und XVI. Cap. | gezeiget wird | Waß bey diesen unsern Zeiten | 1. Bißher erfüllet worden; | 2. Jetzund in vollem effect stehet; | 3. Vnd nunmer in bald künfftigen jaren | zugewarten ist. I Apocal. C. XXII. v. 12 | Siehe ich komme bald/ und mein Lohn mit mir/ zu I geben einem jeglichen/ wie sein Wercke sein wer- ) den. J [ornament] | Christianstat | M. DC. LUI. | [rule] | Auff kosten Christian Cassubens. 8vo. A-G8. CKB 661A AREND, CAI Der Herscher des Lebens und Todes, oder Leichpredigt über Claus Johansen/ Herdesvogten zu Schwabstede. Glückstadt: Andreas Koch, 1653. Andreas Koch, p. 37, No. 139. Moller, I, 21. 662 CLÜVER, MICHAEL and NICOLAUS CLÜVER Warhafftige Relation | Was die jetzigen beyden Bürgermeistere zu | Schleßwig I JOACHIMUS PISTORIUS ( Und | JOHANN ADOLPH Becker/ | An ] Selig. Peter Clüvers | ThumbCapittels Reit Voigten daselbsten/ | verblichenem und in seinem Sarcke liegendem | Cörper bewiesen | Und | Wie dasselbe biß dato bestraffet worden. | Wegen aller hand ungleicher Discurssen Jedermännig- | liehen zur Nachricht umb- ständlich im Druck heraus gegeben | von | Des Sei. Verstorbenen beyden Brüdern/ | M. MICHAEL Clüvern/ Pastoni zu Süderhar- | städt in Dithmarschen/ | Und | NICOLAUS Clüvern/ Bürgern und Kirchge- | schwornen der Stadt Krempe. | [rule] | Gedruckt | ANNO M. DC. LUI. 4to. A-H*. CKB Gatherings B and C lacking in CKB copy. Place of publication uncertain. Bound with two leaves with caption title: Copia Sende-Schreibens | Welches an jedweden Bürgermeister absonderlich/ | nebenst einem gedrucktem Exemplar/ bey der Ordinarien \ Post zugeschicket worden. 663 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes Gna- | den/ . . . | . . . | . . . Gottorff/ I den 31. Januarii Anno 1653 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding payment of a tax on land. 1653 164 664 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friedrich der Dritte von Gottes gnaden zu j . . . | . . . Glückstadt den 18. Novembris, Anno 1653 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-FIolstein, regarding payment of land tax by the cloisters of Holstein. 665 HÖFEL, KUNRATH Geistliche Tagübung, in sich begreifend Morgen-und Abendsegen, mit drey Danck- und Tischliedern, samt Melodeyen. Copenhagen, 1653. 8vo. • Moller I, 262. 666 Jung bey Jung, und Alt bey Alt, musicalischer Aufzug. Copenhagen, 1653. Folio. * Bibl. Rostgaardiana, 1726, p. 55. 667 KLOTZ, STEPHAN Geistliches | Wisch-Tüchlein/ | . . . | Balthasar von Olsede/ | Wolver- dienten vnd ältisten Mitglieds eines | Ehrbaren Raths der Stadt Flens burg/ I ... I Von I STEPHANUS Klotz/ der H. Schrifft Doctor, vnd Königl. I General-Superintendenten in den Fürstenthumben Schleßwig- ] Holstein/ auch Probsten vnd Pastoren zu S. Nicolai in Flensburg. | [skull and crossbones] | Gedruckt zu Schleßwig in der Fürstlichen Druckerey/ | [rule] | Jm Jahr Christi M DC LUI. 4to. 47, [1] pp.; A-F4. CKB 668 Kurtzer Bericht/ | Von | Den Englischen Kauffardey- | Schiffen/ welche im Augusto abgewiche- | nen 1652TE" Jahres/ aus der Ost-See in den Ohre- I Sund angelanget/ und sich auff ihr eigenes Begeh- | ren in den Haffen allhie vor Copenhagen | geleget/ und was weiter drauff j erfolget. | Aus dem Dänischen ins Teutsche vbergesetzet. | [rule] Gedruckt zu Copenhagen/ | im Jahr 1653 4to. A-C4, D2. CKB 668A [LAUREMBERG, JOHANNES W.] Veer | Schertz Gedichte . .. See No. 642. 165 1654 669 LINDEMANN, THOMAS Hochzeitliches Ehren-Feyer | . . . | Wilhelm Hestenbergs | . . . | Maria Fricken/ | Glückwünschend angesungen | von | Thomas Lindemann | [below:] ]n Kopenhagen druckts Georg Lamprecht/ 1653 Broadside. OSLO UL 670 [REINCKING, THEODOR] Vindiciae Honoris | et bona: Famae | Das ist: | Höchstabgenötigte Eh- | renrettunge der gewesenen ErtzBischoffli- | chen Bremischen Räthe und Bedienten/ Entgegen | und wieder die im Jahr 1646. in öffentlichen Druck gegebene/ und | erst im Außgange des 1652. Jahrs zu ihrer Wis senschafft I gebrachte Schand-und Schmeheschrifft/ Intitulirt: | Assertio Libertatis Reipub. Bre | mensis. | Syrach Cap. 42. v. 15. | . . . | [rule] | Gedruckt zu Glückstadt im Monat Martio | M.DC.LIII. 4to. A-D4 (D4 blank). CKB 671 RÜHLE, DANIEL (VON SALTZWEDEL) (Trauer-Gedicht über Nikiaus Ohm t 1653). Copenhagen: G. Lamprecht. 4to. x4- * Formerly in Kiel UL (LmC 78,94). 672 [Verordnung Nutzbringender Geselschaft] 4to. A-F4G1. HAB Title-page apparently lacking. At end signed: Kopenhagen den ersten Maij Anno 1653. Paul Klingenberg. All after Gl lacking, probably blank. 673 Die vier Elementen | Jn | Einem Musikalischen Schau-und Tantz-Spiel | Jhro Königl. Majest. zu Denne- | marck/ Norwegen &c. | Bey dero Jungen Herrleins | Hertzogen Georg &c. | Hocherfreulichen Kindtauff- Feyer/ | Zu unterthänigster Glückwünschung | fürgestellet | Auff dem Königl. Schlosse zu Kopenhagen. | den 17. Julij/ Jm Jahre 1653. | [rule] | Gedruckt bey Melchior Martzan/ | Acad. Typogr. Folio. )(4,x2 (x2 blank). SRL 1654 674 Anbindung | an dem erfreulichen Nahmens-Tage ( . . . | CASPARI FÖRSTERI I ... I Von einem guten Freunde. | [below:] Jn Kopen hagen druckts Georg Lamprecht/ im Jahr 1654. 1654 166 Broadside. OSLO UL Text within border of type ornaments. 674A [Andächtig Gebetbüchlein] 12mo. [29], 492, [13] pp.; [A-Y12,Zl-3] CKB CKB copy defective; lacks Al-2, T2-11. Printed with Die fürnembsten Psalmen unnd Lobgesänge . . . (No. 686). The "Dedicatio" signed by Joachim Moltke and dated 29 September 1638 continues through A8r. "Vorrede an den Christlichen Leser" on A8v-B3r, signed D. Hoe, dated 1614. Pagination begins on B3v. 675 BRÄMER, JOHANNES Geistlicher Läufer, oder Leichpredigt über Clauß Krögern, Kön. Dan. Kammerdiener, auß Job. IX. 25. Copenhagen, 1654. 4to. » Moller 1, 69; Thon V/2, 420. 676 BURCHARD, MATTHIAS Christlicher Wittwen seliger Ritterkampfï und Krone, oder Leichpredigt über Marg. von der Wisch aus 2. Tim. IV. 7-8. Schleswig, 1654. 4to. • OHM I, 81; Bibl. Muhliana, 1735, p. 184. 677 CLÜVER, MICHAEL and NICOLAUS CLÜVER Kurtz-runde Beantwortung | Der vermeint-abgenötigt-rechtmessigen/ | Jn der That aber | gantz lahm-vermessen-nichtig-vnd verzweiffeiten | RETORSION, I Welche | JOACHIMVS PISTORIVS | und | JOHAN- ADOLPH Becker | beyde Burgemeistere zu Schießwieg | Wider seel. Peter Olivers/ gewesenen Thum- | Capittels Reitvoigten daselbst/ noch lebende Brüder/ | Anno 1654. hin vnd wieder boßhafftig | spargiret | Jedermänniglichen/ denen solche irrig-getauffte | Retorsion zu handen gekommen | damit dieser | JOACHIMI PISTORII | und | JOHANN ADOLPH Beckers | Angezogene Larve auffgedecket/ vnd was von jhncn zuhalten | eigentlich bekandt werden müge/ | zur Nachricht aufT- gesetzet | Von des gedachten seel. verstorbenenen Reitvoigts Brüdern | M. Michael Clüvern/ Pastorn zu Suderharstädt | in Dithmarschen | und | Nicolaus Clüvern/ Bürgern vnd Kirchgeschwornen | der Stadt Crempe | [rule] I Gedruckt im Jahr 1654. 4to. A-B4. KIELUL 678 Constitutio Regia de usuris | usurarum Pupillarium de dato 23. Martii | Anno 1654. 167 1654 4to. x2- CKB Caption title. Text in German. 679 [CUNITIUS, ANDREAS] Letztes Gedächtnuß | . . . | Herrn Hans Langens | Bürgers vnd Handelsmans allhier/ | . . . | Jn Kopenhagen. | [woodcut: coffin] | [ruleJ I Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht/ 1654. 4to. A4. CKB Verse. 680 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friedrich der Dritte von Gottes gnaden zu | . . . | . . . Glückstadt den 13. Februarii | Anno 1654. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Landtag" in Flensburg 21 February. 681 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | . . . | . . . Flensburg/ den 12. Aug. An. 1654 Broadside. •' CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding "auff- wartung" of the son of King Carl Gustav of Sweden and his affianced, Hedewig Eleonora of Schleswig-Holstein, at Kiel 28 August. 682 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes [ ... | ... 26. Septembris Anno 1654 Broadside. KIEL TJL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, forbidding access to royal and ducal hunting grounds. Mentions the murder of Hinrich von Alefelt. 683 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... 25 Octobris, An. 1654. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying a tax ("Fräwleinstewer") on the occasion of the impending marriage of two of Duke Friedrich's daughters. 684 DENMARK. Laws, statutes, etc. 1654 168 OHM I, 326. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | . . . | . . . GottorfT/ den 1. Decembr. An. 1654. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying a special tax on land. 685 Dero zu | Dennemarck/ Norwegen/ der Wen- | den und Gohten Königl. Majest. | Post-Ordnung | [crown] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Melchior Martzan/ | [rule] | ANNO | M DC LIV 4to. A-B4. CKB 686 Die fürnembsten | Psalmen und Lob- | Gesänge/ so gemeinlich in | der Christlichen Kirchen ge- [ sungen werden. | Allen frommen Christen zum be-1 sten in diese kleine Form auf Deutsch | und Dänisch zusammen gesetzt/ und | nun zum drittenmahl gedruckt | und vermehret. | [rule] j De fornemmiste | Psalmer oc Loffsan- | ge/ som siungis gemeen- [ lig udi den Christelige | Kircke. | Alle fromme Christne til Villie i | dehe liden Form paa Tydsk oc Dansk | tilsammensat/ oc nu tredie gang | tryckt oc forbedret. | Cum Grat, et Privil. S R.M. | [rule] | J Ki0benhafn | Tryckt äff j0rgen Lamprecht/ | paa Jochim Moltkens Boghand- | lers Bekost- ning/ 1654. 12mo. [2], 364, [15] pp.; Z4-12, Aa-Pp1-, xl. CKB On leaf Ppl2v, colophon: Gedruckt zu Kopenhagen | bey Georg Lamprecht. | Anno 1654 | Auß Joachim Moltkens | Buchhändlers bekpstung/ | Mit Königl. Majest. Privile- | gio/ nicht nachzudrucken/ oder an- | derswo gedruckt/ in diesen Lan- I den zu verkaußen. | [ornaments.] On added leaf, corrigenda. Bound with: Der kleine (oder kleinere) Catechismus . . . 1654 (No. 691). 687 JESSEN, TYCHO Christlicher | Kriegs- und WandersLeute/ | Christliche | Ritter- und Pilgerschafft/ | . . . | J. Hedwig Rantzowen/ | Closter Jungfrawen zu Pretz. I ... I von I TYCHO à JESSEN, | Closter Pastoni zu Pretz. | [type ornaments] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch I Andreas Koch/ Jm Jahr 1654. 4to. A-K4. CKB; (KIEL UL) 688 LANGEMAKE, JOHANN (Klag und Trost Schrift über dem Abschied Petri Jugerdt, JVD). Schleswig, 1654. 4to. * 169 1654 689 Letzte Ehren-Seule | . . . | H. Christian Münden/ | . .. | Aus schuldiger Pflicht ausgerichtet von dessen | Anverwandten und Haußgenossen. [ [woodcut] I Gedrucktin Jahr/ 1653 | [1654] 4to. [A]4 B4. CKB Verse by Joan Bernhard Zinzerling, Johan Langemake, & Bernhard Münden. 690 LONERTJS, ANDREAS I. N. J. I TONNINGENSIS ECCLESIAE EVANGELI CAE | CON CORDIA I Cum I Orthodoxis, Paganis, & Heterodoxis | Spiritualis Theologica | Civilis & Politica | Moralis Ethica. | Das ist: | Wolge- gründete Lehr-vnd Vn- | terweisungsPredigt von der wahren Evange- | lischen Kirchen wahrer Einigkeit/ welcher gestalt dieselbige nicht allein mit jhren gläubigen Confession und Glaubensverwandten: Sondern auch I mit allen ungläubigen/ ungetaufften unChristen/ Juden/ Türcken/ Per- | sianern &c. wie mit getaufften widrigen Confession- Christen/ Papisten/ | Calvinisten/ Arminianern &c. mit unverletztem Gewissen könne | vnd möge beachtet vnd gehalten werden | Sampt j Beygefügter kurtzer EinführungsRede vnd Introduction- | Sermon von rechtmessiger Translocation vnd dabey erforderter Institu- | tion vnd Anweisung anderweit beruffenen Predigern bey Investitur des Ehrwür- | digen/ Großachtbaren vnd Wolgelahrten Herrn M. Hieronymus Bren- neccius, | als derselbige aus dem Eiderstädtischen Land-Kirchspiel Coldenbüttel in die Stadt | vnd Vestung Tönnigen zum Pastoren beruffen/ der ansehnlichen | Christlichen Versamlung daselbst fürge halten I Von I M. ANDREAS LONNERUS, Fürstl. Schleßw:Holst. Probste vnd | Kirchen Visitatorn der Länder Eiderstätt/ Everschop vnd Vthholm/ Pastorn | der Christlichen Gemein vnd Stadt Gardingen. | [rule] I Schleßwig in der Fürstlichen Druckerey druckts Johann Hol wein. I Jm Jahr 1654. 4to. a-i4, A-J4, )(4. CKB )(4 lacking, probably blank. 691 LUTHER, MAUTIN Der kleine (oder | kleinere) | Catechismus | D. Mart. Luth. | für die Kinder. | Mit der Kinder-Lehr | Visitation ins gemein/ Vnd | von dem einfältigen Beichten/ mit etlichen | nützlichen Fragstücken dabey/ Nach I der rechten Meinung Lu- | theri/ etc. | Den liden (eller | mindre) | Catechismus | D. Mart. Luth. | for B0rn. | Met B0rne Laerdoms | Visitatz i almindelighed/ Oc | om enfoldig Skrifftemal/ Med nogle I nyttige Sp0rsmaal/ eff ter D. | M. L. rette meening etc. | [rule] | 1654 170 Ki0benhafn/ af Daniel Eichorn paa | Jochim Moltkens Bekostning/ 1654. Umo. [3], 76, [5] pp.; a-c12d6. CKB Title within ornamental border. Bound with: Die Jiirnembsten Psalmen . . . 1654. (No. 686). Colophon: [ornamental border] | Prentet i Kiflbinghaßn/ \ aß Daniel Eichhorn \ Aar 1654. \ Paa Jochim Moltkens Bog- | handlers Bekostning. \ Med Kong: May: synder- | li g Prvilegio/ icke eßter at trycke/ | elle r andensteds Jra her i Ri get I atindjpre. | [ornament]. First edition was published in 1640. 692 MARTINI, BENEDICT Leich-Sermon ( Aus dem schönen Spruch Hos. 2. v. 19. & 20. ] ... | Herrn | CHRISTIANI Münden | U.J.D. auch vornehmen und weit berühmten I Land-und Hoffgerichts Advocati. | . . . | Gehalten und auff begehren auffgesetzet | Von | BENEDICTO MARTINI, Eccles. Cathed. Schlesvic. I Archidiacono. | [rule] | Schleßwig gedruckt in der Fürstl. Druckerey An. 1654. 4to. 24 leaves; A-F4. CKB Title within ornamental frame (woodcut). 693 MEIER, CHRISTIAN Sehnliche Klage gläubiger und gedultiger Seelen zu Gott, allen Betrübten zu sonderbahrem Tröste Gebetsweise aufgesetzet. Schleswig, 1654. 12mo. * Moller I, 397. 694 [MEYER, HERMANN and REINHOLD MEYER] Trost-Schrifftchen. | . . . | H. Christian Münden | . . . [ Von [ Dero Brüdern | [skull & crossbones] | Schleßwig/ 1654 4to. x2. CKB Verse. 695 MOLLER, OLAUS (Leichpredigt über Anna Topsen, auß 2. Tim. IV. 7.8.) (Schleswig?) 1654. 4to. * Moller I, 434. 696 NIEMANN, THEODOR JEHOVA JUVA! | Aus dem Hertzen/ Munde und Befehl Jesu 171 1654 Christi/ I ... I Herr J PETRUS Jugert/ | der beeden Rechten Doctor und berühmter Practi- | eus, nunmehr in Gott sanfft ruheud [sie] / belieblich angenommen/ | . . . | Von | THEODORO Nieman/ Predigern Gött liches Worts I daselbst. | [skull and crossbones] | Schleßwig gedruckt in der Fürstl. Druckerey/ im Jahr 1654. 4to. A-H4. CKB 697 OLEARIUS, ADAM Persianischer | Rosenthal. | Jn welchem viel lustige Historien/ | scharfsinnige Reden und nützliche Regeln. | Vor 400. Jahren von einem Sinnreichen Poeten | SCHICH SA ADI | in Persischer Sprach be schrieben. I Jetzo aber von | ADAMO OLEARIO, | Mit | Zuziehung eines alten Persianers Namens Hakwirdi | übersetzet/ in Hochdeutscher Sprache heraus gegeben/ | und mit vielen Kupfferstücken gezieret. | Mit Rom: Kays. Majest. Freyheit. | [ornament] | Schleßwig | Jn der Fürstl. Druckerey gedruckt durch Johann Holwein. | Bey Joliann Nau mann Buchhändeiern in Hamburg. | [rule] | Jm Jahr/ 1654. 4to. Engraved preliminary title, [52], 196, [30] pp.; A-F4, G2,2A-F14. CKB; BM Numerous engravings in text. CKB copy defective: Ff3-4 lacking. 698 PisTORius, JOACHIM and JOHANN ADOLPH BECKER Abgenötigt Rechtmessige [ RETORSION | Und Ehrenrettung/ | Welche aufï | M. Michael Clüverß/ Pastorn zu Süder- | harstädt in Dithmarschen | Und | Nicolaus Clüverß/ Bürgers und Kirchge- | schwornen der Stadt Krempe/ | Wegen jhres verstorbenen Bruders | Peter Clüverß/ gewesenen ThumbCapittels zu | Schleswieg Reitvoigten | Eigensinnig-vermessene/ unzeitige/ und mit Lügen/ scoptisiren und lästern durchgespickte und | außgefutterte Schmäheschrifft Jhnen/ diesen | M. Michael Clüvern/ Pastorn zu Süderharstädt | in Dith marschen I Und I Nicolaus Clüvern/ Bürgern und Kirchgeschwornen der I Stadt Krempe | Zum | Newen Jahr-und VmbschlagsGeschenck/ | als ein Vorbote/ | Verehret und heimbgeschicket | Von | Ioachimus Pistorius I Und | Iohann Adolph Beccern | Beiden Burgemeistern zu Schleswieg. | [rule] I Gedruckt im Jahr 1654. 4to. ):(4. KIELUL 699 PROGNOSTICON | ASTROLOGICUM | Auff das Jahr/ | Nach der Gnadenreichen Ge- [ burt vnsers HERRN vnd Hey- | landes JESU CHRJSTJ. I [rule] | M.DC.LIV. | Nach dem Lauff des gestirnten | Him mels vnd der Planeten. Gestellet/ auff | den Husumischen Horizont, Sub polo, j 54. gr. 30. min. | Durch | THEOPHILUM Meinfreund | [type 1655 172 ornaments] [ Schleßwig/ in Verlegung Jacob zur Glocken | Gedruckt durch Johann Holwein. Small 8vo. A8. KIEL UL; CKB Kiel copy defective: leaves A2-3 torn in half with proportional loss of text. 700 RAUSCH, CHRISTIAN Tröstlicher Zu-Spruch | . . . | H. Christian Münden | . . . | Wittwe/ | . . . I F. AGNETEN/ gebohrne MEJERJN/ | . . . | Von | Christian Rauschen/ jtziger Zeit verordneten Prediger | der Festung Kalkberg vor Lüneberg. | [rule] [ Gedruckt im Jahr/ 1654. 4to. x*. CKB Bound with No. 689, dated 1653, and No. 694, dated 1654. 701 REINBOTH, JOHANNES Leichpredigt | . . . | JOHANNIS | Hecklaurers/ | . . . | Von | Johanne Reinboth S. Theol.D. General Superin- | tendente, Proposito vnd Hoff- predigern. | [type ornaments] | Schleßwig/ gedruckt in der Fürstl. Druckerey [ [rule] | Anno M DC LIV. 4to. [4], 51, [1] pp.; A2 B-G4 H2. CKB Title within ornamental border. 1655 702 Allmanach vnd Prognosticon | Auff das Jahr/ | Nach der Gnadenreiche Geburt | vnsers HERRN vnd Seligmachers | JEsu Christi. | [rule] | M DC LV. I Darinnen von Gewitterung vnd an- | dern zufälligen Dingen/ nach Astrologischer | Instruction gehandelt wird. | Auff den Husumischen Horizont mit | müglichem Fleiß calculieret | Durch | THEOPHILVM MEINFREVND. | [ornament] | Schleßwig/ in Verlegung Jacob zur Glocken. 12mo. [A]-[B]12. CUL Title in red and black. On 17r, separate t-p: PROGNOSTICON \ ASTROLOGI- CUM I Auff das Jahr/ \ . . . | M. DC. LV. | 703 [BEERWALD, GEORG CHRISTOPH] EPITHALAMIUM | Auff den | Hochzeitlichen Ehren-Tag | des | Wohl- Edelgebornen/ Gestrengen/ Vest-und Wohl- | mannhafften Herrn | Herrn Christian Winden | Bräutigam | mit der | WohlEdelgebornen viel Ehr und Tugend- | reichen Jungfrauen | J. Mettha Krabbin | 173 1655 Braut. I [ornament] | Nach Christlichem Gebrauche gehalten und | gefeyert in Kopenhagen den 1. Julij | Anno 1655 | [rule] | Gedrucht zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht Folio, x"- KARÜN BRAHE 704 [BENTZ, JOHANN DANIEL] Triumph-Lied! | Dem | Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten | Fürsten und Herren/ | Herren FRIDERICH | dem Dritten/ König in Dene- marck/ Norwegen/ etc. | Wie auch: | Der Durchlauchtigsten/ Hochge bohrnen I Fürstin und Frauen/ | Fr. SOPHIA AMALIA, | Königinn in Dennemarck Nor- | wegen/ etc. | Bey der Huldigung | Des Durchlauch tigsten Printzen/ | Hertzog CHRISTIAN, | &c. | Von glück-wünschen- den Zungen I zu Ehren gesungen. | [rule] | Gedruckt in Koppenhagen bey Georg | Lamprecht/ Jm Jahr 1655. | den 6. Augstm. 8vo. A-B8. CKB Verse. At end: "Sora;, f. Johan. Dan. Bentz. Argent." 705 BRÄMER, JOHANNES Himlisches Bürger-Recht | der Außerwählten | . . . | Augusta Mar gareta/ I gebohrnen Marschalckin/ | Des auch HochEdelgebohrnen/ Gestrengen und ( Vesten | Herrn OfTue Schaden auf! Kierbygaard/ | ... j .. . HausEhren/ | Jn Flensburg in S. Marien Kirchen An. 1654. den 20. Octobr. I erkläret/ und auf! begehren dem Druck übergeben | Von | M. Johann Brämer Lubecens. Königl. deutschen | HoffPrediger. | [type ornaments] | Schleßwig/ gedruckt in der Fürstl. Druckerey [ durch Johann Holwein/ An. 1655. 4to. 112, [4] pp.; A-O4, x2. CKB Title within ornamental border. Text within double rule border. On first unsigned leaf, added title: Folget | Eine Piramide oder Thurn-Seule/ | Welche | Nach dem Muster der jenigen/ so in Herrn D. Schottels \ III. Buch von der Reim- oder Vers- Kunst/ I ... I Fr. AUGUSTA I MARGARIT/E Marschällen | . . . | Durch \ Johann Thessein | [skull & crossbones] | Jm Jahr 1655. 706 DENMARK. Latvs, statutes, etc. W[r Friederich der Dritte/ von Gottes | . . . | . . . Gottorff/ den 8. Februarij An. 1655. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Landtags Convent" in Kiel 26 April. 1655 174 707 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes I . . . I • • • Gottorff/ den 8. Februarij An. 1655 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding the repair of roads and bridges. 708 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | . . . | . . • Gottorff/ den 4. Junij Anno 1655 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding pay ment of taxes on land and capital. 709 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... 4 Junij Anno 1655 Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying a tax for the support of the army. 710 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte/ von | . . . | . . . Gottorff/ den 9. Julij An. 1655. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying a tax on land and capital. 711 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ...[.. . Gottorff/ den 14. Septembr. An. 1655 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding pay ment of (imperial) taxes. 712 Ehren-Reime/ j Auff den Hochzeitlichen Freuden-Tag/ [ . . . ( Herrn Jochim Waltporger/ | . . . | Mit der viel Ehr- Sitt- und Tugendreichen Jungfrawen | Tyre Bornmans/ | . . . | Jn Koppenhagen denn 12. Augusti hielte: | Wolmeinend geschrieben und übergeben | von A. Maur. 175 1655 Misn. L. I [below:] Gedruckt zu Coppenhagen/ bey Georg Lamprecht. [1655] Broadside (35.6 x 26.5 cm). CKB 713 ENICCELITJS, TOBIAS Trawer-und Trost-Worte | . . . | Birgitta Höen/ | . . . | JÜRGEN VALENTJNS ... | .. . Eheschatzes | ,. . | Componiret und übergeben | Tobias Eniccelius, Lescaviâ-Bohemus | Scholz Flensb. Cantor. | [skull & crossbones] | Schleßwig/ gedruckt im Jahr 1655 4to. A4. KIELUL 714 GLOXIN, PETER BALTHASAR and PETER JACOB JÜGERT Thränen-Schrifft/ | Auff den höchst-zu-betraurenden tödtlichen Ab gang I ... I H. Balthasarn Gloxin/ | Beyder Rechten Doctoren, ... | ... | Aus höchst-bekümmerten leid-tragenden Hertzen und Kind- | licher Pflicht auff-gesetzet J Von | Dessen hinterlassenem Sohn/ und Pflege- Sohn. I [woodcut: coffin] | Gedruckt im Jahr 1655. 4to. A4. CKB CKB copy bound with Benedict Martini's sermon on Balthasar Gloxin No. 723. 715 GROSSMANN, JOHANN Allegorische | jedoch | Schrifftmässige | Antrits-Predigt/ | Darinnen | Wie ein recht trew-fleissiger Seel-Sorger den j Anfang/ das Mittel und Ende seines anbefohlenen Ampts/ [ wo er anders Gott rechtschaffen dienen/ seine Seele erretten/ und | viel andere zu Christo bekehren wolle/ I gehandelt wird. | Aus dem gewöhnlichen und der Ordnung folgendem Ev- | angelio am XVI. Sontage nach dem Fest der H. Dreyfaltigkeit/ | so von dem verstorbenen Sohn zu Nain redet/ | genommen; | und | Bey Volckreicher Versandung des Kirchspiels zu Süderstapel im Lande | Stapelholm den HerbstMonats-Tag | Jm | Jahr unsers Erlösers | M D C L I V. | gehalten. | Jetzo aber/ so wol auff begehren guter Freunde/ als umb Unterricht der | Einfältigen/ daß das Predigampt kein Kinderspiel sey/ | in Druck gegeben | Von | Johann Großman/ der Gemeine rechtmässig beruffenem | und verordnetem Diacono daselbst. | [rule] | Schleßwig/ Gedruckt im Jahr 1655. 4to. 52 pp.; A-F4 G2. CKB 716 Hochzeitlich Glückwünschung | Auff | Des Ehrenvesten/ Vor-Acht- bahren und Wol-Hochgelahrten Herrn | H. Georg Ridtzer/ | J. K. M. Wolbestalten Secretarius | auff der Teutschen Cantzeley/ I Vnd I Der 1655 176 Viel-Ehr und Tugendreichen Jungf: | Anna NielsTochter/ | Hochzeit lichen Ehren-Tag/ geschehen den 11. | Novembr: in Kopenhagen. | [rule] I Gedruckt im Jahr 1655. 4to. x2- KAREN BRAHE Verse signed by T.J. 717 Hochzeitliches Ehren-Gedicht | . . . | Hn. PAVL BVCHNERS | . . . | Jungfrauen CATHARINA | RUTHENS | . . . | Gegeben von seinen vertrauten Freunden | [emblem] | [rule | | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Peter Haken/ Acad. Typogr. | 1655 Folio, x2- OSLO UL Verse by D.S.G. and W.O.D. 718 [HÖFEL, KUNRATH] Zimbrischer | Dank bäum | [rule] | Anno 1655. Folio. [A]2B2. CKB Occasional poem in eccentric orthography addressed to King and Queen. 719 KLOCKAW, JOHANN Letzte Schuldigkeit/ | Bey der hochansehnlichen Leichbestätigung | ... | H. Balthasarn Gloxin/ | . .. | Von | Johann Klockaw. | [skull and cross- bones] | Gedruckt im Jahr 1655. 4to. x2. CKB 720 KRAUSE, JOHANN GEORG Ehren-Gedicht/ | Auff das Hochzeitliche Ehrenfest/ | Des Edlen/ Ehren- vesten/ Wolweisen und Wohlgelahrten | Herrn GEORGII ERNESTI RITZERI, I Dero Königl. Majest. zu Dennemarcken und Norwegen Wolbestalten | Secretarij: | Mit der | Viel-Edlen/ Ehren tugendreichen Jungfrauen [ ANN^E NICOLAI F. | Als Jungfer Braut. | Gehalten den 11. Novembr. dieses zu endlauffenden 1655sten Jahrs | Glückwünschent auffgesetzet | von Joanne Georgio Krausen Stud. | Von München aus Bayern. | [below:] Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht. Broadside (36.7 x 27 cm). KAREN BRAHE 721 LAUREMBERG, JOHANNES MUSICALISCH I Schawspiel/ | Darinn vorgestellet werden die Geschichte | ARIONS. | Dem Durchleuchtigstem/ Großmächtigstem Fürsten und Herrn/ | Herrn FRIDERICH dem Drit- | ten/ König in Denmarck/ Norwegen/ &c: | Auch | Der Durchleuchtigsten/ Hochge- 177 1655 bohrnen Fürstinn und Frawen/ | Frawen SOPHIA AMALIA, | Königinn in Denmarck/ Norwe- | gen/ &c.: | Zur Glückwündschung | über die Huldigung | Des Durchleuchtigsten Printzen | Hertzog CHRISTIAN, &c. ] Vnterthänigst praesentirt. | [ornamental rule] | Copenhagen/ | Gedruckt von Peter Morsing Königl, und Acad. Buchdr. | Jm Jahr 1655. 4to. A-E4 Fl. CKB All alter Fl lacking, probably blank. 722 LONERUS, ANDREAS [II] [GEMEBUNDUS. I. N. J. I HISKIAS ^qUERIBUNDTjs. Der Hertzseufftzende und klagredende Hiskias. | Bey Christlicher Leichbegängnüß und Bey- setzung I ... I Herrn Marcus Dowen/ | . . . | Von | M. ANDREAS LONNERUS, Fürstl. Schleßw. | Holst. Probst und Kirchen Visitatorn der Länder Eiderstädt/ Ever- | schop und Uthholm/ Pastoni der Stadt und Land Kirch-1 spiels Gardingen. | [rule] | Schleßwig gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Johan Holwein/ | Jm Jahr 1655. 4to. A-G4H2. CKB 723 MARTINI, BENEDICT Himlische Land-Taffel | Worinnen der Weg zum Leben/ wie auch das Wolwesen | . . . | BALTHASARIS | GLOXINII U.J.D. | ... | ... zu Schleßwig im Thum/ | . . . | Durch | Benedictum Martini Predigern des Göttlichen Wortes | bey der Thumbkirchen daselbst. | [skull and cross- bones] | Schleßwig gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Johan Holwein/ | Jm Jahr 1655. 4to. A-F4 G2. CKB 724 MARTINI, BENEDICT Trost- und Frewdenreiche Hoffnung der Ge- | rechten; womit sie in zeitlichem Leid/ Arbeit und Streit | . .. | Frawen Anna Esichen | Zuerst des Wol-Ehrenvesten Großachtbahren | und Wolweisen sei. Herrn Bern hard Münden/ wol- | verordneten Bürgermeisters der Stadt Schleßwig | Hernach aber des Wol-Ehrenvesten/ Großachtbaren und | hochgelahrten sei. Herrn Johannis Schnellen/ ... | ... | Witwen | . . . | Von | BENE DICTO MARTINI Predigern des Wortes | Gottes bey der Thumb- Kirchen in Schleßwig. | [woodcut: skull] | Schleßwig gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Johann Holwein/ | [rule] | Jm Jahr 1655. 4to. A-E4. CKB 1655 178 Catchword on E4v: "MEMO-" (presumably to another work, not present and unidentified). 725 PFEIFF, DANIEL Dreyfacher Gewissens-Trost ] in der letzten Todesstunde/ | ... | Gothart Braems/ | Vornehmen Kauft- vnd Handelsmahs | dieser Stadt/ auch wolverordenten Eltisten | Vorstehers der Deutschen Kirchen zu St. Peter. [ . . . | Von | DANIEL PFEIFFIO, Pastore | der Teutschen Gemeine zu St. Peter. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht. [1655] 4to. a4, A-H4. CKB 726 REINBOTH, JOHANNES Aufrichtiger Beweiß/ | Daß | Johannes Reinboth S. S. Theol. D. | der regierenden Fürstl. Durchl. zu Schieß- j wig Holstein &c General- Superintendens, Probst vnd Hoffprediger/ | mit Warheit vnd guter Ord nung/ ] P. Jodoci Keddens | Sonnen Statt ] Und | Zwölf! Propositiones des Glaubens Spiegels | widerleget habe; | Hingegen | daß gedachter Jesuit I mit Unwarheit/ Betrug/ zur Sache nicht kommender | Plauderey vnd unverdienten Scheltworten/ in seinem | Verlohrnen Sturm | umb- gangen. | [ornament] | Schleßwig/ gedruckt in der Fürstl. Druckerey | durch Johann Holwein. | Jn Verlegung Johann Carsten/ Buchhändelers. | I rule] I Anno MDCLV. 4to. [4], 72 pp.; )(2, A-J4. CKB 727 REINBOTH, JOHANNES Christliche Leichpredigt | . . . | Sophien geborner Ladiae/ | Des Edlen/ Großachtbarn und HochVor- | nehmen seligen Herrn JOHANNIS Heclauers/ | . . . | Von | Johan. Reinboth S.Theol.D.Gener. Superin- tendente | HofTPredigern und Probsten. | [rule] | Schleßwig in der Fürstl. Druckerey druckts Johan Holwein/ An. 1655. 4to. 56 pp.; A-G4. CKB 728 REINBOTH, JOHANNES Continuirter außführlicher Beweiß | Daß des Jesuiten JODOCI Kedden oder THEOD. B. | Sonnen Statts | HauptSchantze/ | Und vornemlich die Monarchische Regierung des Pabsts | nach Christi Ordnung/ | in lieiliger Schrifft I und der Übereinstimmung der heiligen Väter/ | Utopisch sey; | Hingegen daß solche aus der wahren Vernunfft/ H. Schrifft/ Con- | sens der KirchenLehrer/ Käyserl. Gesetzen/ Osnabr. Friede vnd letzten Reichs j Abschiede mit 243. unwiderleglichen Argumenten könne über 179 1655 den I hauffen geworffen/ | Aus den meisten Gründen/ die P. Jost Kedde aus der Vernunfft/ Schrifft/ Con- | cilien, Käyserl. Gesetzen und Vätern vorbracht/ seine eigene meinung und das | eine Monarchische Regierung von Christo angeordnete sey/ widerleget werden/ | Wie auch/ daß aus Innoc. X. Bulla und gesetzten Principiis ] klar zu erweisen sey/ | daß der Pabst zu Rom ein solcher erschrecklicher Kirchen | Tyranne sey/ von dergleichen in Göttlichen/ profan und der | Kirchen Historien nicht zu lesen. | Mit angehengter Warnung an die bißhero von vnserer Religion | abgetretene | Geschrieben von | JOHANNE Reinboth S. Theol. Doc tore, ] der Regierenden Fr. Dr. zu Schleßwig und Holstein &c. Gen. Super. I HoffPredigern vnd Probsten. | Schleßwig/ in Verlegung Jacob zur Glocken/ | Gedruckt daselbst durch Johan Holwein | [rule] | ANNO 729 [TSCHERNING, PAUL] Ruhmb und Freuden Zeilen/ | . . . | Herrn Eggricht Johann Lübbes/ | ... I Gesen | des weiland Ehrenvesten und Wohlvornehmen H. Hans Bohnenberges/ ] . . . | Wittibe | . . . | Gedruckt in der Königl: Vestung Glückstadt, | durch Andreas Koch [1655] * Title from Eduard Reincke, Die Familien Matthiessen, Lübbes und Reinc\e in Altona, Hamburg 1887. 730 WANDAL, PEDER JENSEN PETRI WANDALINI | PARAPHRASIS GERMANICA | In 3. D. Johannis Epistolas. | Das ist: | Des hocherleuchten und | heiligen Apostels Johannis Erklä- | rung seiner 3. Episteln oder Sendschreiben. | Auß | Der Original und Grundsprache/ | nebenst der Syrischen Version genom men/ I anfänglich in die Dänische Sprache gebracht/ und | ans Liecht gegeben/ nach dem dieselbe/ auff Befehl des | H. General Superiten- denten [sie] im Fürstenthumb | Schleßwig und Holstein. | H. D. Steph- ani Klotzen/ von einem Ehr- | würdigen und Königlichen Haderschie bischen ] Consistorio censuriret und approbiret worden. | Anjetzo aber auß dem Dänischen ins Teutsche | transferiret und versetzet | von | PETRO WANDALINO, der Kirchen Magstorff | und Jegerndorff Pastorn im Ampt Hadersleben. | [rule] | Gedruckt zu Schleßwig durch Johan Holwein/ An. 1655. | Jn Verlegung des Autoris M DC LV. 4to. [8], 1371, 61 pp.; )(4, a-ssssssss4. CKB 4to. TT2, A-E4 F2. CKB Title within ornamental frame (woodcut). 1656 180 731 WERNER, ADAM FRIEDRICH Ehrcn-Gedächtniß | . . . | Herrn Friederich Günthers/ | . . . | von | Ad. Fried. Werner | [rule] | Kopenhagen den 6. Julij 1655. Folio, x2- °SLO UL 732 [WERNER, ADAM FRIEDRICH] Unterschiedliche Oracula | Jm Ballett | Jhro Königl. Majest. zu | Dennemarck/ Norwegen/ &c. | Zu unterthänigstem Wolgefallen | Vorgestellet | Auff | Dem Königl. Schloß | Zu Kopenhagen/ | Jm Jahr 1655 j [rule] | Kopenhagen/ gedruckt durch Peter Haken/ | Academ. Typographum. Folio. A-F2. CKB 1656 733 Allmanach vnd Prognosticon | Auff das Wun- | derbahre Schalt-Jahr/ nach der | Gnadenreichen Geburt unsers HERRN | vnd Seligmachers JEsu Christi. | [rule] | M DC LVI. | Darinnen von Gewitterung vnd an-1 dern zufälligen Dingen/ nach Astrologischer | Instruction gehandelt wird I Auff den Husumischer Horizont mit | müglichem Fleiß calcu- lieret | Durch | THEOPHILUM MEINFREUND | [ornament] | Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein. 12mo. [Aj-[B]12. CKB Title printed in red and black. CKB copy defective: only 16 leaves, i.e., without "Prognosticon." 734 ASSENS, JOHANN JENSON Ehren-Gedicht | Auff den Hochzeitlichen Ehren-Tag/ | Des Ehrwür digen/ Hoch- und Wolgelahrten Herrn | M. JUSTI VALENTINI | Stemanns/ | Sampt | Der viel Ehr-und Tugendsahmen Frawen/ | ANNiE Beiowen/ | So gehalten in Helsingör den 9. November: Anni 1656. I [ornament] | Wolmeinendlich auffgesetzet und übergeben | von | Johann Jenson Assens | [below: | Gedruckt in Kopenhagen im Jahr 1656. Broadside (17 x 15.5 cm). CKB 735 BORNEMANN, DANIEL PAR SOLILOQUIORUM, | Das ist | Ein paar | Seelen-Gespräche/ | ... I Margrets Lucia; | Brocktorffin/ | Zu Eckerförde in einem Leich- Sermon vorgetragen | und zum Druck verfertiget durch | DANIELEM 181 1656 BORNEMAN, Pastoren daselbst. | [rule] | Schleswig/ Gedruckt durch Johann Holwein in der Fürstl. Druckerey/ | Jm Jahr 1656. 4to. [16], 72 pp.; a-b4, A-J4. CKB Title within ornamental border; text within double rule borders. 736 CRÖCHEL, JOHANNES Bey Gott ist Rath und That! | . . . | Frawen | Elisabeth Meyerinnen/ | ... I Herrn Johannis Meieri, der Christlichen Gemei- | ne zu Husum gewesenen trewfleissigen Pastoris, | nachgelassenen Witwen/ ( . . . \ zu Husum ehrlich beerdiget/ | ... | M. JOHANNES CRÖCHEL, Prediger daselbsten. | [skull and crossbones] | Schleßwig gedruckt durch Johan Hol wein/ im Jahr 1656. 4to. [4], 36 pp.; A-E4. CKB CKB copy defective: lacks all after E4. 737 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte von Gottes Gnaden/ |... | ... 8. Maij, Anno 1656 Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, levying a tax on land and capital. 738 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte von Gottes Gnaden/ | .. . | ... den 16. Maij | Anno 1656 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Quartalgcricht" in Rendsburg 22 July. 739 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | . . . | . . . Gottorffy am 16den Octobris I ANNO 1656. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, demanding pay ment of a land tax by the cloister at Itzehoe. 740 Der Durchleuchtigsten/ Großmächtigen | Durchleuchtigen/ Hochge bohrnen Fürsten und | Herrn/ | Herrn Christian des Vierdten/ | zu Dennemarcken/ Norwegen/ der Wenden | und Gothen Königs/ etc. | Und I Herrn Friedrichen/ | Erben zu Norwegen/ beyder Hertzogen zu | 1656 182 Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn und der Dithmar- | sehen/ Gräften zu Oldenburg und Del- | menhorst/ &c. | Policey-Ordnung. | Wornach sich dero Fürstenthumbe/ Schleßwig Holl- | stein/ etc. Eingeseßne/ zu achten. | Verfasset und publiciret Anno 1636. | Jetzo von newen wieder auffgelegt. | [type ornament] | [rule] | Glückstadt/ Gedruckt durch und in Verlegung Melchior | Kochen/ Jm Jahr 1656. 4to. A-G4 H2. CKB 741 Ehrengedächtnüß | Des nunmehr Sehligen/ Tugentsahmen Jungfräu leins I Elseben Moltkens/ | . . . | Von J. K. M. wolverordenten Privileg. Buchhändlers | alhie in der Königl. Löblichen Academia zu Kopenhagen ehelichen | Töchterleins/ ... | ... | Von guten Herren und Freunden aus Christlichem | Mitleiden begangen. | [woodcut: coffin] | [rule] | Kopenhagen druckts Georg Lamprecht. [1656] 4tc x4. CKB Incomplete; catchword on verso of fourth leaf, "Ein." Contains verse by Joachim Gerdes and Georg Moderow. 742 EhrenGedicht | Auff den Hochzeitlichen Tag | ... | Herrn GOTHO- FREDI I KILIANI | Pastorn in der Königl. Vestung Glückstadt | . . . | Jungfraw Christina Collin |... | Übersendet von einem alten bekandten | Freunde | [type ornaments] | [rule] | Gedrucktin der Königl: Festung Glückstadt/ | durch Andreas Koch/ Jm Jahr | M. DC. LVI. 4to. A4. KIELUL 743 [ERNST, HEINRICH] Sontags I Fragen/ | Von | Den Alten Kirchen- | Lehrern/ und der Augspur- I gischen Confession Theologis | und Gottesfürchtigen Man- | nern nach Gottes Wort/ | beantwortet. | Den Einfältigen und From- | men Kindern Gottes zum Nutz/ | auff Begehren zusammen getragen | von dem/ der da von Grund seines | Hertzens suchet | Des Herrn Ehre | [rule] I Soer/ | Gedruckt durch Georg Hantzsch. | Anno MDCLVI. 12mo. 120 pp.; A-E12. CKB 744 GERDES, JOACHIM Ein I Herrlich Moral | Lied/ | von | Der Welt Unbestän- | digkeit/ Nichtigkeit/ Fluch- | tigkeit/ | Zum Druck anjetzo befodert | durch | Joachim Gerdes | [ornament] | [rule] | In Kopenhagen bey Georg Lamprecht/ | in 1656 Jahre 8vo. x4. CKB 183 1656 745 GOLDBERCH, CASPAR Letzter | Ehren-Dienst | . . . | Frawen [ Anna Margarethen | gebohrnen Schachtin | . . . | H. ERASMI Moldeniten/ | Der Regierenden Fürstl. Durchl. zu Schleßwig/ Hol- | stein/ &c. wolverordneten Landschreibern in Eiderstätt | Ehelichen Haußfrawen | Christlich erzeiget | Von | Caspar Goldberch | [skull and crossbones| | 1656 den 15. Maij. 4to. x2. CKB 746 GUTBROT, JOHANNES BEATA JL7STORUM | TRANSLATIO, | Das ist/ | Die Selige Weg raffung der Gerechten | . . . | REIMARI DORNS, | J. U. D. Canonici zu Schleßwig/ und | dero zu Dennemarck Norwegen/ Königl. Maytt. | hochansehnlichen wolbetrauten Regierungs und | CantzeleyRaths/ etc. | ... I Abgehandelt durch | M. JOHANNEM GUTBROT, Pastorn | der Stadt und Gemein zur Wüster. | [rule | | Gedruckt in der Königl. Festung Glückstadt/ durch | Andreas Koch/ Jm Jahr 1656. 4to. A-D4,E2. CKB 747 HESSEN, JOHANNES ANDREAS Ehren-Gedächtnüs | Des Neugebornen Kindleins | JESU/ | Unsers HErrn/ einigen Heylan- j des und Seligmachers/ | Darinnen | Etlicher Nahmen/ so Jhm in Al- | ten Testament gegeben werden/ seiner Lie- | be/ damit Er uns Liebet/ und derer Wolthaten/ | so Er uns durch seine Geburth erworben/ | gedacht wirdt/ | Auffgesetzt | von | Joh. And. Hessen E. | [rule] | Ad Eph. 3. v. 29. | Christum Lieb haben/ ist besser den I alles wissen. | [rule] | Hafnix | Anno M DC LVI. 8vo. TTI, A8, xl (blank). CKB 7t1 and xl are conjugate. 748 JESSEN, TYCHO JESU CHRISTI I Hertzliebc und außerwehlte | BRAVT. | . . . | J. MARGARETA | Brockdorffen/ | Des hochAdelichen Jungfrawen Klosters Pretze 22. jährigen wol- | verdienten PRIORINNEN. | Den 2. Aprilis An. 1655. | . . . | Von | Tycho à Jessen, zu Pretz Kloster | Pastoren. | [type ornaments] | Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein/ | [rule] | Jm Jahr 1656. Title within woodcut frame. 4to. A-H4. CKB 1656 184 749 Letzte | Ehren-Pflicht | . . . | H. EBERHARDI | Weidenkopffs J.U.D. | ... I Gedruckt/ im Jahr 1656 Imperfect, all after A3 lacking. Verse. Presumably printed and issued with Benedict Martini's sermon on same occasion, and with Friedrich Joh. Danckwert, "Trauer gedicht über Eberhard Weidenkopf," folio, one leaf, formerly in Kiel UL (LmC 18-58). 750 LOBES, JOACHIM Christliche Leichpredigt | Bey Volckreicher Leichbegängnis j Des Wey land Wol-Ehrenvesten/ Groß-Achtbaren | und Kunsterfahrnen/ | Herrn | [type ornaments] | Daniel Barths/ | Jhrer Königl. Majest. zu Dennemarck und | Norwegen wolbestalten Ober-Bergmeisters im König- I reich Norwegen/ und Directorn des Löblichen | Silber- Bergwercks/ | Welcher den 3. Martii, anno 1656. selig einge- | schlaffen/ und den 10. Martii auff Königsberg Christ- | lieh und ehrlich in der Kirchen daselbst zur | Erden bestetiget worden/ | Gehalten von | Joachim Lobes/ | A.A.C.G. | [rule] | Gedruckt in Christiania | Durch Michael Thomason/ | Anno 1656. 4to. [2], 43, [5] pp.; A-F4. TRONDHEIM Title within border of type ornaments. 751 MARTINI, BENEDICT Christliche Leichpredigt | . . | EBERHARDI | Weidenkopffen U.J.D. | ... I Von I Benedicto Martini, Prediger des Göttlichen | Worts bey der ThumKirchen daselbst | [skull & crossbones] | Gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Joh. Holwein | [rule] | Jm Jahr 1656 All after Gl lacking, probably blank. 752 MARTINI, BENEDICT Geistliches offtbewerthes | KrafftMehl | wider die gifftige und bittere Colochinten des zeitliches Todes/ | . . . | Frawen | Margareten/ | gebornen Wasmerinnen/ | Des WolEdlen/ Vesten und Hochgelahrten Herrn | Gotfried Schneidern U. J. D. und dero | .. . | . . . Haus-Ehren | ... I Von I BENEDICTO MARTINI, Predigern des Göttlichen Worts daselbst | Gedruckt durch Johan Holwein/ Fürstl. Buchdruckern in Schleßwig/ I [rule] j Jm Jahr 1656. 4to. Al-3. KIEL UL 4to. A-F4 Gl. KIEL UL Title within woodcut frame. 4to. A-F4. CKB 185 1656 753 NEUBER, GEORG Ein schön geistlich | Tractätlein/ ( Von | Der Zahl Drey/ | Wie offt und vielmals de- | rer durch die gantze Bibel ge- | dacht wird. | Kürtzlich erkläret/ und in deutsche Rei- | men gebracht. | Durch weyland | GEORGIUM NEUBERUM, | Heudacensem, Ex. Christi. | Hat es seiner hochbetrübten | Wittiben hinterlassen. | Zu sonderlichen Ehren/ al- I len denen/ die Gottes Wort lie- | ben/ wolmeynend ver- | fertiget | [ornament] | Glückstadt/ gedruckt im Jahr 1656. 8vo. A8. CUL Title within frame of type ornaments. 754 OLEARIUS, ADAM Vermelirte | Newe Beschreibung | Der | Muscowitischen vnd Persischen | Reyse | So durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft an | den Russischen Zaar vnd König in Persien geschehen. | Worinnen die gele genheit derer Orter und Länder/ durch | welche die Reyse gangen/ als Liffland/ Rußland/ Tartarien/ Meden vnd | Persien/ sampt dero Ein wohner Natur/ Leben/ Sitten/ Hauß-Welt-und Geistlichen | Stand mit fleiß aufTgezeichnet/ vnd mit vielen meist nach dem Leben | gestelleten Figuren gezieret/ zu befinden. | Welche | Zum andern mahl heraus gibt | Adam Olearius Ascanius/ der Fürstlichen Regierenden | Herrschafft zu Schleßwig Holstein Bibliothecarius | vnd HoffMathematicus. | [orna mental wood cut] I Mit Rom: Käyserl. Mayest. Privilegio nicht nachzu drucken. I [rule] [ Schleßwig/ | Gedruckt in der Fürstl. Druckerey/ durch Johan Holwein/ | [rule] | Jm Jahr M DC LVI. Folio. Pp. [1-28], 1-752, 755-768, |1-34|; A-C4,x2,2A-Hhhhh4; engraved prelimi nary title-page, 23 plates, 5 maps. CKB; (BM) With many engravings in text. Text within rule border. Preliminary title: Vermehrte/ Moscotvitische | vnd | Persianische/ Reiseschrei- | bung | Zum Andern mahl/ heraufi gegeben | Durch \ Adam Olearius | fm fahr/ 1656. Pagination irregular. Text varies on pp. 251-254 in two CKB copies. 755 Privilegia, j Entheilet der neuen Stadt und Festung | Halß in Lymfiord in Jütlandt. Broadside. CKB Caption title. Dated 28 August 1656. Signed: "Friederich." Also issued in Dutch. 756 REHEFELD, BONAVENTURA Theologia Catechetica | Oder ] Unterweisung | im Christenthumb/ | Jn Fragen vnd Antwort | also verfasset/ daß die Antwort aus des Herrn I 1656 186 Lutheri Kinder Catechismo/ und den fürnembsten | gebräuchlichsten Kirchen Gesängen | feilet/ | Für Prediger und Christliche Haus-1 väter/ jhre Zuhörer/ Kinder und Gesinde dar- | nach zu üben und zu unter richten/ I Jn Deutscher und Dänischer Sprache gesteh | let/ nnd bey Kirchen Visitationen | gebrauchet | Von | M. Bonaventura Rehefelden/ | Probsten in Hadersleben/ und Königl. Dan- | nemärckischen bestalten Schloß Prediger. | Zum andern mahl gedruckt | Schleßwig in der Fürstl. Druckerey | durch Johan Holwein/ | [rule] | Jm Jahr M DCLVI. 8vo. A-F8. CKB "Vorrede," dated 1. Marta Anno 1651, not identical with that in the 1651 edition. No dedication. F8 blank. 757 REINBOTH, JOHANNES Kurtze vnd gebührliche in heiliger Schrifft | wolgegründete | Antwort | Auff die funffzehen hochwichtige | Religions Fragen/ | Die eine hohe vnd wolgeborne Standes Person/ | nach dem Exempel | Der Durch lauchtigsten Großmächtigsten | CHRISTINTE Königin in Schweden/ etc. I die zur Päbstischen Religion getreten/ | an die Evangelische begehret/ | in offenen Druck geben | Vnd allen der Augspurgischen Confession vnd Päbstischen hohen | Standes-vnd andern Personen/ | nach dem Exempel | Der Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürstin vnd I Frawen/ Frawen Hedewig ELEONORE, | der Schweden/ Gothen vnd Wenden Königin/ &c. [ Die in der/ mit der H. Schrifft vnd heiligen Vätern übereinstirhenden/ | Augsp. ConfessionsReligion/ beständig verbleibet/ vnd durch Gottes | Gnade biß an jhr Ende verharren wird/ j Commendiret | Von | Johanne Reinboth S. S. Theol. D. der Regieren den I Fürstl. Durchl. zu Schleßwig Holst. GeneralSuperintendenten, j HoffPredigern vnd Probsten. | [type ornaments] | Schleßwig/ gedruckt in der Fürstlichen Druckerey | durch Johan Holwein/ | Jn Verlegung Johan Carstens Buchhändelers. | [rule] | ANNO M DC LVI. 4to. 160, [8] pp.; A-X4. CKB 758 REINBOTH, JOHANNES Beschreibung j des hocherleuchteten Apostels S. Pauli | Triumphirlichen Kampffs I ... I Herr Hans Rantzow/ | .. . | Von | Johanne Reinboth S. Theol. Doctore, der Regieren- | . . . | Schleßwig gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Johan Holwein. 1656. 4to. [2], 63, [1] pp.; title-leaf, A-H4. KIEL UL 759 SCHULTZ, CHRISTIAN JESUS CHRISTUS | meine | Zuflucht in Noht | und Todt/ | Nach dem 187 1656 Lehr-und Trostreichen | Kirchen Lied | 0 wir armen Sünder/ un- | ser Missethat/ | Jn VII. Predigten vorgetra- | gen/ und Christi Liebhabern zum I Vnterricht und Trost mit-1 getheilet/ | durch | CHRISTIANUM Schultzen/ | Predigern zu Eckernford. | [ornament] | Schleswig/ ge druckt in der Fürstl. Druckerey | durch Johann Holwein/ M. DC. LVI. 8vo. [20], 236, [4] pp.; a8 b2, A-O8 P° Q2. CKB 760 SCHULTZ, CHRISTIAN JESU I Mutter-Hertz/ | Oder: | Angestellete Verglei- | chung des HErrn JEsu I mit einer sorgfältigen | Mutter/ | Aus dem 16. Cap.Matth. v. 27. | Geschehen in der Gemeine Got- | tes zu Eckernford/ den 8. May | dieses 1656. Jahrs/ | Vnd auff einer vornehmen Person | ansuchen und be gehren/ zum Druck | verfertiget/ durch | Christianum Schultzen, | Predigern daselbst. | [rule] | Schleswig in der Fürstl. Druckerey j ge druckt durch Joh. Holwein 8vo. Pp. [1-16], 1-53, 56-62, [1-4]; )(8,A-D8. CKB On )(6v-)(7v, poem to Schultz by Johann Langemake. 761 SPECIFI- I CATION | So wol | der Königlichen Dännemär- | ckischen als Holländischen [ Kriegs-Schiffe/ | So sich ietzo auff der Dantziger Reide | befinden | [rule of type ornaments] | Jm Jahr 1656. 4to. x2. CKB 762 Sterbens-Gedancken [ Bey Leichbestattung | . . . | Elisabeth Fabricien | ... I D. Simonis Paulli/ | ... | Ehlichen Haußfrauen | ... | Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Georg Lamprecht/ | Jm 1656. Jahr/ den 28. Octobr. 4to. A-B4. CKB Verse by Adam Friederich Werner, et al. 763 STÖCKEN, CHRISTIAN Neugestirhte | Davids-Harfe/ | Oder | Di Psalmen | Davids guten teihls aus I des Opizzen übersezzung derge- | stalt eingerichtet/ daß si auch nuhnmehr/ | nach den in Luthrischen Kirchen üblichen Ge-1 sangweisen andächtig können ge-1 sungen werden. | Zu erwekkung Kristlicher An-1 dacht/ und zu erbawung des Kristen- | tuhms wolmeinentlich gestim met I und hervor gegeben | Durch | M. Christian von Stökken/ | Rensbürgern. | [rule] | Schleßwig/ | Jn der Fürstlichen Druckerey gedruckt [ durch Johan Holwein/ j [rule] | Jm Jahr M DC LVI. 12mo. [36], 528, [12] pp.; title engraving; a12 b8, A-Y12, Z8. CUL On b5-6 verse by Joh. Rist, G. von Stökken, and Hinricus Hamerich. 1657 188 764 STOLBERG, JOHANN CHRISTIAN Johann Christian Stolbergs | Pindarische Ode/ | über | . . . | Elisabeth | ... I Herrn Simon Paulli | ... | Vielgeliebter HaußEhre | . .. | Gedruckt zu Koppenhagen/ bey Georg Lamprecht [1656] 4to. x2- CKB 765 WINCKLER, CHRISTIAN Ewigkeit/ So Erschrecklich/ Erfreulich/ Vnendlich. | Entworffen | Von Christian Wincklern | Der Göttlichen Schrifft Gefliessenen. | Jm Jahre/ | GeVVIß/ O EVVIgkelt/ | ErthelLstV stete FreVVD/ | VnD eVVIgs HertzeLelD! | [rule] | Copenhagen/ gedruckt durch Peter Morsing/ | Königl. und Univers. Buchdrucker. [1656] 4to. )(4. CKB Title printed in a square, with "So" in center. See Plate V. 1657 766 Allmanach vnd Prognosticon [ Auff das Jahr/ | Nach der Gnadenreichen Geburt | vnsers HERRN vnd Seligmachers | JEsu Christi. | [rule] | M DC LVII. I Darinnen von Gewitterung vnd an- | dem zufälligen Dingen/ nach Astrologischer | Instruction gehandelt wird. | Auff den Husumischen Horizont mit | müglichem Fleiß calculieret | Durch | THEOPHILVM MEINFREVND | [ornament] | Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein. 8vo. ir - 2TT8, Al-6. CUL Title printed in red and black. On leaf Air, separate t-p: PROGNOSTICON ASTROLOGICUM \ Auff das jahr/ | ... | M DC LVll. | . . . . CUL copy of Allmanach is interleaved. 767 Als I Seine zu Dännemarck/ Norwegen/ der Wenden | und Gohten | Königl. Majestät | Friederich der Dritte | Nach | Erhaltener herrlichen Victorie in Halland j wieder in Kopenhagen glücklich angelanget | am 11. Octobris 1657 4to. x2- CKB Verse. 768 BARTHOLIN, THOMAS Deß Höchstberühmten Anatomici | Herrn THOMiE | BARTHOLINI, | Der Artzney-Kunst Doctoris, | Wie auch Fürnehmsten Königl. Professo-1 189 1657 ris Vnd Wolverordneten Decani zu | Copenhagen/ &c. | Vngewohnlicher Anatomi- ( scher Geschichten Erstes vnd Zwey- | tes Hundert. | Auff Vieler Begehren auß dem Lateini- | sehen ins Teutsche versetzt/ vnd mit darzu dien- | liehen Registern verfertiget/ | Von | Georg Seger. | [vignette] | Franckfurt am Mayn/ \ Bey Peter Haubold/ Buchhändlern von I Copenhagen. | [rule] | Jm Jahr M DC LVII. 8vo. 116], 434, I 76] pp.; f, A-Ji8, 9 plates. CKB Ji8 blank. Frontispiece on ^|1 has bastard title: Thoma Bartholini | Vngewohn licher I Anatomischer- | Geschichten/ Erstes | vndt 2 Hundert. | Verteutscht \ Durch Georg Segern | Copenhagen. 769 BECKER, ABRAHAM Trauer | und | Klageschrift | über den | Tödtlichen doch säligen Hintritt/ I ... I H. Axels Bra- | he auff Escheberg | . . . | von | Abrahamus Belker | der Heiligen Schrifft | beflissenen. | [rule] | Kopen hagen/ I Gedruckt bey Peter Jensson Morsing/ K. M. Buchdr. [1657] 4to. E4. KAREN BRAHE Name on t-p corrected by hand to Becker. Text in Latin, Greek, and German. 770 Continuation J Was weiter im Hertzog- j thumb Brehmen fürgelauffen. | [rule] I Gedruckt zu Kopenhagen bey Peter Morsing/ | Kön. M. und Vniv. Buchd. I Jm Jahr 1657 4to. B2. CKB 771 DENMARK, haws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte von Gottes Gnaden \ ... \ ... 14. Januarij Anno 1657. Broadside. CKB Decree against the use of title & coat of arms of countess of Schleswig-Holstein by Christina Munck and her children. 772 DENMARK, haws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte von Gottes Gnaden | ... | . . . Glückstadt den 13. Februarij Anno 1657. Broadside. CNA Decree levying a military tax on land. 773 DENMARK, haws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ...]... Gottorff/ den 4. Martij Anno 1657. 1657 190 Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Landtag" in Flensburg l7 March. 774 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... 1. April: An. 1657. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, regarding pay ment in five installments of tax on land. 775 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Friderich/ der Dritte/ von Gottes Gnaden | . . . | . . . Copenhagen/ den 18 Aprilis/ Anno 1657. Broadside. CKB Schedule of payments for food and lodging for soldiers. Another issue: dated 12 June 1657. 776 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte von Gottes Gnaden | . . . | . . . den 18. Maji Anno 1657 Broadside. CNA Decree that complaints regarding abuses by the military should be brought before the "General Auditeur." (CNA copy defective). 777 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir/ Friederich/ der Dritte/ von Gottes/ | . . . | . . . Copenhagen/ den 12. Junij, I Anno 1657 Broadside. CKB Decree calling men to military service and warning against service in foreign armies. 778 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friderich/ der Dritte/ von Gottes Gnaden zu Den- | nemarcken ... I ... I ... 21. Junij I Anno 1657 Broadside. CKB Decree offering protection to Bremen & Verden against the Swedish forces. Also issued with title: Universal \ welches \ f: Kön: May: \ . . . . (No. 809). 779 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte von Gottes Gnaden j ... | ... 12. Julij Anno 1657. 191 1657 Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, calling up men subject to "Roßdienst." 780 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte von Gottes Gnaden | ... | ... 30. Novembris Anno 1657 Broadside. CKB Decree regarding payment of delinquent taxes. 781 ELERDT, FROMHOLD VON Ein newes | Kriges Trac- | tätlein/ J Darin der Krieg/ was er | sey/ und wie er geführet werden | sol/ auffs kurtz-und fleissigste gehandelt | ur gezeiget wird. Jtem von Krigs Ex- | ercitien/ Jtem Krigsrecht- | Durcl Fromhold von Elerdten/ ge- | wesenen Krieges Commisarium, Ge netal [sie] Proviantmeister und Capitein/ | geboren auff 0sel zu Arm burg. I [ornamental rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Georg Lam precht/ und j bey Joachim Moltken Buchhändl. | zu finden, j Anno 1657. 12mo. A-B12,C«,D12. CKB C6 and D12 blank. 782 EXTRACT- | Schreiben/ | Darinnen alles begriffen/ was ge- | fangen/ geblieben/ an Stücken und Muni- j tion überkommen/ als den 24. October/ in | diesem 1657. Jahr/ die Stadt und Schantze | Friedrichsöde. | Durch einen General-Sturm/ von der Königlichen | Schwedischen ist erobert worden. | [rule] | Gedruckt im Jahr Christi 1657. 4to. A-B4. SRL, CKB B4 lacking. CKB copy lacks title-page. 783 EXTRACT | Schreibens/ aus dem | Königlichen Denne- | märkischen Feldlager in Halland/ [ vom 5. Octobr. Anno 1657. | [rule] | Koppen hagen/ I Bey Peter Morsing/ K. M. und Vniv. Bucht. 4to. C4. CKB 784 Extract Schreibens aus Friedrichsöde. | sub dato 28. Octobr. [ 1657] 4to. )(4. CK Caption title. Perhaps published in Holstein by Swedes. 785 Extract Schreibens/ sub dato Crempe. | Vom 19. Decembris, Anno 1657 4to. x2. CKB Caption title. 1657 192 786 Feld-Posaune | Oder | Feld-Lied/ | Dadurch Dänemarck angemah- | net wird/ die Waffen wider Schweden | freudig zu ergreiffen und tapffer zu | führen/ | Nach Judith Triumph-Lieds/ wie auch Herrn | Ristj Neu-Jahr- gesangs lieblichen Melodeyen | geblasen und gesungen. | [coat of arms] | Dulce & decorum est pro patria mori! | Also lehret Horatius. | Hingegen spricht Philopatrus: | Pro Patria sit dulce mori licet atq[ue] decorum; | Vivere pro patria dulcius esse puto. | [rule] | Gedruckt zu Koppenhagen | Jm Jahr M DC LVII. 4to. x4 (16.5 x 9.3 cm). CKB Another edition, with cut of single lion on title-page (16.8 x 9 cm). 787 FINCK, ABEL Catechismus-Schatz auf alle Hauptstücke des Catechismi, wie auch die Haußtafel, auß den vornehmsten Sprüchen der H. Schrift hervorgesucht. Schleswig, 1657. 12mo. * Moller I, 175; Cat. lib. Janus Lodberg, 1742, p. 49. 788 GLASSIUS, JACOB (BENEDICT) HYDROPICUS GRATIA ET MISER | CORDIA DIVINA CURA- TUS [ Oder ( Revccations-Predigt | M. JACOBI (sonst Benedicti) GLASSII, j Weyland/ gewesenen SS. Th. L. Teutschen Predigers/ | Catechisten/ und Philosophie Ordinari) Professons im Predi- | ger oder Dominicaner Closter/ der Hochlöblichen und weitbe- | rühmten Kauff und Handel-Stadt Dantzig in Preussen. | Nach dem obgemeldter M. | Aus sonderbarer Gnaden und schickung | Gottes/ der Bäpstischen/ verführischen Synagog/ Re- [ ligion und Lehre/ das letzte Vale gesaget und abgedancket: sich zu der | wahren Luthers-Evangelischen Kirchen (in welcher allein das warhafftige | Liecht des H. Evangeli] leuchtet/ das reine Wort GOttes geprediget/ | und die rechte Schrifftmässige administration, neben dem Ge- | brauch der H. H. Sacramenten vor handen) nach reiffer | deliberation, mit freudigem Gemüth | begeben. | Öffentlich gehalten | Jn S. Peters Kirchen der hochlöblichen/ dero zu Dene- | marck/ Norwegen/ Wenden und Gothen Königl. Majestäts Resi- I dentz und Universitäts Stadt Koppenhagen/ in höchstansehn lichster und I ansehnlicher Freqventz am 17. Sontag nach der H. Drey- faltigkeit/ wel- | eher war der 28. Septemb styl. vet. im Jahr 1656. nach der heilsamen | Geburt Christi: und nach diesem zu jedermannes Wis sen- I schafft in Druckverfertiget/ und ans Liecht gegeben. | [rule] | Koppenhagen | Gedruckt bey Georgio Lamprecht/ Jm Jahr 1657. 4to. TT2, A-M4 N2. CKB 193 1657 789 Glaubwürdige ] RELATION | Des am dritten negstverwichnen Oct. | bey Cantersön in Hailand/ zwischen den Dan- | nemärkischen und Schwedischen Ar- | maden vorgefallenen Ge- | fechtes | [ornament] | Kopenhagen/ | [rule] | Bey Peter Morsing/ Königl. M. und Vniv. B. | 1657. 4to. D4. CKB Another edition, without ornament on title-page. 790 HAMMERICH, FRIEDRICH Schuldiges Lob und Freuden-1 Gedicht | Welches der | Durchleuchtigsten Hochgebohrnen Fürstinn | und Frawen/ Frawen | MAGDALENTE | SYBILLTE I Gebohrnen aus dem Churfürstl. Stamm | der Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg/ Land- | Gräffin in Düringen/ Marg- Gräffin zu Meissen/ auch Ober und Nieder | Laußnitz/ Burg-Gräffin zu Magdeburg/ Gräffin zu der Marek/ | und Ravensberg/ Frawen zu Ravenstein. | Meiner gnädigsten Fürstin und Frawen. | Als dieselbe in den Reich Dennemarck glücklichen angelan- | get/ auch von Jhrer Königl. Mayst. daselbsten Königlichen auff | und angenommen worden. | Jn Vnterthänigsten Gehorsam setzet/ und nebenst angefügten hertz- | liehen ReyseSegen überreichet | Friedrich Hammerich von Altenburg aus Meissen | bürtig/ der Medicin beflissener anjetzo in Kopenhagen | studirendt. | [ornament] | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht/ Jm Jahr 1657. | den 28. Aprilis. Folio, x2. CKB 791 HARTPRECHT, JOHANNES Christliche Sterbens-Erinnerung | .. . | Herrn Johannis Boysens/ | .. . | Von I JOHANNE HARTPRECHT | Erphord. Thür. | [woodcut: skull and crossbones] | [rule] | Koppenhagen/ Gedruckt bey Peter Morsing/ Köngl. Mayst. | und Vniv. Buchdr. Jm Jahr 1657. Folio, x2. CKB 792 Hierbey gedrücket | Näher Bericht/ und Appendix, | Des Königl. Dännemärckischen | MANIFESTS, | worinnen enthalten/ | Was gestalt Jhrer Königl. Maytt. zu Dan- | nemarck/ Norwegen/ &c Zoll-Gerechtig keit/ im Ore- ] sundt/ durch die Schwedische/ und Dero Bedienten/ wie- I der helle/ klare Verträge/ in viele wege gekrän- | cket/ ver schmälert und defrau | diret worden. [1657] 4to. A-G4. CKB; KIEL UL; BM Originally intended as an appendix to No. 802. CKB copy bound with: Jus feciale Armata Dania. Nebenst Kurtzem Entwurf) .. . , 1657. 1657 194 793 Kurtze/ jedoch warhafftige ] RELATION, | Was unter des Wolge- ) bornen Herren/ Herren Andreas Billen &c. | auff Damsböe Erbherren/ Rittern/ dero Kö- | nigl. Maytt. und Cron Dennemarck/ Nor- | wegen &c. Reichs-Marschallen und Raths/ | Gouverneurs auf Schanderburg &c. Gene- | râl Commando und Condvict, durch die/ | Jhro untergebene/ Armée im Hertzog- | thumb Brehmen bißhero vorge- | nommen und verrichtet | worden: | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Peter Morsing/ K. M. und Vniv. Buchd, | Anno 1657. 4to. A4. CKB 794 LEMKE, HENRIK Kräftige Artzney wieder die Melancholey und geistliche Traurigkeit. Copenhagen, 1657. 8vo. * Moller I, 339; Lipenius, Bibl. theol. II, 270; Cat. lib. Rasmussen, 1707, incomp. 8vo, 2; Joannes Grammius Bibl., 1748, p. 746. 795 MANIFEST | Königl: Mayst: von Dennemarck betreffendt die Vrsa- | chen deß vorgenommenen Kriegs. | contra | Königl. Mayst. in Schwe den. I [rule] I Gedruckt im Jahr 1657 4to. x2. CKB Caption title. 796 [MEIER, JOHANNES] Catalogus der General-und Particular | TABULEN, | Von den Septen- trionalischen Ländern und Jn-1 sulen/ fümemltch von den Königreichen Denne-1 marcken/ Norwegen und Schwe- | den/ &c. | Authore | J. M. R. M. D. M. I [rule] | Anno M DC LVII. 4to. A4,B2. CKB Author: Johannes Meier, Reg. Maj. Dan. Mathematicus. 797 Mitwochentliche | Zeitung/ 1657 4to. x2- CKB Caption title. CKB has issue with reports dated 19-20 September only. 798 [OLEARIUS, ADAM] Thränen | über die Leichbegängniß | Der HochEdeln Frawen Ampt- mannin vnd | Cantzlerin | Margareten Kielmannin | gebohrne von Hatten | [rule] | Gedruckt im Jahr 1657. 4to. A4 B2. CKB Presumably printed in Schleswig. 195 1657 799 Polnsches | Triumph-Lied | Als | Der Schweden König | auß Polen nach Pommern marchi- | ren muste. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1657 4to. x2. CKB 800 REINBOTH, JOHANNES Joh. Reinbothii S. Theol. D. | Schutzrede | wider die unChristliche Aufflage I Als wenn er es mit den Socinianern hielte/ | und | den Weg zum Atheismo bahnete; | Neben einer | Widerlegung | des Berichts an den Christlichen Leser von der extension des | Apostolischen Symboli, | und I wiederholten behauptung | des alten Apostolischen Glaubens Voll kommenheit/ I vnd das man heute nicht befugt sey/ | schwere newe Lehren unter den Glaubensnahmen einzuführen; | Wie auch | daß das Symbolum, | welches auff dem Concilio Niceno publiciret, vnd in den Tomis I Conciliorum vnd vielen andern Autoren befindlich ist/ | nicht das gantze in der Kichen zuvor vnd hernach gebräuchliche Glaubens ] Symbolum sey/ | darauff die Leute damahls/ wie auch noch heute nicht/ getaufft werden; | Und das weder zu Constantinopel noch in andern Christlichen Conciliis | in den ersten 600. Jahren keine vernewerung vnd Zusatz newer Sachen | vnd Lehren im Glauben vorgangen/ | sondern daß das Symb. Apostol. hernach auch ohne Widerspruch | angenommen vnd behalten sey. | [ornament] 1 Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein/ 1657. 4to. 104 pp.; A-N4. KIEL UL N4 lacking, probably blank. 801 [REINCKING, THEODOR] Jus feciale | Armata: Daniae. | Nebenst | Kurtzem Entwurff | Vieler/ hocherhebelichen Bewegnüssen/ | dadurch | Die zu Dennemarck/ Nor wegen/ der Wenden und | Gothen/ etc. | Königliche Maytt: | hochge- nötiget worden/ | König Karll Gustaffen und der Cron | Schweden/ nach zugefügten/ unerträglichen Be- | schwerden/ und von Jhnen zerschlagener Güte/ of- | fenbahre Fehde zu Wasser und Lande/ durch dero I Herold gebührlich anzukündigen/ und | alle nachbahrliche Freundschaft | auffzuheben. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Peter Morsing/ K. M. Vniv. Buchd. | Anno 1657. 4to. A-B4. CKB B4 blank. Another edition: A-B4 (frieze on title-page); another edition: A-B4 (cluster of type ornaments on title-page); another edition: A4; another edition: ):(4; another edition: A4 (ornament on title-page); another edition: A4, Erstlich/ Gedruckt zu Kopenhagen/ \ bey Peter Morsing/ K. M. Vniv. Buchd.; another 1657 196 edition: A-B4, Erstlich zu Kopenhagen/ | Bey Peter Morsing/ Kön. Map Vniv. \ Buchdrucker / 1657. 802 [REINCKING, THEODOR] MANIFEST, I Auß was | Erheblichen Vhrsachen | tue zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden | und Gohten Königl. Maytt. &c. Sich/ Jhre Reiche/ Für-1 stenthümber/ Lande und Leute/ wieder König Carli Gu- | Staffen zu Schweden/ &c. zu schützen/ und von so vielfälti- | ger Zunöhtigung/ Trangsahlen/ Beschwerde/ auch offt | an getroheter Gefahr/ zu erretten/ die in Göttlichen Welt- | liehen/ und aller Ehr bahren Völcker Rechten/ erlau- | bete Defensions-Waffen zu ergreiffen/ und I würcklich fortzusetzen genöhtiget | worden. | Auß dem Dänischen ins Teutsche | transferiret. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Peter Morsing/ K.M.und Vniv. Buchd. | Anno 1657. 4to. A-G4. CKB Another edition: 44 pp., A-E'1 F2, Koppenhagen/ \ Gedruckt bey Peter Morsing/ Kön. Mayt. vnd Vniversitet Buchdrucker (CKB); another edition: A-G4 H2, royal monogram on t-p., Gedruckt zu Kopenhagen Jm Jahr 1657; on H2, separate title: Hierbey gedrücket/ \ Näher Bericht/ und Appendix, | . . . , separately entered, No. 792; another edition: A-F4 G2, Gedruckt zu Kopenhagen/ \ Jm Jahr 1657. (CKB). 803 [ROSENKRANTZ, GUNDE] Eines Trew-Meinenden Patrioten | Treuhertzige Eriherung | An die | Getrewen Einwohner des Vatterlandes | Wegen Gerechter und hoch- nöhtiger Con- | junction der Dänischen Flotte mit der Hochmögenden | Herrn Hr. Städten General der Vereinigten Niederlän- | dischen Provin- cien Schiffs-Armada in den Haffen | für Dantzig. | Wie auch | Von Vereinigung der Gemühter und | Waffen wieder die öffentliche Reichs- | und Friedens-St0rer. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Peter Mor sing/ Königl. und Vniv. j Buchdr. Anno 1657. 4to. TT2, A-G4 H2. CKB 7rl blank, used in binding of CKB copy. Also published in Danish. 804 (ROSENKEANTZ, J0RGEN ? ) (Litany for prayer days 29, 30 April and 1 May 1657). Sor0,1657. 8vo. * Thou V/3, 569 805 Schreiben | An Ihre Kön. May. in Dännemarck/ | Vom Nider-Sächs- ischen Crayß [1657] 4to. A4. BM 197 1657 On A2v, Antwort-Schreiben | Ihrer Kön. Mayt. in Dennemarck./ \ . . . Place of publication uncertain. 806 Der Stände Resolution auff | dem Odenseeschen Convent, [c.1657] Broadside. CKB 807 TARNOVIUS, JOHANNES Christliches Grabmahl | . . . | Elisabeth Fabricien/ | . . . | D. SIMONIS PAULLI I . . . I . . . Hauß-Ehre. | ... | Von JOHANNES TARNO VIUS I Predigern der Teutschen Gemeine zu St. Peter | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht/ | Jm Jahr 1657. 4to. *4A-E«F2. CKB 808 Vbergebung der Festung | Bremer- Föhrde/ | An Jhre | Königliche Mayestet von Dennemarcken | und Norwegen/ &c. | [rule] | Kopen hagen/ I Bey Peter Morsing/ K. M. und Vniv. Buchd. J Anno 1657 4to. x2. CKB 809 Universal | Welches [ J: Kön: May: | zu Dännemarck/ An das Ertz- | Stifft Brehmen und Vehrden abgehen lassen/ | umb sich Jhrer Protection wieder zu un- | tergeben. | [ornamental rule] | Jm Jahr 1657. 4to. x2. CKB Decree issued by King Frederick III, dated 21 June 1657, offering protection to Bremen and Verden against the Swedish forces. Also issued as a broadside (No. 778). 810 Vidimirte Copey | Eines Schwedischen | intercipirten Schreibens | Auß Wismar/ | An | Den Kriegs- Commissarium Frey/ | nacher Flensburg abgegeben/ | Worinnen nachdenkliche den Schwedischen Estât | con- cernirende Sachen enthalten. | [rule] | Kopenhagen/ | Bey Peter Morsing/ Königl. M. u. Vn. B. [1657] 4to. x2- CKB 811 Warhafftige | RELATION | Was zwischen den | Königl. Dänischen/ | und den Schwedischen ist fürge- | fallen bey Lauholm. | [rule] | Gedruckt bey Peter Morsing/ K.M. u. Vn. Buchd. | Anno 1657 4to. x2. CKB 812 [WERNER, ADAM FRIEDRICH] Bey I Höchsterfreülicher Wiederkunfft | Seiner zu Dännemarck/ Nor wegen/ der Wenden und | Gohten Königl. Mayst. | FRIEDRICHS | Des Dritten | Von der | Hochfriedlichen Versammlung | Dero Sämpt- 1658 198 liehen Reichs-Stände in Odensee/ und Land- | Stände in Flenßburg. | [below] Koppenhagen/ Gedruckt bey Peter Haken/ Jm Jahr 1657. Broadside. CKB 814 Wöchentliche Zeitung | Auß Hamburg/ Anno 1657 4to. CKB; CUL Each issue 2 leaves with caption title and number at head of title (e.g. Numero 27.). Printed at Copenhagen by Peter Haken according to colophons of numbers 36 and preceding. No numbers after 36 have colophons. CKB, CUL have 27 (9 July), 29 (23 July), 30 (1 August), 32 (17 August), 33 (23 August), 34 (3 Sept.), 35 ([6 Sept.]), 36 (13 Sept.), "Secunda Numero 36" ([20 Sept.]), 37-49 (undated), "Secunda Numero 48" (undated), 49-50 (undated). Lund University Library has Nr. 28 only. 1658 815 ACCORDS PUNCTA, | Wegen der Fürstlichen Residentz | Gottorff/ | und I NEUTRALITET, | Zwischen Jhrer ChurFürstl: | Durchl. und dem Hertzogen | von Holstein/ etc. | Auffgerichtet zu Flensburg 1658. den 15. Novembr: | [rule] | Schießwich Anno 1658 4to. A4. CKB Reissued, 1659. (No. 889). 816 ALBINUS, MICHAEL NICOLAUS Sehnlicher Nachklang | vnd | Hertzliche Glückwünschung | Dem Hoch würdigsten/ Durchlauchtigen/ vnd | Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ | Herrn Christian | Albrecht | Erwehltem Bischoff zu Lübeck/ Erben zu Nor- | wegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stor- | marn vnd der Ditmarschen/ Grafen zu Oldenburg | vnd Delmenhorst/ &c. I als I Seine Fürstl. Gnaden | von der | HochFürstlichen Residentz Vestung Gottorff | abreisete | (des Jahres) | fVhr Christian aLberTs, ô gott Mit I grosser gnaDe | (des Tages Julii) | O Vater Vns erfreV | Daß wir Jhn wieder sehn | Mit frischem Leibe hier auff dieses Schloß auffgehn | Jhn mit Gelück/ vnd vns mit solchem Gut belade. | [orna mental rule] I Schleßwig in der Fürstl. Druckerey. [1658] 4to. x2. CKB 817 Auff den Unvermuteten | Einfall | der | SCHWEDEN | Jn | Dänne marck/ I Auff Seelandt/ den 10/20 Augusti, | Anno 1658. | Ubergesetzet aus dem Holländischen. 4to. x2- CKB Place of publication uncertain. 199 1658 818 Aufï I Die Glückliche Ankunfft der Holländischen Schiffs- | Armada vor der Königl. Residentz-Stadt | Kopenhagen/ | Als dieselbe durch die Friedbrüchige Starckgerüstete | Schwedische Flöte/ nach gehaltenem scharffen See-Gefecht/ | im Oresunde/ Victorios gegangen/ | Am 29. Octobris. 1658 Broadside. (20.5 x 15 cm). CKB Poem of 14 lines. 819 Auffzuge | vnd | Ritterspiele | So bey | Des Durchlauchtigen/ Hochge bornen Fürsten vnd Herrn/ | Herrn Friederich Wilhelms | Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve vnd Berg/ Landgraffens in Thüringen/ Marggraffens zu Meissen/ | Graffens zu der Marek vnd Ravensberg/ Herrn zu Ravenstein/ &c. | Jungen Printzen/ Hertzog | CHRISTIAN, | Fürstlichen Kindtauffs Feste/ in anwesenheit vieler HochFürstlichen/ Gräfflichen vnd RittersPersonen | gehalten worden | Auff S. F. Durchl. Residentz Vestung zu Altenburg im Monat | Junio 1654 | [rule] | Gedruckt zu Schleßwig in der Fürstlichen Druckerey/ durch Johan Holwein/ | [rule] | Jm Jahr M DC LUX. Broadside, oblong. A-M; plates: 1-9, 92-31; N-T; plates: 32,34-40. CKB Title in red and black, within ornamental frame. Dedication signed by Adam Olearius. On Nr, separate title printed in red and black, within ornamental frame: Aufzug I Jhr. Durchl. \ Der \ Princessin M. S. Hertzogin zu Sachsen/ Gülich/ Cleve vnd Berg &c. | Jn welchem vorgebildet wird | Ein | Jm Glüc\ vnd Unglück | Frewde vnd Trawrigheit \ Geaalt vnd Hoffnung | zum gewünschten Ende | Geübter Mensch. | Jn etlichen AuffJührungen mit vierjüssigen Thieren vnd einem Ringrennen \ bey obgedachter HochFürstl. KindTauße j Herrn CHRISTIANS | Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve vnd Berg/ &c. \ Jm Fürstlichen Sächsischen SchloßGarten zu Altenburg bey der Nacht vom hochlöblichen FrawenZimmer preesentiret | Am 29. Junij 1654. | [rule] | Gedruckt zu Schleßweig in der Fürstl. Druckerey durch Johan Holwein. 820 Ausführliche | RELATION, | Aus Copenhagen vom 16. Augusti \ 1658 4to. x4. CKB 821 Außführliche | RELATION, | Des Combats auff der Jnsul Amack und | darauff erfolgten Schwedischen deslogirung auß sei- | bigem Eylande sub Dato Copenhagen | den 12. Octobris Anno | 1658. 4to. x2- CKB 822 Außführliche | RELATION | Des hefftigen Seestreits/ \ Zwischen Jhr K.M. von Schweden und der | Hollandeschen Schiffs-Flotten/ wie auch glücklicher | Ankunfft des Hollandischen suceurs, auffhebung der Be- | 1658 200 lagerung vor Copenhagen und was sich sonsten von | den 29. Octob. biß primo Novemb. S.V. | zugetragen hat. [1658] 4to. x*. CKB 823 Bericht | Aus Copenhagen/ wie es | mit dem am 23. Augusti, Anno | 1658. vorgegangenen Außfall wieder | die Schweden/ zu Wasser und Lande | abgelaufen. | Copenhagen/ | [rule] | Gedruckt bey Peter Morsing/ Königl. Maytt. | und Vniv. Buchd. 4to. A4. CKB 824 COPENHAGEN. Ordinances, etc. Kundt und zu wis- j sen sey hiermit jeder- | männiglich/ insonder-/ | heit allen Ehrliebenden/ | Cavalliern ... | ... | Datirt Copenha- | gen/ aufm Rahthauße/ den 15. j Augusti, Anno 1658. 4to. (ty. CKB Decree urging Germans to desert the Swedish army. Another issue, with "Post Scriptum." Also issued as a broadside. 825 COPENHAGEN. Ordinances, etc. KUndt und zu | wissen sey hiermit | ... | ... 1. September, An- | no 1658 4to. (*)2. CKB Decree calling for defence of Copenhagen and rewarding of Swedish deserters. 826 COPIA, I Der Königl. Dennemärcki- | sehen zu der Hollsteinischen Regierung bestalter Land | Rähthe/ Cantzlers und RähteSchreibens de dato Glück-1 Stadt/ den 12. Augusti. | Daraus zu ersehen/ wie so gar ohn einige | gegäbene Ursach Se. Königl. Mayt. zu Schweden den | mit Sr. Königl. Mayt. zu Dännemarck/ aufï interpo- | sition der Königl. Maytt. zu Franckreich und des Her- | ren Protectoris in Engeland am 26. Februarij dieses | Jahres aufgerichteten ewigen Frieden auff einer fast | unerhörten grausamen Weise gebrochen: Und daß/ dannenhero die Rom. Käyserl. Maytt. nicht unbillig/ ümb Hülffe und Rettung aller unterthänigst | angeflehet worden. | Jm Jahr M. DC. LVIII. 4to. x4- CKB 827 COPIA I Eines Königl. Schwedischen Schrei- | bens/ an die Hoch und Mögende Herrn Staten | General der Vereinigten Niederlanden. | Worinn der vergeblicher Prattext des/ | an Dännemarck verübten/ Fried brüchigen Ge- j waits und Feindlichen Uberfals erzehlet/ die ware I 201 1658 Ursach dessen aber/ nehmlich die grosse Begierde | zu erweiterung seines Reiches und Erlan- | gung einer unbepfählten Herrschafft über | die Ost-See/ listig untertrü- | cket wird. ] Aus dem Latein ins Teutsche versetzet. | [rule] | Koppenhagen/ | Gedruckt bey Peter Morsing/ Königl. und Vniv. | Bucht. Anno 1658. 4to. A4. CKB; (BM) 828 COPIA I Schreibens | auß Oldesloh vom 1. Septemb. | Anno 1658 4to. x2. CKB Presumably printed in the Duchies. CKB copy printed on paper which has reversed impression of 3 pages (487, 496, 517) of an unidentified hymn book, with running title "Trost-Gesänge." Given for one psalm, "Mel: Erschienen ist der herrlichf?] Tag." 829 COPIA I Von einem Brief aus Co- | penhagen geschrieben den 24. Octob. I Anno 1658. Abends umb 10. Uhren 4to. x2. SRL 830 DENMARK. Laws, statutes, etc. Abdruck | Zweyer PATENTEN, | Deren eins im Rahmen Jhrer Königl". I Maytt. zu Dännemarck/ Norwegen/ &c. am 7. Sept: | jetzt- lauffenden 1658. Jahrs publiciret; Worin der | gantzen Welt der Schwedischer Friedens-bruch kund | gethan/ und alle/ in Dero Reichen/ Fürstenthüm- | bern und Landen in Schwedischen Kriegs-diensten/ zu Wasser un Lande begriffenen/ Landsassen/ Vntertha- | nen und Einge- bohrnen/ ernstlich und bey Vermey- j dung schwerer Straffe anbefohlen wird/ I aus Schwedischen Diensten | zu tretten. | Das andere/ von Jhrer ChurfürstP. | Durchleuchtigkeit zu Brandenburg/ &c. Anzeigend die | Vrsachen/ so die Römische/ Kayserliche Mayt./ und Jhre | Churfürst- liche Durchl'. bewogen/ mit Dero Kriegs-1 Heer in Holstein zu rücken. | [rule] I Kopenhagen/ | Bey S. Peter Morsings/ Kön. Mayt. und Vniv. | Buchd. Wittibe/ 1658. 4to. A-B4. CKB 831 DENMARK. Laws, statutes, etc. Königl: Dännemarckisches | AVOCATORIUM | An | Alle und jede in Schwedische Kriegs Dien-1 ste sich befindende Dänische und Schleswig- Holstei- I nische Lehn-Leute/ Landsassen und Vnterthanen/ | Officiers und gemeine Solda- J ten. | [rule] | Glückstadt/ Jm Jahr 1658 4to. )(4. CKB 1658 202 832 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes Gnaden/ | ... | ... 20. Maij Anno 1658. Broadside. KIELUL Decree issued jointly with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein, requiring payment in kind of a tax on each "Pflueg" of land: "1. Tonne Mehl/ 1. Tonne Maitz/ und 2. Tonnen Habern," for the departing Swedish army. 832A DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Friederich | der Dritte/ zu Dennemarck/ | Norwegen/ der Wenden uh [ Gothen König/ . . . | . . . | . . . Kopenha- | gen/ den 13. Augusti. Anno 1658 4to. Xx2. CKB Decree forbidding subjects to serve in the Swedish army. 833 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friedrich der Dritte von Gottes Gnaden/ zu | . . . | . . . Glückstadt | den 7. Septembris Anno 1658. Broadside (2 leaves pasted together). BM Decree ordering all Danish subjects to leave Swedish service and to join Danish forces. 834 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte von Gottes Gna- | den . . . | . . . | . . . Copen hagen/ den 10. Septembris, Anno 1658. Broadside. CNA Decree promising aid to subjects in Holstein who have suffered losses caused by the Swedes. 835 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich/ der Dritte/ von Gottes Gnaden | ... | .. . Copenhagen/ den 9. Novembris, Anno 1658 Broadside. CNA Decree requiring certain estates to supply firewood and hay, and that the cities of Kiel and Eckernförde be prepared to transport same (on the occasion of Swedish attack on Zealand). 836 Des Edlen Mannhaften | Admiral Opdams | Brief/ | Geschrieben den 9. Novemb. | 1658. | Folget weiter die | Copia Eines Schreibens des Königs 203 1658 von Dennemarck | an die Herrn Staten der vereinigten Niederlanden vom 13. No- I vember Anno 1658. in welchem seine Maytt. sich gegen | Jhr Hoch:Mög: für den gesandten | Secourß bedancket. 4to. x4. CKB 837 Europäische | RELATION | Auß Unterschiedlichen frembden | Oertern. 4to. x2. CKB At end: Kopenhagen/ Getrucht bey Peter Ha\en/ den 15. Decemb. 1658. 838 Europäische | Wöchentliche | Zeitung/ | Anno 1658 4to. CKB Caption title within ornamental border. CKB has only the two issues, of 6 & 9 September, 1658. Colophon: Kopenhagen/ Gedruckt den 6. September. [9. September]. 839 EXTRACT | Aus den Niederländischen Zeitungen/ Ge- j druckt im Hage/ sub N°. 78 Vom 26. bis zum 30. Se- | ptember; Jtem/ sub N°. 79 Vom 30. September, | bis zum 3. Octobr: Eingelangt in Kopenhagen/ | am 6/16. Octobris, Anno 1658 | Num. 78 4to. x2. CKB Caption title. 840 EXTRACT | Auß den uff einem Hollendischen von Ri-1 ga kommenden Schiffe/ intercipirten Brieffen/ [ Worinnen | Der Status publicus Cur- landia: & Livoniae Du- | catuum erhellet/ und der Schweden Dessein an den I örtern zu sehen. | Colligirt Hafnis den 17. Novembr. | Anno 1648. [i.e., 1658] 4to. A4 B2. CKB Contains letters in German, Swedish, Latin, and French. 841 EXTRACT | Einiger/ den 9. September Anno | 1658. in Koppenhagen angelangter/ | glaubhafftiger Schreiben 4to. (*)*. CKB Caption title. Colophon: Copenhagen | Gedruckt bey Peter Morsing/ Königl. Maytt. I und Vniv. Buchd. 1658. 842 Extract Schreibens/ [ Aus Rendesburg/ vom 31. Augusti Anno 1658. 4to. A4. CKB Caption title. 1658 204 843 EXTRACT | Schreibens | Eines Vornehmen Dänischen | MINISTRI | [ornamental rule] | ANNO M DC LVIII. 4to. A4,B2. CKB 844 EXTRACT | Schreibens/ | Einiger Vornehmen/ Hohen Officierer/ aus | der Statischen Kriegs-Flothe/ so damahln im Flie see- | gelfertig lag/ und nach gutem Wind und Wet- | ter wartete/ | Geschrieben an | Die Hoch-und Mögende Herren Staten | General der Vereinigten Nieder landen &c. I Sub dato Flie/ den I. Octobr. stil. nov. | Wor von/ unter anderm/ Glaub-würdige Copey zu | Kopenhagen angelangt ist den 6/16. Dito. Anno | 1658. | [rule] | Kopenhagen/ | Bey S. Peter Morsings/ Kön. Mayt. und Vniv. | Buchd. Wittibe/ 1658. 4to. x2. CKB Text in Dutch and German. 845 EXTRACT | Verschiedener Relationen, so den 5. Se- [ ptember, Anno 1658. alhier in Kopenhagen | eingelanget. 4to. (*)4. CKB Caption title. Colophon: Copenhagen | Gedruckt bey Peter Morsing/ Königl. Maytt. und | Vniv. Buchd. 1658. 846 Eygentlicher/ und dem Original | gleichlautender | Abdruck/ Schreib ens/ I Von einem Vornehmen/ Königli- | chen/ Dännemarckischen Ministro, &c. | an einen Confidenten Freund in | Kopenhagen/ abgelas sen; I sub Dato I Grafen-Hage/ den 27/17. September | Anno 1658 | Copenhagen/ j [rule] [ Gedrückt bey S. Peter Morsings Witwe 4to. x2- CKB 847 Friedens j PUNCTA, | So zwischen beyden Nor- | dischen Crohnen Commissarien vertragen | vnd auffgerichtet worden zum Kröger- Kruge den I 17.27. Februar. Anno 1658. 4to. x2- CKB Another edition: dated only "27. Februarij, Anno 1658," presumably printed out side monarchy. 848 Gründliche und ausführliche | RELATION | Aus Copenhagen/ | Von dem jetzigen Zustande/ | auch was sich neulich mit dem Feinde | begeben und zugetragen. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Peter Morsing Königl. Mayest. | Vniversität Buchdrucker/ | 1658. 4to. A4. CKB 849 Instrumentum Pacis, | oder | Friedens-PACTA, [ so | Zwischen Jhrer 205 1658 Königl: May: und der | Crone Dännemarck/ an Einem/ und dem König und der | Crone Schweden/ am Andern Theil/ durch Mühesame | Interposition un Unterhandlung des Königes in Franck- | reich/ &c. und Herren Protectoris in Engeland/ &c. Hoch-1 Ansehentlicher Herren Legaten, den 26. Februarii die- | ses laufenden 1658sten Jahres zu Ros- child getroffen | und ferner von beyden hohen Potentaten und beyder- seits I Herren ReichsRäthen confirmirt, auch kurtz darauff in | Kopen hagen solenniter ausgewechselt | worden. | Aus dem Dänischen in das Hoch-Teutsche | übersetzet. ( [rule] | Copenhagen/ | Gedruckt bey Seel. Peter Morsings/ Königl. und der | Universität Buchdruckers/ Wittibe. 4to. A-D4 E2. CKB; BM 850 KILIAN, GOTTFRIED Trost-Predigt für bekümmerte Eltern. Die wegen frühzeitigen Abster- bens ihrer Kinder sich grämen und betrüben aus Sap. 4. bey der Beer digung Hermanni Thomae, Juris Stud. Glückstadt, 1658. 4to. OHM II, 411. 851 Königliches | Schwedisches/ an den Feldmarschalck | Douglas abgefer tigtes/ I Schreiben/ | (Sampt seinem mit eigener Hand dem- | selben Schreiben adnectirten Post-seri- | pto.) | Welches unter andern in einem nach ] Rige gehendem/ und zu Kopenhagen | aufgebrachtem Schiffe ge- I funden. | Jn Schwedischer Sprach geschrieben/ | und auß derselben Lateinisch | und Teutsch gemacht. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey S. Peter Morsings/ Königl. Maytt. | und Vniv'. Buchdr8/ Wittibe/ 1658. 4to. (*)4. CKB 852 Kurtzer/ aus den Actis und | Protocollis gezogener Bericht. | Was nach dem/ am 26. Februarij An- | no 1658. zu Roschildt/ zwischen Dero zu Dan- I nemarck/ Norwegen/ Königl. Maytt. &c./ und dem | Könige in Schweden/ getroffenen Friede/ bey den | kurtz darauff erfolgten Trac- tâten zu Copenhagen/ | zwischen beyderseits Königlichen Maytt". Maytt". I hierzu Deputirten Herrn Reichs-Räthen und | Commissariis, bis auff die am 9. Augusti darauff | erfolgte Friedbrüchige Belagerung/ zu Wasser | und Lande/ der Königlichen Residentz-1 Stadt Copenhagen und Feste Cronen- | bürg/ dann sonst ferner/ | vorgelauffen. | Aus dem Dänischen ins Teütsche übersetzet. | [rule] | Copenhagen | Gedruckt bey Peter Morsing/ Königl. Maytt. | und Vniv. Buchd. 1658. 4to. A-E4, xl. CKB 1658 206 Contains: Beylagen, "A"-"M." Another edition: same title and publisher, but with Beylagen, "A"-"V," 56 pp.; (A-G4). This edition reprinted in Glückstadt, Durch Sel. Andrea: Kochs/ Erben/ Anno 1658. | und zu Kauf) bey | Johann Hebern Buchbindern daselbst; another edition, 1659, with Beylagen, "A"-"M," separately entered as No. 897. 853 Lustige [ Schwedische vnd Dennemärckische | Hasen-Jagt/ | geschehen auff der Jnsul | Amack. ] Anno 1658. den 10. 20. Octobris. 4to. x2. BM Verse. 854 MANDELSLO, JOHANN ALBRECHT VON Des HochEdelgebornen | Johan Albrechts von Mandelslo | Morgenländ ische Reyse- | Beschreibung. | Worinnen zugleich die Gelegenheit vnd heutiger Zustand | etlicher fürnehmen Jndianischen Länder/ Provincien/ Städte vnd Jn- | sulen/ sampt derer Einwohner Leben/ Sitten/ Glauben vnd Hand- | thierung: wie auch die Beschaffenheit der Seefahrt über | das Oceanische Meer. | Heraus gegeben | Durch | Adam Olearium. | Mit desselben unterschiedlichen Notis oder Anmerckungen/ | wie auch mit vielen Kupffer Platen gezieret. | Cum gratia & Privilegio, [ Bey Christian Guth Buchhändlern in Hamburg. [ Schleßwig | Gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Johan Holwein/ | [rule] | Jm Jahr M DC LVIII. 4to. Engraved preliminary t-p, t-p, [32], 248, [36] pp., 1 plate, 1 map; )(4, (A)- (C)4, A-Mm4, [Nn]4. CKB; (BM) Latin poems to Olearius by divers hands, (C)2r-(C)4r. Bastard title: Johan Albrecht \ von Mandelsloh. \ Morgcnlendische \ Reise- | Beschreibung. Engraved by C. Rothgießer. Numerous engravings in text. Text within rule border. On Jil, separate title-page: Klage-Schrifft/ \ Uber den allzufrühzeitigen Hintritt aus dieser \ Welt | Des weyland hoch Edelgebornen/ Gestrengen/ Vesten \ vnd Mann haßten \ Johann Albrecht von \ Mandelslo/ \ . . . | Durch \ A. Olearium. (Herlufs- holm library has as separate). 855 MAURITIUS, CASPAR Cristallinen-Spiegel/ | Jn welchem | Unsers einigen Erlösers Wunder und sonderbahre | 1. Menschwerdung/ | Hertz und Schmertzliche ] 2. Beschneidung/ | Der weit-reisenden und JEsum preisenden Weisen | 3. Verehrung/ | Nach dem Gesetz wichtige und im Tempel pflichtige | 4. Reinigung/ | Der unbefleckten Jungfrauen Marien: | Und des ohne- Schuldgebohrnen Christ-Kindleins | 5. Darstellung und Opfferung/ | Zubeschauen nach Tichter-arth gezeiget wird | Von | Caspar Mauern. | [rule] I Gedruckt Jm Jahr 1658. 8vo. A8. CKB Presumably printed in Glückstadt. 207 1658 856 Neue und sehr seltzame Relation aus Copenhagen von 21. Nov. wegen Versenckung des Landscronischen Seehafen, was sich vor und nach hiebey und auf Seeland begeben. 1658. 4to. * Pohlcr, Bibl. Historico-Militaris, I, 482; Bibl. Breitenaviana, V, 389; Warmholtz, IX, 75, Nr. 4706. 857 OLTER, WILHELM Zwey Nahmens Lieder/ [ Welche | Der Groß-Ehr und Tugendberühm ten I Frawen | Fr. : Tabea Rammin/ | ... | Nunmehr aber nebenst einem TriumphLied dem höchst- | betrübten Herrn Wittwer ... | ... | Aus hochbetrübtem Hertzen auffgesetzet | von | Wilhelmo Oltern/ | seiner Kinder jtz: Praeceptore. ] Diesem ist auch hinzugefügt ein hertzlicher Wundsch | von | Marquardo Balthas: Ramm/ | des hochbetr: Herrn Witwers ältestem Sohne. | [rule] | Gedruckt in der Vestung Glückstadt/ Jm Jahr 1658. 4to. xi- CKB 858 Numero 1. | Ordinarie Wochentli- | che Zeitung auß Hamburg. [1658] 4to. x2. CK Caption title. Ascribed by P. M. Stolpe, Dagspressen i Danmar\ vol. I (1878), p. 193 to the Copenhagen printer Peter Hake. Cf. No. 938. 859 OUWE, WOLFGANG Klag- vnd Trost-Schrifft | Uber I das zeitige/ doch gantz selige absterben | Des WolEdelgebohrnen/ Gottseligen vnd | Gelahrten | GREGORII | von Pudewels/ | Erbgeboren auff Gram. | Aus tiefifer condolentz auff gesetzet I Von j M. Wolffgangus Ouw. | [woodcut: coffin] | Gedruckt zu Schleßwig durch Johan Holwein/ | Jm Jahr 1658. 4to. A-C4D2. CKB 860 PFLUG, JOHANN Christianorum media pacis; das ist: Frommer Christen Friedensmittel, welche sie zu aller und ieder, sonderlich zu dieser Kriegszeit in Holstein, zu bedencken haben, in 6 Lehr-und Trostreichen Reim-Regeln, nach Anleitung der 6. Hauptstücke des Catechismi, entworfen. Glückstadt, 1658. 12mo. * Moller I, 495. 1658 208 861 REINBOTH, JOHANNES Dritter vnd letzter Theil | Des außführlichen Beweises/ | Das P. Ked dens I Sonnen Statts | Palatia | Das ist die Grund Lehren der Seligkeit [ in Heiliger Schrifft | vnd | der heiligen Väter Übereinstimmung | Utopisch; I Hingegen der Augspurgischen Confessions-Lehren | in der Schrifft I vnd | der H. Väter Übereinstimmung | gegründet seyn/ | Jn Druck geben | Durch | Johannem Reinboth S.S. Theol. D. | der Regierenden Fürstl. Durchl. zu Schleßwig vnd Hol- | stein etc. General Superintendenten, Hoffpredigern | vnd Probsten. [ [ornament] | Schleß wig/ gedruckt in der Fürstl. Druckerey | durch Johann Holwein. | Jn Verlegung Johan Carstens Buchhändlers. | [rule | | Anno M DC LUX. 4to. [8], 711, [25] pp.; )(4, A-Zzzz4. CKB Leaf )(2r with separate title, without place of publication: Des dritten Theils | Hauptpunct | Des außführlichen Beweises | Daß P. Keddens | Sonnen Statts \ • • • 862 RELATION | aus Copenhagen | Anno 1658. den 1. Nov. 4to. )(4. CKB 863 RELATION | Aus Norwegen/ | Vermüge des Zollners zu | Tonsberg Lorentz Hansen/ so den 25. | Novembris von dannen gereiset/ und den | 27. ejusdem zu Copenhagen ange- | langet/ | Gethanen Bericht. [1658] 4to. x2- CKB 864 RELATION | Aus Unterschiedlichen frembden | Orten 4to. x2- CK At end: Gedruckt bey Peter Haken/ den 16 Novemb. 1658. 865 RELATION, | Der zwischen den Vnsrigen | und den Schweden vorge habter Rencontre | Auff Amack d.10. Octob. Anno 1658 | Aus Copen hagen. I [rule] j Copenhagen/ | Gedruckt bey S. Peter Morsings/ Königl. Maytt. I und Vniv. Buchdr8/ Wittibe/ 1658. 4to. x2- CKB 866 RELATION | Vnd | CONTINUATION, | Auß | Copenhagen und Norwegen | vom 7. Novemb. 1658. 4to. x2- CKB 867 RELATION | Vom tödthchen Hintritt Seiner Hoch-1 heit/ des Herren PROTECTORIS in Engeland/ | Schotland/ Jrland/ &c. Und welcher gestalt Seiner Hochheit | Sohn My-Lord Richard Cromwell, zum Newen Pro-1 tectôrn, Sec. Declarirt und Proclamiret | worden. | [rule] | Gedruckt 209 1658 in Kopenhagen/ bey Peter Haken/ der | Königlichen Universität Buch druckern. [1658] 4to. A4. CKB 868 [ROSENKRANTZ, J0RGEN] Die I ACADEMIE | SOER | Schreyet in dieser gefähr-1 liehen Zeit zu | GOTT I Wegen jhrer eignen und des | gantzen Landes Sünden/ | Vnd bittet I daß | Jesu Reich Komme. | [rule] | Anno M DCLVIII. 12mo. A12. CKB 869 Der | Schwedische | Viel-Fraß/ | Oder | ROSSOMALZA | Nebenst dem I Lappländischen DOCTOR, | Einem ieglichen Ehrlichen Bieder mann zum I Abscheu und Warnung vor dergleichen | inficirenden Kranckheit wolmeinend | vorgestellet. | [engraving: wolf approaching globe] 4to. 28 pp.; A-C4 D2. CKB On p. 21, separate title: Der \ Lapländische DOCTOR. | [rule] | Anno 1658. 870 Schwedisches | Meineid [1658] 4to. x2. CKB Caption title. 871 Suedisches Pie-1 kets Spiel. | [rule] | Gedruckt Jm Jahr 1658 8vo. x4. CKB Probably a reprint of a quarto pamphlet, Schwedisches | Piket-Spiel/ | .. . published outside Danish monarchy. 872 [TSCHERNING, PAUL] Eigentlich und warhaffter Bericht | Von der Eroberung | des Schlosses und der Stadt Mitow/ nebst | der Bewandnüß, des jammerhaften Zu- standes sei- ) biges Fürsten und Fürstl. Familien in Churland/ | Wie solche von dem Königl. | Dänischen General Auditeur Tscherning j d. 13. Novembr. Anno 1658 auff Befehl eingezogen. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen. 4to. ){*. CKB 873 Vidimirte Schreiben/ | Der Herren General Staten, | Deren Originalia an die zu Dännemarck/ | Norwegen/ Königliche Maytt: &c. in simplo, duplo, und qvadruplo, alhier in Kopenhagen/ am 18/28. Octobris | dieses kniffenden 1658sten Jahres | eingelanget. | [rule] | Kopenhagen/ | 1658 210 Gedruckt bey Seel. Peter Morsings/ Königl. und der | Universität Buch drückers/ Wittibe. 874 WANDAL, PEDER JENSEN Paraphrasis Germanica in Epistolas Pauli ad Galatas, Philippenses & Hebraeos. Schleswig, 1658 4to. * Moller I, 711; Lipenius, Bibl. theol. I, 724. 875 WANDAL, PEPER JENSEN PETRI WANDALINI | PARAPHRASIS GERMANICA | In | VII. Psalmos Pœnitentialis Davidis. | Daß ist: | Ein kurtze Erklärung [ über die Sieben BußPsalmen. | Aus dem Dänischen ins Deutsche transferiret | vnd versetzet | Von | Petro Wandalino, der Kirchen Magstorff vnd | Jegerndorff Pastorn im Ampt Hadersleben. | [rule] | Vber des Herrn Wandais Buß-Arbeit. | Wie recht ein sündlich Mensch hier muß ver wandelt werden/ | Jm Hertzen vnd im Sinn/ vnd anderen Geberden: | Das lehret Wandal uns/ auß Davids Buß-Geschrey/ | Das Mittel Faß/ sonst macht dich nichts von Sünden frey. | von | M. PETRO Jordt P. & P. I [rule] I Gedruckt zu Schleßwig/ durch Johan Holwein/ | Anno M. DC. LVIII. j Jn Verlegung des Autoris. 4to. A-C4D2. CKB Title within ornamental frame. 876 Warhafftige | RELATION, | Aus Copenhagen/ vom 24. Aug. | 1658 877 Warhafftige | COPEY, | Eines/ | An die zu Dännemarck/ Norwegen/ Kö- j nigliche Maytt. &c. Von den Hoch und Mögenden | Herren Staten General der Vereinigten Niederlanden/ &c. A- | bermahlig-abgelassenen Schreibens; Datirt in Grafen- | Hage/ den I. October st: nov: praesentirt Ko- I penhagen/ den 6/16 dito 1658. | Nach dem Original in das Hoch- Teutsche | übergesetzet. | [rule] | Gedruckt in Kopenhanen/ bey Peter Haken/ der | Königlichen Universität Buchdruckern. 4to. x2. CKB In Dutch and German. 878 Warhafftige j RELATION, | Von | Unter schiedenen Oertern/ aus | Deutschlandt. ] [rule] | Gedruckt in Kopenhagen/ bey Peter Haken/ der I Königlichen Universität Buchdruckern/ 1658 4to. A4. CKB 4to. x4- KIEL UL 211 1658 4to. x2. CKB 879 Warhafiftiger | Bericht und Abdruck/ | Des | An Schwedischer Seiten/ j Wider aller Völcker Rechte/ auch mitels | außgegebener Königlicher Hand und Siegel | versprochene Trew und Glauben/ | gegen | Jhr. Königl. Majestät | in Dennemarcken und dero | Reich und Lande/ | Auch vornehmlich | Gegen das Königl. Fürstenthumb | Holstein/ | Als eine unstreitige Provintz des Heil. | Römischen Reichs | Gantz unver schuldeter weise verübte ohn- | verantwortliche | Ruptur und Friedens- Bruch. I Imperium cupientibus, nihil medium, inter summa aut praecipi- tia. Tacit. I [line of type ornaments] | ANNO M. DC. LVIII. 4to. 32 pp.; A-D4. CKB Also published with same title, Gedruckt in der Königl. Vestung | Glüc\stadt/ Anno 1658, A-D4. 880 Warhafftiger Discurß | Zwisen einem | Holländischen und Schwe- | dischen Schiffer/ etlcher Sachen halber/ | Wor aus der Schweden Falscheit | vnd Betruch klarlich | zu sehen ist. [1658] 4to. A4. CKB Contains numerous linguistic errors. 881 Warhaftiger Abtruck | Des an die zu Dännemarck/ Norwe- | gen/ Königl. Maytt. &c:, Von den Hoch und | Mögenden Herrn Staten General der Vereinigten Nie- | derlanden &c:, abgelassenen Schreibens/ sub dato I den 26. Sept. stilo novo, Anno 1658 | [ornament] | Coppen hagen/ I [rule] I Gedrückt bey S. Peter Morsings Witwe 4to. x2- CKB In Dutch and German. 882 WERNER, ADAM FRIEDRICH Aufï I Der Durchlauchtigsten Hochgebornen | Princessin | DORO- THEEN JUL JANEN | Erbin zu Norwegen/ Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein &c. | Sehr-früzeitiges doch hochseliges Ableben. | [below:] Ad. Fried Werner | [rule] | Kopenhagen/ | Bey Peter Morsing/ Königl. und Universität Buchdrucker. | Anno 1658. den 2. Julij. Broadside. KIEL UL 883 [WERNER, ADAM FRIEDRICH] Denckmahl. | Als die Schweden ihre | Friedbrüchige Belagerung vor der Kö- | niglichen Residentz-Stadt Kopenha- | gen auflgehaben/ | Am 30. Octobris. 1658. I Nachdem sie dieselbe Fast 12. Wochen zu Wasser 1659 212 und I Lande blocquirt gehalten/ Und unaufhörlich beschossen. | [rule] | Gedruckt bey Peter Haken/ der Königlichen | Universität Buchdrucker 4to. x2. CKB Verse. 884 Wunder-Brillen-Zeitung | Schwedischer VICTORI, | Zu | Wasser/ und Lande. | [rule] | 1658 4to. x2- CKB Satirical verse. 1659 885 Abdruck | Des | Credentzial Schreibens | Herrn | MONTAGU | Eng lischen Admirals/ vom Herrn PRO- | TECTOR auß Engellandt. | An Jhr. I König: Maytt. | Von Dennemarck | ertheilet. | Vnd deroselben Kön: Majestät | Antwort/ an gemeldtem Herrn | Admiralen. | [rule] | ANNO M. DC. LIX. 4to. x2- BM Latin & German text parallel. 886 Abdruck | Eines Kön. Schwedischen/ eygenhändig- | subsignirten Original-Schreibens/ an | den General Major über dessen Infanterie, | WILHELM VAVASOOR, Baronnet. &c. | Sambt gleich-massiger/ nach dem wahren | Original genommener | COPIA | Einer Schwedischen Ordre, für die Hestrich-und | Englische Brigade; welche beyderseits frühe Morgens/ am | 11. Febr. 1659./ nach vorhero abgeschlagenem/ bluthigem | Sturm für Kopenhagen/ diese bey einem Officier, welcher | Unbekandt und Todt aida gelegen; Jenes aber/ bey ge- | dachtem Gen. Major selbsten/ auff der Wahl- | statt gefunden/ und mit Bluth be- sprützt I gewesen. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Seel. Peter Morsings/ K. M. und | Universität Buchdruckers Witwe. ) den 5. Marth, 1659. 4to. x2- CKB 887 Abtruck/ | Königl: Dennemarcki- | scher Dehortatori und Abmahn- ungs- I Schreiben/ an etliche Chur- und Fürsten des Reichs/ ab- | sonderlich das gesambte Fürstl. Hauß Braunschweig Lü- | neburg/ von der mit den Crohnen Franckreich und Schwe- | den vorm Jahr zu Franckfurth beredeter also genand- | ter Friedens-Alliance | [rule] | Gedruckt im Jahr 1659 213 1659 4to. A-B4. CKB; (BM) Variant edition: Getrucht im Jahr 1659. 888 ACCORD | zwischen | Dem Hoch-Edelgebohrnen/ Groß-Man- | hafften/ Gestrengen und Vesten | H. Jürgen Reichwein, | Jhro Mayest. zu Dennemarck und Nor- | wegen/ wolbestalten General-Majorn, Erb- | gesessen zu Agger an einem. | Vnd | Dem Wolgebohrnen Herrn | Hn. Claus Stiernscholdt/ | Freyhern zu Stenberg/ Herrn zu Bübye/ | Thuwe auch Alfïwum/ Jhro Mayest. von Schwe- | den/ bestalten Gouverneur über Drundtheim | und umbliegende Ambter. | Andern Theils/ | Wegen Evacuation des hohen Ertzstifrts/ | Ambts und Stadt Drundtheimb/ geschlossen | im Lager den 11. Decemb. 1658. | [rule] | Copenhagen/ 889 Accords Puncta | Wegen der Fürstlichen Residentz | Gottorff/ | und | NEUTRALITÄT | Zwischen | Jhrer Churfürstl. Durchl: | zu Branden- burgh/ und Hertogh Friderichen | zu Schleßwigh/ Holstäin/ etc. | Auffgerichtet zu Flensburg den 25. Novembr. | Anno 1658. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ 1659 4to. A4. CKB Thott V/2, 428, lists: Neutralitäts-Puncta zwischen Brandenburg und Hertzog Friedrich zu Schleßwig-Holstein . . . Kopenhagen, 1659. 890 Der achte entstandene Weyse newe | Meyster/ | Wie aus einem im jüngstverwichenen Jahr Gedrückten | und Spargirten Schreiben/ | Und | EXTRACT I Sub dato qs: Oldensloe/ den 1. Septemb. erschiene/ | und | Diese Schrifft/ so auff mehren von solchem 8ten Newem | Weysen Meyster Prophecijeten erfolg der eventuum, | bis zu ende solches 1658ten Jahrs gewartet hatt/ | Vollens erleuchten thuet. | [type ornaments] | [rule] I Gedruckt in Apenrade/ mit anfang des 1659. Jahres. 4to. [1], 19 pp.; A-B4C2. BM Place of printing uncertain. 892 Allmanach vnd Prognosticon | Auff das Jahr/ | Nach der Gnadenreichen Geburt | vnsers HERRN vnd Seligmachers | JEsu Christi. | [rule] | M DC LIX. I Darinnen von Gewitterung vnd an- | dem zufälligen Dingen/ nach Astrologischer | Instruction gehandelt wird. | Auff den Husumischen Horizont mit | müglichem Fleiß calculieret | Durch | THEOPHILUM MEINFREUND. | [ornament] | Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein. 8vo. 7T-V, A8. CUL Jahr 1659. 4to. [A]4. CKB 1659 214 Title in red and black. Al: separate title of Prognosticon Astrologicum. CUL copy lacks Al and A8. Cf. No. 660. 893 Antwort Schreiben | an | Den Königlichen Schwedischen Raht | Herrn COJET, I Betreffendt | Die außlegunge der vorgegebenen uhrsachen/ welche | Seine Königl: Maytt: zu Schweden ad reassumtionem | armor um, Teutsch/ zuem nieerhörten Fried tbruch | gegen Dennemarck as: angetrieben hetten. | Außm Frantzösischem in Hochteutsch über- gesetzett. | [ornament] | }m Jahr Anno 1659 4to. 52 pp.; A-F4, G2. BM Signed by "von der Porten," p. 52. Place of publication uncertain. 894 AREND, CAI Leich-Predigt | Von der Herschafft des Lebens und Todes/ | . . . | H. Clawes-Johansen | Voigt/ | . . . | Gehalten durch | CAJUM Arnd/ Diaconum | und MitPredigern daselbst. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch j Melchior Koch/ im Jahr 1659 4to. A-E4. GÜTTINGEN UL On E4, verse by Wilhelm Oker. 895 Auffsatz | Der Englischen | COMMISSARIEN | Wegen | Des Kriegs zwischen den Nor- | dischen Königen/ dem Parlament zur | Nachricht übergeben. | [rule] | M. DC. LIX. 4to. )(4. CKB 896 Aus Lübeck/ | Vom 9. Martii, Anno 1659 4to. A4. CK Caption title. 897 Auß den Actis und Protocollis | Gezogener | Kurtzer Bericht. | Was nach dem/ I Am 26. Febr. An. 1658. zu Roschildt/ | Zwischen | Dero Königl. Maytt. I Zu Dennemarck/ Norwegen/ &c. | Vnd | Dem Könige in Schweden/ | Getroffenen Friede/ | Bey | Den kurtz darauf! erfolgten Tractaten zu | Copenhagen/ zwischen beyderseits Königlichen Maytt". | Maytt". hierzu Deputirten Herren Reichs-Räthen und | Commissariis, bis auff die am 9. Augusti darauff erfolgte | Friedbrüchige Belagerung/ zu Wasser und Lande/ | der Königlichen Residentz-Stadt Copenhagen | und Feste Cronenburg/ und dann sonst | ferner/ vorgelauffen. | Nach dem Copenhagenschen Exemplar gedruckt. | [ornamental rule] | ANNO M DC LIX. 4to. A-E4. CKB A reprint of the 1658 edition (with Beylagen, "A"-"M"), No. 852. 215 1659 898 Außführliche Erzehlung | Was Täglich | So woll bey veraccordirung und übergab | Der Stadt Thorn/ | Als Gehaltenen Einzug | Jhr. Königl. Majestät von Pohlen/ Jn | selbige Stadt vorgelauffen. | 1659 4to. x2. CKB Caption title. Colophon: Gedruckt in Kopenhagen/ den 20. januarij. 899 Ausfürliche und Warharrte | Beschreibung | Dessen | Was bey reoccupirung der Jnsul | Fühnen/ | und | An Dänischer Seiten glück lich I erhaltenen v. fast unerhörten | VICTORI7E | Am Tage Friderici | Denckwürdig fürgefallen. | Benebenst der | SPECIFATION | und | LISTTE I Aller aida Gefangenen hohen Officirer/ Ge- | meinen Soldatë und erlangten Beute. | Wie auch | Derer/ so an Keyserlicher/ Dänischer/ Polnischer/ Branden- | burgischer und Hollandischer Seiten | Auff obgedachter Jnsul/ durch ein hartes Blutt-Gefecht/ und tapffern | Krieges-Muht/ auff der Wahlstatt todt geblieben/ | Vnd dann auch | Vnterschiedene Extract-Schreiben/ von den glücklichen | progressen der Königl. Dennemarckischen | Armee in Norwegen. | ANNO M. DC. LIX. 4to. A-B4. CKB On B4, Latin poem, signed J. H. U., followed by German poem, to Ulrik Frederik Gyldenlówe. This pamphlet is one of a collection from 1658-1660 acquired by CKB in 1923; no indication of place of publication. Other pamphlets lack internal evidence that would indicate they were issued in Denmark or the Duchies. 900 Außführliche | Warhaffte und gründliche | RELATION | Von dem ( Haupt-Sturm/ | So von dem Könige in Schweden zu Mit- ( ternacht/ vom 10. auff den 11. Februar, vor dieser Kön. | Residentz-Stadt Kopen hagen vorgenommen/ | und wie es damit zugegangen/ | Nebenst | Ordre so Jhr. Königl. Mayest. in Schwe- | den an unterschiedene vor nehme Generals-Personen | und hohe Officirer ausgetheilet/ wie in Beylagen | Lit. A. B. C. zuersehen. | [rule] | Kopenhagen/ | Bey Peter Mörsings Sei: Wittibe/ | M. DC. LIX. 4to. AJB4. SRL 901 Außführlicher | Bericht | Aus | Fühnen/ | Nebenst einer | LISTA, | Der Schwedischen Officirer wie auch Knech- | te so auff Fühnen seyn. | [rule] I Anno M. DC. LIX 4to. )(4. CKB 902 Außführlicher Bericht | Aus | Unterschiedlicher Vornehmer Herren Brieff I Aus Copenhagen/ | So den 13. biß 19. Februarij gedatiret | Betreffende | Den Haupt-Sturm vor j derselben Stadt geschehen/ | Wie 1659 216 derselbe angefangen und geendet/ neben aller | Particularität und Lysta der Gequetschten | und Tod ten. [1659] 4to. [8] pp., 1 trimmed folio leaf, 1 folding plate; ):(4. CKB Folio leaf has title: Eigentlicher Abriß | Der Fortification der Königlichen Resi- dentz-Sadt [sic] Copenhagen/ neben | . . . . Folding plate is an engraving of Copenhagen showing line of battle. 903 Außführlicher und | gründlicher | Bericht/ | Von denen/ hiebevor durch die Schwe- | den verübten/ Vnter schleiffen/ und handgreiflichen | Defraudationen/ Jhro Königl. Majten zu Danne- | marck/ Norwegen/ &c. Zoll-gerechtigkeit | im Öresund belangend. | Welcher/ als eine Erleuterung des Öresund ischen | Zoll-wesens/ dem in anno 1657. ge- trucktem Ma- | nifest kan beygefüget werden. | [rule] | Kopenhafen/ | Getruckt bey Seel. Peter Morsings/ K. M. und | Universität Buchtruckers Witwe, anno 1659. 4to. 96 pp.; A-M4. CKB; (BM) 904 Auß-Führlicher Verlauff/ | Der von Schwedischer seiten Unternom- | menen | Haupt ATTACQVE, | und | General Sturms auff die König liche I Residentz | Stadt Kopenhagen. | [rule] | Gedruckt in Kopen hagen/ bey Peter Haken/ der | Königl. Universitets Buchdruckern/ 1659. 4to. A-B4. CKB 905 Ausführlicher | Von hoher Hand communicirter eigent- | licher und warhffter [sic] | Bericht/ | Von Eroberung der Jnsul | Fühnen/ | Vom 19. Novembr: 1659 4to. x2. CKB 906 Befreyung | Der Stadt | Copenhagen | Jm fai beygefügte Articulen | gehalten werden | [rule] | Gedruckt Jm Jahr 1659 4to. x2- CKB 907 Bericht | Aus Copenhagen/ was sich den 18. | Februarii Anno 1659. bey Stürmung dieser | Stadt begeben. 4to. x2- CKB Caption title. 908 Bericht | Von General Wrangel | sein kunstreiche Brill oder kichglas dar I durch er diesses nachfolgende perfect | hat gesehen/ von Erober ung. I 1. I Der Jnsul Möen. | 2. | Der Residentz Stadt Coppenhagcn. | 3. I Von der Holländischen Flotten Furcht- | sahmen und Friedlichen Resolution. | 4 | Von newer Reformation in den Kay- | serlig Erb- 217 1659 landen. | 5. | Von Chur Brandenburgischen Armee Proce- | duren Mit den Lutherischen Kirchen. | [Within lenses of a pair of spectacles:] Der Sonn, Die Mond J [rule] | Gedruckt im Jahr 1659. 4to. x2. CKB Text nearly identical with Bericht \ Von Eroberunge | 1. | Der Jnsul Amaac\s. | 2. j Der Residentz Stadt Coppenhagens. | 3. | Von der Holländischen Flotten | Furchtsahmen und Friedlichen Resolution. | 4. | Von newer Reformation in den Käyserl. ErbLanden. | 5. | Von ChurBrandenburgischen Armee | Proceduren | Mit den Lutherischen Kirchen | [rule] | Gedruckt im fahr 1658., x2, which typograph ical evidence indicates was published outside Danish monarchy. 909 CHARISIUS, PEDER MEMORIAEL | Van de Heere CHARISIUS, | Resident van den | KONINGH VAN | DENEMARCKEN, &c. | Overgeleevert aen de Heeren | STATEN GENERAEL | der Vereenichde Nederlanden, | Den 21. Julij, 1659. I [rule] | MEMORIAL, | Welches Dero zu Dännemarck/ | Norwegen/ &c. Königlichen Mayst./ bey den | Herren Staten General der Vereinigten Nieder- | landen/ &c. Verordneter Resident, | Herr PETRUS CHARISIUS, I den 21. Julij S. N. 1659. übergeben hat. | Nach der/ in Holland/ durch den Druck publicirten | Copey/ ins HochTeutsch: Übersetzet/ und nachge- | druckt zu Kopenhagen/ | ANNO M DC LIX. I [rule] | Bey Georg Lamprecht. 4to. 24 pp.; A-C4. CKB Dutch and German text on opposite pages. 910 CHARISIUS, PEDER Vier I Memoralien | Vom | Hn. PETR: CHA- | RISIO, Residenten | Seiner Königl. Mayest. in Dennemarck/ | den Herren General Staten/ der vereinigten | Niederlande übergeben. | Betreffend das Project | Der Friedens-Tractaten | zwischen der Crohn | Dennemarck und Schwe den/ I Durch Vermittelung | Der Cron Franckreich/ Engeland und der | Herrn General Staten der vereinigten Nieder- | ländischen Provintzien im Hage den 21. May | 1659 gemacht. | Aus dem Niederländischen übergesetzet. | [rule] | Anno M. DC. LIX. 4to. A-C4 (15.5 x 10.6 cm). CKB Place of publication uncertain. Another edition: perhaps published in the Nether lands, same title, A-C4 (15.6 x 10.7 cm). 911 CONTINUATO | Der/ aus Fühnen/ vom 2. November | Anno 1659. ad visir ten guter Progressen der Königl. | Dännemarckischen Waffen/ 1659 218 wieder Schweden. | Extract Schreibens vom Herren Feldt-Marschalck | Eberstein &c/ sub dato Hintzgabel/ den 4. November 4to. x2. CKB; (BM) Caption title. 912 CONTINUATION | Der Außführlichen | RELATION, | Auß | Copen hagen I Vom jüngst ergangenen Haubt-Sturm/ | dat. 15. Februar. | Nebenst | Extract eines Schreiben wegen | der Jnsul Möhn. | vom 21. Ejusd. I [rule] | M. DC. LIX. 4to. )(4. CKB 913 Continuation | des vorigen Bericht/ an einem gutten | Freund nach Nürnberg/ datirt | den 22. Decembr 1659. | [rule] | Koppenhagen/ | Gedruckt bey SI. Peter Haks nachgelassenen Witwe. 4to. x2. CKB 914 COPIA I Chur-Brandenburgischen | Schreibens/ | An | Die Hoch- und Mögende Herren Sta- | ten General der Vereinigten Nie- | derlanden &c. I Betreffent des im Haage gemachtes Tractât, | wegen des Friedens zwischen den Nordi- | sehen Cronen. | Aus dem Feldtlager/ bey Friederichs-Odde/ | den 26. Maji, 1659. 4to. A4 (16.8 x 10.3 cm). CKB Place of publication uncertain. Another edition: A4 (16.4 x 10.3 cm). 915 COPIA I Einer Commission | Welche der König in Schweden/ wieder Jh- I rer Königl. Maytt: zu Dännemarck/ Norwegen &c. und | der Vereinigten Niederlanden &c. Eingesessene verliehen | und ausgegeben/ Feindlich wieder Sie auf | der See zu agiren. | Ubergesetzet aus einem in Niederländischer | Sprache gedrücktem Exemplar. | M DC LIX | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey S. Peter Morsings/ K. M. und Univer-1 sität Buchdruckers Witwe. [1659] 4to. x2. CKB; SRL 916 COPIA I Eines Schreibens aus Copenhagen vom | 16. Decembr. an einen guten Freund | nach Nürnberg. | 1659. | [rule] | Koppenhagen/ I Ge druckt bey SI. Peter Hacks nachgelassenen Witwe 4to. x2. CKB Followed by: CONTINUATION \ Des vorigen Bericht/ an einem gutten Freund nach Nürnberg/ datirt | den 22. Decembr. | 1659 | [rule ] | Koppenhagen/ \ Gedruckt bey SI. Peter Haks nachgelassenen Witwe. x2. (No. 913). 219 1659 917 COPIA I Eines Schreibens aus Copen- | hagen was sich den 11. und 12. Februarij | Anno 1659. bey Sturmung dieser | Stadt begeben 4to. x4- CKB Place of publication uncertain. CKB copy is trimmed, with loss of signature line. 918 COPIA I Eines | Schreibens | Aus Franckfurt am Mayn. | Betreffend die daselbst Affipirte Keyserliche Avocatoria, und | daß dieselbe sonderlich die jenigen concerniren so Se. Kön. Maj. | zu Schweden in Jhrem unverantwortlichen Krieg | bedienet seyn. | [rule] | M DC LIX 4to. x4- CKB The strongly pro-Danish text suggests publication in Denmark. 919 COPIA I Eines | Vom Königl. Dennemärckischen Gene- | ral Auditeur Hr. Paul Tscherning/ an | den Königl. Schwedischen Gen. Auditeur Hr. D. I Matthias Wilhelm-Hus/ abgefertigten Schrei- | bens/ betreffend die in Malmöe eingezog- | ne und verurtheilete Schonische | Unterthanen/ | Vom 16. Decemb. 1659 | [rule] | Koppenhagen/ | Gedruckt bey SI. Peter Hacks nachgelassener | Witwe 4to. x2. CKB 920 COPIA I und | Nachricht | Einer Schwedischen Ordre, für die | Pfaltzgräffische Brigade, welche in der/ Jüngst/ | zwischen dem 10. und 11. Febr. 1659. zu Nacht vorgan- | genen Attacqve, oder Sturm/ auff diese Festung Kopen- | hagen &c. in eines/ durch die Attacqvirte Ertödteten Offi- | cicrs, Schübe-Sack/ auff der Wahlstatt/ mit ge- | funden/ und/ wo diese Signa + stehen/ durch | zugeschlagene Feuchtig keit und Bluth besu- | delt/ nicht wol zu lesen gewesen. | Vnd ist leicht zu erachten/ daß die andere Brigaden | gleiche Ordres gehabt. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Seel. Peter Morsings/ K. M. und | Universität Buchdruckers Witwe 4to. x2- CKB 921 COPIA I Zweyer | Jhr. Kön. Majest. von | Dennemarck und Norwegen &c. I Eines | An die Hochm. | Herren Staaden General | der Vereinigten Niederlande. | Das andere | An Jhr. Churfürstl. Durchl. | Zu Branden burg/ I Abgefertigter Schreiben/ | Betreffende | Die im Haage/ von denen/ Frantzösischen/ | Englischen und Hollandischen Commissarien be- I schlossene Friedens Vermittelung/ zwischen beyden | Nordischen Königen/ durch absonder- | liehe TRACTATEN. | Wie auch | Die von den Holländischen | Herren Extraordinair Deputi rten | Jhr. Kön. Maytt. 1659 220 von Dennemarck/ über- | gebene Proposition/ und deroselben Antwort hieraufï. I ANNO M. DC. LIX. 4to. A-B4. CKB 922 COPIA I Zweyer Schreiben | Aus Copenhagen/ | Vom 16. und 22. Decembr. | [rule] | Anno M. DC. LIX A conversation among several nations and individuals. No evidence of place of publication. 924 Danck-Lied/ | Wegen der herrlichen Victorie, | So am 14. Novembris/ als am Tage | FRIDERICI des 1659sten Jahrs/ ab Dänischer | und deren hohen Alliirten Seiten/ wieder das/ fast in 7000 Mah | zu Roß und Fueß auff der Jnsul Fühnen bestandene-hochmü- | tige Heer der Schweden/ glücklich erhalten/ | Gesungen nach der Melodey: | Was mein Gott wil das geschehe allezeit/ &c. | Oder des 91. Psalms in Lobwasser gesetzt/ | Wer in des Allerhöchsten Hut und Schutz seiner Genaden/ &c. | [rule] | Copenhagen/ | Gedruckt bey Sel. Peter Morsings Königl. Maytt. | und Universität Buchdr. Wittibe/ 1659. Another edition with variant t-p: Dancl^-Lied | Als | Das Hochmiihtige Heer der Schwe- I den in fühnen gäntzlich ruiniret, und | .. . . 925 DECLARATION | An das Folck von Engelandt; | Angehende die gegenwertige Expedition, | nebenst daß Parlamentz Resolution, und über dieselbige | des Herrn Protectoris Ordre und Expedition, zum wieder- | auffbawung und Preservation der freyen Commer- | cien und Trafiquen, für Engelandt/ Schot- | landt und Jirlandt. | Sampt | Eine Liste I Der Englisken Flotte/ nach dem Sundt gedestiniert, un- | ter dem Commando des General Edward, Herr von Montague, | Admirael ; Willem Goodson, Vice-Admirael, und Richard | Stayner, Schultz bey Nacht. Neben aller Kriegs-Schiffe/ | Männer und Geschütz/ Jhren Zahl/ und I aller Capitainen Nahmen. | Erst aus dem Englisken/ in Hol- landsch; Jetzunder | aber in die Deutsche Sprache iibergesetzst/ | dem Original gleichförmig. | Kopenhagen/ | Gedruckt bey S. Peter Morsings/ K. M. und Universit. I Buchdruckers/ Witwe. Anno 1659. 4to. x2- 923 Dähnisches | Piket-Spiel/ | [rule] | 1659. 4to. x4- KIELUL CKB 4to. x2- CKB 4to. x2- CKB 926 DENMARK. Laws, statutes, etc. 221 1659 WJR Friedrich der Dritte/ von Gottes Gnaden zu | .. . | WJR Leopold von Gottes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser/ . . . | . . . | . . . Glück stadt/ den 7. Januarij, Anno 1659. Broadside (two sheets pasted together). CNA Decree that peace should be restored in the empire and condemning attacks on "Holstein und darzu gehörigen Landen." 927 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich/ der Dritte/ von Gottes | ... | ... 5. Martii Anno 1659. Broadside. CKB Decree forbidding commerce with Sweden. 928 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte/ von | . . | . . . Glückstadt den 15. Aprilis 1659 Broadside. CNA Decree condemning indiscriminate felling of trees. 929 DENMARK. Laws, statutes, etc. Dero zu Dännemarck/ Norwegen &c. | Königl. Maytt. | Weitere Verordnung/ | Wegen der Certificationen und Wah- | ren von Contre bande. I Aus dem Dänischen Originali ins Teutsche übersetzet. [1659] 4to. (•)«. CKB Caption title. Dated: Copenhagen, 23 September 1659. 930 DENMARK. Laws, statutes, etc. Jn Nahmen und aufT Be | fehl Dero zu Dännemarck Nor- | wegen Königl. M./ ... I ... 4to. x2- CKB Decree encouraging desertion from Swedish army. Dated : Copenhagen 28 October 1659. 931 Dero zu Dännemarck/ Norwe- | gen/ der Wenden und Gohten/ ] Königl: Mayestät. | DECLARATION, | Für die zur See- Handthie- | rende/ wie auch für Dero ] Admiralität, | Nach dem Original ins Teutsche j übergesetzet | [rule] | ANNO M. DC. LIX. 4to. x*- CKB; (BM) Dated at end: 30 August 1659. 932 Dero Königl. Mayt. zu Den- | nemarcken und Norwegen etc. Von 1659 222 derosei- | ben zum Frieden höchstgeneigtem Ge- | müth | DECLARA TION, I einer Schwedischen Declaration/ worinnen | allerhöchstgedach ter Königl. Maytt. die Schuld des zwischen | Dennemarck und Schweden annodi zurück gesetzten | Friedens gäntzlich beygemessen werden wil/ entge- I gen gesetzt. | Translatirt aus dem zu Copenhagen bey der Wittiben Petern | Morsings Königl. und Academischer Typogr. ge- druck- I ten Lateinischen Exemplar. 1659. | [rule] 4to. A4. CKB 932ADes Aller-Durchleuchtigsten/ Großmächtig- | sten/ und Unüberwind lichsten Fürsten und Herrn/ | Herrn Ferdinanden | des Dritten/ | Erwählten Römischen Käysers/ zu allen Zei- ) ten Mehrern des Reichs/ in Germanien/ zu Hungarn/ | Böhmen/ Dalmatien/ Croatien und Schlavonien Königs/ &c. Aller- | glorwürdigster Gedächtnuß im Jahr Christi 1650. den 16. | Monats Novembris | Dem | Hoch und Wolge- bornen Grafen und Herrn/ | Herrn Christian/ | Grafen zu Rantzow/ Herrn auff Breitenberg/ | Rittern/ ob Allerhöchsterwehnter Jhro Käyserl. wie auch | dero zu Dennemarck Norwegen &c. Königl. Maytt. Maytt Respective | Geheimben und LandRath/ Statthaltern in den Fürstenthumbern | Schleßwig/ Holstein/ Cammer-Herrn/ Gouverneur und Ampt-1 mann zur Steinburg in Ditmarschen und auff | Langelandt/ &c. I Allergnädigst ertheiltes | Comitiv und Palatinat. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch Melchior Koch/ | Königl. Buchdrucker/ Jm Jahr 1659. 4to. A-N402. CKB Another issue: identical except for date, J660; another edition: PLOEN/ Gedruckt durch Tobias Schmidt, n.d. 933 Des alten KircheiiLehrers | vnd Märtyrers | CYPRIANS | Herrliche Gedancken vnd | bewegliche Reden | Von der | Sterbligkeit/ | So bey jtzigen gefährlichen | Zeiten von frommen Christen | wol zu lesen/ | Jtem ein Gebet desselben [ Verdeutschet | Durch | A. O. [ [ornament] | Schleßwig/ gedruckt bey Johan | Holwein/ Anno 1659. 12mo. [20], 80, [32] pp.; A-E12,F°. CKB Engraved preliminary title-page, with death motif and motto "Memento mori" and with short title Cyprianus | Von der | Sterblickeit leaf Air. Other engravings on leaves B9r, BlOr, Cllr, D9r. Leaf E3 has added title: Sehnlich \ Gebet vnd | Bußthränen zur zeit \ des Krieges. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1659. Translator is Adam Olearius. 934 DISCOURS, | Oder | Hochnötige Erörtterung | einer Frage/ über die fürm Jahr zu Franckfurt | gemachte Alliance etlicher Chur-und Fürsten 223 1659 des Reichs | mit den Crohnen Franckreich und Schweden; Und ob diese | Alliirte dem König in Schweden/ wann nach dem jüngsten | Reichs-Friedens-bruch in Holstein und Dennemarck/ in | deren vom Reich conquestirten Landen/ von dem Könige | in Dennemarck als Hertzogen zu Holstein und dessen hohen |Alliirten/ wegen solchen Reichs-und Weltkündigen Landt- j Friedbruchs/ angegriffen würde/ zu assistiren schuldig: | Oder ob nicht vielmehr diese Reichs-Alliirte Chur-und | Fürsten/ dem König in Denemarck als einem getreuen Für- | sten und Stande des Reichs/ und vornehmen Glied des | Nieder-Säch sischen Cräysses Friedbrüchig überzogenem | Theil/ vermöge Reichs und Cräyß- Verfassungen | beyzustehen gehalten seyen? | [type orna ment] I [rule] I Gedruckt im Jahr M. DC. LIX. 4to. A-B4. CKB; (BM) 935 EDICT I Jhr. Königl. Maytt. | Jn Dennemarck und | Norwegen. | An demselben Admirale, Vice-Admirale | Schiffs Capitaine und Bediente/ alle/ nach Schwe- | dischen örtern mit Wahren beladene Schiffe/ an- | zuhalten/ aufzubringen un nach Beschaf- | fenheit der sachen zu confìsciren. | Benebenst | Einem von Schwedischer Seiten derer | Schiffs-Capitainen ertheiletem PATENT und | Freygebung; die Dar ischen Gutter und Schif- | fe wor sie selbe antreffen/ anzugreif- j fen nn^ zubemeistern. | Vnd hierauf! | Jhr. Königl. Maytt. von Dennemarck/ | den seinigen ebenmäßig außgegebenen | Gegen PATENT. | [rule] | ANNO M DC LIX. 4to. x4- CKB 936 Eigentliche undt Warhaffte | RELATION, | Des jenigen/ so bey Reoccupirung der Insul j Fühnen/ auff den 14. Novemb:, Welcher | nach dem Dänischen Calender Friderici | Tag gewesen/ Fürgefallen Anno I 1659. | [rule] | Koppenhagen | Gedruckt bey SI. Peter Hacks nachgelassenen Witwe. 4to. A-B4. CKB B4 blank. Another edition: with continuation of title: Nebenst | Extract ver schiedener Relationen | aus Norwegen. 937 Eigentliche Warhaffte | RELATION, | Welcher gestalt von dem | Königl: Dännemärckisch: Herrn General | Feld-Marschallen/ Herrn von Eberstein/ und deren | Alliirten Kayserl:/ Königl:/ Polnischen/ und Chur- I Brandenburgischen conjungirten Trouppen die Jnsul | Fühnen den 4. Novembr. Anno 1659. Nachmittags | umb 2. Vhren attaquiret/ fester Fuß darauf! gesetzet/ | auch etzliche Schantzen und Plätze 1659 224 occupirt und besetzt | worden/ sambt einer Specification der daselbsten | bekommenen Stücke/ Kugeln und | Wagen. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1659. 4to. x4. CKB Another edition: x2- 938 Europäische | RELATION, | Auß Unterschiedlichen frembden | Oer- tern. | 1659. 4to. x2- CKB Caption title. At end: Gedruckt in Kopenhagen/ den 27. Januarij. CKB has an other issue with news items dated 29 August-12 September. CUL has 4 issues with news reports dated from 15 April through 2 October. 2 leaves per issue. Colophon: Gedruckt in Kopenhagen bey S. Peter Hackes | nachgelassene Witwe. 941 Extract aus verschiedenen Schreiben/ vom jüngst- | vorgefallenen See gefecht der Königl. Dähnischen und | Schwedischen Orlogs-Schiffe bey Arrö; Auch welcher | gestalt die Schweden für Sonderburg/ so sie gestür- I met/ abgeschlagen/ sambt andern Sachen. 4to. x2- CKB Caption title. Colophon: Gedruckt zu Kopenhagen/ den 27. April 1659. 942 EXTRACT | Dreyer | BRJEFFE/ | Auß | Copenhagen/ | Vom 10.10. nnnd [sie] 22. December | [rule of type ornaments] | ANNO M DC LIX. 4to. x2- KIIÌLUL 943 EXTRACT | Schreibens auß Braunßberg | vom 10. Marty [1659] 4to. x2- CKB Colophon: Gedruckt in Kopenhagen bey S. Peter Hackes \ nachgelassene. 944 EXTRACT | Schreibens/ | Aus Mittelfahrt/ vom 8. Novembris/ | Anno 1659 4to. x2- CKB 945 EXTRACT | Verschiedener/ von dem Schwedischen | General Audi- teurn, D. Matthias Wilhelm Hussen/ | an den Königl. Dännemarck- ischen General Au- | diteurn, H. Pauli Tscherning/ eingekommener | Schreiben und Memorialen, betreffent die aus-1 antwortung bey jüngster Attaque geblie-1 benen hohen Officiers. [1659] 4to. x2- CKB; (BM) 946 EXTRACT- | Schreibens/ | Aus | Der Königl. Dennemär- | ckischen 225 1659 Residentz-Stadt Cop- | penhagen. | De Dato den 26. Novembris St. vet. | Anno 1659 4to. X*. CKB CKB copy trimmed. 947 Extract-Schreibens/ | Datirt Stettin/ den 26. April. 1659. S. V., | Welches ein Vornehmer/ Königlr. Schwedi- | scher Minister, Nahmens Hans J. Kruse/ geschrieben/ j An | Monsieur de Vestrine, Conseiller privé de sa Ma- I jesté de Suede, pour le present à Helsingeur. | Intercipirt durch einen Dänischen Caper, aufï | und sambt dem Schiffe Sandtvoorden, kommen- | de von Stettin/ Seegelende nach dem Ore- j sundt/ Aufge bracht zu Kopenhagen/ | den 9. Maji, Anno 1659. S. V. | Worvon das Original zu Kopenhagen in | Verwahrung ist. | Gedruckt daselbst/ den 11. Maji, Anno 1659. 4to. x2. CKB 948 Fernere | CONTINUATION, | Der/ aus Fühnen/ anhero nacher Ko- | penhagen/ durch verschiedene/ Hoher und Vorneh- | mer Cavalliers, geschriebene Briefe/ confirmirten Vi- | ctorieusen Progressen/ Dero zu Dännemarck/ | Norwegen &c. Königl. May". &c. gerech- | tisten Waf fen/ wieder den Kö- | nig in Schweden. | Wegen der | Am 14/2' Novembris, (war/ Nach dem Dänischen | Calender/ der Tag FRID ERICI) durch Gottes Providentz | und Seegen/ Erhaltenen/ Offen bahren Feldt-Schlacht bey | Nieburg/ und darauff erfolgter Eroberung der selben Stadt/ | wodurch der übrige Rest der Schwedischen Cavallerie, Infan- | terie und Artillerie daselbst, sambt Jhren Generälen/ Obri- | sten/ Obrist Lieutenants, Majeurs und allen andern | Officiers &c. in Höchstgedachter Jhrer Königl". | May". Gewalt gerathen/ und also der Feind/ | des Orths/ totaliter ruiniret | worden. | SOLI DEO GLORIA. | [rule] I Gedruckt zu Kopenhagen/ durch Sl. Peter Mor- | sings/ Königl. Maytt. und Univ. Buchdruckers | Wittwe/ am 21. Novembr. 1659. 4to. A4, 2A2. CKB; (BM) 949 [FROUWE, EMICHIUS] Geringschätziges/ doch wollgemeintes | Hochzeitlich-Ehren-gedicht. .. | . . . I H: Ludwich Pintzier/ | . . . | Christina Langen/ | sonsten Hudemännin genandt/ | ... | Also wündschet | E. F. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt | durch Melchior Koch/ Jm Jahr 1659 4to. x4. KIELUL 950 Gebeth/ | Bey dem DanckFest | Anno 1659. den 21. De- | cembr: in der Herrschafft Pinnenberg | und bey den Armeen zugebrauchen/ wegen | 1659 226 der herrlichen Victorie den 14. und 15. Novembr: | dieses Jahrs wider die Schweden/ durch Got- | tes Gnade/ aufï der Jnsul Fühnen/ | erhalten. | [rule] I Gedruckt in der Königl: Vestung | Glückstadt/ durch Melchior Koch/ I im Jahr 1659. 951 Geistliche Gedancken | über | Den Glorwürdigsten Nahmen | Dero Königlich: Maytt: Zu Dennemarck und Norwegen | Nach der Buch staben versatz | Nahmens vorsatz | Und Jahrzahlß durchsatz | .. . | [below:] Gedruckt in Kopenhagen/ bey S. Peter Hakes Wittwe. Title printed in red and black. Red letters in each line form chronograph with numerical value 1659. Acrostic reads "Fridericvs der Dritte." 952 Geistliche vor-Weinacht | PARODIA, | Nach art und weyse des baldt betagten | Weynacht-Gesangs | IN DULCI JUBILO, | Zur frölichen Dancksagung dafüer/ daß der | Almächtige Gott und gerechte Richter und Recher | den abgenohtdrengten Dänischen Waffen/ | zum wirck- lichem MANIFEST, | Eine so Vortreffliche total Victoriam gegen den Stoltzen j Listigen Feindt/ an den Tagen Friderici undt Leopoldi, | waren der 14 undt 15. Novembr: St: v: Auf der Jnsul | Fhünen Gnädig- lich hatt Verleyhen wollen/ | Nach der Danck Predigt im Flecken ALTENA I den 2. Decembr: Feyrlich gehalten. | [type ornament] | Ertheilet: | Jm 1659. Wunder Jahr. 4to. x2. CKB Macaronic poetry. There seems to be no evidence supporting the ascription of this poem to Jacob Andersen Schaffer by Bibliotheca Danìca III, 183. 953 Ein Gespräch | Von der | Schwedischen Belagerung | Der Königl. Residentzstat Kopenhagen/ | Welches auch kan gesungen werden/ aufï die Weise/ | Ey Fairfax zäume dich &c. | Dem auch beygefüget ein Lied/ von der Schwedischen | Hasenjacht aufï Amack/ aufï die Melodie | So last uns lustig trincken. | Kopenhagen/ | Gedruckt im Jahre 1659 4to. A4. CKB 954 GlLLET DE LA TESSONNERIE Die I Regier-Kunst | Oder | Der kluge | Hoffmeister. | Jn einer Tragico- Comcedie | von Möns. Gillet bevorhin vorgestellet; | Anjetzo aber | aus dem Frantzösischen übergesetzet | Von | Benjamin Knobloch/ Jaurâ- Sil. j [ornament] | Schleßwig/ | Gedruckt bey Johan Holwein/ | [rule] | 8vo. x4- CKB Broadside. CKB Jm Jahr 1659 227 1659 8vo. Pp. [1-16], 1-150, 161-210; )(8,A-M8,N4. CKB Frontispiece on )(1 has bastard title: Die Regier-Kunst | Oder \ Der Kluge Hoff meister. Republished 1661. 955 Glaubhafter | Bericht/ | Aus Copenhagen vom 20. Marti)/ | Waß aldar und der Ohrten/ zwischen Jhrer und | Schwedischer Seiten Notabels fürgelauffen/ | unnd derer Zustand auff beyden Theilen | berührent | [rule] I Jm Jahr/ 1659 4to. x2. CKB 956 Gründliche und warhaffte | RELATION | Von dem glücklichen Siege | und herrlichen | VICTORIA, | Welche der Höchste Gott | Königl. Maj : zu Polen I und Schweden &c. &c. &c. | Durch den Dienst der getrewen Kosakischen | Armee/ bey der Stadt Konotop gegen die | Moscowiter verlihen hat. | Jmgleichen | Was newlicher Tagen in Churland | Zwischen | Den Königlichen Polnischen | und Schwedischen Trouppen | Notables fürgelauffen ist. | [rule] | Kopenhagen/ gedruckt bey S. Peter Morsings/ K. M. und Univ. | Buchd. Witwe/ Ao. 1659. den 23. Aug. 4to. A4. CKB 957 Gründliche und Warhaffte | RELATION, | Von einem Vornehmen Cavallier/ auß | der Dan. Flota. vor Nyborg/ vom 17. November. | wegen völliger Glucklicher Eroberung der Jnsul | Fühnen/ | Auch | Lista der Todten und Gefangenen | [rule] | Jm Jahr 1659. 4to. x2- CKB 958 Gute | Newe Jahrs-Zeitung | Aus Stubkioping/ | Den 17. Januarii, Anno 1659. I Gedruckt in Kopenhagen den 21. Jan. 1659 4to. x2- CKB Another edition : n.p. 959 Historische | Warhaffte und Außführliche | Beschreibung | Was | Jn den Friedenshandlungen | in Dännemarck | Biß anhero vorgelauffen/ | Wobey zu befinden | Vnterschiedliche merckwürdige Stücke und | Beylagen/ | die den eigentlichen Verlauff sol- | eher Handlung desto deutlicher | vorsteller.. | [ornamental rule] | ANNO M DC LIX. | Nach dem zu Dantzig heraus gegebenen Abdruck. 960 Höchst-Rühmliches | Gedichte | Der | Hoch-Löblichen Compagnj | Der | Kauff vnd Kramer- | Gesellen/ | Welche das Lob der Unsterblichen Ehre 4to. A-D4. CKB Place of publication uncertain. 1659 228 durch I frische/ freywillige vnd glücklich angreiffung der Waffen | in der Schwedischen ll/2 Jährigen Belägrung der Festung Copen- | hagen vom 6. Augusti des 58sten Jahrs bis | ins 1660ste mannlich erwor- | ben und erlanget. | Zusonderlichen Ehren-gesetzt | von | E. G. F. | [rule] | Gedruckt in Kopenhagen/ bey Christian Jansohn W. | Der. Acad: Buchtr: Anno 1659. 4to. A4. CKB 961 HOHMAN, GEORG Klage-Schrifft | Uber den unverhofften Todt | Des Durchlauchtigsten/ Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ | Herrn Friederichen/ | Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig Holstein/ Stormarn vnd | der Dithmarschen/ Graflen zu Oldenburg vnd Delmenhorst/ &c. | Welcher den 10. Augusti 1659. diese Welt gesegnet. | FrIDerICVs Lenta Morte obllt I [rule] | [below:] Schleßwig/ Gedruckt durch Johan Holwein/im Jahr 1659. Broadside (32 x 27.2 cm). CKB Signed: Hans Georg Hohman/ genandt Spacher von Spach. . . . 962 J.K.M. zu Schweden | Intercipirtes Schreiben/ | An seinen Herrn Bruder den Generalis- | simum, Jn weichern Er Jhme die Außmarchirung aus | Preussen harte verweyset: Und dabey ferner befieh- | let die Tentschen [sie] Officirer Jhme gefänglich zu- | zuschicken; weil sie umb Jhre Erlas- I sung angehalten. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Sel. Peter Morsings/ K.M. und Univ. | Buchd. Witwe/ den 28. Sept. Ao. 1659. 4to. x2. CKB 963 Jhr: Königl. Maytt. | von Schweden | Am 20. Junii dieses 1659sten Jahres zu Cro- | nenburg publicirte | DECLARATION | Worauß | Allerhöchst gedachter Jhr. Königl. Maytt. | jeder zeit bezeugte inclina tion und Begierde zu | einem beständigen Frieden erhellet. | [rule] | DECLARATIO | Jhr. Königl: Majestät | zu Dennemarcken/ | Von Dero geneigtem Gemute zum Frieden/ | Entgegengesetzet | Der | Schwedischen Declaration, | Darin | Die Vrsache des bishero zwischen Denne- | marck und Schweden gehinderten Friedens | höchstgedachter Königl. Majest. zu Den- | nemarcken fälschlich beygemessen | wird. | [rule] I ANNO M. DC. LIX. 4to. A-B4C2. CKB 964 Jnhalt und Meynung | Der | ORATION od Rede/ | Welche der König auß Schweden seineu | hohen und unter-Officirern im Lager vor Ko- | 229 1659 penhagen fürgehalten/ den 8. Febr. | Anno 1659. | [rule] | Gedruckt in Kopenhagen/ 1659. 4to. x2. CKB; SRL 965 Klag-und Trost-SchrifTten/ | . . . | Herrn MARTINI | Kupfïers/ | .. . | von I Etlichen guten Freunden | [type ornaments] | [rule] | Glückstadt/ gedruckt durch Melchior Koch/ im Jahr 1659. 4to. A4. KIELUL 966 KNOBLOCH, BENJAMIN Schuldige Pflicht/ | über | die HochFürstliche Leiche | Des Durchlauch tigsten/ Hochgebornen | Fürsten vnd Herrn/ | Herrn Friederichen/ | Erben zu Norwegen/ Hertzogs zu Schleßwig | Holstein/ Stormarn vnd der Dithmarschen/ [ Grafîen zu Oldenburg vnd Delmenhorst/ &c. | Welcher den 10. Augusti dieses 1659. Jahrs durch einen sanfft vnd seligen | Todt diese mühesame Welt gesegnet. | Unterthänigst erwiesen | Von I Benjamin Knobloch/ Jaurâ-Sil. | [woodcut: coffin] | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein/ | Jm Jahr 1659. 4to. A4 B2. CKB Verse. 967 Kurtzer | Bericht/ | Aus dem Feldlager für | Friederichsöde den 17. Maji/ I Anno 1659 4to. x2- , CKB 968 Kurtzer | EXTRACT | Und Jnhalt dessen was seidt der Jung- | sten Attaque zwischen dem Königl. Dennemärckischen | Gen. Auditeur Paul Tscherning und dem Schwedi-1 sehen D. Matthias Wilhelm Huß durch unterschied- | liehe Memorialen die Abforderung der Schwedischen | alhier todt gebliebenen hohen OfHcirer fürnem- | lieh betreffend bißhero gehandelt | worden. | [rule] | Gedruckt in Kopenhagen bey Peter Haken/ der | Königl. Universitets Bugdruckern/ 1659. 4to. C4. CKB 969 Der | Lapländische | DOCTOR | [ornamental rule] | Anno 1659 4to. 8 pp.; (*)4. CKB Political pamphlet. 970 Liebes Kranckheit/ | ... | Balthasar Saurbrauers | . .. | Anna Catharina | Brügmans | . . . | PETER THORNEDDEN | nachgelassene Wittwe j 1659 230 ... I Gedruckt in der Königl: Vestung Glückstadt | durch Melchior Koch. [1659] 4to. x2. KIELUL 971 Lista I der | zum Kiell embarquirten Völcker so d. 27. | Octob. von darab zu siegel gangen. [1659] Broadside (24.5 x 15.5 cm). CKB 972 LONERUS, ANDREAS In Nomine Jesu! | SCHOLA CATECHITICA EIDOREA | ECCLESIA CHRISTI REGIA | Das ist: | Eiderstättische | Cathechismus-Schul | Christi in Eiderstätt | Königlicher Kirchen-Stuel/ | Wie jene | Nach dem Lutherischen Catechismus vnd | Fragstücken für Jungen vnd Alten/ ein- I fältigen vnd verständigen/ j Diesen | Nach der Historia von dem Königliche Einzug j des HErrn/ den eusserlichen vnd inerlichen Got- | tesdienst unzertrennlich wider alle eusserliche | Kirchgänger vn inner liche Geistpränger zuer-1 halten vnd zubehaupten/ eröffnet vnd wegen | gleichheit der Materien beysammen | gesetzet hat | M. ANDREAS LONNERUS, I Fürstl. Schleßw. Holst. Probst vnd Kirchen | Visitator in denen Landschaiften Eiderstätt/ | Everschop vnd Vthholm/ Pastor der Christ- I liehen Gemein Stadt-vnd Land Kirch- | spiels Gardingen. | [rule] I Schleßwig gedruckt bey Joh. Holwein/ 1659 12mo. a12 b4, A-S12 T2. LUTHERAN THEOLOGICAL SEMINARY, PHILADELPHIA 973 (Meinfried, Theophilus. Unterschiedliche Calendar nach dem Husum- schen Horizont gerichtet, auf die Jahre Christi 1659). Schleswig. 16mo. * Moller I, 404. Author's name presumably a pseudonym. See No. 660. 974 Ein Neues Liedt/ | Genandt: | Die Schwedische j GLORIA. | Auff die Melodey: | Kommet Jhr Götter und helffet be- | treuwern. | [rule] | Anno 1659. 4to. x'J. CKB 975 Nothwendige und Trewhertzige | Formahnungs | MISSIVE | So durch Jhrer Königl. Maytt. zu Dännemarck | und Norwegen &c. Herr Stathalter/ Cantzler/ und Gen:Lieu- | tenant zu allen Geistlichen und Weidlichen Ständen in Trundhiembs/ und | Bahuus-Ampt in Reiche Norwegen/ die angefangene Armatur desto eiff- | riger mit aller bestäntigen Tapfferkeit/ so weit Gott der All- | mächtige Glück und Segen dazu geben wil/ zu continui- | ren und fortzusetzen publiciret. | 231 1659 [ornamental rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Si. Peter Morsings Königl. Maytt. und Vniv. j Bucht. Witwe. Anno 1659. 4to. (*y. CKB 976 Nunmehr | Außführliche/ rechtgründliche und | Warhafïtige | LISTA | Der Todten und Gefangenen/ | Schwedischer Seiten. ] LISTA, | Der Todten/ Dänischer Seiten. | LISTA, | Der Todten/ Käyserlicher Seyten. | LISTA, I Der Todten/ Brandenburgischer Seyten. | LISTA, | Der Todten/ Polnischer Seiten. | LISTA, | Der Todten/ Hollandischer Seiten. | Welche Ohnlängst: | Auff Fühnen/ durch ein hartes Blutge fecht/ und tapffern Krie- | ges Muht/ den Weg aller Welt gegangen/ und auff der Wahl- | Stadt todt geblieben/ | Benebenst andere neu passirende Erzehlung. | [rule] | Anno M. DC. LIX. 4to. x2- CKB 977 ORDRE | Welche | Jhr Excell. der Herr Feld-Marschalck | SCHACK/ ] Und seine | Générales mit der sämptlichen hochlöblichen | Admiralität im Kriegs-Rath wegen des barquirung derer zum | Kiehl eingeladenen Volcker beschlossen/ und hernacher | bey Cartemünde effectuiret wor den. I Mit der | LISTE | Woriunen die Zahl Gespecificiret/ wie starck ein jedwe- I der Regiment an Compagnien, hohen unnd niedrigen Offici- | rern, nemblich Obristen/ &c. Rittmeistern/ Capitain/ Lieut- | mambten und Cornetten gewesen/ | Nebenst | COPIA | Eines Brieffes/ | Aufï waß Weise Jhr Excell. der Hr. Feld-Marschalck | SCHACK | Auch die Jnsulen | Langelandt/ Tassing und Arröe | Auß der Schweden Hände/ ohn Verlust einiges Man- | nes wieder wegnehmen lassen. | [rule] | ANNO M DC LIX. 4to. x4- CKB 978 Rach-Geschrey | Der | Am 24. Octobris Anno 1657. | Jn Friedrichs-Odde Ver- I mordeten Seelen: | Gegen den | Bludt-Durstig-Regier-Süchtigen | König/ Carl Gustapff | Zu Schweden. | [rule] | Gedruckt in Kopen hagen/ 1659. 4to. x2- CKB 979 RELATION, | Aus dem Königl. Feldtla- | ger vor Copenhagen den 15. Febr. | Anno 1659. 4to. x4- KIEL UL 980 RELATION, | Aus Fynen. | Herrn General Lieutnant, Claus von | Ahlefelds/ Schreiben an den Hr. General Auditeur | Paul Tscherning/ datirt im Hauptquartier | zu Kartemünde/ den 2. November. | 1659 1659 232 4to. x2. CKB; (BM) Caption title. 981 RELATION | Aus | Kopenhagen/ | Vnd | Stubkioping/ | Vom 9.17.19. 23. und 28sten Januarii/ | Anno 1659 4to. x2. CKB Caption title. 982 RELATION | Der | Zwischen den Dänischen und Schwedischen | Wachten vorgefallener ehegestriger | Rencontre. [1659] 4to. x2- CKB Caption title. Another edition, with sub-heading: Aus Copenhagen/ vom 16. Novemb. 983 RELATION | Von des Schwedischen Königs Ge- | sprach/ welches er auff Wallbye Berg mit | seinen Officierern gehalten des Nachts | für der Attaque | Gedruckt in Kopenhagen den 25. Martij | Anno 1659. 4to. x2- CKB Verse. 984 RELATION, | Was | Nach Einschiffung der Völcker zum Kiel/ | mit der Königl. und Holländischen Flotte | vorgangen. [1659] 4to. x2- CKB Caption title. 985 RELATION | Welcher gestalt | Den 30 Aprilis die | Schwedis. und Holland: | Kriegs-Flotte | im Belt/ | An einander/ in ein hartes See- Treffen I gerahten/ | Vnd was dabey ferner denckwürdig | fürgefallen. | [type ornaments] | Anno M DC LIX. 4to. x2- CKB 986 RELATION, | Wie es mit der/ vom Könige in Schwe- | den &c. zu Mitternacht/ zwischen dem 10. und 11. | Februarij 1659. vorgenom menen/ heftigen Attac- | qve und Bestürmung der Königlichen Resi dentz- I Stadt Kopenhagen &c. zugegangen. Wobey zu- | gleich erzehlet wird/ was aida/ jüngst-voriger | Tagen/ mit vorgelauffen. | Alles | Aus der Gefangenen/ zu Protocoll gebrachten/ be- | ständigen Aussage und den Königl: Schwedischen/ schrifft- | liehen Originâl-Ordren/ so man/ nach besagtem Sturm/ | bey den Todt-gebliebenen Generâl-Majeurn und Obrist-Lieute- | nanten respective gefunden/ auch aus andern wolbe- gründeten | Kundschaften Hoher und Vornehmer Officiers, so | selbsten mit dabey gewesen/ zusammen | getragen. | [rule] | Kopenhagen/ | 233 1659 Gedruckt bey Seel. Peter Morsings/ K.M. und | Universität Buchdruckers Witwe I den 26. Febr: 1659. 4to. A-B4C2. CKB 987 [ROSENKRANTZ, GUNDE] Spiegel I Dänischer Trew | und | Schwedischer Vntrew | welcher | Den Ständen deß Heiligen Römischen | Reichs und Vnsern Alliirten in diesen allgemeinen | Gefahr zu beschawen fürgehalten [ wird. | [ornamental rule] I Jm Jahr 1659. 4to. Pp. [1-24], 17-132; (*)4,A-Q4R2. CKB 988 [SCHMIDT, BERNHARD] Philandersons | DISCVRS | mit | Drey klugen Rathgebern/ | POM PONIO, I MOROLOGO I und | FABVLLO, | Von ANTENORS | newlichst begangener | Thorheit. | [rule] | Altenaw bey Vict, de Leeu. | Anno 1659. 12mo. 57, [3] pp.; A-B12 C° (C6 blank). BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK 989 Schreiben | Aus Kopenhagen/ den 19/29. Marth, | Anno 1659. 4to. x2. CKB Caption title. Another edition, with date "19. Mardi." )(2. Place of publication uncertain. 990 Schreiben | Von deme was bey seiner Excell. [ WILLEM NIEU- | POORT Ambassadeur von | HOLLAND, | Jn einer ungefehr seiner letzteren Audientz | bey dem Neuen | PARLAMENT | von | Engelant/ Schotlant und Yerlant | Vorgefallen/ und was Er ferner selbigem Parlament | vermög Newen Creditiv vorgetragen hat. | Aus dem Hol ländischen ins Teutsch versetzt. | Kopenhagen/ | Gedruckt bey S. Peter Morsins [sie] / K.M. und Univ. | Buchtr. Wittwe. den 27 Junij, 1659. 4to. A4. CKB 991 SCHULTZE, CHRISTIAN Geistlicher Zucker-Candy wieder die Beschwerden und Schmertzen der Schwangeren und Gebährenden, oder Leichpredigt über Lucia, Bernh. Lorentzens, Verwalters zu Nöhr, Ehefrau, auß Gen. XXV. 22. Schleswig, 1659. 4to. • Moller II, 788. 1659 234 993 SCHUPP, JOHANN BALTHASAR Deutscher Lucianus. Altona, 1659. 12mo. » Acad. Gryp. Bibl. Cat. 1775, II, 584. 994 SCHUPP, JOHANN BALTHASAR Diskours von Antenors Thorheit. Altona, 1659. 12mo. * Acad. Gryp. Bibl. Cat. 1775, II, 583 995 SCHUPP, JOHANN BALTHASAR J B. Schuppij D. I Eylfertiges | Sendschreiben | an den | Calender- schreiber | zu Leipzig. | Marcet virtus, sine Adversario. | [ornament] | Altena/ | [rule] | Gedruckt bey Victor de Leeu/ | Jm Jahr 1659. 12mo. 48 pp.; A-B12. HAB Another edition: n.p., Gcdruc\t im Jahr 1659, a-b12 (Bayerische Staatsbibliothek). Acad. Gryp. Bibl. Cat., 1775, II, 584 lists Calender, 1659. 996 SCHUPP, JOHANN BALTHASAR JB. Schuppij D. I Erste und Eylfertige | Antwort. | aufï | M. Bernhard Schmitts I Diseurs | de Reputatione Academicâ | [ornament] | Altena/ | [rule] I Gedruckt bey Victor de Leeu/ [ Jm Jahr 1659. 12mo. Pp. [1-2], 1-22, 25-44, 44-61, 61-70; A-C12. CKB 997 Der Schweden Unheil durch Meineid. Kopenhagen 1659. 4to. • Resenii Bibl, 1686, p. 302. 998 Der Schwedisch- | Schwanen-Gesang | Auff die Melodey | An Wasser Aussen Babylon : [1659] 4to. x2. CKB Caption title. 999 Schwedische Grillen | Vber | Das 2. Capitel Danielis | Das ist | Echter und Rechter | Stein Daniels | Endgegen gesetzet | Dem unechten ertichtetem | Schwedischem Kriegsstein/ | über den | Danielischen-Stein/ | Augustin: enarr: in Psalm. XLVIII. | Omnia divina eloquia salubria sunt bene intel- I ligentibus, periculosa vero his, qui ea volunt ad sui | cordis perversitatem detorquere potius, quam su- | um cor ad eorum rectitudi- nem corrigere. | [ornamental rule] | ANNO M DC LIX. 4to. 24 pp.; A-C4. CKB; (BM) 235 1659 1000 Ein Schwedischer | vnd Dähnischer | DISCURS | wegen der | Jnsul Möen I [rule] | Gedruckt im Jahr 1659 4to. A4. CKB Verse. 1001 Schwedisches | Fastnacht-Spiel | Oder | Der Schweden Hunger | Nach den Copenhagener | Heteweggen | Darinn | Jhre jüngsthin am 11. Februarij Anno 1659 | Dieser Stadt gebrachte blutige Murhenschantz/ | mit besonderer Ergetzligkeit zu | lesen. [ Roman. 1. v. 22. [ Dicentes se sapientes, stulti facti sunt. | Da sie sich für weise hielten/ sind sie zu | Narren worden. | [ornamental rule] | ANNO M DC LIX. 4to. 16 pp.; A-B'. CKB 1002 SCHWIEGER, JACOB Jacob Schwiegers | Adeliche Rose. | Welche den Getreuen Schä- | fer Siegreich/ und die wankkelmüh- | tig Adelmuht; der Edlen und | keuschen Jugend vor-1 stellet. | Jn drey Theile abgetheilet. | [ornament] | [ornamental rule] | Gedrükket zur Glükstadt/ | durch Melchior Koch/ | Jm Jahr 1659. 12mo. [24], 48, [12], 48, [12], 48 pp.; a12, A-B12, )(«, 2A-B12, 2)(°, 3A-B12 BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK; GÖTTINCEN UI Engravings on al, )(1, and 2)(1. On )(2, added title: Das zweyte | Zehen | . . . . On 2)(2, added title: Das dritte Zehen | . . . . 1003 SCHWIEGER, JACOB Sieges-Seüle/ j Dem I Durch-läuchtigsten/ Großmächtigsten | Fürsten und Herrn/ | Herrn Friederich | dem Dritten/ | Zu Dennemark/ Nor wegen/ der Wenden | und Gothen Könige/ Hertzogen zu Schleßwig Hol- I stein/ Stormarn und der Dittmarschen/ Grafen | zu Oldenburg und Delmenhorst/ &c. | Als der | Unüber-windlichste GOTT/ | Dero Maytt: am 14. und 15. Tag WinterMonatß | einen herlichen Sieg wider seine Feinde verlihen/ und die Jnsul | Fünen aus dero gewaltsamen Hand gerissen und | ihm widergegeben. | Aufgerichtet | Von | Jacob Schwiger. | [rule J I Glükstadt/ gedrukt durch Melchior Koch/ Jm Jahr 1659. 4to. x4. CKB Another edition: initials only of author on title-page; 8 pp. (BM; SRL). 1004 SCHWIEGER, JACOB Verlachte Venus/ | aus | Liebe der Tugend | und | teütsch-gesinneten Gemüh- | tern zur ergetzung/ | sonderlich | auf | begehren | Der Hoch- 1659 236 Tugend Edelen [ und Ehren-wehrten | Constantia/ | aufgesetzet | von | Jacob Schwigern. | [rule] | Glükstad/ gedrukt bey Melchior | Koch/ im Jahr 1659. 12mo. A-B12Cn. GÖTTINGEN UL; (YALE) Al is title engraving. B10v-C6r, music. 1005 SYLM, GEORG Der Geistliche | Wandersmann | . . . | H. Naaman Bensen | . . . | Von | M. Georg Sylm, Pastorn der Stadt vnd Vestung Tönningen. | [type ornaments] | Gedruckt zu Schleßwig bey Johan Holwein/ Jm Jahr 1659. 4to. A-F4 G2. CKB 1006 Todes-Erinnerung/ | . . . | Herrn MARTINI KupfTers | . .. | [below:] Glückstadt/ gedruckt durch Melchior Koch | Jm Jahr M. DC. LIX. Broadside. KIEL UL Verse, initialed by G. K. 1007 Triumph | Des Elephanten | über | Dem in Fühnen gefälleten Bären/ | Am Tage Friderici, war der 14. Novemb. | Anno 1659. | [rule of type Ornaments] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Si. Peter Morsings/ Königl. M. und I Vniv. Bucht. Witwe 4to. x2. CKB Verse. 1008 Unschuld | Des | ANTENORS, | gewiesen | Von einem Bekanten doch | Unpartheischen. | [rule] | Gedruckt zu Altenau/ | Jm Jahr 1659. 12mo. 80, [4] pp.; A-C12 D". BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK Another edition: 69, [3] pp.; A-C12 (Erlangen UL). 1009 Vnparteyscher Anßführlicher [sic] | Bericht/ | Wegen Vberkommung | Der I Jnsul Fühnen/ | Wie auch dero letzte Vestung | Neuburg. | Benebenst den blutigen harten Treffen/ so den 16. Nov. | allda fürge gangen/ dabey die Lista der Gefange- | nen und Todten | [ornamental rule] I Jm Jahr/ 1659 4to. x2- CKB Place of publication uncertain. 1010 Vier einfältige Fragen/ | über | Der Nieder-Sächsischen | und West- phälischen Defensions-oder Frie- | dens-Alliance, | Nebenst einem Schreiben an einen Vornehmen Abge- | sandten nach Franckfurt/ | 237 1659 Darinnen außführlich erwiesen/ | Daß Sie gefährlich/ und nicht Reichs- mässig/ I und der Schweden Krieg im Königreich Dennemarck | Fewer- new/ und ohnverantwortlich ist. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1659. 4to. A-D4 (16.2 x 12 cm). CKB; (BM) Another edition: (15.9 x 11.7 cm). 1011 Volnkommene Beschreibung | Der | Auff Fühnen geführten | Bataillie, | Und I An Dänischer Seiten glücklich | erhaltenem | VICTORIE | Wie auch I SPECIFICATION | Und | LISTE | Aller aida Gefangenen liohen Officirer | und erlangten Beute. | Wie solches | Jhr Excell. der Herr Feld- Marschalck [ Eberstein/ | Den 16. | Vnd ein ander Königl. Dänischer | MINISTER j Den 18. dieses auß Nyburg schrifftlich Com- | municiret hat I [ornamental rule] | M DC LIX 4to. x4. CKB 1012 Wahr-und Gewissen-haffter | Vnterricht/ | Dadurch die Expositio | und | Erörterung der Vrsachen/ | Warumb | Der Krieg wieder Jhre Königl. Maytt. I zu Dänemarck/ Norwegen &c./ vom König in Schwe- | den/ nach dem Roschildischen Frieden/ noch weiter | sol fortgesetzet sein/ | Aus I Jhren eignen/ blos allein zu desto stär- | ckerem Beweis gebrauch ten Worten/ Beylagen/ und | bewährtesten Schwedischen Autôrn, gründlich | wiederleget/ | Vnd die Weltkündige Reine Unschuld | Jhrer Königl. Maytt. und der Crone Dänemarck &c. | gegen solche/ mit zurück-gesetzter Warheit und Gewissen | angeführte Lästerung und un erfindliche I Aufflagen gehalten | Vnd der Ehrbaren Welt klährlich vor Augen gestellet worden. | 2. Corinth. 13. | Wir können nichts wieder die Warheit; | Sondern für die Warheit. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Si. Peter Morsings/ K. M. und Vniv. | Buchdr/ Witwe; Den 6. Julii 1659. 4to. [4], 80 pp.; TT2, A-K4. CKB; SRL; (BM) Dedication signed "Philanthropus Veronensis." Another edition: 82 [2] pp.; A-K4 (SRL). 1013 Warhaffte | RELATION, | Den | Ab Schwedischer Seiten/ auff I die Königl. Dennemarkische Residentz- | Stadt und Veste Copenhagen versuchten/ aber übel | gelungenen General-Sturm betreffend. | Welche | Jhre Königl. Maytt: zu Den- | nemarck Norwegen &c. | An | Dero Geheimen und LandRaht/ Stathaltern in | den Fürstenthümen/ Schleß wig und Holstein/ Gou- | verneurn und Amptman zu Steinburg/ in Dit- I marschen und auff Langeland/ | Herrn Christian/ Graffen zu 1659 238 Rantzaw/ Herrn aufï | Breitenberg/ Rittern &c. übergesandt und dabey Se. I Hochgr. Excell. unterm dato Copenhagen den 13. 23. | Februarij anbefohlen. | Wegen der Jhrer Kön, Maytt. verliehenen herrlichen | Victorie in beyden Fürstenthümen Schleßwig und Hollstein/ | GOtt dem Allmächtigen zu schuldigen Ehren/ ein | allgemeines Danckfest anzuordnen. J [rule] j Anno M. DC. LIX. 4to. A-B4. CKB 1014 WarhafTtige | RELATION | Vom 18. Februarii 1659. aus | Kopen hagen/ I Wie es mit dem blutigen | Sturme der Herrn Schweden/ welchen sie zwi- | sehen dem 10. und 11. Februarii gantz eyferig | dafür gethan/ abgelauffen. [ Auch Lista | Der Todten und Gequetscheten | hohen Officirer. | [rule] | Gedruckt im Jahr/ 1659. 4to. x2. CKB 1015 Wiedererlangung der Jnsul Bornholm | den 22. Decemb. Anno 1658. [1659] 4to. (*)2. CKB Caption title. Colophon: Gedruckt in Copenhagen 28. | Jan: Anno 1659. 1016 Wöchentliche Zeitung | den 21. April. Anno 1659. 4to. x2. CKB Caption title within border of type ornaments. Colophon: Kopenhagen | Gedruckt bey S. Peter Morsings/ Königl. M. \ und Vniv. Bucht. Witwe. Also number dated "25. April Anno 1659," x'2. 1017 ZWERG, MICHAEL Gedenck daran Fridrichsberg, oder eine Christliche Neu-Jahrs-Predigt vom hochheiligen Nahmen Jesu. Schleswig, 1659. 4to. * Moller II, 1045; Bibl. Muhliana, 1735, p. 517. 1018 Zwo I Königliche/ Schwedische | Ordren, | Für dê General Majeur Vavasoor, und | die Obriste Lieutenants Lenzman und Fittinghoff: | Welcher Gestalt dieselbe die Stadt Kopenhagen/ in | der Nacht/ zwischen dem 10. und 11. Febr: | 1659./ bestürmen sollen. | Diese Ordren sind bey denselben/ und unter den | Erschlagenen auff der Wahlstatt/ gefunden. | Koppenhagen/ Gedruckt im Jahr 1659. 4to. x2. CKB 239 1660 1660 1020 AREND, CAI Frommer Prediger | Abscheid/ Kampf? und GnadenKron/ | ... | Herrn ANDRE/E I Schülingens | . . . | durch | CAJUM Arnd/ Diaconum. | [rule] I Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch Melchior Koch/ I Königl: Dännemarck: Buchdrucker/ im Jahr 1660. 4to. A-F4 G2. SRL 1021 BAUM, JOHANN CASPAR ADELINNE | Das ist | Unsterbliches | Helden-Lob | Dem Hoch-Löb lichen Dänischen | Ritter-Orden/ | Dem Hoch-Belobten Dänischen | Adel-Stande | Zu Ehren und zu verhoffentlichem Wohlgefallen ( Ent- worffen | Von | Johan-Caspar Baum. | [rule] | Gedruckt zu Kopen hagen/ Jm Jahr 1660. 4to. )(4. CKB Verse. 1022 BERCKENDAL, JOHANNES (Gedicht über den Auf- und Untergang der Mennonisten) Altona, 1660. 8vo. * Cat. Bibl. Joannes Grammius, 1748, 8vo, 515. 1023 Bericht | Von der Gestrigen nach Ro- | schild außgegangener Partey aus Copen- | hagen den 22. Jan. An. 1660 | [ornament] | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey SI. Peter Morsings/ K. M. oc Vniv. | Buchtr. Witwe/ Den 25. Jan. 1660 4to. x2. CKB 1024 Bericht | Von der gestrigen nach Ro- | schild ausgegangener Parthey aus Copen- I hagen den 22. Jan. wie auch den 2. Febr. | Anno 1660 j [rule] | Kopenhagen | Gedruckt bey SI. Peter Morsings/ K. M. oc Vniv. | Buchdr. Witwe/ Den 25. Jan. 1660 4to. x2- CKB 1026 BRUNNER, MARTIN Trost-Schrifft | An den | . . . | H: Knut Lorentzen | ... | Jhr Jüngstes Töchterlein | Sophia/ | . . . | Von | Martin Brunnern/ CR. | [rule] | Glückstadt/ gedruckt durch Melchior Koch/ im Jahr 1660. 4to. x2- KIELUL 1660 240 1027 BRUNNER, MARTIN Sehlige Schiff- und Heimfahrt/ | Bey Christlicher Leichbestattung | ... I Annen/ | Des weyland | WohlEhrwürdigen/ Großachtbarn und Wohlgelahrten | Herrn Andres Schillings/ | . . . | . . . Wittiben/ | . . . | Von I Martin Brunnern. [ [woodcut: coffin] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Koch. [1660] Folio, x2. CKB Verse. 1027A Bündnis-ARTICULEN, | Oder | ALLIANCE; | So zwischen dem | Durchlauchtigsten/ Großmächtigstem Fürsten | und Herrn/ Herrn | Friderich dem Dritten/ | zu Dännemarck/ Norwegen/ der | Wenden und Gothen Könige/ etc: | An Einem; ( Und dem | Durchlauchtigsten/ Großmächtigstem Fürsten | und Herren/ Herrn | Carl dem Andern/ | Könige zu Groß-Britannien/ etc: | Andern Theils; | Jm Jahre 1660 ge schlossen worden. | Nach dem Rechten/ Lateinischen Original Verteut- schet. I [monogram] | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Henrich Göde/ Königl; | Maj: undAcadem: Buchd: 4to. A-B4C2. CUL 1028 CLARCKE, SAMUEL Der Quäcker Geist klährlich entdecket und offenbahret durch wahrhaf tige Exempeln gezogen aus einem Englischen Buch genandt Mirror, das ist Spiegel vor fromme und böse. [Trans, and ed. by Johann Bercken- dal.] Altona, 1660. 8vo. • Moller II, 62; Bibl. Schroedter, 1724, p. 427; Cat. lib. Johannes Wandalini, 1678, p. 198; Bibl. Joannes Grammius, 1748, p. 515. Formerly in Hamburg Staatsbibl. C/. P. T. Hoffmann in Altonaische Zeitschrift I, 1931, p. 196. Reproduced by Johs. Moller in Quäcker-Greuel . . . [Hamburg], 1702, pp. 180ff. 1029 Collyrium Ethico-Politicum, | oder | Treuhertzige Vermah- | nung/ dadurch Dännemarck ermahnet | wird die Augen auff zumachen/ und die Policey | besser/ als bißhero geschehen/ anzustellen. | Cicero. | Non nobis solum nati sumus, sed ortus | nostri partem patria sibi vendicat, | partem amici. | Die Natur hat uns das Leben | Nicht deßwegen hier gegeben/ | Daß man sol den Bauch nur füllen | Und die schnöde Lüste stillen/ I Sondern daß man nach dein Stande | Nützen soll dem Vater lande/ I Nicht allein mit klugem Raht/ | Sondern auch mit tapfrer Taht. I Jerem. 8. | Mich jammert hertzlich daß mein Volck so verderbet ist/ ich greme mich und | gehabe mich übel. Jst den keine Salbe in 241 1660 Gilead ? Oder ist kein Artzt nicht | da ? Warumb ist denn die Tochter meines Volcks | nicht geheylet? | [rule] | Gedruckt Anno 1660. Verse. 1030 COPIA I Der | Vom Durchleuchtigsten/ Großmechtigsten | Fürsten und Herrn/ | Hn. Friederich dem Dritten/ | Zu Dännemarck/ Norwegen/ der Wenden | und Gothen Könige/ Hertzogen zu Schleßwig/ Hol stein/ I Stormarn und der Dithmarschen/ Graffen zu Oldenburg | und Delmenhorst. | Vnscrm Allergnädigsten Herrn und | Erb-Könige | Confirmirten und verbesserten | Ncwen PRIVILEGIEN. | Sampt Jhr vermehrtem | Wapen/ | Der Königl. Residentz-und Freyen Reichs- Statt I Kopenhagen/ | Selbiger Magistrat, Bürgern und Einwohnen Geist-und | Weltlichen Standes | Wegen der in Vberstandener/ Denck- würdiger/ und Lang- | wieriger Belagerung erwiesenen | Trewe/ Tapfferheit &c. | Allergnädigst mitgetheilet. | Für welche Königl. Gnade/ grosse Müdigkeit vnd Väter- | licher Versorge Sie sampt und sonders Jhrer Königl. Mayt. | und Dero Erb-hause mit schuldigster | Trewe und Gehorsam | Sich biß in den Tod Vnterthenigst verpflichten. | [rule] j ANNO M. DC LX. Reissued in 1661 (No. 1097). 1031 COPIA I Eines | Schreibens/ | Von den Herren Staten Generalen der | Vereinigten Niederlanden unter Dato 19. Mar- | tij. Anno 1660. | An | Den Kön: von Franckreich/ | Jn Antwort seiner Maytt. Schreiben | An Jhre Hochmög. von 4. Februarij | Anno 1660. | Aus den Frantzösischen übersetzt | [rule] | Kopenhagen/ Gedruckt bey Si. Peter Morsings/ K. M. und Vniv. | Bucht. Witwe/ Den 17. Apr. 1660 4to. A*. CKB Another edition, in CKB: n. p., perhaps printed abroad. 1032 CRULL, VINCENT Das Löbliche Fischerampt, auß der Evangelischen Historie vom reichen Fischzuge Petri, in 3. Predigten, als ein schweres, nähriges und ehrliches Ampt, vorgestellet; sampt bey gefügten darauf gerichteten Gesängen und Gebeten. Glückstadt, 1660. 4to. )(«. CKB 4to. x4- KIEL UL 24mo. Moller I, 116; Cat. lib. Bart. Boisac IV, 13; Cat. lib. N. Kattenberg, 1700, p. 484, and Cat. lib. Lehmann I, 1740, p. 251 list Glückstadt, 1668. 1660 242 1033 Des Aller-Durchleuchtigsten . . . Comitiv und Palatinat.. . 1660. See No. 932A. 1034 Dieser Welt Eitelkeit/ | . . . | MARCI Friesen/ | . . . [ Von | J. Dr. | D. C. I [rule] I Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Koch/ Jm Jahr 1660. 4to. x2. KIEL UL 1035 Ehrengedicht/ | Auf! das erfrewliche Hochzeit-Fest/ | . . . | Herrn Gothofredi | KILIANI, | Pastorn an der Stadt Kirchen hieselbst/ und | ... I Anna Catharina | Buncken/ | . . . | Glückstadt/ Gedruckt durch Melchior Koch [1660] 4to. x4- KIEL UL Verse by Stephan Ram & H. Grohtschilling. 1036 Ehr-vnd Freuden Gedicht | . . . | Matthias Von der Heyde/ | Bräuti gam/ I ... I Margaretha Kroneborgs/ | Braut/ | . . . | [below:] Gedruckt in Kopenhagen im Jahr 1660. Broadside. OSLO UL Signed by J.E.R. 1037 Entwurf! | Der | EXECUTION | Vnterschiedlichen Personen angethan/ die zu Ge- | rieht gesessen über dem Tod | CAROLI STUART des. I. | Geschehen zu LONDEN den 21. Octob. | Anno 1660. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht. 4to. x2. CUL 1038 Entwurff | Der | EXECUTION | Vnterschiedlichen Personen/ ange than/ die I Gericht gesessen über dem Tod j CAROLI STUART | Des Ehrsten. | Geschehen zu Londen den 21. Octob. | Anno MDCLX. | [double rule] | Christiania/ | Gedruckt bey Michael Thomesen 4to. x4- VIDENSKABERNES SELSKABS BIBLIOTEK, TRONDHEIM Apparently reprinted from the Copenhagen edition. 1039 Europäische | Wöchentliche zeitüg | [ 1660] 1040 EXTRACT | Schreibens/ | Aus Seeland/ den Frieden betreffend | nebst den abgehandelten Puncten | vom 28. May Anno 1660. | [rule] | Ge druckt im Jahr 1660 4to. x2- Caption title within ornamental frame. Contains reports dated 11-19 March. CUL 4to. x2- CKB 243 1660 1041 EXTRACT | Zweyer | Breiffe [sic]/ | aus | Copenhagen/ | Vom 23. und 24. Februarii | [rule] | Jm Jahr 1660 4to. x2- CKB 1042 EXTRACT | Zweyer Briefe den Frie- | den in Norden betreffende. | [rule] I Jm Jahr 1660 4to. x2- CKB 1043 EXTRACT | Zweyer | Brieffe/ | Aus Copenhagen vom 2. Februarij | Anno 1660 4to. x2- CKB 1043A F ABER, ALBERT OTHO Alberti Ottonis Fabri, | Medici Regii Exerc. Suec. | Paradoxon I De Morbo Gallico. | LIBR. II. | Das ist auff Deutsch: | Von der | Scham- seuche/ | Was sonderlichs. | Zwey Bücher. | Jedermann dient es zu lesen/ | Nicht/ daß er dürffte genesen/ | Sondern erkennen/ warumb | Wir allzumal | Vns uberai | Mit der lust schleppen herumb. | [rule] | Altena/ bey Victor de Leeu. 1660. 12mo. [2], 83, [1] pp.; A-C12 D8. BM D8 lacking, probably blank. 1044 Friedens- | ARTICULEN, | Zwischen beeden Nordischen Kön: | Kön: Majest: Majest: | Welche den 27. May 1660. seyn für Copenha- | gen geschlossen worden. | [rule] | Gedruckt Jm Jahr 1660 4to. x2. CKB 1045 Fühnisches Interscenium | Der Schwedischen Krieges | TRAGÖ DIEN, I Geschrieben aus Utopia | [rule] | Copenhagen/ | Bey Sel. Peter Morsings/ K. M. vnd Univ. Buchd. | Witwe/ den 23. Feb. Ao. 1660. 4to. A4. CKB; (BM) Another edition with same title but "Jm Jahr 1660" and no place of publication; )(4. 1046 GREFLINGER, GEORG Papiren Feyer-Werck/ | nach [ Der Europäischen Tragi-Comœdia, | absonderlich aber | Nach dem Nordischen Leid in | Freud verwandeltem Spiel I Gesehen im grossen Wunder Jahr | 1660. ] angestecket an der Elbe I Von | Georg Greflinger Regenspurger Käyserl. | Not. und Poeten. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht. 4to. A4. CKB Verse. 1660 244 1047 GROTSCHTLLING, HANS Liebes-Freuden-und Frieden-Mahl/ | Welches | Des HochWolgebohrnen Herrn | Herrn Ernst Albrecht | von Eberstein/ | . . . | Liebstem Söhn lein I Dem Wolgebohrnen | Wulff Dieterichen von | Eberstein/ | . . . | Auf Veranlassung der aus seinem Tauf- und ZuNahmen/ durch | Versetzung der Buchstaben/ erfundener Wohrte unterdienst- und | gehorsahmlich entworffen und überreichet | von | Hans Grohtschilling/ Käyserl: Notario, | und Königl: Dännemarckischen Cancellisten. | [skull and crossbones] | [rule] | Gedruckt in der Königl: Vestung Glückstadt/ durch Melchior | Koch/ im Jahr 1660. Folio, x2- CKB Verse. 1048 Gründlicher und umbständlicher | Bericht/ | Wann und an welchem Ort der gewün- | schete Friede zwischen | Dennemarcken/ | und | Schweden/ | geschlossen und pupliciret/ Nebenst bey- | gefügte auß führlicher Friedens-Puncta, | de dato Copenhagen den 28. May | Anno 1660 I [rule] | Gedruckt im Jahr 1660 4to. x2- CKB 1049 Die Herren Holländischen Gesandten notificiren in dato den 7. Maji 1660 Ihren Principalen, wie unwillig die Frantzösischen und Engländ ischen Gesandten daselbst wegen Anhaltung der 10 Schwedischen Schiffe wider sie herausgefahren und ihnen gleichsam Krieg angekündigt. (Copenhagen), 1660. 8vo. x2- * Formerly in Kiel UL (Diss. jur. E 70/44). 1050 Jm Namen JESU des Him- | lischen Friede-Fürsten. | Danck-Gebet/ | Welches bey dem auff dero zu | Dennemarck Norwegen Königl. Ma- | jest: allergnädigsten Befehl in den Für- | stenthümbern Schleßwig Holstein | verordneten Danck-Fried-und | Freuden-Fest/ zugebrau- | chen. I [royal monogram] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ | durch Melchior Koch/ im Jahr 1660. 8vo. )(8. CKB 1051 KILIAN, GOTTFRIED Königliche | Qvaliteten und Eigenschafften | So zu einer festen und glückseligen Regierung | gehören. | Aus dem ordentlichen Evangelio am 20. I Sontage Trinitatis, welches von einem Könige han- | delt/ der seinem Sohn Hochzeit machet/ | An welchem Sontage | Dieses 1660sten 245 1660 Jahres/ wegen der sonderlichen und | mercklichen Verenderung/ so für weniger Zeit im Königreich Den- | nemarck geschehen/ da aus einem Wahl- ein ErbKönig- | reich worden/ in den Kirchen des Landes Hol stein I eine öffentliche Dancksagung gehalten | wurd. | Gezeiget | von | GOTHOFREDO K1LIANI, Pastorn an der | StadtKirchen in der Königl. Vestung Glückstadt. | [ornament] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glükstadt/ durch Melchior Koch/ | Königl. Dennemarckischen Buchdrucker. 4to. w\ A-C4. CKB 1052 KILIAN, GOTTFRIED SYNODAL Predigt/ | Als am 23. Julij dieses 1660sten Jahrs der Jähr liche I Synodus in der Königlichen Veste Krempe gehalten/ und darauff | den 24. das Allgemeine Münsterdorffische ConsistorialGe-1 rieht eröffnet worden/ | Jn welcher | Der Einige Weg zum | Leben/ | Aus dem Schluß des Ersten Concilij zu Jerusalem | Actor. 15. v. 11. | Wir glauben durch die Gnade des HErrn | JEsu Christi selig zu werden/ | gezeiget wird. | Jn der Kirchen daselbst gehalten | Von | GOTHOFREDO KILIANE | Pastorn an der StadtKirchen in der Königl. Veste | Glückstadt und Assessorn des Münsterdorffischen | Consistorij. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Giückstadt/ durch Melchior Koch/ | Königl. Denne marckischen Buchdrucker/ im Jahr 1660. 4to. a-b4, A-E4. CKB 1053 Klag-und Trost-Schrifft | . . . | Herrn Gothofredi Kiliani, | hiesiger StadtKirchen Pastoris, | Hertzliebes jüngstes Söhnlein/ | Gottfried/ | [below] Glückstadt/ gedruckt durch Melchior Koch/ im Jahr 1660. Broadside. KIEL UL 1054 Klag und Trost Schrifft/ | Welche | Uber das früezeitige doch sehlige Abieiben | Des Wohlgebohrenen | Wolff Diedrichs von | Eberstein/ | Des HochWohlgebohrenen Herrn | Herrn Ernst Albrecht von | Eber stein/ I Dero zu Dennemarck/ Norwegen/ Königl: Maytt: | Hochbe stalten General FeldMarschalln/ Gouverneurn über dero | Festungen und Militie in denen Fürstenthümbern Schleßwig Hol- | stein/ Drosten der Herrschafft Pinneberg auff Gehofen und Paß- | brug Erb- und GerichtsHerrn/ wie auch Inhabern der Ämb- | ter Leinungen und Morungen/ | Hertzgeliebten Söhnleins/ | Nach dem dasselbe am 15 Febr: selig entschlaffen/ und den 7 Martij | mit ansehnlichem Comitat und gebührenden Ceremonien in der Kirchen der | Königl: Veste 1660 246 Glückstadt beygesetzt wurd/ | Dem selig Verstorbenen zu Ehren/ denen Wohlgebohrnen | Hochbetrübten Eltern zu Vermehrung des von selbst I gefasten Trosts | überreichet | H: D: | [woodcut: coffin] | [rule] I Gedruckt in der Königl: Vestung Glückstadt/ durch Melchior | Koch/im Jahr 1660. Folio, x2. CKB Verse. 1055 Kurtzer vnd warhaff ter | Bericht/ | Was bey Jhrer Königl : | Maytt. in Groß Brittanien Abschif- | fun g nacher Engeland sich in Holland denck- | würdig vnd Notabel zugetra- | gen. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey SI. Peter Morsings/ Kön. M. und | Vniv. Bucht. Witwe/ den 7. Junij | Anno 1660. 4to. x4- CKB 1056 LA FONTAINE, ANDREAS DE Danck-Predigt/ | Bey dem | Danck-Fest/ | Wegen von dero zu Denne marck Norwe- | gen Königlichen Mayestät erhaltener | Souverenitet, und Erb-Königreichs, | nach der | Erb-Huldigung | Gehalten aus dem Psalm 21. v. 1. 7. | Durch | ANDREAM DE LA FONTAINE | Predi gern in der Reformirten | Kirche | zu | Altena | Den 4. November. | [ornament] | Anno 1660. 4to. A-D4 E2. CKB 1057 LÖSCHER, SAMUEL (Büß- und Bettags-Predigt über Ps. 20.) Schleswig, 1660. 4to. * Bibl. Muhliana, 1735, p. 517. 1058 LÖSCHER, SAMUEL Rede bey Gelegenheit der Bloqvirung Christiani Albrecht, Hertzog zu Schleswig in der Festung Tönningen. Schleswig, 1660. 4to. * Thott V/2, 534. 1058A LOHRIUS, GEORG CHRISTOFF Der betrübte | Jn | Creutz-geübte | HJOB | Nebenst vieler Geistlichen- Oden auff Anliegen Mensch- | liches-Geschlechtes allen Wallenden Creutz- j Brüdern Christi zum Sel-erquickenden | Trost auffgesetzet und 247 1660 in I Druck gegeben. | von | den | Steigenden. | [rule] | Jm | Jahr CHRisti Erlösung | Den 12. Maij 1660. | Jn Verlegung des Authoris. | 4to. (*)*, x2, A-E4. SRL; CKB Dedicated to the Danish royal family by the editor. 1059 MEINFRIED, THEOPHILUS (Unterschiedliche Calendar nach dem Husumschen Horizont gerichtet, auf die Jahre Christi... 1660 ... Schleswig.) 16mo. * Moller I, 404. Author's name presumably a pseudonym. See No. 660. 1060 MEMORIAL | An alle | Getreue Einwohner der | Vereinigten Nieder ländischen Provintzen. | Vber die Fragen [ Ob man nicht behöre Jhrer Kö- I nigl. Mayst. zu Dännemarck Waffen mit eusser- | ster Macht zu assistiren, daß selbige wieder in integrum restituì- | ret/ und das verac- cordirte Haagische Friedens Project geannul- | liret und gäntzlich gecassiret werden | müsse. | Militamus ut hostibus superatis feliciores | simus. I [woodcut: lion in circle] | [rule] | Nach dem Hollandischen Exemplar gedruckt zu | Kopenhagen/ Anno 1660. 4 to. A4. CKB Another edition: variant title, no place of publication, )(4. 1061 [MOTH, RUDOLF] Beclrengtes nun Wieder | Befreyetes | Dennemarck | [rule] | Copen hagen. I Gedruckt bey Christian Jansohn Acad: Buchdr: | Anno MDCLX. 4to. [A]-B4. CKB 1062 MOTH, RUDOLF Glückwünschendes | Gedicht/ | Welches | Dem Durchleüchtigsten/ Großmächtig- | sten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ | Herrn | FRJDERJCH I Dem Dritten/ ] Zu Dennemarcken/ Norwegen ect: | Königl: Majest: | Als Derselbe/ mit seiner gantzen Familie uud Nach- | kommen durch aller Stände einhelliger Zustimmung beeder | König reichen Erbher/ erkläret und öffentlich | gehüldiget ward. | Jn Demütig ster Untertänigkeit | offeriret | Rudolphus Moth. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Christian Jansohn/ Acad. Bugtrycker. | Anno 1660. 4to. A4. CKB 1063 Nordischer | Friedens-Schluß/ | Auff den jüngsten Rotschildischen 1660 248 Vergleich | gewidmet und geschlossen/ | zwischen | Jhrer Königl. Maytt. I und dem | Reich Dennemarck/ | und | Jhrer Königl. Maytt. | und dem | Reich Schweden/ | Den 27. May im Jahr Christi 1660. | Nach dem rechten wahren Copenhagischen Original | in Druck verfertiget. | [rule] I Gedruckt im Jahr 1660. 4to. A-B4 (17 x 12.6 cm). CKB; (BM) Another edition: A-B4 (16.5 x 11.9 cm); another edition: A-C4 (15 x 10.5 cm); another edition: A-C4 (15.5 x 10.8 cm). 1064 Odensehisch Vertrag | Wegen der Lehenreichung vnd Entfahnung des Fürsten-1 thumbs Schleßwig/ vnd Landes Fehmern. 4to. A4. CKB The treaty of 1579; published 1660 (?). 1065 OLEARIUS, ADAM Compendium Fortificatorium, oder Kurtze Anleitung nach heutiger Art Städte und Oerter zu befestigen, meist nach Adam Freytags Archi- tectura militari gerichtet; mit hinbeygefügtem Unterrichte von einem dazu bereiteten Proportional Circkel, daß man mit leichter Mühe, nach guter Proportion, eine Festung aufreissen und in Grund legen kan; Zusammengetragen durch AdOnis. Schleswig, 1660. 8vo. • Moller II, 598. 1066 OLEARIUS, ADAM Persianischer | Rosenthal. | Jn welchem viel lustige Historien/ ] scharff- sinnige Reden/ vnd nützliche Politische | Regeln vnd Sprüchwörter | Von einem gelehrten Persianer | SCHICH SAADI | in Persianischer Sprache beschrieben. | Jetzo aber von | ADAMO OLEARIO | Jn hoch deutscher Sprache zum andern mahle mit et- | liehen Historien/ vielen Notis vnd Figuren vermehret vnd ] verbessert heraus gegeben. | Mit Rom. Käyserl. May. Freyheit. | Liber de se ipso | ad Lectores | [inscription in Persian] | [ornament] | Bey Johan Nauman Buchhändeiern in Ham burg. I Schleßwig/ I Gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Johan Holwein/ | Fürstl. Buchdrucker vnd Formschneider. | [rule] | Anno M DCLX. 4to. [48], 204, 112] pp.; A-F4,2A-Dd4; engraved title-page, 1 plate. CKB; (BM) Numerous engravings in text. Text within rule frame. Preliminary title: Persian ischer I Rosenthal \ Schick Saadi \ Durch \ Adam Olearius \ 1654. Plate is of Duke Christian Ludwig of Braunschweig, to whom book is dedicated. On B4v-D3v, 249 1660 address to Olearius by Johann Reinboth. On D4, acrosticon to Olearius by G. P. Harsdörffer; poems to Olearius by Johann Rist and Jacob Honold. 1067 OLEARIUS, ADAM Persianischer | Rosenthal. | Jn welchem viel lustige Historien/ | scharfï- sinnige Reden/ vnd nützliche Politische | Regeln vnd Sprüchwörter | Von einem gelehrten Persianer | SCHICH SAADI | in Persianischer Sprache beschrieben. | Jetzo aber von | ADAMO OLEARIO | Jn hoch deutscher Sprache zum andern mahle mit etlichen Historien/ | vielen Notis vnd Figuren vermehret vnd verbessert heraus | gegeben. | Mit Rom. Käyserl. May. Freyheit. | Liber ipse | de sua sorte | [inscription in Per sian] I Bey Johan Nauman Buchhändeiern in Hamburg. | [rule] | Schleß wig gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Johan Holwein/ | ANNO M DC LX. 4to. [88], 360, [24] pp.; A-L4,2A-Z4, Aa-Bbb4. CKB Numerous engravings in text. Engraved preliminary title on Al: Schick Saadi \ Persischer \ Rosenthal \ durch Ad. Olear. On D2v-G3v, address to Olearius by Johann Reinboth. G4r-H2r, anagram, acrostic, and two German poems to Olearius by Franciscus de Jungh (ab Hungrie), G. P. Harsdörffer, Johann Rist, and Jacob Honold respectively. 1068 OLTER, WILHELM Geistliche Seelen lust, oder Gesang-und Gebetbuch, in drey Theilen bestehend. Glückstadt, 1660. 12mo. * Moller I, 470; Cat. lib. Joachim Moltl{e, 1666,12mo Nr. 679. 1069 PROJECT, I Der neuen | Regierungs-Form | in | Dennemarck/ | De dato Copenhagen den 20. Novembr. | Anno 1660. 4to. x2. CKB 1070 PROPOSITION | Welche | Jhre Excellentien, | Die Herren | OTTO KRAG, I Und | GOSCHE | Von Buchwalt, | Extraordinari Ambassa- deus, von Jhrer | Königl. Maytt. zu Dännemarck/ Norwegen/ &c. | Gethan in der Versandung/ von Jhrer | Hoch-Mogend. den Herren Staten General/ der | vereinigten Provincien, den 10. Januarij, | Anno 1660. I Auß dem Frantzösischen übersetzet. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Si. Peter Morsings/ K. M. vnd Vnivers. | Buchd. Witwe/ den 22. Febr. Ao. 1660. 4to. A-B4 (16 x 10.8 cm). CKB; (BM) Another edition: n.p., n.d., A-B4 (15.5 x 10.9 cm); another edition (CKB copy defective): A4 (B4?) (15.5 x 11 cm), possibly printed in the Netherlands. 1660 250 1071 PROPOSITION I von Monsieur | DE THOU, | Ambassador von Seiner Allerchristlichsten | Maytt. von Franckreich | Gethan | In der Versamblung derer Herren | deren | STATEN GENERAL, | Der Vereinigten Provincien. [ Den 5.15.Martij/Anno 1660. | [rule] | Kopen hagen/ j Gedruckt bey SI. Peter Morsings/ K. M. und Vniv. | Bucht. Witwe/ Den 3. April 1660. 4to. )(4. CKB Another edition: n.p., )(4. 1072 REINCKING, THEODOR Das Leben der Seelen | im Tode. | Oder | Kurtzer aus heiliger Göttli- | eher Schrifft/ und sonsten der alten | Kirchen Väter/ Herrn Lutheri und ande- | rer berühmbter Theologen, auch theils | der vernünfftigen Hey den Schrifften | zusammengebrachter | DISCURS. | Von | Dem Zustande der Seelen/ wann sie | vom Menschlichen Leibe geschieden/ | biß an den Jüngsten Tag. | Sampt | Nachgesetzten und erbawlich erörterten | vieren problematis vom Tode und | seligem Sterben. | 1. Der Todt ist schreck lich. I 2. Der Todt ist tröstlich. | 3. Wol gelebt/ wol gestorben. | 4. Übel gelebt/ übel gestorben. | Aus heiliger Lust und seligem Verlangen | zusammen getragen | Durch | H. D. R. C. | [rule] | Glückstadt/ druckts Melchior Koch/ im Jahr 1660. 12mo. 132 pp.; A-E12, F°. CKB; (BM) 1073 RELATION | Auß Kopenhagen | Betreffendt die Jhrer Kö-1 nigl. Maytt. zu Dennemarck Norwegen/ | unnd Dero Königlichem Hause von denen sämpt- I liehen Reichs-Ständen/ einmühtig auffgetrage- | ne Erb-Gerech- tigkeit/ und darauf! am 18. hujus erfolge- | te/ und auf dem Schloß- Platz für der Königlichen | Residentz von oberwehnten Ständen öffent lich I abgelegete Erbhuldigung. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey S. Peter Morsings/ K.M. und Vniv. | Buchd. Witwe/ 1660. 4to. x4. CKB 1074 RELATION | Auß | Copenhagen/ | Vom 17. und 18. Octobr. | [rule] [ 1660. 4to. x2. KIELUL 1075 Der [ Schwedischer | Pickelhering/ | Oder | Kurtzer Verlauff dero in den Nordischen König- | Reichen vnd auff der Jnsul Fühnen/ vor vnd | nach gespielter Kriegs-Traga:dien. j Geschrieben auß Vtopia. | 1660 4to. y4- CKB 251 1660 1076 SCHWIEGER, JACOB Ehren-Seule, In einem Schäfer Gedichte dem Herrn Christian Grafen zu Rantzou zu Anfang des 1660sten Jahres aufgerichtet. Glückstadt, 1660. 4to. * Formerly in Kiel UL (1. 2089). 1076A SCHWIEGER, JACOB M. G. I Sicherer Schild | wider die Verläüm- | dungs-Pfeile. | Außgefer- tiget I von I Jacob Schwigern. | [rule of type ornaments] | Glükstad/ gedruckt bey Melchior | Koch/ im Jahr 1660. 12mo. ):(12. BM Title-engraving on first leaf. 1077 SCHWIEGER, JACOB Die I Verführete Schäferin | Cynthie/ | Durch | Listiges Nachstellen des I Florid ans: | Entdekket | Von | Jacob Schwigern | [vignette] | Glükstadt/ gedrukt durch Melchior | Koch/ im Jahr 1660. 12mo. A-B12C8. HAB; GÖTTINGEN UL; (YALE UL) 1078 WACKEROW, JACOB Christliche Leich-und Klag-Predigt über den erbärmlichen frühzeitigen Todes-Fall, aber doch recht seeligen Abschied des Gestrengen und Besten Junckherrn Christoffer Hahnen Erbsassen auf Hinrichhagen in Meck lenburg über 2. Cor. 4. Glückstadt, 1660. 4to. * J. Hellman, Süder-Dith. Kirchen-Historie, 1735, p. 124. 1079 [WERNER, ADAM FRIEDRICH] Lob-Gedichte | Von der Wahl-Huldigung an/ bis auff | den Tag der Erb-Huldigung | Deß | Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten/ | und Herrn/ Herrn j Friederichs des Dritten/ | Zu Dännemarck/ Nor wegen/ der Wenden | und Gothen Königes/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ | Stormarn/ und der Dithmarsen/ Grafen zu Ol- | denburg/ und Delmenhorst/ etc. | [rule] [ Kopenhagen/ | Gedruckt bey Sel. Peter Haaken nachgelassene | Wittibe/ Jm Jahr 1660 4to. TT2, A-B4 C2. , CKB 1080 [WERNER, ADAM FRIEDRICH] Lob-vnd Ehren Reimen | Der Edlen/ Mandhafften vnd weidberühmten I 1660 252 Bürgerschafft | Jn Kopenhagen/ da dieselbigen nach | zwe-Jäliriger Belegrung den 30 Octob. 1660 mit | fliegenden Fänlein vnd ofïendlichen Trommelschagen von | Jhren Wallen auff den Schloßplatz geführet/ woselbst I Sie von dero Köngl. May. selbst gnädigst abge- | dancket vnd bedancket worden. | Einen jeden so trewfleissig beygestanden zu Ehren | auffgesetzet/ Von einem trewfleissigen | Mithelffer. | [rule] | Kopen hagen den 31. October | Anno M. DC. LX. 4to. )(4. CKB 1081 [WIESE, ALBERT] Dem Durchleuchtigsten Großmächtigsten Fürsten | Vndt HERRN/ HERRN I FRJDERJCHEN dem DRJTTEN | ... | [1660] Broadside. CKB Verse. Text within border of type ornaments. 1082 WUNDSCH, JOHANN Litania Israelitico-Nordmarsiaca ; | Oder | Jsraelitische allgemeine Lita- ney/ | Nach welcher | Die Gemeine Gottes uff der Jnsul Nord-Marsch | im Hertzogthumb Schleßwig/ zur Zeit des zwischen den beeden höchst-1 löblichsten Kronen Schweden und Dennemarcken | jüngst geführten Krieges/ | Für unsere allerseits gnädigste und gnädige LandsFürstl. hohe I Obrigkeit/ Dero hochansehnliche und groß-betrawte H. Hoff- Kantzler/ | gesampte H. H. Geheimbt-Kantzeley. und Hof-Räthe/ wie auch allgemeine Wolfahrt/ | nach dem Exempel der Unterthanen König Davids/ da er wider die Syrer und Am- | moniter zu Felde zog/ aus seinem XX. Psalme/ zu bitten und zu beten ernst-1 lieh angemahnet und auffgemuntert/ | Anfänglich in An. 1658. an dreyen von den Christlichen Alten sieder An. 533. | im Nord-Strande Jährlich in der Wochen nach Om. Sanct. zu celebriren löblich | angeordneten Buß-und Bet-Tagen in dreyen unterschiedlichen Ordinari- | Predigten Schrifftmässig erkläret/ | Nachgehends aber in diesem lauffenden 1660. Jahre/ als die Fürstl. Vestung I Tönningen belagert/ an zehen dero Zeit täglich-gewöhnlichen Bet-Stunden/ alle Tage | vor dem Buß-Gebet ein Vers aus demselben mit seiner Lehr und | Vermahnung kürtzlich wiederholet/ | Jetzo aber/ nebst einer deutschen Elegie oder Klag-Gedicht/ über die zwey- | mahlige Verwüstung des Landes Holstein/ darinnen der endliche Friede er- seufftzet I wird; wie auch lateinischer Rede/ über unsers nunmehro in GOTT ruhenden aller-1 seeligsten Lands-Vaters/ S. HochFürstl. Durchl. Augustiss.mem: höchst- | zu betraurenden Todes-Fall/ durch den Druck publiciret/ | Von | JOHANNE WUNDSCHIO, Pastoni daselbst. | [type 253 ornaments] | Schleßwig/ gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Jo hann Holwein/ | Jn Verlegung des Autoris, | [rule] | Anno M DC LX. 4to. [8], 28, [4], 24, [4j, 14, [8] leaves; TT4, )(4, A-G4, a-g4,2A-D4 E2, 3A4,2a4. CKB Each of three parts with same title-page, but separate dedications. On 2A1, separate title: Elegìe/ \ Oder \ Neu-Jahres-Gedicht/ \ . . . \ d.i. fan. 1659 | . . . . On 2al, separate Latin title: Ara \Graiitudinis | . ... 1083 WUKDSCH, JOHANNES Andenck-Seule, denen Fürstlichen Personen, Frantz Philipp, yon Glücks burg, Iohann Christian, von Sonderburg, Friderich, von Norburg, und Adolph, von Glücksburg, etc. aufgerichtet. (Schleswig?), 1660. Folio. * Bibl. Breitenaviana, V, 418. 1084 Zwey | MEMORIALEN, | Von Herren | Otto Krach/ | Vnd Herren | Goschen von Buchwalt/ | Extraordinarie Ambassadoren Jh. Ma- | jestät zu Dännemarck und Norwegen &c. | Denen Hrn. Staten der Vereinigten Ni- I derländischen Provincien übergeben den 29. Mar- | tij und den 1. Aprilis/ Neuen Stils I Anno 1660 | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey SI. Peter Morsings K. M. und Vniv. | Bucht. Witwe/ Den 8. Apr. 1660. 4to. A4. CKB 1661 1085 AAa|bcd|efffjghi|klmnopqrtf|fistuvwxyz. |ABC DEFGHJKLM|NOPQRSTVWXYZ. I Die laut Buch staben. I a e i o u y. I Die stummen Buchstaben. |bcdfghklmnpqrf tx z. 8vo. A8. CKB Title within border of type ornaments. Leaves Al and A2, A3 and A4, A5 and A6, A7 and A8 arc pasted together in CKB copy. On A8v, woodcut of rooster. Below: Gedruckt zu Schleßwig/ im fahr 1661. Contains creed and prayers. 1086 Allerneueste | Post-Zeitung | Vom 1. Martij Anno 1661 4to. x2. CKB Caption title. CKB also has issue of 4 March 1661, x2- 1087 Annua recordatio | Seines weyland gnädigsten Fürsten vnd Herrn | Hertzog Friederichs | zu Schleßwig Holstein &c. | So Anno 1659. den 10. Augusti durch einen sanfften Todt die Welt gesegnet/ nach dem er 1661 254 zwey vnd sechtzigste- | halb Jahr alt geworden/ vnd 43. Jahr löblich regieret hatte. [ [rule] | [below:] Schleßwig/gedruckt durch Johan Hol wein/ Jm Jahr 1661. Broadside. (30.7 x 26.5 cm). CKB 1088 AREND, CAI Dreyfache Seligkeit/ | Oder j Frommer Christen | Seliger Zustandt in der Welt/ | . .. | Hn. Johann Ramm/ | . . . | Durch | CAJUM AREND/ Königl: SchloßPredigern | aufif Glücksburg. | [rule] | Glückstadt/ ge druckt durch Melchior Koch/ im Jahr 1661. 4to. A-J4. CKB 1089 AREND, CAI Sechs j Trost-Qvellen | ... | Fr: Catharinen Reinkings/ | gebohrnen Pistoriinnen/ | ... | CAJO Arend/ p.t. Königl. Schloß-Predigern [ in der Veste Glückstadt | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch Melchior Kochen/ 1661. 4to. [8], 61, [19] pp.; A-L4. GÖTTINGEN UL On LI, separate title: Mitleidentliche \ Klag- und Trost-Gedichte. | . . . Fraw Catharina Reintings/ | . . . (No. 1119). 1090 AREND, CAI Sterbeschule aus Davids Worten bey Hr. Nicol. Meinert, J. U. L., und Gräflichen Ranzouischen Raht Leichbegängnis vorgestellt auß Ps. XXXI. 6. Glückstadt, 1661. 4to. * Moller I, 21; Cat. lib. Joh. Wandalinus, 1678, p. 193. 1091 ARND, PETER Zwey Nützliche Tractätlein. | Das Erste: | Sententise Schuppiana:, | oder | Doctoris Johan Balthasar [ Schuppij | Geistliche Sprüche/ mit welchen er die I Kirche und Schule zu S. Jacob | in Hamburgk gezieret hat. | Das ander: | PETRI ARNDII | Biblia Sacra Poë'tico-Mnemonica: | Oder | Kurtze Gedächtniß-Bibel/ alle Bi- | blische Bücher und Capittel in be- | hende Gedenckreime eintzeler | Teutscher Wörter in sich | begreifîende. | I type ornaments] j Gedruckt zu | Altena/ bey Victor de Leeu. 1661. 12mo. Pp. [1-14], 1-178, 1-264,263,264-345, [1-3]; #*#°, A-G12 H6,2A-012 P°, xl. CKB On Al, separate title: SENTENTI/E SCHUPPIANA | She | SACRA TEMPLI JACOB/EI SCHO- I LAQUE CORONA. \ Das ist: \ Doctoris Johan Balthasar \ 255 1661 Schuppij I ... I Altena/ bey Victor de Leeu. 1661. Also separately issued. On 2A1, separate title: Das ander [sic | Tractätlein ncmblich | PETRI ARNDIÌ | . . . | BIB LI A SA- I CR A POETICO M NE | MONICA. | Oder Kunze \ Gedächtnis Bibel/ I ... y\ is errata sheet. 1092 Bey erwünscheter Hochzeit-Freude | . . . | Hn: Hermannus Poppen/ | ... I Jgf. Margaretha Straussen/ | . . . | Gute Freunde und Bekandten | [rule] j Gedrukt in der Königl. Vestung Glükstadt/ durch | Melchior Kochen/ 1661. 4to. A-B4. KIELUL Verse. 1093 BÈZE, THÉODORE DE Historia I Vom Leben und Christ- | liehen Abschied aus dieser Welt/ | des Ehrwürdigen/ Hocherleüchteten | und Gottseligen HERRN | Johan nis Calvini. I Jn Latein kürtzlich beschrieben/ | Durch | Theodorum von Beza: | Vnd aus dem Lateinischen übersetzet/ | von | Herrn Paulo Auleandro/ | der H. Schrifft Doctorn. | Vnd ietzo auffs New Auffgelegt/ Ge- I drückt und Außgegebcn | Von Victor de Leeu/ in Altena. | Anno 1661. l2mo. (121, 118 pp.; A-E12. CKB El2 lacking, probably blank. 1094 Copia des von Corfifz Graff von Vhlfeldt | und Eleonora Christina | An Jhre Königl. Mayst. zu Dennemarck/ Nor- | wegen &c. auß- gegebenen Eytlichen Revers, aus | Dänischer Sprache ins Teutsche | übersetzet. 4to. x2- CKB Dated at end of text, 23 December 1661. Title as colophon. 1095 Copia Graff Corfitz von Vhlfeldt Deprecation | aus Dänischer Sprache ins Teüt- I sehe übersetzet 4to. x2. CKB Dated: Hammershues den 27. Octob. 1661. 1097 DENMARK, haws, statute s, etc. COPIA I Der | Vom Durchlauchtigsten/ Großmäch- | tigsten Fürsten und Herrn/ Herrn | FRIDERICH | Dem Dritten/ | Zu Dännemarck/ Norwegen/ der Wen- | den und Gothen Könige/ Hertzogen zu | Schießwich/ Holstein/ Stormarn und der Ditmar- | sehen/ Graffen zu Oldenburg/ und Delmenhorst. | Unserm Allergnädigsten Herrn und | 1661 256 Erb-König | Confirmirten und verbesserten neu- | en PRIVILEGIEN, sampt Jhr ver- | mehrtem Wapen/ der Königl. Residentz-und freyen Reichs-Stadt Kopenhagen/ Selbiger Magistrat, Bürgern und | Einwohn ern Geist-und Weltlichen Standes. Wegen der in überstan- | dener Denckwürdiger und langwieriger Belagerung erwiesener Treue | und Tapferkeit &c. Allcrgnädigst mitgetheilet. | Für welche Königl. Gnade/ grosse Müdigkeit und | Väterliche Vorsorge Sie sampt und sonders Jhrer Königl. Maytt. | und Dero Erb-Hause mit schuldigster Treu und Gehorsam | sich biß in den Todt unterthänigst | verpflichten. | [orna mental rule] I Gedruckt im Jahr M DC LXI. 4to. x4. CKB Woodcut, coat-of-arms, on x4v. First issued 1660. 1098 DENMARK. Laws, statutes, etc. COPIA I Der | Vom Durchleuchtigsten/ Großmechtigsten | Fürsten und Herrn/ | Hn. Friederich dem Dritten/ | Zu Dännemarck/ Norwegen/ der Wenden | und Gothen Könige/ Hertzogen zu Schleßwig/ Hol stein/ I Stormarn und der Dithmarschen/ Graffen zu Oldenburg und | Delmenhorst. | Vnserm Allergnädigsten Herrn und | Erb-Könige | Confirmirten und verbesserten | Newen PRIVILEGIEN. | Sampt beygefügtem vermehrtem | Wapen/ | Der Königl. Residentz-und Freyen Reichs-Statt | Kopenhagen/ | Selbiger Magistrat, Bürgern und Ein wohnern Geist-und | Weltlichen Standes | Wegen der in Uberstandener/ Denckwürdiger/ und Lang- | wieriger Belagerung erwiesenen | Trewe/ Tapfferheit &c. | Allergnädigst mitgetheilet. | Für welche Königl. Gnade/ grosse Müdigkeit vnd Väter- | licher Vorsorge Sie sampt und sonders Jhrer Königl. Mayt. | und Dero Erb-hause mit schuldigster | Trewe und Gehorsam | Sich biß in den Tod Unterthenigst verpflichten. | [rule] I Gedruckt in Kopenhagen bey Christian Wehring/ Universit. | Buchdrucker/ Jm Jahr 1661. 4to. (*)4. CKB Engraved coat-of-arms on (*)4v. 1099 DENMARK. Laws, statutes, etc. COPIA I Von I Unsers Allergnädigsten Herrn und | Erb-Königs | König Friederichs | des Dritten/ &c. | Seiner Mayst. | Neü-mitgetheilten und gebesserten | Friderichs-Oddes | PRIVILEGIEN | [ornament] | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht | Jm Jahr 1661. 4to. )(4. CKB 257 1661 1100 (Des Herzogs Christian Albrechts Gedanken, als ihm den 3 Feb. 1661 in Schleswig das Homagium geleistet worde.) Schleswig, 1661. Folio. * Thott V/1, 339. 1102 Europäische | Mittwochentliche | Zeitung/ Anno 1661. 4to. x2- CKB Caption title. This issue with reports dated 24 Febr.-3 March only. 1103 FEUSTKING, JOHANN Christgläubiger Seelen sehnliches Geschrey und Hertzdurst nach Jesu Christo; oder Leichpredigt über Anna Elisabeth Hahninn, Ant. Brüg- gemanni, Pastoris zu Barnstädt, Ehefrau, auß Cant. II. 17. Glückstadt. 1661. 4to. * Moller II, 191. 1104 [GILLET DE LA TESSONERIE] Die I Regier-Kunst/ | Oder | Der kluge | Hoffmeister. | Jn einer Tragico- Comoedie | von Möns. Gillet bevorhin vorgestellet; | Anjetzo aber | ans [sie] dem Frantzösischen übersetzet | Von | Benjamin Knobloch/ Jaurâ- Sil. I [fleuron I | Schleßwig/ | Gedruckt bey Johan Holwein/ | [rule] | Jm Jahr 1661. 8vo. Pp. [1-16J, 1-150, 161-210; )(*, A-MH N'1; frontispiece. BM Frontispiece bears title: Die Regier-Kunst, \ Oder | der Kluge Hoffmeister. CKB has 1659 edition. Cf. No. 954. 1105 GÖDEKE, ANDREAS Kläg-und bewegliches Trost-Lied/ | . . . | Hn. NICOLAO Meinard/ | ... I aus wehmütigen Herzen mitleidentlich | gesungen hat | ANDREAS Gödeke von Schöningen/ | Pastor zu Quikborn. | [rule] | Gedruckt in der Königlichen Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen/ 1661. 4to. A". CKB 1106 GREAT BRITAIN. Laws, statutes, etc. Act im Parlament im 12. JaJire des Reichs Caroli II, Königs von Enge land, 1660 am 25. April um die Schiffahrt fortzusetzen und zu ver mehren. Altona, 1661. 4to. • Bibl. Breitenaviana, V, 584. 1661 258 1107 Hochzeit-Geticht | . . . | Herrn Heinrich Echersen/ | . . . | Elsabe Klingenbergs/ | . . . | Von | B.J.B. | [below:] Gedruckt in Kopenhagen/ Anno 1661 Broadside. OSLO UL 1108 HOYER, ANDREAS Lseta congregano, fröliche Versandung, oder Leichpredigt über Peter Sönnichsen, Hardesvogt in Karrharde, aus Gen. XLIX. 33. Schleswig, 1661. 4to. * Moller I, 266. 1109 HUDEMANN, JOHANNES (Leichpredigt über Marc Friisius Pastor zu Colmar aus Phil. I. 23.). Glückstadt, 1661. 4to. * OHM I, 268. 1110 HUDEMANN, JOHANNES Verborgenes Manna | Damit der Sohn GOttes im Leben/ und Sterben | erquicket hat/ | . . . | Fr: Caecilia Arrien/ | gebohrne Hannemannin/ | ... I Von I M. JOHANNE HUDEMANNO, | Dero zu Dennemarck Norwegen/ Königl. Maytt. bestalten Probst/ | der Herrschafft Pinnen- berg/ auch in den Ambtern Steinburg und Segeberg/ | p. t. Superint. bey der Königl. Milice in Holstein und Pastore | in Krempe. | [rule] | Gedruckt in Glückstadt durch Melchior Kochen/ 1661. 4to. A-F4 G2. CKB 1111 JAGETEUFFEL, OTTO CASTRUM DOLORIS. | Des weyland Durchlauchtigsten/ Hochge bornen Fürsten | und Herrn/ | Herrn Friederichen/ | Erben zu Norwe gen/ Hertzogen zu Schleßwig Holstein/ Stor- | marn vnd der Dith marschen/ Graffen zu Oldenburg vnd Delmenhorst/ &c. | höchstseelig- sten angedenckens. | Welcher Anno 1597. den 22. Decemb. st. vet: auff dem Fürstl. ResidentzHause Gottorff zwi- | sehen 11. vnd 12. N. aus hohen Königl: Chur: vnd Fürstlichen Stammen auff diese Welt ge- bohren/ vnd nach dem allein | hohen Rath vnd Willen des grossen Gottes wie er Drey vnd Viertzig Jahr hochlöblichst vnd wol regieret | Anno 1659. den 10. Augusti in dero Vestung Tönningen zwischen 3. vnd 4. Vhren N. | sanfft vnd selig aus dieser Welt geschieden. | Zu trewschul- 259 1661 digsten gehorsambsten vnd unterthänigsten Ehren Pflichtschuldigster massen demütigst aufgerichtet | Von dero gewesenen Cammerdiener vnd Baw-Inspectore | Otto Jageteufïel. | [rule] | Schleßwig/ gedruckt in der Fürstlichen Druckerey/ durch Johan Holwein/ | Jm Jahr 1661. Broadside, oblong. [A1] B-E1, [F1]; engraved frontispiece. CKB Text measures 15 x 23.2 cm; engraving, 20 x 29.3 cm. 1112 JESSEN, FRIEDERICH Der außerwehlten Braut Christi herrlicher Schmuck | . . . | Fr. Jda Rantzowen/ | . . . | Vorgetragen vnd zum Druck verfertiget | Von | M. FRIDERICO JESSENIO, | Pastore Chilon: | [skull and crossbones] | Sclileßwig/ gedruckt in der Fürstl. Druckerey/ durch | Johann Holwein/ Jm Jahr 1661. 4to. T2,A-G4. CKB On leaves G 1-4, Latin verse by Henrik Storning and Paul Witte. 1113 Jüngste Ordinari | Post-Zeitung/ | Anno 1661 4to. x2- SRL At end: Kopenhagen/ gedruckt bey Matthiam Jürg. Godichen | den lì. Augusti Anno 1661. 4to. x2- KIELUL 1114 [KELLNER, THOMAS and WILHELM OLTER] Klag-und Trost-Gedichte/ | . . . | H. MARTINI Brunnern | . .. | Von | Zweyen guten Freunden | . . . | [rule] | Glückstadt/ gedruckt durch Melchior Kochen/ | Jm Jahr 1661. 4to. x2- KIELUL 1115 [KILIAN, MARTIN and GOTTFRIED KILIAN] Glückwündschung/ | Als... | M. HIERONYMUS | KI LI ANI, Pastor | zum Dörveren im Stifft Vehrden/ | Mit. . . | Anna Maria Hauboltin/ | Sei. Herrn NICOLAI Bödekern | gewesenen Pastoris daselbst hinter- lassenen | Wittwen/ | Seinen Hochzeitlichen Ehren Tag hielt... | ... | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ | durch Melchior Koch [1661] 4to. x2- KIEL UL 1116 Klag-und Trost-Schrift/ | . . . | Herrn Martin Brunners | . . . | Von et lichen betraurenden guten Freunden. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen/ 1661. 1661 260 4to. B4. KIEL UL Verse by Joh. Chr. Thidomar and others. 1117 Lustiger Wort-und | leidiger That-Krieg | Von | Soldatischen-Studenten ] Und I Studentischen-Soldaten | Mit grossem Nutz zu lesen | Der Erste. Dulce bellum expertis. | Der andere. | Dulce bellum inexpertis | . . . | [rule] I Haffniae Anno 1661. 4to. )(1-3,A-C4,)(4. CKB Dedication signed by Hieronymus] Weizius. )(4 so signed. 1118 LUTHER, DANIEL Daniel Redivivus & è Speluncâ | Leonum resurgens | Daniel Lutherus | kompt endlich aus der giffti-1 gen Triumph Holen/ oder Löwen Gruben vie- I 1er Calumnien M. Friedrici Brecklingii wie- | der herfür; Beweiset mit Grund der Warheit | und vielen Testimoniis, daß so ofîte er seiner/ | nemlich des Lutheri gedacht so offte habe er j Crimen Falsi, groben Fehler und schänd- | liehe Lügen begangen. | [ornament] | Schleßwig ] Gedruckt im Jahr 1661 8vo. A-L8 M2. . CKB; HAB Colophon: Schleßwig \ Gedruckt durch Jo- \ han Holwein | [rule] | ]m Jahr 1661. Title-page damaged in CKB copy. 1119 Mitleid entliche | Klag-und Trost-Gedichte | . . . | Fraw Catharina Reinkings/ | gebohrne Pistoriin/ | . . . | Am 15. Tage Novembris dieses 1661. Jahrs ... |... 4to. x4. CKB Verse by Andreas Gödeke and others. An offprint of a funeral sermon (No. 1089). Appended: broadside by Gottfr. Kilian with caption title "Creutz Kelch." N.p., n.d. 1120 OLEARIUS, ADAM Vermehrte | Newe Beschreibung | Der | Muscowitischen vnd Persischen | Reyse | So durch gelegenheit einer Holsteinischen Gesandschafft an | den Russischen Zaar vnd König in Persien geschehen. | Worinnen die gele genheit derer Orter vnd Länder/ durch | welche die Reyse gangen/ als Liffland/ Rußland/ Tartarien/ Meden vnd | Persien/ sampt dero Ein wohner Natur/ Leben/ Sitten/ Hauß-Welt-und Geistlichen | Stand mit fleiß auffgezeichnet/ vnd mit vielen meist nach dem Leben | gestelleten Figuren gezieret/ zu befinden. | Welche | Zum andern mahl heraus gibt [ Adam Olearius Ascanius/ der Fürstlichen Regierenden | Herrschafft zu Schleßwig Holstein Bibliothecarius | vnd Hoff-Mathematicus. | [orna- 261 1661 mental woodcut] | Mit Rom: Käyserl. Mayest. Privilegio nicht nachzu drucken. I [rule] I Schleßwig/ | Gedruckt in der Fürstl. Druckerey/ durch Johan Holwein/ | [rule] j Jm Jahr M DC LXI. Folio. Pp. [1-28J, 1-752, 755-768, [1-34]; rrl, A-C*,x~,2A-Hhhhh4; engraved pre liminary title-page, 24 plates, 6 maps. CKB With numerous engravings in text. Each page within rule border. Preliminary title: Vermehrte \ Moscowitische | vnd | Persianische | Reisebeschrei | bung | Zum Andern mahl | herauß gegeben \ Durch \ Adam Olearius | Jm Jahr | [date has been altered on plate so that it can be read 1662, 1666 or] 7667. On C2v ff.: addresses in Latin to Olearius from Johan Adolph Kielmann and Levin Claus Moltke and Latin poems by several hands. Pagination irregular. Gatherings 2A-Zz4 identical with 1656 edition. Woodcut: Arabic characters in form of a bird. 1121 REINBOTH, JOHANNES Buß-vnd Beicht-Histori | Darinnen | Aus H. Göttlicher Schrifft vnd der alten | Kirchen gründlich erwiesen wird | Was Christus aus Mose vnd den Propheten | vor eine zur Seligkeit nöthige | Busse vnd Bekehrung | eines armen gefallenen Sünders gelehret | die Apostel bezeuget | denen die erste Kirche mit grosser Sorgfalt | zu fortsetzung eines gottseligen Lebens gefolget | vnd sonderlich | worinnen | die Bußzucht | in der ersten Kirchen bestanden | vnd | auff was art vnd weise | die Päbstische Beicht I vnd | Abgöttische ScheinBusse | entstanden | vnd | der Ablaß | Eingeführet | von | Johanne Reinboth S.S. Theol. D. GeneralSupe- | rintendenten, Hoffpredigern vnd Probsten. | Jn Verlegung Johan Car stens Buchh. I [rule] | Schleßwig/ gedruckt durch Johann Holwein. Anno MDCLXI. 4to. [8], 711, [25] pp.; )(4, A-Zzzz4. HAB 1122 REINBOTH, JOHANNES JOHANNIS Reinhorns S. S. Theol. Doctoris | wiederholte | Schutz rede/ I Nebenst | Widerlegung | D. Johan. Conr. Danhauers Prof. zu Straßburg | Unnöthiger Rettung/ | Wie auch | Des newen/ zuvor unerhörten/ wachsenden/ zur Seligkeit nö- | thigen/ Glaubens/ | Jn einer | Idea dez Danhauerschen unartigen | Disputir-Wurms | vorge- stellet/ I Beneben etlichen Dubiis, | Die bey dem Streit/ | Vom ewigen in bleibenden Außfluß des H. Geistes | zur existentz vom Sohne/ | Von Christi Hellenfarth/ | Wenn solche zum Erhöh-und ErnidrigungsStande Christi I zugleich gehören soll/ | und | ausser dem literal sensu sich befindender | Erklärung der Zehen Gebote/ | Däfern solche Seligkeits- Lehren sollen seyn/ | vorgebracht werden können/ | und gedachten Professorn | zu Christ-freundlicher Erörterung auffgegeben sind. | 1661 262 [type ornaments] | Schleßwig/ gedruckt in der Fürstl. Druckerey bey Johan Holwein/ | [rule] | ANNO M DC LXI. 4to. [20], 559, [5] pp.; a-b4 c2, A-Aaaa4 Bbbb2. CKB 1123 RELATION | Von ( Der Erbhuldigung in Norwegen/ | Wie Jhre Königliche Hochheit in Nahmen und | von wegen Jhrer Königl. Maytt. dieselbe | zu Christiania angenommen | Anno 1661. 4to. x2- CUL 1124 RIST, JOHANNIS Ewig-grünender | Lorbeer- Krantz/ | Welcher | Dem WolEhrenvesten/ GroßAchtbahren/ Sinn-reichen und | Wolgelahrten Herrn | WIL- HELMO Oltern/ | SS. Theologiae Candidato, fürtreffli- | chen Poeten/ und wolverdientem Mitgliede des hoch- j löblichen Elbischen Schwanen- Ordens/ | Am 16. Aprilis des 1661. Jahres/ aus vollenkommener/ | Römischer/ Kaiserlicher Majestät Macht und Gewalt/ in Gegenwart j fürnehmer Personen/ zu Wedel an der Elbe ist geschenckt und | auff- gesetzet | Von | Herrn Johann Risten/ | Predigern am vorgenannten Orth zu Wedel/ Kaiserl. Pfaltz-und | Hof-Grafen/ Fürstl. Mecklen burgischen Geheimen | und Consistorial-Rahte/ | Und darauf alsobald nach der Krönung freudigst | besungen von | nachgesetzten guten Freunden. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch Melchior Koch/ | Jm Jahr 1661. 4to. A4. KIEL UL 1125 Schertz-und Freuden-Gedicht/ | Bey | Ehlichem Lieb-Vermählungs- Fest/ I . . . I Hn. HINRICHS | Kirchown/ | . . . | Jungf: Margareta Dorothea/ | . . . | Hn: NICOLAUS Bilenbergs/ | . . . | Gehalten in Glückstadt/ den 17. Octobr | Jm Jahr 1661. | [rule] | Daselbst gedruckt durch Melchior Kochen. 4to. A4 B2. KIEL UL Verse by Johan Low & Hinrich Bilenberg. 1125A SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJr Christian Albrecht von Gottes | Gnaden/ Erwehlter Bischoff des Stiffts Lübeck/ Erbe zu | Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig/ Holstein/ ... I ... j Gottorff/ den 29. Januarii, Anno Ein Tausent Sechs hundert Ein vnd Sechtzig. Broadside. CKB Decree requiring the use of stamped paper for commercial documents. 263 1661 1126 SCHRÖDER, LAURENTIUS Ehren-Gedächtnis Seule/ | . . . | Herr Johannes Ehrhorn/ | . . . | auffgericlitet von | Lamentio Schrödern/ S.S. Theol. Stud. | [orna ment] I [rule] I Glückstadt/ Druckts Melchior Koch [1661] 4to. x2. KIELUL 1127 SYLM, GEORG Hiobs Klee-Blättrichtes Trost-Bild | . . . | Henning von Baptzin/ | .. . | Von I M. Georg Sylm/ . . . | Schleßwig/ gedruckt durch Johann Hol wein/ Jm Jahr 1661. 4to. A-H". CKB 1127A THIDOMAR, JOHANN CHRISTOPH Ehren-und Glükwünschungs-Gedicht/ | Auf | Hn: Henrich Kirch owen/ I ... I Margareten Dorotheen/ | H. NICOLAI Bihlenbergs/ | ... I Tochter | . . . | Von | Joh. Christoph Thidomar/ Notario Publico | und Correctore der Königl. Buchdruckerey. ] [rule] | Gedrukt in der Königl. Vestung Glükstadt/ durch | Melchior Kochen/ Jm Jahr 1661 4to. x2- KIELUL 1128 [THIDOMAR, JOHANN CHRISTIAN] Klag-uncl Trost-Schrift | . . . | Fr. COECJLJA/ | . . . [geb. Hanne mann] I Herrn Wilhelm Arrien/ dero zu | . . . | . . . | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt durch | Melchior Kochen/ 1661. 4to. x2- KIELUL 1129 THIDOMAR, JOHANN CHRISTIAN Mitleidentliche | Klag-Trost-und Ehren-Schrift/ | . . . ] Hn. NICOLAI Meinhards/ | . . . | auffgesetzet von | Joh. Chr. Thidomar/ N.P.C, und | Correctore der Kön. Buchdruckerey. | [rule] | Glückstadt/Gedruckt bey Melchior Kochen/ 1661. 4to. A4. CKB 1130 TOLLIUS, NICOLAUS Als I ... I Herr Johann Cornelij/ | . . . | Setzte dieses wenige | mit leidend I NICOLAUS TOLLIUS. | [ornament] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ | durch Melchior Koch. [1661] 4to. x2. KIELUL 1661 264 1131 TRAPHAGEN, JOHANN Geistliche Apotheck und Trost-Schrift aus dem I. Cap. Jona. Altona, 1661. 8vo. « Bibl. Kielmans-Egg., III, 868; Bibl. Schroedter, 1724, p. 463. 1132 VOTISCH, LAURENTIUS Erb-Huldigungs Monumentum | Welches | Dem Durchleuchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten | und Herren/ | Herren Friedrich dem | Dritten | Zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden | und Gothen König/ Hertzogen zu Schleßwig/ | Hollstein etc, Stormarn und der Diet- marschen/ | Gräften zu Oldenburg und Delmenhorst etc. | Seinem Allergnädigsten König und Herren zu Ehren/ | am Danck-Fest für die Erb-Wahl am 11. Februarii | in Hollstein gehalten | Daß dero Königl. Majest. wie auch dessen Kö- | nigliche Erben und Nachkommen/ Männ- und Fräuli- | eher Linien das Königreich Dennemarck zum Erb-Reich | von den gesambten Ständen und Unterthanen/ aller Unterthänigst am | 18 Octobr. zurück gelegten 1660sten Jahrs/ übergeben/ zu Bey- ] enfleth in der Willster Marsch/ anß den verordneten Text- | Worten 1. Chron. 30. v. 22. &c. I Auß schuldigster Pflicht/ auffgerichtet worden | von | Laurentio Votischio | Predigern daselbst. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1661. 4to. WA*, A-F4 G2. CKB 1133 WANDEL, BAGGE Astrologische Observation | Vber den | COMET-Stern/ | welcher sich sehen lies letzt im | Januario vnd erst in Februario auff das | genaweste in acht genommen in Urewigen auff Sund- | möer in Norwegen (wo die Elevatio Poli ist 62. min. Gr. 28. | vnd die longitudo 25. gr. 45. min.) vnd mit beyge- | fügter demonstration außgerechnet. | [geometrical figure] | Von I Bagge Wandel. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Heinrich Göde/ K. M. vnd Univ. | Buchdrucker/ 1661. 4to. A4 B2. CKB 1134 WEBER, GEORG HENRICH Hochzeit-Schertz/ | Bey | Erfreulichem und liebreichem Vermählungs- Fest I . . . I Hn: Anthon Neüdorfs/ | . . . | Jungf. CHRJSTJNA/ | . . . Wittmaken ... | ... | Von | Georg Henrich Weber/ | . . . | Glückstadt/ Gedruckt durch Melchior Kochen/ 1661. 4to. x2. KIELUL 265 1662 1135 WEBER, GEORG HENRICH Hyphantis Poetische Musen über die Himmelschöne Rubella, die treuverliebte Karyfillis, und die falschhertzige Florinda. Glückstadt, 1661 12mo. * Moller II, 963; Bibl. Kielmans-Egg., III, 1265; Cat. Libr. lvari ßrinckii, 1729, p. 399. 1136 [WEBER, GEORG HENRICH] Krieg-und Liebes-Streit/ | .. . | Herr Ottilamor | . .. | Jungfer Magdalis | ... I Von I Dem Elbischen Schwanen-Schäfer | Hyphantes | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen/ 1661. 4to. A4. KIELUL 1137 WERNER, FRIEDRICH Fridericus III. alter Salomon, oder Einfältige Danck-Predigt, aus 1. Chron. XXX. 20-26., als Fridericus III., König in Dennemarck, die Souverainität erlanget hatte, gehalten. Glückstadt, 1661. 4to. * Moller II, 970. 1138 Wöchentliche Zeitung | Anno 1661. 4to. SRL SRL has single issue containing news of 3-6 August, 2 leaves. Caption title within border of type ornaments. At end: Kopenhagen/ | Gedruckt bey Heinrich Gode/ K. M. und Univ. Buchd. | den 10 Augusti. 1662 1139 Allmanach vnd [Pro]g[nosticon] | Auff das Jahr | N[ach der gnaden reichen Gebu[rt] | vnsers HERRN vnd Heylandes | JEsu Christi | [rule] I MDCLXII. | Darinnen von Gewitterung vnd an- | dern zufälligen Dingen/ nach Astrologischer | Instruction gehandelt wird. | Auff den Husumischen Horizont mit | müglichem Fleiß calculieret | Durch j THEOPHILUM MEINFREUND. | [ornament] | Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein. 12mo. [A]-[B]12. CKB Title printed in red and black. Title-page of CKB copy defective. On leaf 17r, separate title-page: PROGNOSTICON \ . . . \ Gedruckt im Jahr 1662. See No. 660. 1662 266 1140 [BUCHNER, JOHANN CASPAR] Klag-und Trost-Worte/ | . . . | Christian Lenten | . . . | Glückstadt/ Druckts Melchior Koch/ im Jahr 1662. 4to. x2- KIEL UL 1141 DENMARK. Laws, statutes, etc. Abdruck/ | Hochrühmlicher | PRIVILEGIEN, | Von den | Durchteuch- tigsten/ Großmächtigsten Fürsten | und Herrn | H. Friderich dem Dritten/ | zu Dennemarck/ Norwegen/ etc. | Erb-König/ | Seiner Königl. Mayt. Reichs-Ritterschafït/ | hohen und niedrigen Bedienten/ auch Einwohnern der Stä- | te Copenhagen und Caßöer/ allergnädigst mitgetheilet. | Wie dann auch | Der im Reiche Dennemarck Consump tions-Verord- I nung. I Vnd angehengten | Compendiosen Wegzeigers durchs gantze Königreich und darein | liegenden Städten. | [rule] | ANNO M. DC. LXII. 4to. A-C4D2. CKB 1142 DENMARK. Laws, statutes, etc. Neue j PRIVILEGIA | Welche [ Die zu Dennemarck | Norwegen/ der Wenden und Gothen | Königl. Maytt. der Stadt | Glückstadt/ | Und deren sämptlichen jetzigen und künfftigen Bürgern | allda/ zu Befürder- und Fortsetzung der Commercien den 30. Mo-1 nats-Tag Augusti Anno M DC LXII. allergnädigst ertheilet. | Zu männigliches Nachricht in öffentlichen Druck | außgegeben. | [printer's emblem] | [rule] ) Gedruckt in der Königlichen Vestung Glückstadt/ | durch Melchior Kochen/ im Jahr 1662. 4to. A4 B2. CKB; HAB 1143 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von | ... | ... 3. Juni Anno 1662. Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht (Bishop of Lübeck), announc ing a meeting of the courts at Rendsburg 1 July. 1144 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von | Gottes Gnaden/ zu Dennemarck Norwegen/ der Wenden und Gothen König/ | UNd von desselben Gnaden/ Wir Christian Albrecht/ . . . | . . . | . . . Glückstadt/ den 12. Julii, Anno 1662 Broadside. CNA Decree regarding a payment of taxes on land, through Easter 1663. 267 1662 1145 Num. 2 I ANNO [woodcut: post rider] 1662. | EUROPÄISCHE | Wöchentliche Zeitung. 4to. x2. SRL Caption title within border of type ornaments. At end of Nr. 2: Gedruckt bey Heinrich Göde/ Königl. M. und Vniv. B. den 25 Jan. SRL has also Nr. 4 (8 Feb.), Nr. 5 (15 Feb.), Nr. 6 (22 Feb.), Nr. 7 (1 March), Nr. 11 (29 March). 1146 Glückwünschungs-Zielen [sic]/ | Womit | Dem WolEhrenvesten/ Groß- Achtharen und | Wolgelahrten | Herrn Henrich Hüegen/ | Bey seinem Hochzeitlichen Freud-und Ehren-Tag/ | . . . | Maria Agnesa Peters/ | ... I Seine Brüderliche Schuldigkeit bezeigen | wollen | Serfius aus ]senholt/ | . .. | Glückstadt/ | Druckts Melchior Koch/ im Jahr 1662. 4to. x2. KIELUL 1147 KESLER, JOHANN Ovis ruminans; das ist: Evangelische Schluß-und Reimgebetlein, auf alle Son-und Festtage des gantzen Jahres, dadurch ein Liebhaber des Wortes Gottes die angehörte Predigt kürtzlich wiederholen kan. Schles wig, 1662. 12mo. * Moller I, 294. 1148 KILIAN, GOTTFRIED Gottseliger Wittwen Wandel oder Leichpredigt aus 1. Tim. V. 5. über Anna Jürgen Lüthkens... Glückstadt 1662. 4to. # OHM II, 411. 1149 Königliche | Dennemarckische Kirchen | Constitutio in der Graff- | schafft Pinnenberg | [ornament] | [rule] | By Victor de Leeu/ Königl. Dennemarckischen Ge | previligerde Boeckdrucker in Altona. 1662 4to. [2], 10 pp.; A4 B2. CNA 1150 KORTHOLT, CHRISTIAN Ernster und eilfertiger Bericht, warumb er mit dem Papisten Timotheo Laubenbergern sich hinführo in Streitschriften nicht weiter einzulassen entschlossen. Copenhagen, 1662. 4to. * Moller III, 373. Nova literaria maris Balthici 1700, p. 274. 1662 268 1151 LESLEUS, CLAUDIUS NICOLAUS CHRISTIA-1 NISMUS, | Das ist: | Was ein jeglicher | Christ bey Gewin und I Verlust seiner Seeligkeit zu | thun und zu meiden schul- | dig und pflich- I tig sey. | Das erste Theil/ | AUCTORE | Claudio Nicolai | Lesleo, | Und auff seinen eigenen Un- | kosten gedruckt. | [ornament] | [rule] I ANNO M. DC. LXII. 12mc [24], 406, [2], 232, [8] pp.; ):(12, A-R12,2A-K12 ():(12, R12, 2K11-12 blank). CKB On leaf 2A1, separate title-page: CHRISTIANISMI | Das ander Theil \ Oder \ Trachtätlein | /. | Von der Rechtfertigung | und Gnadenwahl. \ 2. | Von den Hoch würdigen I Sacramenten. | 3 | Von dem Himmel/ und | der Helle. | 4. | Von einem gottseligen \ Leben und Wandel. | Auetore | C. N. LESLEO. \ Und auf) seinen eigenen Unkosten gedruc\t \ ANNO M DC LXII. Second copy of part II in CKB with different dedication. All dedications dated "Kopenhagen 9. May 1662." 1152 Letzte Ehr vnd Traur Reimen | über den Tödlichen Hintrid aus diesem Traur-und Jammerthal | Der Edlen Wolgebohrnen/ Viel-Ehr-vnd Tugendsahmen | Frawen/ | Fr. Helena Trolle/ | ... I Zu letzter Ehrer- geizung [sic] auffgesetzet von | D. E. R .| [below:] Gedrucket in Kopen hagen/ im Jahr 1662 Broadside. (28.5 x 13 cm). KAREN BRAHE 1153 LlBENBERG, PETER Geistlicher Amts-Rock eines Hoch-Edlen Raths der Stadt Hamburg/ . .. (von der Gerechtigkeit in Christo). Schleswig, 1662. 12mo. * Bibl. Kielmans-Egg., I, 1090. 1154 NICOLAI (i.e. NIELSEN) , JONAS Beantwortung auff die Beschuldigung von einem Doct. der Artzeney [Jacob Svabe] etc. Copenhagen, 1662. 4to. * Resenii Bibl., 1686, p. 274. 1155 [OLEARIUS, ADAM] Geistliche | Sinnen-Bilder/ | mit | Gottseligen Gedancken eines recht- | schaffenen Christen/ | Durch welche die Frommen | getröstet/ und die Gottlosen von | ihrem bösen Leben abgeschrecket und | zu GOTT bekehret wer- | den können. | Durch | A. O. | [ornament] | Schleßwig | Gedruckt durch Johan Holwein/ | Jm Jahr 1662. | Bey Nicolaus Pau- schert/ Buchhän-1 deler in Hamburg 269 1662 12mo. [24], 192 pp.; )(12,A-H12; Engraved frontispiece. HAB Frontispiece with bastard title: Geistliche J Sinnen bilder | mit \ Gottseligen Ge- \ dancken Ei- | nes rechtschaff- | nen Christen. 1156 [OLEARIUS, ADAM, editor] HochFürstliche | ansehnliche | Leichbegängniß | Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ | Herrn Friederichs/ | Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig Holstein/ Stormarn | und der Dithmarschen/ Graffen zu Oldenburg und Delmenhorst/ etc. ( Welchen GOTT der HERR den 10. Augusti 1659. aus diesem müheseligen Jammerthal durch I einen sanfft und seligen Todt abgefodert/ und der Seelen nach zu sich in sein Frewden- | Reich genommen, j Der entseelte Leib aber den 31. Januarij 1661. in sein RuheKämmerlein im Thum | zu Schleßwig ist versetzet worden. | [woodcut: angels; coffin] | Schleßwig | Gedruckt in der Fürstlichen Druckerey durdh Johan Holwein/ Fürstl. HoffBuchdruckern | und Formschneidern | [rule] | Jm Jahr 1662. Broadside, oblong. [)('|l, )()(1, A-Hh1; [74] single and folding plates. CBK; SHLB Includes funeral sermons by Johannes Reinboth (J-Q verso), Johannes Cröchel (Q verso-V recto), and "Ehrengedächtnis" by Reinboth (V verso-Hh verso). 1157 PRENGER, CHRISTIAN, and others (Hochzeitgedichte: Jacob Preusser & Sophie Elisabeth Steinmann). Glückstadt: M. Koch, 1662. Formerly in Kiel UL (LmC). 1158 Der | Psalter | des Königlichen | Propheten Davids. | Mit den kurtzen Summarien | Viti Dieterichs/ und einem ordent- | liehen Register der Psalmen. | [ornament] | Copenhagen/ | Bey Christian Cassuben/ B. | in S. Nicolai Kirche. | [rule] | Jm Jahr Christi 1662 12mo. 229, [1] pp.; A-M12 N6. LANDESBIBLIOTHEK STUTTGART 1159 PURRIVUS, CHRISTOPHER Metropoleos Dania: | IN NUCE ILIADOS | DELINEATO. | Ewig grünende I Ehren-Crone | Jn sich führend | Eine kurtze doch richtige | Entwerffung | Der Königl. Residentz-Freyen Reichs-Haupt-See- | Stapel und Helden-Stad | COPENHAGEN, | Poetisch erfunden/ ausgearbeitet/ und zu ver- | hoffentlichem Gefallen/ ja zum unauffhörlichen Ruh-1 me im Tempel der unsterblichen Fains auffge- | hencket | Von | Christo- phoro Purrivo | [vignette] | [rule] | Gedruckt im 1662sten Jahre. 1662 270 4to. A4 [B]2. CKB Another edition, with variant title and Latin motto, "Gedruckt in Kopenhagen." CKB copy with hand-written date, "1663," A4 B2. 1160 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. Decree, dated 18 December 1662, regarding contracts, payments of debts, and mortgages in the city of Schleswig. 1161 [ SCHOPEN, H. VON ] Schertz-Gedicht/ | Auf den Hochzeitlichen Ehren-Tag | . . . | Herrn Henrici Hüegen | ... | Maria Agnes Peters | . .. | Glückstadt/ Gedruckt durch Melchior Kochen [1662] 4to. x2. KIEL UL 1162 STÖCKEN, CHRISTIAN VON Heilige j [rule of type ornaments] | Friedens-Arbeit/ | Uber | Den durch GOttes Gnade getroffenen | Nordischen Frieden/ | Darinn enthalten | ' I. Die gute Bohtschaft vom Nordischen Frieden/ wessen | sich ein jeder dabei zuerinnern/ und wie er sich dagegen zuverhal- | ten; Jn zweien Predigten/ so bei öffentlicher Ankündigung dieses | Friedens gehalten worden. | II. Holsteinisches Memorial, wegen des geschlossenen Frie- | dens/ nach Ordnung der sieben ersten Schrift-Bücher A. T. in | sieben Dank-und Beht-Sermonen abgefasset/ welche in den da-1 zu verordneten Dank-und Behtstunden noch vor dem algcmei-1 nen Dank-und Frieden fest gehalten. | III. Schuldige Friedens-feier; auf dem von Jhrer Hoch- | Fürstl. Durchlaucht, selbst außgeschriebenen Holsteinischen | Dank- Fried-und Freudenfest in zweien Dank-und Friedens- | Predigten abge- leget/ I Nuhnmehr auch | Seinen lieben Pfarrkindern zum freundlichen gefallen/ und allen Fried- | liebenden Hertzen zum Unterricht/ wie sie solchen Frieden recht ansehen/ | Gott dafür danken/ und seiner Gnade weiter versichert | seyn sollen/ | Jn ofnen Drukk verfertigt und heraus gegeben/ auch mit andächtigen Frie- | dens-Liedern ausgezieret/ Von | M. CHRISTIAN von Stökken/ | Pfarr-Herrn zu Trittau. | Jm Jahr da man freudig sagen kan: | Gott sei Lob! Izt Ist es Ia FrleDe In VnserM HoLLsteln! | [rule] | Gedrukt in der Königl. Vestung Glükstadt/ durch Melchior Kochen/ 1662. Title-engraving with bastard title: Heilige \ Friedens- \ Arbeit. Signed by B. Jselburg. WJr von Gottes | gnaden Christian Al- | brecht/ 4to. A4 (A4 blank). [1662] SHLB 4to. [36], 404, [4] pp.; A-Jii4 Kkk2; title-engraving. CKB 271 1663 1163 Traur-und Trost-Schrifft/ | . . . | CHRISTIAN Lenten | . . . | Von | Nachgesetzten verschiedenen Personen | [rule of type ornaments] | Glückstadt/ | Gedruckt durch Melchior Kochen/ Jm Jahr M DC LXII. 4to. X4. KIEL UL 1164 WILDE, PAULUS Leichen-Predigt vom Wohlstande gläubiger Christen Seelen... Christina Claussen, Hr. Reimers Claussens . . . Ehefrauen. Glückstadt, 1662. 4to. * J. Hellmann, Süder-Dith. Kirchen-Historie, 1735, p. 150; Bibl. Muhliana, 1735, p. 192. 1165 Willigste Freündschafft-Bezeügung | . . . | Herrn Matthias Born- | holdten/ | . . . | Jungfer Catharina/ | Des weiland Wohl-Ehrwürdigen/ GroßAchtbaren und Wohl- | gelahrten | Herrn JOHANNES EHR HORNS/ I ... I Den 14. Aprilis Anno 1662. in Crempe | gehaltenen Hochzeit/ I Erwiesen | von | Zweien bekandten Freunden. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen. 4to. x2- KIELUL 1166 WUNDSCH, JOHANN Calendarium Nordstrandico-Holsaticum, oder Holsteinischer biß an den jüngsten Tag wehrender Calender oder Himlischer und Elementarischer Wunder-Zeichens-Prob. Schleswig, 1662. 4to. » Thon V/2, 524. 1663 1167 Allmanach vnd Prognosticon | Auff das Jahr/ | Nach der Gnaden reichen Geburt | vnsers HERRN vnd Heylandes | JEsu Christi | [rule] | M DC LXIII. I Darinnen von Gewitterung vnd an- | dem zufälligen Dingen/ nach Astrologischer | Instruction gehandelt wird. | Auff den Husumischen Horizont mit | müglichem Fleiß calculieret | Durch | THEOPHILUM MEINFREUND | [ornament] | Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein. 12mo. [A]-[B]12. CKB Title printed in red and black. On [B]5, separate title: PROGNOSTICON | . . . | Gedruckst im Jahr 1663. See No. 660. 1663 272 1168 [BENSEN, JOHANN] Trauer-Ode/ |... | Fr. Dorothecn Hessen | ... | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch Mel- | chior Kochen/ 1663. 4to. x2- KIEL UL 1169 BENTZ, BENEDICT Stand eines im Glauben kämpfenden | Sterbe-Christens/ |... | Fr. Annen Margareten | Hakinnen/ gebohrnen Schillinginnen/ | . . . | BENEDIC- TUS BENTZIUS, Pastor zu Schönfeld. | [woodcut] | [rule] | Glück stadt/ Gedruckt durch Melchior Kochen/ im Jahr 1663. 4to. 40 pp.; A-E4. CKB 1170 BERKENDAL, JOHANNES Der Quäcker Hertzensgrund; das ist: Jhr Gläubniß Bekäntniß in zwey Theilen (1. was sie lehren und treiben, 2. was sie verwerfen und verdam men) auß ihren eigenen Schriften getreulich vorgestellet. Altona, 1663. 8vo. • Moller II, 62; Bibl. Kielmans-Egg., I, 832; Thott 1/2, 838; Bibl. Herslebiana, 1758, p. 139; Bibl. Joannes Grammius, 1748, p. 515. 1171 COPENHAGEN. University Der Königl. Universität | zu Copenhagen | Allerunterthänigste | DECLARA- I TION | Dero zu Dennemarck und Nor- | wegen &c. Königl. May. | übergeben | wieder | Corfitzen/ vorigen Graffen von | Vhlefelde falsches Angeben. | Copenhagen. | [rule] | Gedruckt bey Henrich Göde/ Königl. May. | und der Vniv. Buchdr. Anno 1663. 4to. a4. CKB 1172 Copia zweyer Brieffe | so der Herr | Corfitz Graff von Vhlfeld | Jhro König Mayst. zu | Dennemarck/ Norwe- | wegen/ &c. den 27 Octob. und I 23 Decembr. des 1661 Jahres/ überant- | worten lassen: betreffende des obbemeldten | Corfitz Deprecation und eydlichen Revers, j Vnd nun darauff wieder begangenes | Crimen und hohen Verraht/ gegen Jhre | Königl. Mayest. eygene Persohn und gan- | tzes Königliche Erb-Hauß vorgenommen. | Wie denn auch | die Vhrtheil so vom höchsten Gericht in I COPENHAGEN | wieder denselben publiciret worden : geschehen ] den 28 Julii 1663. | Alles aus der Dänischen Sprache ins Teusche | übersetzet. CKB 1173 Dancksagung | Welche dem Dreyeinigen | Gott zu Ehren/ Wegen 273 1663 Entdeckung | des listigen unnd gefährlichen An- | schlage/ Corfitz vormahls Grafen | von Uhlefeldt/ wider unsers Allergnä- | digsten Königs und Herrn/ wie auch | desselben Königl. Hauß; Nach Kö- | nigl. Befehl allhie in Kopenhagen den | 2. Augusti 1663. und folgendes in bey- | den Königreichen Dännemarck und | Norwegen/ vom Predig- stuel I soll abgelesen werden. | [ornament: crown] | [rule] | Gedruckt in Kopenhagen/ bey Mat- | thiam Türgensen 8vo. x4. CKB Another edition in 4to, without t-p, caption title, 2 leaves. 1174 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | . .. Gottorff/ den 20. Junij Anno 1663. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing payment of taxes through May 1664. 1175 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJhr Friderich | der Dritte/ von Got- | tes Gnade zu Denne- | marck/ Norwegen/ | ... |... Copen-1 hagen den 4. Augusti 1663. 4to. x2- CKB Decree putting a price on the head of Corfitz Ulfeldt. Also issued in Danish and Latin. 1176 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | . . . | . . . Gottorff/ den 8. Augusti Anno 1663. Broadside. CNA Decree, issued with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regarding a meeting of the "Landgericht" at Schleswig 20 September. 1179 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von | .. . | .. . Glückstadt/ den 4. Decemb. | Anno 1663 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing a meeting of the "Landtag" in Kiel 14 January. 1180 Dero zu Dennem: Norwegen Kön: Maytt: | Offene Versicherung/ | Daß wer Corfitz Vhlfelden lebendig ins Reich bringt/ | 20000 Reichs- 1663 274 thaler/ der aber so ihn todt bringt/ oder daß er ihn ] getödtet versichert/ 10000 Reichsthl. haben soll. [1663] 4to. x2. CKB Caption title. Dated: 4 August 1663. Text in Latin on second leaf. 1181 Des Adels | Allerunterthänigste | DECLARA- | TION | Dero zu Denne marck und Nor- | wegen Königl. Maytt. | übergeben. | wieder | Cor- fitzen/ hiebevor genandten Grafîen ] von Vhlefeldt/ falsche Beschul- | digung I [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Heinrich Göde/ K. M. und der Vniver- | sität Buchd. 1663 4to. ):(*. CKB Another edition, same title, without place or printer, x4- 1182 EBIO, EBERHARD Kinder-Bibelbüchlein, darinn 1000 außerlesene Sprüche der Heiligen Schrift, theils auf den Catechismum, theils auf die ordentlichen Evan gelia, gerichtet, nebst einem Appendice etlicher schöner Reimgebetlein, zu finden. Schleswig, 1663. 12mo. * Moller I, 145. 1183 Ehren und Schertz Reime | AufT den Hochzeitlichen Ehren und Frewden Tag | Des | Hochgelahrten weitberühmten und Hochweisen Herrn | H. W. Viti Beringii | Jhrer Königl: Mayt: wohl anvertrauten Assessoris in | Der Schatz-Kammer Collegio, Königl: Historici, sampt Canonici | im Capittel zu Roeschild. | So wohl auch | Der Groß- Ehr und viel Tugendt begabten Jungfer | Gertrud Jürgens-Tochter | Als derselbe den 15. Septembr: Anno 1663 in der Königl. Residentz | und freyen Reichs Stadt Kopenhagen frölich Celebriret und gehalten | Zu Ehren und Glückwünschend auff gesetzet von | B. H. | [below:] Gedruckt in Kopenhagen Anno 1663 Broadside. (23 x 13.5 cm). KAREN BRAHE 1184 Europäische | Samstägige Zeitung [1663] 4to. x2. CKB Caption title. Colophon: Gedruckt bey Heinrich Göde Königl. Maj. und Vniv. Buchdrucker. CKB has only issue of 10 November [1663]. 1185 ANNO [woodcut: post rider] 1663 | EUROPÄISCHE | Wöchentliche Zeitung 4to. CKB 275 1663 CKB has issues Nr. 9 (28 February), 25 (June), 26 (27 June), 27 (4 July), 28 (July), 31 (August), 39 (September), 40-46 (October-November), 49 (5 Decem ber) and 50 (12 December). SRL has issue Nr. 7 (14 February). Each issue con sists of 2 leaves. Caption title. Colophon: Gedruckt in Kopenhagen bey Henric{ Göde Königl. Maytt. und Vniv. Buchdr. den . . . [date], 1186 EXTRACT | Aus Copenhagen | Vom 11. Augusti/ des Einzugs Eleo nora I Christina Uhlfelds betreffend | [rule] | Gedruckt im Jahr 1663 4to. x2. (14.5 x 9.9 cm). CKB Another edition at CUL: (14.1 x 9.4 cm). 1187 EXTRACT-Schreibens | Oder | Kurtzer Bericht | Aus Copenhagen vom 28. Julii I [ornamental rule] | Gedruckt Jm Jahr/ 1663. 4to. x2- CKB 1188 HOFMANN, ANTON Theologisches Bedencken von Mittel-Dingen und Christlicher Freyheit .. . Glückstadt, 1663. 4to. * Georgi II, 271; Jöcher II, col. 1651. 1189 HOYER, ANDREAS Eines gläubigen Menschen bester Reichthum, oder Leichpredigt über Georg Reichen, . . . Königl. Dänischen Raht, auß Eccl. VII. 1.2. Glück stadt, 1663. 4to. * Moller I, 266. 1190 JERSIN, JENS DINESEN Richtiger Glaubensweg zum seligen ewigen Leben von Christo selbst bereitet und ofTenbahrt. Ubergesetzet durch Georgium Raschen. Glück stadt, 1663 12mo. * Moller II, 401; Cat. libr. ]oh. Lassenii, 12mo, 159. Earlier edition, 1644. 1191 KILIAN, GOTTFRIED (Hochzeitsgedicht für Dietrich Reinking & Dorothea Vieth.) Glück stadt : M. Koch, 1663. Broadside. * Formerly in Kiel UL (LmC 15-41"). 1663 276 1192 KLOTZ, STEPHAN Königlicher | Himmels-Schlüssel | Bey | der Hoch-Gräfflichen Leich- Begängniß | Der weiland Hoch-Wolgebornen Gräffin und | Frawen/ | Fr. DOROTHEA/ | Gräfhn zu Rantzow/ und Frawen aufï | Breiten burg/ j... I Aufgesucht und vorgezeiget | Von | STEPHANO CLOTZ, der H. Schrifft Doctor und Königl. General- | Superintendenten in den Fürstenthumbern Schleßwig Holstein/ auch | Probsten und Pastoren zu Flensburg. | [skull and crossbones] | Schleßwig/ gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Johann Holwein/ 1663. 4to. 86, [2] pp.; A-L4 (L4 blank). CKB 1193 Low, JOHANN and H. GROTSCHILLING Letztes Ehren-Gedächtnüß/ | . . . | Frauen Dorotheen/ | . . . | Herrn Conradi Hessen/ | . . . | . . . Wittiben/ | . . . | [rule] | Glückstadt/ Druckts Melchior Koch. | [1663] 4to. X4. KIELUL Verse. 1194 Masquarada. | Die Waldlust | Dem Großmächtigsten Könige zu Dänne marck/ j Norwegen/ der Wenden und Gohten/ &c. | Friederich dem Dritten/ j Wie auch | Der Großmächtigsten Königinn zu Dännemarck/ | Norwegen/ der Wenden und Gohten/ &c. | Sophien Amalien/ | Zusampt dero Königl. Hoheiten/ der Köngl. | Erb-Printzen und Erb-Princessin- nen/ | Jn höchsterwünschter Gegenwart | Jhro Churfürstlichen Durch- läuchtigkeiten/ der | Churfürstinn und des Churprintzen | zu Sachsen/ &c. j Nebenst dero Königl. und Churfürstl. Comitat/ | Jm Walde beym Königl. Schloß Friedrichsburg | allerunterthänigst fürgestellet | Jm Jahr 1663. I [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Heinrich Göde/ K. M. und Vniv. I Buchdrucker. Folio. Tri, A-D2. CKB D2 lacking, possibly = irl. 1195 NEANDER, J. L. Poetischer | Blumen-Crantz | Dem Wohl-Gebohrnen/ und im Leben Liebreichen Kinde | Christian Sehested/ | Des Wohl-Gebohrnen/ Ge strengen und Vesten Herrn | Herrn Axel Sehesteds/ auff Fliinge | Hertzgeliebten Söhnlein/ | Welches nach Christlichem Gebrauche in Copenhagen beygesetzet | ward/ so geschah am 10. Julii 1663. | Ge wunden und Gebunden | Vom | Untenbenannten | [below:] Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht. 277 1663 Broadside. (38.3 x 30 cm). KAREN BRAHE Signed: "J. L. Neandrum." Tide and text within ornamental border. 1196 NIEMANN, THEODOR Geistliche Kauffmanschafft | Jn einer Leich-Sermon zu Schleßwig . .. | ... I Herrn Peter Petersen/ | Bürgers/ Kaufï-und Cram Händelers j ... I Durch I M. THEODORUM NIEMANNUM, | Predigern an der Thumkirchen daselbst. | [skull and crossbones] ] Schleßwig/ | Gedruckt durch Johann Holwein/ Anno 1663. 4to. A-D4. CKB 1197 OLEARIUS, ADAM ADAM OLEARII | Außführliche Beschreibung | Der | Kundbaren Reyse | Nach | Muscow und Persien/ | So durch gelegenheit einer Hol steinischen Gesandschafft | von Gottorff auß an Michael Fedorowitz den grossen Zaar in | Muscow/ und Schach Sefi König in Per sien | gesche hen. I Worinnen die gelegenheit derer Orter und Länder/ durch | welche die Reyse gangen/ als Liffland/ Rußland/ Tartarien/ Meden und | Per sien/ sampt dero Einwohner Natur/ Leben/ Sitten/ Hauß-Welt-und Geistlichen | Stand mit fleiß auffgezeichnet/ und mit vielen meist nach dem Leben | gestelleten Figuren gezieret/ zu befinden. | Jetzo zum drit ten und letzten mahl correct heraus | gegeben. | [ornamental woodcut; vertically flanked by] "Avis Uteris arabicis composita | In multis libris Pers. reperta." "Exhibens sanctum Persarum votum | Bismi-lla-rahman alrachim" | Mit Römischer Käyserlicher Majestät Privilegio nicht nach zudrucken. I Schleßwig I Gedruckt in der Fürstl. Druckerey/ durch Johan Holwein/ | [rule] | Jm Jahr M DC LXIII. Folio. Pp. [1-28], 1-752, 755-768, [1-34]; A-C1,x-,-A-Uhhhh4; engraved prelimi nary title-page, 24 plates, 6 maps. CKB; (BM) Preliminary title-page same as in second edition, including phrase "Zum andern mahl heraußgegeben" and date, 1656. Includes plate of Czar Michael not in CKB copy of 1656 edition. Identical with 1661 edition except for title-page and *A4. Pagination irregular. Woodcut: Arabic characters in the form of a bird. 1198 OLEARIUS, ADAM Kurtzer Begriff | Einer | Holsteinischen | CHRONIC | Oder | Sum marische Beschreibung | der denckwürdigsten Geschichten/ so in- | nerhalb 200. und mehr Jahren/ nemblich von | Anno 1448. biß 1663. in den NordLanden/ | sonderlich in Holstein sich | begeben. | Alles auß bekanten Geschieht- | Schreibern/ so auff der andern Seiten | Nahmhaff - tig gemachet. | Auffs kürtzest zusammen getragen | durch | A.O. | 1663 278 Schleßwig gedruckt in der Fürstl. Druckerey | durch Johan Holwein. | Jn Verlegung Johan Carstens Buchhändlers | [rule] | Anno M DC LXIII 8vo. [16], 400, [16] pp.; )(8, A-Cc8. CKB; (BM) Engraved bastard title on ) ( 1 : Kurtzer Begriff | einer | Holsteinischen | Chronica | 1663. Carstens presumably a bookseller in Hamburg. 1199 Ordinaire I Dingstagsche Zeitunge. [1663] 4to. x2. CKB Caption title. At end: Gedruckt bey Heinrich Göde Königl. Maj. und Univ. | Buchdrucker. Den 17. Novembr. CKB also bas issues of 24 November and 8 December. 1200 Der [ Psalter Davids | Mit Sauberti Summarien und gewöhnlichen j Biblischen Concordantien. | [emblem] | 1663 | Schleßwig | Gedruckt in der Fürstlichen Druckerey durch Johan Holwein/ | [rule] | Anno M DC LX III. 4to. A2, B-Y4, Z2. LANDESBIBLIOTHEK STUTTGART Title within border of type ornaments. Each page within rule border. 1201 Publicirtes Vrtheil wieder Graff Corfitz | Vhlfeldt/ vom höchsten Gericht in Copenhagen | Anno 1663. den 24 Julij | Auß der Dänischen Sprache ins Teutsche übersetzet: 4to. x2- (15.9 x 10.8 cm). CKB Caption title below frieze. Frieze indicates publication by Henrik G0de, Copen hagen. Another edition: 16.2x11 cm. 1202 RAM, GERHARD M. GERARDI RAM, | Pastoris der Kirchen S. Wilh: in Stade | NASTORTIUM, | Oder | Abgenötigte Haupt-Reinigung/ | wieder die aufgestiegene Galle/ eines namlosen | Mitgliedes des Predig-Ambts im H. B. j entstanden | Aus einem ungeziemten Eyfer/ | über | Dem Theologischen Bedenken | vom Jährigen Gedenk- als Brand-Bet-Dank- und ordent- | liehen Fest-Tagen/ von Mitteldingen und Christlicher | Freyheit/ etc. | praspariret | Jm Laboratorio des Heil. Geistes/ | und | Jn. XXI. unterschiedene doses abgetheilet/ dem Anonymo | aber heilsamlich zu gebrauchen/ | Auch | Der Studirenden Jugend zum verhoffentlich- guten I Nützen publiciret. | Syrac: V. v. 14. | Verstehestu die Sache/ so unterweise deinen Nehesten/ | wo nicht/ so halt dein Maul zu. | [rule] I Gedruckt in der Veste Glükstadt/ durch Melchior | Kochen/ ANNO 1663. 4to. [8], 100 pp.; )(4, A-M4N2. STADTBIBUOTHEK LÜBECK 279 1663 1203 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJr Christian Albrecht/ von Gottes | Gnaden/ Erwehlter Bischoff des Stiffts Lübeck ... | ... |... 7. Aprilis An. 1663 Broadside. KIEL UL Decree establishing a weekly market on Tuesdays in Kiel. 1203A SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJr Christian Albrecht/ von Gottes Gnaden/ | Erwehlter Bischoff des Stiffts Lübeck/ Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig/ |... | ... 13 Novembris, Anno 1663 Broadside. KIEL UL Decree regarding the quality and sale of cloth. 1203B SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJr von Gottes | gnaden Christian Al- | brecht/ Erwehlter Bi- | schoff des Stiffts Lü- I beck/ Erbe zu Norwegen/ | Hertzog zu Schleßwig/ j ... I [3. Decembris, An. 1663] 4to. A4 (A4 blank). KIEL UL; SHLB Decree granting the free disposition of property in testaments. 1204 STURM, JOACHIM Animae anxiae Refrigerium | . . . | CATHARJNEN/ | Herrn Niels Hacken S. gewesenen Bürgers | ... | hinterlassenen Wittiben | ... | Von | M. JOACHIMO STURMIO, Marchita Pomerano, | . . . | Schleßwig/ gedruckt bey Johan Holwein/ | [rule] | Jm Jahr M DC LXIII. 4to. A-E4. CKB 1205 SUETONIUS TRANQUILLUS, GAIUS Philomusen | verdeutschter | SVETONIUS | Uber | Die Zwölf Erste Römi- I sehe Käisere. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lam-1 precht Jm Jahr 1663. 8vo. [16], 652 pp.; )(l-7, A-Ss8, engraved preliminary title. KAREN BRAHE )(8 lacking, with no apparent loss of text; Ss8 torn out, probably blank. Engraving with title Philomusenes | verteütshter | SUETONIUS. 1206 Vnterthänigste | Erklärung | Der | Jn Dännemarck lebenden | Clerisey | Aufï I Corfitz (vormahls Graffen von Vhlfeldt) | falschem an-und Vorgeben/ ob soke in dem von ihm wieder | seinem König und Herren (dem er doch mit Eyd verpflichtet) | vorgenommenen und weit ausse- 1663 280 henden Anschlag der ) gantze Geistliche Stand seyn interessiret | ge wesen, j [rule] I Kopenhagen/ | Gedruckt bey Heinrich Göde/ Kön. M. und der Vniversi-1 tat Buchd. Ao. 1663. 4to. )?(4. CKB 1207 Untreu schlaget seinen eigenen Herren. Welches an dem vor diesem mehr als glücklichen, und in denen zu Dännemarck und Norwegen Erbkönigreichen hochgeachteten, nunmehr aber durch dessen Untreu und Verrätherey wieder tieft gefallenen und in der Welt zum Abscheu bestraften Corfitz, vorigen Graf von Uhlefeldt, wie dessen Leben und Wandel die Verrähterey gleichsam zur Säuge-Ammen gebrauchet, die aber darauf erfolgte rechtmäßige Strafe seinen eigenen Verrähter nicht vergessen. Gedruckt im Jahr 1663 den 13. Novembris * Presumably printed in Danish Monarchy. Reprinted in H. Pfaus] Forsjig . . . Corfitz Uhlefeldt, 1747, II, 301 ff. 1208 VALET-SERMON, j Das ist | Des weiland Hochgesessenen, nun aber allen und Jeden | dero Erb-Reiche Dennemarck und Norwegen lieben Ein-1 gesessenen zum merkwürdigsten Spectakel an | hiesiger Stad Rat- Hause. I An Hand und Haupt höchst aufgestellten Corfitz von Uhle- felden | geführete letzte Wort. [1663] 2 leaves. * Reprinted in H. P[aus], Forsçfg . . . Corfitz Uhlefeldt, 1747, II, 313 f. 1209 VIVAT I FRIDERICUS | III. | Daniœ, Norwegian, Gothorum | Vandalorumq; &c. Rex. | Das ist: | Ein Freuden-Lied/ | Uber die Entdeckung der greulichen Verra-1 therey/ welche wieder | Jhre Königl. Maj. FRIDERICUM | den 3. zu Dännemarck/ Norwegen &c. König/ | und Jhrer Königl. Majest. Erb-Königliches Hauß | und Reich obhanden gewesen/ durch den | Ertz-Verräther | Corvitz Uhlefeld/ neulich den 24. Julii dieses | 1663. Jahres/ vollenführet werden sollen. | Jn der Melodey: | Kommet ihr Götter und helffet betrauren/ &c. | [rule of type ornaments] ] Gedruckt im Jahr 1663. 4to. x2. . CKB 1210 Warhaffter Bericht/ | Wie von der zu Denne- | marck Norwegen/ der Wenden und Gohten | Königl. Mayest./ | Corfitz Uhlefeldt/ | Auff sein allerunterthänigstes Anflehen/ und thewr-versprochenen | Eydlich- beschwohrnen Huldigungs-Pflichten begnadiget/ und | auff sein aber- 281 1663 mahliges Verbrechen und vorgehabter abschewli- | eher Verrähterey/ vom höchsten Gericht in Copenhagen | Anno 1663. den 24. Julii endlich verurtheilet und | verdammet worden. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1663. 4to. x4. CKB 1211 WERNER, ADAM FRIEDRICH Der Lobwürdige Cadmus | Dem | Großmächtigsten Könige zu Dänne marck/ Norwegen/ | der Wenden und Gohten/ &c. | Friederich dem Dritten/ | Wie auch der | Großmächtigsten Königinn zu Dännemarck/ Nor- I wegen/ der Wenden und Gohten/ &c. | Sophien Amalien/ | Zusampt dero Königl. Hoheiten/ der Königl. Erb- | Printzen und Erb- Princessinnen/ | Jn höchstgewünschter Gegenwart | Jhro Churfürst- lichen Durchläuchtigkeiten/ [ der Churfürstinn und des Chur-Printzen | von Sachsen/ &c. | Nebenst dero Königl. und Churfl. Comitat | bey dem Schloß Friederichsburg | im Walde | Zu allerunterthänigstem Wolge- fallen | Jn Deutsche durch Ad. Fried. Werner; vnd darauff in Welsche | Reimen von Hirolamo Pignani; in die Music aber ge- [ setzet/ und/ mittelst VI. Musicalischen Auß- [ zügen/ reprœsentiret | durch | Seiner Königl. Mayst. Capelmeister | Caspar Förster/ | Jm Jahr 1663. | [rule] j Kopenhagen/ | Gedruckt bey Heinrich Göde/ K. M. und der Vniversi- | täts Buchdrucker. Folio. A*. CKB 1212 WILLER, JACOB Geometrische Tractat/ | Darinn | Hundert schöne Kunst- | Qvaestionen mit ihren deutlichen ( Auflösungen; | Tractierende von allerley Materie der Geo- | metri: Als Höhen/ Distantzien/ Linien/ Supern- | cien/ und Cörperliche- mit noch zwey- Auffgaben | darbey gefügt. | Durch | Jacob Willer von Kopenhagen/ Liebhaber | des Ingenieurs- Kunst und Architect. | [ornament] | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Mat- thiam Jürgenssen/ | ANNO 1663. 4to. a* (al+)(4), b-n4, A-L4. CKB 1213 WILLER, JACOB Eine I Schöne Erinnerung/ | Benebenst | Hundert außerlesene Reimen/ | Tractierende | Von Gelehrtheit der Alten/ von die bö- | sen Zungen und ihre Falschheit/ und von die Ey- | genschafften eines wahren und rechtschaffenen | Freundes: | Aus fürnehmen Authoren allhie mit Fleiß colli- I giret und zusammen getragen ] Durch | Jacob Willer von Kopenhagen/ | Liebhaber des Ingenieurs Kunst und | Architect | 1664 282 [rule] I Kopenhagen/ | Gedruckt bey Matthiam Jürgenssen/ | Anno 1663. 4to. m2N-Q4,M-204 (204 blank). CKB 1214 WOLFF, JOHAN GEORG Hochzeitliche Ehren-Schrifft | . .. | Hn. Dieterich Reinking | ... | Frau Dorothea | . . . | Hn. JOHANNIS Viehten/ | . . . | Wittiben | . . . | Von j Johann Georg Wolff en/ Saxo Lunaeburgensi | LL. Cultore. | [rule] j Glückstadt/ druckts Melchior Koch [1663] 4to. x4. KIEL UL 1664 1215 Allmanach vnd Prognosticon | Auff das wunder- | barliche Schaltjahr/ nach der | Gnadenreichen Geburt vnsers HErrn | vnd Heylandes Jesu Christi I [rule] | M DC LXIV. | Darinnen von Gewitterung vnd an- | dern zufälligen Dingen/ nach Astrologischer | Instruction gehandelt wird. I Auff den Husumischen Horizont mit j müglichem Fleiß calculieret | Durch | THEOPHILUM MEIN FREUND. | [ornament] | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein. 12mo. [A]-[B]12. CKB Title printed in red and black. On [B]5, separate title: PROGNOSTICON | . . . ] Gedruckt im fahr 1664, See No, 660. 1216 BIBLE BIBLIA. I Das ist: | Die gantze | Schrifft | Altes und Neues Testaments | Deutsch/ I Doct. Martin Luther. | Nach dessen letzten und correctesten Edition, so An. Christi 1545. das Jahr vor seinem Tode unter | Hertzog Johan Friederich Churf zu Sachsen außgangen/ sampt deß Sauberti Summarien und Abthei- | lung der Capitel. Worbey viererley Geograph ische und andere zu erläuchtigung etlicher | Texte dienliche Kupffer- stücke. I Auff gnädigste Verordnung und Vorschub | Der Durchlauch tigsten/ Hochgebornen Fürstin und Frauen/ | Fr: MARIA Elisabeth/ | Gebornen aus Churf. Stani zu Sachsen/ Hertzogin zu Schleßwig Hol stein/ I Stormarn und der Dithmarschen/ GräfRn zu Oldenburg und Delmenhorst/ &c. | [type ornaments] | Gedruckt in der Fürstlichen Druckerey | Zu Schleßwig | Durch Johan Holwein/ Fürstl. bestalten Buchdrucker. | [rule] | Jm Jahr Christi/ M. DC. LXIV. 4to. T-p., 14 unnumbered leaves, 809 numbered leaves; "'A-D4, A-Sssssssss4, Tttttttttl; 110 plates and 4 folding plates. CKB 283 1664 Vol. I (bound in two parts) has engraved preliminary title-page: Biblia | Das ist \ Die gantze | Heilige | Schrift | Altes | Und | Neues | Testaments | Teutsch \ D. Martin \ Luther \ Anno | 1664. Volume III has added title-page: Die Propheten | alle Deutsch/ \ D. Mart. Luth. | [ornament] | Schleßwig | Auf Fürstlichen Befehl gedruckt in der Fürstl. | Druckerey durch Johan Holwein/ Jm Jahr Christi/ \ [rule] I M. DC. LXIV. Title within ornamental border. T-p, 3 unnumbered leaves, 525 numbered leaves: )o(4, A-Qqqqqq4 Rrrrrrl, 34 plates. Vol. IV has added t-p.: Das | Neue Testament/ \ Vnsers HErrn Jesu Christi/ | Verdeutschet | Durch I D. Mart. Luth. | [engraving of Christ] [ Schleßwig \ Auf Fürstlichen BeJehl gedruckt in der Fürstl. Druckerey | Durch Johan Holwein Jm Jahr 1664. Title within ornamental border; 390 numbered leaves; a-ccccc4, 43 plates, 2 folding plates. Dedication is signed by Adam Olearius and dated 2 July 1664. 1218 BIBLE. Old Testament Die Propheten | alle Deutsch | D. Mart. Luth. | [ornament] | Schleßwig | Auff Fürstlichen Befehl gedruckt in der Fürstl. | Druckerey durch Johan Holwein/ Jm Jahr Christi | [rule] | M. DC. LXIV. 4to. [81 pp. + 525 numbered leaves; )o(4, A-Qqqqqq4 Rrrrrrl. ALTENHOF Title within border of type ornaments. 1219 BIBLE. New Testament Das I Neue Testament | Vnsers HErrn Jesu Christi | Verdeutschet | Durch I D. Mart. Luth, j [woodcut: Christ] | Schleßwig | Auff Fürst lichen Befehl gedruckt in der Fürstl. Druckerey | Durch Johan Holwein Jm Jahr 1664 4to. 2 pp., 390 numbered leaves 4- 1 map; a-ccccc4. ALTENHOF Title within border of type ornaments. 1220 BUECK, HIERONYMUS Summum Veri Doctoris & Pii Auditoris | Lucrum & Bonum. | . . . | Herrn | M. DANIELIS PFEIFFII, | Der Weitberühmten Königlichen Universität in | Kopenhagen wohlverordneten S. S. Theologias Profes sons, I und der Teutschen Gemeine bey der Kirchen S. Petri daselbst | getreuen Pastoris. | . . . | Von | M. HIERONYMO Bueck. | Des Selig verstorbenen Pastoris getreuen/ und seines Todesfals | halber betrübten Mitdieners. | [rule] [ Kopenhagen/ gedruckt durch Matthiam Godic- chen/ Anno 1664. 4to. [10], 171, [21] pp.; )(4, A-Aa4. CKB Title and text within ornamental border. On Y3r ff., verse by several hands. 1221 DENMARK. Laws, statutes, etc. Extract | aus der Königl. | Verordnung | sub Dato des 27. Februarii 1664. 1664 284 wegen des Gestempelten Papiers Gebrauch | in | Dännemarck und Norwägen. 12mo. Oc. CKB Caption title. At head of page: Extract auß der Königl. Verordnung. CKB copy bound with Neues Müntz-Büchlein . . . , 1674. Thott 111/2, 871, lists an edition in 8vo. 1222 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte/ von | . . . | . . . Glückstadt/ den 1. Februa- | rij, Anno 1664. Broadside. CNA Decree, calling a meeting of the "Ober-Ambtgericht" in Glückstadt. 1223 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte/ von Gottes Gnaden/ zu | . . . | . . . Glück- | stadt/ den 2. Martii, Anno [1664] Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrccht of Schleswig-Holstein, ordering prayer days on 15, 16, and 17 March. Damaged. CNA copy lacks date. 1224 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friedrich der Dritte/ von | ... | ... 3. Martij, Anno 1664. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, demand ing payment of "Contingent und quotam" of military expenses. 1225 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte/ von | .. . | . . . Glückstadt | den 14. Martij, Anno 1664. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing payment of a military tax. 1226 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte/ von | . .. | . . . Glückstadt/ den 28. Martij, [ Anno 1664. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing a meeting of the "Landtag" in Rendsburg 11 May. 285 1664 1227 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte/ von | . . . | . . . Glückstadt/ den 12. Junij, Anno 1664. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing payment of taxes and specifically the "Turcken-steuer." 1228 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte/ von | . . . | . . . Glückstadt/ | den 1. Julij Anno 1664. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing a meeting of the "Landgerichte" in Rendsburg 13 July. 1229 EGGEBECK, GEORG Trawrgedicht | Auf! den unverhofften doch sehligen Hintritt der Hoch- Edel- I ... I Fr. Mette von Paßberg/ | Des Hoch-Wol-Edelgebohrn/ Gestrengen/ Ve- | sten und Manhafïten Herrn | H. Wulff von Buch- waldten | . . . | Eheschatzes | . . . | auffgesetzet von | GEORGIO EGGEBECK Flensb. | SS. Theologia; Studioso. | [woodcut: coffin] | [rule] I Kopenhagen/ Gedruckt bey Heinrich Göde/ K. M. und Vn. Buchdr. 1664. Folio, x2- CKB Verse. 1230 ANNO [woodcut: post rider] 1664 | EUROPÄISCHE | Wöchentliche Zeitung 4to. CKB CKB has incomplete series from Number 2 (6 January) through Nr. 104 (31 December). Each number has 2 leaves. Title within ornamental frame. Colophon: Gedruckt in Kopenhagen/ bey Heinrich Göde/ Königl. ] Mayest. und Vniversit. Buchd. 1664. den .. . [date]. Cf. No. 1265. 1231 Gemeines Kirchen-Gebet der beyden Fürstenthümer Schleswig Hol stein. Glückstadt, 1664. 4to. * Bibl. Kielmans-Egg,, II, 670. 1232 Gespräch | Des himlischen Bräutigambs mit seiner Braut | . .. | FRIDE- RICI Helms/ | . . . | Anna Jungen/ | . . . | Jn die Sing- und Spiel- 1664 286 1234 GÖDEKE, ANDREAS Holsteinisches [ Turtel-Taublein | Welches | Jn Dreißig geistreichen Liedern über den sehr er-1 bärm-und jämmerlichen zustand/ worinn das edle I Zimberland durch den lezten Drei-Järigen | Krieg gerathen/ beweg- und kläglich girret/ | ächzet/ winselt und wehklaget. | Die mehrentheils auff bekante Euangelische | Melodien können gesungen werden. | Hinter ein jedes Lied ist angehängt ein Lateinisches | nach denkliches Sprüchlein mit einer | Deutschen Überschrift. | Nach diesen folgen noch zehen andere Lieder/ | nebst etzlichen wenigen/ und noth-1 wendigen Anmerkungen. | Wie solches zusammen mit unterschiedlichen vor- I beigesezten Kling-Gedichten/ den Nachkom- | men zum steten Angedenken aufs allerkürzte | abgefasset und außgefertigt hat/ | Andreas Gödeke von Schöningen/ | Diener am Wort GOTtes zu Quik- born. [ [ornament] | [rule] [ Altona/ Gedruckt bei Victor de Leeu. 1664. 8vo. 328 pp.; A-V8 X4. CKB 1235 GÖDEKE, ANDREAS Klag-und Trost-Lied/ | . . . | M. Johannes Feust- | kings/ | . . . | ANDREAS Gödeke von Schöningen/ | . . . | [rule] | Gedrukt in der Königl. Vestung Glükstadt/ durch | Melchior Kochen/ im Jahr 1664. 4to. x4. KIELUL 1236 HUDEMANN, JOHANNES Desiderium Rantzovianum. | Sehnliche Lust abzuscheiden/ ( Welche sich gefunden | Bey dem | Hoch-und Wolgebohrnen Graffen und Herrn/ | Herrn Christian/ | Graffen zu Rantzow/ ... | ... | Angezeiget | Jn der Leich-Predigt/ | ... | Gehalten hat/ | JOHANNES HUDEMANN. | Königl. Probst der Graffschafft Pinnenberg/ ... | ... | [rule] | Glück stadt/ gedruckt durch Melchior Kochen/ Jm Jahr 1664. 4to. [4], 28, [32] pp.; A-H4. CKB On Elr, separate title: Abkunft/ heben | und Christlicher Abscheid \ Des weiland Hoch und Wolgebohrnen Grafen | und Herrn/] Herrn Christians/ \ Graffen zu Rantzow/ .... 1237 JEBSEN, JOHANNES Wolbelohnende Ehre Christi | . . . | Gerhard Wördinghusen | . . . | [rule] j Glückstadt/ Druckts Melchior KIEL UL Kunst verfasset | à | Philomuso. Koch. [1664] 4to. [Aj-[B]4. Music. 287 1664 Von I M. JOHANNE JEBSEN. | Probst und Pastore zu Rendesburg. | [woodcut: coffin] | Schleßwig/ gedruckt durch Johann Holwein. | Jm Jahr 1664. 4to. A-C4Da. KIELTJL 1238 KILIAN, GOTTFRIED Drey Bücher/ | Darinnen ein jedweder Christ/ der da gedencket selig | zu werden/ Reissig lesen und studieren soll/ | Zum | Neu-Jahrs- Geschenck | Der Christlichen Gemeine zu ] Glückstadt/ | Aus dem ordentlichen Fest Evangelio an dem | ersten Neuen Jahrs Tage des 1664sten | Jahres/ | Uberreichet | Von | GOTHOFREDO KILIANI | Pastorn an der StadtKirchen daselbst/ und | des Königl. Münsterdorf ischen Consistorii | Assess. | [rule of type ornaments] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen/ im Jahr 1664. 4to. A-C4. KIEL UL 1239 Klag-und Trost-Gedichte | . . . | H: Hans Grotschilling/ | . . . | Seine vier liebe Töchtere/ | . .. | bey Volckreicher Versamblung/ zur Erden | bestätiget worden. | ... | Von | Nachgesetzten guten Freunden. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen/ Jm Jahr 1664 4to. x4- KIELUL Verse by J. Bennsen and others. 1240 KREYENKAMP, HERMANN PRAXIS PIETATIS, | in vita & morte observanda. |... | Fr. ELSABE/ | gebohrne Brauhnin/ | Des WolEdlen/ Vest: und GroßMannhafften | Herrn Johan Wittemaken | . . . | Hertzliebste Ehefrau/ | . . . | Jn einer Christlichen Leichpredigt daselbsten zu Meldorff | vorgetragen | Von | HERMANNO Kreyenkamp/ Pastoren zu Bredstette. | [skull and cross- bones] | Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein/ An. 1664. 4to. A-L4. CKB On H3 added title: EPICEDIA. There follows verse by several hands. 1241 Kurtze Anzeige und für- | Stellung der über der Graff schaffen Olden- ( bürg und Dellmenhorst Succession streitigen Herr-1 schafft Anverwandt nuß unter sich und mit Herrn | Grafren Anthon Günthern/ und dero jurium I und fundamenten/ worauf! ihre in- | tention gegründet | 1664 4to. A*. CUL 1242 Kurtze Anzeige | Was wegen der/ von der Hollsteinischen | Erb- 1664 288 unterthänigen Statt | HAMBURG | nichtiglich praetendirten | IM- MEDIETÄT I Auff diesem noch vorseyenden Reichs- | Tag zu Regens purg vorgegangen/ | Sampt | Beygefügten Documenten | [rule] | Gedruckt im Jahr 1664 4to. A4B2. CKB Another edition: 16 pp.; A-B4 (SHLB). 1243 Liebes-Begebnüß | Zwischen dem Schäffer | Filamon | und der Edlen Schäfferin | Eliseta [ . . . | Herrn Friderich Brandes | . . . | Sophia Elisabeth Rehefeldes/ | . . . | Copenhagen/ | [rule] | Druckts Heinrich Göde Königl: und Vniv. Buchdr. [1664] Folio, x2- OSLO UL 1244 LYRA, JACOB GRAVAMINIS CHRISTIANORUM | in vita & morte Levamen. | . .. | Fr. NUMMEN, | Des WolEhrwürdigen/ Großachtbahren und Wolge- lahrten | Herrn | LAURENTII JACOBI, | Wolverordneten Pastoris zu S. Joh. auff der Jnsel Föhr gewesenen Hertz- | lieben HausEhre/ | .. . | Durch I Jacobus Lyra, beruffenen und verordneten Diener | des Worts Gottes daselbst. | [rule] | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein/ 1664. 4to. A-D4. CKB On D 3-4 verse by author and widower. 1245 En Ny Kircke- | Haandbog/ | Som indeholder | Psalmer til hver | S0ndag oc Hellige Da- | ge/ oc andre Tjder/ det gand- | ske Aar igiennem/ sampt Col- | lecterne/ Epistler oc E- j vangelia | [rule] | Ein Newes Kirchen- | Handbüchlein/ | Einhaltende | Kirchen-Gesenge/ durchs I gantze Jahr/ neben den Col-1 lecten/ Episteln und E-1 vangelia | [rule] I Dansk oc Tydsk/ samlet oc | bekostet | Äff | Christian Cassuben/ oc fìndis I hos hannem til ki0bs udi | Sancti Nicolai | Kircke. | [rule] | Prentet i Ki0benhaffn hos Henrick | G0de/ K. M. oc Univ. Bogt. 1664. 12mo. 269, [9] pp.; A-L12 M 1-7. CKB CKB copy defective. On M7: Hiernegst folgen die Col- \ ten [sic]/ Episteln und Evan- I gelien. 1246 PETERSEN, HENNING Eine geistliche Anatomi oder Beschawung | Des gedültigen und gläubigen Hertzens Hiobs/ | Welche | Auß seinem güldenen Sprüchlein Cap. 19. j Aber ich weiß/ daß mein Erlöser lebet &c. | Bey der Fürstlichen 289 1664 und ansehnlichen LeichBestätigung | Des weyland Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen | Fürsten und Herrn/ | Herrn PHILIPPI | Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ | Holstein/ Stormarn und der Dittmarschen/ Gra- | fen zu Oldenburg und Delmenhorst/ | Da S. Fürstl. Durchl. den 27sten Septemb. des verflösse- | nen 1663. Jahres/ war der 15. Sontag nach Trinitatis, mit angehendem | Tage allhie auff dero Fürstl. Residentz Glücksburg sanfft und seelig in GOTT | ver schieden/ und dero entseelter Cörper den 8. Decembris zu seinem Fürst- I liehen Ruh-Kämmerlein in dero Schloßkirche fol- | gends ist gebracht worden/ | Zu betrachten fürgestellet hat/ | Dero vorhocher- wehnten Fürstl. Durchl. gewesener | Beicht-Vater | HENNINGUS PETERSEN, Wesselborio Dithmars. | Fürstl. Holsteinischer Probst und Hoff-Prediger. | [woodcut: skull and crossbones] | Gedruckt zu Schleßwig/ durch Johann Holwein/ im | Jahr/ da man schrieb: | [rule] | IesVs ChrlstVs Der Ist Mein er Löser. [1664]. 4to. A-F4. CKB 1247 SCHER MER, SAMUEL (Leichpredigt über Wolber zur Mühlen, geb. Alardus). Glückstadt, 1664. 4to. * H. Bruhn in Jb. Ver. Dith. Landeskunde, V (1925), 97. 1248 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJr Christian Albrecht | von Gottes Gnaden/ Erwehlter | Bischoff des Stiffts Lübeck/ Erbe | ... | .. . . 4to. x4. CKB Decree regarding weddings, baptisms, and funerals. Dated 20 December 1664. 1249 SUETONIUS TRANQUILLUS, GAIUS Philomusen | Verdeutschter | SVETONIUS | TRANQVILLUS | Von den I Zwölf Ersten Römischen | Kaisern. | [rule] | Kopenhagen | Bei Georg Lamprecht | Jm Jahre 1664. 8vo. [16], 652, [6] pp.; )( 1-7, A-Ss*,x2 (Ss8 blank); 1 plate. CKB Title engraving with bastard title: Philomusen | verteütshter | Suetonius. On )(5-7, poems to the translator Henrich Detleff von Hoick by Vitus Bering, P. N. Mehrner and Anders Börding. 1250 Verzeichniß der Gebete, Gesänge und Collecten, die in den täglichen Betstunden, so von dem Hochwürdigsten Durchl. Hochgebohrnen 1665 290 Fürsten und Herrn Hr. Christian Albrecht Erwehlten Bischoffs des Stiffts Lübeck, Erben zu Norwegen etc. etc. Schleswig, 1664 12mo. * Bibl. Muhliana, 1735, p. 612. 1665 1251 Abgenötigter/ Wolgegründeter | Gegen-Bericht/ | Der Königl. Dänne- marckischen octroijr- | ten Africanischen Guineischen/ in der Stadt | und Veste Glückstadt angerichteten | Compagnie. | Entgegen gesetzet | Denen von der Hollandisch-Westjndia- | nischen Compagnie, für weni ger Zeit in öffentlichen Druck/ | unter den Namen einer Remonstrantz spargirten gantz ohn- | warhafften irrigen Beymessungen und falschen Aufflagen/ Jn | welchen Gegen-Bericht besagter Westjndianischen Com- I pagnie, bißher wider Recht-und unverantwortliche verübte at- | tentata, manifestiret/ einen Jeden offenbahr für Augen | gestellet/ und refutiret werden. | An die | Zu Dännemarck Norwegen/ der Wenden | und Gothen Königl. Mayest./ | Allerunterthänigst übergeben | [type ornaments] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Veste Glückstadt/ durch [ Melchior Kochen/ Jm Jahr 1665. 4to. 92 pp.; A-L4 M2. CKB 1252 AREND, CAI Der XCI. Psalm in diesen gefährlichen Sterbensläuften und pestilentz- ischer Seuche als ein bewährtes Praeservativ oder Artzney im wahren Glauben zu gebrauchen einfaltig und kürtzlich außgelegt. Glückstadt 1665. 12mo. * Moller I, 21; Bibl. Kielmans-Egg., III, 1222; Cat. lib. Lehmann I, 1740, p. 250; Bibl. Schroedter, 1724, p. 687; OHM I, 21 gives date as 1655. 1253 AREND, CAI Gekrönete Ehren-Säule | . . . | H: Dieterich Reinking/ | Auff Wellings büttel Erb-Herren/ | . . . | Von | CAJO Arend/ Königl: Schloß- Predigern I in der Veste Glückstadt. | Hiebey auch des wolsel: Herrn Cancellarii selbst abgefassete und zusammen ge- | brachte Gottselige Betrachtungen von den dreyen fürnembsten Künsten | frommer Chris ten/ der Bethe- Leidens- und Sterbe-Kunst. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch Melchior Kochen/ 1665. 4to. [6], 46, [36] pp.; A-F4 G2, a-d4 f2. CKB 291 1665 The fi-2 is "Abdanckung" by Johs. Müller. Reincking's book, issued as an appen dix, separately entered (No. 1282). 1254 Außführliche RELATION | der ungemeinen Solennien, welche bey Inaugura- | tion der Hoch-Fürstlichen Holsteinischen Universität | zum Kiehl den 5. Octobris/ Anno 1665 vorgangen. 4to. X2. KIEL UL Caption title. Another edition: Außführliche RELATION der ungemeinten Solinnien. . . . , with many printer's errors (CKB). 1255 BEHRENS, JOHANNES Wunder-Werk | Der | LJEBE/ | . . . | M. Nicolai Petersen | . . . | Dorothea Behrens | ... | Von | JOHANNE Behrens/ | ... | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen [1665] 4to. x2. KIELUL 1256 CRÖCHEL, JOHANN, jr. Kunzes, flüchtiges und mühseliges Leben, oder Leichpredigt auß Ps. XXXIX. 6.7.8. Schleswig, 1665. 4to. * Moller I, 115. 1257 DEL CAMPE Edle Reit-Kunst oder schöne Anleitung ein guter Reiter zu werden. 12mo. • Jöcher/Adelung II, 65, lists Copenhagen 1665; Georgi, I, 246, lists: Copenhagen, Erytropolis, 1698. 1258 DENMARK. Laws, statutes, etc. EDICT I Friedrich deß Dritten/ | Königs zu Dennemarcken/ &c. | Zu vortpflantzung der Lutherischen Lehre/ und strenges | Verbott der heimlichen Zusammenkünffte andere | Religionen einzuführen. | Ne benst der I PROPOSITION | der Juden zu Londen an den Herrn Pro tector I Zu erhaltung einer freyen | Synagoge [1665] 4to. x2- CKB Caption title. 1258A DENMARK. Laws, statutes, etc. LEX REGIA, I Oder: | Königl. Dänische | Verordnung | Wegen der Souverainité und Erb-Folge | in Dero Reichen und Provintzien. [1665] 1665 292 4to. A-E'. CKB Latin facing German text. Dated at end Copenhagen, 14 November 1665. 1259 DENMARK. Laws, statutes, etc. Verordnung | Wegen Certificationen und | Seepässe/ vor die Jenigen/ so bey diesen | Zeiten zur See fahren/ oder siegeln/ imgleichen | wegen Englischer und Niederländischer | Preysen/ so verkauft | werden, j [rule] I Kopenhagen/ | Gedruckt bey Heinrich Göde/ K.M. und j Vnivers. Buchdr. 4to. xz. CKB Dated 21 February 1665. 1260 DENMARK. Laws, statutes, etc. Verordnung | Wegen eingebohrner Vnterthanen Dienste/ bey frembden Herren. Broadside. CKB Decree by King Frederik III, dated 21 February 1665. 1261 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... 21. April, Anno 1665. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing payment in installments of military tax ("Turckcn Hiilffe"). 1262 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte/ von | . . . | . . . Glückstadt/ den 29. Maij, Anno 1665. Broadside. CNA Decree calling a meeting of the "Ober-Amtgericht" in Glückstadt 29 June. 1263 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | . . . | . . . Gottorff/ den 18. Julii Anno 1665. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, calling a "Landgerichts-Tag" at Gottorff 5 September. 1264 Eigentlicher Bericht | Von den | PROCESSIONEN, | So bey Inaugura tion der Newen Holsteinischen | ACADEMIA, | Die | Der Hochwür digster/ Durchlauchtigster Fürst j und Herr | Herr Christian Albrecht | Erwehlter Bischoff zu Lübeck/ Erbe zu Nor- | wegen/ Hertzog zu 293 1665 Schleßwig Holstein/ Stormarn und der | Dithmarschen/ Graff zu Oldenburg und Delmenhorst &c. | Anno 1665. zum Kiel gestifftet/ | gehalten worden. | [rule] | Schleßwig/ Gedruckt in der Fürstlichen Druckerey | Durch Johan Holwein/ An. 1665. 4to. A-B4C2. KIELUL Ascribed to Georg Heinrich Burchard in catalogue of Westdeutsche Bibliothek, Marburg. 1265 ANNO [woodcut: post rider] 1665 | EUROPÄISCHE | Wöchentliche Zeitung 4to. CKB Caption title within ornamental border. Colophon: Kopenhagen/ Gedruckt bey Heinrich Göde/ K. M. und Vniv. Buchdr .. . [date]. CKB has incomplete set from Number 1 (5 January) through Nr. 102 (27 December). Each number 2 leaves. 1266 [ HATTEN, HENRIK VON ] Unser von Gottes Gnaden/ | Christian des Vierdten/ | zu Denne- marcken/ Norwegen/ der Wenden | und Gothen König/ etc. | Und von desselben Gnaden/ | Friederichen/ | Erben zu Norwegen/ beyder Hertzogen zu | Schleßwig Hollstein/ Stormarn und der Ditmarschen/ | Graffen zu Oldenburg und Delmenhorst/ &c. Gevettern/ | Revidirte | Landgerichts-Ordnung/ | Zu beförderung der ordentlichen Justitien und Rechtens in Unsem | Fürstenthümben Schleßwig Hollstein/ und dero incorporir- | ten Länder/ | Verfasset und publiciret Anno 1636. | Jtzo aufs Neue aufgelegt/ und vermehret mit unterschied- | liehen Constitu tionen und Edicten, so in den Gerichten täglich ge- | brauchet werden. Wie auch die Renovirte Landes- | Matricul hiebey gedruckt/ | Benebenst einem außführlichen INDICE, worin alle Sachen ) deutlich angeführet sind. I [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen/ Jm Jahr M. DC. LXV. 4to. [16], 272 pp.; a-b4, A-Ll4. HARVARD LAW LIBRARY Title printed in red and black. Ornamental rule above title. 1267 JESSEN, FRIEDRICH Gottes Väterliche Schickung zum besten: | . . . | Fr. Margareta Brock- | torffin/ Gebornen Rantzowinn/ | Des Weyland Wollgebornen Herren/ | Herrn. Kay Brocktorffen/ | zum Kleethkamp Erbherren/ | Hinter- lassenen Fr. Wittiben/ ] . . . | Von | M. FRIDERICO JESSENIO, | Pastore Prim, daselbst. | [rule] | KJEL/ Gedruckt bey Joachim Reumann/ Acad. Buchdr. [1665] 4to. [4], 64, [4] pp.; TT2,A-H4,X2. CKB 1665 294 1268 KILIAN, GOTTFRIED Klag-Reden | Unterschiedener Nationen und Völcker/ | . . . | . . . | H: Dietrich Reinkings/ | weit- und Weltberühmtsten JCti, ... | ... | Von | GOTHOFREDO KILIANI, Pastorn an der Stadt- | Kirchen in Glück stadt/ und Assess, des Münsterdorf. | Consist. | [rule] | Gedruckt in der KÖnigl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen/ im Jahr 1665. 4to. x2. CKB Verse in six languages. 1269 KRÖGER, MEINARD Anführung zum Catechismo. Glückstadt, 1665. 12mo. * Moller I, 316. 1271 LONERÜS, ANDREAS I. N. J. I VIRGA PATRIS DOMESTICA | DISCIPLINA FILII SCHOLASTICA. | Die Kinder Ruth | Den Kindern gut | Jn Schulen thut. I ... I ELJSABETH/ | Des Edlen/ Vest und Hochgelahrten | Herrn Friedrich Hans Olderman/. .. | . . . | ... Haus-Ehre/ | . . . | Durch | M. ANDREAM LONNERUM, Dero zu Schleßwig Holstein regie- | renden HochF. Durchl. Probst und Kirchen Visitatorn in den Land schafften Eyderstät/ | Everschop uud [sie] Utholm/ Pastorn der Stadt und Land Kirchspiels Gardingen. | [rule] | Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein/ AN. 1665. 4to. 56 pp.; A-G4. CKB In CKB copy, maiden name of the deceased is entered: Andersen. Title within ornamental frame. 1272 MEGANDER, CHRISTOPH WILHELM Norburgische Feur-Schaden, so den 14. Mart. 1665 geschehen, in zwey Predigten vorgestellet. Kiel (1665) 4to. * Moller II, 543; Bibl. Breitenaviana I, 1747, p. 383. 1273 MOHR, JOHANNES Arithmetischer Lustgarten. Schleswig, 1665. 8vo. * Moller 1,418. 295 1665 1274 OLEARIUS, ADAM, editor Das ] Schleßwigische und Holsteinische | [rule of type ornaments] | KJrchen Buch/ | Jn welchem verfasset | 1. Die fürnembsten und gebräuchlichsten Kirchen Gesänge/ mit der Misse und | etlichen sonder baren Collecten. | 2. Die gewöhnliche Sonn-und FesttagesEvangelia und Episteln/ mit kurtzen | Collecten, und andeutung der darzu gehörenden Gesänge. | 3. Die Passion oder Historia des Leydens und Sterbens Jesu Christi. I 4. Der Catechismus Lutheri mit und ohne Außlegung. | 5. Etliche andächtige Kirchen Gebete. Und die sieben BußPsalmen. | 6. Extract der KirchenOrdnung/ nemlich etliche Puncte/ das Predigampt und I Kirchen Handlung betreffend. Worbey etliche Formulae. 1. Der ordent- ( liehen Tauffe. 2. Der Noth-Tauffe. 3. Der Beicht und Absolu tion. 4. Auß- I theilung des H. Abendmals. 5. Confirmationis Cate- chumenorum, oder | derer Kinder/ die zum ersten wollen zum H. Abendmal gehen. 6. Des Ban- | nes der verstockten Sünder; Excom- municationis generalis und specialis, | in casu incerto. 7. Receptionis, 8. Publics & 9. Privata; absolutionis | 10. Deprecationis, scortatorum & vitiatarum. 11. Informandi & Con- | solandi captivos, qui capite debent plecti. 12. Tröstung bey schnellen To-1 desf allen/ und wann Leute in der Raserey sterben. 13. Zu trösten die Perso- | nen/ so mit schweren und gefährlichen Gedancken angefochten. | 7. Von den Verlöbnissen/ Worbey 1. Formula copulationis. 2. Benedictionis | puerperarum. | 8. Ordinationis Ministrorum Ecclesiasticorum. | 9. Extract der Königl. und Fürstlichen gedruckten Ordnung die Gottesfurcht | und Exercitium Religionis betreffend. | 10. Kirchen Ceremonien, wie der Gottesdienst angefangen und geendiget wird. | [type ornaments] | Schleßwig/ ge druckt durch Johan Holwein/ | [rule] | Jm Jahr 1665. 4to. [6], 166, [4]; 228; 43, [1|; [24]; 76; 52 pp.; xl, )(3-4, A-X4; 2A-Ee4,Ff2; a-e4, f2; 2a-c4; (A)-(J)4, (K)2; 8 A-F4 G-; frontispiece. CKB Parts 2-6 inclusive (as indicated on title-page) have separate title-pages, with place of publication; 7-10 are not separate but are subdivisions of 6. Engraved preliminary title: das \ Sleswig: vnd \ Holsteinische \ Kirchen buch. Title-page of part 2: Die gewöhnlichen \ Sonn-und Festtages | Episteln und | Evangelia/ \ Mit kurtzen Suspiris oder Collecten, und Verzeich- | nisse der Gesänge/ so an denselbigen können \ gebrauchet werden. | [rule] | Schleßwig \ Gedruckt durch Johann Hol wein/ I [rule] I Jm Jahr MDCLXV. Title-page of part 3: Historia der Passion | Oder des \ Leidens und Sterbens | unsers HErrn und Heylandes Jesu Christi/ | Nach den vier Evangelisten/ in sechs Haupt- | stücke abgetheilet. | [woodcut: the crucifixion] | Schleßwig \ jn der Fürstlichen Druckerey/ | Gedruckt durch Johann Holwein. | [rule] | Jm Jahr 1665. Title-page of part 4: Der \ Kleine Catechismus \ Doct. Mart. Lutheri/ \ Mit der Außlegung. | [woodcut: Luther] | Schleßwig \ Jn der Fürstlichen Druckerey/ | Gedruckt durch Johann Holwein/ | [rule] | Jm Jahr 1665 296 1665. Title-page of part 5: Gebet-Buch/ | Darinnen | Etliche andächtige Geist reiche Kirchen-und | andere Gebete auff eines jeden Stand und | Anliegen ge richtet. I Jtem die sieben BußPsalmen. | [double rule] | Schleßwig \ Gedruckst durch Johan Holwein/ \ Jm Jahr 1665. Title-page of part 6: EXTRACT \ Etlicher Puncten | Das Predigampt und | Kirchenhandelung betreffende. \ Aus der für die Fürstenthumer Schleßwig/ j und Holstein in Jahr Christi 1542 publicirter Kirchen- | Ordnung und andern hernachmals beschetzenen sonder- | baren Verordnungen. | [rule] I Jm Jahr 1665. Type sizes vary within each part. Other CKB copy has order of parts 3 and 5 reversed. 1277 0[LEARIUS]J A[DAM] Sehnliche Weheklage und gebührendes Ehren-Gedächtnis Maria? Elisa beth Heistermann. Schleswig, 1665. Folio. * OHM II, 598. 1278 OLEARIUS, ADAM Trauer-Gedächtniß und Danck-Zeichen Herrn Christophori von Meins- torf ... Schleswig, 1665. Folio. * Moller II, 598; Thott V/1, 352. 1279 OUWE, WOLFGANG Wunderbahre Todesfahrt, . . . Herrn Henningo Petersen, Holstein- Glücksburgischen Hofpredigern und Probsten, zum Tröste, wegen des Todes seiner Ehliebsten ... 1665. 8vo. » Moller I, 473. 1280 REINBOTH, JOHANNES Abriß I Einer sich aller WeltEitelkeiten/ irdischen Ehre un Ruhms- | ... I Friedrich von Alefeld/ | . . . | Vorgestellet | Durch | Johannem Reinboth/ der H. Schrifft D. | General-Superint. und HoffPrediger. | [woodcut: coffin] | Schleßwig | Gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Johan Holwein/ | [rule] | Jm Jahr M DC LXV. Folio. [4], 44 pp.; )(2 A-E4 F2. CKB 1281 REINBOTH, JOHANNES (Lit. A.) I Inaugurations-Predigt/ | Als | Der Hochwürdigster/ Durch lauchtigster Fürst und | Herr/ | Herr Christian | Albrecht/ | Bischoff zu Lübeck/ Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu | Schleßwig und Holstein/ 297 1665 der Stormarn und Dithmarschen/ | Graffe zu Oldenburg und Delmen horst/ &c. I in dero Stadt Kiel | Die | UNIVERSITET | ließ einweihen. | Gehalten | Und | Auff J. Durchl. gnädigsten Befehl | in Druck geben | Von I Johanne Reinboth/ S.S. Theol. Doctore | General-Superinten denten und I Hoffpredigern. | [ornament] ] Schleßwig gedruckt in der Fürstlichen Druckerey | [rule] | Durch Johan Holwein/ Jm Jahr 1665. Folio. 50, [2] pp. A-F4,G2. CKB; (BM) CKB copy is part 2 of a collective volume commemorating the establishment of the University at Kiel. 1282 REINCKING, THEODOR MEDITATIONES | De | Tribus Christianorum Artibus. | Oder: | Gott selige Betrachtun- | gen von den dreyen vornehmsten Kün- | sten der fBethe- 1 Frommen Christen. | Nemblich/ | Der \ Leidens- undj* Kunst. | Zu [Sterbe- J eigener täglichen Übung des wahren Christen- | thumbs abgefasset und zusammen gebracht | Durch Mich/ | Dietrich Reinking/ | Angefangen zu Gießen Anno 1621. und biß hieher | continuiret Anno 1664. | 2. Cor. 4. v. 9. I Non Deserimur. | [rule] [ Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen/ Jm Jahr 1665. 4to. 80 pp.; A-K4. CKB Appended to Cai Arend, Gekj-önete Ehren-Säule. . . . (No. 1253). 1283 RIST, JOHANNES Höchstverdientes Ehren-Gedächtniß/ | Dem weiland HochEdlen und Gestrengen | Herren/ | H: Dieterich Reineking/ | . . . | Von | Johann Rist. I [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen/ im Jahr 1665. 4to. A4B2. CKB Verse. 1284 Satt Wonn | . . . | Herr Micliael Watson | . . . | Von denen | Jm hoch- Fürstl. Kielischen convictorio | sämptlich sich befindenden Studiosis. | [rule] I KJEL/ | Gedruckt bey Joachim Reumann/ | Acad. Buchdr. [1665] 4to. x2- KIEL UL 1285 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJR Christian Albrecht von GOttes | Gnaden/ Erwehlter Bischoff des Stiffts Lübeck ... I ... I ... 2. Novembris Anno 1665 1665 298 Broadside. KIEL UL Decree declaring a free market at Kiel on Tuesdays and Saturdays. 1286 [STEMAN, JUST VALENTIN] Tröstliche Ansprache | . . . | Jungf: FRIEDERI- | CA SOPHIA HOLKS I ... j Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht [1665] 1287 STÖCKEN, CHRISTIAN Jrrdische | Hauß-Sonne | oder | Anmuhtige Betrachtung einer Tugend- sahmen Hauß- | Kronen/ unter einem annehmlichen Gleichnuß | . . . | Jungfer Annen Catharinen/ | . . . | Hn. PAULI SPERLINGII | . . . j Eltisten Jungfer Tochter/ | . . . | Hn. CHRISTOPHORO LANGEN, | ... I von I M. CHRISTIANO von Stökken/ | . . . | KJEL/ | Gedruckt durch Joachim Reuman/ Acad. Buchdr. [1665] 4to. A-C*D2. CKB 1288 TAMKE, BERNARD Erstes Hundert der Arithmetischen Historischen Erqvickstunden. Glückstadt, 1665. 4to. • Moller I, 673; Bibl. Rosen\rantziana, 1696, 4to B, Nr. 8. 1289 Wehe-Klagende | Trauer-Glocke/ | . .. | H: Dieterich Reinkings | . . . [ Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen/ im Jahr 1665 4to. x*. CKB Verse by Johann Low & Gerhard Klöcker (in Latin). 1290 Wiederaufïgelegte | PRIVILEGIA | Oder Freyheiten/ | Welche Dero zu Den- | nemarck/ Norwegen etc. Königl: Maytt: | höchstsei: und rühmlichsten Angedenckens/ &c. | Der Portugisischen Nation Hebrä ischer I Religion, auch ihren Adhaerenten und familien, So | in der Veste Glückstadt anitzo residiren, und in künfftig kommen | möchten/ Aller- gnädigst hat mitgetheilet und gegeben | den 19. Junij Anno 1630. | Wobey ab itzt zu Dennemarck/ Norwegen/ &c. Regie- | render Königl: Maytt: Allergnädigst ertheilte Confirmation de | Anno 1648. Declaration von Anno 1651. Prolongation | auff zehen Jahr/ de Anno 1655. Ander weitige Declaration | von Anno 1657. Erweiterte Privilegia auff noch Fünff I und Zwantzig Jahr von Anno 1664./ gefüget. | [type ornaments] | [rule] I Gedruckt in der Königl: Vestung Glückstadt/ | durch Melchior Kochen/ 1665. 4to. A-CD2. CKB 299 1666 4to. A-C4,xl. KIELUL On ^1, text in Spanish. 1291 WITZLEBEN, GEORG Gründlicher Bericht/ | Von der | Juden Sabbath | Am Sonnabend/ j und der I Christen am Sontag. | Wie zwar der Juden Sabbath am siebenden | Tage nach der Schöpfung/ von dem HErrn eingesetzet/ | aber nicht als der rechtmessige/ und gebührende Sabbath | des neuen Bundes von ihm gestifftet/ sondern daß er nur | des rechtmessigen stelle eine Zeitlang biß auff seine Aufferste- | hung vertreten solte/ da Er dem gebührenden Sab bath des I Sonntags weichen/ und also gantz und gar müste | abge- schaffet werden | Jtem/ | Von dem Sontage wie zwar derselbe/ Krafft | des neuen Bundes am achten Tage nach Erschaffung der | Welt/ als der gebührende Sabbath hette sollen eingesetzet | werden : Aber umb wich tiger Ursachen willen noch eine [ zeitlang müssen auffgeschoben werden biß auff die Auff er- | stehung des HErrn/ da Er als der rechtmessige Sabbath/ | des Gnaden-Bundes/ von dem HErrn in vieler | Versamlung und Gegenwart eingesetzt | worden. | Alles dieses ist aus der Natur und Eigenschafft des | Gnaden-Bundes/ wie denn auch auß klaren und hellen | Sprüchen der Schrifft auff das einfeltigst | außgeführet/ Durch | Georg Witzleben/ D. & S.S. Theol. Profess. | und Pastorem in der Königlichen Academi Sora. | [rule] | Kopenhagen/ Jn Verlegung Petri Hauboldts. 1665. 8vo. A-E8 (E8 blank). CKB CKB has copy with variant imprint: Kopenhagen/ Gedruckt durch Matthiam Jürgenssen/ | Anno 1665. Dedication, to King Frederick III, [A2]-[A4]. The first seven leaves replace the original gathering (which contained dedication to Christoff von Gabell, Alv-A5v) and are unsigned. 1292 WÜRDINGHAUSEN, JOHANNES Assaphs I Hertzens-Trost. | . . . | Fr. Annen Sophien Kordes/ | ge- bohrnen Salomons/ | . . . | Durch | JOHANNEM Würdinghausen/ daselbsten Pastoren. | [skull & crossbones] | Gedruckt zu Schleßwig durch Johann Holwein/ Jm Jahr 1665. 4to. 8, 36 pp.; A-E4 F2. CKB 1666 1293 AREND, CAI Goldhaus Christlicher und von Gott gesegneten Ehefrauen; das ist: 1666 300 Tröstlicher Unterricht I. von schwangeren und gebährenden Frauen .. . Glückstadt, 1666. 12mo. * Moller I, 21; Cat. lib. joh. Lassenü, 1693, 12mo Nr. 377; Cat. lib. Christ. Krähe, 1691,12mo Nr. 582. 1294 BOLDICH, JOHANNES Das I Haus Gottes/ | Eine Christliche Einweihungs Predigt | in der neuerbauten Kirchen/ | Welche | Die Durchlauchtige/ Hochgeborne Fürstin | und Frau/ | Fr. ANNA/ | Hertzogin zu Schleßwig Holstein/ Stormarn [ und der Dithmarschen/ geborne Gräffin zu Oldenburg und | Delmenhorst/ Fraw zu Jhever und Kniphausen/ | Wittwe/ | GOTT dem Allerhöchsten zu Ehren/ | Aus Christlicher Andacht/ und sonderbahrer Liebe zu dem | Worte Gottes/ auff dero Fürstl. Leibgeding | Gammel- gard I auffrichten und verfertigen lassen. | Gehalten | Am Tage S. ANNA, war der 26. Julii, | Und auff gnädiges Begehren in den Druck verfertiget | Von | JOHANNE BOLDICH, Sunderburgischen Hoff prediger j und Probst | Anno 1665. | [rule] | Schleßwig gedruckt durch Johann Holwein/ | Jm Jahr 1666. 4to. [12], 58, [2] pp.; A-J4 (J4 blank). CKB Title within ornamental border, text within double rules. On pp. 41 fî., poems by several hands. 1295 BRÄMER, JOHANNES Dreyfacher | Sägens-Wundsch | Bey des | Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn | Hn. Johan Georg | Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve | und Berg/ ChurPrintzen/ Landgrafen in Dü-1 ringen/ Marggrafen zu Meis sen auch Ober-und | Nieder Lausitz/ Grafen zu der Marek und Ra- | venßburg/ Herr zu Ravenstein: ] und der | Zu Dännemarck und Nor- wägen/ der Gothen | und Wenden Königlichen Erb-Princessin | Prin- cessin j Anna Sophia | Hertzogin zu Schleßwig und Holstein/ | Stormarn und der Dithmarsen: Gräfin | zu Oldenborg und Delmenhorst | Hoher Vermählung | Jm Jahr 1666. am 9. Octobr: auff däm König- | liebem Haus in Copenhagen | unterthänigst abgeläget | von | Johannes Brämer. | [rule] I Gedruckt zu Copenhagen bey Georg Lamprecht. 4to. [2], 29, [1] pp.; A-D4. CKB Title and text within ornamental borders. 1296 BRÄMER, JOHANNES Glückliche Wahl j DER KJNDER GOTTES | Aus des drey und 301 1666 siebentzigsten Psalmen | Davids/ 25 und 26 Verß. | Jn der zu Denne marck und Norwägen Königlichen Ma- | jestät und Hochheiten Aller- höchstgeEhrtesten Gegenwart | bey Däro getrauen Hofîmeisterin | Der HochEdelgebohrnen Viel Ehr- | und Tugendreichen Frauen | Frauen Maria Elisabeth | von Haxthausen/ gebohrnen | von Geispitzheim | Hochansehnlichen Beerdigung; in S. Peters Kirchen | in Copenhagen/ den 7. Decembr. 1665. j Kürtzlich gezeiget und auff anhalten | dem Druck untergäben | von | Johannes Brämer/ Lubec. | Deutschen Hoff- prädiger. | [rule] | Copenhagen gedruckt durch Georg Lamprecht/ | im Jahr 1666. 4to. 74, [2] pp.; A-J4K2. KIELUL K2 blank. Title and text within ornamental borders. 1297 BRÄMER, JOHANNES Trost im Scheiden | Aus des vierdten Capituls Baruchs | drey und zwantzigstem Verß | Bey hochansehnlicher Beerdigung | der Weyland | Ehrbahren und Tugendreichen Frauen | Anna Margaretha | Mohrinn | Des I WolEhrwürdigen Hochgelahrten | Herrn Petrus Sartorius | am hiesigen Königlichen Hofe treu- | fleissigen Frantzösischen Prädigers | Liebsten Eheschatzes. [ Jm Jahr 1666. am 9. Majus in | der Deutschen Kirchen auffgedecket | Von j Däro zu Dennemarck und Norwegen Königl. I Majest. Deutschen Hoffprädiger. | Johannes Brämer. | [rule] | Copenhagen druckts Georg Lamprecht. 4to. A-G4. CKB Title and text within ornamental borders. 1298 BURCHARD, MATTHIAS AUREOLUM ET THRENI | MOESTI VIDUI. | Daß ist/ | Eines hochbetrübten Wittwers gülden | Kleinodt/ und gülden A. B. C. | . . . | Catharina Stevens/ | . . . | Erkläret/ und auff begehren zum Druck abgegeben | Durch | MATTHIAM BURCHARDUM, | Predigern daselbst. | [rule] | KJEL/ Gedruckt bey Joachim Reuman. [1666] 4to. 48 pp.; A-F4. CKB Title within ornamental border. 1299 BYSING, RASMUS Bau der Seligkeit/ | . . . | Herrn Offe Schaden | . . . | von | M. Erasmo Bysing/ I Pastorn an der Christianshafenschen Kirche. | Nunmehro aber aus dem Dänschen verteutschet durch j J. T. | [rule] | Gedrukt in 1666 302 Kopenhagen von Heinrich Göden/ Kön. Maj. | und Académie Buch- drukker/ 1666. 4to. 180 pp.; A-Y4,Z2. CUL Tide within ornamental border. Text within double rule border. Translator is Johannes Thessel, who contributed Latin and German verse, pp. 165 ff. On pp. 153-164, Latin "programma." 1300 Catechismus-Schole Law Teutsch. Kopenhagen, 1666 12mo. * Cat. libr. 19 May 1690, p. 93B. Author presumably Georg Harder. 1301 CUNIGUND, HEINRICH Heller Arithmetischer Lehrspiegel, darinn zu sehen etliche gewisse und gar kurtz verfaßte Lehrarten die Rechenkunst zu fassen. Glückstadt, 1666. 4to. • Moller 1,118. 1302 DELVER, GOTTH. CHR. Allgemeines Recept wider alle Trübsal und Leiden. (An den Herrn Sch— bei Absterben seines Sohnes). Schleswig 1666. 4to. * Formerly in Kiel UL (LmC 80-24). 1303 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte/ von | . . . | . . . Glückstadt/ den 29. Maij, Anno 1666. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing the payment of taxes. 1304 [FRISCH, JOHANN] Der I Schauplatz | Barbarischer | Schiaverei) | eröffnet durch | J. F. | Altona, getruckt bei Victor de Leu | in Verlegung des Autoris. [ 1666. 8vo. [11], 349, [1] pp; *#*4,A-Y8 (Y8 blank); engraved frontispiece, folding plate. HAB Engraved title-page. 1305 Glückwünschende Schuldigkeit mit welcher Herr Petrus Musaeus . . . als derselbe . . . von der Spaischer Brunnen-Chur wieder gesund nach 303 1666 Hause kahm . . . bewillkommet ward von Seiner Magnificentz sämt lichen Tischgenossen. Kiel, 1666. Folio. * Formerly in Kiel UL (LmC 12). 1306 HEIMREICH, ANTON WALTHER Nord-Fresische Chronick/ | Darin | von denen dem | Schleßwigischen Hertzogthum | incorporirten Fresischen | Landschaften | wird be richtet. I Mit Fleiß zusammen geschrieben | Durch ] M. ANTONIUM | Heimreich/ | Pastorn auff dem Mohre/ | in dem | weiland so genanten | Biltringsharde/ | des Landes | Nord-Strandt | [rule] | Gedruckt zu Schießwich [ impensis Autoris | Durch j Johan Holwein/ Fürst. Buchdr. | An. M. DC. LXVI. 12mo. [16], 529, [19] pp.; ()8, A-Y12, x4, Z°; 1 folding plate. CKB 1307 (Hochzeitsgedicht über Christopf. Franck und Katharina Clausen, von den Tischgenossen des Bräutigams.) Kiel: J. Reumann, 1666. Broadside. * Formerly in Kiel UL (LmC 7-92). 1308 JESSEN, FRIEDRICH Kielische | Lob- Denck und | Danck-Predig/ | Darinnen | Der ACADE- MIEN und hohen Schu- | len würde und Lob/ Nohtwendigkeit und Nutzbarkeit | ins gemein/ und dann auch insonderheit angeführet wird/ was es I für eine hohe Wolthat GOttes sey/ daß Er auch diese Stadt mit sol- I chem theuren Kleinodt begäbet und gezieret hat/ | Jn öffentlicher Versamlung der Christlichen gemeine [ am 20sten Sonntage TRINIT: dieses lauffenden 1665sten Jahres/ | als drey Tage vorher/ am 5. Octobris diese neue Académie mit grossen | ungemeinen Solennitäten gar herrlich und frölich Inau- | gurieret und eingeweihet war/ | Bey Veranlassung deß ordentlichen Evangelii gehalten/ | Und | Auff begehren in Druck gegeben | Durch | M. FRIDERICUM JESSENIUM, | Pastorem Pri- marium und Scholar- | cham daselbst. ] [rule] | KJEL/ | Gedruckt bey Joachim Reumann/ Acad. Buchdr. | Anno 1666. Folio. [2], 30 pp.; A-D4. CKB; (BM) CKB copy is part 8 of a collective volume commemorating the establishment of the University at Kiel. Cf. No. 1281. 1309 KENCKEL, STEPHAN Die Lebens-Kron/ | Ein grosser Lohn/ ( Aus der Epistel S. Jacobi Cap. 1666 304 1. v. 12. I ... I M. JOHANNIS | ESMARCH, | Gewesenen treufleissigen Pastoris der Christ-1 lichen Gemeine zu Clyxbül des HochFürstl. Ampts | Tündern/ in dem Hertzogthumb Schleßwig/ | . . . | Durch | STEPHA NUM Kenckel/ der Heil. Schrifft Doctorn, | der Stadt Tündern Pastorn/ wie auch daselbst und der Ämpter | Tündern und Lugum Kloster verordneten Probsten. | [type ornaments] | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein Anno 1666. 4to. 79, [1] pp; A-K4 (K4 blank). CKB Title within woodcut frame. On pp. 72-79, Latin and German verse by several hands. 1310 Klag-und Trost-Gedichte | Auff den frühzeitigen doch seeligen Ab schied j Der Viel Ehr-und Tugendreichen | Frauen | Anna Margreta Mohrin | Des Wohl-Ehrwürdigen Hochgelahrten [ Herrn M. Peter Sartorius j Am hiesigen K0niglichen Hofe treufleissigen | Frantzösischen Predigers Hertzgeliebten | Eheschatzes | Auffgesetzt von etlichen mit leidenden Freunden | [woodcut] | Des bLelbens Ist geringe zeit/ VoL MVhseeLIgkelt. [1666] 4to. a-c4. CU Verse by several hands. 1311 KLOTZ, STEPHAN Erläuterter Catechismus, oder Einfältige Catechismus-Fragen und Ant worten, aus dem Kleinen Catechismo Lutheri, zu Unterweisung der Jugend und Einfältigen, abgefaßt. Glückstadt, 1666. 8vo. * Moller 11,421; Thott V/2, 497. 1312 LASSENIUS, JOHANNES Hoch-Gräfflicher Rantzovischer Erster Freudenblick, Als . . . Graffen und Herren Detlev Graffen zu Rantzau ... und ... Catharina Hedewig Dero Gnaden das Erste Gräffliche Fräulein Sophia Amalia ... 28. Aug. 1666 • Wilhelm Rabe, Johannes Lassenius, 1933, p. 181. 1313 MOLLER, NICOLAUS CHRONOLOGIA | Oder | Zeit-Rechnung/ | Darinnen | Eigendlich dargethan und erwiesen wird/ | wie lange die Welt biß auff das Jahr nach Christi Ge- | burt 1620. und jetzige 1666. gestanden/ und künfftig/ 305 1666 vermüge | H. Schrifft/ noch bestehen müge. j Wieder des Nicolai Reimari Chronologischen Zeit-Rech- | nung fürm Jahr außgeben. I Mit angehengter Chronologischen Taffel/ darin kürtz- | lieh vor Augen gestellet wird/ aller Altväter/ Richter/ Könige und | Fürsten des Alten Testaments/ wenn sie gebohren/ wie lange sie gelebet/ und | dem Volcke Gottes biß auff die Geburt Christi vorgestanden/ auch was für | gedenck- würdige Geschichte bey jhrer Regierung sich in den vier Monar- | chien der Welt verlauffen und zugetragen haben/ auch absonderlich | in dem Königreich Dennemarck und Fürstenthümern | Schießwich Holstein. | Aus heiliger Göttlicher Schrifft und andern glaub- | würdigen Büchern zusammen getragen | Durch | NICOLAUM MOLLERUM. | Zuvor gedruckt Anno 1620. nunmehr nachgedrucket und auff | diese Zeit con- tinuiret. | [type ornaments] | Gedrucktim JahrCHristi 1666. 4to. [2], 30 pp.; A-D4. CKB Perhaps published in Schleswig. 1314 NASSER, BARTHOLOMAUS Der Cimbrischen Musen | Glücklicher Zuruff | An | Den Hochwürdigen Wolgebornen | Herrn | Hr. Johann Adolph Kielmann/ | . . . | Die Kielische Académie höchstgeneigt besuchete | Zu Bezeigung seines unterthänigen gehorsams | Auffgesetzet und demüthigst überreichet | Von I M. Bartholome Nasser. [below] KJEL/ Gedruckt bey Joachim Reumann/ Acad. Buchdr. | Anno 1666 Broadside. Kirx UL 1315 [OLEARIUS, ADAM] Der erfundene | Weg | zum rechten | Paradieß/ | Durch welchen man ei-1 nig und allein in den Him- | mei kommen kan. | Beschrieben | Durch ein Mitglied der Frucht | bringenden Gesellschafft. | [ornament] | Bey Nicolaus Pauschert Buch- | händeler in Hamburg. | Gedruckt zu Schleß wig I durch Johan Holwein | [rule] | Anno 1666. 12mo. [72], 382, [2] pp.; a12, b°, A-R12, S« (S6 blank); engraved preliminary title. CKB 22 pages are illustrations. Dedication is signed, Adam Olearius. Preliminary title: der I erfundene | Weg \ Zum rechten \ Paradies. 1316 OLEARIUS, ADAM GottorfEsche | Kunst-Cammer/ | Worinnen | Allerhand ungemeine Sachen/ So theils die | Natur/ theils künstliche Hände hervor gebracht 1666 306 und bereitet. | Vor diesem | Aus allen vier Theilen der Welt zusammen getragen. | Jetzo beschrieben Durch | Adam Olearium, Bibliothecarium und Antiquarium | aufï der Fürstl. Residentz Gottorff | [ornament] | Schleßwig in der Fürstl. Druckerey gedruckt durch Johan Holwein/ | [rule] I Jm Jahr 1666 Oblong 4to. [14], 88 pp.; a-b4, A-L4; title-engraving, 36 plates. HAB Plates of HAB copy are separately bound. 1317 [OLEARIUS, ADAM] Historie der Cleopatra, der überaus schönen, wolberedten, aber unzüch tigen, Königinn in Ägypten, vorgestellet von AdOnis. 1666. 8vo. * Moller II, 598. 1318 REHEFELD, BONAVENTURA Christliche Meyens Andacht: | ... | ANNA Schmidin/ | ... | Dargestel- let von I M. BONAVENTURA Rehefelden/ Probsten der | Stadt und Ambts Hadersleben/ und des Königl. Consistorij | daselbst Directore. | Hiebey ist auch zugleich mit einverleibet der Tugendhaffte Lebenslauff/ und S Abschied des H. Pastoris anderen Tochter auß der ersten Ehe/ welche | auch ANNA SCHMJDJN von Eysenberg geheissen/ welche | Anno 1659. den 28. Augusti S. verschieden. | [rule] | KJEL/ | Gedruckt durch Joachim Reuman/ der Universität Buchdr. 1666. 4to. 51, [1] pp.; A-F4 G2. CKB 1319 RIST, JOHANNES Johann Ristens | Neue Hchheilige [sic!] | Katechismus | Andachten/ | Bestehend in 50. lehr trost | Vermanung und Warmings | Reichen Liederen über den gantzen | H. Katechismum/ oder die Gottse- | lige Kinder Lehre/ Welchen zugleich | zwölf Erbauliche Gesänge über | die Christliche Haustafïel/ | sind beigefüget/ | Alle aufif bekante/ und in | unsern Evangelischen Kirchen | gebräuchliche Melodien könen | ge sungen werden. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Christian Wehring | Universit. Buchdr. Jm Jahr 1666. 12mo. [26], 333, [1] pp.; Tri [=)(12? ], )(12 [-)(12], A-O12. CKB )(10-11 blank. Title repeated on Al. 1320 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. CONSTITUTIONS | Des Hochwürdigsten/ Durchlauchtigsten/ | Hochgebornen Fürsten und Herrn/ | Herrn | Christian Albrechten/ j 307 1666 Erben zu Norwegen/ postulirten Coadjutoris | des Stifïts Lübeck/ Hertzogen zu Schleßwig/ Hol- | stein/ Stormarn und der Dith marschen/ I Grafîen zu Oldenburg und | Delmenhorst/ &c. | Von wegen des gestempelten Papiers in dero | Fürstenthumben und Landen Fürst lichen I Antheils. 4to. Tri, A4, A5,xl. KIELUL Dated Gottorff 3 April 1666. 1321 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. Königl. und Fürstliche | CONSTITUTION | Von | Wegen des gestem pelten I Papiers der Praelaten und vom Adel Untergehö- | hörigen [sie] bey dero Cantzeleyen/ Lander- | Empter-und Städte Ge- | richten. | [ornament] | Schleßwig iu [sie] der Fürstlichen Druckerey | gedruckt durch Johan Holwein. [1666] 4to. KIEL UL Fragment: A1-2, 5-6. Leaves A5 and 6 identical with leaves A5 and xl 01 CON- ST1TUTIONES . . . Christian Albrechten of the same date (No. 1320). 1322 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. Wir Christian Albrecht von | Gottes Gnaden/ Erwehlter Bischoff des Stiffts Lübeck/ Er- j be zu Norwegen/ . . . | .. . | . . . Gottorff/ | den 3. Aprilis Anno 1666. Broadside. CNA Decree requiring the use of "signirtes Papier" for all official documents. 1323 SCHMIDT VON EISENBERG, VALENTIN Intimum animae fidelis ob Christi promis | sum reditum gaudium & desiderium: \ . . . \ CHRISTIANI | VORSTII, | wolverdienten trewen Medici zu Haderschieben/ | . . . | Von | Valentino Schmidt von Eisen- berg/ Pastore, Ministerii | . . . | Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein [1666] 4to. 44 pp.; A-E4 F2. CKB 1324 SCHMIDT VON EISENBERG, VALENTIN Primarium & necessarium omnium pio- | rum & fidelium Christianorum in vita & morte | . . . | Claus Meylands/ ) . . . | Herfürgesucht und erkläret von | Valentino Schmidt v.E. Ecclesia; Hatterslebiensis | . . . | [rule] I Gedruckt zu Kopenhagen/ bey Heinrich Gode/ Königl. Maytt. | und Vniv. Buchdr. 1666. 4to. 48 pp.; A-F4. CKB 1667 308 1325 Schuldige | Trost-Zeilen | . . . | Hn. CHRISTIANI | Kortholts/ | .. . | Vielgeliebtes Söhnlein | Hinrich Christian/ | . . . | Von | Folgenden Freunden. | [rule] | KJEL | Gedruckt bey Joachim Reumann. Acad. Buchdr. [1666] Folio, x2. KIEL UL 1326 SCHUMANN, JOHANNES Aller gläubigen Christen | Trostreiche Grabschrifft/ | . . . | Fr. Magda- lenen/ | gebornen | Bruchdörffinnen/ | Des Wollwürdigen und Wollge- bornen Herren | H. Otto von Buchwald/ | . . . j Von | JOHANNE Schuman/ | .. . | KJEL/ | Gedruckt durch Joachim Reuman/ der Acad. Buchdr. | Jm Jahr 1666. 4to. 52 pp.; [A]-F4 G2. CKB 1327 TRACTAT | Einer | Defensiv-Alliantz | zwischen dem | Könige von Dennemarck/ denen | Herren General Staten/ dem Churfürsten zu | Brandenburg/ und denen Hertzogen | von Braunschweig und | Lüne burg/ I Geschlossen | Am 26. Octobr. 1666. 4to. x4- CKB Another edition, (?)4, presumably published outside Danish monarchy. 1328 UCHTERITZ, HEINRICH VON Kurtze | Reise Beschreibung/ | Hr. Heinrich von Vchteritz/ | Lieute nants/ Erbsassen auf! Model- | witz in Meissen/ &c. | Worinnen vermel det/ was er auf derselben für Unglück | und Glück gehabt/ sonderlich wie er gefangen nach Westjndien ge- | führet/ zur Sclaverey verkaufft/ und auff der | Jnsel Barbados | Durch den Namen seines Herrn Vettern Johan Christoff von Uchteritz/ | vff Medewitz und Spansdorff Erbge sessen/ Cammer Juncker auff | Gottorff/ wunderlich errettet und erlöset worden. | [Engraving of natives treating with animal deity. Above ani mal figure, "Vitzli Putzli."] | Gedruckt zu Schleßwig bey Johan Hol wein/ im Jahr 1666. 4to. 22, [6] pp.; A-C4 D2. CKB; (BM) On C4 ff. poems to the Uchteritzs by A[dam] Oflearius], Gottfried Wiesener, Thomas Mauw, and Johannes Mattheus Francke. Engraving of sweet potato, p. 19. 1667 1329 AN. 1667. Num. 22 [varies] | ORDÌ [woodcut: horseman] NARIE | Post-Zeitung 309 1667 4to. x2. CKB At end: Kopenhagen/ Gedruckt bey Heinrich Gode/ K. | M. und Univ. Buchd. . . . [date]. 2 leaves per number. CKB has numbers 22-87, 97, 101, 103-105, dated 17 March-31 December 1667. In CKB copy are found smaller sheets containing statistics (in Danish) on weekly deaths, inserted between Nr. 33 and 34, 39-40, 49- 50, 53-54, 54-55, 66-67, 70-71. Cf. also No. 1452. 1330 Allmanach vnd Prognosticon j Auff das Jahr/ | Nadi der Gnaden reichen Geburt | vnsers HERRN vnd Heylandes | JEsu Christi | [rule] | M DC LXVII. I Darinnen von Gewitterung vnd an- | dern zufälligen Dingen/ nach Astrologischer | Instruction gehandelt wird. | Auff den Husumischen Horizont mit | müglichem Fleiß calculieret | Durch ] THEOPHIL UM MEINFREUND | [ornament] | Schleßwig gedruckt durch Jolian Holwein. 12mo. [A1-[B]12. CKB; CUL Title printed in red and black. On [B]5, separate title: PROGNOSTICON | . . . | Jm Jahr 1667. See No. 660. 1331 Als der | Hochwürdigster/ Durchlauchtigster Fürst und Herr/ | Herr Christian Albrecht/ | Postulirter Coadjutor des Stiffts Lübeck/ Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu | Schleßwig/ Holstein . . . | Sampt Jhrer Hoheit/ dero Durchlauchtigsten Gemahlin/ | Frauen Friderica Amalia/ j ... I Nach glücklich geschlossenen Tractaten ... | ... in Kiel erfreudigst angelanget/ haben ihre hertzinnigliche Freude in einer geringen | Abend-Music | Unterthänigst abstatten wollen/ ] Sämptliche allhie Studirende. | [below:] Kjel/ | Gedruckt durch Joachim Reumann/ Acad. Buchdr. [1667?] Broadside. CKB 1332 ARENO, CAI Die rechte Glückstadt und sicherste Vestung. | Das ist: j Der Bund des Friedens ) Von GOTT mit uns sündlichen Menschen in der heiligen | Tauffe aufgerichtet/ | Bey dem sehr Volckreichen und hochansehn lichen I Leichbegängnuß | Des weiland | HochEdlen/ Gestrengen und WolManhafften Herrn | Hn: Cliristian Paulssen/ | Dero zu Denne marck Norwegen Königl: | Mayest: gewesenen wolbestalten Obristen Lieutenants | bey den hochlöblichen/ anfangs Gülden-Löwischen/ nach- gehends Eber- | steinischen/ ferner Bremerschen/ und nun zuletzt Vier- Eggischen I Regimentern. | Als dessen verblichener Cörper am 5. Tage Febr: des 1667. Jahrs | mit Christlichen Ceremonien und militärischen Solennitäten in | der Stadt-Kirchen zur Glückstadt beygesetzet worden. | Aus dem Spruch Esai. 54. v. 10. I Es sollen wol Berge weichen/ und 1667 310 Hügel hinfallen/ aber meine | Gnade soll nicht von dir weichen/ und der Bund meines Friedens soll | nicht hinfallen/ spricht der HERR/ dein Erbarmer. | Angeleget/ | und mit ihrem Wall und Commendanten öf fentlich I fürgestellet | Von | CAIO Arend/ | Königl: Mayest: zu Dennem: Norw: &c bestalten Schloß- Predi- | gern aufï dero Glücks burg in der Veste Glückstadt. | [rule] | Glückstadt/ Gedruckt durch Melchior Kochen/ Jm Jahr 1667. 4to. [2], 46, [8] pp.; A-G4. CKB On Glv ff., verse by Joachim Rachelius and Balthasar Arend. 1333 AREND, CAI Sterb-LECTION | Des Königs und Propheten Davids/ | . . . | H: LIBORII-HENRICI | Schlaffen/ | Dero zu Dennemarck/ Norwegen Königl: I Mayest: wolbestalten gewesenen Commissarij in der | berühmten Königlichen Vestung FriederichsOrth. | . . . | Von | CAJO Arend/ | Königl: Mayest: zu Dennem: Norwegen &c. bestalten | Schloß-Predigern aufï Dero Glücksburg in der | Veste Glückstadt. | [rule] j Glückstadt/ Gedruckt durch Melchior Kochen/ Jm Jahr 1667. 4to. [2], 41, [5] pp.; A-F4. CKB On F3r, added t-p: Bkren-KIag-Trost-und Vermahnungs- | Worte | . . . | Balthasar Arend. 1334 BRA WER, JOHANNES Christlicher Gottseeliger in Kindesnöthen/ | schwebender Matronen Ehren-Krohn | . . . | Fr. CATHARI- | NJE URSULA | Gebohrne | Rothschröders/ | Des WolEdlen/ Ehrenvesten und Hochge- | lahrten Herrn | Hn. SAMUELIS RACHELII J. U. D. | . . . | Eheleiblichen HaußEhren/ | . . . | Durch | JOHANNEM Brawern/ | Archidiaconum an der Pfarrkirchen daselbst. | [rule] | KJEL/ Gedruckt durch Joachim Reuman/ 1667. 4to. 52 pp.; A-F4, G2. CKB 1335 BUECK, HIERONYMUS Die eyserne und starcke Maur . . . Conrad Reventlow zu Futterkamp und Anna Marg. von Gabeln am Tage ihrer Hochzeit . . . Copenhagen, 1667. 4to. * OHM I, 77. 1336 DECLARATION | wegen | Confiscirten Englischen | Fordrungen. | 311 1667 1. Februarii, Anno 1667. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt bey Hein rich Göde/ K. M. und Univ. | Buchdrucker. X2. (16 x 10.2 cm). CKB Signed by the king, "Friederich." Also published in Danish. 1337 DENMARK. Laws, statutes, etc. Verordnung | Wegen des | Gestempelten Papiers. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Veste Glückstadt/ | durch Melchior Kochen/ Jm Jahr 1667 4to. x2- CNA 1338 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... |... 5. Martij Anno 1667. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Landtag" in Kiel 16 April. 1339 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... 18. Martij An. 1667. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, post poning a meeting of the "Landtag" until 23 April. 1340 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... 1. Maij Anno 1667 Broadside. - KIEL UL Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, against specific extravagances at funerals. 1341 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... Gottorff/ den | 1. Maij Anno 1667. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, levying a tax on land, as authorized by the "Reichstage zu Regensburg." 1342 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Friederich der Dritte von Gottes | . . . | . . . Gottorff/ den 1. Maij Anno 1667. Broadside. CNA 1667 312 Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing the payment of taxes through May, 1668. 1343 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Friederich der Dritte von Gottes | ... | ... 12. Maij Anno 1667. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the courts at Schleswig 9 July. 1344 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... 18. Julij An. 1667. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Landgericht" at Gottorff Castle 8 September (date has been altered to 23 September). 1345 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... 12. Septembris, Anno 1667. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, post poning a meeting of the "Landgericht." 1346 Dero zu Dennemarck | Norwegen/ etc. Königl. | Mayest: | RESOLU TION, I Welche dieselbe denen von Jhr: | Königl: Mayest. Erb-unter- thänigen Stadt | Hamburg abgefertigten Deputirten/ auff derselben so | wol mündliche als schrifftliche Proposition | ertheilen lassen. | Kopen hagen/ I [rule] I Gedruckt bey Heinrick Göede/ Königl. Mayest und | Vniversit. Buchdrucker. [1667] 4to. x2. CKB Another edition: Gedruckt in der Königl. Veste Glückstadt/ \ durch Melchior Kochen/ Jm Jahr 1667, 4to, 4 leaves (Breitenburg). 1347 Dithmarsisches | Land-Recht/ | Sampt etlichen | CONSTITUTIONEN | Jn Jhrer Königl : Mayest: zu | Dennemarck/ Norwegen/ &c. &c. Südern theil I Diüimarschen am Gericht zu wissen | nöhtigst/ | Nach dem rechten Original mit | Special- und General-Registern/ | Auff Jhrer Königl: Majest: allergnädigste Concession | und Erlaubnuß | [type ornament] | Gedruckt und verlegt in der Königl. Veste Glückstadt/ ] durch Melchior Kochen/ Jm Jahr 1667 4to. Pp. [1-8], 1-120, [1-12], 129-192, [1-2]; ) : (4, A-P4 a4 b2 Q-Aa4xl; 1 plate. CKB; KIEL UL 313 1667 Title printed in red and black. Text through page 108 in Low German. P. 109 added title: CONST1TUTIONES | Von Dero zu Dännemarck/ Norwegen arc. fir. I Another edition: [8], 192, [14] pp.; ):(4, A-Aa4, (a)4 (b)l-3; 1 folding table (KielUL). 1348 Der Durchleuchtigsten/ Großmächtigen | Durchleuchtigen/ Hochge bohrnen Fürsten und | Herrn/ | Herrn Christian des Vierdten/ | zu Dennemarcken/ Norwegen/ der Wenden | und Gothen Königs/ etc. ] Und I Herrn Friedrichen/ | Erben zu Norwegen/ beyder Hertzogen zu I Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn und der Dithmar-1 sehen/ Grafîen zu Oldenburg und Del- | menhorst/ &c. | Policey-Ordnung. | Wornach sich dero Fürstenthumbe/ Schleßwig Holl- | stein/ etc. Eingeseßne/ zu achten. | Verfasset und publiciret Anno 1636. | Jetzo von newen wieder auffgelegt. | [type ornaments] | [rule] | Glückstadt/ gedruckt und in Verlegung Melchior | Kochen/ Jm Jahr 1667. 4to. A-F4,G2. CKB 1349 Ehren-Gedächtnuß | . . . | M. Johannis Nifanii | . . . | Von Freunden/ Schwägern und Bekandten. | [woodcut: coffin] | Glückstadt/ Gedruckt durch Melchior Kochen/ im Jahr 1667. 4to. x4. KIELUL 1350 ENICCELIUS, TOBIAS Melismata Epistolica | Oder | Des theuren Poeten Martin Opitzens | Sontags- I und der Fürnembsten | Fest-Episteln/ | Jn die Music mit nur einer Vocal-Stimm/ | zweyen Quart-Flöten oder Violinen, einen Viol di Gamb | und einen General-Baß zum Clavicymbel | Spinett oder Regal, &c. I Versetzet und componiret | von | Tobia Eniccelio Lescavia- Bohemo | Scholas Tönningensis p. t. Cantore. | Instrumentum 1.1 [rule] | KJEL/ I Gedruckt bey Joachim Reumann/ Acad. Buchdr. | Anno 1667. 4to. Aa-Ff4 (Ff3-4 blank). CKB Another part, Instrumentum II, Aaa-Eee4 Fffl-2, errata sheet; another part, Viol di Gamba, Aaaa-Hhhh4, errata sheet; another part, Bassus Continuas, Aaaaa-Ggggg4, errata sheet. 1351 ENICCELIUS, TOBIAS Melismata Epistolica, | Oder | Des theuren Poeten Martin Opitzens | Sontags- I und der Fürnembsten | Fest-Episteln/ | Jn die Music mit nur einer Vocal-Stimm/ | zweyen Quart-Flöten oder Violinen, einen Viol di Gamb | Und einen General-Baß zum Clavicymbel | Spinett oder Regal, &c. I Versetzet und componiret | von | Tobia Eniccelio Lesoavia-Bohemo | Scholas Tönningensis p.t. Cantore. | Pars Vocalis. | Jn Verlegung des 1667 314 Autoris. I [rule] | KJEL/ | Gedruckt bey Joachim Reumann/ Acad. Buchdr. | Anno 1667. 4to. 7T1, #4, **1, A-M4. SÄCHSISCHE LANDESBIBLIOTHEK 1352 Friedens-Puncta | So aus denen zu Breda zwischen Engel- | landt und Hollandt/ &c. geschlossenen Trac- | taten Extrahiret worden. | Kopen hagen/ I [rule] j Gedruckt bey Heinrick Göde/ Königl. Mayest. | und Univ. Buchd. Anno 1667. 4to. x2. (16.2 x 11.4 cm). CKB 1353 Den Früezeitigen Todt | . . . | Nicolai Hudemanni, | . . . | Dessen | Vater/ Bruder/ und Schwager. | [woodcut: coffin] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen/ Anno 1667. 4to. x2- KIEL UL 1354 [GENSCH VON BREITENAU, CHRISTOPH] Wahre Vorstellung | des nähern Succession-Rechtens und | Befugnusses | Hn. Hertzog Joachim Ernsten/ | zu Schleßwig Hollstein/ &c. Fürstl. Durchl. I an den Graffschafften | Oldenburg und Delmenhorst/ &c. | Vor der | zu Dennenmarck Norwegen Kö- | nigl. Majestät/ | und \ Hn. Hertz. Christian Albrechten | zu Schleßwig Hollstein Gottorff/ &c. | Fürstl. Durchl. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1667. 4to. [2], 76 pp.; A-K4 (K4 blank); genealogical table. HAB 1355 Glückstädtischer Vergleich/ | de Anno 1667. d. 12. Octob. 4to. A4 B2. CK Caption title below three rows of type ornaments. 1356 GRUBE, HERMANN Ehr- und Freuden-Gedicht | Auff das Hochzeitliche Fest | Des Ehren- vesten/ Vorachtbahren und Wolfürnehmen | Herrn/ | H. ALBERTI Bucks/ [ Wolbestalten Schreib- und Rechne-meisters zu Hadersleben | Als H. Bräutigambs/ | Wie auch ] Der viel Ehr: und Tugendreichen Jungfer/ j Catharina Magdalena Römisch | ... | ... 14 Novembr. des Jahres 1667. | Auffgesetzet | Von | Hermanno Grube, Phil, ac Med. Doctore, Physic. Hadersl. | [below:] Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein An. 1667. Broadside. (25 x 15.4 cm). CKB 1357 Grüner Schäffer-krantz und Hochzeit-Grillen/ | . . . | Herrn Peter Eberhard | Brüggemans/ | Welches Er mit der | Edlen/ GroßEhr- und Tugendbegabten | Juffern [sic] | Maria Elisabeth/ | Des Edlen/ Vest- 315 1667 und Wolgelahrten | Herrn Frans Heinrich von der Liethen/ |... | Von ) Iennaso hu Thoserdo reren HeiMo | einem Parnasischen Mittbruder zu Fortunopolis. | Jm Jahr als | GephYranDer PhlLoMeLen zV HVsen erLegte. ) [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen. [1667] 4to. )(4. KIELUL 1358 JESSEN, FRIEDRICH Christlicher Eltern | Trost und Hoffnung/ | . . . | Herren ALEXAN- | DRI Spiesen/ L. L. Stud. | . . . | von | M. FRIDERICO JESSENIO Pastore | Primär, in der Stadt Kiel in der Kirchen S. Nicolai An- | no 1667. den 13. Octobris, gezeiget und fürgestellet. | [rule] | KJEL/ | Gedruckt durch Joachim Reuman/ der Acad. Buchdr. 4to. 51, [13] pp.; A-H4. CKB On G3r, added Latin title: Protector | Unìversitatis Kiloniensis, | Christianus | Kortholt, I . . . . On H3r, added title: Des liebwerthe Andenc\en | Des weiland Edlen/ Vesten und Wolgelahrten | nunmehr in GOTT ruhenden | HERRN \ Alexander Spiessen/ \ . . . \ Henrich Störning/ \ Prediger an der H. Geists-Kirchen zum Kiel I Den 13. Wein-Monats-Tag im Jahr 1667. 1359 JESSEN, FRIEDRICH Selige Hoffnung | Der gläubigen Kinder | Gottes. | ... | Herrn Dettlev | von Alefeld/ | ... | Aus dem VII. Cap. Apocalyp. Joh. V. 14, | 15,16,17. erkleret | dnrch [sic] | M. FRIDERICUM JESSENIUM, | Pastorem Primär. | [rule] [ KJEL/ | Gedruckt bey Joachim Reumann/ Acad. Buchdr. 4to. 55, [15] pp.; A-J4. CKB J4 lacking, probably blank. 1360 [JULICHER, JAN MONJOY] Honoris & Amoris | ARA | das ist: | Ehr und Liebes | ALTAR | Auffgerichtet | bey dem | Aller Durchleuchtigsten Holsteynischen und | Dennemarckischen | BEYLAGER | zu | Glückstadt | Den 28. Octobris, Anno 1667 4to. x4. • CKB Verse in German, Latin, French, Italian, & Dutch. 1361 KENCKEL, STEPHAN Himmel-Land | Das | Beste Land/ | . . . | Christina/ I . . . I . . . Herrn 1667 316 HANS THOMSEN/ | . . . | Wittben/ | . . . | Von | STEPHANUS Kenckel/ der H. Schrifft Doctorn, der | Stadt Tündern Pastorn/ wie auch daselbst und der HochFürstl. iEmpter | Tündern und Lügum- Kloster verordneten | Probsten. | [skull and crossbones] | Schleßwig in der Fürstl. Druckerey gedruckt durch Johan Holwein/ | [rule] | Jm Jahr 1667. 4to. [10], 74 pp.; A-K4, LA CKB On pp. 61-74, verse by several hands. 1362 Klag-und Trost-Worte | . . . | Hn. Benedictus | Lüthkens/ | . . . | Gedruckt in der Königl. Veste Glückstadt/ durch | Melchior Kochen [1667] 4to. x4. KIEL UL 1363 KRÖGER, MEINARD XXV. Anfechtungen des Teufels, dadurch er uns gerne am Gebete hinderte, und wie ihm zu begegnen. (Glückstadt), 1667. 12mo. * Moller I, 316. 1364 Kurtzer/ jedoch Gründlicher | Bericht/ | Deß/ nicht weniger unfüglich/ als auch gar [ unförmlich geführten Processus, Hertzog | Joachim Ernsten zu Schleßwig Holstein &c. | Fürstl. Gn. zu Plöen/ &c. Wider Jhr: Kön. | Mayest. zu Dennemarck Norwegen/ &c. und | Hertzog Christian Albrechten zu Schieß- | wig Holstein &c. HochFürstl. Durchl. als I regierende Hertzogen zu Schleßwig | Holstein/ &c. | In Punct. Collectarum. | [ornament] | Gedruckt im Jahr 1667. 4to. 24 pp.; A-C4 (15 x 10.2 cm). CKB Another edition (15.5 x 10.2 cm). 1365 [MAJOR, JOHANNES DANIEL] APPENDIX I Zu dem Scripto D. J. D. Majoris, | Occasus & Regressus Chirurgia; Inf: | titulirt, gehörig. 4to. #2, CKB Caption title. Colophon: Zum Kiel in Holstein gedruckt | durch Joach: Reumann/ Acad. Typogr. | d. 20. Decembr. 1667. Illustrations in text. Appended to Occasus & Regressus \ CHIRURG1/E INFU- | SORl/E. \ Ab- und wie der-Auß gang \ Der \ Neu-erfundenen Art zu curìren \ Durch \ Einsprülzung | in die Adern: j . . . | Zu GOTHA/ durch Joh. Michael Schalin. | [rule] | Im Jnhr [sie] 1667. 317 1667 1365A MEINFRIED, THEOPHILUS (Unterschiedliche Calendar nach dem Husumschen Horizont gerichtet, auf die Jahre Christi... 1667. Schleswig). 16mo. * Moller I, 404. Author's name presumably a pseudonym. Sec No. 660. 1366 REINBOTH, JOHANNES Außführliche Lehre von dem Kirchen-Regiment. Schleswig, 1667. 4to. * Moller II, 696. 1367 SACHSE, DANIEL Abrahams Vorsorge und Anordnung wegen der Verheyrahtung Jsaacs, aus Gen. XXIV., in einer Predigt, zu Altona, am 20. Jan. Anno 1667., erkl äret. Altona, 1667. 4to. • Formerly in Hamburg Staatsbibl. Cf. P. T. Hoffmann in Altonaische Zeitschrift I (1931), p. 197. 1368 SALDENUS, WILLEM Der I WEG des LEBENS | Oder | Kurtze und einfältige | UNTER- WEJSUNG I Von | Der Natur und Eigen schafften der | wahren Kraft der Gottseeligkeit. | Allen [ Scheinheiligen zur schamröthe/ und den aufricht- | igen Christen zur nöhtigen aufmunterung. | Verfasset durch | WILHELMUS SALDENUS, | Diener des Heiligen Evangeliums in der | Gemeine zu Delfft. | Jetzund ] Verteutscht zur aufmunterung der ver fallen I Teutschen Gottseeligkeit. | [ornament] | Gedruckt zu Kopen hagen/ I Bey JOHAN JANSON von der ARCK, | M DC LXVII. 12mo. [10], 551, [3] pp.; #", „1, A-Y12, Z8, Aa« (-Aa6). CKB Frontispiece on #1. Imprint is spurious. This issue of book printed in Amsterdam by Casperus Commelyn, 1667. 1369 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJr von GOttes Gnaden Christian | Albrecht/ Postulierter Coadjutor des Stiffts Lübeck/ Erbe | zu Norwegen/ ...]... | .. . Gottorff/ den 21. Octobris, Anno 1667. Broadside. CNA Decree signed by Eilhardt Schacht, admonishing youths to leave Kiel after a fortnight unless they have immatriculated at the University. 1667 318 1370 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. LaWS, Statutes, €tC. WJR von GOTtes Gnaden | Christian Albrecht/ postulirter Coad- | jutor des StifTts Lübeck/ Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu | . .. | . .. 3ten Maji, Anno 1667. Decree admonishing students to proper deportment. 1371 Schleßwig-Holsteinischer | Actor um publicorum | Erster Theil | In sich begreifïend | Diejenige Schrifften/ | so | Wegen des von Hertzog Joachim Ernsten zu Hol- | stein-Plön &c. Wieder die zu Dennemarck- Norwegen &c. | Königl. Maj. und zu Schleßwig-Holstein Regierende Hoch- I Fürstl. Durchl. | in puncto collectarum | am Kayserl. Hoff geführten | Processes | Zwischen beiden Theilen in offenem Truck | bißher gewechselt. [1667-1674] Folio. 48 pp.; A-F4. CKB Caption title. Incomplete. Text breaks off in middle of paragraph 116. Followed by separately paginated: Schleßwig-Hoisteinischer [sic] | Actorum publicorum | Zweyte Abtheilung | . . . | Wegen Succession | fn den Graffschaften Oldenburg und Delmenhorst/ | fn offenem Trucks einander bißhero gewechselt. Also incomplete. Text breaks off (p. 734) in Num. 2. \ Anderweites Kaiserl. Ur- | thel [sic] in der Oldenburgischen | Successiotis-Sachc. . . . 734 [i.e., 736] pp.; a-zzzz4. Leaves K3 and K4 both paginated 77-78. 1372 SCHMIDT VON EISENBERG, VALENTIN Piorum Obitus, non interitus, sed in x- \ ternam requiem & pacem introitus! | . . . | Herrn Gottfried | Wandlings/ J. U. D. | . . . | Von | Valentino Schmidt von Eisenberg/ ... | ... | KJEL/ Gedruckt durch Joachim Reuman/ 1667. 1373 SCHÖNFELD, G. Loci comm[unes] oder Hauptlehren aus der Bibel. Altona, 1667. 12mo. * Bibl. Kielmans-Egg., II, 1229; Verzeichniss Voss., 1743, p. 165. 1374 SCHRÖDER, LAURENTIUS Trifolium strenae annua:, oder drey Neüjahrspredigten. Glückstadt, 1667. Broadside. KIEL UL 4to. 61, [3] pp.; A-H4. CKB 4to. * Moller I, 603. 319 1667 1375 SCHWIEGER, JACOB PHILIDORS I Erst Entflamte | JUGEND | Jm Jahr | M. DC. LXVII. | [rule] I Kopenhagen/ | Gedruckt bey Matthias | Jürgensen/ | Jn Verle gung Christian | Geertsen Buchh. 12mo. )( 1-10, A-C12, D2, El, one quarto leaf, tipped in. CKB Quarto leaf contains poem in the form of a baroque pillar. Moller I, 614; Cat. lib. Petri Schade, 1712, 12mo Nr. 275. 1376 STORNING, HEINRICH Liebwerthes Andencken ... Cf. No. 1358. 1377 Summarische Erzehlung | Des von [ Herrn Hertzog Joa- | chim Ernsten zu Schleßwig Holstein | Fürstl. Durchl. | Wider | Die zu Dennemarck Norwe- | wegen [sie] Königl. Mayt. und Herrn Hertzog ( Christian Al brechten zu Hollstein Gottorff | Fürstl. Durchl. | Einige Jahre hero bey dem Hochpreißl. Kays. Reichs- | Hoffrath geführten | Processus | Jn Sachen | Einiger wieder Recht und billigkeit abgeforderten | Collecten und deßwegen fürgenommenen | Militärischen Execution. | [vignette] | Gedruckt im Jahr/ 1667. 4to. [2], 54 pp.; A-G4. HAB; CKB 1378 Wolbegründeter | Gegenbericht/ ] Oder | Gründliche Refutation | Eines Scripti Anonymi so Anno 1667. an des Ta- | ges Liecht kommen/ unter dem Speciosen titul | wie folget: | Kurtzer jedoch gründlicher Bericht/ des I nicht weniger unfüglich als auch gar unförmlich | geführten Processus, Hertzog Joachim Ernsten zu | Schleßwig Holstein/ Fürstl. Gn: zu Plöen/ &c. wider | J. Königl. Mayst. zu Dennemarcken/ Nor wegen/ &c. I und Hertzog Christian Albrechten zu Schleßwig | Holstein Hoch Fürstl. Durchl. als regieren- | de Hertzogen zu Schleßwig | Hol stein. I In Punct. Collectarum. | [ornament] | [rule] | Gedruckt im Jahr 1667. 4to. [2], 113, [1] pp.; A-04,P2; folding plate. CKB 1379 WÜRDINGHAUSEN, JOHANNES Christliche Leichpredigt | . . . | H. Claus Kordes/ | ... | Von | Johanne Würdinghausen/ Pastoren der Kirchen Campen | vor Rensburg in der Vorstadt. | [skull & crossbones] | Gedruckt zu Schleßwig bey Johan Holwein/ im Jahr 1667. 4to. [8], 64 pp.; A-J". CKB 1668 320 1668 1380 ACTA I HOLSATO-PLONENSIA. | Oder | Vier Schriften/ | So in Sachen/ das Fürstl. Schleßwig-Holsteini- | sehe Hauß Plöen betreffend/ bißhero publiciret worden/ | Als: | I. Der gesampten Fürstl. Holstein- Sonderburgischen Linie Ape- | logia, wider Casparis Dancvverti Hol steinische Lands-Be- | Schreibung. | II. Gegen-Bericht/ wider ein Scrip tum Anonymum, als wäre | der Fürstl. Holstein-Plönische Proceß/ wider die Kön. Maj. | zu Dänemarck/ und das Fürstl. Hauß Gottorff in Puncto I Collectarum, unfüglich und unförmlich geführet, j III. Summarische Erzählung/ auff was Weise obgedachter Pro- | ceß in allen geführet worden. | IV. Wahre Vorstellung deß Succession-Rechts/ so deß Hn. Her- | tzogs zu Holstein Plön Fürstl. Durchl. in die erledigte Graff- I schafften Oldenburg und Delmenhorst/ vor der Kön. | Maj. zu Dänem. und dem Fürstl. Hauß Hol- | stein Gottorff haben. | [type ornaments] | [rule] | Jm Jahr 1668. 4to. 184 pp.; A-Z4; 2 folding plates. HAB 1381 Allmanach vnd Prognosticon | Auff das Schalt Jahr | Nach der Gnaden reichen Geburt | vnsers HERRN vnd Heylandes | JEsu Christi | [rule] | M DC LXVIII. I Darinnen von Gewitterung vnd an- | dern zufälligen Dingen/ nach Astrologischer | Instruction gehandelt wird. | Auff den Husumischen Horizont mit | müglichem Fleiß calculieret | Durch | THEOPHILUM MEINFREUND. | [ornament] | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein 12mo. [A]-[B]12. CKB Title in red and black. On lB]5r, separate title: PROGNOSTICON | . . . | Jm Jahr 1668. See No. 660. 1382 AREND, CAI Kurtze und andächtige Gebetlein auf die fürnehmsten Stücke der Lei densgeschichte unsers Heilandes J.C. Glückstadt, 1668. * Moller I, 21. 1383 Articuln | Der dreyfachen Verbündniß | zwischen | Denen Großmäch tigsten Königen | Von Groß Brittanien und Schweden/ &c: | auch | Denen Hochmögenden Hn. General Staten der | vereinigten Nieder länder/ I Gethan zu Westmünster im Königlichen Palast den 25. | Aprilis alten Styl Anno 1668. 4to. V2. CKB 321 1668 Caption title. Bound with Kort \ RELATION \ Hvis imellem Hans Kongl. | Maytt. af Stor-Britannien oc de Hr. Sta- \ ter aff de foreenede Provincie)-/ . . . | ... I Prentet i Kifibenhaßn/ Aar 1665; both with same ornaments on last page. 1384 BELING, OSWALD Oswald Belings | Verdcutschete | BUCOLICA | Oder | Die Zehen lateinische Hirten-Gespräche | Virgilii Maronis in deutsche Verse über setzet/ und mit | etlichen Anmerckungen und außlegung der dunckeln | Wörter und Orter erkläret/ | Worbey | Ein absonderliches WaldLied/ so vor diesem einer Fürstl. | Persohn zu Ehren gemachet worden/ und aus den Eclogen | zusammen gezogen. | Sampt | EhrenGedächtniß des Hoch- Edeln O. Belings/ | Zum andern mahl heraus gegeben | Durch | Adam Olearius. | [type ornaments] | Schleßwig gedruckt in der Fürstl. Druck erey durch Johan Holwein/ | Jm Jahr 1668. Oblong 4to. [Ai], Aij, Aiij, Aiij, Aij, [Ai], vi, A-V4, x2. CKB Preliminary material printed on three half-sheets and one tipped-in leaf. Prelimi nary engraved title-page (dated 1649) tipped in. Title within double rule border The text of the book is a reissue of the 1649 edition, entitled Verdeutschet Waldlieder. 1385 BuEcK, HIERONYMUS Ritterlicher Glaubenskampf . . . Leichpredigt über Nicolaum Held. . . . Copenhagen, 1668 4to. * Moller I, 77; Cat. bibl. Frid. Gabel, 1708, 4to Nr. 318. 1386 BUECK, HIERONYMUS Summa Ministrorum Dei Felicitas | Das ist | Die höchste Glückseligkeit der I Diener des grossen Gottes/ des Königes al- | 1er Könige/ und HErren aller Herren/ die da bestehet | in dem säligen Anblick seines Angesichts in der | ewigen Herrlichkeit. | Bey Hoch-Ansehnlicher und Christ-rühmlicher | Leich-bestättigung | Des Weyland HochEdlen und Gestrengen Herren | H. THEODORI Lenten | Dero zu Dennemarck/ Norwegen Königl: | Mayst: Hochbetrauten Raths/ Teutschen Cantze- lers und | Assessoris im Collegio Status und höchsten Gericht/ zu | Sarihausen Erbgesessen. | Als dessen abgelebter Cörper am 2. Tage April. 1668. von ei- | ner fürnehmen HochAdelichen und Volckreichen Ver- samblung mit | Christlichen und Standes-gebührlichen Ceremonien in die Teutsche | Kirche S. Petri begleitet und zu seiner Ruhestatt gebracht ward. I Jn dem dabey gehaltenem LeichSermon auß dem letzten Vers des j 17. Psalms vorgestellet/ und nunmehr auff Begehren durch den | 1668 322 Druck heraußgegeben. | Von | M. HIERONYMO Bueck/ | Königl: Pastore daselbst. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht. 4to. A-Y4Z2. CKB Title and text within border of type ornaments. On Y3 ff. poems by several hands. 1387 C. A. Seüffzerlein über das Leiden Christi. Glückstadt, 1668 12mo. * Cat. libr. Christ. Krähe, 1691, 12mo, No. 374; Cf. Lipenius, Bibl. theol. II, 1685, p. 422. Author may be Cai Arend. 1388 [CRAMER, ANDREAS] Gründliche | INFORMATIO | Juris & Facti. | Woraus Augenscheinlich er- I hellet/ daß die zu Dennemarck Norwegen der | Wenden und Gothen Königl. May. und die zu Schieß- | wig Holstein/ Stormarn und der Ditmarschen &c. mit Regierende | HochFürstl. Durchl. zu denen Grafrschafften Oldenburg | und Delmenhorst privative berechtiget | Entgegen gesetzet | Der von Hertzog Joachim Ernst zu Schieß- | wig Holstein Fürstl. Gn. rubricireter Schrifft; | Wahre Vorstellung des neueren Succession | Rechten und befugnuß. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1668. 4to. 144 pp.; A-S4; 1 plate. CKB 1389 [CRAMER, FRIEDERICH ANDREAS] Söhnliche und Schmertzliche | Klage | . . . | August [sie] Marien | gebornen Heklawerinnen/ | . . . | Herrn ANDREA Cramern J.C. | . . . EheHertzliebsten/ | . . . | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein. [1668] Folio, x2. KIEL UL 1390 DENMARK. Laws, statutes, etc. Abdruck | Der Privilegien, Stadt- und Burger- | Rechten/ | Welche der Durchlauchtigste Großmächtigste | Fürst und Herr/ Herr | FRJD- ERJCH der Dritte/ | König | zu Dennemarck-Norwegen | der Wenden und Gohten | ALTENA | Allergnädigst ertheilet. | Männiglichen zur Nachricht in offenen Druck j befordert. | [ornament] | [rule] | Gedruckt bey Victor de Leeu/ Königl. Gepreviligier- | ten Buchdrucker der Stadt Altena. Anno 1668. 4to. A4. CKB; KIEL UL 323 1668 Another edition: Gedruckt zu Altena im Jahr 1668, A4 B2; two other editions, Gedruckt im Jahr Christi 1668 (Kiel UL) and Gedruckt in Jahr Christi 1668 (Hjelmstjerne 896), each )(4, are later reprints. 1391 DENMARK. Laws, statutes, etc. [D]Es Durchlauchtigsten/ | [Großjmächtigen Fürsten und Herrn/ Herrn | [FRJEDEjRJCHEN des Dritten/ Königs zu Denne- | marck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen/ | Wie auch |... | [CHRJjSTJAN ALBRECHTEN ... | ... | renovirte Zoll-Rulle | Wornach sich dero Zolleinnehmer zu Rendensburg/ Gottorff/ Kiel/ Itzehoe [1668] Folio, x2. KIEL UL Caption title. Dated 5 March 1668. Kiel copy damaged. 1392 DENMARK. Laws, statutes, etc. DEs Durchlauchtigsten/ | Großmächtigen Fürsten und Herrn/ Herrn | FRJDERJCHEN des Dritten/ Königs zu Denne- | marck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen/ | Wie auch | DEs Hochwürdigsten/ Durchlauchtigen/ Fürsten und | Herrn/ Herrn CHRISTIAN AL BRECHTEN/ Erben zu Nor- | wegen/ ... | ... | renovirte Licent- Rulle/ Folio, x2- CKB; KIEL UL Caption title. Dated 5 March 1668. CNA has as a broadside (31 x 35.2 cm). 1393 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von | ... |... 17. Martij 1668 Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, calling for payment of "Fräuleinsteur" on occasion of Princess Friderica Amalia's marriage. 1394 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte/ von | . . . | . . . Glückstadt den 25. Maij, Anno 1668. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing the payment of taxes and the value of certain coins. 1395 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von |... | ... 10. Junij Anno 1668. Broadside. CKB 1668 324 Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing a meeting of the courts in Rendsburg 4 August. 1396 DENMARK. Laws, statutes, etc, WJR Friederich der Dritte/ von | .. . | . .. Glückstadt den 3. Julij Anno 1668. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing payment of a tax on land. 1397 Erwiedrigter | Bericht/ | Warumb Hertzog Jochim Ernst zu Schieß- | wig Holstein/ Plöen/ Fürstl. Gn: die im Hertzog- | thumb Holstein hergebrachte Collecten/ ohnweigerlich | abzutragen schuldig/ mit beygefügter Rechtlicher | Wiederlegung der ab adverso vorgewanten/ j aber übelgegrundeten Schutz-Reden. | Uff Aller-und Gnädigsten Befehl Jhr Kö- I nigl. Mayst. zu Dennemarck Norwegen der Wenden | und Gothen &c. und S. HochFürstl. Durchl. zu Schieß- | wig Holstein &c. Gottorffischer Linie/ als beederseits | Regierenden Herrn/ hiemit in öffentlichen Truck | außgegeben/ und jedermänniglich zur Nach- | rieht für Augen gestellet. | Gedruckt im Jahr 1668. 4to. 88, [32] pp.; A-P4; 1 folding plate. CKB 1398 FRIIS, LAURIDS Klag und Trost Gedicht über . . . Dorothea Jac. Laurentii Pastor zu Risum Hausfrau. 1668. 4to. • OHM I, 199. 1399 [GENSCH VON BREITENAU, CHRISTOPH] Wahre Vorstellung | des nähern Succession-Rechtens | und Befügnusses | Hn. Hertzog Joachim Ernsten/ | zu Schleßwig Hollstein/ &c. Fürstl. Durchl. I an den Graffschafften | Oldenburg und Delmenhorst/ &c. | Vor der | Zu Dennemarck Norwegen Kö- | nigl. Majestät/ | Und | Hn. Hertz. Christian Albrechten | zu Schleßwig Hollstein Gottorff/ &c. | Fürstl. Durchl. | Mit angehängter | Diluition und Ablehnung der derselben entgegen gesetzten | rubricirten Schrifft: Gründliche Infor- matio I juris & facti. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1668 4to. [2], 151, [1], 47, [1] pp.; A-T4,-B-G4; 2 plates. BM; CKB One CKB copy has t-p., 151, [1] pp. only. Title-page date altered to 1669. Cf. No. 1354. Another edition: [2], 147, [3], 47, [1] pp.; A-T4, 2B-G4, 1 plate. (KielUL). On title-page: Befugnüsses. 325 1668 1400 Grundrichtige | Beschreibung | Der | Freyen Reichs- Königl. Residentz- Haupt-See-Stapel- | und HandelßStadt/ auch Festung | COPENHA GEN, I Poetisch auffgesetzet und zu verhofïentlichem Gefallen einge- händiget/ | auch zum ewigen Gepränge im Tempel der lobdiönenden Famae angeschrieben | Von | Iosepho IM FeLDe, aVs SChVVeltz. Nob. | Vel, Anno | Ipse DeVs te fortVnet, preCor, haVnla grata | MetropoLIs! | [1668] Oblong 8vo. (?)8. CKB Leaf "(?)5" missigned Av. 1402 HEIMREICH, ANTON WALTHER Ernewerte | Nordfresische Chronick/ | Darin die Beschreibung | derer dem Schleßwigischen Hertzogthum incorporirten | Freschen Land schafften/ I Heiligland/ Eiderstede/ NordStrand/ Sunder-und Nor- gosharde/ Karr-und Bö- | king-harde/ Föhre/ Silt und Amrum/ | Und der in denselben weyland gelegenen und längst-zerstöreten Städten und Burgen | Wendingstatt/ Rungholt/ Mildesburg/ wie auch der Föh- ringer-burg/ Fresenburg/ | Epensburg und Wagens-Männer-burg/ | Und der nachmahls in und an denselben newerbaweten Städten/ Flecken und Schlössern | Tündern/ Husum/ Tönningen/ Friederichstadt/ Bretstede und Gardingen/ | Und dererselben hohe und niedrige Obrigkeit/ | Religion und Gottesdienst/ Privilegien, Rechte/ Gesetze und Belie bungen/ j wie auch/ wie dieselben orter nach gerade aus der see geholet/ | Nach abgeschaffetem Heidenthum Kirchen und Klöstere in denselben erbawet/ | und dieselben letztlich sein reformiret worden/ | Auch was sich in denselben zu Friedens-und Krieges/ Zeiten merckwürdiges bege ben/ und was | Schaden durch ergangenen Wasserfluthen in denselben geschehen/ | mit fleiß wird vorgestellet/ | Daneben auch der Dänne- märckischen Könige/ und der Schawen-und Olden- | burgischen Gräf ten/ nebenst einiger vornehmer Leute StammRegister | und abkunfït wird eingeführet/ | Und was in benachbartem Dithmarscher-lande merckwürdiges vorgegangen/ | und wie dasselbe von den Schleßw: und Holst: Hertzogen bezwungen worden/ | zugleich wird berichtet/ | Und die in denselben Landschafften gelegene Städte und örter in besondern | Taffein sein abgesetzet/ | Alles mit grosser mühe zusammen ge schrieben/ und in den Druck gegeben | Durch | M. Antonium Heimreich/ Pastoren auff dem Mohre | im Nordstrande. | [ornament: stars] I Schleßwig/ in der Fürstl. Druckerey gedruckt | durch Johann Holwein/ | Impensis Autoris | [rule] | An. C. c I o I o c LXIIX. 4to. [32], 410, [18] pp.; tide engraving, a-b4,*4,c4, A-Ggg4Hhh2; 2 folding plates. CKB; (BM) 1668 326 Title engraving by Matthis Petersen with bastard title: M. Antoni | Heimreichs | Ernewrete | NordFresische | Chronic^ | Ausgegeben | ^4««o 766Ä. On engraving, small map of Tündern, Husum, Tonningen, Bredsted, and Gardingen, and por trait of the author. 1403 HUDEMANN, JOHANN Dieses Lebens Kürtze . . . Leichpredigt über Benedict Lütkens JC. . . . Glückstadt, 1668. 4to. * OHM I, 288. 1404 JESSEN, FRIEDRICH Spiegel und Muster | Eines | STUDIOSI oder Geflissenen | . . . | Herrn M. JOHANNIS I HULDERICI Heiders/ | S.S. THEOLOGIE CAN DIDATI, I ... I ... in der Haupt-Kirchen | S. Nicolai daselbst beygesetzet worden. | Von | M. FRIDERICO JESSENIO, Pastore | Primario, daselbst in Volckreicher Versandung vor- | gestellet und gezeiget. | [rule] | KJEL/ | Gedruckt durch Joachim Reuman/ der Acad. Buchtr. 1668. 4to. 64 pp.; A-H4. CKB 1405 KILIAN, GOTTFRIED POSTILLA SACRAMENTALIS | Ab amicis dicta | Polyglotta, | Das ist: I Erklärung der Sontags- | Evangelien durchs gantze Jahr/ da aus einem | jedweden Evangelio die Lehr vom heiligen Abendmal/ den | Christlichen Communicanten zur Vorbereitung und Unterricht ange- füh- I ret wird. Vorher ist der Griechische Text eines jedweden Evangelij gesetzet/ | nebenst der Syrischen Version mit Hebreischen Litern/ wie auch Vulgata, | cum Vers. Gallica, Italica, Hispanicâ, Anglica & Belgica. Bey den | Deutschen Predigten sind in margine aus den Hebreischen/ Syrischen/ | Chaldeischen/ Arabischen/ Samaritanischen/ Äthiopischen/ Persischen/ Grie- | einsehen/ Lateinischen/ Frantzös- ischen/ Jtalianischen/ Spannischen/ Engli- | sehen und Holländischen/ auch einer alten Papistischen und Calvinischen Bibeln/ | Item ex vers. Pagnini, Arias Montani, Vatabli, Tremellij & Beza*, &c. nützliche no- | tac gesetzet/ mit grosser Müh und Arbeit in etzlichen Jahren zusammen colligiret, und unter der Censur | des weitberümten/ und umb die Kirche Christi hochverdienten Theologi | D. STEPHANI CLOZII, Dero zu Dennemarck Norwe- | gen Königl. Mayest. hochbetrauten Kirchen- Raths und General Supe- | rintendenten der Fürstenthümer Schleßwig Hollstein/ Probsten des | Ampts Flenßburg/ | Sampt einer nützlichen 327 1668 Vorrede vom heil. Abendmal/ von den Fürnemsten | Sprachen/ und von der Warheit der Christlichen Religion, da alle Juden/ so noch | einige Seligkeit hoffen/ zum Christlichen Glauben geruften werden/ nebenst an- I gehengtem FestTheil oder Predigten über die fürnemsten Festtage | Herfürgegeben Von | GOTHOFRIDO KILIANI, Pastorn an der Glückstädi- I sehen StadtKirchen und Assessorn des Königl. Münster- dorffischen | Consistorii. | [rule] | Glückstadt/ in Verlegung des Autoris, | Druckts Melchior Koch/ Jm Jahr 1668. 4to. 128, 839, [1], 94, [2] pp.; A-Q'1, 2A-Nnnnn4, Aaaaaa-Mmmmmm4; 2 plates. CKB Title printed in red and black. On Aaaaaalr, added title: Festtheil | Das ist/ \ Predigten über die fürnemsten Festtage des Jahrs. | NB. | Weil in unser Gemein an Festtagen | keine Communion gehalten wird/ so ist die | Erklärung auff das Abendmahl nicht gerichtet/ | sondern auff die Hauptlehren eines jed- | weden Festes. I [ornament]. One engraving is of Gottfr. Klotz; the other of biblical scenes, with space for bastard title (filled in by hand in CKB copy). 1406 Klag und Traur-Gedichte über den Hintritt des Herrn Johannis Hul- derici Heiders Dargereicht von desselben hinterlassenen als D. Kortholten Tischgenossen. Kiel, 1668. Folio. * Formerly in Kiel UL (LmC 9-79). 1407 KNUTSEN, MATTHIAS Thränen Christi mit Thränen in dem Thränenthal der Welt betrachtet und allen weinenden zum Trost aufgesetzet von Matthias Knuzen, der Heiligen Schrift beflißenen. Copenhagen, 1668. 4to. * OHM I, 305; Cat. lib. Heseker, 1709, p. 143. 1408 KORTHOLT, CHRISTIAN D. Christian Kortholten | Vertheidigung ] Seines/ unterm Titul: | Römischer Beelzebub/ | edirten Tractätleins/ j wider ] Timotheum Laubenberger. [Kiel 1668] 4to. a-b4c2. KIELUL 1409 KORTHOLT, CHRISTIAN Römischer | Beelzebub/ | dem Papisten/ | Timotheo Laubenbergern/ | zu betrachten | nochmahln vorgestellet | Von | Christian Kortholten/ der H. Schrifft D. | und bey der HochF. Christian-Albrechts-Uni- | 1668 328 versität zum Kiel Profess. | [rule] | KJEL/ | Gedruckt durch Joachim Reuman/ 1668 4to. [8], 32 pp.; *4, A-D4. CKB 1410 LANGEMAKE, JOHANNES Christliche Leich-Predigt/ | Darin die | Schönste Leich-Zier | Gottseliger abgelebter Matronen/ | . . . | Dorothea Tho Aspern/ | . . . | Von | Johann Langemaken/ | Pastoren des Adelichen Stiffts und der Gemeine Utersen. | [ornament] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Veste Glück stadt/ durch I Melchior Kochen/ im Jahr 1668. 4to. [12], 116 pp.; A-Q4. CKB 1411 LANGEMAKE, JOHANNES Klag-Lob-Grab-und Trostschrift über ... Frau Mettae von Buchwald Kiel, 1668. Folio. * Moller I, 326. 1412 LASSENIUS, JOHANNES Gewinnender Verlust. | Herrührend | Aus Verwechselung irrdischen Lebens mit einem | seligen Tode. | . . . | Fr: Metta von Bougwald/ | geborner Alefeltin/ | ... | Von | JOHANNE LASSENIO, | der heiligen Schrifft Licentiate, und itziger Zeit zu S. Nicolai | in Jtzeho Predigern. | [rule] I Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch Melchior | Kochen/ Jm Jahr 1668. Folio. [2], 70 pp.; A-H4,J-K2; title engraving. CKB Title and text within ornamental border. Title-engraving with bastard title. K 1-2 are printed (in Latin) in light ink on black paper. 1413 LUX I LUCENS IN TE- | NEBRIS | Das ist: | Das Licht zu der wahrhaftigen Philoso- | phischen Kunst zu gelangen/ Das wahre Fun- da- I ment zu begreiffen vnd zu erlernen/ auff das | Kurtzeste zusammen gefasset | Durch einen Kunstforschenden Liebhaber | Anno 1668. Mensis Julij den etc. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1668 4to. A-G4. (AI blank.) CKB Dedicated to King Frederik III of Denmark. 1414 LYRA, JACOB t. 0. I STABILE ET FIRMUM VERA | felicitatis nostra: domicilium: | ... I Fr. Dorotheen Margareten | Witten/ | Des Ehrwürdigen/ Großacht- 329 1668 baren und Wolgelahrten | Herrn BERNHARDI LAURENTII, trewfl. Pastoris zu S. Joh. | auff Osterl. Föhr gewesenen Hertzliebesten Haus- Ehren/ I ... I Von I Jacobo Lyrâ Gildershemiâ-Grubenhagiaco, beruffe-1 nem und verordnetem Diener des Worts Gottes | daselbst. | [skull and crossbones] | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein/ An. 1668. 4to. 72 pp.; A-J4. CKB P. 36 ff., poems by several hands. 1415 LYRA, JACOB Starcker Aufenthalt vor des Todes Gewalt, oder Leichpredigt über Laur. Jacobi, .... Schleswig, 1668. 4to. * Moller II, 501; Bibl. Muhliana, 1735, p. 517. 1416 MAJOR, JOHANNES DANIEL Americanische/ | und bey dem HochFürstl. Schloß Gottorff | im Monat August und September 1668. blühende | ALOE, | Dero Liebhabern zu gefallen kürtzlich beschrieben | Von D. JOH. DANIEL MAJOR, der Me- I dicin Professor zum Kiel/ und Jhr: HochFürstl. Durchl. | des Herrn Bischoffen zu Lübeck/ Medicus. | [woodcut: angel with trum pets, seated on ball which bears motto "Es steige Holstein in die Höh! Als wie die Edle Aloe!"] | Schleßwig/ | Gedruckt durch Johan Hol wein/ Fürstl. Buchdrucker | Jm Jahr 1668. 4to. [4], 36 pp.; TT2 A-D* E2. CKB; (BM) 1417 MAJOR, JOHANNES DANIEL Americanische Schulpe, in Brasilien genandt Coati, ein sehr artig Thier, umb guter Vorbereitung zur künftigen Anatomie willen kürtzlich be schrieben. 1668. 4to. * Moller II, 516. 1418 MANDELSLO, JOHANN ALBRECHT Des fürtrefflichen wolversuchten Meckelburgischen | von Adel | Herrn JOHAN ALBRECHT | von Mandelslo | Morgenländische Reise- | Beschreibung. | Worinnen zugleich der Zustand der fürnembsten Ost- | Jndianischen Länder/ Städte und der Einwohner Leben/ Sitten/ Hand- | thierung und Glauben; wie auch die gefährliche Schiff- | fahrt über das Oceanische Meer berichtet | wird/ | Zum andern mahl heraus gegeben | Vnd mit etlichen denckwürdigen/ vermehrten Notis | oder Anmerck- ungen/ wie auch mit vielen Kupfferstücken | gezieret/ [ Durch | Adam 1668 330 Olearium, Fürstl. Schleßwig-Holsteinischen | Bibliothecarium auff Got torff. I Cum gratia & Privilegio. | Bey Christian Guth Buchhändeiern in Plamburg. | Schleßwig | Gedruckt in der Fürstl. Druckerey durch Johan Holwein/ | [rule] | Jm Jahr 1668. Folio. [18], 226, [30] pp.; TTI, A-B'1, 2A-Ji4, 2 plates, 1 map. CKB Engraved bastard title: Johan Albrecht | von Mandelslos | Morgenlendische | Reise- I Beschreibung (as 1658 edition). Text within rule border. On Ff2, added title: Klage-Schrifft | Uber den allzufrühzeitigen Hintritt aus | dieser Welt | . . . | Johann Albrecht von | Mandelslo/ | . . . | Durch \ A. OLEARIUM. 1419 Masquerade der vier Jahrs-Zeiten bey Marien Elisabethen, verwittibt Hertzogin zu Schleswig-Holstein etc. Gebuhrts-Tag. Gottorff 1668. [Schleswig, 1668]. 4to. • Bibl. Kielmans-Egg., III, 640. 1420 MATRAS, DANIEL DANIELIS MATRAS | der Französischen und Italianischen Sprache | in der Königl. Adelichen Academia Sora | Professoris | Französische und Italianische | GRAMMATICA | Zum viertenmahl übersehen/ und mit | nüzlichen Exempeln vermehret. | [rule] | Cum Privilegiis. | [rule] 16 [printer's emblem] 68. | [rule] | Kopenhaven | Verkaufts Daniel Paulli Königl. I Buchhändler. 8vo. 191, [1] pp.; A-M«. JENA UL Title in red and black. 1421 NAUMANN, HANS-LUDWIG and HERMANN LAUR. VON WEINBERG Den I Glücklich-getroffnen | Heyraths-Haffn/ | Des Wohlgebohrnen/ Gestreng-und Groß- | Mannhafften See-Helds/ | Herrn Jens Rothstens/ | . . . I Jf. SOPHIA AMALIA I (Gebohrner) Gerstorffs/ | . . . | Hans- Ludwig Naumann aus Meißen. A.L.C. | Und | Hermaiinus Laurentius von Weinberg. | [rule of type ornaments] | Gedruckt in Kopenhagen. [1668] 4to. x2. CKB 1422 [OLEARIUS, ADAM] Relation aus dem Gottorpischen Parnasse. (Bei der Hochzeit des Herzogs Christian Albert von Holstein). 1668. Folio. * Moller II, 598; Goedeke, 2. Aufl. III, 65. 331 1668 1423 RACHEL, JOACHIM Christlicher Glaubensunterricht, oder Gespräch zwischen Vatter und Sohne, meistentheils auß dem Lateinischen Hug. Grotii in Deutsche Verse gebracht. Schleswig, 1668; Altona, 1668. 12mo. * Moller I, 508. 1424 RIST, JOHANNES Neuer Teütscher | Parnass/ | Auff welchem befindlich | Ehr und Lehr Schertz und Schmertzj- Gewächse/ | Welche zu unterschiedlichen | Leiden und Freuden- Zeiten gepflantzet/ nunmehr aber Allen ] der Teutschen Helden-Sprache und dero- | selben edlen Dichtkunst vernünftigen Liebhabe- | ren/ zu sonderbarem Gefallen zu hauffe gesamlet/ und | in die oifenbahre Welt außgestreuet/ | von | Johann Risten. | [ornament] | Copenhagen/ | Bey Peter Haubold/ Buchhändlern. | [rule] j Jm Jahr Christi 1668. 12mo. [48], 920, [16] pp.; title engraving, a-b12, A-Qq12 (Qq 12 blank). CKB 1425 SAURIUS, ANDREAS Trauer-und Trost-Schrifft | . .. | Herrn Adolph Philip | von der Wisch | ... I Auffgesetzet von | ANDREA SAURIO, | Scholse Kiloniensis Cant. | [rule] I KJEL | Gedruckt durch Joachim Reumann/ der Acad. Buchdr. | Jm Jahr 1668. 4to. x*. KIELUL 1426 SAVONAROLA, HIERONYMUS Andächtige Seuftzen, aus dem 51 Psalm Davids. Altona, 1668. 8vo. or 12mo. * Thott 1/2, 557; Cat. lib. 27 maj. 1689. incomp. 12mo Nr. 241. 1427 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF, Laws, statutes, etc. Wir Christian Albrecht von | Gottes Gnaden/ Erbe zu Norwegen/ postulirter Coadjutor des Stiffts Lübeck/ | ... | ... 30. Octobris An. 1668 Broadside. KIEL UL Decree requiring payment of lines (to churches) for marriages and baptisms taking place in private homes. 1428 STATUS CONTROVERSIA, | Zwischen | Der zu | Dennemarck/ Norwegen/ &c. | Königl. Majestät/ | Vnd | Herrn | Hertzog Christian 1669 332 Adolphen/ j zu Schleßwig/ Hollstein/ &c. Fürstl. Durchl. | Vber das [ Hertzogthumb Schleßwig- | Sunderburg: | Pradiminariter | Der Vnpas- sionirten Welt vorgestellt. | [three stars | | Contraria juxta se posita magis elucescunt. | [rule] | Gedruckt im Jahr/ 1668. 4to. 37, [3] pp.; A-E* (E4 blank). CKB; HAB 1429 Traur-Gedichte welches über den seeligen Abschied des Herrn Johann Huldrich Heiders... D. Casp. Gramms Tischgenossen. Kiel, (1668). Folio. * Formerly in Kiel UL (LmC 9-80). 1429A WUNDSCH, JOHANNES Buccina Schlesvico-Holsatica, | Das ist: | Schleßwig-Holsteinische | Buß-Posaun/ | (Hos 8.V.I.2.3.) | Womit die/ durch den auf der Nord- | Strandischen Jnsul Nord-Marsch/ am 4. Junij/ | des lauffenden 1668. Jahrs/ gefallenen | Blut-Reegen/ | Ominirende Straffen GOTTES/ &c. | I. Jn zwejen kurtzen Schrift-massigen Reeden; | II. Deutschem Liede/ nach der Stimme: Wach't | auf/ ihr Christen alle! | II. Zwejen Lateinischen Carminibus außgeblasen/ | (Joel.2.v.l.2.) | Und/ die heutig sichere Nach-Welt/ zu unver- | züglicher ernsten Busse/ angemahnet; So dann | GOtt/ um Vergebung der Blut-rohten Sünden/ | und ab- wendung derselben Straffen/ | angeruffen wird: | Welcher auch des Fürstl. Lands-Insp. H. Balthasa- | ris Hardings/ attestatum, und anderer benachbar- | ten H. H. Prediger hierüber zugefertigte | Schriftliche judicia, billich bei- | gefüget sind/ | Durch | Johannem Wundschium, | dero Zeit Pastorn daselbst | [rule] | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein An. 1668. 8vo. A-C8. CKB 1669 1430 ANDERSEN, JÜRGEN and VOLQUARD IVERSEN Orientalische Reise- | Beschreibunge | Jürgen Andersen aus Schleßwig | der An. Christi 1644. außgezogen und 1650. wieder kommen. | Und | Volquard Jversen aus Holstein | so An. 1655. außgezogen und 1668. wieder angelanget. | Seynd beyde respective durch Ostjndien/ Sina/ Tarta- [ rien/ Persien/ Türckeyen/ Arabien und Palestinam gezogen: | und haben zu Wasser und Land viel merckliche | Dinge gesehen und erfahren; | Aus deren Bericht mit lust und auch Verwunderung zu vernehmen die Be- | schaffenheit und heutiger Zustand der Jnsulcn/ 333 1669 festen Länder/ Städte/ | der Einwohner Leben/ Sitten und Lehre. | Wie auch I Von ihren erlittenen erbärmlichen Schiffbrüchen. | Heraus gege ben j Durch I Adam Olearium, der regierenden Fürstl. Durchl. zu | Schleßwig/ Holstein Bibliothecarium. | und Antiquarium. | Mit dessen Notis, und etlicher Orter Erklärungen: Sampt | vielen Kupfferstücken. | Mit Käyserl. Mayest. Privilegio. | Schleßwig | Jn der Fürstl. Druckerey gedruckt durch Johan Holwein/ | Fürstl. bestalten Buchdrucker und Formschneider. | [rule] | Jm Jahr 1669. 4to. Preliminary engraved t-p, [14], 223, [13] pp.; )(2, xh a4, A-Y4 7? Aa-Gg4, 1 map. CKB Preliminary title: Jürgen Andersen \ Vnd | Volquard Jversen \ Orientalische Reise beshreibunge. Each page within rule border. Numerous engravings in text. One CKB copy has engraving of Gabel coat of arms on verso of t-p. 1431 ARNKIEL, TROELS Himlische Weinachtgedancken bey der Krippe Christi, in gebundener Rede abgefasset samt etlichen Anmerckung. Kiel, 1669. 4to. • Moller I, 22. 1432 Auff das allztifrühzeitig doch seelig | Absterben | . . . | H. Gottfried Schneidern | ... | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein. [1669] 4to. [E4],F2. KIELUL German verse by Joachim Rachelius; Latin by P. I. Jugerdt. [E4] is conjugate with El of MEMORI/E \ Viri \ . . . \ DN. GOTFRIDI \ SCFINEIDERI | /. C. | . .. | SLESV1G/E excudebat Johannes Holvvein. 1433 Auff I den Hochzeitlichen Ehrentag | H: Dedloff Jissen Olderogge/ | Bräutigams/ | und | Jungfer Hedwig Magdalen | Karnarien | . . . | Gedruckt zu Schleßwig/ Jm Jahr 1669. Folio, x2. KIELUL 1434 BOLDICH, JOHANNES Ein geistlich Traur Spiegel... Leichpredigt über Dorothea Jensinn, Jens Jürgensen ... Wittwen. Schleswig, 1669. 4to. • OHM I, 54. 1435 BRÄMER, CHRISTIAN Der gläubigen Seelen | wahre Ruhe. | . . . | H: Friderich Jessen/ | Bey- der Rechten geflissenen: | . . . | Von | M. Christian Brämer Lübecens. | 1669 334 [ornamental rule] | Kopenhagen gedruckt durch Georg Lamprecht. [1669] 4to. 7r4,A-L4M2. CUL Title and text within border of type ornaments. 1436 Buß-und Communions Lieder. Schleswig, 1669. 8vo. * Bibl. Kielmans-Egg., II, 1065. 1437 CRUGER, JOHANN Güldener GedenckRing | Nehemiae, | . . . | H. Moritz Wilthagens/ | Wolverdienten Gevollmächtigen der Landscharrt | Norder Dithmarschen und des Kirchspiels Heide/ | . . . | Mit fleiß außpolieret | Von | M. JOHAN: CRUGERN, | Pastoren in der Heide. | [woodcut: skull and crossbones] | Schleßwig gedruckt durch Johann Holwein/ | [rule] | Jm Jahr 1669. 4to. 34 [i.e., 36] pp.; A-D4 C2. CKB 1438 Defension-Schrifft | Deß | Fürstl. Hauses Schleßwig-Holstein- | Plön/ | Wider einen so genannten | Erwiedrigten | Bericht/ | Dessen Autor die Königl. Dennemärckische und | Fürstl. Gottorfische eine Zeithero auf die Fürstl. Schleßwig- | Holstein-Plönische Lande/ ratione superioritatis & juris collectandi, | nichtiglich gemachte Praetensiones, zu justificiren sich vergeblich | unternommen hat. [ Auff Fürstl. Befehl abgefasset und der Warheit | zu Steuer in den Truck gegeben | [type ornaments] | Jm Jahr/ 1669. 4to. Pp. [1-2], 1-53, 56-248, 1-20; A-Hh4, folding plate A, B-C4, D2. CKB 1439 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Friederich der Dritte/ von Gottes | ... | ... Gottorff / den 23. Martii Anno 1669. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing the counterfeiting of small coins. 1440 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Friederich der Dritte von Gottes | . . . | . . . Gottorff den 12. Maij 1669 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing a meeting of the "Landgericht" in Schleswig on 29 June. 335 1669 1441 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Friederich der Dritte von Gottes [ . . . j . . . Gottorff den 18. Maij 1669 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing payment of taxes through April, 1670. 1442 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Friederich der Dritte von Gottes j . . . | . . . Gottorff/ den 12. Julij Anno 1669. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, ordering a meeting of the "Landgericht" at Gottorff 23 August. 1443 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Friederich der Dritte/ von | ... | .. . Glückstadt/ den 18. Novembr. Anno 1669. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, levying a tax on imported grains and peas. 1444 FRISCH, JOHANN Der Weyland Viel Ehr-und Tugendbegabten Frauen Margarethen . . . H. Arnoldi Scheplers .. . Haußfrauen. Altona: Victor de Low, 1669. Formerly in Hamburg Staatsbibliothek. 1445 HOLMER, MARTIN Feur Predigt/ | Oder | Christlicher Bericht | Von dem neulich als den | 27. Aprilis Dienstags Nachts umb | 11. Uhr dieses 1669. Jahres erschreck lichen I Donnerwetter und der daraus entstandenen gefähr- | liehen Fewrsbrunst in der PfarKirchen der | HochFürstl. Witthums residentz | Husum I Aus dem Propheten Amos cap. 7. v. 4. 5. 6. | Der HERR rieff dem Fewer zu straffen. | Der Christlichen Gemeine daselbst den folgen- | den Freytag darauff als den 30. Aprilis in Volckreicher ver- | samlung vorgetragen/ und numehr den Einwohnern hieselbst | und allen lieb- habern der gemeinen Wolfahrt zum Unter- | rieht auff begehren an den Tag gegeben | Durch | M. Martinum Holmer, Pastorem | der Stadt Husum. I [rule] | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein/ An. 1669. 1669 336 4to. [6], 58 pp.; A-H4. CKB Title within woodcut frame. Text within rule border. 1446 KORTHOLT, CHRISTIAN Christian Kortholten/ D. | Treuhertzige | Auffmunterung | Zu sorg fältiger unterwei- | sung der Einfältigen und Unwissen- | den in der heilsamen Glaubens-Lehre/ welche/ | leider! heutiges Tages an manchem Orte mit au-1 genscheinlicher Seelen-gefahr vieler Men-1 sehen unverant wortlicher weise ver- | absäumet wird. | [rule] | Kiel/ | Gedruckt durch Joachim Reuman/ | Jm Jahr 1669. Pp. 62-96, Latin "Nota:." Leaves )(l-2, containing dedication to Dr. Stephan Kcnckel, are pasted in. 1447 KORTHOLT, CHRISTIAN PAPA I SCHISMATICUS, | Oder | Gründlicher Beweis/ | Daß nicht Martinus Luther und die Pro- | testirende/ sondern der Rom. Pabst und dessen Anhang/ | an der in vorigem seculo entstandenen Kirchen- | Trennung Schuld haben; | Zu Entdeckung des listigen Griffs/ welches/ insonderheit nach | Anweisung derer Hnn. von Walenburch/ einige Römisch-Catholische | zu Verleitung der Einfältigen heutiges Tages sich meisterlich | gebrauchen/ vorgestellet | von | Christian Kortholten/ D. | der H. Schrifft bey der Holsteinischen Universität | zum Kiel Profess. | [ornament] | KJEL/ | Gedruckt bey Joachim Reumann/ der Acad. Buchdr. Jm Jahr 1669. 4to. [2 |, 32 pp.; 7T1, A-D4. LANDESBIBLIOTHEK GOTHA 1448 MARTINI, BENEDICT Codeste | PACIS INSTRUMENTUM. | Das ist: | Himlisch Friedens- Instrument I ... I H. Gottfried Schneidern | Beyder Rechten weitbe rühmten Doctoris, und | . . . | Durch | BENEDICTUM MARTINI, Ecclesia Cathedralis | Pastorem. | [skull and crossbones] | Schleßwig gedruckt bey Johann Holwein/ | Fürstl. Buchdrucker daselbst. 4to. A-D4. CKB 1449 MARTINI, BENEDICT Vera Deum timentium félicitas. | Das ist: | Der Gottsfürchtigen wahre Glückseligkeit | . . . | Fr. AUGUSTA | MARIA, | gebohrner Heck- lawerinnen/ | Des HochEdlen und Gestrengen Herrn | ANDREA Cramern | .. . | Hertzliebsten Ehe-Schatzcs/ | .. . | Von | BENEDICTO 8vo. Pp. [1-6], 3-96; A8 (Al+)(2) 2Ì B-F8. CKB 337 1669 MARTINI, Pastore der Thumbkirchen | daselbst. | [skull and cross- bones] | Gedruckt zu Schleßwig durch Johan Holwein/ Fürstl. Buch druckern I [rule] I Jm Jahr 1669. 4to. 40 pp.; A-E4. CKB 1450 MORHOF, DANIEL GEORG Wolverdienter Nach-Ruhm/ | Des Weiland Wolgebohrnen Herrn/ | Herrn | Caspar von Buchwald | Rittern/ | Königs CHRISTIANI IV. glor- I würdigsten Angedenckens/ und dero anitzo zu Denne- ( marck und Norrwegen höchstlöblich Regierenden Königl. Majestät | Wolver- dienten Land-Raths/ und Amptmans zu Segeberg/ | auf! Pron-und Helmenstörff Erb-Herrn/ | Als dessen entseelter Körper den 2. Decem bris A. 1669. I mit hochAdelichen Gebräuchen allhie in Kiel eingesetzet worden/ | Auffgesetzet | Von | Daniel Georg Morhofen/ D. Pr. | [woodcut: coffin] | KJEL/ j Gedruckt durch Joachim Reuman/ der Acad. Buchdr. Folio, x2. HAB 1451 [OLEARIUS, ADAM] Arbor Witikindea fertiles so bey des Joh. Georgen Churprintzen und Hertzogen zu Sachsen erst gebornen jungen Printzen, Hertzog Joh. Georgen Hochfürstl. Kindtauffs Feste so gehalten worden am Tage der Heiligen 3 Könige 1669. vorgestellt durch A. O. Schleswig, 1669. Folio. * OHM II, 598; 600. 1452 An. 1669. Num. 5 | ORDÌ [woodcut: horseman] NARIE | Post-Zeitung 4to. CKB Caption title. At end: Kopenhagen/ Gedruckt bey Heinrich Göde K. M. und Univ. Buchdr. [date] [16 January-11 December] CKB has numbers 5, 8-15, 17-21, 23, 27, 34-45, 47-50, 52-84, 87-89, 99. 2 leaves per number. In CKB copy, small leaf with statistics in Danish on deaths, between numbers 5 and 8, 80 and 81. 1453 OUWE, WOLFGANG Mammon/ j Der heutige/ grosse/ ungeheure/ unbarmhertzige | WELT GOTT/ I Aus dem Evangelio des XV. Sontags nach | Trinitatis Matth. 6. v. 24. folg. I herfür gesuchet/ | Und der Gemeine Gottes zu S. Johannis in Flens- | bürg Ampts und Gewissen halber geprediget. | Jetzt aber aus sonderlichen dringenden Ursachen allen ver- | vortheilischen/ eigen nützigen Armuths-schändern und Geitzhälsen | zur Lehr/ Erinnerung/ 1669 338 Busse und Warnung | Jm Druck außgegeben | Von | M. WOLF- GANGO OUW. I ad D. JOHAN. Pastore. | 11. Tim. IV. 2. 3.4. 5 .| ... | [ornament] | Gedruckt zu Schleßwig bey Johan Holwein/ im Jahr 1669. 4to. [6], 34 pp.; A-E4. CKB Dedication is dated: Flensbfurg] 1 Oct. 1669. 1454 PETROUS, PETER Optimum fidelis animae Patrimonium . . . Leichpredigt über Magda- lenam Sibyllam, M. Mich. Zwergii Töchterlein, . . . Schleswig, 1669. 4to. * Moller I, 489; Fortegn. Bflger, 1759, p. 122. 1455 RANTZAU, HEINRICH Dero Königliche May": | FRIDERICI | TERTII | Zu Dännemarck/ Norwegen/ der Wenden | und Gothen | Königs/ Hertzogs zu Schleswig/ Holstein/ | Stormarn/ und der Dithmarschen/ Grafîen zu | Oldenburg und Delmenhorst/ | Reichs-Rahts/ | Des Hoch-Edlen und Wohlge- bohrnen | HERRN/ | H. Heinrich Rantzowen/ | Rittern/ Herrn zu Schöneweide/ | Aagaard/ Mögelkier/ Rosenwold/ | Jens-Gaard &c. | Reise-Buch | Aufif | Jerusalem/ Cairo in Ägypten | und Constantinopell. | [rule] I Kopenhagen/ bey Christian Wering/ Acad. Buchdrucker Anno 1669. 4to. 92, [4] pp.; A-L4,M2,X2. CKB xl with separate title: Alß | Seine Excell: | Der Wohlgebohrne Herr | H. Heinrich Rantzow/ | . . . , followed by poem by Johann Wolcke ("Nephelidor" of the Schwanen Orden), dated Copenhagen 1 Sept. 1669. 1455A SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. Wir Christian Albrecht von | Gottes Gnaden/ Erbe zu Norwegen/ postu- lirter Coadjutor des | StifTts Lübeck/ Hertzog zu Schleßwig Holstein/ ... I ... I... Gottorff/ den 3. Aprilis, Anno 1669. Broadside. CKB Decree limiting the number of small coins individuals may possess. 1456 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. WJR/ von GOTtes Gnaden/ [ Christian Albrecht/ Erbe zu Norwegen | Postulirter Coadjutor deß Stiffts Lübeck/ Hertzojg.. . . | . . . | . . . 23ten Junij, Anno 1669. Broadside. KIEL UL 339 1669 Decree, "daß führohin die Eingebohrene/ welche in Unsern Fürstenthumben ad Ministerium adspiriren, weinigsten ZWEY Jahr . . . auff unser Universität KJEHL sollen obgelegen. . . ." 1457 SCHMIDT VON EISENBERG, VALENTIN Alexipharmacum contra Mortis terrorem | ... | Herrn Severin Albini/ | ... I Von I Valentino Schmidt von Eisenberg ... | ... | Schleßwig gedruckt bey Johan Holwein. [1669] 4to. 48 pp.; A-F4. CKB 1458 SCHMIDT VON EISENBERG, VALENTIN Compendiosissimum gratiarum Deo beneficentissimo . . . Leichpredigt über Johann Adolf Meyer . . . Schleswig, 1669. 4to. * OHM II, 782; Thon V/2, 572 gives date 1667. 1459 SCHUMANN, JOHANNES Aller gleubigen Benedictiner | . . . | BENEDICTA | Rantzaw/ | . . . | von I JOHANNE Schumann | . . . | KJEL/ | Gedruckt bey Joachim Reumann/ Acad. Buchtr. [1669] 4to. 53, 125] pp.; A-K4. CKB K4 lacking, probably blank. 1460 [SEHESTED, JENS STEEN] Der I Untadeliche | States- | [ornamental rule] | Welt-Man | Dichterisch entworfen | Iucunditate, Sinceritate, Serenitate. | [ornamental rule] | Anno MDCLXIX. Oblong 8vo. A-B8. CKB Dedication signed J. S. Sehstedt. 1461 Uber den seeligen Hintritt | . . . | Fr. DOROTHEEN/ | gebornen Heklawerinnen/ | . . . | Herrn Hans Walthern/ j . . . | Seeligen Hertz- Eheliebesten | ... | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein. [1669] Folio. A4. KIELUL Verse by Fried. Andr. Krahmer and Hans Heinrich Schmidt. 1462 WARNICKE, MELCHIOR Lapis Lydius | Animo vere Theologico in perfrictam Cacodsmonis Simoniaci | frontem virtute Divina, cum stupore quodam audientium, impactus. I Das ist | Ein Geistlicher | Probier-Stein | An welchem War- 1670 340 hafftig und gründlich zuerkennen/ nach | Christi Jesu/ unsers rechten Ertz-Seelen-Hirten eigenen klaren Worte/ was man | insonderheit bey dem Beruff eines Predigers/ oder Seel Sorgers | woll in Acht zunehmen habe/ ob derselbe ein rechter und von Gottes und Gewissens | wegen ehrlicher; oder aber nur ein Atheistischer Seelen-Diebischer/ Seelen- | Mordrischer/ Unchristlicher und so woll vor Gott/ alß Menschen | unverantwortlicher Beruff sey. | . . . | durch | M. Melchiorem Warni- kenium. | Demminensem Pomeranum. SS. Theol. Consecraneum & P.L.C. I ... I Jm Jahr Christi 1669. [Altona: Victor de Low] 4to. [6], 38 pp.; A-E4 F2. STADTBIBLIOTHEK BRAUNSCHWEIG 1463 WESTPHAL, JOHANNES Todt-und LebensGedancken | . . . | Frawen ANNA, | Hertzogin zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn | . . . | JOHANNES Westphal Hamb. Philosophise Magister, | und der seligen Fürstin auff ihrem Witthumbs- Sitze Gammeigard | bißher gewesener HoffPrediger. | [skull & cross- bones] | Schleßwig Gedruckt bey Johan Holwein/ Jm Jahr 1669. 4to. 6 leaves. CUL 1670 1465 AREND, CAI Die Krönung | Und | Krone der Gerechtigkeit/ | . . . | H. ERICI MAURITII, I Juris-Consulti, | . . . | Von | CAJO AREND/ Königl. Mayest. bestalltem j Schloß-Prediger auff dero Glücksburg in der Veste | Glückstadt. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Veste Glückstadt/ durch | Melchior Kochen/ Jm Jahr 1670. 4to. 59, [1] pp.; A-G4,H2. CKB; (BM) On pp. 48ff.j Latin poems by several hands. On pp. 57-59, German poem by Johann Low. 1466 BECK, JOHANN JOSEPH Neu-Jahrs Wuntsch | Auff das HochFürstl. Schleßwig- | Hollsteinische Wapen gericht | Welchen | Dem Hochwürdigsten/ Durchlauchtigsten und Hoch- | gebohrnen Fürsten und Herren/ | Herren | Christian Al brechten/ I Erben zu Norwegen/ Postu- | lirten Coadjutorn des Stiffts Lübeck/ auch | Herzogen zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn und | der Ditmarschen/ Graffen zu Oldenburg/ | und Delmenhorst/ etc. | Zu Unterthänigst Schuldigsten Ehren | Abgeleget im Jahr unsers Heyls | 1670. I Als I Dero HochFürstlichen Durchlauchtigkeit | Unterthänigst 341 1670 Pflichtschuldigst Gehorsamster | Johann Joseph Beckh von Straßburg/ | der Rechten Beflissenen und Käyserlichen | Edelgekröhnten Poeten. | [rule] I KJEL/ | Gedruckt durch Joachim Reumann/ der Acad. Buchtr. Folio. [A]-[B]a. (1B12 blank.) CKB A poem. 1467 BLIERSTORP, ANTHON ARITHMET-GEOMET-QUADRAT- | und | CUBIC-COSSIsche | Er- quick-Stunden/ | Jn sich fassend | 120. Lustige/ Scharffsinnige Quadrat- ] Cossische Kunst- und Schertz-Fragen. | Benebst | 13 Nach Poetischer Arth entworffenen | Auffgaben/ nach den Reguln Cardani, | über die Cubic-Coss. I Allen Liebhabern der Edlen Zahlen-Kunst/ zur | Cossischen Übung und wolmeynender Ergetzligkeit/ | aus guten Fundamental Rechens-Regeln ge- | stellet und herfürgegeben | Von | ANTHON Blierstorp/ Cölm. Hols. | der Mathematischen Künsten Beflissenen. | [type Ornaments] | [rule] | Glückstadt/ | Druckts Melchior Koch/ im Jahr 1670. 8vo. A-H8. CKB; (BM) 1468 BOLDICH, JOHANNES Des Lebens Krön | Der Treuen Lohn. | . . . | Fr: Maria Baltzarinnen | ... I Von I JOHANNE BOLDICH, Königl. Probst | in Sunderburg. | [skull and crossbones] | Schleßwig/ gedruckt durch Johann Holwein/ | [rule] I Jm Jahr 1670. 4to. 40, [8] pp.; A-F4. CKB On leaves F2-4, poems by Peter Joh. Likoppidan (in Latin) and Jens Mogens0n Hossom (in Danish). 1469 BOLTEN, JOHANNES Monumentum Emblematicum | Mortis inopina: & tragicae, attamen beats: | Emblematisch Grab-und Gedenckmal | . . . | Herr DETH- LEVUS I Dreyer/ | Wolverdienter 19 Jähriger Pastor zum Krummen teich/ I ... I Durch I JOHANNEM Bolten/ Pastorn zu Wilster/ | ... | [rule] I Glückstadt/ Gedruckt durch Melchior Kochen/ im Jahr 1670. 4to. 44 pp.; A-E4, F2. CKB On pp. 39 ff., poems by several hands. 1470 BRÄMER, CHRISTIAN Kurtze Eytelkeit des Mensch- | lichen Lebens | . . . | Fr. Augusta Ru- | mohrinn/ | Gebohrnen Schackinn/ | ... | H. Detlef Rumohren/ | ... | 1670 342 Hertzgeliebten Adelichen Hauß-Ehren. | ... | von | M. Christian Brämer Lubecens. | [rule] | Kopenhagen/ Gedruckt durch Matthias Jürgensen. [1670] 4to. 103, [1] pp.; )(4,A-N4. SHLB T-p. within border of type ornaments; text within rule borders. 1471 BRÄMER, JOHANNES Lob undt Lohn | dar | Wahren Gottsäligkeit | im | Laben undt Sterben | bey hochbetrübter abfuhrung | deß Weilandt | Allerdurchläuchtigsten/ Großmächtigsten Königs | undt Herrn | Königs Friederich | deß Drit ten I Erb-Königs zu Dennemarck undt Norwegen/ dar | Wenden und Gohten | Hertzogen zu Schleßwig undt Holstein/ Stormarn | undt Dit marschen; Graven zu Oldenburg | undt Delmenhorst/ | Höchst-Sälig- sten Leichnams | am dritten Maji dieses laufenden Jahrs/ auf däm | Königlichen Schloß in Copenhagen einfältig | fürgestellet von | Johannes Brämer Lübec. | [rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lam precht. I Jm Jahr 1670. 4to. A-O4 P2. CKB Title and text within borders of type ornaments. Pagination erratic. P2 is page "57." 1472 BRUMMER, HEINRICH CERTISSIMA FIDELIUM SALUS. | Aller Gläubigen und Gott liebenden Hertzen | endliche und gewisse Seligkeit; | ... | Fr. Dorotheas Waltherin | gebohrnen Hecklawerin/ | . . . | Durch | HEINRICUM BRUMMERUM, S.S. Th. Doctorem | und Pastorem Primarium in Tönningen. | [rule] | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein/ Anno 1670. 4to. 46, [18] pp.;A-H4. CKB The 18 unnumbered pages contain poems by several hands. 1474 [CRAMER, ANDREAS] ACTENmessige und zu Recht | vestgegründete | Ursachen/ | Warumb die Königl. Mayest. zu Denne- | marck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen/ und zu | Schleßwig Holstein/ Stormarn und der Dith- marschen | mitregierende HocliFürstl. Durchl. | Zu denen in würck- lichem Besitz habenden Graffschaff- | ten Oldenburg und Delmenhorst allein und priva- | tive berechtiget/ | Und das Fürstliche Haus Plöen/ respective die mit ange- | massete Consorten, mit ihrem Gesuch nicht zu hören/ sondern | allerdings abzuweisen seyn. | Auff aller-und gnädigsten Befehl | informationsweise publiciret | [rule] | Anno 1670. 343 1670 4to. [4J, 306, 81, [1] pp.; TT2, A-Pp4, Ql, a-k4, xl; 1 plate. CKB a-k4 constitute appendices "BB-DDDD." Plate is "AA." Another edition, variant caption title: 216, 72 pp.; A-Dd4, b-i4, 1 plate (Kiel UL). Running title through out: "Appendix." 1475 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Funfïte/ von | GOttes Gnaden/ König zu Denne marck/ Norwegen/ der Wenden | ... | ... 29. Aprilis/ Anno 1670. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Landtag" in Rendsburg 14 June. 1476 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Funfïte/ von | ... | ... 6. Junij Anno 1670 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing a meeting of the courts in Rendsburg 19 July. 1477 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Fünffte/ von | . . . | . . . Glückstadt/ den 23 Junij Anno 1670 Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, calling a "Landgerichts-Tag" in Flensburg 30 August. 1478 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Funfïte/ von | . . . | . . . Glückstadt den Fünfften Julij Anno 1670. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing payment of taxes through May 1671. 1479 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Funfïte/ von | . . . | . . . Glückstadt/ den 3. Augusti Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Landgericht" in Flensburg 30 August. Broadside. CNA; CKB Anno 1670. Broadside. CNA 1670 344 1480 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Fünffte/ von | . . . | . .. Glückstadt den 24. Augusti Anno 1670. Broadside. CNA Decree regarding the renewal of privileges granted by Friedrich III. 1481 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes |... | ... 28. Octobris An. 1670 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing a "Fräwlein Steur." 1482 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes | . . . | . . . Gottorfi/ den 2. Novembr. An. 1670 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, requir ing the use of "signirtes Papier" for official documents. 1483 Der Durchleuchtigsten/ Großmächtigen | Durchleuchtigen/ Hochge bohrnen Fürsten und | Herrn/ | Herrn Christian des Vierdten/ | zu Dennemarcken/ Norwegen/ der Wenden | und Gothen Königs/ etc. | Und I Herrn Friedrichen/ | Erben zu Norwegen/ beyder Hertzogen zu | Schleßwig/ Hollstein/ Sformarti und der Dithmar- | sehen/ Gräften zu Oldenburg und Del- | menhorst/ &c. | Policey-Ordnung. | Wornach sich dero Fürstenthumbe/ Schleßwig Holl- | stein/ etc. Eingeseßne/ zu achten. | Verfasset und publiciret Anno 1636. | Jetzo von newen wieder auffgelegt. | [type ornaments] | [rule] | Glückstadt/ Gedruckt durch und in Verlegung Melchior | Kochen/ Jm Jahr 1670. 4to. A-G4. CKB; KIHL UL 1484 Ehren-Klag-und Trost-Gedächtnuß/ | . . . | Hn. M. NAAMANNO | BERNHARDINO, | . . . | Von | Etlichen Herren Consistorialen/ Schwieger-Sohn | und Freunden. | [woodcut: skull] | [rule] | Glück stadt/ Druckts Melchior Koch. [1670] 4to. A4,B2,2A2,2B4. CKB Verse in German and Latin by several hands. 1485 FISCHER, HINRICH Christliche Leichpredigt | Uber | Mutter und Sohn/ | . . . | Fr. Hedwig 345 1670 Ursula/ I gebohrne Gloxinin | Des WohlEdlen/ Vest und Hochgelahr ten I Herrn/ | Hrn. HENRI CI Seedorfî/ J. U. D. | Eheliche Hertzliebste Hauß-Ehre/ mit ihren lieben | Söhnlein/ | PETER JACOB HELD/ | ... I ... zu Londen in Ditmarschen beygesetzet | . .. | von | M. Henrico Fischern/ Probsten. | [skull and crossbones] | Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein/ | [rule] | Jm Jahr 1670. 4to. 30 pp.; A-D4. CKB D4 lacking, probably blank. 1486 FRIIS, LAURIDS (Klag und Trostgedicht über der Todesfall Laur. Georgii, L.L. stud.). Schleswig, 1670. Folio. * OHM I, 199. 1487 (Gedicht über Daniel Lippe, aus Lübeck, von den "Kortholtschen Tischgenossen"). Kiel: J. Reumann, (1670?) Folio, x2. * Formerly in Kiel UL (LmC 30a-61). 1488 GRAM, ÄGIDIUS Ägidü Grams Davids Ruhe-Statt zu unsterblichen Andencken des Königs Friderich III. Copenhagen, 1670. Folio. * Thott V/1, 309; Bibl. Nie. Fossius, 1751, p. 63. 1489 HE(E)RMAN, JOHANN Übung in der Gottseeligkeit. Kopenhagen, 1670. 12mo. * Fort. Oluf Lauritzen, 1699, 12mo, 14. 1490 HUDEMANN, JOHANN Beate moriturientium qualitates . . . bey Caspar von Buchwald . . . Leichpredigt ausgesetzet. Glückstadt, 1670. 4to. * OHM I, 268. 1491 JESSEN, FRIEDRICH Auffgedeckte Larve | Davidis Georgii, ] oder | Außführlicher und augenscheinlicher | Beweiß | Daß der David Georgius kein reiner 1670 346 Evangelisch-und | Christlicher Lehrer gewesen/ welcher sampt seinen Schrillten | und Büchern fälschlich und mit unrecht bißanhero verketzert und verdarhet we- | re/ wie ihn seine Adhacrenten verbitten wollen; besonderen ein Ertz-Ketzer/ Got- | tes Lästerer und Verführer/ der den Grund des Glaubens umbgerissen/ die | allergrewlichste Ketzereyen und Gottes Lästerungen/ die jemahls gehöret/ un- | ter den Ruhm und Schein grosser himlischen Offenbahrung und ei- | ner newen Geburth des Geistes/ dergleichen noch kein Prophet und | Apostel gehabt/ her- fürgebracht und durch allerley Schrifften und | Büchern in die Welt außgestrewet: | Allen rechtgläubigen Christen/ | Unter welchen | Dieser grewlichen Secte Anhänger wohnen oder sonsten mit | ihnen umbgehen/ zur trewhertzigen Warnung/ daß sie durch solche falsche Be- I rühmung ihres Meisters/ nebenst dem angenommenen Schein eines gottseligen j Lebens sich von ihnen nicht betriegen und von der Einfalt in CHristo JESU | verleiten lassen. | Mit sonderbahren Fleiß aus Davidis Georgii eigenen Schrif- | ten herfür gesuchet/ und hin und wieder mit nützlichen Erinnerungen/ abson- ] derlich die Articulen vom Worte Gottes/ von der H. Dreyfaltigkeit/ von JEsu CHri- | sto dem einigen Heyland der Welt/ von selbständigen TeufTelen/ von der Wieder- | geburth und Freyheit der Davidianer/ betreffenden/ fürge- stellet I Von | M. FRIDERICO JESSENIO, | Kiloniensium Pastore Primario & Scholarcha. | Diesem Wercke ist auch praemittieret die Hi- storia von Davidis Georgii | Lehen/ Wandel und Büchern. | [rule] | KJEL/ Gedruckt bey Joachim Reuman/ Acad. Buchdr. Anno 1670. 4to. [36], 510, [2], 74 [i.e. 76] pp.; *-##•#* **###2, A-Sss4, a-i4 k2. CKB On air, ff.: Historia | DAVIDIS GEORGII, | welche aus der Baseischen Historia/ \ Ubbone Emmen/ Blesdichio und andern/ kurtz- | lieh zusammen getragen/ und mit Marginalien und | Anweisungen an die Autores t/erfasset ist. By Johannes Moldenit. Other CKB copy lacks the Historia. 1492 JESSEN, FRIEDRICH Rechte Wittben Frewde [ Woran | und | Worinn | Dieselbige zu suchen | ... I Fr. Metta Rantzowin | Geborner Seestedtin/ | . . . | Fürgestellet Von I M. FRIEDERICO JESSENIO | Pastore daselbst. | [rule] | KJEL/ Gedruckt bey Joachim Reumann/ Acad. Buchdr. [1670] 4to. [8], 79, [1] pp.; )(4,A-K4. CKB 1493 KLOTZ, STEPHAN Erleuterter Catechismus oder Einfältige Catechismus Frag- und Ant worten, aus dem kleinen Catechismo D. Lutheri zur Unterweisung der 347 1670 Jugend und der Einfältigen abgefasset, welche in den Fürstenthümben Schlesswig Hollstein Königl. Antheils in Kirchen und Schulen forthin zu gebrauchen. Mit Königl. Privilegio. Glückstadt, 1670. 12mo. * F. Witt, Quellen und Bearbeitungen der schleswig-holsteinischen Kirchenge schichte. 2nd ed., Kiel, 1913, p. 219. Moller II, 421. 1493A KLOTZ, STEPHAN Praxis pietatis oder Übung der wahren Gottseligkeit. Schleswig, 1670 8vo. « Thott 1/2, 661; Lipenius, Bibl. theol. II, 497; Bibl. Rostgardiana, 1726, p. 221; Cat. Hb. van Hauen, 1739, 8vo, Nr. 777; Cat. Christ. Bramer, 1701, 8vo, Nr. 292. 1494 LAURENTIUS, BERNHARD Blutige Thränen über ... Laur. Jürgensen ... Schleswig, 1670. Folio. * OHM 1,334/5. 1495 LAURENTIUS, BERNHARD Nach verschmähter Eytelkeit | Höchsterlangte Herrligheit | Des wey- land I Durchlauchtigsten/ Hoochgebornen/ Großmäch-1 tigsten Fürsten und Herrn/ | Herrn | FRIEDERICHEN | des Namens des Dritten/ | Zu Dennemarck/ Norwegen/ der Gothen und | Wenden ErbKöniges/ | Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und | der Dithmarschen/ Graffen zu Oldenburg | und Delmenhorst/ &c. | Vätern des Vater landes; I Geschehen am 9ten Tage des Hornungs/ | im Jahre nach Christi Gebührt/ | 1670. | Einfältig fürgestellet | Von | BERNHARDO LAU- RENTIO, I Dienern am Worte Gottes zu S. Johannis | auff der Jnsul Föhrde. | [ornament] | Schleßwig [ Gedruckt bey Johan Holwein/ Fürstl. Buchdrucker | Jm Jahr 1670. Folio. [A]2,B-F2. CKB Verse. Title within border of type ornaments. 1496 LAURENTIUS, BERNHARD Traur-Trost-und Liebes Gespräch des seelig entseeleten Hr. Laurentii Georgii beider Rechten Candidate mit seiner hochbekümmerten Hertz lich geliebten Fr. Mutter Fr. Sophia Jürgensen. Schleswig, 1670. Folio. * OHM I, 334-5. 1670 348 1497 Letztes Ehren-Gedächtnuß/ | Uber den | ... | Hn. M. NAAMANNI | BERNHARDINI, | in die 36. Jahr hochmeritierten Königl. | Probsten im Süderntheil Dithmarschen/ | . . . | Von | Etlichen Herren Herren Consistorialen, außm Südern- | Theil Dithmarschen/ und guten Freun den I auffgesetzet. | [woodcut] | [rule] | Glückstadt/ Druckts Melchior Koch. [1670] 4to. x\ CKB Verse by H. Olden, F. Wilde, M. Benn, and W. C. Albold. 1498 Leyer Matzs | Lustiger j Correspondenz Geist. [1670] [24], 288 pp.; A12 (-A1-4, +al-2, )(3-4), B-N12; engr. preliminary t-p., engr. t-p. CKB First leaf engraved with title: EhrenSäule | Scipionis | Asini. At foot of page: aujtgezichtet zu Copenhagen, aufl | Jhr. Emen, gehaltenen beylager | am 3 sant Epiph. 1670. Engraved title-page follows leaf a2 in CKB copy. One leaf from differ ent book bound in at end. 1499 [MAJOR, JOHANN DANIEL] See-Farth | nach der | Neuen Welt/ | ohne Schiff und Segel. | [rule] | Ars non habet Osorem, nisi Ignorantem; nec De- | visorem, nisi de Imitatione infeliciter in Consci- | entiâ desperantem. | [rule] | Kjel/ | Gedruckt von Joachim Reuman/ Acad. Buchdr. 1670. 4to. A-N4. CKB; (BM) 1500 MORHOF, DANIEL GEORG Klag-Schrifft/ | Auff den tödlichen Hintritt | Der Wollgebohrnen Frauen/ | Fr. Metta Rantzowin/ | Gebohrnen Sehstettin/ | . . . | Geschrieben | von | Daniel Georg Morhofen/ D. Pr. | [woodcut: cof fin] I KJEL/ I Druckts Joachim Reumann/ der Acad. Buchdrucker. [1670] Folio, x2. CKB Verse. 1501 Nordische | Trauer-und Trost-Gedancken | . . . | Friderich dem Drit ten/ I ... I Abgang | . . . | Christiano dem Funfïten/ | . . . | Auffgang | Geschehen/ den 9. Febr. 1670. Folio. 2 leaves. CKB Ornamental woodcut at top of title-page recurs on leaf 2, r and v. 1502 PAULLINI, CHRISTIAN FRANTZ Lobschallende Ehren Saüle/ | Welche | Dem Durchlauchtigsten/ Groß- 349 1670 mächtigsten und Glor- | würdigsten Fürsten und Hern/ Hern | Friede rich Dem Dritten | Zu Dännemarck und Nordwegen ErbMonarchen/ und der | Gothen und Wenden König/ Herzogen zu Schießwik/ Hol stein/ der I Stormarn und Ditmarschen/ Grafen zu Oldenburk | und Delmenhorst/ | Höchst säligsten Ruhm-würdigsten Andenkkens/ | Auf Dero Königl. HohenSchul Kopenhagen | Jn tiefster Unterthänigkeit | aufgeführt | Kristian Franz Pauliin/ | Kaiserlich-gekrönter Poet/ und der I Arznei Kunst beflissener. | [rule] | Gedrukt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht/ | Jm Jahr M DC LXX. Folio. A2, [B]-[C]2. CKB 1503 PRAETORIUS, JOHANN ALBRECHT Mors & Sepultura Mosis, | Des Mannes GOttes Mosis Tod und | Be- gräbniß I Aus dem 34. Cap. v. 5. 6. 7. 8. des V. Buches Mosis | in einer Leich-Predigt | Uber den weyland | GroßEhrwürdigen/ Andächtigen und Hochgelahr- | ten Herrn | M. NAAMANNUM | BERNHARDI- NUM, ( gewesenen vieljährigen Königlichen Probsten | des Südertheil Dithmarschen/ und Pastorem Prima- [ rium in Meldorff. | Als dessen entseelter Cörper bey groß ansehnlicher und | volckreicher Versamblung in der Kirchen zu Meldorff bey- | gesetzet worden am 20. Tage des Jenners | Anno 1670. | Vorgetragen und außgelegt | Durch | M. JO HANN ALBRECHT PRAETORIUM, | Pastorn zu Meldorff. | [type ornaments] | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch I Melchior Kochen. 4to. [2], 42, [401 PP-; A-E4 F2,2A4 2ß2,3A4 (-A1.4) 3B4,xn, 4B2. CKB On leaf 2Al, after p. 42 added title: Ehren-Klag-und Trost-Gedächtnuß/ | Dem \ HochEhrwurdigen / HochAchtbarn/ und Hochge- | lohnen Herrn/ | Hn. M. N A AM ANNO | BERNHARDIN O | | Gluc\stadt/ Druckjs Melchior Koch. There follow poems by several hands. On xl, added title: Letztes Ehren-Gedächt nuß/ I .... I Glüc\stadt/ Druckts Melchior Koch. On fifth of 6 unsigned leaves, added Latin title: EPICEDI A | followed by Latin poems by several hands. CKB has another issue of first title only: [2], 42 pp. 1504 PRAETORIUS, JOHANN ALBRECHT Uber den tödtlichen/ doch allerseligsten | Hintritt | Des weiland Durch lauchtigsten/ Großmäch- | tigsten Fürsten und Herrn/ | Herrn | [orna mental rule] I Friederichen/ | Dieses Namens des Dritten | Zu Denne marck/ Norwegen/ der Wenden und | Gothen Erb Königes/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holl- | stein/ Stormarn und der Dithmarschen/ Grafen zu I Oldenburg und Delmenhorst/ etc. | Glorwürdigsten Angedenckens | Christlicher Leich-Sermon | Auff gnädigsten Befehl und Königliche 1670 350 Verordnung | zu Meldorff/ | bey volckreicher Versamblung den 3. Maij Anno 1670. | gehalten | Von | M. JOHANN Albrecht PRETORIO, | Pastorn zu Meldorff. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Vestung Glück stadt/ durch I Melchior Kochen. 1505 RAVIUS, CHRISTIAN and MATTHIAS WASMUTH LITERÄ CIRCULARES | Wegen Errichtung eines | COLLEGII ORIEN- I TALIS, [ Zu Auffnamb und propagation der Orientalischen Spra- I chen und Studien/ und darinn Auffbringung solcher | Sub- jectorum, | Die zufoderst zu unserer eigenen Kirchen und Academien ho- [ hen Nutzen/ dann auch (da es gelegenheit durch GOttes Gnade geben solte) | künfftig zu Fortpflantzung der wahren Christlichen Reli gion I zu gebrauchen sein möchten: | Mit beygefügten | Theologischen Belehrungen und Suffragiis, daß diß heilsame | Institutum, so wol auch das hiezu vorgebrachte Mittel/ negst GOTT wol | thuelich und prac- ticabel sey/ wann nur (nach längst gestandener unserer Schul- | digkeit) einmahl zum Werck gethan werde: [ An die | HochChristliche Obrig keiten und Consistoria der Evangelischen Kir- | chen/ auch sonsten begüterte Patronos studiorum; umb mittelst Verord-1 nung hiezu einiger ohn das gehaltenen Stipendiaten/ dieß allgemeine Heil der | Kirchen GOttes mit gesampten Vermügen zu befordern. | Permissu Superiorum, | Abgelassen von | CHRISTIANO RAVIO und MATTHIA WAS MUTH, D. I Professoribus LL. Orient. | [rule] | KJEL/ | Gedruckt durch Joachim Reuman/ der Acad. Buchdr. | Anno 1670. 1506 RIEDEMANN, M. H. Trawer-Ode | ... | Frauen Dorothea | Gebohrnen Tarnowen/ | ... | Hn. MATTHIÄ Wasmuths | . . . | von | dero Schwiegerisch-Verwandten | M. H. Riedemann | [type ornaments] | KJEHL/ | Gedruckt bey Joachim Reumann/ Acad Buchdr. [1670] 4to. x2. KIEL UL 1507 ROTLÖBEN, JOHANNES Christlicher Tugend-Spiegel in welchem derer Tugenden Art und Eigenschafften zur Übung der Gottseligkeit mit Heiligen Schrifft Sprüchen erkläret werden. Glückstadt, 1670 8vo. * 4to. 24 pp.; A-C4. CKB 4to. 24, 16 pp.; A-C4, *-**4. CKB Lipenius, Bibl. theol. II, 906. 351 1670 1508 SACHSE, DANIEL Der Denische | MOSES, | Am Tage der Begräbniß des | Durchleuchtig- sten und Großmechtigsten | Königs | Friedrich III |... | zu Altena, von | Daniel Sachsen/ Dienern am Wort daselbst | Den 4. May im Jahr 1670. 4to. 43 pp.; A-C4, x2, D-E4. CKB Presumably printed by de Leeu in Altona, according to P. T. Hoffmann in Altonaische Zschr. I (1934), 179 fï. 1509 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. Königl. und Fürstliche | CONSTITUTION | Von | Wegen des gestem pelten I Papiers der Pradaten und vom Adel Untergehö- | hörigen [sie] bey dero Cantzeleyen/ Lander- | Empter-und Städte Ge- | richten. | [ornament] | Schleßwig in der Fürstlichen Druckerey | gedruckt durch Johan Holwein. [1670] 4to. x2. KIEL UL Dated at end: Gottorff, 2 November 1670. 1510 SCHOTTEL, JUSTUS GEORG Eigentliche und sonderbare | Vorstellung des herannahenden | Jüngsten Tages/ I Und | darin künfftig-verhandenen gros- | sen und letzten wun der- j Gerichts GOttes/ | Jn ein Geistlich Lied gebracht/ | durch ein Mit- Glied der | fruchtbringenden | Geselschafft in Teütsch- | landt. | Nun mehr aus Liebe zur Däni- | sehen Nation in dero | Mutter-Sprache | übergesetzt. | Und zu Männichlicher Warnung | und Auff munterung in den offend- | liehen druck übergeben. | Jn der Melodey | Was kan uns Kommen an für | Noth/ &c. | [ornament] | [rule] | Werden gefunden in Kopenhagen | bey Martin Lamprecht/ wohnend bey der | H. Drefaltig- keits Kirchen in der | explicirten Bibel. [1670] 12mo. A12. CKB German faces Danish text. On A12, author is identified as "Doct. Justus Georgius Schot[telius]. . . ." The text measures 12.5 x 4.9 cm. 1511 SCHRÖDER, JACOB J. N. J. I S. I Welt-Letzung/ | . . . | Metta Rantzow/ | Gebohrnen Sehestetin. | . . . f. . . | Von | Jac. Schröder P.W. | 1670. 6. Jul. | [rule] | KJEL/ I Gedruckt bey Joachim Reumann/ der Universität Folio, x2- CKB 1512 [SiMONius, N.] Wiederholter | Vierdter Freuden Tag | Welcher | Dem Hoch-Wolge- 1670 352 bohrnen Grafîen und Herrn/ | Herrn DETHLEF/ | Grafîen zu Rant zau/ Herrn auff Breitenberg/ etc. Dero | ... | Und | ... | CATHERJNA HE- I DEWJG/ I Gräffin zu Rantzau/ Frauen aufï Breitenberg/ | etc. etc. I Bey dero | Höchst-erfreulicher Anblick | Jhres Hoch-Wolgebohrnen Gräflichen | Herrleins | Christiani Dethlevi, | aufïgegangen. | Aus | Unterthänigster Pflicht und Gehorsam | beschrieben. | [type ornaments] | [rule] I Gedruckt in der Königl. Vestung Glückstadt/ durch | Melchior Kochen/ Jm Jahr 1670 Folio. A-C2. KIELUL 1513 STOLTZ, BERNHARD I. N. J. I Beweißthumb des letzten | Jahrs dieser Welt/ und also darauf! folgen- I den Jüngsten Gerichts. | Aus unterschiedlichen etlichen Latein ischen Versiculn und | Kern-Sprüchen der heiligen Schrifft herfür gesucht/ außgerechnet/ und | befunden/ daß vermuthlich das künftige 1691. Jahr nach Christi Geburt/ | das Letzte Jahr dieser Welt/ und also die Ankunfft des HErrn JEsu | Christi zum Jüngsten Gericht seyn soll/ und in diesem letzten | Seculo der Welt offenbahret. | Nebst | Etlichen unterschiedlichen vorher gesetzten Erklärungen ei- | nes sehr hoch ver wunderenden [ Wunder-Zeichens/ | So sich am Himmel zu Stargard in Hinter-Pommern presenti- | ret/ woraus insonderheit/ die Zeit/ und Orth/ wenn/ und wo der Antichrist | (Türcke) seinen letzten Heer zug/ Schlacht/ und Niederlage gar kurtz | vorm Jüngsten Tage noch halten werde/ gcmuthmasset wird. | Allen Bußfertigen/ frommen und einfältigen Hertzen zum Trost/ den | Gottlosen/ Epicurischen/ und Spott-Vögeln aber zum Schreck/ und Bekeh- | rung der Juden/ Schlecht und Recht Remonstriret | Von | BERNHARDO Stoltzen/ | der heiligen Schrifft Geflossenen. | O Daß Die böse Zelt Vnsrs ELenDs Wehre aVs! | Wir WoLtn Vns Ie sehr freVVn In Vnsers Gottes HaVs. | [rule] j Gedruckt zu Glückstadt durch Melchior Kochen/ in Ver- | legung des Autoris, im Jahr Christi des Wunderbahren 1670. 4to. 62 pp.; A-H4. CKB H4 lacking, probably blank. Republished 1676 (Flugschriftensammlung Gustav Freytag Nr. 308), 4to, 60 pp. 1514 THOMSEN, JOHANN CHRISTIAN and JOHAN FRIEDERICH HOHENHOLTZ [woodcut] I Stetsgrünender | Lohrbeer-Krantz/ | Deß | WolEhren- vesten/ GroßAchtbahren und Wolgelahrten Herrn/ | Hn. JOHANNIS | UPPENDORF, I Wie demselben am 3. Octobr. dieses 1670. Jahrs | mit grosser Solennitat | Die gebührende Ehre des Magisterii | zum Kiehl 353 1670 aufgetragen/ | geflochten ] Von zweyen guten Freunden, j [rule] | K]EL/ I Gedruckt durch Joachim Reuman/ Acad. Buchdr. 4to. X2. KIEL UL Verse. 1515 Traur-und Klag-Worte | . . . | Fr. Dorothea Wasmuthin | Gebohrnen Tarnoviae | ... | Zwene gute Freunde | [vignette] | KJEL/ Gedruckt bey Joachim Reumann/ Acad. Buchdr. [1670] 4to. x2. KIEL UL Verse by Conrad Oporinus and Basilius Johs. Riehse. 1516 Übung des kleinen Catechismi D. M. Lutheri durch Frag und Antwort für die Jugend und Einfältigen in der Stadt Kiel. Kiel, 1670 12rno. * F. Witt, Quellen und Bearbeitungen der schleswig-holsteinischen Kirchenge schichte, 2nd ed. (Kiel, 1913), p. 220. Bibl. Muhliana, 1735, p. 57. 1517 [WALTHER, ANTON HEIMREICH] Beschriebenes LandRecht | Des NordStrandes/ | Damit | Der Durch lauchtiger und Hochgeborener | Fürst und Herr/ | Herr JOHANNES der Elter/ | Von Gottes Gnaden/ Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu | Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Dithmarschen/ | Graffe zu Oldenburg und Delmenhorst &c. | Seine Unterthanen | Die Fünffhardes Räthe/ Bunden und Ein- | wohnere desselben seines Landes begnadet und I begäbet hat Anno 1572. | Nunmehr/ zu männigliches Wissen schafft und I Nachrichtung/ nebenst kurtzem Außzuge unterschied licher I zur erklärung desselben dienenden König-und Fürstlichen Con- | stitutionen, Decreten, Sententien und Bescheiden/ | Und | den newen NordStrandischen Gerichts-Execution- und | zwiefachen Vormunder- Ordnungen/ I wie auch dem Spade-Landes-und Strand-Rechte/ und anfügung vieler | alten Fresischen Gesetzen/ auch beschehenen unter schiedlichen newen Belie- | bungen und gesprochenen merckwürdigen Urtheilen/ | Öffentlich heraus gegeben/ | Anno 1670. j [rule] ] Gedruckt zu Schleßwig in der Fürstl. Druckerey | durch Johan Holwein. 4to. [12], 112, [12] pp.; a4 b2 A-P4 Q2. BM 1518 WARNICKE, MELCHIOR Ein I Tempel | Der Danckbarkeit | oder eine | ORATION | Von der Tugend/ I Welche die Allerheyligste und grosseste nicht allein/ beson- | dem auch eine Mutter dererselben in gesampt vom Cicerone | genennet wird, j So vornehmblich | Zu schuldigem Ruhm und Außbreitung der 1671 354 Ehre des Hoch-H. Nah- | mens Gottes/ Wie denn auch | Zu stetigem Andencken empfangener Liebe und Wolltha- | ten von dem geliebten Vater-Lande/ Eltern/ Lehrern/ Woll-geneigten | Gut-Thätern und vertrawten Freunden öffentlich | vor diesem gehalten | Auff der Hoch- Berühmbaren Universität Wittenberg/ in | dem grössern Auditorio daselbst/ Anno 1667. am Palm | Sontage/ war der 31. Mart. | und numehro j Jn Teutsche Sprache übersetzet | von | M. Melchiore War- nikenio. | Demminensi Pom. SS. Theol. Consecraneo & P.L.C. | . . . ] Altona/ bey Victor de Low/ Jm Jahr Christi M DCLXX. 4to. A-D4 E2. STADTBIBLIOTHEK BRAUNSCHWEIG 1519 Dem Wolgebohrnen Herrn | Herrn Jost H0g | Erbherrn zu Giörslef | Wie auch | Der Wolgebohrnen Jungfer | Jungfr: Katharinas | Krabben | Erbherrin zu Fultofft | Als sie ihren Hochzeit fest Celebrirten | hier in Copenhagen Den 24. Julij | satzte dieses | ihrer Scliuldigster Diener | Pflicht Willigst. I [ornamental rule] | Gedruckt zu Kopenhagen bey Georg Lamprecht. [1670] 4to. x2. CKB 1520 ZWERG, MICHAEL Abbildung des Menschlichen Lebens | . . . | Eine Christliche Leich- Predigt/ I ... I H. Henning Ehmbsen/ | . . . | Durch | M. Michaelem Zvvergium. | Pastorem. | [skull & crossbones] | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein/ 1670. 4to. 36 pp.; A-D4 E2. CKB 1521 ZWERG, MICHAEL Geistlicher | Maar-Stall und Reit-Bahn | Jn | Einer Christlichen Leich- Predigt I ... I Friederich Ziegeldeckers | . . . | Durch | M. MI CHAELEM ZWERGIUM, I Pastorem zur H. Dreyfaltigkeit in Frie derichs- I Berg vor Gottorff. | [skull Sc crossbones] | Schleßwig gedruckt durch Johann Holwein/ | [rule] | Jm Jahr 1670 4to. 38 pp.; A-E4. CKB E4 lacking, probably blank. 1671 1522 AREND, BALTHASAR Geistlicher Friede mit Gott oder Predigt aus Luc. II. 14. Glückstadt, 1671. 355 1671 12mo. * Moller I, 20; Thott V/3, 570; Cat. lib. Lehmann I, 1740, p. 249. 1523 AREND, BALTHASAR Geistlicher Krieg, das Himmelreich mit Gewalt zu stürmen, oder Pre digt aus Joh. XI. 12. Glückstadt, 1671. 12mo. * Moller I, 20; Thott V/3, 570; Cat. Hb. Lehmann I, 1740, p. 249. 1524 AREND, CAI Das freudige Sterben. | Oder | Was einen Christen zum Sterben freudig und getrost | . . . | Hn : Godhard von Hö- | velen/ | auff Möißling Erb- Herrn/ | .. .| Von | CAJO Arend/ | Königl: Mayest: bestallten Schloß predigern/ auff dero | Glücksburg in der Veste Glückstadt. | [rule] | Gedruckt in der Königlichen Veste Glückstadt/ | durch Melchior Kochen/ Jm Jahr 1671. Folio. 60 pp.; A-P2. CKB; CUL Title and text within borders of type ornaments. "Abdanckungs-Rede" by Hugo Lente, pp. 51-60. CUL's copy has appended: Rühmliches Leben/ | Und | Christ löbliches Sterben/ | . . . | Herrn Gotthardt von Haveln/ | . . . . | verfasset | von | Georgia Grefflingern | . . . 1671, see No. 1540A. 1525 Ausführliche | REFUTATION | Des jenigen | So von Seiten des Fürstlichen Hauses | Holstein-Gottorff/ | in puncto | Oldenburg-und Delmenhorstischer | Succession, | contra | Das Fürstl. Hauß Holstein- Plöen/ I & Consortes, bißher eingebracht | worden | [ornament] | [rule] | Gedruckt im Jahr 1671 4to. [4], 348 pp. ):(2, Aaaa-Uuuuu4 Xxxxx2. CKB Author presumably Cph. Gentsch von Breitenau. Printed with Gentsch's Olden burg- und Delmenhorstische Successions-Sache . .. 1671 (No. 1538). 1526 BERENTS, JOHANN . . . [J]gfr. Catharina Fischers/ | (Tit) | Herrn Tobias Fischern | . . . Rahts Verwandten der Stadt Oldenschlo eheleiblichen ] . . . den 20. Decembris | Anno 1671. trauen lies | setzte Solches | aus freundt-willigem Gemühte | Johann Berents aus Holstein. | [below] Kopenhagen Gedruckt Jm Jahr 1671. CKB copy damaged. Broadside. CKB 1671 356 1527 DENMARK. Laws, statutes, etc. Königliche | Holrz-Ordnung | Jn | Den Hertzogthümben Schleßwig Hol- I stein auch der Graff schaft Pin- | nenberg | Kopenhagen/ | [rule] | Gedruckt bey Heinrich und Georg GÖden/ Königl. | Mayest. und Univ. Buchdr. [1671] 4to. x\ CKB At end, dated "Kopenhagen den 1. Septcmbr. Anno 1671." 1528 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes | . . . j . . . Gottorff den 5. Januarij Anno 1671. Broadside. KIEL UL; CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, against foreign recruiting in the Duchies. 1529 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes | . . . | . . . Gottorff/ den 27. Aprilis An. 1671. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, calling a "Landtags convocation" in Kiel 3 June. 1530 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes | .. . | . . . Gottorff | den 7. Junij Anno 1671. Broadside. CNA; CKB Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Quartalgericht" at Schleswig 20 July. 1531 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes ] . . . | . . . Gottorff/ den 18. Julij An. 1671 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing payment of a tax on land for "defension" and as "Fräwlein Steiir" (marriage of Princess Wilhelmine Ernestine). 1532 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes | . . . | . . . Gottorff/ den 8. Augusti Anno 1671 Broadside. CNA 357 1671 Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, calling a "Landgerichtstag" at Schleswig 26 September. 1533 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Fünffte/ von ( . . . | . . . Glückstadt/ den 20. Octobris, I Anno 1671. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, ordering a thanksgiving service at the birth of a Danish "Erb-Printz" and the inclusion of his name in regular church prayers in the future. 1534 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes ]...]... Glückstadt/ den 24. Octobris An. 1671 Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, ordering a thanksgiving service at the birth of a son to Duke Christian Albrecht, and inclu sion of his name in regular church prayers. 1535 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Fünffte/ von | ... | ... 1. Decembris Anno 1671. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, against foreign recruiting. 1536 Etliche nothwendige | Zeit Gebet/ | Vor die Teutsche und Dänische | Jugend, j [rule] | Gedruckt im Jahr 1671. German faces Danish text, Alv-A7r. According to O. H. Moller, author is Bona ventura Rehefeld. (Karen Brahe's copy bound with Bonaventura Rehefeld, Theo- logia Catechetica, Schleswig: Johann Holwein, 1656). 1537 G.F.D.H. Die gesuchte erste und letzte herausgegebene Poesie. Altona, 1671. 4to. • Bibl. Kielmans-Egg. I, 211; Bibl. Berc\entinianae, 1759, p. 318; Bibl. Rostgardiana, 1726, p. 186. 1538 [GENSCH VON BREITENAU, CHRISTOPH] Oldenburg-und Delmenhorstische | Successions-Sache | Summarischer weise vorgestellet/ | durch | Anführung etlicher Vrsachen/ warum | das Broadside. CNA 8vo. A8. KAREN BRAHE 1671 358 Fürstl. Hauß Holstein-Plöen/ & Con- | sortes, zu Succession der Graf- schafïten Oldenburg und Del-1 menhorst/ eintzig und allein befugt sind: hingegen aber das Fürstl. ] Hauß Holstein-Gottorff/ derselben sich anzu- massen/ | annoch keinen Fug noch Recht habe. | Kurtze Beantwortung desjenigen/ so vor | das Fürstl. Hauß Holstein-Gottorff/ in der so ge- nan-1 ten kurtzgefasseten RECAPITULATION, | angeführet worden. | Anmerckungen über die falsche/ in ge- J dachter Recapitulation ent haltene Relation, von dem | jenigen/ so unlängst zu Kopenhagen/ bey dem/ zwischen | Jhrer Königl. Majest. zu Dennemarck Norwegen &c. und I J. F. D. zu Holstein-Plöen/ getroffenen Vergleich/ passiret seyn sol. I Dem als ein Anhang folget/ eine Aus- | führliche Refutation desjenigen/ so von Seiten des | Fürstl. Hauses Holstein-Gottorff/ in dieser Successions- ] Sache/ contra das Fürstl. Hauß Holstein-Plöen/ bißher | eingebracht worden. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1671. 4to. 40, 64, 38 pp.; A-E4 F2, Aa-Hh4, Aaa-Eee4, 2 folding plates (Eee4 blank). CKB; CUL F2 is a genealogy, tipped in. Hh4 is signed Ji. On Aal, added caption title: Kurtze Beantwortung des \ jenigen/ so vor das Fürstl. Hauß Hol- | stein-Gottorff/ .... On Aaal, added caption title: Anmerckungen über die fai- \ sehe/ in der so genanten kurtzge)asten \ Recapitulation. . . . The Anhang mentioned in the title, having separate paging and signing, is described under its own title as No. 1525. 1539 GIESE, JOACHIM Summarischer Außzug desjenigen, was der Christlichen Jugend zu glauben und zu lernen am nöthigsten sein möchte. (Kiel), 1671. 8vo. * Formerly in Kiel UL. 1540 Glückwünschender Zuruff mit welchem Hr. Petrus Musseus ... als derselbe . . . zum andermahl Pro-Rector magnifkus erwehlet . . . ihre Schuldigkeit erweisen wollen etliche Studiosi. 1671. Folio. * Formerly in Kiel UL (LmC 12-155). 1540A GREFFLINGER, GEORG Rühmliches Leben/ | Und | Christ-löbliches Sterben/ | . . . | Herrn Gott hardt von Höveln/ | . . . [ von | Georgio Grefflingern. | [wreath of skulls & bones] | Gedruckt im 1671sten Jahre. Folio. [A]-B2. CUL Cf. no. 1524. 359 1671 1541 JOLI, ALEXANDER Newe und sehr nützliche | METODE | oder | Lehr-Ahrt | das | Frantzösisch wol zu 1er-1 nen lesen/ außzusprechen und | zu schreiben | Nach der alten und newen | Métode begriffen und ans | Licht gegeben | durch I ALEXANDER JOLI, | Sprachmeister. | [ornament] | Altona/ gedruckt bey Victor de Leeu/ | Jn des Autoris Verlegung/ 1671. 8vo. [2], 189, [1] pp.; A-M8. CKB German t-p faces French t-p: Métode Nouvéle | Et tres-utile, pour bien a prati dre à lire I prononsér ét Ortografiér | LE FRANSAIS | .. . 1542 Immerwährendes Neu-Jahrs-Geschenck. Glückstadt, 1671. 12mo. • Bibl. Kielmans-Egg. II, 1184. 1543 KENCKEL, STEPHAN Das I Himlische Lebens-Buch/ | . . . | H. Jürgen Jürgensen/ | Dero zu Schleßwig/ Holstein &c. regierenden | HochF. Durchl. im Ampte Tündern des Hertzogthums | Schleßwig/ wolverdienten Dreitzig- jährigen | Amptschreibers/ | . . . | durch | Stephanum Kenckel/ der heiligen Schrifft | Doctorem, Pastorn der Stadt Tündern/ wie auch | Probsten der Aempter Tündern und Lü- | gum-Closter. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1671. 4to. [10], 118, [28] pp.; A-T4,x2. CKB On R3v-S2v, "Abdanckung" by Joh. Lund, T0nder. On S3-T4, verse by several hands. x2 contains a poem by Johann Uppendorff, with title: Klag und Trost- Schrißt I über den seligen Abschied | Des \ Wol-Ehrenvesten/ Groß-Achtbaren/ | Wolweisen | Herrn Jürgen Jürgens/ | .... Cf. No. 1555. 1544 Kurtzgefassete | RECAPITULATION | Der Ursachen | Warumb das Fürstliche Haus | Plöen & Consortes, zu den Graffschafften Ol-1 denburg und Delmenhorst/ noch zur Zeit kein | fug und recht haben/ | Sampt einer summarischen Erzehlung was/ | betreffend/ die also genante Oldenburgische Succession, zwischen | Jhr Königl. Mayest. zu Denne marck Norwegen/ &c. respective dem | Fürstlichen Hause Gottorff und Plön zu Copenhagen | jüngsthin vorgangen/ | Mit zugehörigen archy- valischen Domentum, | von Lit. A. biß lit. AA. inclusive. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1671. 4to. [2], 42, 40 pp.; Tri, A-E4, Fl, a-e4. CKB; HAB a-e4: appended documents. 1671 360 1545 LANGEMAKE, JOHANNES Nützlichste und nöthigste Seelensorge, oder Leichpredigt über J. Mag dalena von Aken.... Glückstadt, 1671. Folio. * Moller I, 326; Thott V/1, 369; Cat. lib. past, prim., 1707, fol. 372. 1546 Letzte Ehrenbezeugung | . . . | Fr. Catharina Heyden/ | . . . | Von etz lichen Freunden | [woodcut: coffin] | KJEL/ | Gedruckt durch Joachim Reuman/ Acad Buchdr. [1671?] 4to. A4. KIELUL 1547 MARCH, CASPAR Einfältiges Ehren-Gedicht auff dem Hochzeitlichen Freuden-Tag des Hn. Daniel Georg Morhofen und der Margareta von Degingkin. Kiel, 1671. Folio. * Formerly in Kiel UL (LmC 12-115). 1548 MARTINI, BENEDICT Heilsamer Rath | Syrachs |... | Frauen ID/E | geborhner Hecklawerin/ | Des WolEdlen und Vesten Herrn | Joachim Schmiden | . . . | Hertzlieb sten Ehe-Schatzes/ | .. . | Durch | BENEDICTUM MARTINI, Ecclesia: Cathedralis | Pastorem Primarium, | [skull and crossbones] | Gedruckt daselbst durch Johan Holwein/ Fürstl. Buchdruckern | [rule] | Jm Jahr 1671. 4to. 30, [40] pp.; A-F4, G'2, H-J4. CKB On D4 added caption title: Trawer-Zeilen \ . . . . | Fr. Ida | . . . . | M. Johannes Volcmarus Rötscherus/ | . .. . On El added Latin title: Nomen desideratissimum, \ jeminœ | . . . . On E3, added title: Mitleidende Trauer Klage | . . . . On Fl, added title: Betrauertes | Tugend Lob | . .. . (signed by Friedrich WeidenkopfT). On F3, added title: Trawr-G e dichte | .... (by several hands). On H4, added title: Christliche Wehmuth | . . . . | Christoph Friderici. On J2, added title: Schmerlz- liche Klage | .. . (signed by Hans Heinrich Schmidt). 1549 OLEARIUS, ADAM ADAM OLEARII | Außführliche Beschreibung | Der | Kundbaren Reyse | Nach | Muscow und Persien/ | So durch gelegenheit einer Hol steinischen Gesandschafft | von Gottorff auß an Michael Fedorowitz den grossen Zaar in | Muscow/ und SchachSefi König in Persien | gesche hen. I Worinnen die gelegenheit derer Orter und Länder/ durch | welclie 361 1671 die Reyse gangen/ als Liffland/ Rußland/ Tartarien/ Meden und | Per sien/ sampt dero Einwohner Natur/ Leben/ Sitten/ Hauß-Welt-und Geistlichen | Stand mit fleiß aufgezeichnet/ und mit vielen meist nach dem Leben | gestelleten Figuren gezieret/ zu befinden. | Jetzo zum vierten und letzten mahl correct heraus | gegeben. | [Arabic letters in form of a bird, with vertical inscription on either side, left:] Avis Uteris arabicis composita | In multis libris Pers. reperta. ( [right:] Exhibens sanctum Persarum votum | Bismi-lla-rabman alrachim | Mit Römischer Käyserlicher Majestät Privilegio nicht nachzudrucken. | Schleßwig | Jn der Fürstl. Druckerey/ gedruckt durch Johan Holwein/ | [rule] | Jm Jahr M DC LXXI. Folio. Pp. [1-26], 1-752, 755-768, [1-34]; "A4 (-A1.4, +A1), ^B-C4,*2, A-Hhhhh4; engr. t-p., 24 plates, 6 maps. HAB Reissue of third edition, 1663. Title engraving altered to read 1666. 1550 RAM, GERHARD and STEPHAN RAM M. GERARDI RAM, | weil. Pastoris bey der Kirchen S. Wilhadi in Stade/ I und des Ehrw. Ministerii daselbst Subsenioris | Predigt/ | STADA EXUSTA | genant/ | sampt der darauf erfolgeten Apologie, | NASTURTIUM | tituliret/ | Erkläret/ | wider | H. M. ANTHONIUM Hoffmann/ | Königl. Schwed. Consistorial-Raht in denen Hertzog- thümern Bre- | men und Vehrden/ Prazpositum des Keding- und Ostenschen Kirchen- | Creyses/ und Pastorn zu Aßel | verthädiget/ | Und I mit Vorwissen und Censur der Obern Geistl: | hervor gegeben | Von I M. STEPHANO RAM, | zur Glückstadt Evangelischen Stadt- Predigern. I Hiebey sind angehänget etliche nötige Beylagen/ der Leij ziger und | Wittenberger Theologischer Faculteten Belehrungen/ | un des Sei. M. Gerardi Ram Personalia. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Veste Glückstadt/ durch Melchior | Kochen/ Jm Jahr 1671. 4to. 83, [ 1 j, 31, [ 1 ] pp.; A-K4 L2, a-d4. EVANG. PREDIGER-SEMINAR BIBL., WITTENBERG a-d4: "Beylagen." 1551 SPANCENBERG, CYRIACUS VII Predigten von der Prädestination, oder ewigen Versehung und Göttlichen Gnaden-Wahl. Altona, 1671. 8vo. * Bibl. Kielmans-Egg., II, 835; Cat. lib. April, 1701, 8vo, 14; Jòcher IV, 711: "Bericht und Erklärung der sieben Predigten halben von der Prädestination, göttlichen Vor sehung und ewigen Gnaden-Wahl." 1672 362 1552 TOLLIUS, NICOLAUS Syndica concio oder Predigt der Todten Auferstehung über Joh. V. 28. 29. zu Erinnerung gehalten. Glückstadt, 1671. 4to. * OHM I, 683; Thott 1/2, 201. 1553 Übung des kleinen Catechismi D. M. Lutheri vor die Jugend in Kiel nebst etlichen zusammen getragenen Gesängen. Kiel, 1671 12mo. * Bibl. Muhliana, 1735, p. 57. 1554 UPPENDORFF, JOHANNES Wohlmeinende Glückwündschung | Womit | Das Hochzeitliche Ehren- Fest I ... I Hrn. Lucas Preussen | . . . | Jungf. Anna Catharina | . . . | Herrn Hans Petersen | . . . Tochter | . . . | Ohmblicher Schuldigkeit nach beehren wollen | M. Johannes Uppendorff. Tunder. | [emblem] | KJEL/ I Gedruckt bey Joachim Reuman/ Acad. Buchdr. [1671] Folio, x2. CKB 1555 UPPENDORFF, JOHANNES Klag und Trost-Schrifft | . . . | Herrn Jürgen Jürgens/ | . . . | Von | M. JOHANNE Uppendorff. [1671] 4to. x2- KIUL UL Cf. No. 1543. 1556 WIGAND, JOHAN Wolgemeintes Ehrengedicht | So auff | Den Hochzeitlichen Ehren-Tag | . . . I H. Jacob Bechmans/ | . . . | Magdalenen/ | . . . j In begieriger SChVLDIgkelt abgefertlget hat | Der BraVt BrVDer | Johann Wi gand/ I Der Heil. Schrifft befliessener | [rule] | Schleßwig gedruckt bey Johan Holwein im Jahr 1671. Folio, x2- CKB 1672 1557 Alliantz- | TRACTATEN | Die zwischen | J. Chur-Fürstl. Durchl. zu | Brandenburg | und | Denen Hochmögenden Hn. | General-Staaten der Vereinigten | Niederlanden | zur Assistentz und Mutuelle | Defension | 363 1672 Anno M. DC. LXXII. | aufgerichtet. | [Paulli's emblem] | Kopen hagen/ I [rule] I Bey Daniel Paulli auf St. Marien | Kirch-Hof 8vo. )(8. CKB Issued in conjunction with Paulli's Extraordinaires Relationes, 10 September 1672. (No. 1574). 1558 AREND, BALTHASAR Das fürbittende und dancksagende Delmenhorst über die Entbindungen der Königinn Charlotte Amalia: und der Herzogin Fridericae Amalia:. Glückstadt, 1672. 12mo. * Moller I, 20; Thott V/3, 570. 1559 BERCKENDAL, JOHANNES Johann Rohtens Geistestrieb klarlich entdecket, und seine Mord-und Blutdürstigkeit männiglichen vor Augen gestellet, auß seinen eigenen Schriften und Worten. Altona, 1672. 8vo. * Moller II, 62; Bibl. Kielmans-Egg., III, 829 lists: Altona, 1674. Formerly in Ham burg Staatsbibliothek. 1560 BERCKENDAL, JOHANNES Wahre Abbildung | Anthonette Bourignons | Getrocken | Mit ihren eignen Pinsel und vorge- | stellet auß ihren eignen Worten | und Schafften | Von | Johan Berckendall. | [ornament] | [rule] | Gedruckt zu Altona/ bey Victor de Low. | 1672. 8vo. [16], 96 pp.; ,r8,A-F8. CKB 1561 BRAND, FRIEDRICH (Trostschrift an Herrn Jacob Beckern, über den Todt seiner Ehfrauen). Copenhagen, 1672. 12mo. * Moller I, 65. 1562 BUECK, HIERONYMUS SUMMUM HOMINIS CHRISTIANI BONUM, | . . . | Hn. Cordt Henrich | Merckers/ [ Wolgeachteten Bürgers/ Kauff-und | Handels- mans in Kopenhagen/ | .. . | von | M. HIERONYMO Bueck/ Pastore | primario gemeldter Kirchen. | [rule] | Kopenhagen/ gedruckt bey Matthias Jürgensen/ 1672. 1672 364 4to. 147, [13] pp.; A-U4. CKB Title and text within borders of type ornaments. On T3r, added title: Klag-und Trost-Gedichte | . . . | von etlichen Mitleidenden Freunden | . . . | Gedruckt bey Matthias fiirgensen/ | Anno 1673.... There follow poems by several hands. 1563 BURCHARD, MATTHIAS A. Q. I Des bald vollkommenen | Gerechten frühzeitige Ehren-Kron. | ... I LAURENTII I OHEIMBS, | S.S. Theologia & Philosophic j Studiosi. I ... I ... in der Haupt-Kirchen zum Kiel fürgestellet | durch | MATTHIAM BURCHARDUM, | Archidiaconum daselbst/ | Und auff Christliches begehren der An ver- | wandten/ zum Druck übergeben. | I rule] I KJEL/ | Gedruckt bey Joachim Reuman/ Acad. Buchdr. [1672] 4to. 46 pp.; A-F4. CKB F4 lacking, probably blank. 1564 BURCHARD, MATTHIAS A. Q. I Ehren-Altar | Dem GOtt unsers Lebens/ | . . . | BERNHARDI | MÜLLERI, I Der Medicin weitberühmten Do- | ctoris und Practici, | ... I Durch I MATTHIAM BURCHARDUM | Archidiaconum daselbst. | [rule] | KJEL/ | Gedruckt durch Joachim Reuman/ Acad. Buchdr. | Jm Jahr 1672. 4to. 62 pp.; A-H4. CKB Title within border of type ornaments. H4 lacking, probably blank. 1565 BURCHARD, MATTHIAS A. Q. I Tröstliches Ade/ | und letztes | Christliches Angedencken | .. . | Jgfr. Margaretha/ | Des Edlen/ Vesten/ Wolgelahrten und | Wolweisen Herren/ | Hn. Georg Sultzbergern/ | . . . | Hertzgeliebten einigen Tochter/ | Jn der Pfarr-Kirchen St. Nicolai zum Kiel | . . . | Durch | MATTHIAM BURCHARDUM | Archidiaconum daselbst. | [rule] | KJEL/ Gedruckt durch Joachim Reuman | der Acad. Buchdr. 1672. 4to. 64 pp.; A-H4. CKB Title within border of type ornaments. 1565A Carga | von denen | Ost-Indischen Wahren/ | mit der Fregatte | ge nahmt: I Magel0s I eingekommen den 14. Augusti | Anno 1672. [below:] Kopenhagen bey Daniel Paulli. 8vo. x2. CKB Caption title. List on pp. [2-4] in Dutch. Issued by Daniel Paulli in conjunction with his Extraordinaire Relationes for 13 August 1672. 365 1672 1565B DENMARK. Laws, statutes, etc. Verordnung | Wegen des | Gestempelten Papiers | [rule] | Gedruckt in der Königl. Veste Glückstadt/ | durch Melchior Kochen/ Jm Jahr 1672 4to. x2- CNA 1566 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Fünffte/ von | ... | ... 9. Martii, Anno 1672. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Landtag" in Rendsburg 20 April. 1567 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Fünffte/ von | . . . | . . . Glückstadt/ den 10. Maji, | Anno 1672 Broadside. CNA Decree calling a meeting of the "Ober-Ambtgericht" in Glückstadt 26 June. 1568 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Fünffte/ von | ... | ... 13. Maij, Anno 1672. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing payment, in installments, of a tax on land. 1569 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Fünffte/ von | . . . | . . . Glückstadt/ den 28. Junij, Anno 1672 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, calling a meeting of the "Quartal-Gericht" at Rendsburg 15 August. 1570 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJr Christian der Fünffte/ von | ... | ... 24. Julij Anno 1672 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing a meeting of the courts at Flensburg 15 October. 1571 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Fünffte/ von | ...[.. . Glückstadt/ den 7. Septem bris, Anno 1672. 1672 366 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, ordering prayers for "eine glückliche und gesegnete Entbindung" of Queen Charlotte Amalie. 1572 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes | . . . | . . . Gottorff/ den 30. Septemb. Anno 1672. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, ordering prayer for "eine glückliche und gesegnete Entbindung" of Duchess Friderica Amalia (wife of Christian Albrecht). 1573 Des I Bedrengten Niederlandes | Gedächtnüß-Maal | Auß dem Nieder ländischen ins Teut- | sehe ubersetzet; | Von | Aphobio/ einem Lieb haber der red- | liehen Einigkeit | [rule] | Altona/ bey Victor de Low | Anno 1672 4to. x4. CKB; (BM) Verse. 1574 Extraordinaire | RELATIONES | [Aus Allerley Orten] [1672] Small 4to. CKB Each issue 4 leaves. Caption title varies. Issues starting with 24 August have cut of Mercury next to title. Signatures begin 24 August ("A") and continue through 31 December ("VVV"). CKB has issues of 3, 6, 10, 13, 16,17, 20, 23, 24, 26, 27, 30, and 31 August; 2, 3, 7 (with Appendix, I4), 10, 14 (with Appendix, M4), 17 (with Ap pendix, O4), 21 (with Appendix, Q4), 24, "Appendix" (i.e., issue of 27 Sept., S4), 28 September (with Appendix, V4); 1 (with Appendix, Y24), 4 ("Extraordinaire Freytagische | RELATIONES . . ."), 5 (with Appendix, CC4), 8 (with Appendix, EE4), II ("Extraordinaire Freytagischc | RELATIONES"), 12, 15, 18 ("Extra ordinaire Freytagische | RELATIONES"), 19 (with Appendix, LL4), 22, 25 ("Extraordinaire Freytagische | RELATIONES"), 26 (with Appendix, PP4), 29 October; 2 (with Appendix, SS8), 5, 8 ("Extraordinaire Freytagische | RELA TIONES"), 9 (with Appendix, XX4), 12, 16 (with Appendix, AAA4), 19, 23 (with Appendix, DDD4), 26 (with Appendix FFF4), 30 November (with Appen dix HHH4); 3 (with Appendix, KKK4), 7, 11, 16 "Appendix" (of 17 Dec), 18, 21 (with Appendix, RRR4), 24, 28, and 31 December. The following pamphlets are inserted in the volume of Extraordinaire RELATIONES: Nähere Tractaten \ zwi schen I Franckreich und Engelland/ | . . . TTI, ) ?(8, 7T2, with issue of 6 September. Cf. No. 1592-Unterschiedliche \ CON SI DER AT I ON ES \ Uber den gegenwärtigen Zustand \ der noch übrigen \ PROVINCIEN \ ... , TTI, )(8,7r2 blank, prior to issue of 3 August. No. 1604—Carga \ von denen \ Ost-Indischen Wahren/ . . . , x2, with issue of 13 August. No. 1565A—Zehen-Jährige \ ALLIANCE . . . , a8 b4, with issue of 20 August. No. \607—Gröningsches | DIARIUM | . . . , )(8, with issue of 367 1672 3 Sept. No. 1581A—Allianz- | TRACTATEN \ )(a, with issue of 10 Sept. No. 1559—Fortsezzung | unterschiedlicher \ CONSIDERATIONEN | . . . , a-c8, with issue of 17 Sept. No. 1576—TRACTAT | Von | Assistenz uh mutelen | Defension | . . . , )(R, with issue of 29 Oct. No. 1603—Friedens-Puncta | Zwischen j Ihrer Königlichen \ Majestät in Polen/ | ..., x4, with issue of 16 Nov. No. 1578— Franzöisches \ JOURNAL \ . . . , a-b8, with issue of 30 Nov. No. 1577—Der Italienische \ Wahr-Sager \ Auf das fahr \ 1673. \ . . . , )(8, with issue of 7 Dec. No. 1586A—Kurtzer Entwurf | Der | Solennitäten/ | ..., x4, with issue of 11 Dec. No. 1586. 1575 Feüer-Ordnung/ | Wegen | Ein Hundert und Sieben Brau- | und Wohn- Erbe/ so von vornehmen Her- ] ren und Bürgern dieser Stadt Altona ist beliebet/ | und Anno 1672 den 28. Octobris. von denen | Sämptlichen Interessenten vollenzogen \ worden. Genandt | Dreyfaltigkeit. | Denen Eigenthümern Ihren Er- | ben/ Successoren und Nachkommelingen zu gute/ I umb Nachrichtung willen in Druck verfertiget. | Bey welcher Uberliefferung ein jeder Eigen- | thümmer für/ angewandte Mühe/ und darauff | gegangene Unkosten/ einen Reichsthaler | sich wird belieben lassen zu | entrichten. | [rule] | Altena/ Gedrucket bey Victor de Low/ | Jm Jahr 1672. 4to. A-C*D2. KIELUL Title within ornamental border. 1576 Fortsezzung | unterschiedlicher | CONSIDERATIONEN. | oder | Außführlicher Bericht | von dem | Gegenwärtigen Zustand | der | Vereinigten Niederlanden. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1672. im | Monat Septembris. 8vo. a-c8. CKB Issued in conjunction with D. Paulli's Extraordinaires Relationes, 17 September 1672 (No. 1574). 1577 Franzöisches [ JOURNAL [ oder | tägliche Aufzeichnung | von | des Königs von Franckreich | Verrichtungen | in den | Vereinigten Nieder landen I [woodcut: Mercury] | Auf vornehmer Leute Begehren | aus dem Franzöischen verdeuschet. ] [rule] | Gedruckt in dem 1672stem Jahr 8vo. a-b8. CKB On b7, added title; Glaubwürdige \ SPECIFICATION \ Wie viel \ Ertz-Bisthü- mer/ Bisthümer/ \ Kirchspiele/ Abteyen/ Prioraten/ \ Commenthureyen/ Capell- aneyen/ Abteyen | von München-Orden/ Clöster/ \ Schlösser/ und so weiter \ in \ Franckjeich | zu finden | Und wie groß derer Einkünfte fähr- | lieh und Täglich sind. Issued in conjunction with D. Paulli's Extraordinaires Relationes, 30 Novem ber 1672 (No. 1574). 1578 Friedens-Puncta | Zwischen | Jhrer Königlichen | Majestät in Polen/ | 1672 368 Und dem | Durchleuchtigsten Fürsten der | Ottomannischen Porten/ | als I Türkischem Kayser | Durch beederseits hierzu deputirte | Herren Commissarien/ | Anno 1672. den 10. Octobr. geschlossen. | [rule] j Kopenhagen | Bey Daniel Paulli auf St. Marien | Kirch-Hof. 8vo. x4. CKB Issued in conjunction with D. Paulli's Extraordinaires Relationes, November, 1672 (No. 1574). 1579 FRISCH, JOHANNES Christliche Neuiahrsgedancken, in gebundener Rede seiner Gemeine Anno 1672. vorgetragen. Altona, 1672. 4to. * Moller I, 197. 1580 Glückwünschentier Zuruff auff des Hr. Nicolaus Martini . . . Nahmens Tag . . . abgestattet bey einer Abend-Music von etlichen Studiosis. Kiel, 1672. Folio. • Formerly in Kiel UL (LmC 12-18). 1581 GÖDEKE, ANDREAS Davidisches geistliches Harfenspiel von zehn trostreichen Psalmen, und geistlichen lieblichen Liedern, mit Franz Henrich Mollers, Glück städtischen Organisten, Melodeyen. Glückstadt, 1672. Moller II, 230. 1581A Gröningsches | DIARIUM | oder | Particulier Relation | [woodcut: Mercury] | Von allem/ was sich vom 12. | und 22. Julii biß auf den 18. und I 28. Augusti/ zeit wärender | Belagerung | In Groningen merk würdigst I zugetragen. | [rule] | Gedruckt im 1672stem Jahr. 8vo. )(8. CKB Issued by Daniel Paulli in conjunction with his Extraordinaire Relationes, 3 Septem ber 1672. 1582 HUTHMANN, HENNING Hochzeitliches Ehren-Gedicht/ | . . . | H. JOHANNES | Hanssen/ | . . . [ Jungf. Sophia Claussen/ | Jm Jahr 1672. den 9. Septembr. | . . . | auffgesetzet | M. Henningus Huthman. | [type ornaments] | KJEL/ | Gedruckt bey Joachim Reumann/ Acad. Buchdr. [1672] 4to. x2- KIELUL 369 1672 1583 JESSEN, FRIEDRICH Das GOtt gelassene Hertz/ | . . . | Herr Philipp Jacob | Stevens/ | Wei land führnehmer Jctus, und weit- | berühmter Hoff-und Land-Gerichts Advocatus, | .. . | Von | M. FRIDERIGO JESSENIO, | Pastore Pr. der Kirchen zu S. Nicolai im Kiel. | [rule] | KJEL/ | Gedruckt bey Joachim Reumann/ Acad. Buchdr. [1672] 4to. [8], 46 pp.; )(•*, A-F4. CKB F4 lacking, probably blank. 1584 JESSEN, FRIEDRICH Vera mortis insultatio; . . . oder Leichpredigt über Fr. Margareta Bluminn, Herrn Joh. Adolphs von Buchwald Eheliebste, . . . Kiel, 1672 4to. * Moller I, 276. Also published in Hamburg in folio. 1585 [Rule of type ornaments] | Kurtzer Bericht/ | Wie die von Graff Adolph zu I Hollstein fundirte, nachgehends dem Reich | ohne Mittel einver leibte Stadt Lübeck/ der vormahligen | Gräften und gefolgeten Her tzogen zu Hollstein Regalia und Jura ver- | schiedentlich zu schmälern/ hingegen Jhre Hoch-und Herrlicheit wider | Fug und Recht weitlich zu extendiren sich von jehero beflissen. Auch | Anno 1665. Jhrer Königl. Mayest. zu Dennemarck/ Norwegen/ etc. | Hollsteinisches Territorium durch Land-Friedbrüchigen auff einige unfern Lü- | beck belegene Dörfler verübten Einfall/ Raub und Plünderung höchst- | straffbahrer Weise zu violiren sich unterstanden. | Sampt | Gründlicher aus unver- werfnichen Docu- | menten und des Raths zu Lübeck eigener Geständ nuß ge- I zogener Behaubtung höchstgedachter Jhrer Königl. Mayest. zu Den- I nemarck/ Norwegen/ etc. Landes-Fürstl. Hoch-und Gerechtig keit/ über I die Güter Stockelsdorf/ Steinrade/ Dunckelstorff/ Eck- | hörst/ Meußling/ Niendorff/ Reck/ Trenthorst/ Westrau | und andere/ auch rechtmässiger Ableihnung des Raths zu Lübeck/ in dem also ge- | nandten Catalogo Argumentorum dawider beschehener unbegründten | Einwürffe und in denen außgelassenen Patenten enthaltener | falschen Imputadonen. | Auff Befehl Jhrer Königl. Mayest. zu Dennemarck/ | Norwegen &c. auffgesetzt. | [rule] | Gedruckt in der Königl. Veste Glückstadt/ durch Mel- ] chior Kochen/ Königl. bestalten Buchdrucker/ im Jahr 1672. 4to. 56, 158 pp.; A-G4, (A)-(V)4. CKB; KIEL UL Kiel copy has folding plate (genealogy) and 4 leaves in manuscript inserted after G4. 1672 370 1586 Kurtzer Entwurf | Der | Solennitäten/ | Welche bey Antretung des | Regiments Jhrer Königlichen Maje- | jestät [sie] von Schweden | Den 27. Novembr. Anno 1672. | haben sollen gehalten werden. 8vo. x4. CKB Issued in conjunction with D. Paulli's Extraordinaires Relationes 11 December 1672 (No. 1574). 1586A MAGINI, GIOVANNI ANTONIO Der Jtaliänische | Wahr-Sager ] Auf das Jahr ) 1673 ] Aufgesetzet von | Doct. Anthonio Magino, | Mathem. Professore zu Bolonien 8vo. )(8. CKB; KAREN BRAHE Issued in conjunction with D. Paulli's Extraordinaires Relationes, 7 December 1672. (No. 1574). Karen Brahe copy bound at beginning of first volume of (Göde's) Ordinaire Post-Zeitung, 1673. BM has Das Unverfälschte | Italiänische Prognosti con I Oder I Wahr Sager ) Auß das Jahr | 1673 .. . n.p., n.d.; 8vo, xs- 1587 [MAJOR, JOHANN DANIEL] Amor als ein Dieb und Räuber mit einem Sack voll entführter mathe matischer Instrumenten auf der Reiher-Besilinischen Verehelichung vorgestellt von einem guten Freunde Dorten, Jenseit der Mauer. Kiel, 1672. Folio. * OHM II, 517. 1588 MARTINI, BENEDICT Anodinon Apostolicum | Das ist: | Zwiefacher/ Schmertzenstillender Christen-Trost | . . . | Fr. Anna; Schachten | gebohrner Köchin/ | . . . | Herrn EILHARDI SCHACHTEN/ | ... | Hertzliebsten Ehe-Schatzes/ | ... I Von I BENEDICTO MARTINI, Eccl. Cathedralis Pastore. | [type ornaments] | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein/ Anno 1672 4to. 50, [26] pp.; A-I4 K2. CKB On G4, added Latin title: Nomen Desideratissimum Femina | . . . . On H2, added title: Trawr und Trost-Gedicht | . . . . | M. Abele Finc\en/ der Cathedral | . . . . On H4, added title: Klage | On II, added Latin title: LACRYMAL, | . . . | Conrado Heidero Dithmarso. On Kl, added title: Wehe und Traur Klage \ . . . | Friederich Eilhard Schacht. 1589 MORHOF, DANIEL GEORG (Lob-Schrift über Bartram Pogwisch, Amtmann zu Tündern). Kiel, 1672 371 1672 Folio. * OHM III, 473. 1590 MoRHOF, DANIEL GEORG (Pindarische Traur-Ode bey Bartram von Pogwisch Leichbestättung). Kiel, 1672. Folio. * OHM III, 473. 1591 [MÜLLER, CHRISTIAN RUDOLPH] Klagvermengtes TrostGedicht | . . . | H. JOHANNIS MULLERI, | Beeder Rechten Doctoris und der Stadt Flenßburg wolver- | dienten ältesten Bürgermeisters auch vornehmen | . . . | Wormit die sämptlich hinterlassene Söhne | ihrem seligen H. Vater | die letzte Ehre und Kindliche Schuldigkeit erweisen wollen/ | [woodcut: coffin] | [rule] | Schleßwig gedruckt bey Johan Holwein/ An. 1672. Folio. x2. CKB 1592 Nähere TRACTATEN | zwischen | Franckreich und Engelland/ | Den 16. Julii ins Frantzöische Läger | bey Heeswyck geschlossen: | Nebst einem Entwurf! einiger ausgesetzten | näheren | CONDITIONEN | Krafft welcher J. J. K. K. M. M. von | Franckreich und Engelland bewilliget | mit denen | GENERAL-STAATEN | den Frieden zu schliessen. | Ubergeben | an | Seine Hoheit | Dem Herrn Printzen von Oranien. | Aus dem Holländischen übersetzt. | [printer's mark of Daniel Paulli] I [rule] | Anno 1672. 8vo. )?(8. CKB Issued in conjunction with D. Paulli's Extraordinaires Relationes, 1672 (No. 1574). See Plate VI. 1593 PAULLI, SIMON SIMONIS PAULLI | Dero zu Dännemarck/ Nordwägen | Königl. Majest. ältesten Leib-Medici | Anatomisch-und Medicinisches | Be- dencken | über ein Königliches Reit-Pferd | So | Anatomischer Kunst nach zerlegt worden/ | den 11. Christ-Monats 1671. | [rule] | Welchem hinbeigefügt desselben | Wolmeinender Raht | wie man (negst Gött licher Gnade/ vermittelst der Anatomey) | den Menschen vom Schlage | und denen nachbleibenden Verlähmnissen/ | weit besser/ als unsre Vorfahren/ | curiren könne. | [rule] | 16 [printer's mark of Daniel Paulli, publisher] 72. | [rule] | Kopenhaven | Gedruckt bei Matthias Godicchen. 4to. 54, [2] pp.; AG4 (G4 blank). CKB 1672 372 Title in red and black. On leaf F3r, separate title: SIMONIS PAULLI | Wolmeinender Raht/ \ wordurch/ | vermittelst Göttlicher Hülfe/ | Eine Hoch- Adeliche Person | glücklich curiret/ | Wie dieselbe Anno 1668. in Pariß vom | Schlag gerühret worden. On p. 44, first part is dated "Kopenhagen Anno 1672. den I 2. Jan." On p. 54, second part dated "Kopenhagen den 28. Nov. | Anno 1668." 1594 RICHERTZ, GEORG Gedächtniß der Gerechten Der . . . Frawen Elisabeth Köllen. . . . [Altona, 1672]. 8vo. 24 pp. • Formerly in Altona Stadtarchiv. 1595 RODBERG, CHRISTIAN Svv dea> \ CONSIDERATO INCENDIORUM | Das ist: | Einfältiges Bedencken | und Erinnerung der Fewersbrünsten und an- | Zündungen der Communen und privat Häuser/ die | sich dieser Zeit/ ungemein zugetragen | und begeben. | Von | Christian Rodtberg P. zu Tolck | Jn einer Predigt der Gemeine daselbst fürge- | tragen am 2. Sontag Trini tatis, war I der 16 Junii 1672. | Da er/ am Freytage zuvor/ aus dem entzünden Pfar- | hause/ mit den seinen/ jämmerlich weichen müssen. | [ornament] | Schleßwig gedruckt durch Johan Holwein/ | Bey Daniel Bütner Buchbindern in der Schiffbrücker Strasse | zu finden. 4to. 40 pp.; A-E". CKB 1596 SARTORIUS, PETER Matura perfectio . . . oder Leichpredigt über Jacob Gröning,. . . Glück stadt 1672. 4to. • OHM II, 768. 1597 SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORFF. Laws, statutes, etc. DEmnach eine weile hero wegen der Gestühlte/ in und bey ... | ... | Folio. )(2. KIELUL Decree by Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein regarding pews in the churches of Kiel, dated 18 February 1672, but containing an edict dated 30 January 1672. Ornamental woodcut above text. 1598 SPECIES FACTI, | Sampt beygefügten Rechts-Fragen/ | Die also ge nante I Oldenburgische j SUCCESSION | Betreffende/ [1672] 373 1672 4to. 40 pp.; A-E4. KIEL UL Caption title. Above title, row of type ornaments. 1598A STEVENS, COSMUS Letzte Thränen | Wegen | Das gar zu frühzeitige Ableben | Seines seeligen | Herrn Vaters/ | . .. | Den 29. Septembr. dieses 1672sten Jahres ... I ... I COSMUS Stevens. | [woodcut: wreath of skulls & bones] ) KJEL/ I Druckts Joachim Reuman/ der Acad. Buchdr. 4to. x2. SHLB 1599 STRICKER, BENJAMIN Kirchen-Gesänge. Glückstadt, 1672. 12mo. * Cat. lib. job. Lassenii, ca. 1709, I2mo, 56. 1600 Summarische | INFORMATION | Sampt | Eingeholeten Responsis dreyer respective | Catholischer und Evangelischer Teutscher berühm ten I Juristen Facultäten, betreffend die Reichskün-1 dige Oldenburgische Successions | Streitigkeit/ | Worinnen der unpassionirten Welt ver- | hoffentlich zur Nothturfft remonstriret wird/ daß so | lange jemand aus der Regierenden Holsteinischen Gottorffi- | sehen Linie übrig ist/ daß Fürstl. Hauß Holstein Plöen zu de- | nen Graffschafften Oldenburg und Delmenhorst/ mit | keinem Recht gelangen möge/ &c. | Der Warheit zur stewer publiciret | [rule] | Anno 1672. 4to. 96 pp.; A-M4. CKB Place of publication uncertain. 1601 SYBILLE URSULA, Duchess of Holstetn-Glückjburg Glücksburgische Buß-und Beicht-Woche ; das ist, die sieben Buß- Psalmen in Gesänge, und Gebether bestehende, umb die selbe zu würdiger Vorbereit- und Genießung des heiligen Abendmahls, die gantze Woche über, füglichen, wann man sich des hochheiligen Tisches des Herrn gebrauchen will, zu singen und zu bethen aus gottseligen Eyfer zu dem wahren Christenthumb auff gesetzet. [Schleswig, ca. 1672] 8vo. » OHM II, 884. Possibly identical with Auserlesene Lob-Gesänge und geistliche Lieder aus dem großen Gesangbruch gezogen . . . {OHM II, 884). 1602 TAUBE, JACOB Neujahrs-Schrift, oder Christliche Aufweckung und Vermahnung an 1672 374 Haus-väter und Haus-mütter insgemein, sonderlich aber die Chrisdiche Eltern zu Friedrichstadt, gerichtet, daß sie ihrer Kinder fleißig wahr nehmen, und sie in der Zucht und Vermahnung zum Herrn erziehen sollen, ihnen zum Neu-iahre geschencket. 1672. 8vo. • Moller II, 886. 1603 TRACTAT | Von | Assistenz uh mutuelen ] Defension | Zwischen dem | Römischen Käyser | dem | Könige von Dännemarck/ | dem Chur- Fürsten von Brandenburg/ | denen Hertzogen von Braunschweig und | von Lüneburg/ wie auch der Frauen | Land-Gräfin zu Hessen- | Cassel j ANNO M. DC. LXXII. | aufgerichtet. | [rule] | Erstlich in Holländ ischer Sprache | gedruckt. 8vo. )(«. CKB Issued in conjunction with D. Paulli's Extraordinaires Relationes, 29 October 1672 (No. 1574). 1604 Unterschiedliche | CONSIDERATIONS | Uber den gegenwärtigen Zustand | der noch übrigen | PROVINCIEN | der | Vereinigten Nieder landen. I oder I Eine kurtze Erzehlung etlicher | denckwürdigen Sachen. | [rule] | Gedruckt im Jahr 1672 8vo. )(8. CKB Issued in conjunction with D. Paulli's Extraordinaires Relationes, 1672 (No. 1574). 1605 WoERGER, FRANZ Babylonisches | Vorwerck | der | Geschmückten | Greuel. | Unter dem Titul: I von der | Unfehlbarkeit deß Pabsts/ | darauf! seine Leibeigne an itzt einig ] trotzen/ | Historischer weise auß ihren ei- | genen Büchern | kürtzlich aufgedeckt/ | durch | Franciscum Wœrger. | [rule] | Flenß burg/ I Verkaufes Gotfried Herbert, | Buchhändler/ | Gedruckt 1672. 12mo. [10], 127, [17] pp.; TTI, )(2-5, A-F12 (F12 blank). CKB 1606 Zehen-Jährige | ALLIANCE | Zwischen | Jhrer Kön. Maj. | von Schweden/ | An einem/ | Und | Jhrer Kön. Maj. | von Franckreich/ | am Andern Theil. | Geschlossen | Zu Stockholm den 14. Aprilis 1672 8vo. a8 b4. CKB Issued in conjunction with D. Paulli's Extraordinaires Relationes, August 1672. (No. 1574). 375 1673 1673 1607 Anhang | der | ORDINAIRE | Post-Zeitung | Aus allerley Orten | Worinne zu lesen ein Wunder-Geschicht/ | so sich an ein Grafen in Teutschland ohnweit | München wegen Gottes Lästerung | hat zuge tragen, j Kopenhagen/ | [rule] | Gedruckt bey Georg Göden/ Kön. M. Buchdr | den 21. Januarii Anno 1673. 8vo. x4. SRL 1608 Anhang | der | ORDINAIRE | Post-Zeitung | Aus allerley Orten | Kopenhagen/ | [rule] | Gedruckt bey Georg Göden/ Kön. M. Buchd. | den 1. Julij Anno 1673 12mo. x4- CKB 1609 AREND, BALTHASAR Dreyfache Wohlthat Gottes oder gläubiger Abrahamiten süsse Frieden- farth gutes Alter und ehrliches Begräbnis oder Leichprädigt über Her mann Nestermacher ältesten Bürgermeister der Stadt Delmenhorst aus Gen. XV., 15. Glückstadt, 1673. 4to. * OHM 1,20. 1610 AREND, CAI Heil-Pflaster | Verwundeter Hertzen/ | . . . | H: Friederich Helms/ | Beyder Rechten Doctoris, ... | ... | Von | CAJO Arend/ | Königl: Mayest: bestallten Schloß-Predigern auff Dero Glücks- | bürg in der Veste Glückstadt. | [rule] | Glückstadt/ | Gedruckt durch Melchior Kochen/ Jm Jahr 1673. 4to. 60 pp.; A-G4 H2. CKB 1611 BERCKENDAL, JOHANNES Nochmahl abbildung | Anthonette Bourignons | Auß dem Extract ihres neu gebacke- | nen Sohns/ Johan Conrath Hasen/ so er auß | einer Schmäschrifft von dieser seiner Mutter | von 21. Bogen groß/ noch unter des I Druckers Händen/ ge- | zogen. | Und unter den Datum von den 11. I Januarius anhero gesand/ an einen seiner | Rottgesellen/ Hein- drickus Mäuser/ | wohnende auff S. Niclas Kirch- | hoff in Hamburg. | Jn Druck gegeben mit | Anmerckung/ | Durch | Johan Berckendall. | Psalm 64. v. 9. | Jhre eigen Zunge wird Sie fällen/ j daß ihr spotten wird wer sie | siehet. | [rule] | Altona bey Victor de Low/ | 1673 8ve, [1], 31 pp.; [A8]B8. CKB 1673 376 CKB copy bound with Dritte Abbildung Anthonette Bourignons . . . 1674 (No. 1669). Pagination begins on verso of title-page. 1612 BRUHN, CHRISTOPH Thesaurus Evangelii honorifìcus, | Das ist/ | Eine Christliche Leich- Predigt I ... I Herrn ERICI Windten/ | Der Christlichen Gemeinde zu Brede wol- | meritirt-gewesenen Predigern/ | . . . | Durch | M. CHRIS TOPHORUM Bruhn/ | P. zu Lügum-Closter. |Anno 1673. | [woodcut: coffin] I [rule] | Kiel/ gedruckt durch Joachim Reuman/ Acad. Buchdr. 4to. 52 pp.; A-F4 G2. CKB 1613 BURCHARD,, MATTHIAS A. & Q. I Herrlicher Braut-Schmuck | Einer gläubigen Seelen für GOtt/ | ... I Fr. Margaretha | von Bülowen/ | ... | ... in der Pfarrkirchen S. Nicolai zum | Kiel/ . . . | durch | MATTHIAM BURCHARDUM, | Archidiaconum daselbst. | [rule] | KJEL/ gedruckt durch Joach. Reu man. Acad. Buchdr. [1673] 4to. 64, [28] pp.; A-L4 M2. CKB On Jlr, added title: Denc\-und Danc\-Rede / | ... \von | M. Henrico Engenhagen/ Pastore | bey St. Jacob Kirchen/ | gehalten. Separately entered, No. 1626. On L2fï., poems by several hands. 1614 BURCHARD, MATTHIAS A. & Q. I Der Kinder Gottes | Rechter Himmel auff Erden/ | . . . I Hn. Marquardt Wolff | Brocktorffen/ | Auff Hornstorff Erbherrn/ | . .. | S. Nicolai zum Kiel/ ... | ... | durch | MATTHIAM BURCHARDUM. | Archidiaconum daselbst. | [woodcut: angel] | Kiel/ gedruckt durch Joachim Reuman/ Acad. Buchdr. [1673] 4to. 62 pp.; A-H4. CKB H4 lacking, probably blank. 1615 DENMARK. Laws, statutes, etc. EXERCITZ I Ordnung | Bey Jhr: Königl: Mayest: zu | Dennemarck/ Norwegen/ der Wen- | den und Gothen/ etc. | Infanterie. | [rule] | Kopenhagen/ | Gedruckt im Jahr 1673. 8vo. A8. CKB 1616 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes | . . . | . . . Gottorff/ den 13. | Januarij An. 1673 377 1673 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, ordering prayers at the birth of a son to Duke Christian Albrecht. 1617 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes | . . . | . . . Gottorff/ den 3. Martij I Anno 1673. Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, calling a "Landtages Convocation" at Kiel 15 April. 1618 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes | ... | ... 28. Aprilis 1673. Broadside. KIEL UL Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing payment of a tax on land by installments. 1619 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes | ... | ... 2. Maij An. 1673 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing a meeting of the courts at Schleswig 18 June. 1620 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes | ... | ... 25. Junij An. 1673. Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing a meeting of the Holstein "Landsgericht" at Gottorff Castle 21 August. 1621 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes | ... | ... Gottorff/ den 28. Junij An. 1673 Broadside (2 sheets pasted together). CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, regard ing the value of coins. 1622 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes | ... | ... Gottorff/ den 30. Junij 1673 Broadside. CNA 1673 378 Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht o£ Schleswig-Holstein, regard ing payment of a tax on land. 1623 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ | ... | . .. Gottorff/ den 26. Julij An. 1673 Broadside. CNA Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, postpon ing a meeting of the "Landgericht." 1624 DENMARK. Laws, statutes, etc. Wir Christian der Fünffte/ von Gottes | ... | ... 20. Augusti An. 1673 Broadside. CKB Decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, increas ing the tax on land. 1625 DENMARK. Laws, statutes, etc. WJR Christian der Fünffte/ von | GOttes Gnaden/ König zu Dänne marck/ Norwegen/ der Wenden | ... | WJR Leopold von Gottes Gnaden Erwehlter Römischer Käyser/ . .. | ... | . .. Glückstadt/ den 16. Octobr. 1673 Broadside. CNA Imperial decree issued jointly with Duke Christian Albrecht of Schleswig-Holstein, condemning failure to observe peace treaties and mentioning threatened hostilities near Eger. 1626 Des | Hochwürdigsten/ Durchleuchtigsten | Fürsten und Herrn/ | Herrn Christian Albrechten/ | Erben zu Norwegen/ Postulirten Coad- | jutoris des Stiffts Lübeck/ Hertzogen zu Schleßwig/ | Holstein/ Stor- marn und der Dittmarschen/ | Graffen zu Oldenburg und Delmenhorst | Gnädigste | Constitution | Von | Justificir- und Zuschrcibung der in der | Stadt Kiehl seinden | Begräbnussen und | Kirchen-Stühle | Zu Jedermans Wissenschaft | in offenen Druck gegeben [1673] 4to.#4. KIELUL 1627 ENGENHAGEN, HENRIK Denck-und Danck-Rede/ | . . . | Frauen Margariten | gebornen Rant- zowen/ ... I ... I Hn. Christoff: Hans von Bülowen/ | . . . nachgelas senen Wittwen/ I ... I den 1. Julii dieses 1673sten Jahres | von | M. Henrico Engenhagen/ Pastore | bey St. Jacobs Kirchen/ | gehalten. 4to. J-L"M2. CKB On L2r ff. poem by D. G. Morhofï. According to Moller, I, 160, published in Kiel. 379 1673 1628 Die I. I Extraordinaire | RELATION | von | Allerley Orten. | sonder lich I Von der Eroberung Coverden. | 1673 8vo. x4. SRL SRL has also numbers 3, 7, 27, 31, 54, 56, 76, 84, 86, 96, 100, and 102. All except 96, which bears sub-title von | Der großen Polnischen \ Victorie are entitled Extraordinaire | RELATION | von | Allerley Orten. Published in Copenhagen by Daniel Paulli. 1629 Anno 1673. October. . . . | [rule] | APPENDIX | Extraordinaires | RELATI- I ONEN | aus | Allerley Orten | Gedruckt den 14. hujus. 8vo. Pp. 1413-1420. SRL To left of caption title, woodcut of Mercury. At end: Bey Daniel Paulli, Königl. Buchhändl. 1630 Anno 1673. October. . . . | [rule] | Extraordinaires | Sambstägige | RELATIONES | Aus | Allerley Orten/ | Hervorgegeben am 18. hujus. | [rule] 8vo. Pp. 1421-1428. SRL Caption title. At end: Bey Daniel Paulli, Königl. Buchhändl. 1631 Extraordinaires | RELATIONES | Von den | Denkwürdigsten Sachen | aus allerley Orten | eingekommen | Anno 1673 | im | JANUARIO | Relata [woodcut: Mercury] refero Small 4to. 1804 pp.; a-bbbbb4, c54-w94, 2 folding plates. CKB Title within ornamental border. January title-page serves as collective title for the year's issues of the newspaper and numerous appended pamphlets. Other months have separate title-pages, with name of month, woodcut and date. Title varies. Is sues other than first in month bear title: Extraordinaires Relationes Aus Allerley Orten. In all, 213 numbers. The plates published 18 and 25 January: Eigentliche Abbildung \ derer | Erschrecklichen Würmer/ | . . . ; Eine erbärmliche und erschreckliche Zeitung | . . . | Menschen Gestalt in Hundes Gestalt. . . . Three pamphlets inserted in newspaper, separately entered: Neuer Frantzösischer SYNCRETISMUS. . . . (No. 1651); S. Chur-Furstl. Durchl. zu Brandenburg MANIFEST. . . . (No. 1655); and Jhro Königl. Maj. Von Groß-Britannien Aller- gnädigste Rede. .. . (No. 1642). 1632 (Gebeth und Lectien auff drey allgemeine Bethtage). Copenhagen 1673. 8vo. * Bibl. Mejeriana, 1701, 8vo, Nr. 748. 1633 [GENSCH VON BREITENAU, CHRISTOPH] ANNOTATIONES | Uber einen unlängst in Druck | publicirten | Kurtzen/ aber unrecht also genanten wahr- | hafftigen Bericht/ wie es 1673 380 mit der Gräff- | liehen Oldenburgischen Succession eine ei- | gendliche Bewandnüß habe. | Betreffend die Keyserliche vor das Fürstliche Hauß | Schießwig-Holstein-Plöen unlängst gesprochene [ Definitiv Sententz. | Der Gerechtigkeit zu Liebe/ und Wahrheit zu | Steuer abgefasset und an Tag I gegeben. | [ornament] | Gedruckt zu Plöen bey Tobias Schmidt/ im Jahr 1673. 4to. [21, 78 pp.; TTI, A-K4; 1 folding plate. CKB The plate is a genealogy. K4 lacking, presumably blank. 1634 Glaubens Triumph/ | . . . | BONAVENTURA Rehefeld/ | . . . | [woodcut: coffin] | Schleßwig gedruckt durch Johann Holwein/ \ [rule] I Jm Jahr 1673. Folio, x2- CKB German and Latin verse. 1635 Glückwünschendes | Ehren-Gedächtniß/ | Dem | Edlen/ Vest/ und Hochgelahrten Herrn/ | Hn. Johan-Nicolaus | Schippell/ | Der Medicin wollverdienten Doctorando, | Als derselbe | Den XVI. Herbst-Monath/ itztlauffenden 1673sten Jahres | Unter dem | WollEdlen/ Vest und Hochgelahrten Herrn | Hn. Johann-Daniel Major | Med. Doct. und Prof. P. I Die höchste Ehre in der Medicin gebührend zu erlangen | öffentlich disputiret/ | Aufgesetzet | von | Desselben sämptlichen Tischgenossen. [ [rule] I Kiel/ | Gedruckt durch Joach. Reuman/ Acad. Buchdr. 4to. x2- KIEL UL 1636 GRAM, TEGIDIUS Das widerkehrende Ninive. Copenhagen, 1673 8vo(?). * Bibl. Blockjana, 1773, p. 134. 1637 [HASE, JOHANNES CONRAD] Gezeugnis der WAARHeit | Gegeben durch grosse Anzahl Glaubwürd iger Leute; in unter- | schiedlichen Briefen vnd TESTIMONIEN, über daß Leben/ | Sitten/ Tugenden/ vnd Schafften | Jungf: Anthoinette Bourignons, | von dero Kindtheit an biß auf ietzige Zeit. | Zu Vernichti- gung der Lügen vnd Falschen Beschuldigungen/ die unter den | Nah men JOHAN BERCKENDALS, wieder bemelte Jungfrau vnd dero | Schafften außgesprenget worden/ durch Zwo Schmäh-schirfften/ inti tuliert I Ware Abbildung ANTHONETTE BOURIGNONS, zu Altona gedruckt. | Welche bemelte Jungfrau widerlegt/ durch Lebendige grüncl- 381 1673 liehe Waarheiten/ | viel schöne Christliche Lehren/ vnd unterschiedliche Hohe MYSTERIEN oder | Göttliche Geheymnissen/ die biß hero niemand erkant nochgehöret hat. | Gantz Wunderbahr vnd Nützlich denen Gottseligen Seelen. | [ornament; circumscribed by: DAS WAP PEN DER I STADT RISSEL, AUF DER | RIVIER DIE LISSE | IN FLAANDEREN.] | [rule] | Gedruckt im Jahr 1673. | Zu kauf! in SCHLESWIG bey Georg Hinrich Rose/ Buchbinder bey der Thum ] Kirch: vnd in HAMBURG bey Samuel Köning Buchhändlern im Thumb. 4to. [64], 636, [4] pp.; title page, #1-3, "**, a*\ **', r'*\ **', '**, 9*'; A-Z4, AA4, AA-FFF4 GGGG2, t2. CKB; HAB Alphabet used in signing leaves includes "W." HAB copy has first gathering #1 and final gathering GGGG\ According to A. v. d. Linde, Antoinette Bourignon, Leiden, 1895, p. 114, the book was printed in Husum. 1638 HELDVAD, NIELS Kurtze und einfältige | Beschreibung der alten weit- [ berühmten Stadt Schleßwig/ in Cim- | brischen Chersoneso belegen: Neben kurtzer | succession der Hertzogen und Bischoffen | zu Schleßwig. | Aus allerhand documenten und Uhrkunden | mit Fleiß zusammen gefasset und in | Druck verfertigt | Durch | NICOLAUM HELDVADERUM, in agro | Schlesvicensi. | [emblem] | Auffs new gedruckt im Jahr 1673. 8vo. [8], 88 pp.; )(4,A-E8,F4. CKB CKB copy has handwritten appendix (Errata et Omissa) and Index bound with book. Reissued with imprint: Auffs new gedruckt im fahr 1678. 1639 Hochverdientes | Ehren-Gedächtnüß/ | . . . | H: Friederich Helms/ | ... I ... I [rule] I Gedruckt in der Königlichen Veste Glückstadt/ durch | Melchior Kochen/ im Jahr 1673. 4to. x*- KIEL UL Verse by several hands. 1640 JENSEN, JOHANN JACOB Glückwünschungs-Gedicht an Jasper v. Buchwald auß Mugfeld und Christiana v. Pudwels, als Gott sie 21. Jul. mit einem Töchterlein gesegnet. Kiel, 1673. Folio. * OHM I, 274. 1641 JESSEN, FRIEDRICH Geistliche Wallfahrts Gedancken I ... I Fr. Susaha Elisabeth I Schön- 1673 382 bachinn/ | . . . | Von | FRIDERICO JESSENIO, der Kirchen | zu S. Nicolai zum Kiel Pastore Primario. | [rule] | KJEL/ Gedruckt durch Joachim Reuman/ der Acad. Buchdr. [1673] 4to. [12], 76 pp.; )(4, )()(2, A-J4 K2. CKB 1642 Jhro Königl. Maj. | Von | Groß-Britannien | Allergnàdigste Rede/ | Wie auch I Des Herrn Cantzlers [ An beyde | Parlements-Häuser. | Hierzu kommen | Desselben unterschiedliche | Als auch des Ritters | Job Charletons/ | Reden/ | Bey seiner Admittirung zum Officio | eines Oratoris vor das Unter Hauß | Gehalten bey öfnung des Parlements/ | am Dingstage/ den 4 Februar, und | Mittwoch den 5. Febr. 1673. | [rule] I Nach dem Englischen Original | verdeutscht. 8vo. A8B4. CKB Issued by D. Paulli in conjunction with his Extraordinaires Relationes, February 1673 (No. 1631). 1643 KORTHOLT, CHRISTIAN D. Christian Kortholten/ | der H. Schrifft Profess. | zum Kiel/ | FEMARIA I DESOLATA, | Oder | Historische Beschreibung/ | Was gestalt für drittehalb | hundert Jahren die Jnsil Femern | vom König Erichen jämmerlich | zerstöret worden. | [rule] | Kjel/ | Gedruckt durch Joachim Reuman/ | Jm Jahr 1673 8vo. 34, [2] pp.; A-B8 C2. CKB 1644 KORTHOLT, CHRISTIAN (Trauergedicht über C. Gramm). Kiel: Joachim Reumann, (1673). 4to. x2. * Formerly in Kiel UL (LmC 74-73). 1645 KORTHOLT, CHRISTIAN (Trauer Gedicht über Katharina March geboren Schmied). Kiel: Joachim Reuman, 1673. 4to. x2- * Formerly in Kiel UL (LmC 78-5). 1646 KORTHOLT, CHRISTIAN Christian Kortholten/ D. | Warhaffter | Bericht | Von einem besessenen | Knaben. | [rule] | KJEL/ | Gedruckt durch Joachim Reuman/ | Jm Jahr Christi 1673. 8vo. 56 pp.; A-C8 D4. CKB 383 1673 1647 Kurtzer | Aber | Warhaffter | Bericht/ | Wie es mit der Gräflichen Ol- | denburgischen Succession eine eigentliche | Bewandnüß habe. | [rule] | Jm Jahr 1673 4to. A-C4 D2; 1 folding plate. CKB Place of publication uncertain. 1648 LASSENIUS, JOHANNES Hand-leitung | Zur | Seligkeit. | Darin der heil: Catechißmus | Lutheri, von Frag zu Frag/ nach sei- | nem Geistreichen Verstände erkläret/ und | mit Sprüchen der heil: Schrifft | beleget. | Sampt beygefügten Morgen- und I Abend-Buß-Beicht-Communion- | und anderen Gebeten. | Für die Christliche Gemeinen in der | Graffschafft Ranzau. | Mit gnädigsten Gefallen der | Hohen Obrigkeit/ | Grstellet [sie] [ Von dem Probst daselbst. | [ornament] | [rule] | Glückstadt/ Gedruckt durch Melchior | Kochen/ Jm Jahr 1673. 12mo. Pp. [1-12], 3-145, 144-309, [1], 1-24; )(«, A 2-12, B-N12, 2A12; engraved frontispiece. CKB 2A12 constitutes a supplement, with separate title: Morgen- | und \ Abend-Lied/ \ Sampt andächtigen | Gebeth-und Seufftzern/ | Vor die Christliche fugend | in der Graßschaft Ranzau. | [rule] | Gliickjtadt/ | Gedruckt durch Melchior Kochen/ | fm fahr 1673. The "Vorrede" is signed by Johann Lassenius "Theol: Lie. Probst der Grafschaft Ranzau." Frontispiece, pasted on recto of )(1, is signed by Hier, von Hensbergen. Lacks Al, but no evidence of loss of text. 1650 [MEINDERS, FRANÇOIS DE] Kurtze Fürstellung/ | Auß was Vrsachen | Se. Churfl. Durchl. | zu Brandenburg/ in Preussen/ | zu Magdeburg/ Gülich/ Cleve/ Ber- | gen/ Stettin/ Pommern/ &c. | Hertzog/ &c. &c. | Vnumbgänglich be wogen wor- I den/ wieder Chur-Cöllen und | Münster | Die Defensions- Waffen | zu ergreiffen. | Kopenhagen/ | [rule] | Gedruckt bey Georg Göden/ Kön. M. Buchd. | den 2. Februarii Anno 1673. 8vo. x! (14 x 8 cm). CKB 1651 Neuer Frantzösischer | SYNCRETISMUS | in | der Catholischen und Re- I formirten Religion | [rule] | 1673. 4to. x4. CKB Issued by D. Paulli in conjunction with his Extraordinaires Relationes, 1673, Nr. 22 (No. 1631). 1652 PAULLINI, CHRISTIAN FRANTZ Nordisches Denkmahl/ | Welches | Beym Empfang der/ mit Römischer 1673 384 Kaiserl. Maj. | allergnädigster Bewilligung/ | Von Seiner Magnificentz/ | Hern | D. Ahasvero Fritschio/ | Hochberühmtem JCto, Kaiserl. Comité Palatino, | und hochbetrautem Schwartzbürgischem geheimen | Hoff- und Consistorial Raht/ | Zugeschikkten Mittheilung der Kaiserl. Schalt-1 Hoff-Pfaltz-graf-schafrt/ und derer daran hängenden | sonderbaren stadtlichen Kaiserl. Frejheiten/ | mit stümpffer Feder stifftete | Kristian Frantz Paullini/ | Von Eisenach aus Thüringen/ | Der Wachsame. [ [rule] j Kopenhagen | Gedrukkt bey Kristian Wehring Acad. Buchdr. | Jm Jahr MDCLXXIII. Folio, x2- CKB Verse. 1653 Anno 1673. Num. 1 | [woodcut: post rider] | ORDINAIRE | Post Zeitung. 8to. x4- KAREN BRAHE Caption title. Colophon: Kopenhagen/ gedruckt bey Georg Göden/ \ Kön. M. Buchdr. den 4. Januar. Appended, Anhang | der \ ORDINAIRE \ Post-Zeitung \ Aus allerley Orten. | Kopenhagen/ | [rule] | Gedruckt bey Georg Gaden/ Kön. M. Buchdr | den 5. Januarii Anno 1673. x4- Karen Brahe owns incomplete set in two volumes. Last number preserved: 104, dated 30 December 1673. In set, the follow ing numbers preserved: 1-19, 21-25, 27-36, 38-39, 41-52, 53-59, 61-68, 70-72, 74-87, 89-104. "Anhang" preserved with the following numbers: 1, 4-12, 14-19, 21-22, 24- 31, 32-36, 38-39, 41-52, 53-59, 61-68, 70-72, 74-82, 84-87, 89-96, 98-104. After Nr. 2, sheet inserted with statistics over corpses buried and children baptized (in Copen hagen) during 1672. There are several supplements apparently issued with the newspaper. In the Karen Brahe copy Der Italiänische Wahr-Sager Auf das Jahr 1673 . . . precedes Nr. 1 of the Post-Zeitung. Since it is also found appended to Daniel Paulli's Extraordinaire Relationes (CKB 60-191) it is considered a separate entry (No. 1649). List of supplements as bound in Karen Brahe copy: a) Zehen-Jährige \ ALLIANCE \ Zwischen \ Jhrer Kön. Maj. | von Schweden/ | An Einem/ | Und | Jhrer Kön. Maj. | von Franckreich/ | am Andern Theil. \ Geschlossen \ Zu Stockholm den 14. Aprilis 1672. a8b4. b) CONSTITVTIO | PACIFICATION IS | INTERNA REGN. POL. \ Oder \ Auff gerichtete inwendige | Friedens-Handlung \ Des Königreichs | Pohlen \ wieder die Türc\en. \ ANNO 1673. | [rule] | Gedruckt bey Georg Göden/ Königl. Buchdr. I den 29. April. A8. c) Die Foderung | des | Königs von Franckreich | und | Engeland \ von denen | H olländeren; j Vermittelst ihre Majestäten sich zu einem \ Frieden mit Sie wollen einlassen. | [rule] | Jm Jahr/ 1672. x4- d) [following c)] Nähere Verbündnäß | zwischen | Jhre Mayest. Jhre Mayest. \ Franckreich und Engelandt/ | in dem Frantzösischen zu Heeßwic\ campi- \ renden Läger am 16 Julii 1672. j geschloßen. \ Nebenst \ Denen näheren | CONDI- 385 1673 TIONEN I von denen beyden Königen/ zum Vor- | schlage/ deß zutreffenden Friedens/ | aujgesetzet. | A//> beygehendem Briefe an Sein Hochheil | | Printzen von Oranien. | [rule] | Gedrückt im Jahr 1672. x8. e) [following d)] Artikel, \ Der \ Alliantz \ Die \ Zur Assistenz und Mutuelle Defenfion [sic] | Zwischen \ f. Churfi. Durchl. | zu Brandenburg | Und | Z)ie Hochmögende Herrn | General Staaten/ | Der Vereinigten Niederlan- |